.•*:。✩ ausARTen naturtreu
yvraldis berichtet: Wacken-Erlebnisse, Schlamm-Kritik, Flugangst und neue Pläne

yvraldis blickt auf Wacken zurück: Schlammige Wege, Fußverletzung, positive Begegnungen. Flugangst vor Mallorca wird thematisiert, Turbli hilft. Geplante Streams aus dem Urlaub, neue Merchandise-Artikel, Kindle-Geschenk und Partnerschaft mit Naturtreu. Sorgen um Gesundheit und bevorstehenden Arzttermin werden geteilt.
Rückblick auf Wacken und die Festivalerfahrung
00:13:20Nach einer längeren Streaming-Pause teilt die Streamerin ihre Erfahrungen vom Wacken Open Air Festival. Sie betont, dass sie zwar müde sei, das Festival aber trotzdem cool war. Die Anreise mit dem Camper wurde als positiv hervorgehoben, da es eine Rückzugsmöglichkeit bot. Besonders kritisiert die Streamerin die schlammigen Wege auf dem Gelände, die den Weg zum Festivalgelände erschwerten und zu einer erheblichen Belastungsprobe wurden. Trotzdem hebt sie die netten Leute auf dem Campingplatz hervor und die entspannte Atmosphäre. Sie berichtet von einer Blase am Fuß, die sich durch den Schlamm entzündet hat und medizinisch versorgt werden musste. Die Versorgung durch die Helfer vor Ort wurde gelobt, jedoch kritisiert sie die fehlende Erste-Hilfe-Station auf dem Campingplatz selbst. Trotz der Schwierigkeiten und der resultierenden Einschränkungen durch die Fußverletzung, zieht sie ein positives Fazit und freut sich über die netten Begegnungen und die allgemeine Festivalatmosphäre. Sie erwähnt auch, dass sie nächstes Jahr wiederkommen möchte und eventuell mit Kupfergold spielen wird.
Probleme auf Wacken: Schlamm, Verletzungen und unschöne Begegnungen
00:19:31Die Streamerin berichtet detailliert über die Herausforderungen und unschönen Erlebnisse auf dem Wacken Festival. Ein zentraler Kritikpunkt ist der Zustand der Wege, die durch den extremen Schlamm unpassierbar waren und zu erheblichen Verzögerungen führten. Sie kritisiert die mangelnde Weiterentwicklung in Bezug auf die Befestigung der Hauptwege. Des Weiteren schildert sie ihre Fußverletzung, die durch das Tragen von Schuhen ohne Socken auf dem schlammigen Gelände entstanden ist und eine medizinische Versorgung erforderlich machte. Sie kritisiert die Organisation der medizinischen Versorgung auf dem Festivalgelände. Neben den infrastrukturellen Problemen thematisiert sie auch negative persönliche Erfahrungen, wie belästigende Begegnungen mit betrunkenen Personen. Trotz dieser Vorfälle betont sie, dass die Mehrheit der Festivalbesucher freundlich und angenehm war. Sie zieht einen Vergleich zu anderen Festivals und hebt hervor, dass ihr das Publikum in Wacken insgesamt besser gefallen hat als beispielsweise beim Barock am Ring. Sie reflektiert auch ihr eigenes Verhalten in unangenehmen Situationen und räumt ein, dass sie in Zukunft selbstbewusster reagieren müsse.
Festival-Highlights, zukünftige Pläne und persönliche Reflexionen
00:32:02Die Streamerin teilt einige Highlights ihres Wacken-Aufenthalts, darunter das Treffen mit Zartate Mottes hinter der Bühne. Sie äußert den Wunsch, im nächsten Jahr wiederzukommen und mit Kupfergold aufzutreten. Die Organisation der Abreise mit einem Auto mit Allradantrieb verlief reibungslos, im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer Festivalbesucher. Sie spricht über die Kosten von Festivals im Vergleich zu einzelnen Konzertkarten und betont, dass Festivals eine gute Möglichkeit sind, Zeit mit Freunden zu verbringen. Die Streamerin reflektiert über die persönlichen Ausgaben und Prioritäten und stellt fest, dass jeder Mensch sein Geld anders einteilt. Sie erwähnt auch ihren morgigen Termin zur Lipödemdiagnose und weist darauf hin, dass sie aufgrund von Neurodermitis Hautprobleme hat. Abschließend plant sie für den heutigen Stream eine gemütliche Gesprächsrunde, eine Reaktion auf Vollcontent und ein gemeinsames Spiel mit Schwabbel.
