.•*:。✩ ausARTen rabot !naturtreu

yvraldis: ESO-Taverne, Nexus-Festival, Dorsch-Challenge und TikTok-Hate

.•*:。✩ ausARTen rabot !naturtreu
Yvraldis
- - 01:41:30 - 10.638 - Just Chatting

yvraldis erlebte ein Wochenende mit der ESO-Taverne und dem Nexus-Festival, moderierte, knüpfte Kontakte und unterstützte Künstler. Geplant ist eine Dorsch-Challenge mit Beteiligung. Nach einem Podcast-Ausschnitt sah sie sich einer Hatewelle auf TikTok ausgesetzt, geht dagegen vor und spricht offen über den Umgang mit negativen Kommentaren. Sie kündigt eine Partnerschaft mit Naturtreu an.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dorsch-Challenge und Elder Scrolls Online Taverne

00:13:26

Am Donnerstag steht eine besondere Herausforderung an: der Verzehr von Soaströming in einem Wurfzelt, initiiert durch Olli. Kata, Paul und Nadine sind ebenfalls involviert. Die Teilnahme entstand durch eine Win-Challenge, bei der die Streamerin in den letzten Minuten einstieg und nun, ohne eigenen Spielstand, dabei ist. Das Wochenende war geprägt von der Elder Scrolls Online Taverne, wo die Streamerin moderieren durfte. Es gab viele Aktivitäten wie Kerzen- und Schmuckherstellung, Aura-Leserei, Bogenschießen und mehr. Für jede Aktivität gab es Stempel, die gegen eine Goodiebox eingetauscht werden konnten. Die Taverne fand in einem Wasserschloss statt, und Kitty Cat Cakes war ebenfalls vor Ort. Trotz einiger Stream-Abbrüche aufgrund von Problemen mit dem Restream, waren viele Zuschauer unterstützend dabei. Die Streamerin erhielt sogar eine Reitgart-Figur in ihrer Stempelkarte. Kehla überraschte sie mit Waschbären, die sie bei Olli geparkt hat. Insgesamt war es ein superschönes Event mit vielen positiven Erlebnissen.

Wochenplanung und Spontaneität

00:18:35

Die kommende Woche ist gefüllt mit verschiedenen Aktivitäten. Heute steht Art und Team Ars auf dem Plan, wobei noch unklar ist, welches Spiel gespielt wird und ob Team Ars überhaupt stattfindet. Der morgige Tag ist ein Off Day. Am Mittwoch ist ein spontaner Stream ab Mittag geplant, möglicherweise mit PUBG-Training oder Seven Days to Die. Am Donnerstag wird ab 12 Uhr bei Dr. Freud gestreamt, gefolgt von der Dorsch schlecht Challenge um 13:30 Uhr. Am Freitag ist ab 15 Uhr PUBG-Training und ab 18 Uhr ein PUBG-Turnier geplant. Der Samstag hängt vom Erfolg im Turnier ab: Bei Erreichen der nächsten Runde gibt es einen Stream ab 17:30 Uhr, andernfalls einen Stream von 9 bis 12 Uhr, bevor es zum Geburtstag der Eltern geht. Der Sonntag ist fest für einen Stream ab 9 Uhr eingeplant. Der Streamplan ist bereits auf Instagram und im Discord verfügbar. Die Streamerin freut sich auf die kommende, ereignisreiche Woche.

Erlebnisse auf der ESO-Taverne und Nexus-Festival

00:22:19

Das Wochenende war geprägt von der ESO-Taverne, die am Freitag mit einem gemütlichen Grillen begann. Am Samstag durfte die Streamerin das Event moderieren, das live auf dem Kanal übertragen wurde. Es gab zahlreiche Aktivitäten wie Kerzen- und Schmuckherstellung, Aura-Leserei und Bogenschießen. Die Atmosphäre war sehr einladend und die Community super cool. Am Sonntag wurde auf der Taverne sogar eine Hochzeit gefeiert, nachdem es im Vorjahr eine Verlobung gegeben hatte. Die Streamerin lobte die liebevolle Gestaltung des Events und empfahl es jedem. Spontan besuchte sie auch das Nexus-Festival, wo Dr. Freud einen Preis erhielt. Das Festival, eine Mischung aus Metafestival und Convention, war jedoch für viele Artists und Aussteller enttäuschend, da sie kaum ihre Standmiete decken konnten. Die Streamerin rief zur Unterstützung dieser Künstler auf, falls Interesse an ihren Produkten besteht. Trotz des Potenzials des Festivals gab es Kritikpunkte wie die geringe Anzahl an Kaffeewagen.

Soziale Batterie und Hatewelle

00:37:47

Die Streamerin fühlt sich sozial überlastet nach dem ereignisreichen Wochenende, betont aber, dass sie sich trotzdem über jede Begegnung freut. Sie entschuldigt sich im Voraus, falls sie sich zum Ende des Streams zurückziehen muss. Sie spricht über eine Karte, die sie von der ESO-Taverne mitgebracht hat, und bedauert, dass sie sie gerade nicht zeigen kann. Die Streamerin bedankt sich für die erreichten 1600 Follower und die Unterstützung der Community. Sie spricht offen über eine kürzliche Hatewelle auf TikTok, die durch einen Ausschnitt aus ihrem Bücher-Podcast ausgelöst wurde. In diesem Podcast wurde das Buch von Annabelle Steh über Frauen in männerdominierten Berufen besprochen. Die Streamerin zitiert einige der beleidigenden Kommentare, die sie erhalten hat, und erklärt, dass sie vier davon zur Anzeige gebracht hat. Sie betont, dass sie sich von diesen negativen Erfahrungen nicht unterkriegen lassen will und weiterhin Content auf TikTok erstellen wird. Sie kritisiert die Denkweise, dass Frauen im Streaming-Bereich benachteiligt seien und betont, dass sie weiterhin wichtige Themen ansprechen wird.

