.•*:。✩ aus ARTen naturtreu

Finanzielle Sorgen, Polaris-Planung und Gesundheitsthemen bei yvraldis

.•*:。✩ aus ARTen naturtreu
Yvraldis
- - 05:19:44 - 32.180 - Just Chatting

yvraldis berichtet über PayPal-Probleme und Herausforderungen bei der Polaris-Planung. Der Streamplan umfasst Shakes & Fidget, Cozy Kitchen und Ranger Riders. Persönliche Erfahrungen mit Lipödem und Menstruation werden geteilt, um aufzuklären und Tabus abzubauen. Es gibt eine Partnerschaft mit Naturtreu und die Vorstellung von Produkten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Finanzielle Engpässe und Stream-Planung

00:12:29

Es gibt finanzielle Schwierigkeiten, da das PayPal-Konto gesperrt wurde wegen der ersten Aufträge für die Polaris, was zu viel und zu ungewöhnlich für PayPal war. Eine Kreditkarte ist nicht verfügbar, da sie aus Sicherheitsgründen versteckt wurde. Dead by Daylight soll gespielt werden, aber der Download ist aufgrund der PayPal-Probleme nicht möglich. Es wird überlegt, ob Olli das Spiel schenken kann. Es gibt einen Streamplan für die Woche: Shakes und Fidget, Art und Team As stehen an. Am Mittwoch ist ein Shakes und Fidget und Aquapark Hiken geplant, wobei die Entwickler sich gemeldet haben und eine Gamescom-Version mit mehr Sachen zur Verfügung gestellt haben. Donnerstag ist wegen einer Kompressionsstrumpfhose ein Off-Day geplant, und Freitag ist ebenfalls frei. Am Samstag ist Cozy Kitchen geplant, eventuell mit Jurassic Park und der Herstellung von Makarons und Eis. Sonntag gibt es Ranger Riders. Die Vorbereitungen für die Polaris laufen, inklusive Sticker-Sheets und Lesezeichen, die bis Freitag fertig sein sollen, daher ein Stream-Tag weniger, um sich darauf zu konzentrieren.

Stream-Plan Ankündigung und Community-Interaktion

00:19:21

Es wird ein Streamplan für die kommende Woche vorgestellt, der unter anderem Shakes und Fidget sowie Aquapark beinhaltet. Die Entwickler des Aquapark-Spiels haben sich gemeldet und eine Vorabversion zur Verfügung gestellt, was die Möglichkeit bietet, neue Features im Stream auszuprobieren. Donnerstag wird aufgrund von Terminen und der Anpassung an eine Kompressionsstrumpfhose ein freier Tag sein, während Freitag ebenfalls zur Entspannung dient. Der Samstag steht im Zeichen von "Cozy Kitchen", möglicherweise mit dem Spiel Jurassic Park und der Zubereitung von Makronen und Eis. Sonntag ist für Ranger Riders reserviert. Es wird betont, dass die Streamerin sich auf die Polaris konzentriert und daher weniger streamen wird, um sich voll und ganz auf die Vorbereitungen konzentrieren zu können. Die Community wird aktiv in die Planung einbezogen, und es wird auf ihre Bedürfnisse und Wünsche eingegangen. Es gibt auch ein geheimes Projekt, was diesen Monat fertig werden muss.

Gesundheitliche Themen und Aufklärung

00:27:29

Es werden persönliche gesundheitliche Erfahrungen geteilt, insbesondere im Bezug auf Lipödem und die Schwierigkeiten, ernst genommen zu werden. Die Streamerin möchte das Thema nutzen, um aufzuklären und anderen Betroffenen Mut zu machen. Es wird betont, dass es wichtig ist, über solche Themen offen zu sprechen und sich nicht für seinen Körper zu schämen. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen und gibt Ratschläge. Es wird auch über Endometriose gesprochen und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, sowie die Bedeutung, dass Betroffene ernst genommen werden. Es wird über die Schmerzen bei der Periode gesprochen und die Bedeutung, dass Betroffene ernst genommen werden. Es wird auch über die Kompression gesprochen und die Hoffnung, dass das bei mir ein bisschen Ruhe einfach reinbringt. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen und gibt Ratschläge.

