Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Variety Streamer of the Year Award

00:13:40

Es gab eine Feier, da die Community den Variety Streamer of the Year Award von den Early Games gewonnen hat. Es wurde betont, dass es sich um einen Community-basierten Award handelt, bei dem jeder abstimmen konnte. Der Gewinn wurde als unerwartet und krass beschrieben. Ein Award wird zugeschickt. Es wurde sich bei den Zuschauern für ihre Stimmen bedankt. Es wurde erwähnt, dass man sich gegen Pete's Meat, Dalu und Holly durchgesetzt hat. Es wurde ein goldenen Kappa-Train erwähnt. Es wird ein goldenes Kuppertrain auf Stufe 5 gefeiert, bei dem die Community für 24 Stunden einen größeren Scam-Train bekommen kann. Die Kategorie kann man sich auf YouTube anschauen. Die Community wird animiert mitzumachen. Es wird ein Clip von den Early Games Awards gezeigt, wo die Kategorie gezeigt wird. Es wurde erwähnt, dass 60 Prozent der Streamzeit in über 100 verschiedene Games gesteckt wurden. Eine kleine Dankesrede wurde gehalten, in der sich für den Award bedankt wurde und die Vielfältigkeit der Spiele hervorgehoben wurde. Es wurde betont, dass man lange damit gestruggelt hat, was man macht und wie man es macht, aber gerade die Bandbreite an Spielen und der Spaß daran machen es aus. Es wurde sich für jede einzelne Stimme bedankt und allen Mitnominierten gratuliert.

Verschiedene Games und Steuer

00:25:11

Es wurde erwähnt, dass man durch den Streamer viele verschiedene Games kennenlernt. Es werden heute zwei verschiedene Games gespielt. Nach dem Beenden von King & Come Deliverance nach 79 Stunden, weiß man nicht, was man jetzt spielen soll. Es wurde sich für den ganzen Content bedankt. Es wird über den Umzug gesprochen, dass noch nicht alles fertig ist, aber es schon ein guter Schritt ist. Es wird geplant, Blumenerde zu holen und Pflanzen umzutopfen. Es wurde ein TV-Stick für den Fernseher erwähnt. Es werden Copics und Uhuhu-Marker für das Malen erwähnt. Es wird ein Screenshot von einer dummen Idee gemacht und sich nach dem Stream darum gekümmert. Es wird über ein Dachfenster gesprochen. Es wird gehofft, dass es den Zuschauern gut geht und sie sich geehrt fühlen, mit der Variety-Streamerin des Jahres den Abend zu verbringen. Es wird erwähnt, dass man das noch oft raushängen lassen wird.

Ausspracheübungen und Dialekte

00:31:44

Es wurde geübt, wie man Variety mit amerikanischem Akzent ausspricht. Es wurde festgestellt, dass die Aussprache schwierig ist, besonders für jemanden aus Ostdeutschland. Es wird überlegt, was man bei Art machen soll. Es wird über Ausspracheprobleme gesprochen, wie z.B. Satön, Gratön, Kirche, Elf und Vielfalt. Es werden weitere Wörter genannt, die schwer auszusprechen sind, wie Parfüm und ein was. Es wird diskutiert, ob das Wort ein was existiert. Es wird über verschiedene Dialekte gesprochen und dass sich alle Dialekte gegenseitig seltsam finden. Es wird Plattdeutsch erwähnt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Mannheimerisch zu verstehen. Es wird diskutiert, ob Mannheimerisch Badisch ist. Es wird über die Fähigkeit gesprochen, schnell andere Dialekte anzunehmen. Es wird über einen Liedwunsch zum Geburtstag gesprochen und Happy Birthday gesungen.

