.•*:。✩ Hello !naturtreu !emma !sf
Einkaufserlebnisse, Buchtipps und Spielauswahl im Fokus
Die Person berichtet von einem stressigen Einkaufserlebnis und teilt ihre Abneigung gegen Maggi. Sie gibt Buchempfehlungen, darunter 'Fake Dates and Fireworks', und plant, ein Lesejournal zu gestalten. Zudem wird über die Wahl des nächsten Spiels abgestimmt und Einblicke in ihre Leidenschaft für Nageldesign gegeben.
Diskussion über Einkaufserlebnisse und Feiertage
00:10:35Die Streamerin begrüßt ihre Zuschauer und fragt, wie es ihnen geht und ob sie gut ins Wochenende oder Fastwochenende gestartet sind, in der Hoffnung, dass sie einen Feiertag haben. Sie erwähnt, dass sie einkaufen war, um Süßigkeiten für Halloween zu besorgen, falls Kinder klingeln sollten. Das Einkaufserlebnis war jedoch sehr stressig, was bei ihr sogar zu Unterleibskrämpfen führte. Sie beschreibt, wie rücksichtslos andere Kunden waren, die persönliche Grenzen missachteten. Sie scherzt, dass sie nie wieder einkaufen gehen möchte und dass sie den Kindern, die klingeln, stattdessen Rosenkohl geben würde, vielleicht sogar mit Schokolade überzogen, um sie zu täuschen. Sie hat aber genügend Süßigkeiten für den Fall der Fälle besorgt.
Verwechslung mit Chat-Einstellungen
00:16:16Die Streamerin entschuldigt sich für eine unbeabsichtigte Einstellung, die den Chat nur für Abonnenten zugänglich machte. Sie erklärt, dass dies ein Versehen war, da die Option zum Verwalten von Zielen und die Chat-Einstellung im Twitch-Dashboard optisch sehr ähnlich sind und sie versehentlich auf die falsche Option geklickt hat. Sie versichert, dass es ihr sehr leid tut und sie es nicht bemerkt hätte, wenn die Zuschauer sie nicht darauf aufmerksam gemacht hätten. Sie betont, dass dies ein typisches 'Upsi' sei, das passieren kann, besonders wenn man älter wird. Die Community nimmt es mit Humor und Verständnis auf, während die Streamerin die Einstellung schnell korrigiert, um den Chat wieder für alle zu öffnen.
Begeisterung für Geschirr von Motel Miu und Black Friday Überlegungen
00:20:13Die Streamerin schwärmt von Geschirr der Marke Motel Miu, in das sie sich verliebt hat, nachdem es ihr vom Management gezeigt wurde. Besonders angetan hat es ihr ein rosa Set, das einen schönen Kontrast zu ihrem bereits vorhandenen dunklen Geschirr bilden würde. Sie erwähnt jedoch, dass die Produkte sehr teuer sind, auch wenn es gerade einen Rabatt von 30% gibt. Sie überlegt, ob sie sich vielleicht erstmal nur eine Tasse bestellen sollte, da der Preis von 279 Euro für ein Set eine erhebliche Investition darstellt. Ein Zuschauer rät ihr, auf den Black Friday zu warten, in der Hoffnung auf noch höhere Rabatte. Sie erwähnt auch, dass ihre Mutter angeboten hat, sich an einem Weihnachtsgeschenk zu beteiligen, was die Anschaffung erleichtern würde. Sie betont, dass es sich nicht um ein Placement handelt, sondern um eine persönliche Empfehlung.
Leseerlebnisse und Buchempfehlungen
00:29:49Die Streamerin berichtet begeistert von ihrem aktuellen Buch, 'Fake Dates and Fireworks', das sie sehr genießt und das sie am liebsten zwischen Weihnachten und Silvester lesen würde. Sie lobt den Charme und den Humor der Autorin Kira Groh und erwähnt, dass sie ein Fan von Fake-Dating-Geschichten geworden ist. Einige Aspekte der Geschichte, insbesondere das Verhalten eines männlichen Charakters, der seine Verlobte betrügt und die Protagonistin manipuliert, kommen ihr jedoch bekannt vor und lösen bei ihr Wut aus. Sie plant, nach diesem Buch 'Pumpkin Spice Latte Desaster' von derselben Autorin zu lesen, obwohl der Klappentext sie nicht vollständig überzeugt. Danach möchte sie sich 'Alkemeist' und 'Der Nachbar' widmen, wobei sie bei 'Alkemeist' aufgrund der Triggerwarnungen zögerlich ist und es als 'Ufi' (unangenehm) empfindet. Sie betont, dass sie 'Ghost' von Lynn nicht lesen wird, da die Triggerwarnungen zu umfangreich sind.
