.•*:。✩ Moin!
A-Loft Partnerschaft: Team vorgestellt, Museumsbau, Buchmesse & mehr!

Es wird eine Partnerschaft mit A-Loft angekündigt und das Team vorgestellt. Der Bau des Museums wird thematisiert, ebenso wie die Teilnahme an der Leipziger Buchmesse. Es gibt eine Diskussion über das Spiel Two Point Museum, BookTok-Kritik und die Unterstützung von Freunden. Auch die Planung der Streaming-Woche wird angesprochen.
Buchvorstellung und Verlosung
00:12:20Es wird ein Buch von Liza Eislotus vorgestellt, das am 1. April erscheint. Eine Leseprobe ist bereits verfügbar. Wer das Buch vorbestellt, erhält eine Weltkarte und einen Farbschnitt. Zusätzlich gab es Charakterkärtchen zum Buch. Die Streamerin plant, das Buch nächste Woche zu lesen, nachdem sie 'Tribute von Panem' beendet hat. Es wird erwähnt, dass es sowohl das Buch als auch das Hörbuch bereits bestellt wurden. Es gab auch die Ankündigung eines 12-Stunden-Streams am kommenden Samstag. Es wird auch ein Instagram Reel erwähnt, das hochgeladen wurde und kreative Formate mit den Zuschauern teilen soll. Die positive Resonanz darauf wird hervorgehoben.
Wochenendpläne und Gesundheit
00:14:45Es wird über die Wochenendpläne der Zuschauer gesprochen, darunter Umzugskisten packen, Friseurbesuche, Treffen mit Freunden und Familienbesuche. Einige Zuschauer berichten von Krankheitssymptomen wie Schnupfen. Es wird die Problematik von Scheinwerferlämpchen beim Auto diskutiert, die einen Werkstattbesuch erfordern. Zudem werden Balkon-Dekorationspläne und ein bevorstehender Besuch eines Freundes im Krankenhaus erwähnt. Es wird auch über Trennungen gesprochen und wie man daraus lernt und gestärkt hervorgeht. Die Streamerin teilt ihre eigenen Erfahrungen und betont, dass nach jeder Trennung neue Perspektiven entstehen und irgendwann der passende Partner gefunden wird.
Spielauswahl und Community-Entscheidung
00:16:59Es werden die Optionen für den Stream besprochen: 'Two Point Museum' oder 'Insel'. Die Entscheidung wird dem Chat überlassen. Die Streamerin favorisiert 'Two Point Museum'. Es wird erwähnt, dass am morgigen Sonntag A-Loft gespielt wird, wobei die Zuschauer ihre gebauten Basen bewerten lassen und etwas gewinnen können. Teams können sich bis 12 Uhr melden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Drops für 'Two Point Museum' gibt. Die Explorer Edition von 'Two Point Museum' wurde erworben und wird installiert. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um Kaffee zu holen.
A-Loft Bewertung und Streamplan
00:25:31Es wird der Streamplan für den morgigen Sonntag erläutert, der den Aufbau bis 12 Uhr und anschließend das Spielen von A-Loft beinhaltet, wobei Basen bewertet werden. Es wird dazu aufgerufen, sich bis 12 Uhr zu melden, falls jemand eine Basis bauen und bewerten lassen möchte, wobei es auch etwas zu gewinnen gibt. Aktuell gibt es ein Team, idealerweise wären es zwei. Es wird die Frage aufgeworfen, worauf die Zuschauer mehr Lust haben: Two-Point-Museum oder Insel. Die Streamerin entscheidet sich für das Museum, da sie mehr Lust darauf hat. Es wird erwähnt, dass es am Donnerstag gemacht wurde und es 1.300 Zuschauer waren. Es wird kurz überlegt, ob ein Spiel mehr Zuschauer anziehen würde, aber die Streamerin entscheidet sich für das, worauf sie am meisten Lust hat.
