.•*:。✩ ich bin ein Annoholiker naturtreu !emma
Magic Event: Ein Abend voller Überraschungen und erster Siege
Ein Magic Event wurde besucht, das sich als wunderschöner Abend entpuppte. Es war das erste Mal, dass das neue Deck ausprobiert wurde, und es waren viele nette Menschen anwesend. Eine von drei Runden konnte gewonnen werden. Die Zeit verging wie im Flug, und es wurden Booster sowie eine Starterbox mit zwei spielfertigen Decks und Anleitungen erhalten. Eine seltene Karte für das Deck wurde gezogen, darunter eine, die 40 Euro wert ist. Das Erlebnis zeigte, warum viele Menschen Magic spielen.
Erfahrungen vom Magic Event
00:13:12Gestern war ich nicht live, da ich zu einem Magic Event eingeladen war. Es war mein erstes Mal und ein wunderschöner Abend. Wir konnten uns das neue Deck ansehen und es waren viele nette Menschen anwesend. Ich habe sogar eine von drei Runden gewonnen. Ich hatte mir vorgenommen, spätestens um 23 Uhr auf dem Rückweg zu sein, habe aber die Zeit komplett vergessen und war erst viel später im Bett. Ich habe auch ein paar Booster und die Starterbox bekommen, die zwei spielfertige Decks, Anleitungen und Spielmatten enthält. Besonders gefreut hat mich, dass ich eine Rare-Karte für mein Deck gezogen habe. Ich spielte mit einem blau-schwarzen Deck, was sehr gut lief, obwohl es erst mein zweites Mal war. Ich habe auch zwei sehr seltene Karten gezogen, darunter eine, die 40 Euro wert ist. Es war ein tolles Erlebnis und ich kann verstehen, warum viele Leute Magic spielen.
Unboxing der Anno-Box und Partnerschaft mit Ubisoft
00:20:50Ich freue mich sehr, euch heute die Anno-Box zu zeigen, die ich von Ubisoft zugeschickt bekommen habe. Ich habe mich noch nicht gespoilert und bin gespannt, was darin ist. Die Box ist riesig und ich bin sehr dankbar und happy über dieses Geschenk. Beim Öffnen der Box entdeckte ich ein 3D-Puzzle mit 160 Teilen, was ich vielleicht sogar im Stream ausprobieren werde. Weiterhin war ein Steelbook und das Spiel in der Gold Edition enthalten, dessen Code ich eventuell verlosen werde. Ein weiteres Highlight ist ein wunderschönes Kochbuch-Artbook, das sehr liebevoll gestaltet ist. Zudem fand ich einen Brief mit einem Siegel, kleine Tütchen und zwei Münzen aus Metall, die ein ordentliches Gewicht haben. Es ist eine sehr coole und unglaublich krass verpackte Collectors Edition, die ich nicht erwartet hätte. Ich bin beeindruckt von der Detailverliebtheit und der Qualität der Inhalte.
Shakes & Fidget Voting und Anno 117: Aufbau und Strategie
00:41:42Ich möchte euch noch auf ein Voting für Shakes & Fidget aufmerksam machen, das noch sechs Tage läuft. Ihr könnt für Profilbilder eurer Lieblings-Creator abstimmen, und ich bin auch dabei! Der liebe Marv hat mir drei Profilbilder erstellt, darunter Günther auf meiner Schulter, Vigo und Pinsel. Ich fühle mich sehr geehrt und finde die Bilder ultra cool. Der Link zum Voting ist im Chat. Im Spiel Anno 117 konzentrieren wir uns auf den Aufbau unserer Hauptinsel Ifralistan. Wir müssen langsam Marmor abbauen, dafür benötigen wir Beton, den wir mit unserem Schiff 'Titanic die Erste' dorthin transportieren. Unsere Bilanz ist stabil, und wir sind im Plus. Ich habe die Gold-Edition von Anno und wir werden am Dienstag im Bootcamp zwei Anfängern Anno beibringen. Wenn wir uns gut schlagen, könnten wir Codes für euch gewinnen. Die neuen Emotes sind auch sehr süß geworden und Megumi hat sich wieder selbst übertroffen.
Fortschritte in Anno 117 und Spieltiefe
00:52:43Ich habe mehrere Versuche gebraucht, um das erste Straßennetz in Anno zu entwerfen, da ich kein 'Schönbauer' bin, aber es gerne wäre. Wir warten gerade auf die Ankunft unseres Schiffes, um Marmor abzubauen. Ich finde Anno 117 sehr gut und gekonnt; man fühlt sich nach Anno 1800 hier wieder komplett angenommen. Es ist zwar noch nicht so umfangreich wie 1800, aber ich finde es toll, die Entwicklung des Spiels von Anfang an miterleben zu können. Die Story war bisher cool, und wir haben den ersten Akt mit der weiblichen Person gespielt. Wir müssen auch noch nach Albion. Ich habe gerade Kaffee und Frühstück bekommen, mit veganem Camembert, Leberwurst, Mett und Fleischsalat. Wir müssen drei Steinmetze bauen, um die Marmorproduktion zu starten. Außerdem brauchen wir Flachs und Schnecken für die Togen. Ich habe zwei Steinbrüche gebaut und muss noch die Schneckenzucht am Wasser einrichten, um die Färberwerkstatt und den Webstuhl zu versorgen. Wir werden auch bald Waffen herstellen, um unsere Schiffe auszubauen und uns gegen Piraten zu verteidigen.
