.•*:。✩ Ab ins Museum rabot
yvraldis plant Museumsbesuch, Kochsession und DLC-Vorstellung
Planung für den Tag und morgige Kochsession
00:11:23Es wird der heutige Tagesablauf besprochen, der einen Museumsbesuch bis ca. 13 Uhr vorsieht, gefolgt von Einkaufen und einem Besuch bei der Familie. Für den morgigen Tag ist eine Wiederholung des Ablaufs geplant, ergänzt durch eine Kochsession. Die Entscheidung steht zwischen Spätzle mit vegetarischem Pilzgulasch und Shepherd's Pie. Es wird überlegt, Spätzle und Pilzgulasch zuzubereiten, wobei ein Rezept von Julchen kocht als Inspiration dient. Die benötigten Zutaten werden identifiziert, darunter Pilze, Knoblauch, Zwiebeln, Weißwein, Tomatenmark, Gemüsefond, Creme Fraiche, Paprika und Petersilie. Die Zubereitung von Spätzle soll nach einem Oma-Rezept erfolgen. Es wird kurz auf das Wetter eingegangen, wobei die Hoffnung besteht, dass das geplante Grillen nicht durch Gewitter beeinträchtigt wird. Der Etsy-Shop ist wieder online, nachdem er aufgrund von Abwesenheit der Eltern im Ferienmodus war. Es wird überlegt, ob Gummistiefel für ein Festival benötigt werden, wobei die Wettervorhersage und der Zustand des Geländes berücksichtigt werden sollen. Am Montag soll wieder gemalt werden, worauf ich mich freue. Bevor es in den Urlaub geht, werden noch einige Live-Streams stattfinden, wobei die Dauer im Urlaub möglicherweise kürzer ausfällt.
Museumsbesuch und DLC-Vorstellung
00:19:33Es wird vorgeschlagen, direkt ins Museum zu gehen. Es wird humorvoll überlegt, ob ein 24-Stunden-IRL-Stream aus dem Urlaub interessant wäre, der alle Aspekte von morgendlichem Aufstehen bis abendlichem Planschen im Pool zeigt. Es wird kurz auf ein Rauschen im Stream hingewiesen, das durch einen Lüfter verursacht wurde, aber als nicht störend empfunden wird. Ein neues DLC wird vorgestellt, das im Fantasy-Stil gehalten ist und neue Charaktere sowie die Möglichkeit bietet, diese zu leveln. Eine Statue im DLC spawnt Hühner. Es wird erwähnt, dass im DLC auch Kollegen zu sehen sind, die nicht mehr zurückgekehrt sind, und man Selfies mit ihnen machen kann. Es wird überlegt, das Museum zu vergrößern und schöner zu gestalten. Es wird der Wunsch geäußert, die Bereiche Höhle und Normalfantasy voneinander zu trennen. Es wird erwähnt, dass Chat und ich abgestimmt haben, dass es morgen Pilzgulasch und Spätzle gibt.
Ereignisse im Museum und Gesundheitliche Probleme
00:29:32Ein Team erlebt eine Begegnung mit dem Geist eines Pferdes und einem Magier. Der Chat entscheidet sich mehrheitlich dafür, einzuschreiten und das Pferd zu bremsen, woraufhin das Team vom Magier belohnt wird. Es wird angedeutet, dass ich gesundheitliche Probleme habe, möglicherweise eine Migräne, da ich Schwierigkeiten habe, den Text richtig zu lesen. Ich kündige an, eine Kopfschmerztablette zu nehmen, um die Situation nicht zu verschlimmern. Es wird überlegt, ob es sich um Kopfschmerzen oder Migräne handelt, aber da ich Schwierigkeiten habe, richtig zu lesen, wird von einer Migräne ausgegangen. Es wird kurz auf die Gehälter der Mitarbeiter eingegangen und darauf, dass Alex glücklich sein soll. Es wird ein Unterwasserwelt-Experte gesucht, um in diesem Bereich weiterzukommen. Es wird erwähnt, dass es bei anderen Streamern Barbaren gibt und dass es für jeden Stat einen Abenteurer gibt.
