.•*:。✩ ausARTen für die Polaris naturtreu !sf
yvraldis: Krankmeldung, Paketärger, Polaris-Vorbereitungen und Partnerschaft

yvraldis spricht über eine Krankmeldung mit anschließendem Urlaub, Paketprobleme mit OPS und DHL, eine neue Partnerschaft, die bevorsteht, und die Vorbereitungen für die Polaris. Es wird ein Meet & Greet auf der Polaris angekündigt und mit einem Social-Media-Angriff gedroht, falls das OPS-Paket nicht ankommt. Die Polaris wird als Community-Messe hervorgehoben.
Krankmeldung und Urlaubspläne
00:13:01Es wird ein schlechtes Gewissen erwähnt, sich auf der Arbeit krankmelden zu müssen, da eine einwöchige Krankschreibung erfolgt ist und direkt im Anschluss ein Urlaub ansteht. Es wird betont, dass Krankheit, egal ob im Alltag oder im Urlaub, ernst genommen werden sollte und man sich in solchen Fällen erholen und den Urlaub zurückfordern sollte. Die Farbe einer Jacke wird gelobt, die als gemütliches Dreieckstuch beschrieben wird, welches gerne zum Einkuscheln verwendet wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass niemand krank wird und die Wichtigkeit betont, bei Krankheit niemanden anzustecken, wenn möglich. Es wird von einem gelungenen Urlaub berichtet, in dem man sich erholt hat und die Dreieckstücher gelobt, die vielseitig einsetzbar sind.
Unzufriedenheit mit OPS und Paketprobleme
00:15:03Es wird große Verärgerung über den Paketdienst OPS geäußert. Trotz mehrerer Versuche, telefonisch jemanden zu erreichen, wurde lediglich mit einer KI kommuniziert, die keine hilfreichen Informationen lieferte. Der Wunsch, mit einem Mitarbeiter zu sprechen, wurde abgelehnt, da das Paket angeblich nicht berechtigt sei, Mitarbeiter-Support zu erhalten. Es wird die Aktivierung des Twitter-Accounts angedroht, um öffentlich auf das Problem aufmerksam zu machen, falls sich der Sendungsstatus nicht ändert. Es wird kritisiert, dass OPS anscheinend an Kundenservice spart und keine Hilfe bietet, wenn man sie wirklich benötigt. Eine traurige Geschichte über einen verlorenen Pulli und den Tod einer Freundin wird geteilt, wobei auch hier der Kundenservice von DHL keine Auskunft geben konnte. Es wird überlegt, ob man für eine Auskunft bezahlen würde, um endlich Informationen zu erhalten.
Ankündigung neuer Partnerschaft und Vorbereitungen für die Polaris
00:18:27Es wird die Freude über einen neuen Partner ab morgen im Chat zum Ausdruck gebracht und die ausführliche Vorstellung für morgen angekündigt. Es wird gehofft, dass das neue Handy pünktlich zur Polaris ankommt. Die Frage, ob man kleine, selbstgemachte Geschenke zukommen lassen darf, wird bejaht, mit dem Hinweis auf die Management-Adresse oder die Möglichkeit, diese auf der Polaris abzugeben. Es wird von den Packvorbereitungen für die Polaris berichtet, die gut vorangehen. Die Teilnahme an der Lauchzeit wird erwähnt und viel Freude dabei gewünscht. Die Frage, ob Essen und Trinken auf die Polaris mitgenommen werden darf, wird positiv beantwortet, solange es sich nicht um volle Rucksäcke oder Bollerwagen handelt. Der Verlust eines Gegenstandes wird betrauert und überlegt, ob dieser repariert werden kann. Der Kauf einer Thermoskanne und Milchtee wird erwähnt, da die Bestellung sonst zu spät ankommen würde.