Planung des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten
00:53:36Die Streamerin gibt einen Ausblick auf die Planung des heutigen Streams, der aus einem gemütlichen Gespräch mit dem Chat und einer Reaktion auf Vollcontent bestehen wird. Ab 20 Uhr ist ein gemeinsames Spiel mit Schwabbel geplant. Für den morgigen Tag ist ein weiterer Stream geplant, der voraussichtlich gegen 17 Uhr stattfinden wird. Im morgigen Stream wird sie mit Ranger zusammenspielen und möglicherweise auf die neueste Folge von Vollcontent reagieren. Anschließend wird sie mit den Vorbereitungen für ihre Reise beginnen, da sie am Mittwoch um 5 Uhr morgens aufstehen muss. Sie erwähnt, dass Doni sich derzeit im Urlaub befindet und seine Reise auf Instagram dokumentiert. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit und beendet den Stream. Sie geht auf die Erfahrungen der An- und Abreise ein und gibt Tipps für die Planung der Reise. Sie reflektiert über die Sinnhaftigkeit von Festivals mit kleinen Kindern und betont die Bedeutung von Kinderbereichen auf solchen Veranstaltungen.
Rückblick auf Wacken und Flugangst vor Mallorca-Reise
00:54:56Es wird über die Schwierigkeiten bei der Abreise aus Wacken gesprochen, insbesondere für Fahrzeuge ohne Allradantrieb. Die bevorstehende Reise nach Mallorca wird thematisiert, wobei die Flugangst eine große Rolle spielt. Eine Webseite namens Turbli wird vorgestellt, die Turbulenzen für Flüge vorhersagt und somit helfen soll, die Flugangst zu reduzieren. Die Seite bietet Informationen zu Flugzeugtyp, Route und erwarteten Turbulenzen, was als beruhigend empfunden wird. Es wird erwähnt, dass die Prognose für den eigenen Flug am Abend vor dem Abflug überprüft wird. Es wird überlegt, ob Streams aus dem Urlaub gemacht werden sollen und wie oft. Es wird erwähnt, dass Ranger und Alex eventuell streamen werden und das IRL-Streams von Mallorca geplant sind. Es soll alle zwei Tage etwas auf dem Kanal passieren, um die Zuschauer zu unterhalten, ohne den Urlaub zu sehr einzuschränken.
Katzen-Anekdoten, ReStyle Jacke und Pokémon-Nostalgie
00:55:42Es wird über die Katze Ketchup von Babsi gesprochen, die Probleme mit der Einnahme von Tabletten hat. Der Chat teilt Tipps zur Tabletteneingabe bei Katzen. Eine schwarze Schickeljacke mit Blumenmuster von ReStyle, die auf Wacken getragen wurde, wird erwähnt und das große Interesse daran. Es wird überlegt, eine solche Jacke mit Kapuze für zukünftige Festivals zu kaufen. Es wird über Pokémon-Spiele gesprochen, insbesondere über den Wunsch, das originale Pokémon Rot auf der Switch zu spielen. Die alten Pokémon-Spiele werden als nostalgisch und die neuen als weniger ansprechend empfunden. Die Grafik und das Design der neueren Pokémon werden kritisiert. Es wird überlegt, welche Spiele auf die Switch für den Urlaub mitgenommen werden, darunter Stardew Valley, Tales of the Shire, Professor Layton, Tetris und Isaac.
Kontrollverlust und Flugangst
01:09:34Die Angst vor dem Fliegen wird thematisiert, wobei der Kontrollverlust als Hauptgrund genannt wird. Es wird überlegt, ob es helfen würde, selber fliegen zu lernen. Die Angst vor dem Flug nach Mallorca wird angesprochen, zusammen mit der Vorfreude auf den Urlaub. Es wird erwähnt, dass Tabletten gegen die Flugangst helfen, aber es wird von einer Kombination mit Alkohol abgeraten. Es wird überlegt, was im Handgepäck für den Flug eingepackt werden muss. Die Angst wird als etwas beschrieben, das einem im Weg steht und größer erscheint, als man selbst ist. Es wird überlegt, ob Streams aus dem Urlaub gemacht werden sollen und wie oft. Es wird erwähnt, dass Ranger und Alex eventuell streamen werden und das IRL-Streams von Mallorca geplant sind.
Neue Merchandise-Artikel und Gamescom-Pläne
01:18:30Es werden neue Plüschmoppets als Schlüsselanhänger und Taschenanhänger vorgestellt, die rechtzeitig zur Polaris ankommen sollen. Es wird erwähnt, dass die Organisation und Regelung der Merchandise-Artikel während Wacken anstrengend war. Ein neues Lesezeichen mit einem entsetzten Gesichtsausdruck und dem Spruch "So, was liest du also?" wird angekündigt, das besonders für Dark-Romance-Leser geeignet sein soll. Es werden die ersten fertigen Pins gezeigt, darunter ein kleiner Fuchs und ein Hintern. Ein vierter Pin mit einem Filter ist noch in Produktion. Es wird erwähnt, dass es von jedem Pin 100 Stück geben wird und die Reste in den Shop kommen. Es wird geplant, auf Mallorca neue Lesezeichen zu entwerfen und den Shopify-Shop nach der Polaris zu aktualisieren. Es wird überlegt, wo Sticker produziert werden können und es wird auf ein neues Gesetz hingewiesen, das bei der Shop-Gestaltung beachtet werden muss.