Produktionsengpässe und Insel-Expansion
01:14:10Die Streamerin identifiziert und behebt mehrere Produktionsengpässe in ihrem Spiel. Zunächst stellt sie fest, dass trotz vorhandener Materialien der Winzer für die Weinproduktion fehlt, was umgehend korrigiert wird. Des Weiteren wird die Notwendigkeit einer weiteren Insel für den Abbau von Mineralien und Flachs erkannt. Die letzte Insel kostete 20.000, und die Streamerin befürchtet, dass die nächste Insel, die den Namen Raccoon City erhält, möglicherweise 40.000 oder sogar 65.000 kosten könnte. Eine weitere Insel, auf der Flachs angebaut wird, soll vom Chat benannt werden, wobei Vorschläge wie Toskana oder Ollihausen gemacht werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie keine Oliven mag, aber für ihre Community Oliven anbauen würde, um Olivenöl herzustellen, da dies für zukünftige Produktionen wichtig sein könnte. Sie plant, eine Handelsroute für Oliven einzurichten und fragt nach einem Namen für das neue Schiff, wobei Vorschläge wie MS Blub oder Olympic-Schwester der Titanic diskutiert werden.
Strategische Entwicklung und Herausforderungen
01:23:39Die Streamerin ist im Spiel im Plus, plant aber, weitere Häuser zu bauen, um die Bevölkerung zu erhöhen und mehr Einnahmen zu generieren. Sie erwähnt, dass sie heute Abend ein Gericht kochen wird, das sie noch nie zuvor zubereitet hat, aber zuversichtlich ist, dass es gut wird. Die Forschung wird vorangetrieben, wobei Staubecken als nächstes Ziel genannt werden. Sie muss eine weitere Insel besiedeln, um Mineralien abzubauen und Glas herzustellen. Die Kosten für die neue Insel belaufen sich auf 30.000, was als akzeptabel angesehen wird. Die Streamerin plant, Material mitzunehmen, um die Besiedlung zu erleichtern. Sie muss eine Sandraffinerie und einen Glasschmelzer bauen, um die Glasproduktion zu starten. Es wird betont, dass die Bevölkerung gepusht werden muss, um genügend Geld für den Bau von Forum oder Bädern zu verdienen, die für die nächste Stufe benötigt werden. Die Streamerin gibt zu, dass sie zweckmäßig statt schön baut und bewundert Spieler, die ästhetisch ansprechende Städte errichten können.
Fortschritt und Community-Interaktion
01:37:26Die Streamerin ist noch nicht weit genug im Spiel fortgeschritten, um zu wissen, ob es einen Hafen gibt, der es Arbeitern ermöglicht, auf allen Inseln zu arbeiten. Sie muss Beton holen, um die nächste Stufe zu erreichen und die benötigten Arbeitskräfte zu bekommen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Jurassic World 3 abgebrochen hat, da es zu zufällig war, wie man ins Plus kam. Sie kündigt an, dass am Sonntag ein Reel von ihr zu Loot für die Welt erscheinen wird. Die Forschung ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels, und die Streamerin konzentriert sich auf den linken Zweig, um gemütlich bauen zu können, da sie noch nicht kämpfen möchte. Sie hat Anno 1800 gespielt, ist aber noch nie so tief in das Spiel eingetaucht. Die Streamerin erklärt, dass sie die Bevölkerung erhöhen muss, um mehr an der Küste ausbauen zu können und Makrelenschwärme ohne Population nutzen zu können. Sie erwähnt ein bevorstehendes Bootcamp, bei dem sie Merle Perle und Melonie das Spiel beibringt und es die Möglichkeit gibt, Codes für die Community zu gewinnen, falls die Challenges erfolgreich gemeistert werden. Die Challenges beinhalten, innerhalb der ersten halben Stunde im Plus zu sein und eine zweite Insel zu besiedeln, ohne die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Ausbau der Infrastruktur und persönliche Herausforderungen
