.•*:。✩ ausARTen

Kreative Schaffenspause: Miniaturen, Zukunftsplanung und Museumsbesuch

.•*:。✩ ausARTen
Yvraldis
- - 05:17:00 - 31.556 - Just Chatting

yvraldis berichtet über Farbexperimente und Miniaturenbemalung. Zukünftige Projekte und Disney-Charaktere werden thematisiert, ebenso finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Persönliche Einblicke, Beziehungsratschläge und Geburtstagspläne kommen zur Sprache. Ein Museumsbesuch rundet das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gemütlicher Stream mit Malen und Museumsbesuch

00:10:31

Es wird ein gemütlicher Stream angekündigt, bei dem Totenköpfe bemalt und gequatscht wird. Im Anschluss ist ein Museumsbesuch geplant, weshalb die Dauer des Malens unklar ist. Die Streamerin freut sich über den Erfolg von Laisas Buch, das bereits vor Erscheinen in die zweite Auflage geht. Sie selbst fühlt sich aktuell etwas uninspiriert und hofft, bald wieder ein cooles Projekt zu starten. Am Mittwoch steht ein Brainstorming-Termin mit dem Management an, bei dem es um zukünftige Projekte und Produktideen gehen soll, wobei sie sich Unterstützung für ein Wunschprojekt erhofft. Sie berichtet von einem anstrengenden Tag zuvor, an dem sie mit ihren Eltern Blumenbeete für den Balkon bepflanzt und Pflanzen umgetopft hat. Dabei gab es kleinere Zwischenfälle und Ärgernisse, wie das Suchen nach dem Staubsaugerkabel und eine Schnittverletzung an einer Fliese. Erfreulicherweise konnten ihre Eltern noch fehlende Möbelstücke einer bestimmten Reihe besorgen, da die herstellende Firma den Abverkauf eingestellt hat. Aktuell fühlt sie sich etwas unruhig, da noch nicht alle Badmöbel angebracht sind und ihr ein konkretes Projekt neben dem Stream fehlt.

Proto-Plüsch und Zukunftsplanung

00:15:32

Es wird nach Proto-Plüsch gefragt und festgestellt, dass lange keine Werbung dafür gemacht wurde. Die Streamerin steckt viel Hoffnung in den kommenden Mittwoch, an dem sie sich mit ihrem Management trifft, um über ihre Ziele und mögliche Projekte zu sprechen. Sie hofft, dort das eine Projekt zu finden, bei dem sie Unterstützung benötigt. Im Chat wird über Disney-Filme gesprochen, wobei die Streamerin gesteht, einige Klassiker noch nie gesehen zu haben und aktuell nachholt. Besonders freut sie sich auf den Film "Electric State", der am 14. auf Netflix erscheint und auf einem bebilderten Buch basiert. Sie zeigt das Buch und betont die düstere und aussagekräftige Thematik, die zum Nachdenken anregt. Es wird spekuliert, dass es sich um die teuerste Netflix-Produktion handelt und die Streamerin ist gespannt auf die Umsetzung. Sie äußert die Vermutung, dass Trailer oft zu viel verraten, hofft aber, dass in diesem Fall die Reise und die Umsetzung im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, ob die Figuren im Film Ähnlichkeiten zu Cuphead haben und die hohen Produktionskosten von 400 Millionen Dollar werden diskutiert.

Kreative Pause und Totenkopf-Bemalung

00:40:49

Es wird überlegt, ob man gemeinsam quatscht und Totenköpfe bemalt. Die Streamerin erwähnt, dass sie eventuell in einem ihrer freien Tage ins Kino gehen möchte, um "Mickey 17" zu schauen, ist aber noch skeptisch aufgrund der Qualität der letzten Filme. Anschließend ändert sie die Kategorie und beginnt mit der Bemalung der Totenköpfe, um Farben zu swatchen und die Farbauswahl zu erleichtern. Sie erklärt, dass sie die kleinen Fläschchen mit Speedpaints nebeneinander stapelt und dann einen der 300 Totenköpfe aufklebt und in der entsprechenden Farbe bemalt. Dies dient dazu, die Farben leichter zu identifizieren und die Flaschen entsprechend zu packen. Sie betont, dass dies für ihre Maßarbeit notwendig ist und nur gut werden kann. Währenddessen wird im Chat über Kaffee diskutiert und die Streamerin gesteht, dass ihr Chat ein eindeutiges Kaffee-Problem hat. Es wird auch über Abo-Inspirationen gesprochen und die Streamerin erklärt, dass Megumi die Petros gemacht hat und sie den Petro Alert dazu haben wollte, weil das halt zu ihnen perfekt passt.

