.•*:。✩ !CIV Bootcamp
Civilization Bootcamp: Strategien, Diplomatie und Ressourcen im Fokus

Im Civilization Bootcamp werden tiefgreifende Strategien für Civilization VII erarbeitet. Der Fokus liegt auf Diplomatie, militärischer Vorbereitung, Ressourcenverteilung und dem Aufbau von Handelsrouten. Spieler erkunden Stadtentwicklung, Wunderbau und Staatsbürgerschaft, um sich optimal auf kommende Turniere vorzubereiten.
A-Loft Server und kommende Streams
00:15:22Es wird einen A-Loft Server geben, auf dem sieben Leute gleichzeitig spielen können, wobei bei Bedarf auch mehr Spieler möglich sind. Interessierte können sich melden, um mitzuspielen. Allerdings wird es in der nächsten Woche aufgrund von Zeitmangel wahrscheinlich keine Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen geben, aber der Server wird rund um die Uhr verfügbar sein, sodass Spieler jederzeit spielen und ihre eigenen Inseln mitnehmen können. Für das Wochenende sind ein 12-Stunden-Stream am Samstag und Radio Rides am Sonntag geplant, wobei die genaue Gestaltung noch spontan entschieden wird. Am Donnerstag wird es keinen Stream geben, da ein Besuch auf der Leipziger Buchmesse ansteht, worüber es danach viel zu erzählen geben wird. Am Samstag wird es auch etwas zum Verlosen geben, möglicherweise Kurse für A-Loft, falls noch Plätze verfügbar sind. Es wird auch überlegt, ob es eine Partnerschaft mit Ranger gibt, um Civilization VII zu spielen. Es wird betont, dass der Fokus auf dem Gewinnen liegt und dafür hart gearbeitet werden muss, weshalb Soundalerts deaktiviert werden, um die Konzentration nicht zu stören.
Begeisterung für 'Tribute von Panem' und Pen & Paper
00:19:14Es wird über die aktuelle Lektüre, 'Tribute von Panem', gesprochen, wobei die Begeisterung für das Buch und dessen zerstörerische Wirkung auf emotionaler Ebene betont wird. Es wird hervorgehoben, dass das Buch das Gefühl der ursprünglichen Teile wieder aufleben lässt und viele Anspielungen auf andere Teile enthält, die das Gesamtbild noch schrecklicher machen. Es wird die Vorfreude auf die Podcast-Folge zu dem Buch ausgedrückt und die Möglichkeit eines Re-Reads der ursprünglichen Trilogie in Erwägung gezogen. Des Weiteren wird kurz auf ein Pen & Paper-Spiel eingegangen, an dem teilgenommen wurde, wobei die Rolle als 'Organhändler' und das negative Verhalten hervorgehoben werden, was sogar zu einem Empathie-Verlust führte. Abschließend wird erwähnt, dass es auch ein Jurassic Park Pen & Paper gab, bei dem man als Dino-Happen das Opfer spielte, um die Ernsthaftigkeit zu demonstrieren.
Civilization Bootcamp mit Ranger
00:27:52Ranger berichtet von anstrengenden 100 Tagen in Valheim, die von zahlreichen Toden durch verschiedene Gefahren geprägt waren. Es wird überlegt, am Sonntag Civilization zusammen zu spielen, um für das Turnier zu üben, da nächste Woche wenig Zeit zum Üben bleibt. Es wird auch überlegt, ein Survival-Aufbauspiel zu spielen. Ranger erwähnt, dass er am Wochenende Civilization Bootcamp geben wird, um für ein Turnier zu trainieren. Es wird die Wichtigkeit von Notizen und Input betont, um das Spiel besser zu verstehen. Es wird angekündigt, dass am Sonntag nochmals zusammen gespielt wird, um sich auf das Turnier vorzubereiten. Der Chat wird ermutigt, bei Ranger auf YouTube ein Follow zu hinterlassen und die Abo-Glocke zu aktivieren, um keine Videos zu verpassen. Es wird erwähnt, dass es Videos von den beiden auf Ranger Uncut gibt.