Ankündigung des Stream-Programms und Spielauswahl
00:35:53Nach einem freundlichen Gruß an neue Zuschauer und den Raid von Liza, stellt die Streamerin das geplante Programm des Abends vor. Sie kündigt an, dass sie auf Vollcontent reagieren und Shakes & Fidget spielen wird, wofür sie einen neuen Code bereithält. Anschließend möchte sie die Zuschauer über die Wahl des nächsten Spiels abstimmen lassen. Zur Auswahl stehen 'Two Point Museum', 'Phasis Frontier' oder 'Jurassic World Evolution 3'. Sie erwähnt, dass sie Streamclips Germany nicht mehr verfolgt, da es nicht mehr ihrem Humor entspricht, aber Vollcontent weiterhin schätzt. Die Streamerin plant, das Shakes & Fidget-Spiel und die damit verbundenen Erklärungen für neue Zuschauer später im Stream anzugehen, da heute ein neues Event startet.
Leidenschaft für Nageldesign und kreative Projekte
00:39:51Die Streamerin spricht über ihre Leidenschaft für Nageldesign und ihre Erfahrungen mit Gel-Nägeln, die sie aufgrund ihrer weichen Naturnägel seit anderthalb Jahren trägt. Sie betont die Wichtigkeit professioneller Kurse, um sich nicht selbst oder anderen zu schaden, insbesondere im Umgang mit Gel und Fräsen, um Nagelkrankheiten zu vermeiden. Sie erwähnt, dass sie gerne selbst Nägel bemalen würde, um ihre kreative Seite auszuleben. Ihre künstlerischen Talente zeigt sie bereits durch selbstgemalte Designs für Merchandise-Artikel wie Pins, Notizbücher, Sticker und Lesezeichen, die im Stream-Shop erhältlich sind. Ihr Kanal-Maskottchen, ein Waschbär, zieht sich durch viele ihrer Designs. Sie kündigt zudem ein bevorstehendes Reel an, in dem sie ein Reading Journal gestaltet, das nicht vom Waschbär-Thema abweicht, sondern sich auf das Buchthema konzentriert.
Reels über Lipödem und Herausforderungen bei der Content-Erstellung
00:47:08Die Streamerin plant, Reels über Lipödem zu erstellen, da sie selbst davon betroffen ist. Sie spricht über die Herausforderungen, die sich bei der Aufnahme ergeben, insbesondere beim Anziehen von Kompressionsstrumpfhosen, da sie darauf achten möchte, keine Füße oder Unterwäsche zu zeigen. Sie hat bereits drei Reels in verschiedenen Bereichen auf Lager und hofft, dass die Aufnahmen für das Lipödem-Reel erfolgreich waren. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, diese Inhalte zum Selbstschutz zu erstellen und nicht, weil Instagram oder andere Plattformen dies vorschreiben würden. Die Zuschauer zeigen Verständnis für die Schwierigkeiten und unterstützen sie in ihrem Vorhaben, Aufklärung zu betreiben.
Wochenendplanung und Rezept für Käse-Lauch-Suppe
00:49:56Die Streamerin teilt ihre Pläne für das bevorstehende Wochenende mit, das sehr voll sein wird, da ab morgen Gäste ankommen. Sie möchte bis 12 Uhr alle Betten vorbereitet haben und sich dann mit einem Whisky Cola entspannen. Ein Highlight des Wochenendes ist die Zubereitung ihrer Käse-Lauch-Suppe, für die sie ein spezielles Rezept aus einem Kochbuch der Münsterländer Landfrauen verwendet. Sie beschreibt die Zutaten detailliert: zwei Zwiebeln, drei Stangen Porree, eine Dose Mais, eine Dose Champignons, eine kleine Dose Tomatenmark, 300 Gramm Kräuterschmelzkäse, Instant-Gemüsebrühe, ein Becher Sahne und ein Becher Schmand. Da sie kein Fleisch mehr isst, plant sie, stattdessen Kartoffeln hinzuzufügen und ist gespannt auf das Ergebnis. Sie verspricht, die Zuschauer in ihrer Story mitzunehmen und alle probieren zu lassen, um die Qualität ihrer Suppe zu beweisen. Die Community diskutiert lebhaft über die Zutaten, insbesondere über Pilze und Mais aus der Dose oder dem Glas, und teilt ihre eigenen ungewöhnlichen Essensgewohnheiten.
