Dungeons & Dragons

00:00:00
Dungeons & Dragons

Steuernachzahlung und finanzielle Situation

00:12:07

Es steht eine Steuernachzahlung von 11.000 Euro an, was zunächst einen Schock auslöst, jedoch wird betont, dass genügend Rücklagen vorhanden sind, um die Situation zu bewältigen. Die hohe Nachzahlung resultiert aus dem ersten Jahr der vollen Selbstständigkeit im Jahr 2022, insbesondere durch Einnahmen aus einem Sabaton mit Bram. Die Steuervorauszahlungen waren sehr hoch, was das Jahr 2023 finanziell belastete. Es wird die Bedeutung von Rücklagenbildung hervorgehoben, um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden, und die Streamerin ist froh, vorgesorgt zu haben. Trotz der hohen Summe wird die Situation positiv betrachtet, da die Möglichkeit besteht, sich finanziell neu aufzustellen. Es wird überlegt, wie das gesparte Geld ausgegeben worden wäre, wenn die Nachzahlung nicht angefallen wäre, beispielsweise für Shopping und Bücher. Außerdem wird kurz auf den Steuerberatertermin eingegangen, der Migräne ausgelöst hat.

Just Chatting

00:00:45
Just Chatting

Umgang mit schwierigen Situationen und Community-Interaktion

00:17:43

Es wird über den Umgang mit schwierigen Situationen gesprochen, einschließlich Privatinsolvenz, und die Bedeutung hervorgehoben, sich Hilfe zu suchen und den Mut zu haben, solche Schritte zu gehen. Die Community wird ermutigt, positiv zu denken und Unterstützung anzunehmen. Es wird ein technisches Problem angesprochen und die Teilnahme an einem Ziv-Stream im nächsten Monat angekündigt. Die Streamerin bedankt sich für verschenkte Abonnements und betont, dass Spaß und das Spielen von Spielen, die Freude bereiten, im Vordergrund stehen. Es wird ein Partner für ein Projekt vorgestellt und die Kreativität hervorgehoben. Zudem wird überlegt, wie man den Sabaton von damals ausgleichen kann.

Buchiger Content und Community-Engagement auf Instagram

00:29:39

Es wird angekündigt, dass verstärkt buchiger Content erstellt werden soll, passend zum Podcast und den Gesprächen über Bücher im Stream. Die Community wird dazu aufgerufen, den entsprechenden Link aufzurufen, ein Herz dazulassen und dem Instagram-Account zu folgen, wo eine buchige Woche dargestellt wurde. Es ist geplant, wöchentlich über gelesene Bücher, Neuerscheinungen und persönliche Leseerfahrungen zu sprechen. Die Community wird ermutigt, Kommentare zu hinterlassen und über ihre eigenen Buchwochen zu berichten. Es wird auf die Bedeutung von Kommentaren hingewiesen, um den Content Creator zu unterstützen, und betont, dass dies freiwillig geschehen soll. Abschließend wird erwähnt, dass der Instagram-Account aktuell sehr aktiv bespielt wird und die Community zur Interaktion eingeladen wird.

Reaktion auf Vollcontent und Community-Aktivitäten

00:41:53

Die Streamerin reagiert auf Vollcontent und lädt die Reaktion auf YouTube hoch. Es wird überlegt, Vollcontent-Highlights der Woche zu erstellen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob auf Vollcontent reagiert werden soll, um das Material anschließend auf YouTube hochzuladen. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Inhalt des Vollcontent-Videos, einschließlich der Reaktionen auf verschiedene Szenen und Aussagen. Es werden auch Themen wie der Verkauf getragener Unterwäsche und skurrile Spielsituationen angesprochen. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, kommentiert die Aktionen im Video und gibt humorvolle Einschätzungen ab. Die Community wird aufgefordert, die nächste Folge einzuschalten, da sonst Konsequenzen drohen. Außerdem wird überlegt, welche Tiergeräusche als Nächstes imitiert werden sollen.