Civilization Bootcamp: Vorbereitung auf das Turnier
00:45:15Es wird erklärt, dass das Ziel des Streams das Civilization Bootcamp ist, um für ein Anfänger-Turnier zu trainieren. Ranger wird als Trainer vorgestellt, der durch das Spiel führt. Es wird das Ziel formuliert, den ersten Platz zu erreichen. Ein Clip von den Grimassen mit dem Insollade-Bildschirm wird erwähnt. Es wird dazu aufgerufen, Ranger auf Instagram zu liken und auf YouTube zu folgen und die Abo-Glocke zu aktivieren. Der aktuelle Spielstand wird geladen und die bisherigen Überlegungen zur Gründung einer zweiten Siedlung in der Nähe eines Weltwunders werden rekapituliert. Es wird die Bedeutung von Süßwasser für die Zufriedenheit in Civilization 7 hervorgehoben. Es wird eine neue Technologie (Schrift) und eine neue Politik gewählt. Es wird überlegt, ob man sich für den Kodex entscheiden soll, da dies eine Siegesbedingung ist. Es wird auch über die verschiedenen Siegesbedingungen (Kultur, Militär, Ressourcen) gesprochen.
Strategische Entscheidungen im Civilization Bootcamp
00:53:39Es wird entschieden, die Bewässerungstechnologie zu wählen und eine Feier zu veranstalten, bei der zwischen einem Forschungsbonus und einem Produktionsbonus gewählt werden kann. Aufgrund der aktuellen Situation wird der Forschungsbonus bevorzugt. Es wird eine Bibliothek in der Stadt gebaut, um die Forschung zu beschleunigen. Es wird die Gesetzgebung gewählt, um einen Kaufmann zu erhalten, der für die Wirtschaft wichtig ist. Durch die Kulturforschung wird ein kostenloser Heerführer erhalten, der jedoch erst später mit einer Armee eingesetzt werden kann. Ein Siedler wird in Richtung einer Region mit Elefanten und Ressourcen geschickt. Es wird kurz über Überschwemmungsgebiete gesprochen, die sowohl Fluch als auch Segen sein können. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu verstehen und strategisch kluge Entscheidungen zu treffen, um im Turnier erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass Soundalerts deaktiviert wurden, um die Konzentration nicht zu stören.
Diplomatie, Kodizes und militärische Strategie
01:07:47Es wird über diplomatische Aktionen und die Bedeutung von Kodizes gesprochen, wobei erklärt wird, dass man Kodizes ausstellen muss, um Boni zu erhalten. Bibliotheken werden als notwendig erachtet, um mehrere Kodizes auszustellen. Strategisch wird empfohlen, Kampfstärke zu priorisieren, um Angriffe zu vermeiden. Es wird die Interaktion mit neutralen Stadtstaaten erläutert, einschließlich der Optionen, diese zu befreunden oder zu einem Raubzug anzustiften, was Einfluss kostet. Der Fokus liegt darauf, diplomatische Beziehungen zu nutzen, um Vorteile zu erlangen und potenzielle Konflikte zu minimieren. Die Wichtigkeit von Einfluss wird betont, um diplomatische Aktionen durchzuführen und Beziehungen zu Stadtstaaten zu verbessern. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Stadtstaaten zu integrieren, sobald diese freundlich gesinnt sind, was zusätzliche Vorteile bringt.
Stadtgründung, Multiplayer-Taktiken und Ressourcennutzung
01:13:15Die Gründung einer Siedlung wird besprochen, wobei auf die Nähe zu Ressourcen geachtet wird. Es wird betont, dass im Civilization-Multiplayer psychologische Kriegsführung üblich ist und Spieler versuchen werden, sich gegenseitig zu verunsichern. Der Unterschied zwischen Gemeinden und Städten wird erklärt: Gemeinden generieren Gold, während Städte Ressourcen liefern. Gemeinden können für Gold in Städte umgewandelt werden, wobei die Kosten von der Bevölkerungsgröße abhängen. Es wird empfohlen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Städten und Gemeinden zu halten, wobei anfänglich mehr Städte als Gemeinden bevorzugt werden sollten. Es wird auch die Bedeutung von Ressourcen hervorgehoben, die in Stadt-Gemeinden zugewiesen werden können, um Boni wie zusätzliche Nahrung und Zufriedenheit zu erhalten. Die strategische Planung beim Bau von Wundern wird angesprochen, um Boni von angrenzenden Feldern wie Bergen und Ressourcen zu maximieren.