Neuer Kindle und Podcast-Planung
01:27:29Ein neuer Kindle Color wird vorgestellt, der von Olli geschenkt wurde. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, mit vier verschiedenen Farben zu markieren, was für die Vorbereitung des Podcasts "Lesezeiten Two Girls One Book" wichtig ist. Es werden die Kategorien für die Markierungen genannt: Story, Charaktere, wichtige Charaktermerkmale und Zitate. Es wird erwähnt, dass der alte Kindle an Papa weitergegeben wird. Es wird überlegt, ob ein Buch mit auf die Blase genommen werden soll, das nur noch gebraucht erhältlich ist. Es wird die Vorliebe für E-Books aufgrund des Platzmangels und der günstigeren Preise erwähnt. Es wird die Möglichkeit des Ausleihens von E-Books über Online-Bibliotheken angesprochen. Es wird sich für die Wacken-Streams bedankt und angekündigt, dass am übernächsten Sonntag ein 12-Stunden-Stream stattfinden wird. Es wird erwähnt, dass die Gamescom bevorsteht, aber die Rückreise voraussichtlich am Freitagabend erfolgen wird.
Vorbereitungen für den morgigen Tag und Sorgen um die Gesundheit
01:43:35Es wird über die Vorbereitungen für den morgigen Tag gesprochen, einschließlich Haare waschen, duschen und Grillen kaufen. Danach steht ein Termin bevor, um die Ursache der Schmerzen abzuklären. Es wird die Zerrissenheit zwischen der Hoffnung auf eine Diagnose und der Angst vor einer schlechten Nachricht thematisiert. Es wird erwähnt, dass die Eltern netterweise einige Sachen gewaschen haben, um zu helfen. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt. Es wird darüber gesprochen, dass der Magen seit Wacken noch nicht wieder ganz im Griff ist und es wird vermutet, dass die dauerhaften Schmerzen den Körper überfordert haben. Es werden verschiedene Hausmittel gegen Magenbeschwerden genannt. Es wird sich auf den morgigen Stream gefreut, da es eine Ablenkung von den Sorgen bietet.
Diskussionen über Gaming, Rollenspiele und Partnerschaften
01:48:06Es wird über Erfahrungen auf einem Server gesprochen, wo viel geschrieben wurde, mehr als im Berufsleben im Gesundheitswesen. D&D wird als spaßiges Online-Spiel erwähnt, mit Hinweisen auf Getro, der Mitspieler sucht. GTA RP wird kritisiert, da Zuschauer Realität und Spiel nicht trennen können. Die Bedeutung guter Spielleiter und Mitspieler wird betont, insbesondere im Bezug auf Heavy Saurus mit 35.000 Zuschauern um 11 Uhr vormittags. Es wird über die Entwicklung von GTA und die Wartezeit auf neue Server gesprochen. Der Fuß bereitet Probleme, aber es gibt Pläne für Pen & Paper-Spiele, möglicherweise auf einer Messe. One-Shots werden als guter Einstieg empfohlen. Es wird angekündigt, dass es diesen Monat Änderungen bei den Partnern gibt und ein neuer Partner vorgestellt wird. Naturtreu hat sich wieder gemeldet und es wird angedeutet, dass der Name von Sterntreu abgekupfert wurde. Es wird klargestellt, dass die Person Geschäftsführer ist und keine Girlfriend. Es folgen Kommentare zu Hautpflege und dem Versuch, Fußprobleme zu kaschieren.
Spieleauswahl und Horror-Erlebnisse
01:54:23Es wird ein neues Spiel namens Schwabbel vorgestellt, das alleine oder zu viert gespielt werden kann und eine Weltraum-Spooky-Atmosphäre hat. Das Spielziel ist es, ein geheimnisvolles Gebäude zu erkunden, den Mond zu finden und das Leben zurückzubringen. Es wird überlegt, ob man das Spiel später mit Doni zusammen spielen kann. Die positiven Bewertungen des Spiels werden hervorgehoben. Es wird über die Angst vor Nachtschichten im Krankenhaus gesprochen und die Assoziation mit Horrorfilmen. Der Film Together wird erwähnt und das Interesse, ihn im Kino zu sehen. Es folgt eine Diskussion über Schlümpfe-Filme und die persönliche Verbindung dazu. Es wird erwähnt, dass die Schlümpfe auch Musik rausgebracht haben. Es wird über eine Pressekonferenz gesprochen, die enttäuschend war, aber trotzdem positive Erinnerungen an die Musik von Die Ärzte wachruft. Es wird von einem Erlebnis bei einem Radiosender berichtet, wo ein Liedwunsch abgelehnt wurde. Es werden Bands wie A&N-Farm, Green Day und Gwen Stefani erwähnt, die musikalische Erinnerungen wecken.