Kingdom Come: Deliverance II

01:04:05
Kingdom Come: Deliverance II

Questfokus und Ablenkungen

01:08:05

Es wird festgestellt, dass Hauptquests vernachlässigt werden, während Nebenquests, wie die Miri-Reiter-Quest, Priorität erhalten. Die automatische Wegfindung wird als nützlich, aber optionale Funktion hervorgehoben. Es folgt die Entscheidung, eine Quest abzuschließen, um sich zu beruhigen, wobei die Nester als bloße Eierbehälter abgetan werden. Die Spielfigur reitet über Stock und Stein, erreicht ihr Ziel und steigt ab. Ein kurzer Blick in die Zukunft deutet auf das Ausführen von Briefen hin. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um etwas nachzuschlagen und zu antworten. Die Spielfigur erreicht ihr Ziel, scherzt über Pferde und betritt einen neuen Bereich, um ein Amulett zu finden. Eine Begegnung mit Anne, die einen Geleitbrief benötigt, führt zu einer Diskussion über Ehre versus das Wohl der Menschen und die drohende Gefahr für Boros. Es wird überlegt, ob man fliehen soll, bevor es zu spät ist, und die Frage aufgeworfen, warum der Voivode seine Sorge nicht zeigt. Die Unzufriedenheit mit der ewigen Lauferei von A nach B nach C wird deutlich, und der Wunsch nach direkter Kommunikation innerhalb der Familie wird geäußert. Einem Versprechen wird widerwillig zugestimmt, um die Quest voranzutreiben. Es folgt eine kurze Unterbrechung für eine Essensbestellung, bei der der Chat kurz gegrüßt wird. Eine liebevolle Umarmung wird genutzt, um den Chat reinzulegen, was die Multitasking-Fähigkeit des Streamers demonstriert.

Schicksalsschläge und Entscheidungen

01:15:43

Die Spielfigur erfährt vom Tod eines Bruders und bedauert, nicht bei seinem Begräbnis gewesen zu sein. Sie erhält Informationen über einen sicheren Weg und den Hinweis, dass Nebenquests optional sind. Ein gefundener Würfel des Wagenlenkers, der dem römischen Wagenlenker Armlos gehörte, wird entdeckt, dessen Fähigkeiten unbekannt sind. Die Spielfigur folgt Anweisungen und verirrt sich scheinbar, was zu Frustration führt. Nach einem Sturz wird festgestellt, dass die Spielfigur verletzt ist. Ein Geschenk in Form einer Karte vom Panda Pool wird entgegengenommen und gewürdigt. Es wird überlegt, ob heute PUBG mit anderen gespielt werden soll. Die Spielfigur setzt ihre Reise fort und findet ein Siegel. Ein Gespräch mit der Mutter einer Questfigur deutet auf mögliche Hilfe hin. Es wird überlegt, wo man schlafen und sich heilen kann. Die Möglichkeit, Gegenstände zu verkaufen, wird in Betracht gezogen, wobei verschiedene Optionen und ihre Auswirkungen auf die Werte der Spielfigur diskutiert werden. Ein Handel mit dem Voivoden um das Amulett wird vorgeschlagen, wobei eine Wette mit potenziellen Konsequenzen vereinbart wird. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um etwas nachzuschauen.

Wettstreit und Konsequenzen

01:31:41

Es wird angedeutet, dass mehr erzählt wird, wenn es wirklich dazu kommt. Die Spielfigur wird gewarnt und erinnert, dass sie den Brief einfach hätte geben und die Belohnung annehmen sollen. Die Bedingungen für einen Wettstreit werden erläutert, der aus Reiten und Kämpfen besteht. Die Spielfigur muss sich heilen, da ihr Pferd schnell erschöpft ist und sie selbst nicht fit ist. Es wird erkannt, dass das Rennen verloren ist, da die Spielfigur zu schnell aus der Puste ist und sich verfahren hat. Der Weg ist schlecht ausgeschildert. Die Spielfigur versucht, sich zu heilen, indem sie schläft, wird aber unterbrochen und muss zahlen, um Ärger zu vermeiden. Nach dem Heilen wird ein Gespräch mit dem Voivoden über eine Wette um das Amulett geführt. Es wird ein Trank angeboten, um den Gegner zu schwächen. Die Spielfigur macht sich auf den Weg zum Kampf gegen Tibor. Der Kampf beginnt, und die Spielfigur versucht, ihre Ausdauer wiederherzustellen, hat aber Schwierigkeiten, auf Tränke zuzugreifen. Trotzdem gelingt es ihr, Tibor zu besiegen. Da beide Parteien jeweils einmal gewonnen haben, wird das Schicksal durch Würfeln entschieden. Ein magischer Würfel von einem Baum der Liebe wird angeboten, der jedoch seinen Preis hat: mögliche sexuelle Probleme. Die Spielfigur entscheidet sich für den Würfel.