Planung und Personalentscheidungen im Museum
00:43:44Es wird kurz auf Shakes im Filter eingegangen, den ich nächste Woche besuchen möchte. Es wird festgestellt, dass kein Assistent im Museum arbeitet und eine Bewerbung für diese Position ausgeschrieben. Verschiedene Bewerber werden vorgestellt und ihre Eigenschaften diskutiert, darunter Reisekrankheit, Bücherwurm, Flinkheit und Loyalität. Es wird erwähnt, dass Alex immer wieder losgeschickt werden muss, um Aufgaben zu erledigen. Es wird überlegt, die Gebäude im Museum zu erweitern und verschiedene Gebäude zu bauen, um eine Unterteilung in Höhle und Normalfantasy zu erreichen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Museum zu gestalten, in dem Besucher wie bei Ikea durchgeschleust werden und nur durch den Souvenirladen wieder herauskommen. Es wird erwähnt, dass ich Geldprobleme habe und nicht mehr so viel auf Expeditionen gehen darf. Es wird überlegt, die Ticketpreise zu erhöhen und die Preise für Spielzeug und Getränkeautomaten anzuheben.
Dank für Unterstützung und Questziele
00:56:48Es wird sich für die Unterstützung durch Follower und Subs bedankt, da dadurch Punkte erhalten werden, mit denen Sachen gekauft werden können. Es wird erklärt, dass die Qualität der Exponate den Boost beeinflusst. Alex soll die Grasgeode in Makellos besorgen und dafür eine Gehaltserhöhung bekommen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Geld vorhanden ist, um die Quest zu erfüllen. Es wird überlegt, die Spielzeugpreise zu erhöhen. Daria macht eine Führung durch das Museum, um zusätzliches Geld zu generieren, das für die Quest benötigt wird. Es wird das Ziel formuliert, über die nächsten drei Monate einen durchschnittlichen monatlichen Gewinn von 8000 zu erzielen, um das nächste Ding fertigzustellen. Es wird überlegt, wie man die Tränkebrauerei auf Stufe 2 bekommt, um den Ereignissen entgegenzuwirken, bei denen Leute versteinert werden können. Dafür muss Volareel auf Stufe 10 gebracht werden, was durch Expeditionen erreicht wird. Es wird ein Unterwasserwelt-Experte gesucht, um Fische für die Deko zu holen.
Kostüme und Expeditionen
01:09:31Es wird kurz auf die Kostüme der Charaktere eingegangen, die aufgrund der Eis-Map alle Winterkleidung tragen. Es wird der Wunsch geäußert, die Kostüme individuell anpassen zu können. Es wird sich für den Support bedankt. Volare muss auf Stufe 10 gebracht werden, um einen neuen Slot zu bekommen. Es wird überlegt, eine Heizung aufzustellen, um die Kostüme zu beeinflussen, aber es wird befürchtet, dass dies nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass 30 Leute das Sonderexponat (ein Pferd) angucken müssen, um dafür Geld zu bekommen. Es wird ein Unterwasserweltexperte gesucht. Kalle wird als Unterwasserweltexperte ausgewählt. Es wird das Ziel formuliert, drei Warmwasserfisch-Exponate der Qualität großartig auszustellen. Kalle und Ulktante machen sich auf den Weg, um Warmwasserfische zu besorgen. Es wird überlegt, die Ticketpreise und die Preise für Fantasy-Bücher zu erhöhen.
Kaffee-Ecke und Mitarbeiter-Motivation
01:23:04Es wird humorvoll über die Einrichtung einer Kaffee-Ecke für die Mitarbeiter diskutiert, wobei betont wird, dass diese sich ihre Annehmlichkeiten erst verdienen müssen. Die Streamerin scherzt über die spartanische Einrichtung des Pausenraums und die Idee, eine Kaffee-Ecke erst ab einer bestimmten Anzahl von Subs einzurichten. Es wird ein Kaffee-Ticker als Anreiz eingeführt, aber gleichzeitig vor den Konsequenzen von übermäßigem Kaffeekonsum gewarnt. Später wird die Einstellung eines neuen Assistenten thematisiert, wobei die Bewerber humorvoll auf ihre Vor- und Nachteile geprüft werden. Als Anreiz wird Kaffee anstelle einer Gehaltserhöhung angeboten. Die Streamerin betont, dass Ehrlichkeit und Authentizität wichtig sind und sie sich nicht verstellen möchte.