Polaris Meet & Greet und Social Media Angriff wegen Paket
00:52:08Es wird auf einen rosa Haarschopf hingewiesen, der auf der Polaris am Samstag bei einem Meet & Greet am Gronkh-Shop zu finden ist, wo man auch Bücher zum Signieren mitbringen kann. Es wird sich auf die Polaris gefreut und die innerlich schönen Menschen, die man dort trifft. Eine Mail von der Polaris wird erwähnt, die die Daten bestätigt. Es wird angekündigt, dass, wenn sich der Status des OPS-Pakets nicht ändert, ein Social-Media-Angriff gestartet wird. Es wird überlegt, ob man OPS den Verdienstausfall der Polaris-Einnahmen in Rechnung stellen kann. Eine E-Mail-Adresse des Kundenservice wird gefunden und eine E-Mail mit der Bitte um Informationen zum Paket versendet. Es wird betont, dass man zuerst diplomatisch vorgeht, aber bei fehlender Antwort unlieb werden wird. Es wird von schlechten Erfahrungen mit OPS und DHL berichtet, wie eingedrückte Pakete und fehlende Antworten auf Reklamationen.
Polaris Convention: Community-Treffen und Standinformationen
01:09:16Die Polaris wird als Community-Messe hervorgehoben, im Gegensatz zur Gamescom, die stärker auf Gaming fokussiert ist. Es wird betont, dass die Polaris eine Vielzahl von Creators und Community-Mitgliedern anzieht, wodurch ein ständiges Treffen mit Bekannten und Gleichgesinnten ermöglicht wird. Es gibt Bühnen- und Gaming-Angebote sowie einen Flohmarkt. Der eigene Stand befindet sich in Halle B3, wobei der Eingang Ost empfohlen wird, um direkt zur Artist Alley und zum Stand zu gelangen. Der Stand liegt in der Nähe der Footprint Gaming Stage. Eine Sticker-Rallye mit anderen Künstlern wie Tante Kuka und Froschli ist geplant. Es wird die Container-Architektur der Messe gelobt, die zum besonderen Charme beiträgt. Der Stand wird mit zwei Tischen eingerichtet, um ausreichend Platz zu bieten. Es werden Bedenken geäußert, ob die etwas abgelegene Lage des Standes nachteilig sein könnte. Es wird erwähnt, dass sich in der Nähe zwei Tattoo-Studios befinden, darunter Neko-Penzel-Arzt.
Discord-Organisation für die Polaris und Freundescodes
01:26:23Es wird überlegt, wo im Discord-Server am besten Informationen und Freundescodes für die Polaris-App platziert werden sollen. Die Überlegung ist, ob ein eigener Kanal erstellt werden soll, um die allgemeine Unterhaltung nicht zu stören. Die Polaris-App ermöglicht es, Freunde zu scannen, Punkte zu sammeln und Sachen zu gewinnen. Im Discord unter Community im Live Spektakel Bereich gibt es Polaris Allgemein, Austausch zu Polaris und jetzt auch Polaris Freundes Code. Der Wochenplan wird vorgestellt: Art und Team Ars am heutigen Tag, Two-Point Museum am morgigen Tag, streamfreie Tage am Mittwoch und Donnerstag, und am Freitag die Polaris in Halle B3, Stand 241. Es wird dazu aufgerufen, Freundescodes zu teilen und sich gegenseitig zu scannen, um XP zu sammeln. Es wird scherzhaft um Scans gebeten, da Freunde benötigt werden.