Two Point Museum und Community-Interaktion
00:35:12Es wird das erste Museum im Spiel 'Two Point Museum' begutachtet, das noch in einem schlechten Zustand ist. Es wird die Community aufgefordert, das Museum nicht zu kritisieren. Um eine Bewertung von drei Sternen zu erhalten, müssen bestimmte Aufgaben erfüllt werden, wie z.B. die Weiterentwicklung der Urgeschichte-Sammlung und der Kauf eines Bürogebäudes. Die Verbindung zu Twitch wird überprüft und ein Kaffee geholt. Es wird erklärt, wie man die Drops ins Spiel bekommt. Es wird nachgefragt, ob die Zuschauer aufgepasst haben und was als nächstes zu tun ist. Es müssen Aufgaben erledigt werden, wie das Erreichen von Museumsstufe 20 und das Freischalten von Expeditionszielen. Ein Marketingbüro wird benötigt und es wird überlegt, die Bürosachen auszulagern. Die Zuschauer können sich an der Rekrutierung beteiligen. Es wird erklärt, wie man dem Spiel als Angestellter beitreten kann.
Leipziger Buchmesse und Community-Support
00:55:30Es wird angekündigt, dass die Streamerin nächste Woche Donnerstag die Leipziger Buchmesse besuchen wird, wodurch Mittwoch und Freitag Stream-frei sind. Es wird überlegt, ob am Freitag gestreamt werden soll, aber aufgrund des Geburtstags der Tante wird darauf verzichtet. Es wird über die Ausgaben auf der Buchmesse im letzten Jahr gesprochen, insbesondere für einen Sailor Moon Soundtrack auf Vinyl. Es wird erwähnt, dass Wanlau und andere bekannte Artists unterstützt werden sollen, indem dort etwas gekauft wird. Die Streamerin möchte auch den Stand von Freunden besuchen, die einen Manga-Verlag haben. Es wird über die Akkreditierung für Blogger auf der Buchmesse gesprochen und die Voraussetzungen dafür erläutert. Die Streamerin bietet an, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass der Synchronsprecher von Spongebob auf der Buchmesse sein wird. Es wird ein Reel angekündigt, das in einer Stunde hochgeladen wird und zwei Dystopien vorstellt: Tribute von Panem und Honestly. Es wird über das Genre Dystopie gesprochen und die Faszination dafür erläutert. Es wird die Community aufgefordert, sich das Reel anzusehen.
Content Creation und Reels
01:09:27Es wird über den Aufwand bei der Erstellung von Reels gesprochen, einschließlich Skripterstellung, Hook-Entwicklung und mehrfache Aufnahme von Segmenten. Der gesamte Prozess, von der Aufnahme bis zum Schnitt und den Untertiteln, kann etwa anderthalb Stunden dauern. Es wird betont, dass das Erstellen von Inhalten, die mehr als nur alltägliche Dinge vermitteln sollen, deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Stichpunkte helfen dabei, den Überblick zu behalten, ohne abzulesen. Es wird auch die Bedeutung von Wachstum auf Instagram durch Reels hervorgehoben, im Gegensatz zu normalen Posts, die hauptsächlich die bestehenden Follower erreichen. Die ersten drei Sekunden eines Reels sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen, ähnlich wie auf TikTok.
Museumsbau und Spiel-Strategie
01:14:35Es wird überlegt, wie das Museum im Spiel umgebaut werden kann, wobei nach Inspirationen im Internet gesucht wird, um ein cooles Museum zu gestalten. Der Wunsch nach einer Galerie wird geäußert, in der man das schönste Museum präsentieren kann. Es wird erwähnt, dass man sich an anderen Museen orientieren könnte. Es wird auch die Herausforderung angesprochen, eine Zwei-Sterne-Bewertung zu erreichen, indem man den Quests folgt. Die Schwierigkeit, das Vorschaubild auf Instagram zu ändern, wird als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, einen zweiten Ticketschalter und einen Kartenkiosk hinzuzufügen, um den Eingangsbereich zu verbessern, obwohl das Bauen im Spiel als nicht einfach empfunden wird.