Würfelspiele, Entscheidungen und Questabschluss

01:49:09

Es wird erklärt, dass beim Würfelspiel entweder ein Drilling, eine Eins oder Fünf oder eine Straße benötigt werden, um Punkte zu erzielen. Die ersten Runden verlaufen durchwachsen. Der Voivode gewinnt, aber seine Frau Aranka greift ein und fordert das Amulett für ihre Tochter Marika zurück. Sie enthüllt, dass es sich um eine List handelt, um Boros in die Familie aufzunehmen, da man durch die Rettung seines Lebens für immer aneinander gebunden ist. Sie übergibt das Amulett und verspricht, Bohusch zu heilen. Die Spielfigur erhält Vorräte für die Reise und schließt die Quest ab, allerdings nur für 25 Groschen. Trotzdem wird der Abschluss der Quest gefeiert. Es werden neue Quests und Orte entdeckt, die erkundet werden sollen. Die Spielfigur macht sich auf den Weg nach B. Ein Gespräch mit Haki deutet auf die Möglichkeit hin, sich mit jemandem zu versöhnen. Ein Gespräch mit einem Schmied führt zu Informationen über einen Einsiedler namens Ambrosius und seltsame Ereignisse in Apollonius. Es wird Tiramisu gegessen und das Soßenverhältnis bewertet. Es werden weitere Informationen über den Einsiedler, seltsame Mönche und einen Schafhirten namens Stanislav gesammelt. Ein Versuch, sich für eine Schlägerei zu entschuldigen, wird angenommen, und es wird eine Aufgabe angeboten.

Zwischenfälle und Ermittlungen

02:07:21

Es wird über eine Gruppe Kumanen in der Schenke gesprochen und die Aufgabe, mit ihnen zu interagieren. Ein Gespräch mit Thomas deutet auf eine Versöhnung mit Bojena hin. Es werden Informationen über den Einsiedler Ambrosius, ein altes Schwert und eine mögliche Teufelserscheinung gesammelt. Ein Streit mit den Kumanen eskaliert zu einer Schlägerei. Nach der Schlägerei wird von Wölfen berichtet, die Schafe reißen, und von der Divozenka von Semin. Es wird beschlossen, sich auf den Einsiedler zu konzentrieren und die optionalen Aufgaben zu erledigen. Nach einer Entschuldigung für die Schlägerei wird ein Angebot für ein Duell gemacht. Es werden Informationen über Ambrosius und die Teufelserscheinung gesammelt. Die Frage nach Kannibalismus wird diskutiert. Es wird gewürfelt und ein Spiel gespielt. Nach dem Spiel wird beschlossen, nach Horschung zu gehen. Es wird ein Haus zum Schlafen gefunden. Eine kurze Pause wird eingelegt, um Olli glücklich zu machen. Es wird beschlossen, den Einsiedler und das Kreuz zu finden. Ein Garten mit Heilpflanzen wird entdeckt. Ein Gespräch mit Gerda führt zu Informationen über ein Sühnekreuz und eine Erscheinung. Es wird beschlossen, zum Kreuz zu gehen.

Alchemie und Heilung

02:39:55

Es wird festgestellt, dass Pflanzen gepflückt werden müssen, um eine neue Stufe zu erreichen. Ein Alchemie-Tisch wird gefunden, und es wird versucht, etwas zu brauen. Es wird festgestellt, dass nur Retterschnaps und Kamillenaufguss hergestellt werden können. Es wird versucht, einen Ringelblumenaufguss herzustellen. Es werden Nesseln und Ringelblumen gesammelt und verarbeitet. Der Ringelblumenaufguss gelingt. Ein Kochstream für nächste Woche wird angekündigt. Es wird beschlossen, nach einem bestimmten Ort zu gehen.