Streampläne und Tagesablauf

00:51:47

Es wird über die heutigen Pläne gesprochen: Art, Backrooms Escape Together mit Doni und Schwabel, und Repo. Es wird der Streamplan für die Woche vorgestellt: Dienstag K-Pop Chefs mit Ranger und Holla, eventuell Headhunters mit Keyless. Mittwoch ist Off-Day mit Lilo und Stitch gucken. Freitag ist Off-Day. Samstag Split Fiction mit Ranger. Sonntag Aufbau Sonntag mit Tupal Museum oder etwas anderem. Es wird sich auf Split Fiction gefreut. Es wird über K-Pop Chefs mit Twitch-Verbindung gesprochen. Es wird gefragt, wann die Zuschauer aufstehen. Es wird über den eigenen Tagesablauf gesprochen: An Stream-Tagen um 8 Uhr aufstehen, Mails lesen, Content vorbereiten. Am Wochenende auch um 8 Uhr aufstehen, um 9 Uhr zu streamen. Es wird erwähnt, dass der heutige Tag lang war mit Management, Podcasten etc. Morgen wird Olli zum Bahnhof gefahren, eingekauft und Erde für Pflanzen besorgt. Um 12 Uhr ist ein Call wegen Pen & Paper. Mittwoch ist komplett frei. Es wird diskutiert, ob man morgens am produktivsten ist.

Tagesplanung und Content-Ideen

01:05:25

Es stehen private Erledigungen wie Einkaufen und Pflanzen umtopfen an, um eine Auszeit vom Rechner zu nehmen. Mittwochs und freitags sind die 'Wochenenden', und es wird spontan entschieden, worauf Lust besteht. Die Steuer für Februar ist bereits erledigt. Es wird Contentplanung und Brainstorming betrieben. Ein Termin beim Management nächste Woche steht an, um die Planung für das Jahr zu besprechen und neue Inputs zu sammeln. Es wird eine Liste erstellt, was für Etsy und Co. ansteht, sowie Content-mäßig geplant. Es wird bedauert, dass das Two-Point-Museum nicht weitergespielt wird und betont, dass Sprechstunden mit Olli etwas Großartiges verpasst haben.

Montags-Art wird verlegt und Buchcontent

01:10:20

Die Montage werden ab dem 17. anders geplant sein, voraussichtlich für einen Monat, und auf einen anderen Tag verlegt. Es wird versucht, mehr Buchcontent einzubringen und mit kreativem Stuff anzufangen. Es wird angestrebt, jeden Tag ein bisschen Content zu bringen. Ein Buch wurde abgebrochen, da es nicht gepasst hat, obwohl es von Neil Schusterman war. Es wird die Wichtigkeit betont, Bücher abzubrechen, wenn sie nicht besser werden, und neuen Büchern eine Chance zu geben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Aufmerksamkeitsspanne zum Lesen wiederzugewinnen, und die Methode, sich Wecker zu stellen und die Lesezeit langsam zu steigern, um die Konzentration zu verbessern. Es wird erwähnt, dass seit sechs Jahren und fünf Monaten gestreamt wird.

Buchneuerscheinungen und Podcast-Planung

01:20:57

Es wird über die Bücher von Andrzej Schapowski und Liza Grimm gesprochen, wobei Leisers neues Buch am 1. April erscheint. In dieser Woche werden die Streams etwas holprig sein, aber es wird versprochen, die Zuschauer anderweitig mitzunehmen. Die Podcast-Folge mit den Neuvorstellungen wurde abgedreht und wird am Freitag veröffentlicht, inklusive Eislotus. Es wird erwähnt, dass eine Biografie von Richard Patterson abgebrochen wurde. Es wird über den aktuellen Lesestoff gesprochen, das Buch 'Thousand Stars, Thousand Night Stars' von Tina, und ein Amazon-Link dazu geteilt. Es wird betont, dass der Schreibstil von Tina flüssig und klar ist und dass man sich einfach in das Buch fallen lassen kann, ohne komplizierte Landkarten oder Stammbäume zu benötigen. Es wird über die bevorstehenden Buchveröffentlichungen gesprochen, darunter Mikkels Roman, Tribute von Panem und das neue Buch von Annabelle Steele, was eine sorgfältige Planung erfordert.

