Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung von Barry's Shop und Ankündigung von Buch-Reels

00:11:14

Es wird auf Barry aufmerksam gemacht, der einen Shop mit Lesezeichen und Stickern betreibt und Aquarelle malt. Es wird erwähnt, dass er auch Sachen für Bullet Journals hat. Die Streamerin kündigt an, wöchentlich Buch-Updates auf Instagram zu teilen und verweist auf ein neues Reel über das Buch '18. Stock', das sie innerhalb von zwei Tagen gelesen hat. Sie ermutigt die Zuschauer, sich das Reel anzusehen und Kommentare zu hinterlassen, um den Bücher-Content auf Instagram zu fördern. Das Buch handelt von einer erfolglosen Schauspielerin und alleinerziehenden Mutter namens Wanda, die in Berlin lebt und sich durchschlägt. Die Geschichte ist humorvoll, aber auch knallhart und hat die Streamerin sehr berührt, da sie selbst lange in einer Platte gewohnt hat.

Wichtigkeit der Wahl und EMP Partnerschaft

00:24:00

Es wird betont, wie wichtig es ist, wählen zu gehen und die Briefwahlunterlagen rechtzeitig abzugeben. Die Streamerin erzählt, dass sie ihre Wahlunterlagen bereits abgegeben hat. Sie erwähnt, dass sie am Sonntag die Wahlprognosen live verfolgen wird, aber den Stream nicht bis 18 Uhr ausdehnen wird. Die Streamerin freut sich über eine Partnerschaft mit EMP und präsentiert ausgewählte Artikel, darunter ein pinkes Partnerlook-Shirt für Wacken-Besucher. Sie betont die Möglichkeit, mit dem Code 'Ifralis' bei EMP zu sparen und ermutigt die Zuschauer, den Code zu nutzen, um die Partnerschaft zu unterstützen. EMP bietet eine breite Palette an Produkten, von Kleidung über Bandmerch bis hin zu Dekoartikeln und Funko-Pop-Figuren.

EMP-Produkte: Kleidung, Accessoires und Deko

00:27:09

Die Streamerin packt ein Paket von EMP aus, ihrem Partner, und zeigt verschiedene Kleidungsstücke, darunter Kleider von Voodoo Vixen und ein kariertes Kleid von Housed Industry. Sie präsentiert auch einen Cardigan mit Herzchenmuster, einen Longsleeve-Pullover von Black Premium und ein Netzpullover. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Kleidung zu tragen, in der man sich wohlfühlt, und zeigt, wie sie die Basics von EMP gerne kombiniert. Sie erwähnt, dass sie die Qualität der Black Premium-Produkte schätzt. Zusätzlich zu Kleidung zeigt sie auch Schmuck von INPI, darunter eine mehrreihige Kette, die sie gerne zu Bandshirts trägt. Zum Schluss präsentiert sie eine One-Piece-Keksdose als Dekoartikel.

Farben Swatchen und Vorbereitungen für zukünftige Projekte

00:57:17

Die Streamerin beginnt mit dem Swatchen von Farben, indem sie kleine Totenköpfe auf die Deckel ihrer Farbtöpfe klebt, um einen besseren Überblick über die Farben zu bekommen. Sie erklärt, dass sie eine große Menge Farben von Army Painter besitzt, die sie bisher noch nicht ausgepackt hat. Sie zeigt die 3D-gedruckte Halterung für die Farbtöpfe und die kleinen Totenköpfe, die sie dafür verwendet. Es wird erwähnt, dass die Totenköpfe auch für die Base-Gestaltung verwendet werden können. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie 156 Totenköpfe sortieren muss und dass es sich um einen Sortierstream handelt. Sie teilt mit, dass sie am Samstag Shakes and Fidget spielen wird und dafür einen Code hat, den sie mit ihren Zuschauern teilen möchte.

Art

00:59:25
Art

Gaming-Pläne und kommende Releases

01:18:29

Es wird über zukünftige Gaming-Sessions gesprochen, insbesondere über einen zweiten Durchlauf von 'King Come Deliverance' als Schurke und Bogenschütze. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Spiel freut sich die Streamerin darauf, es am Sonntag fortzusetzen und die Reaktion der Community abzuwarten. Zudem wird die Veröffentlichung von 'Monster Hunter' nächste Woche Samstag erwähnt, die auf jeden Fall gespielt werden soll. Kurz darauf folgt 'Two Point Museum', auf das sich die Streamerin besonders freut und bereits 12 Stunden gespielt hat. Es wird auch erwähnt, dass die Streamerin ihren Vater bei 'Kamen' unterstützen muss, da er Schwierigkeiten mit dem Spiel hat, insbesondere mit dem Tutorial. Die kommende Woche ist mit Terminen für Pen & Paper, einer Buchrelease-Party und anderen Verpflichtungen sehr voll.

