.•*:。✩ PewPew !bl4 24h !naturtreu !goal !24h
Allergische Reaktion, Horror-Game und Borderlands 4 mit Ranger gespielt
yvraldis erlebte eine allergische Reaktion, plante Cosplay und spielte PUBG. Es folgte ein interaktives Horrorspiel mit Chat-Entscheidungen und Borderlands 4 mit Ranger, inklusive Giveaways und Drops. Loot-Shooter-Gameplay stand im Vordergrund, trotz Performance-Problemen. Diskussionen über Spieldesign, Synchronsprecher und bevorstehende Mahlzeiten rundeten den Tag ab.
Allergische Reaktion und Cosplay-Vorbereitung
00:10:50Es wird eine allergische Reaktion an den Augen erklärt, die mit Schuppenbildung, Juckreiz und Brennen einhergeht. Es wird eine Creme für allergische Reaktionen und trockene Haut verwendet. Trotzdem wird ein positives Fazit gezogen und erwähnt, dass ein Buch namens 'Das Haus des Exorzisten' gelesen wurde, das sehr gefällt, sowie PUBG gespielt wurde, wo in einer Runde sieben und in einer anderen zehn Kills erzielt wurden. Es wird ein Matcha-Set bestellt und Vanillesirup zum Kaffee hinzugefügt. Projekt X wurde abgesagt, was für Erleichterung sorgt. Geplant ist, Backkartoffeln auf dem Grill zuzubereiten. Es gab viel Überwindung bezüglich eines Videos auf Insta, aber es war wichtig, und es werden Fragen dazu gesammelt, um dem Thema mehr Reichweite zu geben. Es wird erwähnt, dass Musical-Tickets für London gekauft wurden und irgendwann ein Musical in Hamburg besucht werden soll. Es gab eine Erfahrung mit dem Musical 'Her', bei dem die Darsteller nackt auf der Bühne standen, was in Erinnerung geblieben ist.
Horror-Game und Borderlands 4 mit Ranger
00:17:13Es wird ein interaktives Horrorspiel vorgestellt, bei dem der Chat Entscheidungen treffen kann, was als potenziell unterhaltsam für einen Horrorabend angesehen wird. Es wird der Ranger angerufen, um Borderlands 4 und eventuell Two-Point zu spielen. Es wird geplant, bis 14 Uhr Borderlands 4 zu spielen, danach soll der Tag mit Kochen und Lesen ausklingen. Der Ranger wird begrüßt und es wird über seine Stimme gescherzt. Es wird eine Streamtogether-Einladung ausgesprochen. Der Ranger mag den Chat und es wird über die Begrüßung des Chats diskutiert. Es wird ein Update für Borderlands 4 benötigt. Es wird überlegt, ob man familienfreundlicher sein sollte, aber entschieden, dass man die Witze nicht ändern möchte. Die Grafikeinstellungen im Spiel werden jedes Mal zurückgesetzt, was zu Ärger führt. Es wird nachgefragt, ob das Spiel flüssig läuft, was bestätigt wird. Es wird überlegt, ob man die Hauptquest machen soll, aber sich stattdessen für ein Fragezeichen entscheidet.
Giveaway, Drops und Unterstützung
00:32:58Es werden Drops für Borderlands 4 angekündigt, die Zuschauer erhalten können, wenn sie zusehen. Es wird darum gebeten, einen Follow da zu lassen, um den Kanal zu unterstützen, und es wird ein Giveaway für einen Borderlands 4 Key angekündigt, für das man sich mit !BL im Chat eintragen kann. Es wird erwähnt, dass man für ein verschenktes oder verlängertes Abo ein Emote oder ein Badge erhält. Es gibt Probleme bei 2K mit der Verknüpfung von Twitch. Es wird über Shooter-Expertise gesprochen und dass man ein großer Loot-Shooter-Fan ist. Es wird ein Weltraus freigeschaltet und lila Loot gefunden. Es wird ein Loot-Lied erwähnt. Es wird eine Quest angenommen, bei der gestohlene Güter zurückgeholt werden müssen. Die Musik im Spiel wird gelobt. Es wird gefragt, ob das Spiel ruckelt. Es wird über den Borderlands-Stil gesprochen.