Art

00:41:51
Art

Zukünftige Projekte und Disney-Charaktere

00:54:29

Es wird angekündigt, dass nach der Bemalung der Kleintotenköpfchen bald mit dem Tyraniden gestartet wird, möglicherweise schon nächste Woche. Ab dem 17. wird es für vier Montage keine Art geben, weshalb auf den Donnerstag gewechselt wird, wo dann normal gemalt wird. Im Chat wird die Frage aufgeworfen, welcher Disney-Charakter man wäre. Die Streamerin selbst glaubt, sie wäre das Echsenvieh von Rapunzel. Es werden verschiedene Charaktere genannt und diskutiert. Währenddessen wird weiter an den Totenköpfen gemalt. Die Streamerin erklärt, dass sie die Kugeln in den Farben nicht hört und deshalb ordentlich schütteln muss. Es wird über die Serie "Attack on Titan" gesprochen, die die Streamerin nie zu Ende geschaut hat, da sie in der zweiten Staffel zu politisch wurde. Sie erklärt, dass die Farben für Miniaturen zum Bemalen sind, wie zum Beispiel Warmer 40k oder D&D-Figürchen. Sie plant, demnächst auch ihre Sybille zu bemalen, mit der sie alle zwei Wochen Dienstag spielt. Die bemalten Totenköpfe dienen dazu, die Farben im Regal leichter zu erkennen und schneller auszuwählen. Es wird angekündigt, dass es bald ein Video zu Mali Goldschrecken geben wird, für das der Chat aber noch nicht bereit ist.

Finanzielle und organisatorische Herausforderungen

01:08:19

Es gibt den Wunsch, finanzielle Angelegenheiten mit dem Finanzamt und der Krankenkasse zu klären, um diese Angelegenheiten abzuschließen. Es besteht eine gewisse Überforderung bei der Erledigung von Steuerangelegenheiten, insbesondere im Zusammenhang mit Ehemann, Kindern und Selbstständigkeit, weshalb professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird. Es wird überlegt, anstelle von Samenbomben Farbpatronen herzustellen. Die Streamerin zeigt sich gespannt auf das getrocknete Aussehen der Farben und erwähnt, dass es noch 245 Protopülschwaschwerden gibt, die ein super Geschenk für Ostern wären. Es wird ein Waschbärplüsch namens Rigor Mortis vorgestellt, und die Streamerin äußert ihre Neugierde auf die resultierende Farbe nach dem Mischen verschiedener Farbtöne.

Farbexperimente und Miniaturenbemalung

01:12:57

Die Streamerin erklärt, dass ihre Nasspalette etwas zu feucht ist und erklärt die Verwendung der Palette vor dem weiteren Arbeiten. Sie erwähnt, dass die Farbe gut zum Bemalen von Zombies geeignet ist und plant, verschiedene Farbschemata für die Tyraniden auszuprobieren, um zu sehen, welches am besten gefällt. Die Streamerin äußert den Wunsch, eines Tages einen Nörgel zu bemalen, da sie die Kombination aus Süße und Ekel ansprechend findet. Es wird festgestellt, dass eine Farbe direkt wie ein Shade wirkt, was als Vorteil hervorgehoben wird. Die Streamerin zeigt Bilder von Nurgel-Figuren und findet sie putzig, wobei ein Funfact über das angenehmste Leben unter den Chaosgöttern geteilt wird, sofern man mit dem Hautausschlag zurechtkommt. Die Streamerin plant, die Farben für Nurgel Miniaturen zu nutzen, wobei die Möglichkeit besteht, vom traditionellen Farbschema abzuweichen.

