Begrüßung und Befinden
00:02:59Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und zahlreichen Zuschauern. Es wird erwähnt, dass es sich um einen besonderen Tag handelt, da eine Schnapszahl erreicht wurde. Es wird betont, wie sehr sich über die Anwesenheit der Zuschauer gefreut wird. Persönliche Befindlichkeiten werden angesprochen, wobei erwähnt wird, dass es nach einem anstrengenden Montag nun wieder entspannter zugeht. Es wird kurz auf das Ausmisten und Neustarten Bezug genommen, um Platz für Positives zu schaffen. Ein kurzer Ausblick auf die Woche wird gegeben, wobei der bevorstehende Feiertag am Freitag hervorgehoben wird. Es wird von Urlaubsplänen berichtet und die Freude darüber ausgedrückt, die Zeit frei gestalten zu können. Zudem wird die Partnerschaft mit Naturtreu erwähnt, die weiterhin bestehen bleibt, was sehr erfreulich ist. Es wird auch auf das Buch "Alchemist" eingegangen, das aufgrund seiner Länge und Thematik eine Herausforderung darstellt, aber dennoch von Interesse ist. Abschließend wird die Sticker-Rallye auf der Polaris angekündigt, bei der man durch das Sammeln von Stickern ein Goodie erhalten kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt.
Partnerschaft mit Naturtreu und Buchvorstellung Alchemist
00:14:42Die Partnerschaft mit Naturtreu bleibt bestehen, was große Freude auslöst. Ein weiteres Thema ist das Buch "Alchemist", ein Fantasy-Roman mit Dark-Fantasy-Elementen und Triggerwarnungen, der ursprünglich eine Fanfiction von Draco Malfoy und Hermine Granger war. Es wird überlegt, ob das Buch gekauft werden soll, da es sehr umfangreich ist (1200 Seiten) und 35 Euro kostet. Es wird erwähnt, dass das Lesen in letzter Zeit schwerfiel, aber die Hoffnung besteht, bald wieder mehr Zeit dafür zu finden. Es wird überlegt, das Buch zu Weihnachten zu wünschen. Es wird auch die Sticker-Rallye auf der Polaris erwähnt, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker sammeln und gegen ein Goodie eintauschen kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt.
Polaris Vorbereitungen und Sticker-Rallye
00:18:44Es werden die Vorbereitungen für die Polaris angesprochen, insbesondere die Fertigstellung von zwei Designs als Ersatz für die noch nicht fertigen Plüschtiere. Der Fokus liegt nun auf der Dekoration des Standes und der Fertigung kleiner Originalbähtchen. Es wird auf die Sticker-Rallye auf der Polaris aufmerksam gemacht, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker kaufen und sammeln kann, um ein Goodie zu erhalten. Der eigene Sticker wird vorgestellt und die Begeisterung darüber ausgedrückt. Es wird auch überlegt, im nächsten Jahr an der Gamescom teilzunehmen, da die Artist Alley dieses Jahr sehr gefallen hat, obwohl die Standgebühren sehr hoch sind. Die Leipziger Buchmesse wurde ausgelost, aber es hat leider nicht geklappt. Es wird erwähnt, dass es schön wäre, mehr Kontakt zu anderen Künstlern zu haben, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Raid von Lucien und Messeplanung
00:26:23Lucien führt einen Raid durch und wird herzlich begrüßt. Es wird überlegt, im nächsten Jahr mit einer Freundin zur Polaris zu fahren, die jedoch aufgrund ihrer Sozialphobie nur als Unterstützung dabei sein kann. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, Messen alleine zu bestreiten, da der Auf- und Abbau sowie die Betreuung des Standes den ganzen Tag über sehr anstrengend sind. Es wird von positiven und negativen Erfahrungen mit verschiedenen Messen berichtet, wobei die Max Berlin als Beispiel für eine weniger erfolgreiche Messe genannt wird. Es wird die Sticker-Sammelaktion auf der Polaris erwähnt, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker sammeln und gegen ein Goodie eintauschen kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird auch überlegt, im nächsten Jahr an der Gamescom teilzunehmen, da die Artist Alley dieses Jahr sehr gefallen hat, obwohl die Standgebühren sehr hoch sind.
