.•*:。✩ 12H Stream mit !MHW [DROPS] emp
yvraldis absolviert 12 Stunden mit 'Just Chatting' und 'Monster Hunter'
![.•*:。✩ 12H Stream mit !MHW [DROPS] emp](/static/thumb/video/yvrvp28l-480p.avif)
yvraldis spielte 'Just Chatting' und 'Monster Hunter'. Es gab Diskussionen, Herausforderungen und Kooperationen. Das Spiel beinhaltete Monsterjagden, das Abschließen von Quests und die Vorbereitung auf den Umgebungsmodus. Zu den Aktivitäten gehörten auch das Grillen von Fleisch, das Fangen von Fischen und das Erstellen von Clips.
Monster Hunter Challenge und Haarfarben-Update
00:12:17Es wird eine Monster Hunter Challenge geben, bei der ab 12 Uhr mit anderen Creatorn, inklusive Kita, zusammen gespielt wird. Es gilt, zehn Challenges zu meistern, um Keys für die Zuschauer freizuschalten. Die Vorbereitung dafür fand bereits am Vorabend statt, um einen Charakter zu erstellen. Die Challenges umfassen unter anderem das Nutzen einer Rankenfalle, das Locken eines Monsters in eine Sandgrube, das Fangen eines Monsters, das Erlegen eines bestimmten Monsters, das Finden eines Monsternests und einer uralten Weilenmünze, das Fotografieren von kleinen Monstern, das Angeln von Fischen, das Braten von Steaks und ein Gruppenfoto. Zudem spricht die Streamerin über ihre neue Haarfarbe, bei der sie sich für eine hellere Variante entschieden hat, um graue Haare besser zu kaschieren. Es wird erwähnt, dass auch Densen und Sami bei der Monster Hunter Challenge dabei sein werden, wobei Kittens Expertise besonders hervorgehoben wird.
Ankündigung einer Monster Hunter Doku und Kooperation mit Holla
00:20:50Es wird eine Monster Hunter Doku auf dem Kanal von Monster Hunter um 10 Uhr veröffentlicht, in der die Streamerin zusammen mit Katta zu sehen sein wird. Die Dreharbeiten fanden in Berlin statt, wo sie in einem Kino spielen konnten und Interviews führten. Robert Hofmann war ebenfalls beteiligt, während Alea in Hamburg drehte. Die Streamerin zeigt sich begeistert von dem Projekt und ändert die Kategorie des Streams, um Holla anzurufen und sie über die Doku zu informieren. Im Gespräch mit Holla wird die gemeinsame Monster Hunter Session geplant, wobei Holla extra früh aufgestanden ist, um das Tutorial zu spielen. Die Streamerin hat bereits off-stream gespielt, um sich auf die bevorstehenden Challenges vorzubereiten und Keys für die Zuschauer freizuschalten. Es wird vereinbart, gemeinsam einen Stream zu machen und Holla in die aktuelle Quest einzuladen.
Diskussionen über Pizza, Charakterdesign und Monster Hunter Herausforderungen
00:25:39Es entspinnt sich eine Diskussion über Pizza, insbesondere die Verwendung von Ananas als Belag. Die Streamerin lobt das Charakterdesign in Monster Hunter, insbesondere die Möglichkeit, die Haarlänge anzupassen. Sie beschreibt die Herausforderungen, die in der Monster Hunter Session zu bewältigen sind, darunter das Benutzen einer Rankenfalle, das Locken eines Monsters in eine Sandgrube und das Fangen eines großen Monsters. Holla gibt Tipps zum Fangen von Monstern und erklärt, dass man warten muss, bis sie schlafen und dann eine Falle stellen soll. Die Streamerin drückt den Wunsch aus, die Challenges erfolgreich zu meistern, um Codes für die Zuschauer freizuschalten. Es wird auch über das Finden eines Monsternests und einer uralten Weiernmünze, das Fotografieren von kleinen Monstern, das Angeln von Fischen, das Braten von Steaks und das Machen eines Gruppenfotos gesprochen.
Weitere Pläne für den Stream und Lob für Holla
00:56:03Die Streamerin erwähnt, dass sie und Holla noch einiges zu tun haben und dass es um 12 Uhr ernst wird. Sie drückt ihre Nervosität aus und hofft, die Challenges zu schaffen. Es wird erwähnt, dass man in Monster Hunter in Gruppen zu viert und in Raids zu 16 spielen kann, was die Möglichkeit für Community-Aktionen eröffnet. Die Streamerin lobt Holla als kompetente Spielerin und betont, dass sie, wenn sie etwas anfängt zu spielen, es auch richtig macht. Sie empfiehlt den Zuschauern, Holla zu folgen, da sie oft am frühen Nachmittag online ist und lange Sessions macht. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und dass es lange dauert, bis man ein Profi wird, aber dass es sich lohnt, wenn man einmal drin ist.