Normalisierung von Menstruation und Körperbild

00:45:23

Es wird über die Normalisierung von Menstruation gesprochen und die Notwendigkeit, Tabus abzubauen. Eine Geschichte über eine beschämende Situation im Zug wird geteilt, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, offen mit dem Thema umzugehen. Es wird betont, dass Menstruation ein normaler Bestandteil des Lebens ist und es keinen Grund gibt, sich dafür zu schämen. Die Streamerin erzählt von eigenen Erfahrungen und Ängsten in der Jugend und ermutigt dazu, sich nicht von negativen Kommentaren anderer beeinflussen zu lassen. Es wird auch über Körperbild und Selbstakzeptanz gesprochen und die Wichtigkeit, sich für seinen Körper nicht zu schämen. Es wird auch über die Pille gesprochen und die Bedeutung, dass Betroffene ernst genommen werden. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen und gibt Ratschläge. Es wird auch über die Umsatzsteuer auf Periodenprodukte gesprochen und die Bedeutung, dass diese auf null gesenkt werden.

Alltagserfahrungen und persönliche Vorlieben

00:55:59

Es wird über die Suche nach der passenden BH-Größe und -Marke gesprochen, wobei frühere Erfahrungen mit unbequemen BHs von H&M angesprochen werden. Die Thematik wechselt zu Erfahrungen mit männlichen Kollegen und dem Umgang mit der Periode am Arbeitsplatz, einschließlich des Wunsches nach Mitleid und Betüdelung bei Unterleibsschmerzen. Es werden bequeme Bustiers erwähnt und die Freude darüber, eine passende Form gefunden zu haben. Abschweifend wird über Süßigkeiten-Schubladen auf der Arbeit und das Tragen von Sport-BHs gesprochen. Die Kompressionsstrumpfhose wird thematisiert, wobei die Hoffnung geäußert wird, sich darin nicht wie eine Presswurst zu fühlen, und Erfahrungen mit Bauchwegshosen bei Veranstaltungen wie dem Pub-Event von Dr. Freud geteilt werden. Das Gefühl von Sicherheit durch formende Kleidung wird positiv hervorgehoben, während die Frage aufkommt, ob es ungesund ist, mit BH zu schlafen.

Besuch im Stream und Vorstellung von Haustieren

00:58:37

Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt und ein besonderer Gast, Günther, vorgestellt, der unter einem Stein lebt und eine Feuchthöhle mit frischem Zebanass sowie eine Sauna mit Wärmedämmung besitzt. Ein weiteres Haustier, Ted, wird als gruselig beschrieben und gezeigt. Die Streamerin spricht darüber, wie schön die Tiere sind und dass sie das Gehäuse für die Tiere cool findet, aber es nicht zum Streamen nutzen kann, da es im laufenden Betrieb zu laut ist. Sie erwähnt, dass sie von Pete's Meat Zuckerwatte in Rosa bekommen hat und sich über die Farbe freut. Es wird humorvoll diskutiert, ob die Süßigkeiten gekauft, gemopst oder geklaut wurden. Frau Stern wird als manchmal scheu beschrieben und es wird sich für die begeisternden Streams bedankt.

Gaming-Pläne und Empfehlungen

01:13:58

Es werden verschiedene Spieletitel für zukünftige Streams und zum privaten Spielen erwähnt, darunter Kronos, Silent Hill 11, Long Gone, Routine, Dawn of War 4, Silk Song, Death by Scrolling, The Darkest Fights, Project Spectrum und Anno 117. Die Streamerin berichtet von einem Multiplayer-Event, bei dem sie Borderlands anspielen durfte und freut sich darauf, das Spiel gemeinsam mit anderen zu spielen. Es wird die Vorfreude auf ein neues Professor Layton-Spiel für die Switch geäußert und die Grafik aktueller Pokémon-Spiele kritisiert. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für das neue Kirby-Spiel und Jurassic World Evolution 2, das sie am Samstag streamen möchte, um Dinos zu zähmen und freizulassen. Sie erwähnt, dass sie bei 1600 Abos einen Horror-Abend veranstalten wird und freut sich auf Outerworlds 2 und Resident Evil. Zudem wird Anno 117 für einen festen Tag in der Woche ins Auge gefasst, um in dem Spiel weiterzukommen.