Diskussion über ungewöhnliche Essensvorlieben und persönliche Aversionen
00:59:14Die Streamerin teilt ihre Abneigung gegen Maggi, die auf eine persönliche, unangenehme Erfahrung mit einer Maggi-Wolke am Bahnhof zurückgeht, nachdem ein Werk gebrannt hatte, das Kraut für Maggi verarbeitete. Sie empfand den Geruch als widerlich und seitdem ist Maggi für sie tabu. Im weiteren Verlauf der Diskussion geht es um ungewöhnliche Essenskombinationen und Geschmäcker. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen die Kombination von süß und salzig, wie beispielsweise Salty Caramel oder salzige Lakritze, und findet es merkwürdig, wenn Leute süßes und salziges Popcorn mischen. Sie betont, dass Geschmäcker unterschiedlich sind, und erwähnt die Vorlieben anderer, wie Erdbeermilchshake mit Bacon, was sie als überraschend normal empfindet. Die Unterhaltung dreht sich auch um die Geruchswahrnehmung von Wildschweinen, die angeblich nach Maggi riechen, was sie als neue Erkenntnis aufnimmt. Es wird deutlich, dass sie eine klare Präferenz für getrennte Geschmacksrichtungen hat und die Mischung als befremdlich empfindet.
Enthüllung des neuen Lesejournals und Buch-Sticker-Sheets
01:03:46Die Streamerin präsentiert stolz ihr neues Projekt: ein selbstgemachtes Sticker-Sheet für ihr Lesejournal, das kleine Buchcover ihrer aktuell gelesenen oder geplanten Bücher enthält. Diese Sticker wurden mit einem Plotter ausgeschnitten und sind für die Verwendung in einem Lesejournal gedacht. Sie erklärt, wie man solche Sticker auch selbst zu Hause oder in Drogeriemärkten wie DM herstellen kann, indem man die entsprechende App nutzt. Das Lesejournal, das sie aus einem Notizbuch erstellt, soll morgen in einem Reel vorgestellt werden, und sie bittet die Zuschauer um Input für weitere Inhalte, die in das Journal aufgenommen werden könnten, wie zum Beispiel einen Reading-Tracker, eine Liste gelesener Bücher, ein Buch des Jahres oder eine Alphabet-Challenge. Das Ziel ist es, jedes gelesene Buch auf einer eigenen Seite mit den Stickern zu versehen und wichtige Informationen wie Start- und Enddatum des Lesens sowie Lieblingszitate festzuhalten. Sie betont, dass das Ausdrucken der Sticker sie dazu motiviert, die Bücher auch tatsächlich zu lesen, um keine Ressourcen zu verschwenden.
Tipps zur Wiedergewinnung der Lesefreude und Kritik an TikToks Schnelllebigkeit
01:14:46Die Streamerin spricht über die Herausforderung, wieder in den Lesefluss zu kommen, ein Thema, das sie auch in ihrem gemeinsamen Buch-Podcast mit Fabi behandelt. Sie erklärt, dass sie und Fabi vor drei Jahren feststellten, dass sie ihre Freude am Lesen verloren hatten und sich daher selbst dazu herausforderten, wieder mehr zu lesen. Ihr persönlicher Tipp ist es, sich aktiv Zeit fürs Lesen zu nehmen und Ablenkungen wie das Handy im Flugmodus zu vermeiden, besonders am Anfang. Sie erwähnt, dass ein entsprechendes Reel mit weiteren Tipps demnächst veröffentlicht wird, da sie glaubt, dass viele Menschen mit der Konzentration beim Lesen kämpfen, insbesondere im Zeitalter der schnellen Inhalte von TikTok. Obwohl sie TikTok selbst nutzt und ihren Algorithmus als kreativ und bücherverliebt beschreibt, erkennt sie die potenzielle negative Auswirkung der Schnelllebigkeit auf die Konzentrationsfähigkeit an. Sie schätzt es, wenn Bücher sie so fesseln, dass sie die Außenwelt komplett ausblenden kann, und empfiehlt, unerwünschte Inhalte auf TikTok schnell wegzuscrollen, um den Algorithmus zu beeinflussen.