Nostalgie, Musik und Erinnerungen
02:25:50Es wird angekündigt, zum Vollcontent überzugehen und Musik anzumachen. Ein Geisterzug-ähnliches Phänomen wird im Stream beobachtet und kommentiert. Es wird überlegt, was mit dem Zug passieren soll und Witze über Verspätungen gemacht. Es wird betont, wie Musik Erinnerungen hervorruft, sowohl positive als auch unangenehme. Der Wunsch, in die Vergangenheit zurückzukehren und etwas zu ändern, wird geäußert. Es werden Bands wie Erotic erwähnt und diskutiert, was tagsüber auf Viva lief. Es wird über die positive Wirkung von Musik gesprochen, die als Antrieb dient und ohne die es langweilig wäre. Es wird erwähnt, dass der Kopf in der Lage sein muss, das Ganze mitzukriegen und dass die Eindrücke von Wacken noch nachwirken. Es wird über den Musikgeschmack von Ollis Familie gesprochen und wie man früher Songs gemobbt hat. Es wird spekuliert, was heutzutage in der Grundschule gehört wird. Es wird die Band Heavisaurus erwähnt, die von Hermesaurus empfohlen wird, damit Kinder später keine Helene Fischer hören.
Anime-Nostalgie und Vorbereitung auf Vollcontent
02:38:28Es wird über Anime-Serien wie Escaflowne, Sailor Moon, Mila Superstar, Nadja mit dem blauen Stein, Mumis und Monster Rancher gesprochen. Wedding Peach wird als absurd bezeichnet, da sich die Charaktere in Bräute verwandeln, um zu kämpfen. Es wird überlegt, wie Teenager, die sich in Bräute verwandeln, auf Passanten wirken würden. Alfred J. Kwak und sein Intro werden gelobt. Es werden Manga-Erinnerungen geteilt, darunter Leon Genesis und der Kauf von Artbooks mit dem Azubi-Gehalt. Es wird erwähnt, dass Silent Hill und MGE eine prägende Gefühlswelt vermittelt haben. Gundam Wing und Super Trio werden als Ohrwürmer bezeichnet. Es wird bedauert, One Piece nie gesehen zu haben. Es wird angekündigt, bald in Vollcontent zu wechseln und sich dafür vorzubereiten. Es wird über einen Hypetrain in Stufe 7 gesprochen und die Serie Frieren gelobt. Es wird angekündigt, dass es in der Reaction keine Kommentare zu Abos und Follows geben wird, um sich auf Vollcontent zu konzentrieren und pünktlich zu sein.
Start von Vollcontent und Diskussion über Penisse
02:49:25Es wird eine neue Folge Vollcontent begrüßt, mit der Entschuldigung für die Verspätung aufgrund von Wacken. Es wird sich über das Aussehen und die Haare lustig gemacht, bevor es zum eigentlichen Thema übergeht. Es wird vorgeschlagen, mit Sterzig im Voice zu sprechen, um für geistige Herausforderung oder zumindest zum Lachen zu sorgen. Es wird festgestellt, dass Putzi jetzt auf TikTok ist. Eine Diskussion über Penisse entsteht, ausgelöst durch ein penisähnliches Aussehen von etwas im Video. Es wird betont, dass man sich nicht für seinen Penis schämen sollte, egal welche Form und Größe er hat. Es wird der Penis von Olli als Vergleich herangezogen. Es wird sich darüber gefreut, dass Leute im Stream dabei sind, obwohl vermutet wird, dass sie einen hassen. Es wird festgestellt, dass Leon die Fassade besser aufrechterhalten kann als die Person selbst.
Trash-TV, Brüste und Flachwitze
02:52:45Es wird über Trash-TV gesprochen und sich vorgestellt, wie jemand den eigenen Stream beim Campen guckt. Es wird sich über das Aussehen in einem Bikini lustig gemacht und festgestellt, dass man schöne Brüste hat. Es wird sich darüber gewundert, warum Leute Nippel zeigen und sich dann beschweren, und die Ungerechtigkeit betont, dass man selbst dafür gebannt werden würde. Es wird sich über kleine Knubbelchen um Brustwarzen lustig gemacht und ein schlechter Flachwitz darüber gemacht. Es wird eine wichtige Frage an den Cutter von Vollcontent gestellt, ob Mitashi Single ist. Es wird ein weiterer Flachwitz über einen Zahnarzt im Urlaub gemacht. Es wird festgestellt, dass Kayles und Sterzig gleich bekloppt sind, was Sinn ergibt, da Kayles Sterzigs Cutter ist. Es wird sich auf einen Stream together vorbereitet und versucht, gleichzeitig zu dabben, was aber nicht synchron gelingt. Es wird sich über das eigene Aussehen als krankes Kind lustig gemacht und sich als Batman-Figur vorgestellt.