Partnerschaft mit Naturtreu und Vorstellung von Produkten

01:24:24

Es wird die Partnerschaft mit Naturtreu hervorgehoben, einem Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel, die für unterschiedliche Bedürfnisse angeboten werden. Die Streamerin spricht über das schwere Beine-Paket, das sie selbst verwendet, bestehend aus Venenschatz und Wasser Balance, um ihre Venenprobleme zu unterstützen und den Alltag zu erleichtern. Sie betont, dass es sich um ergänzende Nahrungsergänzungsmittel handelt und keine Entwässerungstabletten vom Arzt ersetzt. Es werden weitere Produkte wie der Pflanzenheld für Vegetarier und Kombipakete mit D3 und Magnesiumkomplex erwähnt. Die Zuschauer werden ermutigt, mit dem Code im Sortiment zu stöbern und zu sparen. Die Streamerin berichtet von positiven Erfahrungen mit den Produkten und erwähnt, dass ihre Partnerin das Blutkraft bestellt hat und sie selbst das schwere Beine-Paket wiederholen wird. Zusätzlich trinkt sie Brennesseltee, um ihre Beinprobleme zu lindern.

Shakes and Fidget

01:30:39
Shakes and Fidget

Shakes & Fidget Event und Code

01:31:07

Es wird ein Code für Shakes & Fidget vorgestellt, der 25 Elevator-Tickets, eine Live-Potion und 100 Zeitgläser enthält (Mindestlevel 10 erforderlich). Der Elevator hat wieder geöffnet, und die Streamerin wird sich den Monstern in den Etagen stellen. Shakes & Fidget wird als kleines Browser-Game beschrieben, das es seit Jahrzehnten gibt und das man auch für Steam oder als Handy-App herunterladen kann. Es geht darum, zu leveln, sich auszurüsten und Gildenkämpfe zu bestreiten. Einmal im Monat gibt es kleine Updates, diesmal den Elevator, in dem man mit jeder Etage stärkeren Monstern begegnet. Jede Etage kostet ein Ticket, die sich mit der Zeit wieder auffüllen oder als Loot erhältlich sind. Der Hellevator ist für elf Tage geöffnet, und es gibt 500 Stockwerke. Gemeinsam mit der Gilde soll eine möglichst hohe Platzierung erreicht werden, um mächtige Belohnungen zu erhalten. Alle 24 Stunden wird der Elevator 20 Stockwerke zurückgesetzt, wodurch man die Gegner erneut besiegen und Punkte sammeln kann.

Shakes and Fidget Gameplay und Interaktion

01:40:03

Die Streamerin spielt Shakes and Fidget und interagiert mit dem Chat. Es werden verschiedene Gegner im Spiel besiegt und die humorvollen Zeichnungen und Anspielungen gelobt. Die Festung im Spiel wird gezeigt und es wird überlegt, ob sie verbessert werden soll. Dafür werden Ressourcen benötigt, die durch das Überfallen anderer Spieler gesammelt werden sollen. Es wird ein Spieler überfallen, um an Ressourcen zu gelangen, um die Festung auszubauen. Die Streamerin ist aktuell auf Platz 4 im Spiel und freut sich darüber. Sie erklärt, dass alle halbe Stunde ein Ticket für den Hellevator dazukommt und empfiehlt den Zuschauern, den Code einzulösen, um zusätzliche Tickets zu erhalten. Es wird die Frage nach der empfohlenen Klasse und dem Server beantwortet (Server 13, Gilde: die Frealdus). Wichtig ist der Spaß am Spiel und es gibt keine Verpflichtungen. Nach einem Monat Inaktivität werden inaktive Spieler entfernt, um Platz für neue zu schaffen. Die Streamerin erinnert sich an ihre Zeit bei einer Krankenkasse, als Anträge noch nicht digitalisiert waren und in großen Stapeln gesucht werden mussten.

Spielmechaniken und Gildensuche

01:50:15

Es wird über verschiedene Spielmechaniken diskutiert, darunter die Gegnersuche und die Bedeutung von Attributen für den Schaden. Hauptattribut ist immer eingekreist und orange Kristalle zeigen das zweite Attribut. Es wird überlegt, Gegenstände ins Klo zu werfen, umzuwandeln und ein Ei zu bekommen. Das tägliche Ziel ist es, in die Schenke zu gehen und Abenteuer zu erleben, um Belohnungen wie Eier zu erhalten. Nach einem Kampf wird geprüft, ob Platz in der Gilde ist. Aktuell ist ein Platz frei, da einige Mitglieder länger als 21 Tage inaktiv waren. Es werden neue Mitglieder gesucht und eingeladen, wobei betont wird, dass es in Ordnung ist, wenn Mitglieder zeitweise inaktiv sind, solange sie sich danach wieder melden. Es wird auch über die Position der Gilde in der Rangliste gesprochen, die aktuell Platz 33 ist, was als sehr gut angesehen wird. Belohnungen für die Platzierung sind orange Diamanten und Gold.