Gemeinden vs. Städte, Ressourcenmanagement und strategische Entscheidungen
01:22:54Es wird der Unterschied zwischen Gemeinden und Städten in Bezug auf Ressourcen und Verwaltung erläutert. Gemeinden werden als autonome Einheiten betrachtet, die Gold generieren, aber keine Ressourcen liefern oder verwaltet werden können. Städte hingegen ermöglichen den Zugriff auf Ressourcen und den Bau von Gebäuden. Die Umwandlung einer Gemeinde in eine Stadt kostet Gold, wobei die Kosten von der Bevölkerungsgröße abhängen. Strategisch wird empfohlen, ein Verhältnis von eins zu eins zwischen Gemeinden und Städten anzustreben. Es wird erklärt, dass Stadtgebäude Boni von angrenzenden Feldern wie Bergen, Ressourcen und Wundern erhalten. Die Platzierung von Wundern sollte strategisch erfolgen, um zukünftige Boni zu maximieren. Es wird auch die Bedeutung der Forschung und der schnellen Errichtung von Wundern betont, um Vorteile zu sichern, bevor andere Spieler dies tun.
Diplomatie, Kriegsvorbereitung und strategische Ressourcenverteilung
01:36:54Es wird die Bedeutung von diplomatischen Beziehungen zu Stadtstaaten hervorgehoben, um Forschungsboni zu erhalten und diese möglicherweise zu integrieren. Die Möglichkeit, dass andere Spieler diese Beziehungen stören könnten, wird ebenfalls erwähnt. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf einen bevorstehenden Krieg vorzubereiten, indem schnell Geld für die Mobilisierung von Einheiten ausgegeben wird. Die strategische Bedeutung der Platzierung von Einheiten zur Verteidigung der Stadt wird hervorgehoben, insbesondere gegen einen Gegner mit feindlicher Gesinnung. Es wird die Bedeutung von Ressourcen wie Weihrauch für die Stadtentwicklung und die Erfüllung von Siegesbedingungen betont. Die Kriegsmüdigkeit wird als Faktor im Krieg diskutiert, wobei die Unterstützung der eigenen Truppen als Mittel zur Erzeugung von Kriegsmüdigkeit beim Gegner angesehen wird. Die strategische Vergrößerung der Stadt wird besprochen, wobei der Fokus auf dem Erwerb von Ressourcen wie Baumwolle liegt.
Handel und Diplomatie
02:03:49Es wird der erste Händler freigeschaltet und erklärt, dass dieser zwischen Städten und Gemeinden handeln kann, jedoch nicht mit Kriegsparteien. Der Händler muss zuerst in die Stadt laufen, mit der Handel getrieben werden soll, um die Handelsroute zu etablieren. Nach der Nutzung des Händlers entsteht eine passive Karawane, die automatisch handelt, aber überfallen werden kann. Im weiteren Verlauf wird eine diplomatische Aktion erhalten. Es wird die Möglichkeit zur Forschung von Pilzen erwähnt, was +3 Kampfkraft bringt. Später wird der Kodex als Stadtstaatenbonus gewählt, was für das Ziel relevant ist. Segeln wird als nächste Forschung empfohlen, gefolgt von Steinmetzkunst, um Mauern bauen zu können. Es wird überlegt, ob man eine Stadt einnehmen soll, um das Ziel zu erreichen. Es wird empfohlen, sich kleine Ziele aufzuschreiben, um sie nicht zu vergessen. Der Einfluss soll dafür genutzt werden. Es wird eine Spionageaktion von Harriet Tubman aufgedeckt, die einen negativen Einfluss-Malus für fünf Runden verursacht und 84 Wissenschaft einbringt. Es wird überlegt, ob man Siedler übernehmen kann, was aber in dieser Version nicht mehr möglich ist.