Lobby- und Jagdfreundschaft-Funktionen in Monster Hunter
01:20:37Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeiten, in Monster Hunter gemeinsam zu spielen. Es wird erörtert, wie man Lobbys erstellt und beitritt, entweder über die Lobby-ID oder über Steam-Freundschaften. Die Jagdfreund-Funktion wird angesprochen, um sich schnell im Spiel zu finden. Es wird kurz auf alternative Strategien im Spiel eingegangen, wie das Aufstellen von Fallen und das Werfen von Beruhigungsbomben, aber verworfen, da das Einschläfern als einfacher bevorzugt wird. Probleme mit dem Steam-Status werden kurz angesprochen, bevor die Verbindung über die Jäger-ID oder Steam-Freundschaft in Angriff genommen wird. Das Ziel ist es, gemeinsam im Wald gegen Monster zu kämpfen, wobei die Koordination und das gegenseitige Helfen im Vordergrund stehen. Es wird erwähnt, dass man sich gegenseitig durch Buffs unterstützen und heilen kann, was die Bedeutung des Teamspiels hervorhebt. Die Gruppe versucht, sich im Spiel zu finden und einer Quest beizutreten, wobei verschiedene Methoden zur Kontaktaufnahme und zum Beitritt zu einer Verbindungsgruppe ausprobiert werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, sich im Spiel zu finden und gemeinsam auf die Jagd zu gehen. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um erfolgreich Monster zu jagen.
Ankündigung: Monster Hunter Party und soziales Experiment
01:25:51Es wird eine zwölf Stunden Monster Hunter Party angekündigt. Währenddessen wird ein soziales Experiment in Two-Point-Museum durchgeführt, bei dem Mods zu Angestellten gemacht und eine Gehaltserhöhung vergeben wird, um die Auswirkungen zu beobachten. Es wird kurz auf DLC-Inhalte und Vorräte eingegangen, die man bei Jhin am Logistik-Tresen abholen kann. Die Streamer bleiben vorerst bei ihrer ersten Ausrüstung, schauen aber, ob sie etwas schmieden können. Es wird überlegt, einen metallenen Dudelsack zu schmieden. Die Dialoge im Spiel werden als lustig empfunden, besonders wenn man sie skippt und die Charaktere ständig Danke sagen. Es wird erwähnt, dass man in den Wald darf und dort die anderen einladen soll, um gemeinsam gegen eine Spinne zu kämpfen. Die Streamerin geht kurz auf Toilette und lässt die anderen kurz alleine. Die Jäger-ID wird gesucht, um sich auf Steam zu befreunden und sich in der Verbindungsgruppe einzuladen.
Vorstellung der Mitspieler und Shoutouts
01:33:35Die Streamerin bedankt sich für die neuen Follower und stellt die Mitspieler Olli und Holla vor. Sie lobt Hollas Qualitäts-Content und Ollis Chaos, Reactions und Unfug. Es wird erwähnt, dass man bei beiden einen Follow hinterlassen sollte. Es wird ein Shoutout an die beiden gegeben. Die Streamerin erklärt ihre Taktik bei Stein, Schere, Papier, bei der sie immer Schere nimmt. Sie erklärt, dass sie irgendwann in der Zukunft etwas anderes nehmen wird, aber keiner weiß wann. Die anderen Spieler teilen ihre Strategien. Es wird kurz über VIP-Rechte im Chat diskutiert. Die Streamerin erklärt, dass sie zuletzt Monster Hunter World gespielt hat und ungefähr 400-500 Spielstunden drin hat. Sie erinnert sich an das Zusammenspiel mit anderen aus der Community, die sehr stark sind. Es wird überlegt, ob der goldene Diablos getötet wurde. Die Streamerin fragt, ob die anderen bei Alma Beklemmungen bekommen haben, da sie an ein Horrorspiel erinnert. Es wird überlegt, ob Vier von Capcom ist. Es wird erwähnt, dass auf Capcom Germany die Doku zum Monster Hunter läuft, wo die Streamerin drin ist.