01:59:13Die Streamerin überprüft den Fortschritt und stellt fest, dass Latrinen fehlen, um die Zufriedenheit und Gesundheit der Bevölkerung zu erhöhen. Sie ist im Plus und plant, in die nächste Stufe aufzusteigen. Dafür benötigt sie mehr Wein und Haferbrei. Sie beschließt, zwei weitere Weingüter und einen Bienenstock zu bauen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu decken. Die Streamerin entscheidet sich für den Bau eines Bades anstelle eines Forums, um die Gesundheit und Brandsicherheit zu verbessern. Sie erreicht Stufe 4 und schaltet das Amphitheater-Fundament frei, das 75.000 kostet und sich auf die gesamte Insel auswirkt. Sie entdeckt auch neue Luxusgüter wie Austern mit Kaviar und Vogelzungen, die die Zufriedenheit beeinflussen. Mosaik wird als nächstes Produktionsziel identifiziert, wofür Mineralien und Lehm benötigt werden. Die Streamerin erwähnt, dass Halsketten und Umhänge die Endstufe sind. Sie spricht über ihre persönlichen Herausforderungen mit Lipödem, einer Fettverteilungsstörung, die Schmerzen verursacht. Sie erklärt, dass Ernährung eine große Rolle spielt und dass Messen die Situation erschweren. Sie benötigt eine zweite Kompressionsstrumpfhose, die sehr teuer ist und von der Krankenkasse übernommen werden sollte. Sie plant, ein Rezept vom Arzt zu holen, da sie Anspruch auf zwei Kompressionen pro Jahr hat, insbesondere aus hygienischen Gründen. Die Streamerin betont die Wichtigkeit der Aufklärung über Lipödem, da die Krankheit vielen noch unbekannt ist.
Herausforderungen mit Strumpfhosen und Gesundheitssystem
02:30:31Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Strumpfhosen sauber zu halten, da sie alle zwei Tage von Hand gewaschen werden müssen, was als halbes Workout beschrieben wird. Dies führt dazu, dass die Streamerin an diesem Tag keine Strumpfhose trägt, da sie noch nass ist. Parallel dazu wird das Gesundheitssystem kritisiert, insbesondere die geringe Anzahl an Krankenkassenleistungen pro Jahr, die als viel zu wenig empfunden werden. Es wird angedeutet, dass es günstiger wäre, die Kosten selbst zu tragen, anstatt auf die Krankenkasse zu hoffen. Die Streamerin, die selbst bei einer Versicherung gearbeitet hat und im Bereich der Krankenkassen gelernt ist, erklärt, dass Krankenkassen oft wenig Spielraum haben, da die Vorgaben vom Gesetzgeber kommen. Sie gibt den Tipp, bei Ablehnungen immer Einspruch einzulegen und notfalls kostenlos vor Gericht zu ziehen, da es meist Möglichkeiten gibt, entgegenzukommen, die nicht offen kommuniziert werden.
Aufbau des ersten Kontors und Dorfplanung
02:34:58Das erste Kontor wird erfolgreich errichtet, was als wichtiger Meilenstein gefeiert wird. Die anfängliche Bauphase konzentriert sich auf grundlegende Strukturen wie Holz, Sägewerk und Lager, um eine solide Basis zu schaffen. Es wird geplant, kleinere Dörfer zu errichten, anstatt große Städte, wie es in anderen Spielen üblich wäre. Insbesondere wird ein Aal-Produktionsgebäude im Sumpf geplant, wobei zunächst nur eines benötigt wird. Der Bauprozess wird als entspannt beschrieben, wobei die üblichen Baustrategien angewendet werden, um eine effiziente Entwicklung zu gewährleisten. Ein Schutzgott wird ebenfalls in die Planung einbezogen, um die Zufriedenheit der Bewohner zu sichern. Es wird erwähnt, dass die Streamerin Schwierigkeiten hat, regelmäßig zum Arzt zu gehen, ein Problem, das in ihrer Familie verbreitet zu sein scheint. Lediglich eine Person aus ihrem Umfeld geht regelmäßig zum Arzt.
Herausforderungen beim Städtebau und Impfungen
02:38:33Ein neuer Arzttermin ist für den 11. März angesetzt. Beim Städtebau wird überlegt, einen Markt und eine Sängerstube zu bauen, wobei die Sängerstube aufgrund ihrer positiven Auswirkung auf die Zufriedenheit priorisiert wird. Es wird ein Problem mit nicht angeschlossenen Gebäuden festgestellt, die daher nicht arbeiten können. Die Streamerin erinnert sich an eine Entzündung am Finger, die zu einer Tetanusimpfung führte, und nutzt dies als Anlass, die Zuschauer zu ermutigen, ihren Impfstatus zu überprüfen. Der Bau eines Amphitheaters wird in Angriff genommen, erfordert jedoch 300 Beton und eine große Anzahl von Bauern, was zu einer Krise führt, da die Zufriedenheit der Bevölkerung stark sinkt und ein Mangel an Holz entsteht. Es wird Panik ausgedrückt, da die Situation außer Kontrolle zu geraten scheint und die Gefahr besteht, dass alles zusammenbricht.