Tägliche Aufgaben, Vollcontent und Community-Interaktion

01:59:37

Es wird kurz Geld ausgegeben und nachgesehen, welches Ei gefunden wurde, ein kleiner Cutie Pie namens Dunkelfisch. Die täglichen Dämonenportale werden erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Vollcontent geschaut wurde. Es wird entschieden, auf Shakes and Fitted zu reagieren und danach zu malen. Der Chat wird aufgefordert, sich für die Aufnahme ordentlich herzurichten. Im Vollcontent wird auf verschiedene Clips reagiert, darunter einer von Mitashi, dessen Nippel gezeigt werden. Es wird darüber spekuliert, wie viel Aufmerksamkeit man bekommen würde, wenn man selbst Nippel zeigen würde und welche Konsequenzen das hätte. Nach dem Vollcontent wird das Spiel 'Silent Still' gespielt. Es wird überlegt, ob die Kategorie geändert werden soll und es werden neue Tastaturen erwähnt.

Just Chatting

02:04:36
Just Chatting

Spiel-Erlebnisse, Community-Interaktionen und Persönliche Anekdoten

02:11:20

Es wird über ein Problem mit der Scheide gesprochen und um Rat gefragt. Ein Parcours wird absolviert und es wird über Schwertervergleiche gewitzelt. Der Streamer erzählt, dass er für fünf Subs im Spiel getötet wurde. Es wird überlegt, wie man mit Matteo spielen könnte und es werden anzügliche Bemerkungen gemacht, die der Streamer ablehnt. Es wird ein Tamagotchi erwähnt, das auf Messen betreut wurde und sechs Jahre alt wurde. Der Streamer überlegt, es wieder zu entwickeln. Es werden Anekdoten von der Gamescom erzählt, wo man sich Hauli-Flaschen signieren lassen konnte. Es wird über das Verhältnis zu anderen Streamern wie Matteo, Milchbaum und KDR Kitten gesprochen und wie man sie auf einem Whiteboard darstellen würde. Es wird überlegt, wer mit wem 'bumsen' sollte. Es wird überlegt, Marcel aus der Runde zu nehmen. Es wird überlegt, zwei Lügen, eine Wahrheit mit Cardi und Lilly zu spielen.

Gesundheitliche Probleme, Persönliche Geschichten und Berliner Alltag

02:21:16

Es werden gesundheitliche Probleme wie Scheidenpilz und dessen Ursachen besprochen, wobei betont wird, wie wichtig die richtige Pflege der Vagina ist. Es werden persönliche Geschichten ausgetauscht, darunter ein Geschenk eines Ex-Partners in Form eines körperlichen Zuneigungsspielzeugs und ein Angebot, ein Abbild des besten Stücks des Ex-Partners als Abschiedsgeschenk zu gießen. Der Chat teilt seine besten Schlussmachgeschenke. Es wird überlegt, zum Psychologen zu gehen. Es wird über die Eigenarten Berlins gesprochen, basierend auf einer 'Dittes Berlin'-Compilation auf YouTube. Ein Anrufer namens Schwabbel berichtet von einem Erlebnis mit einem Mann mit Gasmaske und einem lauten Knall, der seinen Hund erschreckt hat. Es wird über die Problematik von Feuerwerk für Tiere diskutiert und ein gemeinsames Feuerwerk vorgeschlagen. Der Streamer und Schwabbel tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen aus.

Erfahrungen auf der Gamescom: Autogrammstunde und Witcher-Shirts

03:08:15

Die erste Autogrammstunde auf der Gamescom war aufregend. Der Zugang zum Tisch erfolgte über einen Hintereingang, was die Ungewissheit über die Anzahl der Besucher steigerte. Anfangs wurde sich viel Zeit für Gespräche genommen, doch später musste die Zeit pro Person auf eine Minute reduziert werden, was bedauert wurde. Trotz anfänglicher Angst vor wenigen Besuchern kamen viele Interessierte vorbei. Es wurde auch über ein Wiedersehen mit Ivraldis auf der Gamescom gesprochen, wo sie die Witcher-Shirts empfahl, die daraufhin direkt gekauft wurden. Ein schwarzes Shirt wurde Olli zum Wechseln gegeben, muss aber noch zurück in den eigenen Kleiderschrank. Die Teilnahme an der IFA wird erwähnt, wobei ein Besuch von Schwabbel in Aussicht gestellt wird.