Community-Interaktion und Social-Media-Pläne

01:23:53

Die Streamerin erwähnt, dass Warhammer Stores Hilfe beim Zusammenbau von Modellen anbieten. Sie spricht über die Lautstärke von Benachrichtigungen im Stream und bietet an, diese bei Bedarf zu deaktivieren. Die Streamerin teilt mit, dass sie fast 18.000 Follower auf Instagram hat und sich über weitere Unterstützung freuen würde. Sie betont, dass ihr Instagram-Profil nicht dem typischen Klischee entspricht und sie sich nicht in Posen wirft. Sie plant, kreativen Content zu erstellen, darunter Do-It-Yourself-Projekte und eine Challenge, bei der die Community Input für ein großes Bild liefert. Die Streamerin möchte Instagram nutzen, um mehr von ihrer Persönlichkeit zu zeigen und mehr Normalität zu präsentieren. Sie plant, unbearbeitete Fotos hochzuladen und ein gutes Beispiel für Realness zu geben.

Beziehungsratschläge und Geburtstagspläne

01:40:50

Die Streamerin gibt Ratschläge zu Beziehungen und Trennungen, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen. Sie betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und die Vermeidung von Schuldzuweisungen. Die Streamerin teilt mit, dass sie am Samstag auf einem Geburtstag sein wird und dort Fotos mit Doni machen möchte. Sie kündigt an, dass es vor dem Geburtstag einen Livestream geben wird. Die Streamerin äußert sich positiv über die Intensität einer Farbe und ist gespannt, wie sie trocknet. Es wird überlegt, am Sonntag Split Fiction zu spielen, was jedoch den Aufbau-Sonntag verhindern würde. Die Streamerin erklärt, dass für Split Fiction nur einer das Spiel benötigt und der andere einen Freundespass nutzen kann.

Erinnerungen und persönliche Einblicke

01:53:53

Die Streamerin erzählt, wie sie ihren Partner Olli auf Tinder kennengelernt hat und wie schnell sich eine Beziehung entwickelt hat. Sie teilt Details über ihr erstes Treffen und die gemeinsamen Erlebnisse. Die Streamerin spricht über die Bedeutung von Leichtigkeit und Authentizität in ihrer Beziehung. Sie erwähnt, dass sie ihren Hochzeitstag selbst nicht genau kennt. Die Streamerin erinnert sich an ihre Oma und Opa und teilt persönliche Anekdoten über ihre Oma, die eine starke und sturköpfige Frau war. Sie erzählt, dass sie bei ihrer Hochzeit eine Perlenkette ihrer Oma getragen hat. Die Streamerin wechselt das Thema, da es ihr zu emotional wird.

Farbvorstellung und Community-Interaktion

01:58:42

Die Streamerin stellt die Farbe Nuclear Sunrise vor, passend zu einem Zuschauer namens Frau Stern. Sie betont, dass der Richtige unerwartet vor einem stehen kann. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie bis etwa 21 oder 22 Uhr streamen wird und am Samstag von 9 bis 15 Uhr wieder da ist. Am Samstag wird Split Fiction gespielt und am Sonntag gibt es entweder einen Aufbau-Sonntag mit Two Point oder Anno oder Fast Frontier. Die Streamerin klärt auf, dass No-Loon nur bei Erwähnung von Andernas-Pizza kommt. Es wird überlegt, am Sonntag ebenfalls Split Fiction zu spielen, was den Aufbau-Sonntag ersetzen würde. Die Streamerin erklärt, dass man für Split Fiction einen Freund benötigt und einer das Spiel besitzen muss.