Persönliche Reflexion und Instagram-Reel
02:47:32Trotz der Bauprobleme äußert die Streamerin ihre Freude am aktuellen Stream und am bevorstehenden Kochen. Sie empfindet eine große Dankbarkeit für die Unterstützung der Zuschauer und betont, wie ausgeglichen sie sich in den letzten Tagen fühlt, insbesondere in Bezug auf ihre Zeiteinteilung. Dies sei nicht selbstverständlich und sie genieße es sehr. Es wird erwähnt, dass sie noch ein Buch zu Ende lesen möchte, um Aufnahmen für ihr Bookjournal zu machen. Ein neues Reel zum Bookjournal wurde auf Instagram veröffentlicht, und die Streamerin bittet die Zuschauer um Unterstützung, indem sie das Reel ansehen und liken, da kreativer Content auf Instagram oft weniger Reichweite erzielt. Sie betont, dass dieser Content ein wichtiger Teil ihrer Identität ist und sie ihn trotz geringerer Reichweite nicht aufgeben möchte. Es wird erwähnt, dass sie mindestens 1600 Euro im Monat zum Leben benötigt und dankt für jegliche Form der Unterstützung, sei es durch Zusehen, Teilen oder Aktivität im Chat.
Kriegssituation und Bauernproblem
02:56:45Eine dringende Nachricht wird auf Discord erwartet, da es ein Problem mit einem Untergang gibt. Die Situation eskaliert, da alle Schiffe angegriffen werden und die Waffen aktiviert werden müssen. Es wird festgestellt, dass alle Handelsrouten unterbrochen sind, was als ernste Bedrohung für die Versorgungslage angesehen wird. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Rache und plant, die Gegner zu 'vermöbeln', sobald genügend Holz vorhanden ist. Das Problem der fehlenden Bauern bleibt bestehen, und es wird humorvoll vorgeschlagen, die Bauern in den Krieg zu schicken. Trotz der kritischen Lage wird der Bau eines Schiffes abgeschlossen, um die Handelsrouten wiederherzustellen. Die Streamerin verspricht, sich nach dem Stream um persönliche Anliegen zu kümmern, wie zum Beispiel die Situation von Caro, um sicherzustellen, dass niemand stirbt.
Bewältigung der Krise und zukünftige Pläne
03:04:53Die Streamerin und die Community haben es geschafft, die Tausender-Marke im Hype Train zu überschreiten, was als Wahnsinn bezeichnet wird. Währenddessen wird die Krise im Spiel langsam in den Griff bekommen. Die Produktion von Brei wird wieder aufgenommen, um die Einwohnerzahl zu stabilisieren. Sobald dies geschehen ist, soll die Waffenproduktion gestartet werden, um die Handelsrouten wiederherzustellen, da das Fehlen von Bedürfnissen zu einer fatalen Kettenreaktion führen könnte. Die Brandursache ist wieder extrem hochgeschnellt, was auf anhaltende Probleme hindeutet. Es wird überlegt, ob die Inseln größer wirken als in Anno 1800. Die Streamerin befürchtet, dass der Bau des Amphitheaters ein Fehler war und überlegt sogar, neu anzufangen, da die aktuelle Situation sehr negativ ist. Sie erwähnt, dass sie eine Villa besitzt, die sie einsetzen könnte, um die Zufriedenheit zu steigern.
WoW-Event und persönliche Einstellungen
03:19:13Die Streamerin plant, am 27. Dezember am WoW-Event teilzunehmen, das von Mitashi organisiert wird. Es handelt sich um ein Hardcore-Event, bei dem der Charakter bei Tod dauerhaft verloren ist, man aber mit einem neuen Charakter weitermachen kann. Es wird erwartet, dass man täglich vier bis fünf Stunden investieren muss, was zusätzlich zu den regulären Streams erfolgen wird. Trotz der Herausforderung freut sich die Streamerin darauf, WoW auszuprobieren, da sie bereits Erfahrung mit ähnlichen Spielen wie Guild Wars und Ion hat. Sie betont, dass ihre anderen Stream-Formate wie Team Ars Art beibehalten werden. Die Streamerin reflektiert über ihre persönliche Einstellung zu Wut und Respekt. Sie beschreibt sich als ausgeglichenen Menschen, der selten wütend wird, es sei denn, jemand handelt respektlos oder zerstört absichtlich die Arbeit anderer. In solchen Fällen zieht sie sich komplett zurück und möchte nichts mehr mit der Person zu tun haben.