PayPal-Probleme und Vorbereitungen für die Polaris

03:12:10

Es gab Probleme mit PayPal, vermutlich aufgrund der vielen Bestellungen aus verschiedenen Ländern im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die Polaris in sechs Wochen. PayPal scheint überlastet zu sein, was zu Schwierigkeiten bei Anmeldungen und Zahlungen führt. Das geschäftliche PayPal-Konto ist mit der Geschäftsbankadresse verknüpft, was das Problem zusätzlich kompliziert. Es wird erwähnt, dass die Sticker für die Polaris nicht mehr selbst gemacht werden, sondern in Auftrag gegeben werden, um den Stress zu Hause zu reduzieren. Plotter werden als noch problematischer als Drucker beschrieben, da sie oft kaputt gehen oder ungenau schneiden, was zu zusätzlichem Stress führt. Die Vorfreude auf die Polaris, die nächste Messe, wird betont.

Meet & Greet auf der Polaris und Gamescom

03:14:30

Es wird über Meet & Greets auf der Polaris und Gamescom gesprochen. Auf der Polaris gab es bereits ein inoffizielles Meet & Greet mit Ranger 1. Die Idee eines Team Ars Meet & Greets mit Doni wird diskutiert, wobei befürchtet wird, dass die meisten Besucher nur wegen 'Mutter' kommen würden. Es wird über die Vor- und Nachteile von organisierten Meet & Greets im Vergleich zu informellen Treffen abseits der offiziellen Veranstaltungen gesprochen. Informelle Treffen ermöglichen mehr Zeit pro Person, können aber schüchterne Personen ausschließen. Meet & Greets bieten eine strukturierte Möglichkeit für jeden, teilzunehmen. Auf der Polaris werden Meet & Greets bevorzugt, während auf der Gamescom informelle Treffen hinter den Hallen bevorzugt wurden, da dort weniger Leute erwartet werden.

Find or be Found

03:15:02
Find or be Found

Erster Job als kriminelles Duo: Codenamen und Spielstart

03:26:51

Das Duo startet den ersten kriminellen Job im Spiel mit null Dollar auf dem Konto. Sie einigen sich auf die Codenamen GamerGirl13 (später GamerGirl14) und Loverboy69. GamerGirl14 spawnt erfolgreich vor der Haustür, Loverboy69 hat Probleme. Sie benötigen einen Kerzenhalter (silberner Ständer, weiße Kerze), eine Topfpflanze (brauner Topf, grüne Rankepflanze mit lila Blume) und ein Holzkästchen (Auge mit vier Wimpern). Die Kommunikation zwischen den Spielern ist wichtig, um die Gegenstände zu finden und Gefahren zu vermeiden. GamerGirl14 gibt Anweisungen und warnt vor Gefahren, während Loverboy69 die Umgebung erkundet. Es kommt zu gruseligen Momenten und unerwarteten Ereignissen, wie dem Auftauchen von Monstern und dem Durchbrennen von Glühbirnen. Trotz Schwierigkeiten gelingt es ihnen, das erste Item zu finden und abzuliefern.

Suche nach neuen Items und Herausforderungen im Spiel

03:39:25

Das Duo setzt die Suche nach neuen Items fort, darunter zwei blutige Kerzen mit silbernen Ständern und eine weitere Pflanze mit einem lila Bobbel. GamerGirl14 sucht im Gewächshaus nach der Pflanze und findet sie schließlich. Es gibt jedoch auch unerwartete Ereignisse, wie das Klopfen an der Tür, was für Verwirrung sorgt. Sie haben nur noch wenig Zeit und müssen sich anstrengen, um die restlichen Items zu finden. GamerGirl14 versucht, anhand der Karte Tipps zu geben, wo die Gegenstände zu finden sind. Sie stellen fest, dass die Symbole auf der Karte die Art des Raumes anzeigen. Trotz der Hektik und des Zeitdrucks gelingt es ihnen, einige Items zu finden und abzuliefern. Nach dem ersten Spielabschnitt wird festgestellt, dass sie pro Tag eine bestimmte Menge an Geld einnehmen müssen, ähnlich wie bei Repo. Es gibt technische Probleme, die zu einem Neustart des Spiels führen.