Militärische Aktionen und Strategie
02:05:15Es wird eine Einheit angegriffen, um dem Gegner eine Möglichkeit zu nehmen, anzugreifen. Der Herrführer wird nach vorne bewegt und greift den Feind an. Eine weitere Einheit greift von hinten an. Eine diplomatische Aktion wird erwähnt. Eine Einheit wird verbessert, um auf diplomatische Reaktionen reagieren zu können. Es wird eine Einheit zur Verteidigung der Stadt eingesetzt. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, um die Hauptstadt und Gemeinden zu retten. Es wird empfohlen, Infanterieeinheiten auszubilden, auch wenn ein Weltwunder geplant war, da die Stadt fast zerstört ist. Eine Einheit wird eingesetzt, um einen Punkt zu verteidigen. Die Einheiten werden um den Heerführer versammelt und aufgerüstet. Es wird ein Heerführer von hinten angegriffen. Einheiten werden geheilt und Lager aufgeschlagen. Es wird ein Siedler in der Siedlung angegriffen. Der Kommandant kann aufsteigen und es wird zwischen Nahkampf und Fernkampf gewählt. Der Heerführer kann nicht angreifen. Es wird empfohlen, mit den Einheiten wegzurennen, um nicht angegriffen zu werden. Es wird überlegt, ob man einen Fluss entlang rennen soll, um sich zu verstecken.
Handelsrouten und Stadtentwicklung
02:13:00Der Händler kommt an und eine Handelsroute wird etabliert, die 12 Gold einbringt. Durch den Handel erhält man Schaf, das einem Gebiet zugewiesen werden kann, um Boni zu erhalten. Handelsrouten laufen vermutlich dauerhaft oder bis zum Krieg oder Zeitalterwechsel. Es wird eine neue Stadt entdeckt. Die Einheiten sollen um den Heerführer versammelt werden. Einheiten werden verbessert. Der Stadtstaatenbonus wird gewählt. Es wird überlegt, ob man eine Gemeinde vergrößern soll, und man entscheidet sich für die Datteln. Es wird Wein als Ressource gewählt. Es wird überlegt, ob man forschen oder die Produktion erhöhen soll. Segeln wird als nächste Forschung gewählt. Es wird ein Siedler angegriffen. Der Kommandant kann aufsteigen und es wird zwischen Nahkampf und Fernkampf gewählt. Es wird empfohlen, die Baumwolle rechts zu nehmen. Es wird ein Siedler gebaut und vor die brennenden Pfeile gepackt. Es wird überlegt, ob man die brennenden Pfeile eher braucht als die Siedler.
Diplomatie, Kriegsführung und Strategie
02:31:18Eine diplomatische Aktion, Militärhilfe, ist abgeschlossen. Die Beziehung zu Tung Chak hat sich geändert. Ein Speer wurde angegriffen und zieht sich zurück. Es wird Frieden vorgeschlagen und Harriet Tubman akzeptiert die Vereinbarung. Es wird überlegt, wie die KI in Zukunft agieren wird. Es wird besprochen, dass Krieg für Anfänger schwierig ist und vermieden werden sollte. Es wird überlegt, wer im Multiplayer-Event einen Krieg bis zum Ende durchziehen will. Es wird spekuliert, dass Kitten und Sterzig auf Krieg aus sind, aber der Stärkste auf Diplomatie setzt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Schocktür zu verteidigen. Es wird überlegt, ob man die Grandiosität des Streamers übertreffen könnte. Es wird überlegt, was man während des Spiels machen könnte. Es wird die Baumwolle gewählt, um die Stadt zu vergrößern. Es wird erwähnt, dass man bei Siedler von Catan oft Felder übersieht. Es wird überlegt, ob man noch mit dem Streamer spielen möchte. Es wird eine Wohnungsübergabe besprochen. Es wird über Spezialisten in den Städten gesprochen. Es wird überlegt, ob Streitwagen Sinn machen. Es wird empfohlen, über Währung zu gehen, da der Krieg vorbei ist. Die Reichsressourcen werden angezeigt. Es wird besprochen, dass die Einheiten sich ausruhen sollen. Es wird überlegt, ob man die Einheiten in die Nähe des Herrführers schicken soll. Es wird gefragt, warum das Regal bei der Abstimmung gewonnen hat.