Böses in Katha, Milchbaum eskaliert und Gaming-Frust
02:56:23Es wird behauptet, dass in Katha etwas Böses wohnt, da sie etwas Bestimmtes tut und dabei einen starren Blick hat. Es wird festgestellt, dass Milchbaum schon wieder eskaliert, obwohl erst fünf Minuten des Videos vergangen sind. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Gojki zum ersten Mal Vollcontent sieht. Es wird ein Worst-Case-Szenario für das Gaming beschrieben: keinen guten Play, keinen Kill, keinen Teammate hochholen. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie gut jemand mit Mousepad schießt, obwohl die Person erst seit heute ein Mousepad hat. Es wird festgestellt, dass man beim Spielen keine Freude empfindet, aber gerne anderen dabei zusieht. Es wird sich über das eigene Aussehen lustig gemacht. Es wird ein Puff entdeckt und überlegt, ob man mit Lollis bezahlen kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass es Bananenschalen gibt und man seit vier Jahren keine Ausgabe mehr gewonnen hat. Es wird sich als schätz Weltmeister bezeichnet, aber befürchtet, dass Matteo einen runterziehen wird.
Zungenkuss, Pfeifen und Delfine
02:59:23Es wird sich an den ersten Zungenkuss erinnert, bei dem man nicht wusste, wie es geht. Es wird sich gefragt, ob jemand ein Video von Roger Rogerson über Zungenkuss-Übungen mit Orangen gesehen hat. Es wird sich gefragt, was man verpasst hat, als es um Schafe und Schweine ging. Es wird sich entschuldigt, dass man langsam ist, da man gerade von Wacken nach Hause gekommen ist. Es wird sich darüber gewundert, dass jemand sowohl beim Einatmen als auch beim Ausatmen gut pfeifen kann. Es wird festgestellt, dass es egal ist, ob man pfeifen kann oder nicht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass diese Pfeifen alle nicht pfeifen können. Es wird sich gefragt, wie lange ein Signal vom Mars zur Erde braucht. Es wird sich über die Freude von Fredrik und den Spaß am Spiel gewundert. Es wird sich gefragt, wo jemand reingetreten ist. Es wird sich vor einem Geist gefürchtet und um Hilfe gerufen. Es wird gefragt, wie lange Delfine die Luft anhalten können und sich über die Antwort von 12 Minuten lustig gemacht. Es wird sich geweigert, einen Versuch zu starten, 12 Minuten die Luft anzuhalten.
Kulinarische Experimente und Team-Interaktionen
03:09:45Die Runde probiert fragwürdige Speisen, wobei Kathas Reaktion besonders hervorgehoben wird. Olli scheint die Erfahrung zu genießen, während andere den Geruch und Geschmack als widerlich empfinden. Es wird nach Getränken verlangt, um den Geschmack zu neutralisieren. Die Zuschauer werden auf die Bodycams der Teilnehmer hingewiesen, die über den Bildschirm eingeblendet werden können. Es folgt eine humorvolle Interaktion, in der die Teammitglieder scheinbar veräppelt werden. Die Wertschätzung für den Frosch Kevin wird betont, während Katha für ihre Teilnahme an dem Experiment gelobt wird. Abschließend wird das Ende des Experiments und des Videos angekündigt, mit der Aufforderung an die Zuschauer, einen Daumen nach oben dazulassen, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine neuen Videos zu verpassen. Es wird humorvoll gedroht, dass sonst Einhörner sterben würden.
Abschlussappell an die Zuschauer und Fabis Erwähnung
03:11:39Es wird sich gegen einen Ohrwurm gewehrt und die Zuschauer werden erneut daran erinnert, das Video zu liken, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren. Andernfalls wird mit dem Verstecken eines stinkenden Fisches in der Wohnung gedroht, der dort vor sich hin dünstet, selbst wenn die Person nicht zu Hause ist. Die fehlende Freude an einem bestimmten Spiel wird thematisiert und Fabi wird mehrfach angesprochen, um etwas zu zeigen. Es folgt ein Dank für einen Follow und für langjährige Unterstützung. Die Möglichkeit, den Wohnort des Streamers herauszufinden, wird humorvoll angedeutet. Es wird erwähnt, dass Olli vorbeikam und eine von Fabi geschriebene Folge angesehen wird. Es wird eine WhatsApp-Nachricht von der Mutter erwähnt und die Sorge um ein zerkratztes Display geäußert.
Kindle-Geschenk von Olli und Urlaubsvorbereitungen mit Fabi's Empfehlungen
03:14:39Olli brachte einen bunten Kindle vorbei, möglicherweise um seine Ausgaben für ein Kit zu kompensieren. Es wird erwähnt, dass der Kindle erst seit einigen Stunden im Besitz ist. Die Möglichkeit, Sachen auf den Kindle zu laden, wird angesprochen und die Vorfreude auf den Urlaub geäußert. Es wird erwähnt, dass noch Schriftarten hochgeladen werden müssen. Fabi hatte zuvor eine Buchempfehlung gegeben, die nun live kam. Fabi empfahl das Buch "Brackwasser", dessen Klappentext vorgelesen wird, sowie den zweiten Teil von "Hennai", weshalb der erste Teil besorgt wurde. Es wird überlegt, welche Bücher in den Urlaub mitgenommen werden sollen und die Möglichkeit, Bücher online herunterzuladen, wird erwähnt. Es wird bestätigt, dass Fabi auch einen Kindle hat und dieser an den Vater weitergegeben wird. Der Klappentext wurde erst kürzlich im Podcast gehört und die Möglichkeit, Bücher auszuleihen und hochzuladen, wird angesprochen. Am 13. August soll eine Serie erscheinen und das Buch von S.A. Barnes wird wieder hervorgeholt.