Umgang mit Zuschauerzahlen und Konzentration auf Content
00:29:05Es wird ein Gerücht diskutiert, dass stumm geschaltete Zuschauer nicht gezählt werden, was jedoch nicht bestätigt werden kann. Es wird betont, dass der Fokus auf dem Erstellen von Inhalten liegen soll, die Spaß machen, anstatt sich mit Zuschauerzahlen zu beschäftigen. Die Diskussionen über vermeintliches Botting haben viel Energie geraubt. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu, ob man das Botting akzeptieren oder dagegen vorgehen soll. Es wird die Müdigkeit angesprochen, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, und der Wunsch geäußert, sich stattdessen auf den Stream und die Community zu konzentrieren. Es wird betont, dass jeder einzelne Zuschauer wertgeschätzt wird. Es wird die Vorfreude auf das heutige Silent Hill-Spiel hervorgehoben. Es wird auch die Sticker-Rallye auf der Polaris erwähnt, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker sammeln und gegen ein Goodie eintauschen kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt.
Entspannte Atmosphäre und Kompressionsstrumpfhose
00:36:53Die entspannte Atmosphäre im Stream wird gelobt, und es wird erwähnt, dass viele Zuschauer lieber im Lurk sind, was völlig in Ordnung ist. Es wird die Vorfreude auf die Reise nach Hamburg zur Polaris ausgedrückt. Es wird über eine Kompressionsstrumpfhose gesprochen, die bald wieder zur Verfügung steht und bei gesundheitlichen Problemen hilft. Es wird die Erleichterung beschrieben, die man beim Tragen der Strumpfhose verspürt, und die damit verbundene verbesserte Lebensqualität. Es wird auch die Sticker-Rallye auf der Polaris erwähnt, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker sammeln und gegen ein Goodie eintauschen kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird auch überlegt, im nächsten Jahr an der Gamescom teilzunehmen, da die Artist Alley dieses Jahr sehr gefallen hat, obwohl die Standgebühren sehr hoch sind.
Diskussion über Alchemist und finanzielle Aspekte der Polaris
00:46:00Die Entscheidung, das Buch "Alchemist" zu kaufen, wird erneut diskutiert, wobei der hohe Preis und die Länge des Buches berücksichtigt werden. Es wird überlegt, das Buch zu Weihnachten zu wünschen. Es werden die finanziellen Aspekte der Teilnahme an der Polaris angesprochen, insbesondere die hohen Vorkosten für Notizbücher und Schlüsselanhänger. Es wird gehofft, dass die Schlüsselanhänger rechtzeitig ankommen, um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass die Plüschtiere erst Anfang November verfügbar sein werden und eine Auflage von 2000 Stück haben. Es wird gehofft, dass ein Teil davon bis Weihnachten verkauft werden kann. Es wird betont, dass es normal ist, als Künstler in Vorkasse zu gehen, aber dass dieses Mal ein besonders großes Risiko eingegangen wurde. Es wird auch die Sticker-Rallye auf der Polaris erwähnt, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker sammeln und gegen ein Goodie eintauschen kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt.
Ideen für Marketing und Notizbücher auf der Polaris
00:59:18Es werden humorvolle Ideen für das Marketing der Plüschtiere entwickelt, wie zum Beispiel ein trauriges Video mit der Mutter im Keller oder eine Live-Lesung von "Alchemist" im Stream. Es wird nachgefragt, ob es die Notizbücher auf der Polaris geben wird und ob es neue Designs gibt. Es wird bestätigt, dass es zwei neue Designs in Zusammenarbeit mit Leuchtturm geben wird, die jedoch teurer sein werden. Es wird auch die Sticker-Rallye auf der Polaris erwähnt, bei der man bei verschiedenen Künstlern Sticker sammeln und gegen ein Goodie eintauschen kann. Es wird betont, wie cool die Aktion ist und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird auch überlegt, im nächsten Jahr an der Gamescom teilzunehmen, da die Artist Alley dieses Jahr sehr gefallen hat, obwohl die Standgebühren sehr hoch sind. Es wird die Idee eines gemeinsamen Lesens im Stream diskutiert, bei dem jeder für sich liest, aber in einer gemeinsamen Umgebung.