Erkundungstour und Lagerfund

02:48:53

Die Erkundungstour führt weiter zum Kreuz, wobei der Fokus auf der Suche nach Jagdbarem liegt, jedoch unter Vermeidung von Ärger durch das Jagen von Schafen. Es wird ein Lager entdeckt, das gut versteckt ist und in dem sich ein gewöhnlicher Würfel befindet. Die Frage, ob etwas Bauchschmerzen verursacht, deutet auf Vorsicht hin. Der Weg führt weiter nach E, wobei das Inventar aufgrund von Überfüllung geleert werden muss. Das Pferd wird vollgestopft, um Platz zu schaffen. Die Umgebung wird aufmerksam nach Hasen oder ähnlichem abgesucht. Es wird festgestellt, dass jemand zuvor anwesend war, möglicherweise verletzt oder verbrannt. Die Entdeckung von Wölfen und einem Sühnekreuz, das als Mahnmal dient, deutet auf eine gefährliche Umgebung hin. Ein Hund wird verletzt, was zu einem Kampf mit den Wölfen führt. Die Ausdauer wird gelobt, aber es gibt weitere Angriffe. Die Situation wird kritisch, aber ein Trunk hilft. Das Schwert wird gezückt, um die Wölfe zu besiegen und Fleisch für den Hund zu gewinnen. Der Hund wird gelobt und gefüttert. Eine Schaufel wird benötigt, um etwas auszugraben, was sich in der Kiste befindet. Eine Reise wird geplant, um zu schlafen, sich zu säubern und die Sachen zu reparieren. Ein Gespräch mit einem Liebesherrchen deutet auf bevorstehende Probleme hin.

Gespräche, Reparaturen und Würfelspiele

02:59:09

Ein Gespräch mit einem Charakter namens Betty deutet auf ungelöste Probleme und Angst hin. Es wird besprochen, dass man sich nicht mit ihr anlegen sollte, besonders wenn sie Angst hat. Es wird versucht, das Inventar freizumachen und die Sachen zu reparieren, wobei festgestellt wird, dass Reparaturen beim Schmied teuer sind. Es wird versucht, Sachen an Händler zu verkaufen, jedoch ohne großen Erfolg. Die Streamerin, Hanna, bedankt sich für die Follows und erklärt, dass sie immer einen möglichen Quatsch querbeet auf dem Kanal macht, worauf sie Lust hat und aktuell King & Come Deliverance 2 spielt. Ein Würfelspiel wird gespielt, bei dem die Streamerin von einer älteren Dame abgezockt wird. Es wird versucht, die Klamotten loszuwerden, aber der Händler kauft nichts. Es wird festgestellt, dass die Würfel gezinkt sind. Die Streamerin hat sich aus Frust sogar einmal töten lassen, weil sie von der Oma abgezogen wurde.

Überladung, Wanderlust und historische Recherchen

03:13:14

Die Spielfigur ist wieder überladen und findet einen Hut. Es werden Gegenstände weggeschmissen, darunter verdorbener Käse. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Wanderurlaub in einer Gegend wie der sächsischen Schweiz. Es wird ein Flashback zur Klassenfahrt erwähnt. Die Spielfigur buddelt und findet, dass sie sehr edel aussieht. Es wird festgestellt, dass ein Dieb weder Geld noch Bücher mitgenommen hat, sondern hinter etwas anderem her war. Die Streamerin liest Bücher zur Hintergrundgeschichte, darunter die Chronik der Ritter des Deutschordens und die Geschichte des Aufstiegs und Falls des Ordens der Kreuzherren. Es wird über die Gründung des Kreuzherrenordens, die heilige Agnes von Böhmen und die Juditbrücke gesprochen. Die Streamerin erwähnt einen Link für Kingkamm und eine mögliche Zusammenarbeit mit Frau E. Freilis. Es wird über den Tod der heiligen Agnes von Böhmen und den Brand in der Ordenskunkturei gesprochen. Die Streamerin liest aus einem Buch vor und teilt auf Instagram ein Reel zu ihrer Lesewoche. Sie ist immer noch in Nebenquests und noch nicht auf der Hochzeit im Spiel.

Intrigen, Steuerberater und Valentinstagstipps

03:36:23

Es wird über Intrigen und den Verlust von Besitztümern des Ordens gesprochen. Der neue Papst Urban VI. war reichen Klöstern nicht wohlgesonnen. Die Streamerin erwähnt, dass sie für 2022 11.000 Euro nachzahlen muss und bittet um Unterstützung durch den Hypetrain. Sie erklärt, dass 2022 ihr erstes Jahr in voller Selbstständigkeit war und sie daher Steuern nachzahlen muss. Es wird über die dunkle Zeit des Ordens und die Hure von Babylon gesprochen. Die Streamerin gibt Valentinstagstipps und empfiehlt, der Partnerin eine Freude zu machen, auch wenn man den Konsumtag ablehnt. Es wird ein Erlass gefunden, der sich auf Ambrosius bezieht, der tot ist. Die Streamerin liest vor und findet heraus, dass Ambrosius Mitglied des Ordens war und eine Auseinandersetzung mit dem Prager Kapitel hatte. Es wird über den Einsiedler und eine dunkle Gestalt gesprochen. Ambrosius hatte Sachen unter dem Kreuz versteckt und die Streamerin soll helfen, seine Angelegenheiten zu regeln. Es wird ein Schwert auf Ambrosius' Grab erwähnt. Die Streamerin muss sich entscheiden, ob sie einen letzten Wunsch erfüllt oder nicht und wird nie bei der Hochzeit im Spiel ankommen.