Buch-Content und Dystopische Welten
01:18:48Es wird über die Bemühungen gesprochen, Buch-Content anders zu gestalten und die wachsende Community auf Instagram hervorgehoben. Ein Reel wird vorgestellt, das zwei dystopische Welten vergleicht: "Tribute von Panem" und "Honesty". "Tribute von Panem" wird als eine Welt beschrieben, in der Überleben eine Show ist und andere darüber abstimmen, wer überlebt, während "Honesty" eine Welt nach einer Pandemie darstellt, in der eine KI das Leben kontrolliert und Gefühle unterdrückt. Beide Geschichten thematisieren Widerstand, Überlebenswillen und den Mut zur Freiheit. Die Zuschauer werden gefragt, welche der beiden Welten sie wählen würden.
Probleme mit Twitch Hypetrains
01:56:07Es wird über die Probleme mit den Hypetrains auf Twitch diskutiert, insbesondere über das Auftreten von Hypetrains auf Level 0 mit 0%, was als sinnlos und frustrierend empfunden wird. Es wird kritisiert, dass diese Hypetrains zufällig ausgelöst werden, ohne dass es einen tatsächlichen Anlass gibt, wie z.B. neue Subs. Das Feedback, dass diese Funktion fehlerhaft ist, wurde bereits an Twitch weitergegeben. Der Vergleich mit einer Betriebsfahrt ohne Passagiere oder einem Geisterzug wird gezogen, um die Nutzlosigkeit der aktuellen Hypetrain-Implementierung zu verdeutlichen.
Museumsentwicklung und Finanzen
02:26:16Es wird über die Fortschritte beim Bau des Museums gesprochen, obwohl der Fokus hauptsächlich auf dem Bau lag und weniger auf den Wänden und anderen Details. Es wird festgestellt, dass Diebe gefasst wurden, bevor sie mit Exponaten entkommen konnten. Das Ziel ist es, das Nigosarius-Skelett zu vervollständigen und die Stufe im Spiel zu erhöhen, um bessere Funde zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass das Museum derzeit kein Geld verdient, hauptsächlich aufgrund hoher Gehälter. Es wird die Entscheidung getroffen, einen Mitarbeiter zu entlassen, um Kosten zu sparen. Die Möglichkeit, den Souvenirladen zu vergrößern, wird in Betracht gezogen, um die Einnahmen zu steigern.
Leipziger Buchmesse und Pläne
02:29:31Es wird angekündigt, dass ein Besuch auf der Leipziger Buchmesse am Donnerstag geplant ist, zusammen mit Fabi, jedoch ohne eigenen Stand. Zuschauer werden ermutigt, Hallo zu sagen, wenn sie die beiden dort sehen. Am Mittwoch steht der Geburtstag der Tante an, und am Freitag soll ein Reel zusammengeschnitten werden. Für nächste Woche Samstag ist ein 12-Stunden-Stream geplant. Es wird erwähnt, dass der Souvenirladen vergrößert und der Personalraum verlegt wird. Die Entscheidung, die Buchmesse unter der Woche zu besuchen, wird damit begründet, dass es am Freitag zu voll sei.
Schädlinge, Diebe und Sanitärprobleme im Museum
02:33:50Es gibt einen Schädlingsbefall im Museum, was die Situation verschärft. Zusätzlich treiben Diebe ihr Unwesen und stehlen Exponate. Die sanitären Anlagen scheinen ebenfalls betroffen zu sein, da Angestellte dringend die Toilette aufsuchen müssen und über defekte Toiletten klagen. Dies führt zu Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern und beeinträchtigt den Museumsbetrieb, insbesondere den Ticketschalter, wo es zu langen Wartezeiten kommt. Es wird überlegt, ein zweites Klo zu bauen, um die Situation zu entspannen. Die Botanikexponate leiden unter dem Befall und sterben, was eine Vergrößerung des Raumes erforderlich macht. Es wird ein neuer Mitarbeiter eingestellt, um sich um die Pflanzen zu kümmern. Das Museum macht Verluste, weil es nicht genügend Spenden-Moppets gibt. Die Überwachungskabine wird in Frage gestellt.