Partnerschaft mit Naturtreu und persönliche Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln
03:21:55Es wird die erneute Partnerschaft mit Naturtreu in diesem Monat angekündigt. Persönliche Erfahrungen mit den Nahrungsergänzungsmitteln von Naturtreu werden geteilt, insbesondere im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Lypödem-Diagnosetermin und einem Urlaub auf Mallorca. Die Produkte des "Schwerbeine"-Pakets, wie der Venenschatz und die Wasserbalance mit Brennnesselkomplex, werden hervorgehoben, die bei der Entwässerung helfen sollen. Die Webseite von Naturtreu wird gezeigt, auf der verschiedene Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse erhältlich sind, wie Immunsystem, Stoffwechsel und Gelenkegleichgewicht. Es wird betont, dass die Produkte unterstützend wirken und keine Medikamente ersetzen. Die positiven Erfahrungen mit den Produkten während des Wacken-Festivals werden geteilt und die Überlegung, Melatonin zur Schlafentspannung auszuprobieren, wird erwähnt. Die Möglichkeit, die Produkte als Tropfen zu wählen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass die Produkte vegan sind und die Preise angemessen erscheinen.
Rabattcodes für Naturtreu und persönliche Ängste vor dem Arzttermin
03:29:54Es werden zwei Rabattcodes für Naturtreu genannt: "Efraldes10" für Bestandskunden (10%) und "Efraldes15" für Neukunden (15%). Die Unterstützung durch die Zuschauer wird betont, wenn sie die Webseite besuchen und sich umschauen. Es wird überlegt, den "Ruhepol" oder "Anti-Stress" von Naturtreu auszuprobieren, wobei Melatonin als mögliche Option genannt wird. Die Preise werden als vernünftig empfunden und das vegane Konzept gelobt. Persönliche Erfahrungen mit Ernährungsumstellungen und deren Auswirkungen auf Wassereinlagerungen in den Beinen werden geteilt. Es wird die Angst vor einem bevorstehenden Arzttermin geäußert, insbesondere die Sorge, nicht ernst genommen zu werden oder als "dick" abgestempelt zu werden. Die Wichtigkeit von Vitamin D wird betont und empfohlen, den Wert beim Arzt überprüfen zu lassen. Olli begleitet zum Termin, um Unterstützung zu bieten. Ein kleines Blutbild sollte bei einem guten Arzt kein Problem sein. Es wird erwähnt, dass Schwabbel angerufen wird, der bereits wartet.
Schwabbels Wacken-Erlebnisse und Empfehlung für Blasenpflaster
03:32:53Schwabbel berichtet von seinen schlammigen, aber spaßigen Erfahrungen auf dem Wacken-Festival. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem sich ein Blasenpflaster mit dem Fleisch verbunden und entzündet hat, was einen Besuch im Erste-Hilfe-Zelt und eine Fahrt mit dem Rettungswagen erforderlich machte. Er warnt dringend davor, Komplit Blasenpflaster zu verwenden und erklärt, wie man Blasen richtig behandelt, indem man ein Loch in ein normales Pflaster schneidet und es um die Blase herumklebt, um Reibung zu vermeiden. Er bietet sogar seine alten Blasenpflaster an. Die beschwerliche Anreise zum Sunny-Zelt aufgrund des Schlamms wird thematisiert. Trotz der Strapazen würde er es wieder tun. Es wird festgestellt, dass Schwabbel durch den Schlamm jünger aussieht. Er berichtet, dass seine Eltern die Dreckwäsche nach dem Festival übernommen haben, da er und die Streamerin am Mittwoch nach Mallorca fliegen.
Holy-Event, Shisha WG und technische Schwierigkeiten
03:38:00Schwabbel berichtet von einem Event von Holy, bei dem er ohne Begleitung war und sich zunächst unwohl fühlte. Er traf jedoch auf ein nettes Paar, den YouTuber Shisha WG, der Shisha-Werbung macht, und lernte Leute von der Agentur kennen, darunter Esther Zimtstern und Dean. Er aß viele Donuts. Die Streamerin lobt Schwabbels Mut, allein auf dem Event gewesen zu sein, im Gegensatz zu ihr, die auf Wacken mit 80.000 anderen Menschen hinter der Bühne stand. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit der Band Saltatio Mortis. Technische Schwierigkeiten mit dem gemeinsamen Chat werden angesprochen. Die Streamerin fordert den Chat auf, Emotes zu nutzen und schlägt einen "Leckemote" vor. Es wird erwähnt, dass neue Emotes in Auftrag gegeben wurden, die aber noch nicht fertig sind. Shad fragt nach der Empfehlung des Arztes bezüglich der Blasenbehandlung, woraufhin die Streamerin eine detaillierte Anleitung gibt, wie man ein Pflaster richtig anwendet. Schwabbel ist voll vorbereitet und hat drei Spiele zur Auswahl gegeben. Es gibt Bildfehler und das Kamerabild sieht aus wie ein Röhrenfernseher. Verschiedene Grafikeinstellungen werden vorgeschlagen, um das Problem zu beheben.