Civilization 7 Strategie und Entscheidungsfindung
03:02:31Die Session beginnt mit Überlegungen zu Zielen und Strategien in Civilization 7. Es wird diskutiert, wie man ohne ständige Bestätigung Entscheidungen treffen sollte, wobei der Einfluss von Kommentatoren als eine Art Damoklesschwert im Hinterkopf präsent ist. Es wird antizipiert, dass getroffene Entscheidungen möglicherweise in einer Nachbesprechung kritisiert werden könnten. Trotz dieser gedanklichen Vorwegnahme wird betont, dass die tatsächliche Bewertung der Spielweise möglicherweise positiv ausfallen könnte. Es folgt die strategische Planung der Stadterweiterung, wobei die Wahl von Ressourcen und der Bau von Gebäuden wie Kornspeichern im Vordergrund stehen. Die Analyse von Reichskressourcen und die Erkundung der östlichen Seite der Karte sind weitere wichtige Punkte. Die Notwendigkeit, Händler zu bauen, um den Handel zu fördern, wird hervorgehoben, bevor sich die Aufmerksamkeit auf bevorstehende Verabschiedungen richtet. Ein begonnenes Unterfangen wird zur Kenntnis genommen und positiv bewertet. Abschließend wird die Bedeutung von Nahrung und Produktion als die wichtigsten Aspekte des Spiels hervorgehoben, wobei der Bau eines Kornspeichers als nächste sinnvolle Maßnahme erachtet wird.
Wunderbau, Staatsbürgerschaft und Anführer-Leveling
03:06:49Die Diskussion dreht sich um den Bau von Wundern und die Erforschung der Staatsbürgerschaft, um Boni wie zusätzliche Nahrung in Gemeinden zu erhalten. Es wird überlegt, ob Unterhaltung oder öffentliches Leben zuerst erforscht werden sollte, wobei die Entscheidung auf öffentliches Leben fällt, obwohl es noch neun Runden dauert. Das Anführer-Leveling-System wird vorgestellt, das es ermöglicht, den Anführer in verschiedenen Bäumen zu spezialisieren, wobei expansionistische Punkte freigeschaltet werden können. Die Hauptstadt soll wieder aufgebaut werden und die Frage nach der Reichweite für neue Handelsrouten wird aufgeworfen. Der Bau eines Händlers wird als vorteilhaft angesehen, insbesondere wenn Kapazitäten dafür vorhanden sind. Es wird auch die Möglichkeit eines zweiten Wunderbaus in Betracht gezogen, jedoch nicht ausschließlich auf Wunder fokussiert. Die fünf zusätzlichen Produktionen, die ein Gebäude als Bonus bietet (Kaserne oder Ziegelwerk), sollen in einer späteren Sitzung geklärt werden. Abschließend wird das Spiel gespeichert und ein Dank an Ranger für die Kompetenz und Mühe ausgesprochen, mit der er die Spielenden unterstützt.
Kooperation mit Ranger und Holzkern Partnerschaft
03:11:23Es wird dazu aufgerufen, Ranger auf seinem YouTube-Kanal zu folgen und die Glocke zu aktivieren, um keine Lerninhalte zu verpassen. Ein Hinweis auf einen gemeinsamen Stream mit Ranger am folgenden Tag wird gegeben, während am Freitag ein anderes Format geplant ist. Es folgt eine Vorstellung von Sid Meier's Civilization als rundenbasiertes Strategiespiel, das in einer kommenden Session nähergebracht wird, um an einem Turnier für Anfänger teilzunehmen. Die Komplexität des Spiels wird betont, aber auch der Spaß daran. Es wird erwähnt, dass im ersten Krieg eine gute Lösung gefunden wurde und dass das Spiel gegen drei Gegner mit unterschiedlichen Anführern und Kompetenzen gespielt wird. Im weiteren Verlauf des Streams wird eine Partnerschaft mit Holzkern vorgestellt, die Schmuckstücke aus natürlichen Materialien herstellt. Es wird dazu aufgerufen, den Code "Holzkern" im Chat zu nutzen, um auf den Link zu klicken und mit den Usernamen der Streamer zu sparen. Es werden verschiedene Produkte wie Uhren, Schmuckstücke, Ohrringe, Ketten, Handtaschen und Sonnenbrillen vorgestellt, die durchdacht und individuell gestaltbar sind. Abschließend werden zwei Codes für 15% Rabatt angeboten und ein Dank an Holzkern für die Aufmerksamkeit ausgesprochen.