Sonntagsplanung und Farbentest

02:10:09

Es wird spontan entschieden, ob am Sonntag aufgebaut oder Split Fiction zu Ende gespielt wird. Effektfarben werden getestet, wobei die Konsistenz dicker ist und an Acrylfarben erinnert, weshalb sie verdünnt werden. Es wird überlegt, wie die Farbe am besten genutzt wird und die Farben werden zum Trocknen beiseite gelegt. Split Fiction wird als Spiel beschrieben, das man zusammen spielen muss, ähnlich wie It Takes Two, was sehr cool wäre. Gestern wurden Balkonpflanzen fertig gemacht und das Wetter genossen. Es wird erwähnt, dass Ranger eventuell ein bisschen leiden wird, wenn die Möglichkeit besteht. Es wird betont, dass man auch mal etwas beenden muss und dass es nur noch acht Farben gibt. Jemand verbrachte eine Stunde am Strand, was als schön empfunden wird.

Miniaturen, Pen & Paper und Essenspartner

02:16:54

Es waren 300 Köpfe, die bemalt wurden. Mace Yellow wird als Farbe vorgestellt, die Stern gut nutzen könnte, da sie jetzt auch Pen & Paper spielt und eventuell Miniaturen bemalen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eigene Figuren selbst zu designen und drucken zu lassen, und dass Stern dann zum Bemalen vorbeikommen könnte. Am nächsten Dienstag gibt es wieder Mali Goldschrecken Pen & Paper, wobei das letzte Mal mit einem Cliffhanger endete. Nächsten Dienstag startet die Runde etwas später, um 17 Uhr. Es wird eine Seite erwähnt, auf der man Pen & Paper Charaktere selbst designen und drucken lassen kann. Bezüglich Werbung für Green Cross wird gesagt, dass es aktuell einen anderen Essenspartner gibt, weswegen offiziell nein gesagt wird.

Enttäuschung über Gemüseburger und Farben

02:22:20

Gestern wollte die Streamerin mit ihren Eltern nach dem Pflanzenladen noch essen gehen, aber der Laden mit den besten Gemüseburgern war voll mit Schülern, was sehr enttäuschend war. Der Burger hat anstelle eines Pattys gebratenes Gemüse und ist saisonal. Es wird über Ohrenpflege gesprochen und dass man nicht nur Q-Tips benutzen soll. Die Farben sind deckend und fließend, wobei das Gelb im ersten Moment nicht deckend wirkte, aber nach dem Trocknen doch deckend ist. Es wird ein 12-Stunden-Stream bei 52 Subs am Ende des Monats in Aussicht gestellt. Horrorsteuererklärung wird als etwas anderes als 6 Stunden Horror angesehen. Die Streamerin fühlt sich wohl mit den fünf Streamtagen, da sie ausgeglichener ist und wieder soziale Kapazitäten hat. Sie hat sich für Samstag und nächsten Freitag verplant und freut sich darauf. Langsam findet die Streamerin ihre Balance wieder und wird wieder ein sozialer Mensch.

Nörgeln, Schneckenreiter und Two-Point-Museum

02:37:36

Es wird überlegt, einen eigenen Nörgeln anzumalen, inspiriert von einem Schneckenvolk aus der Death Guard Lore. Diese Schneckenreiter sind eigentlich lieb, wurden aber von Nurgle geküsst und fressen ihre Gegner aus Liebe auf. Olli wird der Schneckenreiter gezeigt. Es wird die Geschichte der Nörgeln erzählt, die freundliche Kreaturen sind und mit ihren Feinden spielen wollen, anstatt sie zu töten. Es wird gesagt, dass das Beste, was einem passieren kann, ist, unter einem Nörgel zu dienen. Es wird mit dem Two-Point-Museum begonnen, nachdem zuvor schon zweieinhalb Stunden live verbracht wurden. Es wird der Link zu einer neuen Sibylle in die Gruppe geschickt. Es wird das Ziel verfolgt, alle Museen auf Stufe 3 zu bringen. Es wird angefangen, das Start-Wasser-Museum schön zu bauen und Parallelen zu ziehen.