Bemalung von Totenköpfen zur Farbdarstellung

01:22:13

Es wird erklärt, dass 300 Totenköpfe individuell bemalt werden, wobei jede Farbe der jeweiligen Farbe der Flasche entspricht, um auf einen Blick das Aussehen der getrockneten Farbe erkennen zu können. Die Totenköpfe werden nicht hingelegt, sondern ordentlich angemalt. Diese sind für Steckregale gedacht und wurden von einem polnischen Anbieter auf Etsy erworben, da einzelne Halter hierzulande als zu teuer empfunden wurden. Die Arbeitszeit, der Verschleiß an Maschinen und das Material sind im Preis berücksichtigt, und die Qualität ist ausreichend für die geplanten Zwecke. Es wird erwartet, dass dieser Prozess mehrere Stunden dauern wird, und die Streamerin hofft, dass die Zuschauer keine anderen Pläne haben.

Vergleich von Citadel- und Army Painter-Farben

01:31:53

Es wird ein Vergleich zwischen Citadel- und Army Painter-Farben angestellt, wobei der Vorteil der Army Painter-Farben in der einfachen Dosierung durch Tropfen und den integrierten Kügelchen zum Mischen gesehen wird. Citadel-Farben hingegen sammeln sich mit der Zeit an und bieten spezielle Farben wie Edelstein- oder Blutfarben. Die Handhabung der Army Painter-Farben wird aktuell als etwas besser empfunden. Es wird auch erwähnt, dass Olli Citadel-Farben besitzt, was den Zugriff auf eine breite Farbpalette ermöglicht. Die Anschaffung einer schönen Farbpalette von Citadel wird als wesentlich teurer als von Army Painter eingeschätzt. Die Streamerin plant, ihre Sibyl mit den vorhandenen Farben neu zu bemalen und dies möglicherweise im Stream zu zeigen.

Ankündigung von Änderungen im Sendeplan im März

01:41:29

Es wird angekündigt, dass es im März Änderungen im Sendeplan geben wird. An vier Montagen in Folge wird es keinen Art-Stream geben. Team Ars wird zwar stattfinden, aber der Art-Stream wird auf Dienstag oder Donnerstag verschoben. Die Streamerin bittet um Entschuldigung für die Änderung des gewohnten Plans, versichert aber, dass es für etwas Cooles ist. Es wird auch die Frage beantwortet, ob man für Miniaturen auch stinknormale Acrylfarbe nutzen kann. Dies ist grundsätzlich möglich, Miniaturfarben bieten jedoch Vorteile wie eine bessere Deckkraft und Konsistenz sowie spezielle Effekte wie Shades. Die Streamerin findet Miniaturfarben angenehmer zu malen, da sie genau für diesen Zweck hergestellt wurden.

Erklärung des Prozesses der Totenkopf-Bemalung

01:49:11

Es wird erklärt, dass Totenköpfe bemalt werden, um die Farben der Miniaturfarben besser darstellen zu können. Da die Farben in den Flaschen oft anders aussehen als aufgetragen, dienen die bemalten Totenköpfe als Referenz. Die Streamerin plant, etwa 300 Totenköpfe zu bemalen, was eine eintönige, aber beruhigende Arbeit darstellt. Es wird auch erwähnt, dass die Streamerin um 20 Uhr Feierabend machen muss. Die Streamerin plant, im Stream zu zeigen, wie die Farben an der Wand aussehen werden. Die Farben enthalten kleine Kugeln, die die Farbpigmente durchmischen, da sich diese sonst absetzen würden. Bei Citadel-Farben müssen die Kugeln extra gekauft werden.

Betrachtung der Stream-Gestaltung und Farbpaletten

02:06:57

Die Streamerin betrachtet die aktuelle Stream-Gestaltung als eine flinke Idee, um die Farben gemeinsam mit den Zuschauern zu swatchen. Es wird als perfekter Lurker-Stream angesehen, bei dem man über Gott und die Welt reden kann, ohne sich sonderlich konzentrieren zu müssen. Zudem wird die große Auswahl an Farbpaletten durch die Kombination von Army Painter- und Citadel-Farben hervorgehoben, was besonders für zukünftige Projekte wie die Bemalung der Sibylle von Vorteil ist. Die Streamerin äußert sich begeistert von den Speedpaints und ihren Sets, die auch Figuren zum Testen enthalten und günstiger als Citadel-Farben sind. Es wird auch erwähnt, dass die Speedpaints oft wie ein Shade wirken und automatisch in die Ritzen fließen.