Loot-Shooter-Erfahrung und psychologische Analyse
00:52:25Es wird festgestellt, dass man in Loot-Shootern ähnlich wie Jesse Rocks in ARPGs ist, d.h. die Story wird ignoriert, aber das Gameplay genossen. Es wird betont, dass man keine Quests machen, sondern nur schießen und looten will. Es wird eine psychologische Analyse des Spiels vorgenommen, bei der es um Territorialverhalten und das Sammeln von Dingen geht. Es wird ein Levelaufstieg auf 13 erreicht. Es wird über Ersatzväter, -brüder und -küssen gesprochen. Es wird eine Anweisung gegeben, etwas auszurichten. Es wird über Gerüchte gesprochen und dass man keine aufmachen sollte. Es wird gesagt, dass man die Sinnlichkeit berührt. Es wird über einen riesengroßen Penis gesprochen. Es wird sich kurz wegteleportiert. Es wird ein Synchronsprecher in Final Fantasy 16 erkannt. Es wird über Sport in der Basis gesprochen. Es wird über die Inception Idee von Ranger gesprochen.
Gameplay-Fokus: Looten, Quests und Performance-Probleme
01:25:39Der Stream konzentriert sich auf das Gameplay, wobei der Chat versucht, Einschränkungen beim Looten aufzuerlegen, was aber ignoriert wird. Es werden Nebenquests verfolgt und beschlagnahmte Gegenstände zurückgebracht. Die Soul Rifle wird aufgrund ihrer Eigenschaften bevorzugt, trotz schlechterer Wertung. Es wird eine Sniper Rifle gefunden und ausgiebig genutzt. Das Fazit zum Spiel ist positiv, trotz erheblicher Performance-Probleme, die als 'grottenschlecht' bezeichnet werden. Die Streamerin vergleicht die Situation mit dem Release von Borderlands 3 und betont, dass der Spielspaß trotz der technischen Mängel im Vordergrund steht. Es wird erwähnt, dass Nvidia ein Update veröffentlicht hat, um die Performance zu verbessern. Die Frage, ob das Spiel den Preis von 70 Euro wert ist, bleibt offen und wird der Entscheidung des Zuschauers überlassen. Es wird über Waffenwahl und deren Handhabung diskutiert, wobei einige Waffen als zu schnell leer oder zu langsam im Nachladen kritisiert werden. Ein Respawn-Punkt wird genutzt, um schnell wieder ins Spielgeschehen einzugreifen.
Diskussionen über Spieldesign, Synchronsprecher und Geburtstage
01:38:28Es wird über die Release-Frequenz der Borderlands-Teile diskutiert, wobei die subjektive Wahrnehmung und die Einbeziehung von Ablegern wie Tiny Tina's Wonderland thematisiert werden. Ein Zuschauer fragt, ob das Telltale-Game von Borderlands gespielt wurde, was verneint wird. Die Schnellreisefunktion wird freigeschaltet und genutzt. Es folgt ein Gespräch über die seröse Stimme eines Charakters im Spiel und die allgemeine Ernsthaftigkeit des Universums. Es wird eine Nebenquest angenommen, die darin besteht, einer gruseligen Frau im Wald zu helfen, die als entflohene Ordenswissenschaftlerin vermutet wird. Es wird über den Synchronsprecher eines Charakters gesprochen, der einen Antonio Banderas Akzent haben soll. Abschweifend geht es um Geburtstagspläne und die Frage, ob man an Geburtstagen arbeiten sollte, wobei die Streamerin ihre Entscheidung erklärt, den Geburtstag ihrer Schwiegermutter vorzuziehen, da man nie wisse, ob es der letzte sein könnte. Es wird über die Schwierigkeit der Entscheidung diskutiert, wenn man im Ausland ist und die Mutter Geburtstag hat.