Vorstellung der Produkte für die Polaris: Notizbücher, Sticker und mehr
01:40:37Es werden die Produkte vorgestellt, die auf der Polaris verkauft werden sollen, darunter Notizbücher in Zusammenarbeit mit Leuchtturm, die sich durch ein Inhaltsverzeichnis, Dot-Grid-Seiten, eine Tasche und Aufkleber auszeichnen. Die Notizbücher sind vom kleinen Prinzen inspiriert und kosten 27 Euro. Zum Vergleich werden die bisherigen Notizbücher aus Leinen gezeigt, die 17 Euro kosten. Eines der Leuchtturm-Notizbücher wird als Gästebuch am Stand verwendet. Es werden neue Sticker präsentiert, darunter ein Cutie Pie, ein Waschbär und ein Sticker-Sheet für Bullet Journals. Die Sticker-Sheets enthalten Mood-Sticker und Buchmotive und kosten 4 Euro. Außerdem werden Lesezeichen gezeigt, die diesmal nicht selbstgemacht, sondern in Auftrag gegeben wurden. Es gibt zwei neue Designs: einen Bücherstapel mit Küken und einen Waschbären. Zusätzlich werden Pins und kleine Originale für 35 Euro (40 Euro mit Rahmen) angeboten. Es wird betont, dass es eine Auswahl an alten und neuen Artikeln geben wird.
Erwartungen und Vorbereitungen für die Polaris
02:00:08Es wird die Aufregung und Vorfreude auf die Polaris betont, insbesondere da es für einige das erste Mal seit langer Zeit ist, wieder unter vielen Menschen zu sein. Die Polaris wird als eine Messe beschrieben, die eine Mischung aus Gamescom und Nacon darstellt, mit Anspielstationen, Retro-Bereichen und einer schönen Artist-Alley. Es wird hervorgehoben, dass die Polaris eine entspannte Atmosphäre mit Community-Fokus bietet und vielfältige Bühnenprogramme wie Shows, Q&As und Workshops bietet. Es wird überlegt, das Cosplay aufgrund von Zeitmangel abzuändern und stattdessen die eigenen Haare mit Extensions zu verwenden. Es wird erwähnt, dass es auf der Messe Schließfächer gibt, aber es ist unklar, ob diese für alle ausreichen. Es wird scherzhaft über die Lasagne gesprochen, die seit mehreren Tagen gegessen wird und nun überdrüssig macht. Es wird angekündigt, dass es Gespräche über zukünftige Projekte gibt, aber noch nichts offiziell gesagt werden kann.
Tutorial zu Alkoholmarkern und Schattierungstechniken
02:08:36Es wird ein Tutorial zu Schattierungstechniken mit Alkoholmarkern gegeben. Zunächst werden zwei verschiedene Stärken von Markern verwendet, um verschiedene Schattierungseffekte zu erzielen. Es werden zwei Arten der Schattierung erklärt: eine härtere, dunklere Schattierung durch einfaches Ausmalen des Schattens und eine weichere, sanftere Schattierung durch Überlappen von helleren und dunkleren Farben. Bei der sanfteren Methode wird zuerst die hellere Farbe aufgetragen und dann die dunklere Farbe überlappend aufgetragen, wodurch ein weicherer Übergang entsteht. Wichtig ist, bei Alkoholmarkern zu arbeiten, solange die Farbe noch feucht ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Vorteil von Alkoholmarkern ist, dass man durch mehrmaliges Übermalen die Sättigung erhöhen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Fragen der Zuschauer zu beantworten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Die Anwendung verschiedener Techniken hängt von der Art des gewünschten Effekts ab, wobei beide Methoden ihre Vorzüge haben.
CO2-Fußabdruck von Taylor Swift und Anwesenheitskontrolle im Chat
02:17:21Es werden Studien aus dem Jahr 2022 erwähnt, wonach Taylor Swift mit ihrem Privatjet 800 bis 3.000 Tonnen CO2 verursacht hat, was als enormer Wert dargestellt wird. Im Chat findet eine Art Anwesenheitskontrolle statt, bei der die Zuschauer sich melden, um ihre Aktivität zu zeigen. Es wird erklärt, dass Twitch dies positiv bewertet und die Zuschauerzahl dadurch als höher wahrnimmt. Der Chat wird ermutigt, weiterhin aktiv zu sein. Wer nicht anwesend ist, muss Pizza ausgeben, so wurde entschieden. Es wird sich nach dem Stand der Arbeit bei Charina erkundigt. Witzkarte bedankt sich für 23 Monate Unterstützung. Der Streamer äußert seine Freude über das Bild, das an Ghibli angelehnt ist, und bedankt sich bei Neophilies für den Besuch. Die Menge an benötigtem Tape pro Monat wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass eine Rolle drei Meter Washi-Tape enthält, was für eine lange Zeit ausreicht. Der Streamer erwähnt, dass das Krankengeld ausreicht, um die Polaris zu finanzieren, und ärgert sich über günstigere Kia-Angebote bei anderen Händlern.