Aquarium-Bau und neue Fische
01:26:15Es wird der Bau eines Aquariums im Museum simuliert, wobei die Größe und die benötigte Ausstattung wie Uschbutter und eine Heizung diskutiert werden. Es stellt sich heraus, dass nicht genügend Platz für alle gewünschten Fische vorhanden ist, was zu Überlegungen führt, wie die Wand versetzt werden kann. Die Streamerin informiert sich über die Anforderungen an die Fische und stellt fest, dass tropische Fische nicht geeignet sind. Später wird ein Schwertfisch ins Aquarium gesetzt und die Möglichkeit diskutiert, Fleischfresser und Pflanzenfresser zusammen zu halten. Die Streamerin freut sich über einen neuen Hype Train Emotion und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird ein neues System für Pax-Schränke gelobt und der Kauf von Pilzkulasch erwähnt.
Toiletten-Dilemma und Mitarbeiter-Bewerbungen
01:32:02Es gibt Probleme mit verstopften Toiletten im Museum, was zu Wartezeiten und Unzufriedenheit bei den Besuchern führt. Die Streamerin kommentiert humorvoll die Situation und das Verhalten der Charaktere im Spiel. Es wird die Zusammenarbeit mit Prindystars erwähnt und die Einstellung eines neuen Assistenten gesucht. Bewerber werden nach ihren Eigenschaften beurteilt, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte berücksichtigt werden. Die Streamerin wählt einen Spüle aufgrund seiner positiven Eigenschaften aus und heißt ihn willkommen. Ein Zuhörer schickt einen verrückten Fakt über eine Cheesy Dublins Werbung, die rückwärts abgespielt untote Geister zeigen soll. Die Streamerin kündigt eine kurze Pause an, will der Sache aber nachgehen.
Kooperation mit Prep My Meal
01:50:45Es wird eine Kooperation mit Prep My Meal vorgestellt, einem Service, der tiefgekühlte Mahlzeiten nach Hause liefert. Die Streamerin erklärt, wie man die Boxen individuell zusammenstellen kann und welche Präferenzen man angeben kann. Sie empfiehlt verschiedene Gerichte und betont, dass sie den Service selbst regelmäßig nutzt, besonders an stressigen Tagen. Für die Zuschauer gibt es einen Rabattcode "IFRAI", mit dem sie 5% sparen können. Die Streamerin betont, dass ihr die Partnerschaft wichtig ist und dass der Support des Unternehmens sehr gut ist. Sie bittet die Zuschauer, den Service auszuprobieren und den Code zu nutzen, um sie zu unterstützen. Abschließend wird noch erwähnt, dass die Mahlzeiten tiefgefroren ankommen und man bei Erbsen mit einem Stock Erbsen-Eis bekommen würde.
Museumserweiterung und Mitarbeiterbereich
02:01:44Es wird überlegt, das Museum zu erweitern und einen separaten Mitarbeiterbereich zu schaffen. Die Streamerin plant, ein zusätzliches Gebäude zu kaufen, um Werkstatt und Personalraum auszulagern. Sie diskutiert die Vor- und Nachteile eines separaten Gebäudes für die Mitarbeiter, einschließlich der Frage, ob sie dann immer nach draußen müssten. Die Zuschauer äußern sich positiv zu der Idee eines eigenen Gebäudes. Es wird ein neuer Trailer für eine Alien-Serie erwähnt und die Möglichkeit diskutiert, diese gemeinsam anzuschauen. Morgen soll es wieder einen Livestream ab 9 Uhr morgens geben, zuerst mit Two Point Museum und dann ab 12 oder 14 Uhr mit Kochen.