Anekdoten, Blacklists und Gameplay-Herausforderungen
01:47:48Es werden Anekdoten von der Gamescom geteilt, wo die Streamerin um einen wilden Begrüßungstanz bat. Es wird über die Blacklist von Wörtern im Chat diskutiert, wobei festgestellt wird, dass 'Arschloch' nicht geblockt ist, aber 'Klaus Kinski, hau dir in die Fresse' schon. Es gibt Probleme mit Streamlabs, das fälschlicherweise Nutzer timed out. Das Fahren im Spiel wird als schwierig beschrieben, und es kommt zu Abstürzen. Der Comic-Stil des Spiels wird angesprochen, und die Streamerin wiederholt ihre Meinung, dass das Spiel trotz der schlechten Performance Spaß macht. Es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Ziel gelangt, wobei verschiedene Wege ausprobiert werden. Die Streamerin macht ein Gebäude kaputt, um an das Ziel zu gelangen, und ist sich nicht sicher, ob das so geplant war. Es wird über seltsame Dinge im Spiel gelacht und überlegt, ob man das Haus eines Zuschauers sehen möchte. Es wird eine Schnellreisestation freigeschaltet. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, wobei die Streamerin feststellt, dass es auf normal schwer ist.
Technische Probleme, Story-Verwirrung und Sponsoring-Ankündigung
02:04:32Die Streamerin pausiert kurz, um etwas zu erledigen. Nach der Rückkehr wird die Freude am Spiel betont, trotz Schwierigkeiten, der Story zu folgen. Es wird festgestellt, dass die meisten Missionen sehr weit entfernt sind. Der technische Zustand des Spiels auf dem PC wird als 'die Hölle' bezeichnet, obwohl es bei der Streamerin erstaunlich gut läuft. Es gibt Berichte über negative Bewertungen des Nvidia-Updates auf Steam. Es wird über einen Timeout im Chat gesprochen, der der Streamerin nicht angezeigt wird. Die Streamerin vermutet, dass es ein Problem mit dem Chat gibt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Keys für Borderlands zu gewinnen, und die Bedingungen dafür werden erklärt (Follower sein). Die Streamerin betont, dass sie einen Teil des Sponsorings dafür ausgibt, Keys an die Zuschauer zu verteilen. Es wird angekündigt, dass später ein KCD2 DLC gespielt wird, für das es ebenfalls ein Giveaway geben wird. Es wird über ein Kammerschlüsselfragment gesprochen, das versteckt sein soll. Die Streamerin scherzt, dass sie ihre Follower besticht, damit sie bleiben.
Kanal-Sorgen, Essenszeit und PrepMyMeal-Partnerschaft
02:17:27Die Streamerin erzählt von einer Nachricht ihrer Moderatorin Krishi, die besorgt über den Zustand des Kanals ist und sogar vorschlägt, das Streamen aufzugeben. Es wird über den Humor der Moderatorin gescherzt und eine frühere Kündigung angedeutet. Ein Vorratsdepot des Crimson-Widerstands wird gefunden, ist aber verschlossen. Es ist Mittagszeit, und die Streamerin hat Hunger. Die PrepMyMeal-Partnerschaft wird vorgestellt, und die Zuschauer werden aufgerufen, mit den Codes 'Ivaraldis' oder 'Ranger' 5% Rabatt auf ihre Bestellung zu bekommen. Es werden verschiedene Gerichte und Ernährungsweisen (vegan, vegetarisch, ketogen, anti-entzündlich) hervorgehoben. Die Streamerin betont, dass es eine große Auswahl gibt und es günstiger ist, als eine Pizza zu bestellen. Es wird über die Größe der Meal-Boxen gesprochen und wie oft die Streamerin bestellt. Ein Care-Paket wird gefunden, aber die Streamerin weiß nicht, was sie damit tun soll. Der Chat gibt Hinweise, dass es zum nächsten Hideout gebracht werden muss.