Handy-Empfehlung und Spielstrategie
03:27:55Die Streamerin empfiehlt ihr Samsung Flip-Handy, das sie für alle ihre Instagram-Videos und Reels verwendet. Sie hebt die Vorteile der Rückkamera und der Gestensteuerung hervor, die ihr das Aufnehmen von Videos und Fotos erheblich erleichtern. Die Möglichkeit, die Qualität der Rückkamera zu nutzen und gleichzeitig das Display zu sehen, sei für sie ein großer Vorteil. Sie erwähnt, dass sie das Handy auch als Camcorder nutzen kann. Im Spiel versucht sie, die Zufriedenheit der Bevölkerung zu stärken, indem sie Felder baut und die öffentliche Gesundheit verbessert. Sie stellt fest, dass die Pest ideale Bedingungen vorfindet und plant, mehr Seife zu produzieren, um die Gesundheit zu fördern. Es wird humorvoll angemerkt, dass sie wahrscheinlich zu viele Bauern haben wird, sobald der Bau abgeschlossen ist. Sie plant, ein weiteres Schiff zu bauen, um die Handelsrouten wiederherzustellen, und danach ein Kriegsschiff sowie Waffen zu produzieren. Sie erklärt, dass sie Gottheiten auf anderen Inseln bestimmt hat, aber auf der aktuellen Insel noch nicht, da sie zunächst panisch war.
Papierwahl und Baufortschritt in Anno
03:46:10Es wird die Wichtigkeit von beschichtetem Papier für glatte und feine Malergebnisse betont. Alternativ wird Markerpapier für Drucker empfohlen, um darauf zu malen. Der Stream erreicht einen Meilenstein von 288 von 300 Punkten im Bauprojekt, was auf stetigen Fortschritt hindeutet. Nach einer kurzen Pause wird das Spiel fortgesetzt, wobei die Spannung auf das Endergebnis des Bauprojekts steigt. Es wird erwähnt, dass die öffentliche Gesundheit in der Stadt schlecht ist und Anzeichen von Unruhen bestehen, was ideale Bedingungen für die Pest schafft. Der Fortschritt des Bauprojekts wird genau beobachtet, während die Spieler auf den Abschluss der Bauphase warten.
Herausforderungen und Fortschritte im Spiel
03:51:56Die Spieler stehen vor der Herausforderung, 750 Bauern zu opfern, um im Spiel aufzusteigen, nachdem zuvor 350 Bauern benötigt wurden. Es wird festgestellt, dass die Bewohner nicht aufsteigen können, da Amphoren fehlen. Um dieses Problem zu beheben, werden weitere Amphoren produziert, wobei Harz von einer anderen Insel verwendet wird. Zudem werden zwei Töpfer und ein Köderer benötigt, um die Produktion zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass die Amphorenproduktion verbessert werden muss, da es rote Bereiche gibt, die auf Engpässe hindeuten. Die Spieler müssen bei jedem Stufenaufstieg genau auf die Bedürfnisse ihrer Bevölkerung achten, um den Fortschritt zu gewährleisten. Es wird auch die Entdeckung von Oliven auf der Insel erwähnt und die Möglichkeit, eine Olivenpresse zu bauen, um die Produktion zu diversifizieren. Die Spieler warten darauf, dass die Amphoren wieder voll sind, um die nächste Stufe zu erreichen und den Fortschritt im Spiel voranzutreiben.
Aufstieg zur Megapolis und neue Bedürfnisse
04:00:28Die Stadt steigt zur Megapolis mit 5000 Einwohnern auf, was als beeindruckend und herausfordernd zugleich beschrieben wird. Mit dem Aufstieg der Bevölkerung entstehen neue Bedürfnisse, insbesondere der Reichen und Schönen. Es wird festgestellt, dass Seilmachereien und Trümmer auf einer anderen Insel existieren, was jedoch als irrelevant für die eigene Insel betrachtet wird. Die Spieler entdecken neue Produktionsketten wie Heizketten und Umhänge, die jedoch alle Mosaik erfordern. Mosaik wird als entscheidender Rohstoff identifiziert, der durch Mineralien importiert und von Mineralienmalern und Mosaikmachern verarbeitet wird. Die Produktion von Mosaik wird priorisiert, um die neuen Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen und die Gesundheit, das Einkommen und die Bevölkerungszahl zu steigern. Es wird auch ein Bauprojekt gestartet, das 200 Arbeitskräfte der zweiten Stufe sowie Beton, Ziegel, Marmor und Seile erfordert, wobei die Erwartung besteht, dass es einen signifikanten Bonus für die Stadt bringen wird.