Radio, Spotify und Podcast-Empfehlungen
02:06:18Es wird über das Hören von Radio diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, kaum noch Radio zu hören und stattdessen auf Musik, Hörbücher oder Podcasts umgestiegen zu sein. Sie empfiehlt den Lester-Schwestern-Podcast auf Spotify, da Olli und Paul zu Gast waren. Außerdem wird das neueste React-Video von Vollcontent auf YouTube und der Team Weltherrschaft Podcast empfohlen. Die Streamerin bedauert, dass Twitter als Nachrichtenquelle nicht mehr zuverlässig ist und Nachrichten aus anderen Quellen oft nicht so gut recherchiert sind. Sie erwähnt, dass sie im Hotel nur noch TV schaut, um sich Sendungen wie Mitten im Leben anzusehen. Abschließend wird erwähnt, dass es in Berlin normal ist, dass neben einem beim Frühstücken jemand verhaftet wird.
Fantasy DLC und Two-Point-Museum-Pläne
02:23:15Es wird das Fantasy DLC für das Spiel beworben, wobei die verschiedenen Experten und deren Anpassungsmöglichkeiten hervorgehoben werden. Die Streamerin erklärt, dass man in einer neuen Welt spielen und die Stats der Charaktere verändern kann. Sie zeigt ihre Museumskarte und erklärt, dass sie versucht, alle Bereiche auf die höchsten Sterne zu bringen. Die Streamerin plant, am Nachmittag das Fantasy-Ding anzuspielen und empfiehlt den Zuschauern, bei Holla vorbeizuschauen, da diese nächste Woche auf einer Lahn unterwegs ist. Es wird erwähnt, dass Ranger heute einen 12-Stunden-Stream macht und die Streamerin befürchtet, dass er dadurch geschwächt sein wird. Abschließend wird überlegt, am Mittwoch einen harten Two-Point-Tag zu machen.
Buchtipps und Offline-Zeit
02:30:10Es wird über das Lesen gesprochen und das Buch "The Darlington" empfohlen, das an Pretty Woman erinnert. Die Streamerin beschreibt es als New Adult und slow burn und betont, dass sie gerade etwas fürs Herz braucht. Im Urlaub soll es dann wieder in Richtung Sci-Fi-Horror gehen, mit dem neuen Buch von S.A. Barnes. Ein Hörbuch bei BookBeat wird ebenfalls gelobt. Die Streamerin erwähnt, dass sie zwischendurch auch mal leichtere Kost braucht und es genießt, sich einfach mal eine Stunde hinzusetzen und zu lesen. Abschließend wird betont, wie wichtig Offline-Zeit ist und dass Olli seinen Führerschein machen sollte, damit die Streamerin ihm im Auto vorlesen kann.
Gedanken und Museum Spielmechaniken
02:35:56Es wird über das Abschweifen von Gedanken beim Lesen und Hören von Büchern gesprochen, wobei Hörbücher als besonders tückisch dargestellt werden, da man das Verpassen von Inhalten nicht sofort bemerkt. Es wird ein Spannungstag erwähnt, der mit Lesen und Essen in der Mensa mit Freunden verbracht wurde, gefolgt von einer Ballonfahrt. Die Diskussion geht über in die verschwendete Zeit beim Autofahren, da man diese nicht für Social Media oder Lesen nutzen kann, was besonders frustrierend ist, wenn man nicht selbst fährt. Im Spiel wird versucht, bestimmte Ziele zu erreichen, wie das Aufstellen eines Päuter-Gastzimmers mit Begeisterung 100 oder das Erreichen von Stufe 2 in der Tränkebrauerei, was sich als schwierig erweist. Es wird nach Experten für Übernatürliches gesucht, wobei Bewerbungen entgegengenommen und gesichtet werden. Bestimmte Charaktere werden aufgrund ihrer Eigenschaften und Fähigkeiten ausgewählt oder abgelehnt. Es wird ein Poltergastzimmer benötigt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, weshalb die Unterwelt nach einem Poltergeist abgesucht wird. Ein Yeti wird gefunden und ins Museum gebracht, um die Begeisterung zu steigern. Es wird überlegt, weitere Geister zu holen, um den Begeisterungsfaktor zu erhöhen.