Pannen, Discord-Lästereien und Gameplay-Fortschritt
02:24:54Es kommt zu einer Panne, als die Streamerin aus dem Spiel tabbt und das Paket verliert. Es wird über einen 'türkischen Zeugen' gescherzt. Die Streamerin erklärt, dass sie den Discord-Voice-Chat offen hat, um zu sehen, ob sie gemutet ist. Es wird angedeutet, dass die Mods im Discord über die Streamerin lästern, was als Scherz dargestellt wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, Ranger zu folgen oder zu abonnieren, um zu zeigen, dass der Kanal nicht stirbt. Es wird versucht, einen bestimmten Punkt im Spiel zu erreichen, was sich als schwierig erweist. Die Streamerin glaubt, außerhalb der Karte zu sein. Es wird ein Unterschlupf entdeckt, aber der Eingang ist versperrt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert. Durch Hacken gelingt es, den Unterschlupf zu betreten. Ein Fahrstuhl wird gefunden, und es wird gehofft, dass der Unterschlupf nun freigeschaltet ist. Es wird über die Wichtigkeit einer 'großen Fresse' gesprochen, bevor die Leistung erbracht wird. Es wird gelootet und sich durch Gegner gekämpft. Es wird sich über den Nickerchen-Turm lustig gemacht. Ein Charakter weint, nachdem er etwas von der Streamerin bekommen hat. Es wird über 'Daddy issues' gescherzt.
Missionen, Speicherplatzprobleme und Schicksalsfügung
02:34:16Die Streamerin testet Waffen und stellt fest, dass sie weiter im Spiel ist als ihr Mitspieler. Es wird überlegt, welche Mission als nächstes gespielt werden soll, wobei eine Mission auf einer Brücke in Betracht gezogen wird. Es wird über Speicherplatzprobleme gesprochen. Die Streamerin verspricht, auf ihren Mitspieler aufzupassen. Es wird sich über den Namen 'Zuckerpüpschen' lustig gemacht. Ein Zuschauer verabschiedet sich, um ein Handballspiel anzusehen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Mitspieler regelmäßig Dateien opfern muss, damit das Spiel läuft. Ein Zuschauer bedankt sich für die angenehme Unterhaltung und erwähnt, dass er noch einen Monat warten muss, bis er das Spiel spielen kann. Die Streamerin fragt, von wem der Zuschauer an sie verwiesen wurde, und scherzt, dass das Schicksal ihn nur 'bumsen' möchte. Es wird über die Wahrheit über Ivraldis gesprochen, die demnächst auf YouTube zu sehen sein soll. Es wird über eine Nebenmission gesprochen, die seltsam war. Es werden Munitionskisten gefunden. Ein Unterschlupf wird entdeckt, und es wird versucht, ihn einzuschalten.
Gruselige Charaktere, Überlebenskunst und Claptrap-Vergleiche
02:41:27Es wird ein gruseliger Charakter im Spiel getroffen. Ein Charakter hat seinen Bolzen verloren und wurde von anderen angegriffen. Die Streamerin findet den Charakter sympathisch. Es wird versucht, einen Außenposten freizuschalten. Es wird überlegt, ob die gewählten Wege richtig sind. Die Streamerin bittet ihren Mitspieler, stehen zu bleiben, damit sie sich im Notfall zurück teleportieren kann. Es wird über Genev Klettrop gesprochen, der einen eigenen Sprachregler hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man Claptrap entweder mag oder nicht. Es wird sich auf die Suche nach Iridium oder Odonitprobe gemacht. Ein Überlebenskünstler-Depot mit viel Loot wird gefunden. Die Streamerin vergleicht sich mit Claptrap und betont, dass sie einfach da ist.