Jagd auf die Lana Barina Spinne
01:40:36Die Gruppe bereitet sich darauf vor, die Lana Barina Spinne im Wald zu jagen. Es wird kurz diskutiert, was die Spinne für ein Element ist, damit man sich vorbereiten kann. Es wird erwähnt, dass die Spinne lähmt und man etwas gegen Lähmung bräuchte. Die Streamerin erklärt, dass man mehr Infos über die Monster bekommt, je öfter man sie kaputt haut oder fängt. Es wird über die Paliko-Sprache diskutiert und wie man sie im Menü einstellen kann. Die Animationen im Zelt werden als süß empfunden. Die Streamerin findet Fell und tiefe Furchen und hat nicht das Gefühl, dass sie auf der Jagd nach einer Spinne ist. Es wird erwähnt, dass sich die Lana Barina wie eine Ballerina bewegt. Die Streamerin ärgert ihre Katze im Zelt. Es wird überlegt, ob man das Outfit der Katze ändern kann. Die Streamerin sieht die Spinne und geht zu Alma. Die Quest wird bekannt gemacht und die anderen können reinjoinen. Die Streamerin fragt, ab wann es okay ist, sich eine Pizza zu bestellen. Es wird darüber diskutiert, ob man Pizza morgens essen kann. Die Streamerin steht in der Nähe der anderen und sie begrüßen sich. Es wird überlegt, die Kapuze abzusetzen und die Haarlänge einzustellen. Die Gruppe geht in den Kampf gegen die Spinne.
Vorbereitung auf den Kampf gegen Kongalala
02:38:38Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen Kongalala vor. Es wird festgestellt, dass sein Kopf, Schwanz und Vorderbeine brechbar sind, während sein Hinterteil ein Schwachpunkt ist. Feuer und Eis werden als empfohlene Elemente gegen ihn genannt. Statuseffekte sind generell wirksam, allerdings ist er immun gegen Schallbomben. Stattdessen können Schockfallen und Fallgruben verwendet werden, um ihn zu fangen. Es wird über das Craften von Fallen diskutiert, wobei Spinnennetze und Fallengeräte benötigt werden. Ein Fallengerät wird gekauft und Schockfallen werden in Erwägung gezogen. Es stellt sich heraus, dass nicht genügend Materialien für eine Fallgrube vorhanden sind, aber Schockfallen gebaut werden können. Die Streamerin hat nun zwei Schockfallen und eine im Objektbeutel. Netze werden gebaut, um Fallgruben herzustellen, und ein Fallengerät wird gekauft. Zusätzlich werden Betäubungsbomben in Betracht gezogen, um das Monster zu fangen.
Planung für Lala Barina Quest und Beruhigungsmittel
02:42:27Es wird überlegt, die Lala Barina Quest zu spielen, da die Streamerin nur noch etwa 20 Minuten Zeit hat. Es wird festgestellt, dass Beruhigungsmittel benötigt werden, um Monster in Fallen zu fangen. Die Streamerin hat Beruhigungsmunition, aber keine Beruhigungsbomben. Es wird diskutiert, ob Beruhigungsbomben notwendig sind, um ein Monster in einer Falle zu fangen. Alternativ wird vorgeschlagen, das Monster mit Schlafmittel wie Schlafkraut und Lehm zu betäuben. Die Streamerin startet die Lala Barina Quest und lädt andere Spieler ein, beizutreten. Es wird erwähnt, dass eine Waffe benötigt wird, die Beruhigungsmunition verschießen kann. Das Lala Marina-Set für die Katze wird bestaunt. Es wird überlegt, wie man das Monster in Schlaf versetzt und eine Falle platziert, um es zu fangen. Die Gruppe plant, Netze und Schlafkraut auf dem Weg zu sammeln.
Gildenaktivitäten und erneute Lala Barina Quest
02:54:01Die Gruppe erhält ein Gildenzertifikat und diskutiert die Bedeutung der Gilde im Spiel. Es wird beschlossen, die Lala Barina Quest erneut zu versuchen, da sie beim ersten Mal zu schnell waren. Die Streamerin startet die Quest erneut und macht sie öffentlich. Es wird überlegt, wie man auf die Monster springen kann, um sie zu reiten. Die Streamerin nutzt einen Hund als Geschirr und geht kurz aus dem Spiel, um ihre Waffe zu wetzen. Nach erfolgreicher Jagd werden Knochen und Spinnennetze eingesammelt. Die Streamerin beendet den gemeinsamen Stream und startet ihn neu, um mit anderen Freunden zu spielen. Es kommt zu einem kurzen Schreckmoment, als ein anderer Spieler die Streamerin überrascht. Die Streamerin entschuldigt sich für den Schreck und betont ihre Unschuld.