OBS-Update-Probleme und neue Attraktionen
02:37:03Es wird von Problemen mit dem letzten OBS-Update berichtet, das bei vielen Streamern zu Problemen geführt hat. Daher wird empfohlen, das Update zu überspringen. Trotz der Schwierigkeiten gibt es auch positive Nachrichten: Das Museum hat ein neues Objekt erhalten, einen Entchenbaum bzw. eine Entchenhecke. Es wird überlegt, mehr Dekoration anzubringen, um die Qualität des Museums zu verbessern, und es werden weitere interaktive Elemente wie die Rindsepferdchen in Erwägung gezogen. Es wird versucht, die Exponate auf die Stufe "makellos" zu bringen. Eine neue Expedition wird vorbereitet, um die Schneeeule zu vervollständigen. Es gibt ein Dilemma, bei dem der Chat über das Schicksal eines Teammitglieds abstimmen kann, das sich für einen Yeti hält. Das Team entscheidet sich dafür, das Mitglied "zuzupacken".
Frühstück, Expeditionen und finanzielle Schwierigkeiten
02:48:56Es gibt Frühstück und Kuchen. Eine neue Expedition zur Vervollständigung der Schnee-Eule wird gestartet, aber es gibt finanzielle Engpässe. Es wird überlegt, die Preise zu erhöhen, um mehr Geld zu verdienen. Trotzdem werden neue Bäume platziert und überlegt, wie man die Überwachungskabine besser nutzen kann. Es wird festgestellt, dass die Qualität des Museums großartig ist und mehr Dekoration benötigt wird. Es wird ein monatlicher Gewinn erzielt, nachdem mehr Teile an der Seite gebaut wurden. Es wird ein kleiner Zwischenstand eingerichtet, wo sich die Besucher entspannen können. Es wird versucht, nur noch makellose Exponate einzubauen. Sandy wird erneut krank, und es wird die Stinkpflanze gefunden. Es wird überlegt, ob die Überwachungskabine benötigt wird.
Ankündigung einer Partnerschaft mit A-Loft und Teamvorstellung
03:20:34Es wird bekannt gegeben, dass es eine Partnerschaft mit A-Loft gibt, bei der ein Team das Museum unterstützen und eine Basis bauen wird. Das Team besteht aus Ulk-Tante und Panda-Pulshed, die als Betriebsrat fungieren. Es werden Daten und Kriterien für die Bewertung der Basen weitergegeben. Es geht darum, dass mehrere Creator-Teams auf eigenen Servern Basen bauen, die dann bewertet werden. Es wird betont, dass der Spaß und die Kreativität im Vordergrund stehen sollen. Es wird ein Artefaktabwasch gebaut, um die Artefaktjäger-Fantasien auszuleben. Es wird ein Monobiest auseinandergenommen und die Museumsstufe soll erhöht werden. Die Schneeule ist vollendet, aber es stellt sich heraus, dass es sich um ein Schneeheulen handelt. Es wird ein prähistorisches Wolfie entdeckt. Es werden Sicherheitskräfte und Experten rekrutiert.