Gameplay-Erlebnisse und Charisma-Boosts
02:45:18Es wird über verlorene Beute und die Möglichkeit gesprochen, gemeinsam ein Haus im Spiel zu erkunden oder getrennte Solo-Pfade zu beschreiten. Ein Follow-Aufruf wird gestartet, bei dem ein gleichzeitiges Folgen beider Kanäle einen Charisma-Boost von 20 und eine erhöhte Chance im Lotto verspricht. Es wird festgestellt, dass das Follow-System nicht optimal funktioniert, was zu Überlegungen führt, was verbessert werden kann. Shooter-Fähigkeiten werden hervorgehoben und es wird überlegt, ob ein Charakter zurückgesetzt werden soll, um den Charisma-Boost zu erhalten. Es wird überlegt, wie man die Fähigkeiten im Spiel am besten einsetzt und wie man das Intro nutzen kann, um die Möglichkeiten des Spiels zu demonstrieren. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Wunsch nach Rippchen und die bevorstehende Mahlzeit. Das Umskillen im Spiel wird thematisiert, wobei verschiedene Skill-Optionen und ihre Auswirkungen diskutiert werden. Es wird über frühere Besuche auf Mittelaltermärkten gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum im Spiel gekämpft wird und wie man sich am besten verhält, wenn man nicht stören möchte. Die Diskussion schließt mit Überlegungen zu Humor und der Einordnung von Witzen als Boomerwitze oder Flachwitze ab. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 253 Zeichen.
Quests, Hypetrain und Loot-Strategien
02:53:07Die aktuelle Aufgabe, Iridium- und Ordonit-Proben zu finden, wird besprochen, wobei spekuliert wird, wo diese versteckt sein könnten. Der Chat wird auf den laufenden Hypetrain hingewiesen und dazu aufgerufen, durch Abonnements und Binis Unterstützung zu zeigen. Strategien zur effizienteren Suche nach Objekten im Spiel werden diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, getrennte Wege zu gehen, anstatt sich nur auf Geschwindigkeit zu konzentrieren. Es wird die Entdeckung einer Probe zwischen Silos erwähnt, die nur unter bestimmten Bedingungen sichtbar ist. Die versehentliche Entfernung einer Markierung und die darauffolgende Teleportation zu einem anderen Spieler werden thematisiert. Der Suchtfaktor des Spiels und die Frage, ob noch gelootet werden soll, werden angesprochen. Es werden humorvolle Anekdoten aus der Schulzeit über Spitznamen ausgetauscht. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 253 Zeichen.
Follower-Ziele, Spielmechaniken und Community-Interaktionen
02:58:18Es wird über die verbleibende Anzahl an Followern bis zum Erreichen von 50.000 gesprochen und ein Plan zur Erreichung dieses Ziels skizziert. Ein Vergleich der Körpergröße zwischen den Streamern sorgt für humorvolle Einlagen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und den Tod einer Spielfigur gesprochen, während gleichzeitig der Hype Train im Chat gefeiert wird. Diskussionen über Spielmechaniken, wie das Mitnehmen von Begleitern und das Aufstellen von Geschützen, folgen. Die Notwendigkeit, zu einer Basis zurückzukehren, um Quests abzugeben und Inventarplatz zu schaffen, wird thematisiert. Es werden skurrile Spielernamen kommentiert und ein Levelaufstieg bemerkt. Ein Bug im Spiel, der das Markieren von Objekten verhindert, wird festgestellt. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 254 Zeichen.
Raketenmission, Raid und Story-Diskussionen
03:16:25Es wird über den Weg zu einer Rakete gesprochen und die Schwierigkeit der Story aufgrund der ständigen Kommentare von Lautsprechern im Spiel bemängelt. Eine Rakete mit einer Identitätskrise wird vorgestellt. Ein Raid wird begrüßt und neue Zuschauer werden willkommen geheißen. Es wird erwähnt, dass die Streamer zuvor gemeinsam auf einem Flohmarkt waren. Die Zuschauer werden über die aktuellen Aktivitäten im Spiel informiert, nämlich eine Nebenmission mit einer Rakete mit Identitätskrise. Es wird überlegt, warum Steam Elements einen bestimmten Kommentar gelöscht hat. Die Abneigung gegen die Story wird humorvoll thematisiert und der Wunsch nach Leveln und Looten betont. Es folgt eine Diskussion über Backseat Gaming und die ständigen Anweisungen eines Spielers an den anderen. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 252 Zeichen.