Just Chatting

02:39:22
Just Chatting

Schönbauen im Museum und Herausforderungen

02:52:49

Die Streamerin versucht sich zum ersten Mal im Schönbauen und bittet um Nachsicht. Es muss jemand eingestellt werden, um zu leeren. Nachdem das Aquarium eine Ecke hatte, das Gegenüberliegende nicht, könnten die Monks schon abgeschaltet haben. Es wird überlegt, dem eine Ecke zu bauen. Es wird festgestellt, dass das Wasser grün ist und ein zweiter Filter benötigt wird. Es wird ein Vandale gesichtet, der etwas stiehlt. Es wird überlegt, den Bereich des Museums komplett neu zu designen und anzugehen, um es schöner zu machen. Es werden Dekorationen hinzugefügt und neue Sachen freigeschaltet. Es wird ein Analysezimmer gebaut, um die letzten Sachen zu analysieren. Es wird Werbung für Proto-Plüsch und Etsy gemacht. Es wird versucht, schön zu bauen und Feedback von Zuschauern eingeholt. Es wird festgestellt, dass etwas nicht mittig ist, aber es wird so gelassen.

Two Point Museum

02:43:39
Two Point Museum

Fischzucht, Expeditionen und neue Objekte

03:05:55

Es wurde ein Fisch gezüchtet, ein kleiner Löwenkopf-Fisch, der als nächstes weganalysiert wird. Es wird ein Vandale gesichtet und direkt gepfeffert. Es gibt neue Objekte, eine Muschel und etwas anderes. Die heutige Sendung neigt sich dem Ende zu. Es wird ein Gedankenspiel zum Abschied gemacht. Es fehlen nur noch fünf Follower bis zu 18.000 auf Instagram. Es wird überlegt, den Twitch-Account zu löschen, aber davon wird abgeraten. Es wird ein neuer Fisch gezüchtet. Es wird eine Expedition gestartet. Es wird ein Schwebefisch mitgenommen, der noch nicht so begeistert ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel großartig ist und besser als Two-Point Campus und Hospital. Es wird die Story durchgespielt und jetzt alles auf drei Sterne gebracht. Es werden Mitarbeitererfahrung gesammelt. Es wird ein Experte für Übernatürliches eingestellt. Es wird erwähnt, dass Split Fiction rausgekommen ist und Assassin's Creed bald kommt. Es wird ein übernatürlicher Mitarbeiter eingestellt und mit Deko versorgt.

Deko, Fischzucht und Expeditionsteam

03:20:01

Es wird Deko 5 erreicht. Es wird gefragt, ob Olli zufällig über eine Stulle fällt. Es wird festgestellt, dass ein Mitarbeiter unglücklich ist und Deko-Ruinen braucht. Das Expeditionsteam ist zurückgekommen und hat überlebt. Es wird ein neuer Mitarbeiter eingestellt. Es wird Deko hinzugefügt und Korallen platziert. Es wird gefragt, wer Popo gemacht hat. Es wird ein Fisch weganalysiert. Es werden neue Verbrecher gesichtet. Es wird wieder eine Expedition gestartet. Es wird ein Clown-Fisch geboren. Jede Zelle seines Körpers macht uns weise. Es wird ein Dieb gesichtet. Es wird ein Clownsfisch auseinandergenommen. Es wird Abendbrot gegessen, eine Stulle mit veganer Leberwurst und Frischkäse. Es wird eine neue Lieblingsapfelsorte entdeckt, Ambrosia.

Kommunikation, neue Fische und Expedition

03:28:32

Kommunikation ist wichtig in einer Beziehung. Es wird ein neuer Fisch entdeckt. Clownsfische vermehren sich wie sonst was. Der steirische Maschkanzer ist eine fast vergessene Sorte. Es wird versucht, ein Achtel pro Tag zu essen. Ein Professor hat mit einem Teelöffel auf den Boden geklopft, um zu beweisen, dass die Erde ein riesiges Schoko-Ei ist. Das Expeditionsteam kehrt von der Two Point See zurück. Es wird eine Schildkröte entdeckt, die Babys gemacht hat. Eine Baby-Schildkröte wird durch einen Stromschlag von einem Zapper getötet. Die Krone wurde zurückgekauft. Es wird überlegt, ob der Eingangsbereich so gelassen wird. Es wird ein faszinierendes Informationshäppchen des Allgemeinwissens gegeben. Es wird überlegt, ob das Spiel nur für den PC ist. Es wird ein Mitarbeiter in Überwachung ausbilden lassen.