Krankheit, Heilung und Überwachung
02:46:35Es gibt einen Krankheitstag im Museum, an dem viele Mitarbeiter betroffen sind, was besonders ungünstig ist, da kein Assistent verfügbar ist. Es wird überlegt, ob die zufälligen Ereignisse immer negativ sein müssen. O-Kart wird medizinisch behandelt und Volare kann ein Level abmachen. Es wird kurz erwähnt, dass man sich etwas zu trinken holen möchte und die Werkstatt kurz geflickt wird. Die Hausmeister sind nicht verfügbar, um sich um die Verschmutzungen im Museum zu kümmern. Es wird überlegt, eine Überwachungskamera zu installieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Eine Überwachungskabine wird in der Nähe der Mitarbeiter gebaut, um einen guten Weg zu gewährleisten. Es wird nach einer Sicherheitskraft gesucht, um das Team zu verstärken. Der Bau der Überwachungskabine wird begonnen, aber das Geld geht mitten im Bau aus. Es wird überlegt, 360-Grad-Überwachungskameras zu installieren, um einen besseren Überblick zu erhalten. Es wird festgestellt, dass nicht alle Bewerber angezeigt werden, was die Auswahl erschwert. Die Gäste sind auf eine gewisse Monotonie eingestellt, was aber nicht unbedingt negativ gesehen wird. Es wird erwähnt, dass eine Leuchtplatte kaputt gegangen ist und nach einer schnellen Abhilfe gesucht wird.
VIP-Geschenk, Geburtstage und Toilettenpause
03:12:58Ein VIP schenkt dem Museum eine goldene Schallplatte des Popstars Jasmine Odyssey, die makellos ist und einen Vergeisterungsbonus bringt. Es wird erwähnt, dass das Turnier nicht weitergekommen ist, weshalb der Stream stattfindet. Die Familie freut sich, dass man zum Grillen kommen kann, da Mutter und Vater Geburtstag hatten. Es wird über das Wetter gesprochen und dass man sich entsprechend kleiden muss. Es folgt eine kurze Toilettenpause. Nach der Pause wird festgestellt, dass das Bein nicht gut zieht und die Füße weh tun, da der vorherige Tag von 13 Uhr bis 21 Uhr live gestreamt wurde und eine lange Autofahrt bevorsteht. Es wird überlegt, beim Einkaufen Mochi-Eis zu holen, um sich etwas Gutes zu tun. Es wird ein Eis angeboten, aber nur wenn kein Zimt drin ist, da dies aufgrund von Kopfschmerzen vermieden werden soll.
Bigfoot Stiftung, Yeti-Quests und Holzkern Partnerschaft
03:29:24Der Präsident der Bigfoot Stiftung, Bartholomew F. Yeti, lobt das Museum und möchte das Bewusstsein für das Leben in den Pounty Mountains schärfen. Es werden neue Quests erhalten, wie das Servieren von Kaffeespeisen an 20 Gäste oder das Beschaffen eines Objekts zweimal als Kartenexponat. Es wird ein Yeti benötigt, um die Quests zu erfüllen, aber es gibt Schwierigkeiten, einen zu finden, da die Mitarbeiter oft verletzt zurückkehren. Es wird die Holzkern Partnerschaft erwähnt und für den Premium-Club geworben, bei dem man durch Käufe Jahresringe sammeln und für Vorteile einsetzen kann. Es wird die Kette von Holzkern gezeigt und die gute Erfahrung mit dem Support hervorgehoben, da ein defekter Ohrring problemlos ersetzt wurde. Es wird überlegt, Ringe von Holzkern zu kaufen, aber die Ringgröße ist unbekannt. Es wird nach der Ringgröße gesucht und festgestellt, dass die Finger aufgrund des Wetters angeschwollen sind, was die Suche erschwert.