Performance-Probleme, Spielbewertung und Filmempfehlungen
03:35:29Es wird über Performance-Probleme und Bugs im Spiel gesprochen, aber betont, dass es trotzdem Spaß macht. Das Spiel wird mit Borderlands 3 verglichen und eine Bewertung von 77 bis 80 Punkten auf einer 100-Punkte-Skala gegeben. Es wird kritisiert, dass Spiele unter 80 Punkten oft als schlecht angesehen werden. Ein Knopf muss noch gedrückt werden, um eine Aufgabe abzuschließen. Es wird über den persönlichen Geschmack bei Spielen diskutiert und festgestellt, dass viele hoch bewertete Spiele nicht den eigenen Vorlieben entsprechen. Ein Kinobesuch von Conjuring 4 wird erwähnt und als nett, aber nicht so gut wie der erste Teil beschrieben. Der Film wird für seine Horrorstimmung gelobt, aber das plötzliche Ende kritisiert. Es wird überlegt, ob die Prämisse, dass der Film auf wahren Begebenheiten beruht, lächerlich ist. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 253 Zeichen.
Fußball, Abos und Spielstrategien
03:45:55Es wird ein Bezug zum Fußball hergestellt, der aber vermutlich nur von langjährigen Fußballfans verstanden wird. Ein neuer Abonnent wird begrüßt und sich für den Support bedankt. Es wird humorvoll angemerkt, dass man erst ab einer 20er-Bombe wirklich gesehen wird. Ein Spieler schafft Platz im Inventar für besseres Equipment. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Lautsprecher im Spiel ausschalten kann, da sie als störend empfunden werden. Es wird überlegt, wie viel Geld man im Spiel hat und ein kleiner Spaß über Multimillionäre gemacht. Es folgt ein dunklerer Exkurs über die Berechnung des monatlichen Nettogehalts und der kompletten Arbeitszeit bis zur Rente, um zu verdeutlichen, wie deprimierend das sein kann. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 254 Zeichen.
Bugs, Wahlplakate und Teamwork
03:56:15Es wird über einen Bug im Spiel gesprochen, der die Bewegung des Charakters einschränkt. Die Bürgermeisterwahl in Essen und ein cringes Wahlplakat der SPD werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass in Düsseldorf oder einer anderen Stadt mit O sich jemand aus der Trash-TV-Szene als Bürgermeister beworben hat. Ein Bonus wird für das Töten von Gegnern gegeben. Es wird über fehlende Drag-and-Drop-Funktionalität im Spiel geklagt. Ein Kammer-Schlüssel-Fragment wird gefunden und die Frage aufgeworfen, wozu es gut ist. Es wird nachgefragt, wo sich Katha und Olli befinden, die gestern mitgespielt haben. Es wird erklärt, wie man Ausrüstung als Schrott markiert, um sie automatisch zu verkaufen, wenn man etwas Besseres findet. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 252 Zeichen.
Waffenfindung, Shooter-Erfahrungen und Twitch Prime
04:10:16Es wird darüber gesprochen, dass es schwierig ist, bessere Waffen im Spiel zu finden. Es wird erklärt, dass One-Click-Kills nur bis zu einem bestimmten Level möglich sind und man sich danach neue Waffen erarbeiten muss. Ein Streamer geht kurz auf Toilette und erinnert die Zuschauer daran, dass sie mit !BL einen Borderlands Key gewinnen können, wenn sie dem Kanal folgen. Es wird betont, dass Twitch Prime kein Verbrechen ist. Es wird die Spielfreude betont und erwähnt, dass die Streamer nicht so viele Shooter spielen, aber einer der beiden hauptsächlich Shooter-Main-Spieler in seiner Freizeit ist. Counter Strike Global Offensive bzw. Counter Strike 2 wird als meistgespieltes Spiel genannt. Die Länge dieses Abschnittes beträgt 254 Zeichen.