Planung von Motiven für die Polaris und Diskussion über Marker
02:22:59Es werden Pläne für die Polaris besprochen, darunter die Fertigstellung einiger vorbereiteter Motive, darunter ein kleiner Dino mit einem Meteoriten. Der Streamer muss auf Geld warten und bedauert, von anderen abhängig zu sein. Es wird über die verwendeten Marker gesprochen, insbesondere über die schwarzen Linien, die nicht verlaufen sollen. Es werden verschiedene Marken wie Uhu Liquid Fineliner und Microns genannt, wobei erwähnt wird, dass die Wahl vom Lagerbestand und den Preisen abhängt. Die Erfahrung mit G-Stiften von Uhu wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie besser decken, wenn sie erwärmt werden. Der Streamer notiert sich diesen Tipp für weiße Gelstifte. Es wird betont, dass Fragen jederzeit willkommen sind. Es werden auch Gelstifte von Sakura (Jelly Rolls) erwähnt, mit denen der Streamer sehr zufrieden ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Gelstifte ihre Funktion erfüllen. Es wird erklärt, dass nach dem Trocknen des Bildes die Linien vereinfacht und verfeinert werden, bevor es ausgemalt wird. Das Motiv wird als simpel, aber niedlich beschrieben.
Shopify-Umstellung und Pläne für die Polaris
02:34:30Es wird darüber gesprochen, auf Shopify umzusteigen, wobei Etsy vorerst bestehen bleibt, um Kunden nicht zu verlieren. Der Hauptfokus soll jedoch auf Shopify liegen, wo dann möglicherweise die Originale angeboten werden, um Kunden anzulocken. Ein schwerer Auftrag für das ATE 5 Dino soll vergeben werden, damit die Kunden wenigstens einen bekommen. Es wird angekündigt, dass es demnächst auch im Laden die Möglichkeit geben wird, ein paar Sachen zu bekommen, und zwar in der RTG. Dies ist das erste Mal, und der Streamer ist sehr nervös. Es wird sich gefreut, wenn die Sachen gefallen und vielleicht auch andere dazu anregen, kreativ zu werden. Der Streamer hat mit kleinen Minibildern angefangen und ermutigt andere, es auch auszuprobieren, da es nicht so schlimm ist, wenn etwas schiefgeht. Es wird gehofft, dass irgendwann keine Leute mehr bei Etsy kaufen wollen, da Etsy hohe Gebühren nimmt. Die Art-Streams haben Sophie Mut gegeben, wieder mit dem Malen anzufangen, und sie besucht nun einen Malkurs in Ölfarben. Es wird nach dem verwendeten Papier gefragt, und die Antwort lautet 250 Gramm. Kleine Minis werden als super empfunden.