Reaktion auf die neue Vollcontent-Folge und Interaktion mit dem Chat
01:22:06Die Streamerin bereitet sich darauf vor, auf die neue Folge von Vollcontent zu reagieren, die für YouTube aufgezeichnet wird. Es kommt zu mehreren humorvollen Unterbrechungen und Wiederholungen des Intros, unter anderem durch einen Raid von Josi, den sie herzlich begrüßt. Sie entschuldigt sich beim Chat für die wiederholten Starts und erklärt, dass sie die Begrüßung der Raids nicht herausschneiden möchte. Die Reaktion auf die Vollcontent-Folge ist geprägt von humorvollen Kommentaren und Interaktionen mit dem Chat, wobei sie sich über die Inhalte amüsiert und eigene, oft sarkastische Bemerkungen einstreut. Die Diskussion dreht sich um die Angebote für Asta, eine Figur aus dem Vollcontent, und die Streamerin stellt humorvoll die Frage nach Astas Nutzen und Vorteilen. Sie schlägt vor, Asta als Haushaltskraft zu nutzen, die kochen, putzen und sogar Marmeladengläser öffnen könnte. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, und es werden zahlreiche humorvolle und absurde Vorschläge für Asta gemacht, die von Lego-Sets bis zu Sternenschiffen reichen. Die Streamerin genießt sichtlich die gemeinsame Reaktion auf den Content und die humorvolle Atmosphäre.
Enttäuschung über beschädigte Plüschtier-Prototypen und Vorfreude auf Loot für die Welt
01:35:45Die Streamerin teilt ihre große Enttäuschung über die Ankunft ihrer neuen Plüschtier-Prototypen. Es handelt sich um eine Variante ihres Waschbär-Plüschtiers, das sie zusammen mit dem Stream designt hat und das für Kinder unter einem Jahr geeignet ist. Die Prototypen, die in Produktion gehen sollten, wurden ihr heute Morgen durchnässt und verschmutzt vor die Tür gestellt, da der Postbote nicht geklingelt hatte. Sie äußert ihre Frustration über die Unachtsamkeit des Postboten und die Sorge, dass die Plüschtiere durch den Regen und mögliche Tiere in Berlin beschädigt wurden. Sie plant, die Plüschtiere gründlich zu waschen und zu trocknen, um ihren Zustand zu überprüfen. Trotz dieser Enttäuschung blickt sie mit Vorfreude auf das bevorstehende Event 'Loot für die Welt', das am nächsten Wochenende stattfindet. Sie ermutigt die Zuschauer, sich Zeit zu nehmen, das Event zu unterstützen und sogar selbst daran teilzunehmen, indem sie streamen und das Event in sozialen Medien verlinken, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren.
Tischabbau und Prep My Meal Vorstellung
01:56:08Olli muss die Beine des Tisches abmontieren, da er befürchtet, die Streamerin könnte ihn mit ihrer Kraft zu hoch tragen. Währenddessen nutzt die Streamerin die Wartezeit, um Prep My Meal vorzustellen. Sie erklärt, dass Prep My Meal eine gesunde Alternative zu Fast Food ist, die tiefgefroren geliefert wird. Man kann zwischen 6, 12 oder 24 Boxen wählen, wobei die 6er Box für stressige Tage ideal ist. Es gibt eine große Auswahl, darunter die Burrito-Bowl, die Olli heute gegessen hat, und auch Cheeseburger-Optionen. Die Streamerin bevorzugt Fisch- oder vegane Gerichte und erwähnt, dass es neue Gnocchi mit Lachs und Spinat gibt. Prep My Meal ist schnell zubereitet, entweder in der Mikrowelle oder in der Pfanne, und die Gerichte halten sich auch außerhalb des Gefrierschranks einen Tag lang. Sie empfiehlt, den Code 'Freides' für zusätzliche Rabatte zu nutzen und betont die langjährige Partnerschaft mit Prep My Meal.