Flugangst und Vorbereitungen für Mallorca
03:22:24Es wird über Flugangst gesprochen und die Notwendigkeit von Medikamenten zur Beruhigung thematisiert. Die Angst vor Panikattacken im Flugzeug wird diskutiert, und die Unsicherheit bezüglich des Eincheckens und der Flugdauer von Berlin nach Mallorca wird angesprochen. Es wird über die Erfahrung mit einem missglückten Landeanflug gesprochen, der eine Panikattacke ausgelöst hat. Der Versuch, sich die Situation im Flugzeug als Wackelpudding vorzustellen, wird als wenig hilfreich beschrieben. Es wird überlegt, ob die Flugplätze nebeneinander gebucht werden können, und die Vorliebe für einen Fensterplatz wird diskutiert. Als Ablenkungsstrategie wird das Lesen von Klatschzeitschriften vorgeschlagen. Die Einnahme von Vomex zur Beruhigung wird in Erwägung gezogen. Alternativ wird ein Boot als Transportmittel vorgeschlagen, jedoch mit dem Risiko von Eisbergen und dem Kentern der Fähre. Es wird nach dem Befinden der anderen Teilnehmer gefragt und die bevorstehende Reise nach Mallorca thematisiert. Abschließend wird überlegt, mit dem Spiel Backroom Society zu beginnen, um von der Flugangst abzulenken.
Erkundung und Angst in dunklen Räumen
04:01:51Die Streamerin äußert ihre Angst und ihr Unbehagen in den dunklen Räumen des Spiels. Sie sucht nach ihren Mitspielern Doni und Schwabbel, während sie gleichzeitig versucht, den Weg zu finden. Die Dunkelheit und das Flackern des Lichts verstärken ihr Gefühl der Unsicherheit. Sie beschreibt, wie bestimmte Räume in ihr unangenehme Gefühle auslösen und sie sich unwohl fühlt, von ihren Mitstreitern getrennt zu sein. Trotzdem setzt sie ihre Erkundung fort, findet eine Werkbank, an der man etwas herstellen kann, und sucht nach Hinweisen, wie eine Treppe oder die Bibliothek. Die Streamerin betont mehrfach ihre Angst und bittet Doni, sie nicht alleine zu lassen, während sie sich durch die unheimlichen Umgebungen bewegt. Sie erinnert sich daran, wo sie zuvor gestorben ist und versucht, diesen Ort zu vermeiden.
Suche nach Hinweisen und Teamwork
04:03:52Die Gruppe setzt ihre Suche fort, wobei die Streamerin einen Schlüssel findet, sich aber nicht mehr an den genauen Ort der zugehörigen Tür erinnert. Sie diskutieren über den Aufenthaltsort von Schwabbel und tauschen Erfahrungen über frühere Begegnungen mit Monstern aus, insbesondere mit einem schwarzen Wesen, das auf dem Rücken sitzt und die geistige Gesundheit beeinträchtigt. Die Streamerin erklärt, dass sie dieses Wesen einmal überlebt hat, indem sie Mandelmilch trank. Sie analysieren ihr Notizbuch, um Informationen über die Monster und ihre Schwächen zu finden. Es wird festgestellt, dass man den 'Janitor' nicht ansehen darf. Die Gruppe arbeitet zusammen, um sich gegenseitig zu helfen und Hinweise zu finden, wie eine Tür mit einem Schloss, die zur Bibliothek führt. Sie demonstrieren Teamwork, indem sie sich gegenseitig unterstützen und Informationen austauschen, um das Spiel voranzutreiben.
Warten auf Mitspieler und Erkundung neuer Bereiche
04:36:37Die Streamerin äußert ihr Unbehagen, allein in den Gängen zu sein, während sie auf Doni wartet. Sie betont, dass sie auf Doni gewartet hat und es lieb von ihr findet, dass sie so schnell wie möglich wieder vor Ort war. Gemeinsam erkunden sie einen neuen Bereich links, nachdem sie sich wiedergefunden haben. Schwabbel wird für seinen Hintern gelobt, und die Streamerin äußert den Bedarf an einer Batterie, um ihre Ausrüstung aufzuwerten. Sie diskutieren darüber, ob sich das Journal aktualisiert, wenn man etwas gefunden hat. Sie finden eine Turnhalle und sprechen über eine weiße, doppeltürige Tür, die sie zuvor gefunden hatten, mit der sie aber nicht interagieren konnten. Die Gruppe entdeckt einen Schacht und beschließt, ihn zu erkunden, wobei Doni ihre Anwesenheit bestätigt. Die Streamerin findet einen Zettel mit Crafting-Informationen und einen Ball.