Museumsmanagement und finanzielle Herausforderungen
04:10:26Es gibt finanzielle Engpässe aufgrund teurer Expeditionen, was zu Einstellungsstopps führt, außer für Spezialisten wie Übernatürliches. Das Museum erfreut sich guter Besucherzahlen, aber es gibt Schwierigkeiten, genügend Geld zu verdienen. Es werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Einnahmen zu steigern, wie z.B. die Erhöhung der Preise für Kuscheltiere. Das Personal wird weitergebildet, um die Kompetenz zu steigern. Es wird analysiert, welche Exponate mehr Begeisterung auslösen und die Personalkompetenz wird gesteigert. Es wird überlegt, Gehälter zu kürzen, um Kosten zu sparen. Es wird ein Experte für Übernatürliches benötigt, was die Rekrutierung neuer Mitarbeiter erforderlich macht. Das Museum hat einen Treffpunkt für Führungen, aber keine Führungen. Es gibt auch Probleme mit Vandalismus und kaputten Toiletten, die behoben werden müssen.
Epische Funde und Ausstellungsgestaltung
04:15:13Das Expeditionsteam kehrt mit einem 'epischen' Fund vom Knochengürtel zurück, der die Diskette ersetzen kann. Zwei epische Funde werden ausgestellt, um die Begeisterung der Besucher zu steigern. Es wird eine Fossilienwandform in der Nähe platziert, um die volle Begeisterung zu erreichen. Es gibt kranke Besucher, und es werden Maßnahmen ergriffen, um die Ausstellungsstücke zu verbessern und die Besucherzahlen zu erhöhen. Es werden neue Ausstellungsstücke analysiert und platziert, um die Begeisterung zu steigern. Das Ziel ist es, das Museum auf fünf Sterne zu bringen. Die Preiserhöhung bei den Kuscheltieren zeigt Wirkung. Es werden stachelige Fahnen und ein Staubcheck erhalten, um die Ausstellung zu verbessern. Es wird überlegt, wie man das Skelett vervollständigen kann, und dafür wird mehr Geld benötigt.
Diskussion über Two-Point-Museum und Spielverhalten
04:20:12Es wird über das Spiel 'Two-Point-Museum' diskutiert, wobei viele Zuschauer bestätigen, dass sie das Spiel ebenfalls spielen. Einige Zuschauer spielen das Spiel sehr intensiv und versuchen, alles auf fünf Sterne zu bringen, während andere es entspannter angehen. Es wird über die Spielzeit gesprochen und wie viel Zeit die Zuschauer bereits in das Spiel investiert haben. Einige Zuschauer verbringen viel Zeit mit Dekorieren und Umbauen des Museums. Es wird auch überlegt, ob Sandbox-Modus gespielt werden soll. Es wird über die Suchtgefahr des Spiels gesprochen und wie viel Zeit die Zuschauer damit verbringen.
Ankündigungen von Special-Streams und Community-Events
04:24:39Es werden Special-Streams angekündigt, darunter ein 12-Stunden-Stream am kommenden Samstag sowie Streams am 1. Mai (drei Jahre Selbstständigkeit, mit Verlosungen) und am 18. Mai (Geburtstag, gemeinsames Kochen in der Küche). Es wird überlegt, Keys für Spiele zu verlosen. Es wird überlegt, wie man mehr Geld verdienen kann, und es werden Möglichkeiten zur Kostensenkung geprüft. Es gibt eine Einladung zu einer Release-Party in Köln am 1. April und es wird überlegt, ob am Maskenball von Twitch teilgenommen werden soll. Es wird überlegt, ob im April der Movie Park besucht werden soll. Es wird betont, dass viele Reisen und Events selbst bezahlt werden.
BookTok-Kritik und Unterstützung von Freunden
04:35:26Es wird kritisiert, dass im Bereich Buchmarketing (BookTok) oft nur Relevanz besteht, wenn man sich auf bestimmte Inhalte konzentriert und sich von anderen abgrenzt. Es wird betont, dass dies nicht die Art von Content ist, die man erstellen möchte, da man sich lieber auf den Austausch mit anderen konzentriert und keine negativen Kommentare über andere Autoren oder Genres abgeben möchte. Es wird die Unterstützung von Freunden hervorgehoben, die ebenfalls Bücher veröffentlichen und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Es werden kommende Buchveröffentlichungen von Freunden angekündigt. Es wird über die Anstrengung von BookTok gesprochen und dass es zu anstrengend ist. Es wird über verschiedene Arten von Content auf BookTok gesprochen, wie z.B. das Tanzen, um die Begeisterung für ein Buch auszudrücken, oder das Canceln von Autoren aufgrund bestimmter Ansichten.