Abstimmung über das nächste Spiel und Spielauswahl
02:01:46Nach einer kurzen Interaktion mit dem Chat kündigt die Streamerin eine 5-Minuten-Abstimmung an, um das nächste Spiel zu wählen, da sie sich selbst nicht entscheiden kann. Zur Auswahl stehen Three Point Museum, Phasis Frontier (ein Aufbau-Cozy-Game) und Jurassic World Evolution 3, wo sie sich gerade in der Kampagne befinden und Dinos paaren. Die Umfrage soll während des Tischabbaus laufen. Sie erwähnt, dass es ein Update zu Vampire Survivors gab und Pepper Woods voraussichtlich in zwei Wochen gespielt wird, da an diesem Wochenende ein Pferdespiel ansteht. Die Streamerin möchte, dass der Chat mitentscheidet, welches Spiel sie als Nächstes spielt, bevor sie gegen 21 Uhr Shakes und Fidget spielt. Oli schlägt Jurassic World vor, und die Streamerin entscheidet sich schließlich für Jurassic World Evolution 3, obwohl die Abstimmung noch läuft.
Herausforderungen in Jurassic World Evolution 3 und Parkmanagement
02:13:06Die Streamerin kehrt zu Jurassic World Evolution 3 zurück und stellt fest, dass sie sich wieder in das Spiel einfinden muss, da es als selbsterklärend beschrieben wurde, aber dennoch Herausforderungen birgt. Sie plant, einen T-Rex zu züchten und muss sich um die Erforschung von Genomen und die Anpassung an enge Räume kümmern, wofür sie weitere Wissenschaftler benötigt. Da sie keine weiteren Wissenschaftler einstellen kann, muss sie ein Personalzentrum bauen, um die vorhandenen zu trainieren. Trotz offener Tore hat der Park nur wenige Gäste, und die Stimmung der Besucher sinkt. Es gibt Probleme mit dem Wartungsteam, das nicht zu den Notfallgeneratoren fährt, und die Streamerin muss sich um die grundlegende Infrastruktur wie Toiletten, Essens- und Trinkstände kümmern, um Einnahmen zu generieren und die Besucherzufriedenheit zu erhöhen. Der Park steht kurz vor dem Bankrott, und die Dinos erkranken an Tuberkulose, was hohe Kosten verursacht und zum Tod einiger Dinos führt.
Goldener Hype-Train und Finanzielle Unabhängigkeit
02:47:59Während die Streamerin versucht, die Probleme in Jurassic World Evolution 3 zu lösen und die kranken Dinos zu heilen, bemerkt sie einen goldenen Hype-Train im Chat. Sie bedankt sich bei den Spendern für die zahlreichen verschenkten Abos, die ihr helfen, ihr monatliches Minimum von 1600 Subs zu erreichen, um ihre Fixkosten zu decken. Sie erklärt, dass sie das zusätzliche Geld in einen Puffer für Krankheit oder Urlaub investiert. Die Streamerin betont die Wichtigkeit ihrer finanziellen Unabhängigkeit und erklärt, dass sie und ihr Partner getrennte Konten haben, obwohl sie über ein gemeinsames Konto für Miete und Nebenkosten nachdenken. Sie möchte nicht abhängig sein und ihre eigenen Ausgaben selbst tragen können. Der goldene Hype-Train erreicht Stufe 8, und die Streamerin bedankt sich erneut für den überwältigenden Support, der nicht selbstverständlich ist.
Persönliche Erfahrungen und Filmkritiken
03:11:56Die Streamerin teilt persönliche Kindheitserinnerungen und Ängste, die durch den Film 'Die unendliche Geschichte' ausgelöst wurden, insbesondere durch das Konzept des 'Nichts'. Diese Erfahrung prägte sie lange mit Albträumen von beengten und dann völlig leeren Räumen. Des Weiteren äußert sie ihre Schwierigkeiten, 'Jurassic Park Teil 1' erneut anzusehen, da ihr das Schicksal des alten Mannes, der das Eis essen musste und danach noch weiter kritisiert wurde, zu sehr leidtut. Sie betont, dass er nur etwas Schönes schaffen wollte, was jedoch schiefging. Diese emotionale Reaktion verhindert, dass sie den Film zu Ende schauen kann, und sie vergleicht es mit ihrer Unfähigkeit, 'Game of Thrones' erneut zu sehen, weil sie den Tod der Drachen nicht ertragen kann. Sie reflektiert darüber, ob diese verstärkte emotionale Reaktion mit dem Älterwerden oder einer tieferen Auseinandersetzung mit Gefühlen zusammenhängt. Sie schlägt vor, dass der Parkbetreiber seine Mitarbeiter besser hätte überprüfen müssen, um Erpressungsrisiken zu minimieren. Die Streamerin empfiehlt die 'Chernobyl'-Serie als eine, die sie tief berührt und nachhaltig beschäftigt hat, und lobt die detaillierte Aufarbeitung der Fehlentscheidungen. Aktuell schaut sie 'One Tree Hill' nebenbei, um sich zu entspannen, da es ein leichteres Teenie-Drama ist.