Militärische Verteidigung und technologische Forschung
04:04:57Die Spieler entscheiden sich, zwei Schiffe zu bauen, um die Verteidigungsfähigkeit ihrer Stadt zu stärken. Parallel dazu wird Forschung betrieben, um die Reichweite von Einheiten zu erhöhen, was jedoch durch gesperrte Bereiche eingeschränkt ist. Es wird betont, dass der römische Weg nach Albion gewählt werden muss, um im Spiel weiterzukommen und Schreinbaurechte sowie Brunnen freizuschalten. Die Möglichkeit, den Sumpf zu entwässern, wird in Betracht gezogen, um neue Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen. Die Spieler müssen sich entscheiden, ob sie den keltischen oder römischen Weg einschlagen, um bestimmte Technologien und Gebäude freizuschalten. Die Bedeutung von Ruhm wird hervorgehoben, da dieser Erfolge darstellt und den Zugang zu Spezialisten und anderen Boni ermöglicht. Die Spieler planen, in die Ruhmeshalle zu investieren, um weitere Vorteile freizuschalten und ihr Imperium zu stärken. Es wird auch die Produktion von Kaviar und Meeresgummi in Angriff genommen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen und die Gesundheit, das Einkommen und die Bevölkerungszahl zu steigern.
Quest zur Kistenfindung und kaiserliche Anfrage
04:21:35Eine Quest zur Suche nach verlorenen Kisten im Hafen wird angenommen, wobei die Spieler Schwierigkeiten haben, die Kisten zu finden. Nach intensiver Suche werden die Kisten schließlich in der Nähe des Kontors und der Wohnhäuser entdeckt. Es stellt sich heraus, dass der Lehrling des Händlers vermisst wird, was eine weitere Suchaktion auslöst. Parallel dazu erhält der Spieler eine persönliche Anfrage von Kaiser Claudio, der um eine Spende bittet, um die kaiserlichen Ausgaben zu decken. Die Spieler entscheiden sich, eine beeindruckende Summe zu spenden, um die Zufriedenheit des Kaisers zu gewährleisten und das Ansehen des Imperiums zu steigern. Es wird auch ein Aufstand in der Stadt erwähnt, der jedoch schnell von den Wachen unter Kontrolle gebracht wird. Die Spieler müssen sich auch mit der Frage auseinandersetzen, wie sie ihre Lagerkapazitäten erhöhen können, um die steigende Produktion zu bewältigen. Es wird auch über die Bedeutung von eckigen Waschbecken als Statussymbol diskutiert, was zu humorvollen Kommentaren im Chat führt.
Erkundung neuer Gebiete und kulturelle Entscheidungen
04:50:13Die Spieler begeben sich auf eine neue Insel, um dort weitere Bauprojekte zu starten und die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Es werden neue Optionen für die Produktion von Schiffen, Schuhen und Tuniken angeboten, wobei die Spieler sich für die Produktion von Schuhen entscheiden, um die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern. Es wird betont, dass Anno 1800 anfängerfreundlich ist, da es eine Kampagne gibt, die die Spieler durch die Aufgaben führt. Die Spieler müssen sich entscheiden, ob sie den römisch-keltischen oder keltischen Weg einschlagen, um bestimmte Technologien und Gebäude freizuschalten. Der keltische Weg wird zunächst gewählt, um den Sumpf zu entwässern und neue Möglichkeiten zu schaffen. Es werden auch neue Bedürfnisse der Bevölkerung wie Käse und Bier entdeckt, die negative Auswirkungen auf das Wissen haben können. Die Spieler müssen sich auch mit der Produktion von Schilf und Schlammtrocknern auseinandersetzen, um die neuen Produktionsketten zu unterstützen. Der Stream wird für eine Kochpause unterbrochen, wobei die Spieler sich auf das gemeinsame Kochen freuen und die Zuschauer ermutigt werden, einen Instagram-Link zu besuchen, um weiteren Content zu unterstützen.
Vorstellung des Stirnholzbretts
05:04:35Der Streamer präsentiert sein neues Stirnholzbrett, welches er als besonders langlebig und messerschonend beschreibt. Er erklärt, dass es von der deutschen Firma Spessartbrett stammt, die Wert auf Nachhaltigkeit und faire Bezahlung legt. Für jedes produzierte Brett wird eine Eiche gepflanzt. Das Brett besteht aus Eiche und Walnuss und besitzt einen hohen Gerbsäureanteil, der es antibakteriell macht. Die Besonderheit des Stirnholzes liegt in der Faserstruktur, die sich nach dem Schneiden wieder schließen kann, wodurch das Brett regeneriert und langlebiger wird. Im Gegensatz dazu werden bei normalen Brettern die Fasern durchgeschnitten, was zu Rillen und einer kürzeren Lebensdauer führt. Die Herstellung von Stirnholzbrettern ist aufwendiger, was den höheren Preis erklärt. Das Brett wird liebevoll als „Brett Pit“ bezeichnet, trotz Abstimmungsversuchen im Chat für andere Namen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, in hochwertige Küchengeräte zu investieren, die bei guter Pflege lange halten.