Buchvorstellungen und Design des Protoplüschs
01:03:39Es wird über das Streamen von Büchern gesprochen, wobei in Erwägung gezogen wird, eine Leserunde im Discord zu organisieren, um einen passenden Zeitpunkt für alle zu finden. Cici wird für ihre 35-monatige Treue gedankt. Weiterhin wird über das Design des Protoplüschs gesprochen, welches einige Änderungen erfahren hat, wie eine Schürze mit einem Küken, ein abnehmbarer Pinsel und ein Hut voller Farbkleckse. Die Frage nach Buchempfehlungen wird aufgeworfen, wobei erwähnt wird, dass kürzlich Harry Potter, Aftermath, Bad Kings und Sachbücher gelesen wurden. Novelhaven wird als Lektüre empfohlen, wenn man etwas 'Sexy Schmexy' sucht, und es wird angekündigt, dass Band 2 bald erscheint. Es wird humorvoll darüber spekuliert, wie die Autorin Annabelle Sexszenen schreibt und wie man sich das vorstellen soll. Abschließend wird Novelhaven als volle Empfehlung ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass es sich schnell wegliest und zu einem Shitstorm auf TikTok führen kann, wenn man sich für Frauen einsetzt.
Autorenbegegnungen und Entspannung im Stream
01:08:11Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wie viele Autoren durch Twitch und Streamer kennengelernt wurden, und die Wertschätzung für die kreativen Köpfe und Welten, die sie erschaffen. Kalakaktus wird ermutigt, es sich gemütlich zu machen, da der Stream als entspannende Ablenkung von einem 'Kacktag' dienen soll. Es wird angekündigt, dass es später in Silent Hill weitergeht, wobei der Streamer erwähnt, dass er am Vortag acht Stunden gespielt und dabei ein Placement vergessen hatte. Trotzdem wird betont, dass Placements Spaß machen. Es wird diskutiert, ob das neue Silent Hill-Spiel ein echtes Silent Hill-Feeling vermittelt, wobei der Streamer das beklemmende Gefühl und die Angst vermisst, die die vorherigen Teile ausgemacht haben. Trotzdem wird die Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern betont, und es wird erwähnt, dass der Streamplan für die Woche auf Instagram geteilt wurde, da sich der Discord im Umbau befindet.
Streamplan und Polaris-Vorbereitungen
01:11:00Es wird der Streamplan für die kommende Woche vorgestellt: Heute Silent Hill F und Team ARS, morgen Art und das Durchspielen von Silent Hill F. Mittwoch ist um 10 Uhr Podcast-Aufnahme und um 15 Uhr ein Nägeltermin, abends Mitwirken bei Froschi. Donnerstag ist Standaufbau, daher kein Stream. Freitag um 9 Uhr Olli in der Küche und Ekelbackroulette. Samstag und Sonntag ab 9 Uhr spontane Streams, je nach Fortschritt bei den Polaris-Vorbereitungen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Notizbücher rechtzeitig zur Polaris ankommen, notfalls persönlich abgeholt werden. Die Lesezeichen kommen morgen an, aber die Plüschis sind wichtiger. Es wird über das neue Silent Hill und seine Unterschiede zu den Vorgängern gesprochen, wobei betont wird, dass es trotzdem ein gutes, eigenständiges Spiel ist. Die Plüsch-Anhänger wurden am 20. losgeschickt und könnten pünktlich oder knapp verspätet ankommen.
Naturtreu-Partnerschaft und Blutkraft-Vorstellung
01:25:13Es wird auf die Partnerschaft mit Naturtreu hingewiesen und dazu aufgerufen, den Code 'IFRAIDES15' für Neukunden oder 'IFRAIDES10' für Bestandskunden zu nutzen, um den Stream zu unterstützen. Im Fokus steht das Produkt 'Blutkraft', ein veganes Eisen- und Vitamin C-Komplex-Nahrungsergänzungsmittel, das bei Müdigkeit helfen soll. Es wird betont, dass Naturtreu eine breite Palette an Produkten für verschiedene Bedürfnisse anbietet, von Schlafentspannung bis hin zu Vitamin D-Präparaten in Tropfenform. Wichtig ist der Hinweis, dass es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt und bei größeren Problemen ein Arzt konsultiert werden sollte. Es wird die Bequemlichkeit der Einnahme durch ein 'Routineholz' hervorgehoben, in dem die Tabletten für die Woche vorbereitet werden. Abschließend wird Naturtreu für die Unterstützung der Community gelobt und auf den Rabattcode hingewiesen. Der Streamer bedauert, den Golden Kappa Train verpasst zu haben und bedankt sich für den Support.