Ankündigung: Kein Stream nächste Woche Montag und Lob für die Community
02:57:13Es wird angekündigt, dass nächste Woche Montag kein Stream stattfindet, da die Familie unterwegs ist und Ollis Mutter Geburtstag hat. Der Streamer bedauert dies, betont aber, dass die Familie Vorrang hat. Es wird vermutet, dass der Streamer nach der Messe ohnehin erschöpft sein wird. Die Farbwahl für das aktuelle Bild wird als gute Idee gelobt, und das Ergebnis wird als süß empfunden. Der Streamer mag das Bild sehr und fragt sich, ob es zu den anderen hinzugefügt wird. Es wird festgestellt, dass eine schöne Auswahl vorhanden ist, wobei einige Bilder besonders hervorgehoben werden. Die Seite mit den Bildern wird als komplett neu bezeichnet, und es wird gehofft, dass sie noch voll wird. Es wird ein schöner Schwung Arbeit erwartet, aber der Streamer glaubt, dass es machbar ist. Es wird kurz die Toilette aufgesucht, bevor es weitergeht. Es wird erwähnt, dass sich das Paket verzögert hat, was aus der Ankündigung entfernt wurde. Es wird bestätigt, dass es bei der Polaris kleine Bilder geben wird, und auf eine frühere Stelle im Stream verwiesen, wo diese gezeigt wurden. Der Yoshi wird als süß bezeichnet und als Symbolbild zum Streamen gelobt. Es wird versucht, Schraube anzurufen, und die Streams von Döni und Ivraldis werden aufgerufen. Es wird sich über die Wrestling-Montur von Schwabe amüsiert. Es wird sich bei allen bedankt, die bei Art dabei sind, und die Zuschauerzahlen werden im Auge behalten.
Koop-Horror mit Didoni und Ivraldis und Begrüßungsspruch
03:09:56Es wird ein Discord-Call mit Didoni und Ivraldis vorbereitet, um Koop-Horror zu spielen. Der Streamer möchte einen flotten Spruch zur Begrüßung. ChatGPT wird um Hilfe gebeten, aber der Streamer denkt sich schließlich selbst einen Spruch aus: "Hey Schwabbel. Hast du schon deine Gummistiefe angezogen, um die Monster unter unserem Bett wegzuangeln?" Der Spruch wird als gut befunden. Doni entschuldigt sich für die Verspätung und erzählt von einem Kampf mit einem Gorilla und einem Schwarzbären, den sie natürlich gewonnen hat. Schwabbel erzählt von ihrer ersten Story auf Social Media seit Monaten, was zu Stummschaltungswitzen führt. Es wird über das Grüßen im Wartezimmer diskutiert, wobei der Streamer zugibt, nicht immer zu grüßen, was im Chat kritisiert wird. Schwabbel bemerkt Donis Katze im Abendkleid im Hintergrund. Es wird ein Deal zwischen den Streamern erwähnt, bei dem Krokodok und Katze getauscht wurden. Der Streamer erklärt, warum er nicht mehr mit Greenscreen streamt, nämlich wegen des kleinen Hundes Riva. Der Hintergrund wird als schick empfunden, besonders wegen des Schweins im Dinosaurierkostüm, das von einer magischen Person geschenkt wurde. Es wird geraten, wer diese Person sein könnte.
Erlebnisse und Anekdoten aus dem Urlaub
03:19:22Es wird von einem Geschäft erzählt, das ausschließlich Schweineplüschtiere in verschiedenen Kostümen verkauft. Ein Foto davon wurde an Schwabbel geschickt, der sich für ein Dino-Schweinchen entschied. Der Laden war vom Boden bis zur Decke mit Schweinchen gefüllt, und es wird spekuliert, ob Duni diese vielleicht sogar selbst hergestellt hat. Des Weiteren geht es um Instagram-Storys und Benachrichtigungen. Es wird diskutiert, ob und wann man Benachrichtigungen erhält, wenn jemand eine Story hochlädt. Schwabbel wird für seine Urlaubs-Storys gelobt, besonders die, in denen seine Kinder die Kamera übernommen haben. Es wird scherzhaft thematisiert, dass Schwabbel die Streamerin stummgeschaltet hat, was dieser aber abstreitet. Abschließend wird festgestellt, dass Schwabbel selten Storys postet, hauptsächlich im Urlaub, da er sich vor der Kamera unwohl fühlt, besonders wenn er weiß, dass etwas aufgenommen wird. Im Gegensatz dazu fällt es ihm leicht, live zu reden, was er als eine Art digitales Tagebuch betrachtet. Es wird kurz erwähnt, dass Candy Crush Nachrichten schickt, obwohl die Streamerin das Spiel nicht spielt.