Art

01:31:01
Art

Kreative Projekte und Community-Ideen

01:32:21

Es wird an einem Bild gearbeitet, das in einen Rahmen kommt. Es wird überlegt, ob die Scheibe des Rahmens vorne oder hinten sein soll. Es wird an Part 2 gearbeitet, mit einem glücklichen Waschbären. Es werden Ideen für die Farben der Mähne und des Sattels eines Waschbären diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Schreibtisch dringend aufgeräumt werden muss. Es wird überlegt, den Hintergrund des Bildes wie bei anderen zu gestalten, aber in einer anderen Farbe. Es wird angekündigt, dass es in Zukunft mehr kreative Sachen geben wird, um das Zuhause zu verschönern. Es wird nachgefragt, ob die Community wieder Lust auf eine Malchallenge hat, aber ein bisschen anders, um sich alle ein bisschen mehr zu challengen. Es werden Ideen für neue Emotes gesammelt, darunter ein Waschbär mit einer goldenen Kreditkarte, ein putzender Waschbär, ein twerkender Waschbär und solche, die mit Heugabeln und Mistfackeln durchs Bild rennen.

Kreative Neuausrichtung und Management-Brainstorming

02:06:25

Nächste Woche Mittwoch steht ein Termin mit dem Management an, um über die kreative Ausrichtung zu brainstormen. Im letzten Jahr lag der Fokus weniger auf kreativen Inhalten. Ziel ist es, die kreative Ader stärker in den Vordergrund zu rücken, insbesondere auf Instagram. Es gibt bereits eine Liste mit Ideen, darunter das Modellieren mit Ton für kurze Reels. Es soll eine Mischung aus Gaming, Kochen und kreativen Inhalten entstehen, die das chaotische und vielseitige Wesen widerspiegelt. Die Küche ist fast fertig und soll in ein bis zwei Monaten für Kochcontent genutzt werden. Es wird versucht, mehr Vielseitigkeit auf Instagram zu zeigen, da der Fokus bisher nicht auf perfekten Fotos lag, sondern eher auf Videocontent. Es ist wichtig, dass die Inhalte widerspiegeln, wer ich bin: kreativ, chaotisch, kochend, aber auch mit Gaming.

Partnerschaft mit EMP und Kunst an der Wand

02:36:10

Das getragene Oberteil ist von EMP, die Partnerschaft besteht aber nicht mehr. Der Link funktioniert aber noch. Es wird überlegt, mehr eigene Kunst an die Wand zu bringen, darunter ein gemeinsam gemaltes Bild mit einem Waschbären. Die Bilder werden erst einmal an die Wand gestellt, um zu sehen, ob sie dort ihren richtigen Platz finden. Es wird auch überlegt, ob klassische Bilder ohne Waschbären gemalt werden sollen, aber die Zuschauer bevorzugen wohl Bilder mit Waschbären. Zu Ostern sollen Osterkarten zusammen gemalt werden. Es wird auch überlegt, ein Mini-Bäetchen nächste Woche zu veranstalten. Persönliche Gegenstände können an das Management geschickt werden, aber es soll sich niemand in Unkosten stürzen. Nächste Woche bin ich sogar beim Management da, das heißt, dann kann ich auch Sachen, wenn die bis dahin da sind, mitnehmen.

Frisur-Update und Lob für den Friseur

02:42:07

Es gab eine gute Nachricht, die glücklich macht. Die neue Frisur mit Pony kommt gut an. Der Friseur hat gute Arbeit geleistet und über den Ansatz gesprochen, wobei man sich für ein knalliges Ergebnis entschied. Der Friseur hat sich auf Instagram inspirieren lassen und einen fransigen Pony geschnitten, der das Gesicht umspielt. Es wurde auch gezeigt, wie man den Pony richtig stylt. Es wird überlegt, die Haarwäsche noch einen Tag zu verschieben. Es wird nochmals zum Rarity-Stream Preis gedankt. Es wird auch immer so gegenseitiges Vertrauen mit dem Haar-Stylisten gepflegt und gesagt, wenn es mit einem Pony für mich doch nichts ist, dann wächst er halt raus. Das ist auch okay. Von daher lasst uns einfach versuchen. Und echt, ich bin sehr happy.

Just Chatting

02:56:37
Just Chatting

Partnerschaft mit Beurer und Stream-Ziele

03:08:52

Es gibt Neuigkeiten bezüglich der Partnerschaft mit Beurer. Im gesamten Monat März gilt der Code für die komplette Website von Beurer. Mit dem Code Doni-10 gibt es 10% Rabatt auf alles, egal was man haben möchte. Das ist bisher nur einmal passiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtigen Leute auf Instagram zu erreichen, insbesondere für Buch- und Kunstinhalte. Es wird auch überlegt, ein süßes Art-Instagram-Reel zu erstellen. Es wird sich bei Swechke für den Raid bedankt. Es wird sich mit Ivraldis verbunden, die schon seit zwei ganzen Minuten da sitzt und wartet. Es wird nochmals gedankt, Herr Beurer nochmal.