Eröffnung des kleinsten Museums der Welt und Fokus auf Meeresmonster

03:36:55

Vor einem Jahr öffnete das kleinste Museum der Welt seine Pforten. Es wird sich darauf gefreut, bald den ersten Besucher begrüßen zu können. Im Spiel wurde etwas freigeschaltet, wodurch sich nun mehr auf Meeresmonster konzentriert werden soll. Die Zittermoppets haben Hunger und drohen zu sterben, wenn sich nicht bald jemand um sie kümmert. Mitarbeiter sind unterwegs, um sich zu kümmern. Es wird überlegt, sich auf dem Markt mit schwarzem Rettich einzudecken und saisonaler zu kochen. Der Chat empfiehlt Apps wie Farmzückel und Online-Kalender, um den Überblick über saisonale Produkte zu behalten. Es werden Marketing-Kampagnen geplant und ein Saisonkalender der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung heruntergeladen.

Eigene Kräuter und Pflanzen vom elterlichen Garten

03:42:01

Es werden eigene Kräuter ausgesät, von denen die ersten bereits wachsen. Dank der Hilfe der Eltern konnten Pflanzen und Kräuter gekauft und im Garten eingepflanzt werden. Die Töpfchen stehen noch an der Wand, da weiterhin Nachtfrost herrscht. Clownsfische vermehren sich stark. Es wird ein zweiter Zitterfisch gefunden, um die Zucht zu fördern. Der Eingangsbereich des Museums soll verschönert werden, wobei noch Unklarheit über die genaue Gestaltung herrscht. Es wird ein großes Bild platziert, um den Eingangsbereich aufzuwerten. Der Eingangsbereich wird mit einem Nietzsche-Tentakel dekoriert. Es werden mehr Fische benötigt, um den Tentakel freizuschalten. Eine aufgeregte Nathalie Blossom meldet sich mit einer archäologischen Entdeckung, einer goldenen Krone.

Finale der Kampagne und Umbau des Unterwassermuseums

03:52:12

Es wird vermutet, dass das Ende der Kampagne erreicht ist, da nur noch alle weiter vorangebracht werden müssen. Es wird versucht, mit jedem Museum zwei Sterne zu erreichen, beginnend mit dem Unterwassermuseum, das komplett schön gemacht werden soll. Die Clownsfische vermehren sich zu stark und verhindern die Entwicklung anderer Fischarten. Es wird überlegt, Toiletten und eine Cafeteria zu bauen, um die Gebäude zu verbinden. Es wäre schön, wenn man die Farbe der Fliesen ändern könnte. Gäste sind verwirrt, da es möglicherweise nicht genug Informationstafeln gibt. Ein kleiner Baby-Bullenhai wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass das Spiel viel Spaß macht und begeistert. Es wird kurz auf Toilette gegangen, während der Chat das Museum beobachtet.

Expeditionen, Marketing und Verschönerung des Museums

04:19:08

Es wird ein Vermessungsgerät eingesetzt, um die Welt zu erkunden, wobei ein Mitarbeiter verschollen geht. Der Ausgang des Museums soll verschönert werden, indem Grasboden verlegt wird, um das Ganze freundlicher wirken zu lassen. Es wird überlegt, ob Fische vielleicht Aliens sind, da sie sich seltsam verhalten. Ein Mitarbeiter kehrt von einer Expedition zurück, ein anderer ist verschollen. Das Aquarium ist voll, daher muss das Gebäude erweitert werden. Es wird Platz für weitere Fische geschaffen, um die Zucht zu fördern. Es wird ein Baby-Zapper entdeckt. Es wird überlegt, Bäume zu pflanzen, um das Museum zu dekorieren. Es werden verschiedene Bäume, Hecken und Pflanzenkübel platziert, um das Museum zu verschönern. Es wird ein Kaffee-Kiosk aufgestellt, um das Museum attraktiver zu machen.