Ankündigung des heutigen Spiels und Vorbereitungen
03:25:56Es wird angekündigt, dass heute ein Angelspiel gespielt wird. Schwabbel beschreibt das Spiel auf humorvolle Weise und macht den Chat neugierig darauf. Es wird betont, dass es wichtig ist, Gummistiefel und Anglerhosen anzuziehen. Der Chat wird gefragt, ob er Bock auf das Spiel hat. Es wird ein Tutorial erwähnt, das möglicherweise gemeinsam gestartet werden soll, um die Grundlagen zu erlernen. Es wird diskutiert, ob man das Tutorial nutzen oder direkt ins Spiel einsteigen soll. Die Streamerin gesteht, dass sie nicht viel über das Spiel weiß, außer dass es ums Angeln geht und ein Mann im Brunnen steht, möglicherweise ohne Hose. Es wird versucht, die anderen Spieler ins Spiel einzuladen, aber es gibt technische Schwierigkeiten. Ein Update des Spiels wird vermutet, da es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht. Es wird beschlossen, das Spiel neu zu starten und zu aktualisieren. Der Chat wird gefragt, ob er Spaß hat und aufgefordert, mit einer 1 zu antworten, wenn ja, und mit einer 3, wenn nicht.
Technische Schwierigkeiten und Spielstart
03:33:08Es wird weiterhin versucht, die technischen Probleme beim Beitritt zum Spiel zu lösen. Einladungen werden verschickt, aber es gibt Schwierigkeiten beim Annehmen. Es wird vermutet, dass es an unterschiedlichen Versionen des Spiels liegt. Nach einem Update wird erneut versucht, eine Lobby zu erstellen und die anderen Spieler einzuladen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Mitspieler auf Steam zu finden. Nach mehreren Versuchen und Neustarts gelingt es schließlich, eine Public Lobby zu erstellen, der Doni beitritt. Der Chat wird gefragt, ob er den sexy Content mag, der durch die freizügigen Avatare entsteht. Die Vorteile der Avatare werden ausgewählt, und es wird scherzhaft über das Aussehen der Charaktere gesprochen. Schließlich sind alle bereit und das Spiel kann beginnen. Es wird festgestellt, dass man in dem Spiel angelt, um ein Monster im See zu füttern, damit es die Spieler nicht auffrisst.
Angeln, Monsterfütterung und Survival-Aspekte
03:41:05Es wird erklärt, dass das Ziel des Spiels ist, das Monster im See zu füttern, um nicht selbst gefressen zu werden. Die Spieler begeben sich auf die Suche nach Ködern und beginnen mit dem Angeln. Es werden verschiedene Tiere gefangen und geopfert. Es wird ein Boot benutzt, um zu verschiedenen Angelplätzen zu gelangen. Die Spieler entdecken Hütten und Lagerfeuer, die an Sons of the Forest erinnern. Es werden Geschenke ausgetauscht, und es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem versehentlichen Essen einer Echse. Ein neuer Spieler tritt dem Spiel bei, kann aber nicht gekickt werden. Es wird festgestellt, dass man gefangene Tiere als Köder benutzen kann. Der Händler wird erwähnt, bei dem man Gegenstände kaufen kann. Es wird dunkel, und die Spieler befürchten, zu sterben. Es wird versucht, das Monster mit Fischen zufrieden zu stellen. Die Spieler grillen Fische und werfen sie ins Feuer. Es wird über das Aussehen der gefangenen Fische und die Schwierigkeit des Angelns diskutiert. Plötzlich taucht ein Monster auf, und einer der Spieler wird getötet.