Diskussion über Nominierungen und Community-Voting

03:13:39

Es wird über die Nominierung von Schwabbel in einer Kategorie diskutiert, die als 'Non-Mainstreamer' bezeichnet wird, obwohl er als Mainstreamer wahrgenommen wird. Die Kategorie erscheint widersprüchlich, da auch Streamer mit über 1000 Zuschauern nominiert waren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Schwabbel seine Nominierung nicht beworben hat, was er mit Unbehagen erklärt. Die Gesprächsteilnehmer äußern Bedauern darüber, nicht für Schwabbel abgestimmt zu haben, da sie von den Awards nichts wussten. Es wird erklärt, dass die Nominierungen durch Community-Vorschläge zustande kommen und das Voting auf eine Stimme pro Person beschränkt ist, was als fairer Mechanismus gelobt wird. Trotzdem wird angemerkt, dass es schwierig ist, gegen größere Streamer anzutreten, da diese aufgrund ihrer größeren Communitys einen Vorteil haben. Abschließend wird erwähnt, dass die Awards-Organisatoren sehr freundlich sind und sich über Instagram gemeldet haben, um über die Nominierung zu informieren.

Gemeinsamer Stream und Backrooms Beta-Version

03:15:55

Schwabbel ist etwas verspätet, aufgrund eines PC-Fehlers. Es wird erwähnt, dass gemeinsame Stream-Anfragen bereits versendet wurden. Ivraldis wird auf ein Problem mit dem Spiel hingewiesen, das sie beheben muss. Es wird erklärt, dass es nach dem Durchspielen des Hauptspiels noch zusätzliche Beta-Entwickler-Level gibt, die Ivraldis noch nicht kennt. Schwabbel soll ihr erklären, wie sie auf die Beta-Version zugreifen kann, indem sie in der Bibliothek Rechtsklick auf Backrooms macht, Eigenschaften auswählt und dann die Beta-Version auswählt. Dadurch können sie Maps testen, die noch nicht offiziell veröffentlicht wurden. Es wird angedeutet, dass diese Maps möglicherweise aus gutem Grund noch nicht veröffentlicht wurden, da sie einige Schwierigkeiten bereiten könnten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Ivraldis' Geduld und Fähigkeiten helfen werden, die Beta-Version erfolgreich zu meistern. Abschließend wird Ivraldis auf den Song Daisy Daisy vorbereitet, der in der Beta-Version häufig zu hören sein wird.

Backrooms-Session und Team Ars 12-Stunden-Stream

03:21:28

Es wird festgestellt, dass Ivraldis das Spiel bereits kennt, was die Situation verbessert. Es wird über die Möglichkeit eines 12-Stunden-Streams mit Team Ars gesprochen, wobei ein Start um 12:20 Uhr vorgeschlagen wird. Die ungewöhnliche Zeit wird humorvoll kommentiert, aber als Kompromiss akzeptiert. Es wird kurz auf frühere lange Streams eingegangen, bei denen Müdigkeit eine Rolle spielte. Die Gruppe plant, das Spiel Backrooms zu spielen und Wertgegenstände zu sammeln, wobei die Gefahr besteht, dass diese beschädigt werden und ihren Wert verlieren. Es wird humorvoll über die Verteilung der Aufgaben und die möglichen Konsequenzen von Fehlern diskutiert. Die Gruppe einigt sich darauf, auf das Spiel Repo zu wechseln, nachdem sie das Zugenüge an Backrooms erreicht hat. Es wird die Kategorie geändert und auf Repo umgestellt.