Bosskampf und Leveldesign in Silent Hill
02:35:13Das Spielgeschehen konzentriert sich auf einen bevorstehenden Bosskampf, bei dem es zunächst schwierig ist, Anhaltspunkte zu finden. Nach einer Niederlage wird die Szenerie in eine Wohnung verlegt, wo die engen Gänge das Kämpfen erschweren. Ein Schlüsselelement ist blaues Licht, das Gegner daran hindert, wieder aufzustehen, wenn sie darin besiegt werden. Es wird ein Gegner mit einer scheinbaren Verzögerung und der Fähigkeit zur Vermehrung vorgestellt, was den Kampf zusätzlich verkompliziert. Der Schwierigkeitsgrad wird als passend empfunden, da er nicht zu frustrierend ist. Das Leveldesign, insbesondere der Wechsel zwischen den Welten, wird als gelungen hervorgehoben, wodurch die Geschichte nach und nach enthüllt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spielfigur Fehler hat und wie sich dies auf die weitere Entwicklung auswirkt. Die Suche nach Loot verläuft erfolglos, was zu leichter Enttäuschung führt.
Rätsel, Hilfesuche und Spielfortschritt
02:49:54Ein Rätsel erweist sich als knifflig, sodass die Überlegung aufkommt, Hilfe in Anspruch zu nehmen, da etwas übersehen wird. Nach erneuter Inspektion des Bossbereichs wird der Weg fortgesetzt. Es wird ein kurzer Exkurs über das Spiel Tamagotchi gemacht, bevor es mit dem Rätseln weitergeht. Der weitere Verlauf des Spiels wird als "leise Hügel" beschrieben, was eine Anspielung auf Silent Hill sein dürfte. Es wird eine Wahrheit erwartet, die sich offenbaren wird, was die Spannung auf die folgenden Ereignisse erhöht. Nach einem Erfolg wird die Spielumgebung zu einer Schule verlegt, wo die Spielfigur auf Hindernisse trifft. Es wird beschlossen, bis zum nächsten Speicherpunkt zu spielen, möglicherweise auch über die geplante Zeit hinaus. Die Kamera hat ein technisches Problem mit einem Flur im Licht, was zu kurzem Ausfall führt. Es wird eine seltsame Notiz gefunden, die den Spieler auffordert, einem bestimmten Weg zu folgen und zu vertrauen, dass alles vorbereitet wird.
Planänderung, Team-Aktionen und Community-Interaktion
03:01:46Es wird eine Planänderung angekündigt, da das Spiel Silent Hill unterbrochen wird, um Platz für andere Aktivitäten zu schaffen. Es wird ein Team-Event namens "Team Aas" gestartet, bei dem andere Personen in den Stream eingeladen werden. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, mehrere Streams gleichzeitig auf einem einzigen Handy zu verfolgen, und die Freiheit der Zuschauer betont, zu schauen, wo sie möchten. Die Anwesenheit von anderen Streamern im Streamtogether führt zu einem Zuschauerrückgang, dessen Ursache unklar ist. Es wird überlegt, ob es an der Tageszeit liegt oder ob es andere Gründe für den Zuschauerrückgang gibt. Trotzdem wird die positive und gemütliche Atmosphäre im Chat hervorgehoben und die Dankbarkeit dafür ausgedrückt.
Koro-Kooperation, Gesprächsrunden und Community-Verbindungen
03:16:46Es wird eine Kooperation mit Koro erwähnt, wobei die Vorteile des Adventskalenders hervorgehoben werden, um Produkte in kleineren Mengen zu testen. Es wird ein Gespräch mit anderen Streamern begonnen, wobei Themen wie das Grüßen von Fremden und Verhaltensweisen im Wartezimmer diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass es regionale Unterschiede im Verhalten gibt, insbesondere zwischen Berlin und Bayern. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man fremde Personen grüßt oder nicht, und es wird festgestellt, dass dies von der Situation und der Region abhängt. Es wird überlegt, wer von den Anwesenden eher dazu neigt, fremde Personen zu grüßen, und es wird festgestellt, dass Schwabbel dafür bekannt ist, freundlich und offen zu sein. Es wird über ein zukünftiges Treffen in der Rente gesprochen, bei dem man sich auf einer Veranda treffen und über die Nachbarn lästern möchte. Es wird über das Aussehen und die Persönlichkeit der anderen diskutiert, wobei humorvolle Kommentare über die Größe und das Verhalten gemacht werden. Es wird der Wunsch geäußert, sich in Zukunft persönlich kennenzulernen.