Umgang mit negativer Darstellung und TikTok-Versuch

00:58:18

Es wird angesprochen, dass viele Männer aufgrund des Verhaltens einiger weniger in ein schlechtes Licht gerückt werden. Es wird betont, dass es nicht um eine Verallgemeinerung geht, sondern um die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Teil der Community. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Podcast ihre Meinung dazu geäußert hat und dass sich die Situation langsam verändert. Sie spricht über ihren erneuten Versuch, auf TikTok Fuß zu fassen, betont aber, dass sie nicht aufgeben wird, selbst wenn es schwierig ist. Sie überlegt, mehr Realität und Alltag in ihre Inhalte einzubringen, um eine authentischere Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen. Es wird ein Angebot von Reklame Dame erwähnt, die Unterstützung angeboten hat, um über Frauen in diesem Bereich zu sprechen. Die Streamerin findet das Angebot sehr nett, sieht es aber als thematisch unpassend für ihren Bücher-Podcast an. Sie lobt Reklame Dame als kompetente Frau mit viel Erfahrung bei Twitch und TikTok.

Wochenende und Umgang mit negativen Kommentaren

01:03:04

Die Streamerin berichtet, dass sie am Wochenende eigentlich ein Outfit-Video aufnehmen wollte, dies aber aufgrund der Ereignisse nicht getan hat. Sie äußert sich frustriert darüber, sich oft für ihr Geschlecht rechtfertigen zu müssen und versteht nicht, warum viele Männer sich negativ verhalten. Sie betont jedoch, dass es auch viele vernünftige Männer gibt. Negative Kommentare bleiben eher in Erinnerung, was sie als Problem anspricht. Sie erwähnt eine bevorstehende Therapiestunde, in der sie besprechen möchte, wie sie in solchen Situationen am besten umgehen kann. Nach negativen Erfahrungen auf TikTok, wo sie mit vielen Kommentaren konfrontiert wurde, spricht sie mit ihrer Agentur über mögliche Strategien, einschließlich einer Pause von TikTok oder einer thematischen Auseinandersetzung auf Twitch, um mehr Aufklärung zu betreiben. Sie möchte jedoch zuerst die Situation verarbeiten und die Kommentare auf TikTok ignorieren, obwohl sie sich als Community-Mensch schwer damit tut.

AI-generierte Inhalte und persönliche Überlastung

01:09:12

Die Streamerin spricht kurz das Thema AI-generierte Ausmalbilder an und betont die Wichtigkeit, dies offen zu kommunizieren. Sie gesteht ein, dass das Wochenende sehr anstrengend war und sie sich überlastet fühlt. Sie erwähnt einen bevorstehenden Friseurtermin und Zeit mit Olli. Es wird ein Geburtstagsgruß ausgerichtet. Die Streamerin erklärt, dass sie sich momentan überfordert fühlt, was auch ihre Entscheidung beeinflusst, ob sie heute noch streamen kann. Sie berichtet von einem Gespräch mit ihrer Schwester über ein Kinderbuchprojekt mit AI-generierten Bildern und betont die Notwendigkeit, dies transparent zu machen, da viele Ausmalbilder auf Amazon heimlich mit AI erstellt werden. Sie erwähnt, dass sie sich bemüht, die Situation zu bewältigen, aber die Ereignisse des Wochenendes haben ihre Spuren hinterlassen.

Verarbeitung negativer Kommentare und Partnerschaft mit Naturtreu

01:27:31

Die Streamerin gesteht, dass es ihr schwerfällt, die negativen Kommentare zu verarbeiten, die sie aufgrund eines Ausschnitts aus ihrem Podcast erhalten hat. Sie hat einige der Kommentare zur Anzeige gebracht und betont, dass sie Zeit braucht, um das Erlebte zu verarbeiten. Sie bittet ihre Zuschauer, die Situation auf TikTok nicht weiter zu befeuern. Sie erklärt, dass die negativen Kommentare sie persönlich treffen, obwohl sie seit 6,5 Jahren streamt. Sie ist froh, dass die Situation am Samstag auf Twitch ruhig geblieben ist. Abschließend kündigt sie eine Partnerschaft mit Naturtreu an und empfiehlt deren Produkte, insbesondere das Nervenstarkpaket und Vitamin D3, um mit Stress umzugehen. Sie bietet Rabattcodes für Neukunden und Bestandskunden an und erwähnt, dass sie selbst Produkte von Naturtreu für ihre Beine und den Magen-Darm-Bereich verwendet. Sie betont, dass diese Partnerschaft ihr hilft und bittet um Unterstützung, indem die Zuschauer den Link anklicken und sich umschauen.