Backrooms: Escape Together

03:22:05
Backrooms: Escape Together

Wechsel zu Repo und erste Eindrücke

04:01:52

Es wird erklärt, dass Repo ähnlich wie Leasel Company ist, bei dem Wertgegenstände gesammelt und verkauft werden müssen. Das Spiel wird als süß gestaltet und gut bewertet beschrieben. Ivraldis wartet darauf, dass Schwabbel das Spiel hostet. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel auf Deutsch umzustellen, was jedoch nicht möglich ist. Die Audioeinstellungen werden angepasst, und es wird beschlossen, dass derjenige mit dem besten Computer und Internet hosten soll. Nach dem Start des Spiels werden die Charaktere und Grafikeinstellungen begutachtet. Es werden Farbeinstellungen vorgenommen, und die Gruppe ist bereit, das Spiel zu starten. Es wird festgestellt, dass das Spiel süß aussieht, aber Headbobbing vermieden werden soll. Die Gruppe hat keine Ahnung, was sie im Spiel tun muss. Der Chat gibt Hinweise, dass das Ziel ist, den Extraktionspunkt mit Wertgegenständen zu füllen, die in eine Schubkarre gepackt werden müssen.

R.E.P.O.

04:01:17
R.E.P.O.

Planung für zukünftige Streams und Zusammenarbeit

04:28:15

Es wird besprochen, ob nächste Woche jemand zum Streamen mitgenommen werden soll. Ein Name wurde vorgeschlagen und es wird geklärt, ob dieser Person Bescheid gesagt werden soll. Es wird bestätigt, dass es in Ordnung ist, jemanden für eine Runde mitzunehmen, ohne jemanden zu ersetzen. Ein vorgeschlagenes Spiel wird erwähnt und die Begeisterung dafür ausgedrückt. Abschließend wird angekündigt, dass es etwas Wichtiges mitzuteilen gibt, wobei um Verständnis und darum gebeten wird, nicht ausgelacht zu werden.

Diskussion über die aktuelle Spielrunde und Teamdynamik

04:39:21

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die aktuelle Runde beendet werden soll oder nicht, und die Hoffnung geäußert, dass dies für die Teammates in Ordnung ist. Es wird betont, dass dies nicht böse gemeint ist und die Teammates als die Liebsten bezeichnet werden. Gleichzeitig wird angedeutet, dass es schwierig ist, als "krasser Pro-Gameplayer" mit weniger starken Mitspielern zu spielen, wobei Schwabbel besonders hervorgehoben wird. Es folgt ein Kommentar über das Aussehen, insbesondere über einen Friseurbesuch und einen neuen Pony, der gelobt wird. Die Interaktion deutet auf eine humorvolle und selbstironische Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten und dem Zusammenspiel im Team hin. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Runde schnell alleine fertig machen soll oder ob man noch Sachen sammeln soll. Es wird die Angst geäußert, dass sich die anderen langweilen könnten.

Finanzielle Rückerstattung und Überlegungen zu Investitionen

04:49:48

Es wird überrascht festgestellt, dass eine Steuerrückerstattung in Höhe von 4.000 Euro erhalten wurde. Daraufhin entspinnt sich eine Diskussion darüber, was mit dem Geld gemacht werden soll. Die Idee eines Swimmingpools oder Jacuzzis wird in den Raum geworfen, wobei von persönlichen Erfahrungen mit Onsen-Spas berichtet wird. Die Überlegung, sich einen solchen Luxus für zu Hause anzuschaffen, steht im Raum. Es wird überlegt, Ausrüstung zu kaufen, wobei die Falle bevorzugt wird. Es wird kurz über die Frau eines anderen Streamers gesprochen.

Raid-Ankündigung und Dank an die Zuschauer

05:16:27

Es wird ein Raid von Esther angekündigt und die Zuschauer werden im "Umzugsunternehmen von Team Ars" willkommen geheißen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer einen schönen Stream hatten, möglicherweise mit Spielen wie Tupac Museum oder Monster Hunter. Es wird erwähnt, dass mit Doni und Schwabbel zusammengespielt wird und dass das Team jeden Montag um 20 Uhr gemeinsam streamt. Das aktuelle Spiel wird als ein wenig gruselig und mit Lisa Company verglichen. Es wird sich für einen schönen Abend bedankt und angekündigt, zu den Kalimbas zu wechseln, wobei die Zuschauer eingeladen werden, sich anzuschließen. Es wird sich für den Support und die Follows bedankt und sich auf den nächsten Stream gefreut.