Neuer Heist und Monsterjagd

03:49:45

Es startet ein neuer Heist, diesmal ohne Probedurchgang. GamerGirl14 warnt Loverboy69 vor Monstern im Inneren. Gesucht werden eine Pflanze (grüne Blätter mit roten Spritzern, Blüte wie Demogorgon-Maul), ein rundes Bild (Meer, kaputtes Schiff, 'Lucy Edith', Triforce auf der Rückseite) und eine Zahnpastatube ('Color', Dreieck mit zwei Augen). Es kommt zu Begegnungen mit Monstern, die GamerGirl14 versucht abzuwehren. Loverboy69 flieht aus Angst vor den Monstern. Sie stellen fest, dass sie in zwei Tagen 300 Dollar benötigen. Sie suchen nun eine Schnapsflasche ('Digitalist Extract', grün, Korken), eine Zahnpasta-Tube ('O-L-O-R', Auge mit vier Wimpern) und ein Buch ('Jasper Redescent Into Madness', Blumenornament). GamerGirl14 macht das Licht an, um die Suche zu erleichtern.

Erfolgreicher Fund des ersten Items und weitere Herausforderungen

03:55:38

Loverboy69 findet die 'Digital Extract'-Flasche und liefert sie ab. Als nächstes suchen sie eine abgestorbene Hand mit einem schwarzen Knauf und das Auge mit den vier Wimpern. Während der Suche fliegen Zigaretten umher und Loverboy69 erschrickt. GamerGirl14 wird von einem Monster angegriffen und stirbt, da die Glühbirnen ausgegangen sind. Sie stellen fest, dass es ein Klemmbrett gibt, das Hinweise auf die Fundorte der Items gibt. GamerGirl14 macht das Licht an und gibt Anweisungen. Sie suchen nun eine Hand mit einer kleinen, runden Schatulle und ein viereckiges Bild mit einem Mann im Sturm auf dem Schiff. Es kommt erneut zu einer Begegnung mit einem Monster, das GamerGirl14 blitzt. Sie finden das 'P-Bert'-Bild, aber es ploppt aus der Luke. Sie suchen nun eine kleine Actionfigur mit einem Rabenkopf. Das Spiel wird immer schwieriger und die Monster greifen immer wieder an.

Strategiewechsel und neue Aufgabenverteilung

04:04:50

Sie beschließen, die Strategie zu ändern und sich abzuwechseln, da beide nicht sterben wollen. GamerGirl14 übernimmt die Rolle des Beobachters und gibt Anweisungen, während Loverboy69 die Items sucht. Sie suchen eine Kerze (silberner, rostiger Ständer, weiße, leicht blutige Kerze, zwei S-Buchstaben mit Punkt), eine Truhe (Holz, Silberrahmen, Symbol an der Seite) und ein rundes Bild (schwarzes Loch, Stern auf der Rückseite). Es kommt zu Verwirrungen und Missverständnissen, aber sie versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Sie suchen nun eine Trompete (Aufschrift L mit O), eine Pflanze mit einem Gehirn oben drauf und eine braune, flache Schachtel (Schloss, L mit O). Trotz einiger Schwierigkeiten und Monsterangriffe gelingt es ihnen, einige Items zu finden und abzuliefern. Sie brauchen jedoch mehr Geld und setzen die Suche fort.

Erklärungen zum Tutorial und Rollenwechsel

04:12:09

Es werden die zwei Möglichkeiten aus dem Tutorial besprochen, die im Van auftreten können: eine Anomalie oder eine Geistererscheinung an der Gardine. Bisher wurde keine der beiden gefunden. Es folgt ein Rollenwechsel, bei dem Gamergirl 14 den Hacker-Part übernimmt und auf den Streamer aufpasst. Es wird kurz diskutiert, ob man beim Sterben Geld verliert, da ein Verlust von etwa 20 Dollar vermutet wird. Die neue Hackerin startet motiviert in ihre Rolle und es wird eine Kanalpunkte-Wette gestartet, ob sie es länger als fünf Minuten aushält. Die Geister sollen um diese Uhrzeit besonders stark sein. Die aktuelle Aufgabe besteht darin, eine saubere Hand mit Billardkugel und Wimpernauge, eine Farbtube und eine weitere Hand zu finden.