Planung der Jugendweihe
03:55:59Es wird über die Planung der Jugendweihe gesprochen. Es wird betont, dass die Einladungen verschickt werden müssen, um mit der Planung beginnen zu können. Es wird diskutiert, wie viele Gäste eingeladen werden sollen und welche Location geeignet ist. Es wird vorgeschlagen, einen Klapptisch im Wohnzimmer aufzustellen, um den Aufwand gering zu halten. Es wird über die Gestaltung der Einladungskarten gesprochen und vorgeschlagen, eine Blümchentorte vom Penny zu holen. Es werden Ideen für die musikalische Untermalung und die Getränke gesammelt. Es wird überlegt, ob die Jugendweihe on-stream stattfinden soll und ob der Chat daran teilnehmen kann. Es wird scherzhaft über die Beschneidung gesprochen, die angeblich zu jeder Jugendweihe dazugehört. Abschließend wird das Tutorial des Spiels besprochen, und es wird festgestellt, dass die Streamer bereits einiges richtig gemacht haben. Es wird erklärt, wie man Tiere fängt und als Köder benutzt, um Fische zu angeln und das Monster zufrieden zu stellen.
Angel-Tipps, Tieropfer und Meerjungmann-Fang
04:03:14Es werden Tipps zum Angeln gegeben, wie man die Angel abkühlen lässt und nicht zu weit nach oben forciert. Es wird überlegt, welche Tiere man noch als Köder verwenden könnte, und es wird scherzhaft vorgeschlagen, Katzenbabys oder Hunde zu verwenden. Ein Spieler fängt einen Meerjungmann, was für Aufregung sorgt. Es wird überlegt, ob man ihn auf Tinder verkaufen soll. Ein anderer Spieler hat eine Echse als Köder verwendet und befürchtet die Reaktion seiner Freunde. Es wird über die Echsenmenschen-Theorie diskutiert. Ein Spieler findet einen neuen Angelspot in einer Höhle und sammelt Skorpione ein. Es wird darüber gesprochen, wie man die gefangenen Tiere an den Angelhaken befestigt und was mit ihnen passiert, wenn sie geopfert werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel schonungslos ist.
Wels-Meme, Monsterbesänftigung und Spielende
04:08:41Es wird über das Wels-Meme diskutiert und warum ein Wels erschossen wurde. Es wird festgestellt, dass es gemein ist, ein Tier zu töten, weil es seinem natürlichen Verhalten folgt. Ein Spieler wird von einem Wels gebissen und ruft daraufhin die Polizei. Es wird versucht, das Monster im See zu besänftigen, indem man Fische opfert. Ein Spieler kommt nicht mehr in sein Schiff zurück und kann nicht schwimmen. Es wird überlegt, ob das Feuer blau ist und ob es das Monster besänftigt hat. Die Spieler gehen ins Bett und opfern ihre restlichen Fische. Es wird darüber gesprochen, was man mit den gefangenen Fischen machen kann. Ein Spieler hat sich Jellybeans gekauft. Es kommen Fledermäuse aus der Höhle. Ein Spieler möchte eine Ente opfern. Es gibt technische Probleme mit der Angel. Ein Spieler fängt einen Meerjungmann mit Zehennägeln und verkauft ihn. Ein anderer Spieler hat eine Echse als Köder verwendet und befürchtet die Reaktion seiner Freunde. Es wird überlegt, ob man ein Katzenbaby oder einen Hund als Köder verwenden könnte.