Diskussion über Schulabschlüsse und Berufswahl

02:13:36

Es wird eine Diskussion über Schulabschlüsse und Berufswahl geführt. Die Streamerin, die selbst Realschülerin ist, betont, dass es im Endeffekt egal ist, welchen Schulabschluss man hat, solange man einen Job hat, den man mag und der einen nicht zu sehr belastet. Sie ist der Meinung, dass das Beste, was einem passieren kann, ein Job ist, der einen nicht tangiert, bei dem man Feierabend machen und Feierabend haben kann. Ein Job, den man liebt, birgt die Gefahr, dass man es übertreibt, während ein Job, den man hasst, natürlich auch nicht gut ist. Daher ist ein Job, der einen nicht tangiert, ihrer Meinung nach am besten. Es wird auch erwähnt, dass die Farben sehr flüssig sind und eine hohe Deckkraft haben.

Vorstellung eines neuen Reels und Brainstorming für Art-Content

02:33:39

Die Streamerin macht Werbung für ein neues Reel, das sie erstellt hat und das ihre Lesewoche mit drei gelesenen Büchern und einer Neuvorstellung zeigt. Sie bittet die Zuschauer, das Reel anzuschauen, ein Like und ein Herzchen dazulassen und einen Kommentar zu hinterlassen. Sie verspricht, regelmäßig Content auf Instagram zu bringen und arbeitet daran. Art-Content wird ebenfalls kommen, aber die Form wird noch ausgearbeitet, um mit einem Konzept an die Sache heranzugehen. Die Streamerin äußert sich erfreut darüber, dass sie durch das Swatchen der Farben neue Erkenntnisse gewinnt und Farben entdeckt, mit denen sie nicht gerechnet hätte. Sie erzählt, dass sie diese Woche drei Bücher gelesen hat, was für sie eine Seltenheit ist. Besonders das Buch '18. Stock' hat sie total gepackt und begeistert.

Arbeitsvertrag und Farbplanung

02:38:41

Es wird erwartet, dass der Arbeitsvertrag bald eintrifft, was einen Arbeitsbeginn am 1. oder 3. März ermöglicht. Die aktuelle Farbplanung konzentriert sich auf Pinktöne. Kleine Totenköpfe werden grundiert und mit den jeweiligen Farben der Farbnäpchen bemalt, um einen direkten visuellen Vergleich zu ermöglichen und die Farbwirkung auf Miniaturen besser einschätzen zu können. Dies hilft besonders bei der Beurteilung von Farbtiefen und der Notwendigkeit von Shades. Die bereits getrockneten Schädel werden für ein Projekt verwendet, bei dem 300 Schädel auf eine Decke geklebt und bemalt werden, um die Farbwirkung zu testen. Die aktuellen Farben bewegen sich im Bereich Lila und Pink, wobei die Spannung auf die Neonfarben der Warpain-Farm liegt. Es wird überlegt, eine Neonfarbe vorab zu testen, um die tatsächliche Neonwirkung zu überprüfen.

Wochenbett und Farbtests

02:45:38

Früher war es üblich, dass Familien den neuen Nachwuchs sofort sehen wollten, was oft zu einer gedrängten Situation führte. Heutzutage wird das Wochenbett mehr akzeptiert, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird die Deckkraft einer Farbe getestet und festgestellt, dass sie sehr intensiv ist. Die ersten Familienmitglieder, die die Eltern nach der Geburt kennenlernen durften, waren die eigenen Eltern, gefolgt vom jüngsten Bruder und schließlich man selbst. Es wird die Frage in den Raum gestellt, wie andere Eltern im Chat damit umgegangen sind, ob die Familie erst nach und nach oder direkt zu Besuch kam. Die Neugierde ist groß, verschiedene Farben auszuprobieren, und es wird festgestellt, dass Purple eine warme Farbe ist. Der Fortschritt beim Bemalen der Miniaturen wird als gut empfunden und es wird gefragt, ob die Zuschauer auch weiterhin an den Mal-Streams teilnehmen möchten.

Vorstellung und Farb-Organisation

03:02:43

Es erfolgt eine kurze Vorstellung für neue Zuschauer, die sich fragen, was die Streamerin macht. Normalerweise werden montags Comics gemalt, aber aktuell werden Tyranniden bemalt, um den 'Pile of Shame' anzugehen. Nach dem Umzug müssen die Farben ordentlich einsortiert werden. Dafür gibt es ein Steckregal, in dem die Farben schräg gelagert werden. Um die Farben auf einen Blick zu erkennen, werden kleine Totenköpfe mit den jeweiligen Farben bemalt und auf die Farbtöpfe geklebt. Es wird erwähnt, dass heute Schädel bemalt werden, aber nur bis 20 Uhr, da dann Olli abgeholt werden muss. Die Intensität einer Farbe wird hervorgehoben und es wird festgestellt, dass die Farben von Army Painter sind. Es wird geschätzt, dass eine Reihe in etwa 40 Minuten geschafft wird und ein leichtes Hüngerchen verspürt wird. Die Idee mit den Schädeln wird als super empfunden, da man so direkt sieht, wie die Farben aussehen, was besonders bei Markern und Miniaturen wichtig ist.