Rezept für antientzündliche, vegane Kartoffel-Pastinaken-Rouladen
05:11:09Das heutige Gericht ist ein antientzündlicher, veganer Kartoffel-Pastinaken-Stampf mit asiatisch angehauchten Rouladen. Für die Füllung werden zehn Pilze (Kräuterseitlinge und Champignons), Möhren und Frühlingszwiebeln klein gehackt. Kräuterseitlinge werden aufgrund ihrer faserigen Textur als idealer Fleischersatz hervorgehoben. Zusätzlich kommen Ingwer, dunkle Sojasoße, Sesamöl und Chili-Knusperflocken zum Einsatz. Die Füllung wird mit Soja-Geschnetzeltem in der Pfanne angebraten, um Wasser zu entziehen und den Geschmack zu intensivieren. Als Umhüllung dienen blanchierte Chinakohlblätter, die mit der Füllung eingerollt und anschließend angebraten werden. Alles wird dann mit etwas Wasser aufgegossen und köchelt, bis es gar ist. Der Kartoffel-Pastinaken-Stampf dient als Beilage und wird im Verhältnis 50-50 zubereitet. Zum Schluss wird das Gericht mit Chili-Knusperflocken in Öl getoppt, die als unverzichtbare Zutat beschrieben werden.
Zubereitung der Füllung mit Küchengeräten
05:18:30Die Zubereitung der Füllung beginnt mit dem Zerkleinern der Pilze und Möhren in einem Food Processor, um eine feine Konsistenz zu erreichen. Es wird betont, dass die Pilze und Möhren nacheinander verarbeitet werden, um die gewünschte Textur zu bewahren. Parallel dazu werden Kartoffeln und Pastinaken für den Stampf vorbereitet und gekocht. Das Soja-Geschnetzelte wird in Gemüsebrühe aufgekocht, um es geschmacklich vorzubereiten und die Feuchtigkeit zu reduzieren. Anschließend werden die Möhren in Olivenöl angebraten, bevor die Pilze hinzugefügt werden. Die gesamte Mischung wird gesalzen und mit einer Gewürzmischung, die Paprika edelsüß, Meersalz, Rohrzucker, Zwiebel, Knoblauch, schwarzen Pfeffer, Kumin, Sellerie, Oregano, Jalapeño und Lorbeerblatt enthält, verfeinert. Der Streamer erklärt, dass das Glattstreichen der Masse in der Pfanne die Oberfläche vergrößert und so mehr Wasser verdampfen lässt, was den Geschmack intensiviert. Auch kleine Anbackungen am Pfannenboden können mit etwas Wasser gelöst werden, um Verbrennungen zu vermeiden und den Geschmack zu erhalten.
Geschmackstest und Partnerschaft mit Prep My Meal
05:39:00Nachdem die Füllung mit Sojasauce und Sesamöl abgeschmeckt wurde, wird ein erster Geschmackstest durchgeführt. Die Mischung wird als sehr würzig, aber lecker empfunden, wobei die Sojasauce als etwas dominant wahrgenommen wird. Es wird überlegt, die Würze durch Zugabe von mehr Soja-Granulat oder durch einen weniger gewürzten Kartoffelbrei auszugleichen. Der Streamer erwähnt seine Partnerschaft mit Prep My Meal und weist darauf hin, dass heute der letzte Tag für bis zu 30 Prozent Rabatt ist. Er empfiehlt die Mahlzeiten für stressige Tage, an denen keine Zeit zum Kochen bleibt, und lobt die Qualität und den Geschmack der Gerichte, insbesondere der vegetarischen und veganen Optionen wie Gnocchis, Gemüselasagne und die XL-Portionen. Er betont, dass die Mahlzeiten eine gesunde und bequeme Alternative zu Fast Food darstellen und auch nach Messen, wenn die Ernährung oft vernachlässigt wird, eine gute Lösung bieten. Er ermutigt die Zuschauer, seinen Code zu nutzen, um die Partnerschaft zu unterstützen.
Diskussion über Bolognese und Kochtechniken
05:53:09Es wird über die Zubereitung von Bolognese gesprochen, insbesondere über die Bedeutung der Béchamelsauce in einigen italienischen Regionen, wo sie fast wichtiger ist als die Tomaten. Die Bechamelsoße wird mit Käse überbacken, was als eine traditionelle Art des Bolo-Essens beschrieben wird. Weiterhin wird die Technik des Blanchierens von Kohlblättern für Rouladen thematisiert, wobei die Blätter kurz in heißes Wasser getaucht und anschließend gefüllt und angebraten werden sollen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den harten Strunk in der Mitte der Kohlblätter weicher zu bekommen, um sie besser rollen zu können.
Erfolgreicher Magic-Karten-Fund und Kochtipps
05:56:09Die Streamerin berichtet begeistert von einem kürzlichen Fund einer wertvollen Magic-Karte aus einem Sammlerbooster, einer Full Art Foil-Karte des großen Steinkreises, die einen hohen Wert hat. Währenddessen werden weitere Kochtipps für die Kohlrouladen ausgetauscht, wie das Abrollen der blanchierten Kohlblätter mit einem Nudelholz, um die Rippen zu brechen und das Rollen zu erleichtern. Es wird festgestellt, dass die Würze der Füllung nach dem Abkühlen etwas nachgelassen hat, und es wird überlegt, mehr Wasser hinzuzufügen. Die Zubereitung der Kohlrouladen wird fortgesetzt, wobei die Füllung als gut formbar beschrieben wird.