Audio-Einstellungen und Vorfreude auf Weihnachten
04:22:07Die Streamerin bemerkt, dass der Sound leise ist und vermutet, dass es an den Audio-Einstellungen liegt. Sie überlegt, die Audioeinstellungen zu ändern, um den Sound zu verbessern. Unabhängig davon äußert sie ihre große Vorfreude auf Weihnachten, da es ihre Lieblingsjahreszeit ist, und betont, wie sehr sie sich darauf freut. Sie schildert die Vorstellung von einer verschneiten, gemütlichen Weihnachtsatmosphäre mit gutem Essen. Sie spricht darüber, dass es bald ein Level 50 Endgame geben wird, bei dem die Bosse sehr schwer zu besiegen sind. Außerdem erwähnt sie, dass es auf jeden Fall 50 Waffen mit Level 50 geben wird, was das Spiel noch spannender macht.
Kooperation mit Kitty Cat Cakes und Adventskalender
04:37:49Es wird die Kooperation mit Kitty Cat Cakes erwähnt, deren Adventskalender mit verschiedenen Leckereien wie Törtchen im Glas vorgestellt wird. Die Streamerin lobt die Arbeit von Kitty Cat Cakes und betont, dass ihre Frau ein großer Fan ist. Sie erwähnt, dass es bald Gläser mit Motiven von Megumi geben wird. Im Gespräch geht es auch um die Schwierigkeit, im Spiel ein Datenpad zu finden, und um philosophische Fragen zur Arbeitsmotivation, wobei der Bundeskanzler zitiert wird. Die Streamerin schildert eine allergische Reaktion am Auge und die damit verbundenen Beschwerden wie schuppige, rissige Haut und Juckreiz. Sie spricht über die Möglichkeit, dass Waffenhersteller Boni gewähren, wenn man ihre Produkte nutzt. Es wird auch überlegt, ob es nach der Kampagne möglich ist, einen neuen Level 30 Charakter zu erstellen.
Diskussion über Minimap und Gameplay-Verbesserungen
04:48:18Die Diskussion dreht sich um das Fehlen einer Minimap im Spiel und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten, jedes Mal die große Karte öffnen zu müssen. Die Streamerin teilt die Kritik und wünscht sich mehr Minimaps im Spiel. Es wird über den Unterschied zwischen Kompass und Radar diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum es nicht auch beim Kompass eine Minimap gibt. Die Streamerin erklärt, dass sie den Unterschied zwischen Kompass und Radar nicht kennt und es für sie versteckt ist. Sie vergleicht die aktuelle Kartenanzeige mit Südamerika und bemerkt, dass der Kopf darin komisch aussieht. Sie erwähnt, dass es sich um einen extra Planeten handelt und nicht mehr um Pandora. Außerdem werden die Quality-of-Life-Verbesserungen im Spiel angesprochen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, den Hook an mehr Stellen einsetzen zu können. Es wird erwähnt, dass man durch das Zuschauen von Borderlands-Streams bei bestimmten Leuten zusätzliche Drops erhalten kann, wenn man seinen Account verknüpft hat.
Polaris Convention und geheime Programmpunkte
04:57:22Die Streamerin spricht über die bevorstehende Polaris Convention in Hamburg und freut sich darauf, viele Zuschauer dort zu treffen. Sie betont, dass es einen besonders krassen Programmpunkt geben wird, dessen Details aber noch geheim sind. Hamburg wird als ihre zweite Heimat und als eine schöne Stadt gelobt, die sich gut mit einem entspannten Wochenende verbinden lässt. Es wird über Probleme mit einem Noise-Gate im Discord gesprochen, das die Audioqualität beeinträchtigt. Die Streamerin erwähnt, dass nächste Woche ihre Plüschschlüsselanhänger ankommen sollen und sie deswegen nervös ist. Sie hätte gerne ein Bühnenpanel oder ein Indie-Show-Ding auf der Polaris gehabt. Es wird überlegt, ob ein Ranger-Plüschi produziert werden soll, aber die Streamerin ist skeptisch. Sie deutet an, dass sie Informationen über kommende Spiele hat, die sie aber noch nicht öffentlich machen darf. Abschließend wird über Schwierigkeiten bei einem Jump'n'Run-Abschnitt im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit von Bolzen für den Zugang zum Turm des Zeitwächters erwähnt.