Begegnung mit der Ratte und Strategieentwicklung
04:49:02Die Streamerin äußert ihren Abscheu, als sie feststellt, dass die Ratte Gegenstände von ihnen trägt und sie von Schwabbel angesehen wurde, was in der Turnhalle zu ihrem Tod führte. Sie kehren zu einer weißen Tür zurück, die sie zuvor markiert hatten, und navigieren zurück zum Anfangsbereich. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Geräuschen zu folgen und die Library zu erreichen, während Schwabbel bereits im Keller einen Schlüssel gefunden hat. Sie diskutieren, ob sie ohne Schwabbel weitergehen sollen. In der Library stellen sie fest, dass diese leer ist. Die Streamerin liest eine Nachricht vor, die sie und Doni in der Bibliothek erwartet. Sie scherzen über Trouble und seine mögliche Ankunft mit der Ratte. Die Streamerin und ihre Mitspieler markieren den Weg, um Schwabbel zu helfen, sie zu finden, indem sie Pfeile und sogar einen Penis auf den Boden malen, um ihn zur Bibliothek zu führen.
Abschluss des Levels und Vorbereitung auf das nächste
05:03:44Nachdem Schwabbel den Weg gefunden hat, erreichen sie gemeinsam 94% Erkundung. Die Streamerin öffnet ein Geschenk und erhält ein radioaktives Paket, wodurch sie und Schwabbel nun den gleichen Anzug tragen. Sie stellen fest, dass sie 4000 Silber für das nächste Level benötigen, aber nur einen Bruchteil davon haben. Sie beschließen, Gegenstände zu verkaufen, um das benötigte Geld zu sammeln. Die Streamerin wirft Dosen auf den Boden, die Schwabbel aufsammelt, um sie zu verkaufen. Sie tauschen Gegenstände aus und verkaufen unnötige Dinge, um ihr Ziel zu erreichen. Schließlich erhalten sie die Sicherheitskarte für das nächste Level. Die Gruppe macht ein Erinnerungsfoto zusammen. Sie stellen fest, dass ein bestimmter Raum noch nicht zugänglich ist, da er ein bestimmtes Forschungslevel erfordert. Trotz des Abschlusses aller Level haben sie immer noch Level Null. Sie spekulieren darüber, dass sie möglicherweise zu wenig Fotos gemacht oder Aufträge erledigt haben. Die Streamerin hofft, dass Level 5 beim nächsten Spiel freigeschaltet sein wird.
Unbehagen, Partnerschaft und Ankündigungen zum Stream
05:12:26Die Streamerin äußert, dass ihr das letzte Level etwas unangenehm war und sie sogar geschrien hat. Sie scherzen über das Anzünden des Spiels und erwähnen ihre Partnerschaft mit Breuer, wobei sie den Code 'Doni Strich 10' für Wärmelaken und -decken erwähnen. Doni entschuldigt sich dafür, dass sie sich nicht gut muten kann und erklärt, dass sie erkältet ist. Die Streamerin kündigt an, dass sie nächste Woche Montag nicht dabei sein wird, aber in drei Wochen wieder dabei sein wird. Sie scherzen darüber, dass Schwabbel dann jeden Tag jemand anderen aussuchen kann. Sie verlassen das Spiel und treffen sich im Discord. Die Streamerin bedankt sich für den Spaß und kündigt an, dass sie ab dem Moment, wo Level 5 ist, das Spiel durchspielen müssen. Sie erwähnt, dass es möglicherweise noch weitere Level geben wird. Sie kündigt an, dass sie morgen Pen & Paper streamen wird und am Samstag einen 12-Stunden-Stream plant, bei dem sie etwas verlosen werden. Sie bittet den Chat, liebe Grüße an Dr. Freud zu hinterlassen und mit dem Hegelix-Emote rüberzugehen.