Holzkern Partnerschaft und Schmuckvorstellung
04:50:29Es wird die Zeit genutzt, um über Schmuck von Holzkern zu sprechen und auf deren Seite zu verweisen. Es werden die neuen Sachen von Holzkern vorgestellt, insbesondere die Star Trek Kollektion mit Ohrringen und Ketten. Es wird erwähnt, dass Holzkern auch Uhren und anderen Schmuck anbietet, wie die Kette, die man selbst trägt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Gutscheine von Holzkern zu verschenken, z.B. zu Ostern. Es wird die Vielfalt des Angebots hervorgehoben, von schlichten bis zu auffälligeren Designs. Es wird die Qualität des Schmucks betont, dass er nicht wie Modeschmuck ist und lange hält. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, Ohrringe vielseitig zu tragen, z.B. mit oder ohne Anhänger.
Rentenversicherung und finanzielle Vorsorge
04:55:50Es wird ein Brief von der Rentenversicherung erwähnt, in dem eine voraussichtliche Rente von 1100 Euro genannt wird. Es wird betont, dass man seit dem 16. Lebensjahr eingezahlt hat und gutes Geld im Angestelltenverhältnis verdient hat. Es wird empfohlen, eine private Rentenversicherung abzuschließen, da man sich nicht mehr auf die gesetzliche Rente verlassen sollte. Es wird erwähnt, dass man auch eine private Rente hat, die steuerlich absetzbar ist. Es wird die Wichtigkeit von gut bezahlten Handwerksberufen betont und ein bedingungsloses Grundeinkommen befürwortet. Es wird kritisiert, dass Schwarzarbeit egoistisch ist, da sie die Möglichkeit für alle gefährdet, auf soziale Leistungen zuzugreifen.
Berufliche Erfahrungen und Unterstützung
05:06:00Es wird über berufliche Erfahrungen gesprochen und wie einem seitens Schule, Ämter und Umfeld vieles vermiest wurde. Es wird betont, dass man immer sein Bestes geben muss, um zu überleben. Es wird die Wichtigkeit von Unterstützung und Hilfe hervorgehoben. Es wird von positiven Erfahrungen in der IT berichtet, wo auch Quereinsteiger eine Chance bekommen haben. Es wird betont, dass Eigeninitiative und Lernbereitschaft oft wertvoller sind als formale Bildung. Es wird allen gedrückt, dass sie glücklich werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Kaffee irgendwo hinzubauen. Es wird die Motivation erwähnt, die langsam wiederkommt, aber auch Warnzeichen für Stress. Es wird empfohlen, sich ein paar Punkte rauszunehmen und auf sich zu achten. Es wird sich nach dem Befinden eines Zuschauers erkundigt und angeboten, privat zu schreiben.
Community-Wertschätzung und Botanik-Notfall
05:11:57Die Streamerin betont, wie entspannt und liebenswert die Community ist und dass sich jeder hier wohlfühlen kann. Sie schätzt die Möglichkeit, viele schöne Dinge mit den Zuschauern zu teilen. Gleichzeitig wird humorvoll ein Notfall in der Botanik-Abteilung des Museums erwähnt, da es den Pflanzen nicht gut geht. Es wird dringend jemand mit guten Botanik-Kenntnissen gesucht, um sich um die Pflanzen zu kümmern. Rosalie wird herzlich willkommen geheißen, und ihre positiven Eigenschaften werden hervorgehoben, während negative Eigenschaften wie 'gefräßig' abgelehnt werden. Es wird erwähnt, dass die Kreativ-Challenge pausiert wurde, aber wiederkommen wird. Auf Instagram wird es einen Fragesticker geben, um Subjekte und Adjektive für die Challenge zu sammeln. Die Kreativ-Challenge soll die Kreativität fördern, indem in regelmäßigen Abständen ein Subjekt und ein Adjektiv gezogen werden, zu denen dann kreative Beiträge erstellt werden können. Dies soll helfen, die eigene Komfortzone zu verlassen und die Kreativität zu trainieren.