Just Chatting

04:08:38

Benzinbeschaffung und riskante Flugmanöver

04:23:55

Die Situation spitzt sich zu, als dringend Benzin für einen Gleiter benötigt wird, aber gleichzeitig Schüsse fallen und Angriffe erfolgen. Es entwickelt sich eine hitzige Auseinandersetzung, bei der Teammitglieder beschossen werden und in Deckung gehen müssen. Trotz der Gefahr wird ein riskantes Flugmanöver vorbereitet, um aus der brenzligen Lage zu entkommen. Währenddessen wird über die Beschaffung von Ausrüstung und Munition diskutiert, wobei Teamwork und Absprachen im Vordergrund stehen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Dynamik zwischen den Spielern, die zwischen Angriff und Verteidigung navigieren, wird deutlich, während sie versuchen, die Kontrolle über das Spielgeschehen zu behalten. Der Fokus liegt darauf, die knappen Ressourcen optimal zu nutzen und die gegnerischen Angriffe abzuwehren, um das eigene Überleben zu sichern.

PUBG: BATTLEGROUNDS

04:09:12
PUBG: BATTLEGROUNDS

Missionen, Teamstrategien und unerwartete Wendungen

04:27:52

Es wird eine Mission geplant, bei der C4 eine Rolle spielt und Teammitglieder sich gegenseitig ausbluten, um Ressourcen zu teilen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Strategie umzusetzen und die Aufgaben zu koordinieren. Unerwartet wird ein Spieler beschossen, was die Planung durcheinanderbringt und schnelle Reaktionen erfordert. Es kommt zu Diskussionen über die Vorgehensweise und die Rollenverteilung im Team, während gleichzeitig versucht wird, die Mission nicht aus den Augen zu verlieren. Die Spieler müssen flexibel auf die sich ändernden Umstände reagieren und ihre Strategie anpassen, um erfolgreich zu sein. Dabei spielen auch humorvolle Elemente eine Rolle, die die angespannte Atmosphäre auflockern und für Unterhaltung sorgen. Das Ziel ist es, die Mission trotz der Widrigkeiten zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen und dabei als Team zusammenzuarbeiten.

Entscheidende Konfrontationen und taktische Manöver

04:37:31

Es kommt zu entscheidenden Konfrontationen mit den verbleibenden Gegnern, bei denen taktische Manöver und schnelle Reaktionen gefragt sind. Ein Spieler wird ausgeschaltet, während andere versuchen, die verbleibenden Gegner zu lokalisieren und auszuschalten. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und die Angriffe zu koordinieren. Es werden verschiedene Strategien angewendet, darunter das Umzingeln von Häusern und der Einsatz von C4, um die Gegner aus der Deckung zu locken. Die Spieler müssen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über das Spiel einsetzen, um die Oberhand zu gewinnen und den Sieg zu erringen. Dabei spielen auch Glück und Zufall eine Rolle, die den Ausgang der Kämpfe beeinflussen können. Das Ziel ist es, die verbleibenden Gegner auszuschalten und als Sieger aus der Runde hervorzugehen.

Panzerbeschwörung, Team-Taktiken und chaotische Eskapaden

04:58:12

Es wird eine Signalpatrone eingesetzt, um einen Panzer anzufordern, was jedoch zu unerwarteten Herausforderungen führt. Der Panzer landet ungünstig und muss mit vereinten Kräften und unkonventionellen Methoden, wie dem Anschubsen mit Autos, in eine fahrbare Position gebracht werden. Diese chaotische Aktion führt zu einigen humorvollen Momenten und zeigt den Einfallsreichtum des Teams. Anschließend wird versucht, mit dem Panzer in die Zone zu gelangen, was sich jedoch als schwierig erweist. Die Spieler müssen improvisieren und alternative Transportmittel nutzen, um der Zone zu entkommen. Dabei kommt es zu einigen brenzligen Situationen und unerwarteten Wendungen, die das Spielgeschehen unberechenbar machen. Das Ziel ist es, trotz der Widrigkeiten zu überleben und die Runde erfolgreich zu beenden.