Steuerliche Herausforderungen und Pläne für die Zukunft

03:22:53

Es wird offen über finanzielle Schwierigkeiten gesprochen, insbesondere über eine Steuernachzahlung von 11.000 Euro für das Jahr 2023 und die Kosten für den Küchenumbau. Trotz dieser Herausforderungen wird betont, dass es einem gut geht und man versucht, durch Einsparungen den Gürtel enger zu schnallen. Es wird erwähnt, dass man selbstständig ist und Panik hat, aber trotzdem positiv bleibt. Ein Zuschauer schickt einen Link zu Shifterfarben, die einzeln verfügbar sind. Es wird überlegt, eine Farbe ohne Airbrush zu testen, um die Echsen nicht zu gefährden. Es wird ein Buchwheel auf Instagram erwähnt und um Unterstützung gebeten, indem man es sich ansieht, liked und kommentiert. Die Kamera benötigt mehr Licht, um besser fokussieren zu können, und es wird festgestellt, dass die Hand juckt und angeschwollen ist, möglicherweise aufgrund einer Unverträglichkeit. Es wird überlegt, eine Cortisonsalbe zu verwenden.

Wichtige Botschaft an die Zuschauer

03:34:13

Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn Zuschauer nicht immer die Zeit finden, Streams anzusehen oder andere Streamer bevorzugen. Niemand sollte sich deswegen schlecht fühlen. Jeder hat sein eigenes Leben und unterschiedliche Phasen. Es ist auch in Ordnung, wenn man finanziell nicht unterstützen kann oder möchte. Das ist die Sache des Streamers, damit umzugehen. Es wird sich darüber gefreut, dass so viele Zuschauer dabei sind, obwohl nur Totenköpfe angemalt werden. Es wird die Vorfreude auf Kochstreams ausgedrückt, sobald die Küche eingerichtet ist. Der nächste Kostümwunsch sind Königsberger Klopse, aber es könnten auch Macarons gemacht werden. Es wird angekündigt, dass am Samstag um 9 Uhr Shakes und Lost Records gespielt werden. Außerdem wird ein kleines Päckchen von Lost Records ausgepackt.

Umgang mit dem Älterwerden und Pastellfarben

03:42:49

Es wird offen über das Älterwerden und die ersten weißen Haare gesprochen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, 37 zu sein und Falten zu haben. Man macht sich keinen Stress deswegen und geht entspannt mit grauen Haaren um. Es wird festgestellt, dass die Pastellfarben nicht ganz deckend sind und möglicherweise einen zweiten Anstrich benötigen. Es wird überlegt, die Haare wieder lavendelfarben zu färben. Es wird überlegt, die Tyraniten in Pastellfarben zu bemalen, um einen kitschigen Look zu erzeugen. Es wird überlegt, auf das ständige Ansatzfärben zu verzichten und die Haare grau werden zu lassen. Es wird die Vorfreude auf den Tag ausgedrückt, an dem man mit einem grauen Dutt durch den Garten läuft.

Gamescom-Erfahrungen und Prinzipien

03:46:27

Es wird eine Anekdote über eine Anfrage zur Teilnahme an der Gamescom erzählt. Es wurde gefragt, ob Interesse besteht, aber die angebotene Übernachtungsmöglichkeit in der normalen Area mit anderen war nicht akzeptabel. Aus Prinzip wurde abgesagt, da eine angemessene Übernachtung erwartet wurde, wenn schon Fahrt und Aufenthalt bezahlt werden. Es wird betont, dass man manchmal ein Prinzip-Mensch ist. Es wird erwähnt, dass die Pastellfarben zwar cool sind, aber teilweise nicht ganz so deckend und einen zweiten Anstrich benötigen. Es wird sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt, insbesondere bei denen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zocken können. Es wird die neue Collection auf Instagram erwähnt und auf die kleinen Totenköpfe auf den Farbtöpfen hingewiesen, die mit den jeweiligen Farben bemalt sind, um die Farbwirkung besser einschätzen zu können.

Just Chatting

04:03:22
Just Chatting

Abschluss des Streams und Verabschiedung

04:04:24

Es wird angekündigt, dass man zu Easter geschickt wird, die Pioneers auf Pagonia spielt. Es wird darum gebeten, zu sagen, dass man direkt los muss, um Olli abzuholen. Es wird sich für die schöne Stimmung und die Teilnahme an kreativen Projekten bedankt, auch wenn es nur das Bemalen von Totenköpfen ist. Das bedeutet sehr viel. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und ein wunderschöner Freitag und ein guter Start ins Wochenende gewünscht. Es wird sich auf das Wiedersehen am Samstag um 9 Uhr gefreut. Es werden liebe Grüße da gelassen und sich verabschiedet.