Unglückliche Opferung und Suche nach Babykrokodilen
04:22:30Es gab ein unglückliches Ereignis, bei dem eine Ente geopfert wurde, was im Nachhinein als sinnlos betrachtet wurde. Die Streamerin suchte nach Babykrokodilen in der Nähe des Stegs und der Hütte, wobei sie auf die Mutter der Krokodile aufpassen musste. Es wurde überlegt, die Babykrokodile mitzunehmen, was jedoch aufgrund der Nähe zur Mutter riskant war. Die Streamerin erinnerte sich daran, dass sie von Chat gezwungen wurde, die Ente ohne Sinn und Verstand zu töten. Sie erwähnte, dass sie Gelee-Bananen isst und ein Monster ist. Die Streamerin hörte die Babykrokodile, konnte sie aber nicht finden. Sie fand ein Krabbeltier neben dem Steg links von der Hütte und wies darauf hin, dass man auf die Mama aufpassen muss.
Angel-Abenteuer und TNT-Missgeschick
04:27:58Es wurde darüber gesprochen, das tägliche Soll zu erreichen und TNT vom Händler zu besorgen, um einen Weg in der Höhle freizusprengen. Es wurden Fische gefangen, um das nötige Geld für das TNT zu bekommen. Die Streamerin angelte weiterhin und fing einen Wels, den sie in die Pfanne hauen wollte. Es wurde diskutiert, mit wem die Streamerin spielt, und es stellte sich heraus, dass sie mit Ranger zusammen ist. Die Streamerin erwähnte, dass sie an der Liga der Sterblichen teilnimmt, aber keine Minecraft-Erfahrung hat. Sie hat sich jedoch selbst einen Coach besorgt und hofft auf eine PowerPoint-Präsentation. Es gab ein Missgeschick mit dem TNT, das durch eine andere Explosion in der Hütte mitgesprengt wurde, wodurch das Team nun kein TNT mehr hat. Die Streamerin schlug vor, Fische zu fangen, um sich wiederbeleben zu können.
Unerwartete Ereignisse und Spiel-Bugs
04:45:28Die Streamerin kündigte an, nächste Woche nicht dabei sein zu können, da ihre Schwiegermutter Geburtstag hat. Sie erwähnte, dass sie vielleicht später dazustoßen kann, aber nichts versprechen kann. Es gab Probleme mit dem Spiel, da der Bildschirm schwarz wurde und die Charaktere im See ertranken. Die Streamerin fing einen nackten Mann an der Angel und wunderte sich, wer das sei. Es stellte sich heraus, dass der Mann ein Hai-Arsch-Tattoo auf dem Fuß hatte. Die Streamerin wurde von Ranger geraidet, der sie im besten Anglerspiel der Welt willkommen hieß. Es gab einen Fang, der aus dem "Arsch" kam und nur 5,3 wog, was als enttäuschend empfunden wurde. Es wurde vermutet, dass die Streamerin betrogen und den Fisch aufgeblasen hat. Die Streamerin wurde für ihr verbuggtes Spiel bedauert und es wurde festgestellt, dass sie eine TNT-Stange im Inventar hatte, die sie jedoch im See fallen ließ.
Jugendweihe-Planung und skurrile Spielvorschläge
05:14:54Das Spiel "Gone Fishing" wurde beworben und für seine positiven Bewertungen gelobt. Es wurde über die Planung einer Jugendweihe gesprochen, wobei die Streamerinnen verschiedene Spiele und Aktivitäten vorschlugen, darunter Twister, "Wer bin ich?", eine Bananen-Schiebe-Challenge und das Erraten von Kindergetränken. Es wurden auch ekligere Spiele wie das Erraten von Gerüchen und das Fühlen von Gegenständen im Mund vorgeschlagen, was zu humorvollen Diskussionen führte. Die Streamerin erwähnte, dass sie eine CD mit ihren Lieblingshits aus ihrer Jugend brennen und mit einem wasserfesten Edding beschriften wird. Es wurde auch über die Tradition der Beschneidung bei der Jugendweihe diskutiert, was jedoch als Witz entlarvt wurde. Stattdessen wurde vorgeschlagen, ein Tattoo zu machen, wobei die Namen der Streamerinnen mit einem Herzmotiv vorgeschlagen wurden.