Planung der Streaming-Woche und Kreativ-Projekt
05:17:33Die Streamerin hat sich gegen einen Stream am Freitag entschieden, da sie am Mittwoch auf einem Geburtstag ist und am Donnerstag die Buchmesse besucht. Sie benötigt einen freien Tag, um sich zu erholen und nicht wieder in Überarbeitung zu geraten. Der freie Tag soll genutzt werden, um an einem kreativen Projekt zu arbeiten, das als Reel umgesetzt werden soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Dinge zu tun, die einem wichtig sind, wie zum Beispiel das Lesen für den Podcast. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Dienstag Vormittag mit dem ersten Teil des neuen kreativen Projekts beginnen und es am Freitag abschließen möchte, um es dann zu schneiden und bis Samstag fertigzustellen. Super wichtig ist, für sich Zeit zu nehmen. Die Streamerin wird Dienstag Vormittag den ersten Teil des neuen Kreativen machen und dann am Freitag das beenden und dann schneiden und dann wäre das bis Samstag wahrscheinlich ready, was ganz cool wäre. Wenn das so hinhaut.
Museums-Update, Future Game Show und Leipziger Buchmesse
05:22:12Die Streamerin berichtet über die verschiedenen Museen im Spiel und deren Fortschritt. Das Gruselmuseum hat bereits fünf Sterne, während das Dino-Museum auf dem Weg zu drei Sternen ist. Die anderen Museen (Wüsten-Oasen-Museum, Seemuseum und Alien-Museum) haben jeweils drei Sterne. Sie erwähnt, dass sie die Future Game Show Spring Showcase angeschaut hat und besonders von dem Cozy Life Sim Adventure Game 'Lokomoto' angetan war, in dem man einen Zug gestalten und durch schöne Landschaften fahren kann. Außerdem erwähnt sie ein kleines Horrorspiel, das sie in einem zukünftigen 2-Stunden-Stream spielen möchte. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Donnerstag die Future Game Show Spring Showcase angeschaut hat. Ein Spiel, was ihr besonders gut gefallen hat, war Lokomoto. Das ist ein Cozy Lives im Adventure Game, in dem man einen Zug hat, in dem man selbst gestalten kann und auch schöne Landschaften fährt.
Leipziger Buchmesse Pläne und Artist Alley Support
06:03:06Es wird über die bevorstehende Leipziger Buchmesse gesprochen, wobei die Streamerin plant, die Artist Alley zu besuchen und dort Künstler zu unterstützen. Sie betont, dass der Support für Künstler wichtig ist, da diese hohe Stand- und Hotelkosten haben. Sie selbst hat sich vorgenommen, bei den Büchern etwas zurückhaltender zu sein und stattdessen mehr bei den kleinen Künstlern auszugeben. Die Streamerin packt ihren Warenkorb bei Amazon Co. immer voll. Wenn es Geld gibt, schaut sie, weil sie davon alles holen kann. Wenn sie so überlegt und sich schon denkt, so, ah, das ist eher so ein Pulsding, dann packt sie sich die Sachen im Warenkorb und guckt am nächsten Tag nochmal, was sie davon wirklich haben will, was sie davon wirklich braucht. Das hilft ihr immer ganz gut. Support ist richtig und wichtig. Die Kosten erstmal wieder reinzubekommen für diejenigen, die auf Artist Alley sind. Du hast die Standkosten, du hast Produktionenkosten, du hast die Hotelkosten, Verpflegung, alles so ist das immens viel.