Horror-Gaming-Session mit technischen Herausforderungen und Zuschauerbeteiligung
03:46:58Nach einem Raid wird ein Horror-Spiel gestartet. Es werden verschiedene Startoptionen ausprobiert, um die technischen Probleme zu beheben. Die Sprache wird auf Deutsch umgestellt. Es gibt Schwierigkeiten, sich im Spiel über die Freundschaftsliste zu finden. Die Streamerin nimmt die Einladung an und wählt eine pinke Spielfigur, während Schwabbel grün wählt. Es gibt Probleme mit der Lautstärke und dem Mikrofon. Die Spracheingabe wird deaktiviert und die Mikrofonlautstärke angepasst. Der Chat gibt Tipps zur Verbesserung der Audioqualität. Es wird festgestellt, dass die Mikrofon-Lautstärke bereits auf dem Maximum steht. Die Streamerin fragt, ob sie näher ans Mikrofon gehen oder schreien soll. Im Auto im Spiel werden Items gefunden, darunter eine Versteckdose und ein Sender. Es wird gerätselt, wie man diese Gegenstände benutzt. Die Streamerin geht einfach rein und drückt Tab, um die Karte anzuzeigen. Sie demonstriert coole Moves und betont, dass sie einen Job zu erledigen haben. Es wird festgestellt, dass keine Taschenlampe vorhanden ist. Türen, mit denen interagiert werden kann, sind mit einem schwachen Licht hervorgehoben. Eine Umkleide wird gefunden, aber der Strom geht nicht.
Erste Schritte im Spiel und Zielfindung
03:59:39Ein Computer wird benötigt, aber der Monitor befindet sich in der Bibliothek und das Eingabegerät im Lagerraum. Die Aufgabe besteht darin, diese Gegenstände zu finden und herzubringen. Es gibt einen Hinweis, den Chat mit dem Manager zu überprüfen, falls man nicht weiter weiß. Ein Sender soll an den Computer angeschlossen werden, passt aber nicht. Es wird vermutet, dass ein Monitor benötigt wird. Besondere Bücher sollen an einen bestimmten Ort gebracht werden, um etwas freizuschalten. Ein Speicherterminal wird gefunden, was Erleichterung auslöst. Eine Karte des ersten Stocks wird entdeckt, und die Möglichkeit, die Farbe des Charakters zu ändern. Das nächste Ziel ist es, den Keller zu erkunden, obwohl dies unerwünscht ist. Eine Handelsmaschine wird erwähnt, die zuvor erforschte Gegenstände erneut verfügbar macht. Der Monitor wird hinter der Katze vermutet und geholt.
Stromversorgung, Katzenwesen und Kellerexpedition
04:04:16Der Manager weist an, den Strom einzuschalten, was bereits erledigt wurde. Es wird über ein seltsames großes Katzenwesen in der Halle gesprochen, von dem der Manager keine Kenntnis hat und abrät, es anzufassen. Der Strom im ersten Stock ist aktiviert. Die Aufgabe ist es, in den Keller zu gehen, um den westlichen Teil des Hauptgebäudes zu erreichen, da dort der Kontakt zu einer vermissten Person verloren ging. Eine Warnung zur Vorsicht wird ausgesprochen. Die Taschenlampe wird zurückgeholt, und es wird beschlossen, die Katze nicht anzufassen. Der Weg führt zunächst nach oben zum Dach, bevor der Abstieg in den Keller erfolgt. Eine Kanalpunkte-Wette im Chat sagt den Tod voraus. Im Keller wird ein Versteck entdeckt und ein weiterer Stromkasten gefunden. Beim Sterben wird man zum Zuschauer, respawnt aber beim Speichern wieder. Ein Osterei wird als Sammelgegenstand gefunden.