Klarstellung zum Tutorial und neue Strategie

04:19:28

Es wird klargestellt, dass es im Tutorial einen Unterschied zwischen Puppenmonstern und Geistern gibt. Auf den Kameras kann man nicht nur das Puppenmonster, sondern auch Geistererscheinungen sehen. Wenn der Alarm 'Ghost detected' kommt, muss man die Kamerafeeds durchwechseln, um den Geist zu finden und ihn wegzublitzen, anstatt das Puppenmonster zu blitzen. Nach einem Neustart des Spiels übernimmt der Streamer wieder die Rolle im Haus und sucht nach einer blauen Trompete mit Essbuchstaben, einem quadratischen Bild mit Loch und Emrich-Schriftzug sowie einer zur Faust geballten Hand mit einem Auge auf dem Handrücken.

Neue Aufgaben und Rollenwechsel

04:35:15

Es wird ein Buch mit einer 2-2-2 auf dem Einband, eine Flasche mit der Aufschrift 'Don't Open' und eine weiße Farbtube mit schwarzem Muster gesucht. Der Streamer wechselt alle Kameras durch und entdeckt eine verpixelte Gestalt, die er erfolgreich wegblitzt. Es wird ein Buch mit der Aufschrift 222 gefunden, das jedoch nicht die korrekten Details aufweist. Der Streamer gerät in eine missliche Lage, als er in eine Luke fällt und nicht mehr herauskommt, was zum Abbruch dieser Runde führt. Nach dem Neustart werden neue Items gesucht: eine flache Schatulle in Dunkelbraun mit Muster, eine grüne Flasche mit 'Don't Open' und eine schwarze, offene Hand mit weißen Nägeln und etwas Blut.

Suche nach Items und erfolgreicher Abschluss

04:43:30

Es wird eine silberne Trompete mit schwarzem Moppet und einem Auge, eine nackte Figur mit Vogelkopf und ausgebreiteten Armen sowie eine langgeschlängelte Pflanze mit lila Trichter gesucht. Der Streamer lotst den anderen zum Instrumentenzimmer, wo die Trompete gefunden wird. Anschließend werden ein rundes Bild von Like P. Bert, die Rabenkopffigur und die Pflanze gesucht. Nach einigen Schwierigkeiten und dem Wegblitzen von Geistern gelingt es, die Pflanze zu finden. Nach einem weiteren Item-Fehlversuch und Problemen mit der Technik wird das richtige runde Bild gefunden und die Runde erfolgreich mit 430 Dollar abgeschlossen. Es wird entschieden, einen Scanner zu kaufen, der Quest-Items auf den Kameras anzeigt.

Neue Runde, neue Items und technische Probleme

04:55:50

Eine neue Runde beginnt in einem unbekannten Haus. Gesucht werden eine hellblaue Flasche mit 'Don't Open', eine nackte Rabenfigur mit offenen Händen und eine abgenutzte Holzkiste. Der Scanner zeigt zwar viele Items an, aber es ist schwer, die richtigen zu identifizieren. Der Streamer findet eine Rabenfigur, die jedoch nicht die richtige Pose hat. Es wird ein Geist entdeckt und weggeblitzt. Später wird eine hellblaue Flasche gefunden. Technische Probleme zwingen den Streamer zu einem Neustart. Nach der Rückkehr wird ein blaues Buch mit schwarzen Blumen und dem Titel 'Radiant Illusion' gesucht. Trotz Schwierigkeiten und Geistern gelingt es, das Buch zu finden und die Runde mit 289 Dollar zu beenden.

Letzte Runde und Fazit

05:10:30

Für die letzte Runde werden eine blaue Trompete mit schwarzem Stoff und Punkt Strich O, ein quadratisches Bild mit Lucy Edith und ein rundes Bild mit Gabriel Benton gesucht. Der Streamer befindet sich im Musikzimmer, während der andere versucht, die Bilder zu finden. Es stellt sich heraus, dass die Trompete nicht am erwarteten Ort ist. Der Streamer wird von einem Geist überrascht und muss das Spiel verlassen. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel komplex ist, aber Spaß macht. Es wird überlegt, das Spiel in einer anderen Konstellation erneut zu spielen und die Möglichkeit von Verrat zu erkunden. Der Stream wird beendet und ein Raid zu Dr. Freud gestartet. Es wird angekündigt, dass es am Mittwoch weitergeht mit Shakespeare und Aquapark-Takun.