Dukomi und Polaris Überlegungen und Messe-Erfahrungen
06:08:46Die Streamerin würde gerne mal bei der Dukomi mit einem Stand mitmachen, aber die hohen Grundkosten schrecken sie ab. Sie spricht über ihre Erfahrungen auf Messen und betont, dass sie immer eine Stunde vor Öffnung und eine Stunde nach Öffnung vor Ort ist, um alles abzuwickeln. Die Polaris ist für sie immer eine Herausforderung, da sie nach der Messe erschöpft ist und keine Lust auf Partys hat. Sie freut sich darauf, mit den Leuten zu quatschen, aber braucht danach Zeit, um runterzukommen. Die Streamerin ist auf der Messe, um für ihre Zuschauer da zu sein, und das hat für sie Priorität. Sie möchte nicht bis in die Puppen feiern und am nächsten Tag erschöpft sein. Sie ist auf der Messe, um Sachen zu testen und zu spielen, was unglaublich cool ist. Und dann möchte sie halt nicht da sitzen und so, ich kriege es nicht ganz mit. Und sie ist halt da, um ihre Zuschauer zu treffen, um dort halt Sachen zu machen. So. Und das möchte sie sich halt nicht irgendwie versauen, dadurch, dass sie sagt, ich schlag jetzt mal über die Stränge. Das ist doof.
Polaris Bewerbung, Trolley-Hass und Leipziger Buchmesse
06:16:54Die Streamerin hat sich für die Polaris mit zwei Tischen beworben und hofft, dass es klappt, da sie letztes Jahr den Platz etwas eng fand. Sie und ihr Team sind bereits dabei, Produkte für die Polaris zu entwickeln. Die Streamerin äußert ihren Unmut über Trolleys auf der Leipziger Buchmesse und versteht nicht, warum man diese mitnehmen muss, obwohl es Schließfächer gibt. Sie findet es nervig, wenn man mit Trolleys in die Hacken gefahren wird. Die Streamerin hasst Trollys auf Messen. Sie kann auch, sie versteht es nicht, warum man mit einem Trolley auf der Leipziger Buchmesse rumlatschen muss. So, in der Glashalle gibt es die Möglichkeit, dass ihr die Sachen dort in Schließfächer bringt und Co. Und nicht, dass ihr noch irgendjemanden die Hacken fahren müsst mit einem Trolley. Das ist wirklich so, ich weiß, unpopular opinion, aber die Menschen gehen ihr damit tierisch auf den Sack. Also wer so viele Bücher auch kauft, dort, obwohl man sie auch im Buchladen bekommt, ist es eher selten, dass man dort irgendwelche Bücher anders bekommt als so und dafür dann ein Trolley mitnimmt, versteht sie halt einfach nicht.
Schwager und Schwägerin Besuch und Stream-Ende
06:25:34Die Streamerin erwähnt, dass ihr Schwager und ihre Schwägerin vorbeikommen werden, und hofft, dass sie Kuchen mitbringen. Sie plant, am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse zu sein und bittet die Zuschauer, Hallo zu sagen, wenn sie sie sehen. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Fabi unterwegs ist. Sie glaubt, dass die Hallen um 10 Uhr aufmachen und man als Fachbesucher vielleicht etwas früher rein kann. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass sie zu Tinker schickt, die ebenfalls Two Point spielt. Sie bedankt sich für den schönen Stream und kündigt an, morgen wieder um 9 Uhr am Start zu sein, wenn nicht sogar eher. Morgen ist 12 Uhr Two Point und danach gehen wir rein in A-Loft. Sie freut sich sehr. Es wird dann auch kreatives Bauen, wie sich jetzt herausgestellt hat, dadurch, dass wir leider nicht genügend Teams hatten. Aber Team Betriebsrat war sehr enthusiastisch mit dabei. Dankeschön. Passt auf euch auf. Führt euch herzlich. Denkt dran. Guckt auf Instagram vorbei.