Weihnachtliche Pläne und Backstream-Wunsch
05:57:41Es werden Pläne für die Weihnachtszeit geschmied, darunter das Backen von Keksen und das Aufstellen eines Weihnachtsbaums, um eine festliche Stimmung zu schaffen, da die letzten Jahre Weihnachten eher übersprungen wurde. Es wird auch die Idee geäußert, Weihnachten selbst auszurichten und die Eltern einzuladen. Ein Zuschauer wünscht sich einen Backstream mit Bella, was als machbar erachtet wird, obwohl die Streamerin an einem Wochenende im Urlaub sein wird. Die Technik des Rollens der Kohlrouladen wird perfektioniert, indem die Seiten vor dem Weiterrollen eingeschlagen werden, um ein Herausfallen der Füllung zu verhindern.
Zufriedenheit mit dem Stream und Raid-Ankündigung
06:05:51Die Streamerin äußert ihre große Freude über den aktuellen Anno-Stream, die entspannte Atmosphäre und die positive Interaktion mit dem Chat. Sie bedankt sich für die Unterstützung und das angenehme Miteinander. Die zubereiteten Kohlrouladen werden als wunderschön beschrieben, und es wird überlegt, wie viele noch gemacht werden müssen und ob die Füllung ausreicht. Es wird festgestellt, dass die Kartoffeln für den Kartoffelstampf möglicherweise zu lange gekocht wurden und nun eher Kartoffelpüree sind. Ein Zuschauer berichtet von Unterleibskrämpfen und wird ermutigt, es sich gemütlich zu machen und ein Buch zu lesen, wobei ein bestimmtes Buch (Nobelhaven) besonders empfohlen wird.
Herausforderungen bei antientzündlicher Ernährung und Kochfortschritt
06:11:31Die Schwierigkeiten der antientzündlichen Ernährung werden thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Messen und unterwegs, wo es kaum Möglichkeiten gibt, gut zu essen, besonders da die Streamerin kein Fleisch isst. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu den fertig gerollten Kohlrouladen gefragt, die zum ersten Mal zubereitet wurden. Es wird beschlossen, die restlichen kleinen Kohlblätter für eine Kohlpfanne zu verwenden, während die fertigen Rouladen angebraten werden. Die Zubereitung des Kartoffelstampfes wird fortgesetzt, wobei Butter und Milch hinzugefügt werden, und es wird über die Notwendigkeit frischer Petersilie gesprochen.
Abschmecken und Anrichten der Kohlrouladen
06:22:28Die Kohlrouladen werden angebraten, bis sie goldbraun sind, und der Kartoffelstampf wird mit Salz und Muskatnuss abgeschmeckt. Die Streamerin und Olli probieren das Essen und sind begeistert vom Geschmack, insbesondere in Kombination mit dem scharfen Chiliöl. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Gericht für Weihnachtsfeiern vorzubereiten, da es sich gut im Kühlschrank aufbewahren und später anbraten lässt. Die Konsistenz der Kohlrouladen wird gelobt, da sie nicht matschig ist und unterschiedliche Texturen aufweist, was als besser empfunden wird als bei herkömmlichen Fleisch-Kohlrouladen.
Rezeptzusammenfassung und positive Resonanz
06:35:53Olli beschreibt detailliert die Zutaten und Zubereitung der veganen Kohlrouladen, darunter Pilze, Möhren, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Sojagranulat, dunkle Sojasauce und Sesamöl. Die Kohlblätter werden blanchiert, gefüllt, gerollt und goldbraun angebraten. Als Topping wird Chiliöl mit China-Flocken empfohlen. Dazu wird ein Kartoffel-Pastinaken-Stampf serviert. Die Streamerin und Olli sind begeistert vom Geschmack und der Textur des Gerichts, das als eine gelungene vegane Alternative zu traditionellen Kohlrouladen beschrieben wird. Die Schärfe des Chiliöls wird als angenehm empfunden.
Abschluss des Streams und Raid zu Babsi
06:42:54Die restliche Füllung soll mit dem Kohl für eine Kohlpfanne oder mit Nudeln verwendet werden. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für den unterhaltsamen Stream und kündigt einen Raid zu Babsi an, die Entshrouded spielt und eine befreundete Autorin und Teil des Team Weltherrschaft ist. Für den nächsten Tag ist ein Stream mit Peppa Pig und Anno geplant. Die Streamerin verabschiedet sich mit herzlichen Grüßen und wünscht einen schönen Samstag.