Entspannung, Aufräumen und Umbaumaßnahmen im Museum

04:45:08

Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Es wird betont, wie entspannend das Spiel ist. Es wird angekündigt, dass der Stream bald endet und die Zuschauer früh ins Bett gehen sollen. Es wird festgestellt, dass Nessie im Museum ist. Es wird beschlossen, im Museum aufzuräumen. Es wird noch eine halbe Stunde gespielt, bevor auf die Couch gewechselt wird, um Yellowstone zu schauen. Es wird festgestellt, dass es im Museum nass ist. Mitarbeiter steigen auf. Es wird eine Expedition gestartet, bei der ein Mitarbeiter krank zurückkehrt. Es wird eine Tiefseerüstung in Makellos erhalten. Es wird ein Vermessungsgerät losgeschickt und ein Mitarbeiter zu den Heilquellen geschickt, um ihn von seiner Krankheit zu befreien. Es wird festgestellt, dass die Museen des Countys jeden Tag neue Ausstellungsstücke finden und man dadurch mehr über alles lernt.

Umbau des Museums und Erweiterung des Geländes

04:52:59

Es wird betont, dass sich das Museum im Umbau befindet. Da man zwei Gebäude hat, können diese nicht miteinander verbunden werden. Es wird ein offener Platz mit einem Kaffeeplatz und Bänken gestaltet. Es wird überlegt, ein weiteres Gebiet dazuzukaufen, um das Problem zu lösen. Es wird beschlossen, Großgrundbesitzer zu werden und alles aufzukaufen. Es wird überlegt, ein riesiges Toilettenhaus zu bauen. Es wird ein weiteres Gebiet dazugekauft, um das Museum zu erweitern. Es wird überlegt, ob man einen Durchgang machen soll. Es wird betont, dass das Spiel unglaublich viel Spaß macht. Es wird überlegt, ein Verwaltungsgebäude zu bauen. Es wird ein Tipp für die Personalzufriedenheit gegeben: mehr Pausen und das Attribut mit dem Herzen. Es wird ein Verwaltungskomplex gebaut.

Neue Fische, Diebstähle und Marketingkampagnen

05:02:03

Es gibt einen neuen Fisch. Es wird festgestellt, dass sich die Fische schnell vermehren. Ein Dieb stiehlt ein Exponat, wird aber gefasst. Es werden mehr Assistenten benötigt. Es wird ein Vermessungsgerät eingesetzt, um zu arbeiten. Es dauert mittlerweile ziemlich lang, um beim Analysieren voranzukommen. Es wird ein neuer Sticker erhalten. Es wird festgestellt, dass man Freunde und Family ist. Die Klo-Diebe sind wieder da. Es wird ein Drei-Sterne-Museum erreicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel absolut liegt. Es wird überlegt, mit den anderen Museen weiterzumachen, da alle erstmal Stufe 2 erreichen müssen. Es werden die Lieblingsmuseen genannt, die besonders viel Spaß machen. Es wird beschlossen, erst die anderen Museen auf Stufe 2 zu bringen, bevor mit dem Umbau begonnen wird.

Expeditionen, Werkstätten und Müdigkeit

05:11:09

Es wird eine lange, sternenklare Nacht angekündigt. Es wird eine Sicherheitstür benötigt. Es wird zum Chemielabor gegangen. Es wird festgestellt, dass noch nie ein Kredit aufgenommen wurde. Es wird das einsame Aquarium mit dem Stern erwähnt. Es wird ein Urteilsentkräfter in der Werkstatt erwähnt. Es wird festgestellt, dass Müdigkeit herrscht und gespeichert werden muss. Es wird angekündigt, dass auf der Couch weitergemacht wird. Es wird festgestellt, dass der Stream seit 5 Stunden 15 läuft. Es werden liebe Grüße dagelassen und sich für den Support bedankt. Es wird ein wundervoller Abend und ein wunderschöner Freitag gewünscht. Es wird angekündigt, dass am Samstag um 9 Uhr wieder live gespielt wird. Am Sonntag wird spontan entschieden, ob Aufbau Sonntag gemacht oder Split Fiction weitergespielt wird. Es wird sich für einen schönen Stream bedankt und sich verabschiedet.