Kritik am Spielprinzip von Jurassic World Evolution 2
03:27:41Die Streamerin äußert deutliche Kritik am Spielprinzip von 'Jurassic World Evolution 2'. Sie empfindet es als 'Beschäftigungstherapie', dass sie Fotos von kranken Dinosauriern machen muss, um Krankheiten erforschen zu können, anstatt diese direkt zu untersuchen. Dieses Vorgehen fühlt sich für sie nicht wie die Leitung eines echten Parks an und sie hat das Gefühl, vom Spiel nicht ernst genommen zu werden. Auch die Unabhängigkeit des Hubschraubers von den Wissenschaftlern bei Expeditionen wird als unlogisch und störend empfunden. Sie kann nicht nachvollziehen, warum der Park plötzlich so erfolgreich ist und so viel Geld verdient, da es sich 'zu leicht' anfühlt und ihr der Sinn dahinter fehlt. Trotz einiger optischer Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger 'Jurassic World Evolution 1' ist sie der Meinung, dass der zweite Teil nicht zwingend notwendig ist, es sei denn, man möchte die Baby-Dinos erleben. Sie vermisst klassische Tutorials und eine bessere Übersicht, was das Spielerlebnis für sie nicht 'ganz rund' macht und sie emotional nicht packt.
Shakes & Fidget Event und Partnerschaft
03:51:48Die Streamerin kündigt an, 'Shakes & Fidget' zu spielen, da es eine neue Klasse und ein neues Event gibt. Sie erwähnt, dass der Kanal 'yvraldis' seit etwa einem Jahr Partner von 'Shakes & Fidget' ist, einem Browser-Game, das seit 10-15 Jahren existiert und auch auf Steam sowie als Handy-App verfügbar ist. Sie lobt die stetige Weiterentwicklung des Spiels, die Einführung neuer Server und Klassen, die vorab getestet werden können. Die Community wird als 'ultra nett' beschrieben, und es gibt aktive Gilden, in denen die Streamerin selbst auf EU13 aktiv ist. Sie teilt einen Code (Ausrufezeichen SF), mit dem die Zuschauer Ingame-Belohnungen erhalten können. Das aktuelle Event ist der 'World Boss', bei dem der gesamte Server gemeinsam gegen den 'Stay Puft Marshmallow Man' kämpft. Spieler können Katapulte aufrüsten, um spezifischen Schaden auf verschiedene Turmebenen zu verursachen. Die Streamerin konzentriert sich auf kritischen Schaden und den unteren Bereich des Bosses. Sie ermutigt die Zuschauer, am Event teilzunehmen und in die Gilden zu kommen, und erwähnt, dass in Zukunft weitere Inhalte zu 'Shakes & Fidget' von ihr kommen werden.
Ausblick und Verabschiedung
04:18:59Die Streamerin blickt auf zukünftige Events und Projekte. Sie ist gespannt auf ein mögliches Silvester-Event bei 'Shakes & Fidget' und empfiehlt das Spiel weiterhin wärmstens, da es ihr viel Spaß macht und sie es oft nebenbei spielt. Sie lädt die Zuschauer ein, den Gaming-Channel im Discord oder das Forum zu nutzen, um sich auszutauschen. Nach dem 'Shakes & Fidget'-Segment verabschiedet sie sich für den heutigen Stream, da sie sich aufgrund eines stressigen Einkaufserlebnisses nicht ganz auf der Höhe fühlt. Sie erwähnt, dass sie Krämpfe bekam, weil 'Menschen einfach nicht normale menschliche Grenzen respektieren'. Sie kündigt einen Raid zu 'Schlorian' an, wo das Halloween-Event läuft und ein rund um die Uhr Programm geboten wird, mit bekannten Persönlichkeiten wie Doni, Tinka und Karma. Für Samstag um 9 Uhr kündigt sie einen weiteren Stream an, bei dem 'Tupold Museum' und ein 'Pferdespiel' gespielt werden. Sie verspricht, ihre Zuschauer am nächsten Tag auf Instagram mit einem Update zur Käselauchsuppe mitzunehmen und verabschiedet sich mit herzlichen Grüßen und dem Wunsch nach einem schönen Freitag und Feiertag.