Verabredungen, Missverständnisse und Spielvorstellungen
03:34:40Es wird über eine Verabredung gesprochen, die durch ein Missverständnis entstanden ist. Dabei geht es um den Ausdruck "auf Rolle gehen", der fälschlicherweise mit einem Besuch im Fitnessstudio in Verbindung gebracht wurde. Es stellt sich heraus, dass damit Party machen gemeint ist. Es wird humorvoll überlegt, welche Kleidung für die Verabredung geeignet wäre, wobei das Outfit aus dem Police Simulator ins Spiel gebracht wird. Es wird eine Anekdote über eine Lederhose erzählt, die für einen Stream gekauft wurde. Es wird eine Geschichte über einen Fensterputzer erzählt, der unerwartet in das Wohnzimmer schauen konnte. Abschließend wird ein neues Spiel vorgestellt, in dem die Spieler als Aliens eine Tankstelle betreiben und die Weltherrschaft an sich reißen müssen. Das Spiel wird als Multiplayer-Demo beschrieben und soll mit Freunden oder der Familie gespielt werden können.
Spielstart, Charaktererstellung und erste Schritte als Alien-Tankstellenbetreiber
03:41:54Das Spiel startet und die Teilnehmer erstellen ihre Charaktere. Es wird festgestellt, dass die Charaktere als Aliens nicht sehr menschlich aussehen. Jeder bekommt den Namen Jeff. Es werden Anweisungen gegeben, wie man im Spiel agiert, und es wird festgestellt, dass man die Kontrolle über seine Gliedmaßen verlieren kann. Die Aufgabe besteht darin, eine Tankstelle aufzubauen und sich unter die Menschen zu mischen. Es wird überlegt, was die Aliens von den Menschen wollen. Es werden verschiedene Aktionen im Spiel ausprobiert, wie Tanzen und Emotes. Es wird festgestellt, dass es unterschiedliche Bilder im Spiel gibt. Es wird festgestellt, dass einige Charaktere Bärte haben. Die Spieler müssen in den Alienraum gehen, um einen Touchbildschirm zu bedienen. Der Alienraum wird als Toilette identifiziert. Es werden Produkte wie schwarzer Tee und Müsli gekauft. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie ein Supermarket Simulator ist, nur dass man ein sexy Alien ist. Die Tankstelle wird geöffnet und die ersten Kunden kommen. Es wird versucht, menschliches Verhalten zu imitieren und die Kunden freundlich zu begrüßen.
Kundenbedienung, Pannen und Teamwork an der Alien-Tankstelle
03:48:46Die ersten Kunden werden bedient, wobei es zu einigen Pannen kommt. Ein Kunde stürzt, und es wird versucht, ihm zu helfen. Es wird festgestellt, dass einige Kunden wütend sind, während andere sich freuen. Es wird Geld verdient und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass ein Charakter im Spiel wie Olli aussieht. Es wird Teamwork praktiziert, wobei sich einer ums Tanken und der andere ums Kassieren kümmert. Es wird Müll weggeräumt, und es wird festgestellt, dass Menschen dreckige Wesen sind. Es wird ein Verdacht geäußert, dass ein Kunde kein Mensch ist, aber der Verdacht wird schnell wieder verworfen. Es wird festgestellt, dass der Boden schmutzig ist und geputzt werden muss. Es kommt zu einer Verwechslung beim Herausgeben von Wechselgeld. Es wird neuer Sprit bestellt, und es kommt fast zu einem Unfall. Es wird festgestellt, dass es eine lange Schlange an der Tankstelle gibt. Es kommt zu einer weiteren Panne, als aus Versehen zu viel Geld herausgegeben wird. Es wird versucht, den Laden sauber zu machen, aber es ist unklar, wie das geht. Es wird festgestellt, dass an den Toiletten Schuhe hängen. Ein Kunde möchte Plus tanken, aber es ist kein Plus mehr vorhanden.