Monsterjagd, Vertrauensfragen und Ablekungsmanöver
04:09:58Im Keller treibt ein Monster sein Unwesen, das als groß und bedrohlich beschrieben wird. Es wird diskutiert, ob das Monster Türen öffnen kann und wie schnell es ist, um wichtige Informationen für das Überleben zu sammeln. Ein Plan wird geschmiedet, bei dem ein Spieler das Monster anlockt und der andere die Tür schließt, sobald der erste vorbeigelaufen ist, um das Monster auszusperren. Es kommt zu einer Diskussion über Vertrauen zwischen den Spielern, wobei Vorwürfe von Hinterhältigkeit und sadistischen Tendenzen ausgetauscht werden. Trotzdem wird beschlossen, den Plan umzusetzen. Ein Testlauf wird durchgeführt, um das Vertrauen zu prüfen, bevor es ernst wird. Das Monster kann keine Türen öffnen, aber seine Schritte sind hörbar, was zur Orientierung genutzt wird. Ein Scanner, der gruselige Dinge in der Nähe anzeigt, wird erwähnt, aber nicht gefunden.
Begegnung mit einer mysteriösen Frau und Passwortsuche
04:35:23Die Katze ist verschwunden und dafür ein kleiner Begleiter aufgetaucht. Eine Begegnung mit einer großen, sexy Frau findet statt, die nach dem Mond sucht und die Seltsamkeit des Ortes betont. Der kleine Begleiter verschwindet, was eine Quest abschließt. Der Computer benötigt ein Passwort, das der Chef mit 'Moon' vorgibt. Der Chef hat die Daten empfangen, aber sie enthalten keine Informationen über den Mond, sondern erwähnen ein Labor. Der Streamer lässt seinen Mitspieler kurz mit der Frau allein und entdeckt einen geheimen Durchgang. Ein Buch aus dem Keller soll geholt werden. Es wird ein Speicherpunkt erreicht und ein Test durchgeführt, ob das Monster Stimmen hört, was nicht der Fall ist. Der Streamer lenkt das Monster ab, damit der Mitspieler die Umgebung erkunden kann.
Laborerkundung, Monsterattacken und Fernsehkopf-Suche
04:45:08Eine große Luke im Hof wird entdeckt, die man später öffnen kann. Der Mitstreiter wird von einem Monster gefressen und wiederbelebt. Es wird überlegt, dem Monster ein Buch zu geben, um zu sehen, was passiert. Der kleine Begleiter wird als Fiesling bezeichnet, der den Mitspieler nicht mag. Ein Ablenkungsmanöver wird gestartet, während der andere kundschaftet. Eine Karte wird gefunden, vermutlich die aktualisierte Version. Es wird über Laser gesprochen und ein Trick angewendet, um das Monster einzulocken und zu entkommen. Ein verlorener Fernseher wird wiedergefunden. Ein grünes Licht wird im dritten Stock entdeckt, zusammen mit weiteren kleinen Begleitern. Ein Monitor wird gefunden, und es wird spekuliert, ob er zur gleichen Sorte gehört wie die Viecher. Ein Fernsehkopf wird erwähnt, der einen Scherz erzählt und wiederbelebt wird. Der Fernsehkopf möchte eine Orange als Ersatz für seinen Kopf haben.
Dachzugang, Monsterabwehr und Stromkreislauf
05:01:05Ein Raid von Prinzessin wird begrüßt. Es gibt einen Zugang zum Dach, aber dort ist ein Wurmmann. Es wird ein Speicherpunkt für den Mitspieler gesucht. Monitore können an- und ausgeschaltet werden, was mit einer Waffe in der Mitte zu tun hat. Eine weiße Flüssigkeitspistole wird gefunden, die Hindernisse aus schwarzer Flüssigkeit entfernen kann. Es wird überlegt, ob man sich selbst damit besprühen kann. Eine Katze auf dem Dach wird gesehen, die nicht mehr ganz so süß aussieht. Die Waffe liegt auf der anderen Seite der schwarzen Wand. Es wird überlegt, die verlorenen Gegenstände aus der Kellertreppe zu holen. Der Streamer unterhält sich mit zwei kleinen schwarzen Wesen und sagt ihnen, sie sollen nicht umbringen, damit alle beste Freunde bleiben. Der Mitspieler wird von den Wesen verfolgt und eingesponnen. Die Wasserpistole wird benutzt, um etwas freizuschalten. Der Stromkreis muss wiederhergestellt werden, um ins Labor zu gelangen.
Abschluss des Streams und Ausblick
05:14:53Ein besonderes Buch wird gefunden. Es wird ein Feuerbrand in der Ecke gesehen. Es wird überlegt, nach oben zu gehen. Der Streamer wird von etwas umgerannt. Der Mitspieler hatte einen guten Moment zum Schluss machen. Der Streamer ist nächste Woche nicht da. Es wird ein Osterei gefunden. Der Streamer bedankt sich fürs Spiel und wünscht viel Spaß im Urlaub. Der Chat wird gebeten, auf den Mitspieler aufzupassen. Der Streamer verabschiedet sich und startet einen Rage-Chat. Es wird überlegt, wohin man die Zuschauer schicken kann. Der Streamer schickt liebe Grüße und bedankt sich für den schönen Stream und das gemütliche Quatschen. Der Streamer ist gespannt auf neue Infos und verabschiedet sich mit den Worten 'Tut nichts, was ich dich auch tun würde'.