Einkäufe, Toilettenreinigung und Kundenservice im Alien-Shop
03:55:39Es wird über verschiedene Kundenwünsche und -bedürfnisse diskutiert, während an der Kasse gearbeitet wird. Der Fokus liegt auf dem Auffüllen von Regalen mit Artikeln wie schwarzem Tee und Bio-Müsli. Es gibt eine lebhafte Interaktion zwischen den Charakteren, einschließlich humorvoller Auseinandersetzungen über die Sauberkeit des Ladens, insbesondere der Toilette. Ein Charakter, Schwabbel, wird wiederholt für das Verschmutzen der Toilette verantwortlich gemacht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Rezeptionsbereich zu putzen und die Toilette zu reinigen, was zu einem Deal zwischen den Charakteren führt. Kundenwünsche nach bestimmten Kraftstoffen (93 Oktan, 89 Oktan) werden erfüllt, und es gibt Beschwerden über den Zustand des Ladens, insbesondere über den Geruch an der Kasse. Die Charaktere navigieren durch alltägliche Aufgaben, während sie mit ihrer ungewöhnlichen Situation als nicht-menschliche Wesen in einer menschlichen Umgebung zu kämpfen haben. Es wird überlegt, wie man die Forschungspunkte für neue Abfallbeute ausgeben kann, und es wird ein Exit-Shield gekauft.
Kooperation mit Drachenkraut und Umgang mit schwierigen Kunden
04:17:43Es wird eine Kooperation mit Drachenkraut angekündigt, um das Partner Plus-Programm zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Interaktion mit Kunden, wobei es zu kuriosen Situationen kommt, wie dem Einsatz eines Schuhs gegen eine Kundin, die misstrauisch wirkt. Es wird überlegt, wie man mit Kunden umgeht, die möglicherweise die wahre Natur der Charaktere erkennen. Die Charaktere sammeln Punkte und kaufen Upgrades, während sie versuchen, den Laden am Laufen zu halten. Es gibt Diskussionen über die Sauberkeit des Ladens und die Verantwortung dafür, insbesondere in Bezug auf Schwabbel. Es werden Fotos von Kunden gemacht, um Forschungsziele zu erreichen, was zu unangenehmen Situationen und Beschwerden führt. Ein Agent wird entdeckt, was zu Nervosität und dem Versuch führt, sich unauffällig zu verhalten. Es wird überlegt, wie man mit dem Verdacht umgeht und gleichzeitig die Aufgaben im Laden erledigt.
Regeln, Verdächtigungen und die Suche nach dem perfekten Spiel
04:39:32Es werden Regeln aufgestellt, um unangemessenes Verhalten zu unterbinden, insbesondere in Bezug auf Toilettenbesuche und Schnüffeln. Es gibt Diskussionen über die Gründe für das häufige Abschleimen eines Charakters, Schwabbel, und den Wunsch, dieses Verhalten in den Griff zu bekommen. Es wird überlegt, wie man mit wütenden Kunden umgeht, die sich durch die Fotoaktionen belästigt fühlen. Die Charaktere versuchen, unauffällig zu bleiben, während sie ihre Aufgaben erfüllen und gleichzeitig dem Verdacht entgehen, der auf ihrem Laden lastet. Es wird überlegt, ob man eine Fotosession veranstalten soll, um die Forschungsziele zu erreichen. Es wird überlegt, wie man den Laden attraktiver gestalten kann, und es werden verschiedene Spiele diskutiert, die man im Stream spielen könnte. Dabei werden sowohl bereits gespielte Spiele als auch neue Vorschläge wie Gone Fishing in Betracht gezogen. Der Fokus liegt auf der Suche nach einem unterhaltsamen Multiplayer-Spiel, das sich für einen Stream eignet.
Ende der Demo, Pläne für die Zukunft und Dank an die Zuschauer
04:57:03Es wird das Ende der Demoversion des Spiels festgestellt und überlegt, welche Verbesserungen und zusätzlichen Inhalte für die Zukunft wünschenswert wären. Es wird diskutiert, wie man den Laden authentischer gestalten kann, um die Kunden davon zu überzeugen, dass sie sich tatsächlich in den USA befinden. Es kommt zu einem Crash des Spiels, der durch das Verhalten eines Charakters, Schwabbel, verursacht wird. Es werden Pläne für die Vollversion des Spiels geschmiedet, einschließlich der Gestaltung des Ladens und der Kleidung der Charaktere. Es wird überlegt, wie man das Abschleimen eines Charakters, Schwabbel, monetarisieren könnte. Es wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Spiels gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Bezahlsystem und die begrenzten Möglichkeiten. Es wird den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung gedankt, und es wird ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen ein schöner Abend und eine gute Woche gewünscht.