Kooperation mit anderen Streamern und Monster Hunter Challenge
03:04:12Die Streamerin begrüßt andere Streamer und erkundigt sich nach ihrem Fortschritt im Spiel. Es wird festgestellt, dass einige bereits Experten sind, während andere noch am Anfang stehen. Die Gruppe plant, gemeinsam einen Stream zu machen und überlegt, wie sie eine Jagdgruppe erstellen können. Es wird eine private Lobby mit einem Code erstellt, um unabhängig von Quests zu sein. Die Streamerin erwähnt eine Monster Hunter Challenge von Capcom, bei der sie Codes für das Spiel verlosen können, wenn sie alle Challenges schaffen. Sie bittet die Zuschauer, "!MHW" in den Chat zu schreiben, um den Link zum Spiel zu erhalten und sie zu unterstützen. Für jede geschaffte Challenge erhalten sie außerdem 5 Subs, die an die Community verschenkt werden. Die Gruppe diskutiert, wie sie die Lobby erstellen und wie andere Spieler beitreten können. Es wird die Basic-Ausrüstung für die Challenge festgelegt.
Lobby-Probleme, Standardausrüstung und Questplanung
03:13:17Die Gruppe hat Schwierigkeiten, der Lobby beizutreten und die richtige Umgebungsgruppe zu finden. Die Streamerin leakt versehentlich die Lobby-ID, hofft aber, dass nur freundliche Spieler beitreten. Es wird besprochen, wo man sich auf der Karte treffen soll, und festgestellt, dass man sich im Basislager der Windebene treffen kann. Die Gruppe stellt sicher, dass alle die Standardausrüstung verwenden, und diskutiert, ob Verbesserungen erlaubt sind. Es wird beschlossen, die erste Waffe zu craften und die Standardausrüstung wiederherzustellen. Die Gruppe plant, die Lobby-Probleme zu beheben und überlegt, ob sie mit der schweren oder leichten Aufgabe beginnen sollen. Sie entscheiden sich, von oben nach unten vorzugehen und die erste Quest mit der vierten Quest zu verbinden. Es wird geplant, den Chematrice in eine Rankenfalle zu locken und ihn dann zu töten, um zwei Aufgaben auf einmal zu erledigen.
Vorbereitung und Start der Chematrice Quest
03:20:46Die Gruppe bereitet sich auf die Chematrice Quest vor, indem sie im Zelt essen und ihre Kisten überprüfen. Die Streamerin entschuldigt sich im Voraus für ihren Dialekt. Es wird besprochen, wie man der Quest beitritt und wie man sich vorbereitet. Die Gruppe entdeckt, dass ihre Haligos im Zelt süße Sachen machen, wenn man RT drückt. Die Streamerin erinnert daran, dass sie Standardausrüstung verwenden müssen. Sie treten der Quest über Alma bei und machen sich bereit. Die Streamerin äußert ihre Nervosität, freut sich aber auf die gemeinsame Quest. Es wird besprochen, wie man den Chematrice in die Rankenfalle lockt und welche Quests sie gleichzeitig abschließen können. Es wird betont, dass der Chematrice erledigt und nicht gefangen werden darf.
Abschluss mehrerer Quests und Planung für weitere Aufgaben
03:24:19Die Gruppe startet die Chematrice Quest und plant, das Monster in die Rankenfalle zu locken. Es wird besprochen, welche Quests sie gleichzeitig abschließen können, wie z.B. das Erlegen des Monsters und das Sammeln von Materialien. Die Gruppe achtet darauf, das Monster nicht zu fangen, sondern zu erledigen. Nachdem das Monster müde wird, kehrt es zu seinem Nest zurück, was eine weitere Quest erfüllt. Die Gruppe fängt das Monster und stellt fest, dass sie bereits drei Quests abgeschlossen haben. Um sicherzustellen, dass sie alle Aufgaben erledigen, starten sie die Quest erneut, um das Monster schnell zu töten. Die Gruppe landet in verschiedenen Basislagern und plant, als Nächstes die Balahara-Sandgrube zu besuchen. Sie diskutieren auch die Angel- und Steak-Quests, bei denen jeder Spieler individuelle Aufgaben erfüllen muss. Es wird geklärt, dass es sich um vier Fische insgesamt handelt und nicht um vier verschiedene Fische. Die Gruppe plant, nach dem Chematrice die kleinen Monster zu fotografieren und eine Steak-Party zu veranstalten.
Vier abgeschlossene Quests und Vorbereitung für den Umgebungsmodus
03:39:10Die Gruppe schließt die vierte Quest ab und bedankt sich für die Clips, die nebenbei gemacht werden. Sie planen, in den Umgebungsmodus zu wechseln, um sich ohne aktive Quest auf der Ebene zu treffen. Es wird besprochen, wie man den Umgebungsmodus startet, und festgestellt, dass es sich um einen Felderkundungslauf handelt. Die Gruppe versucht, eine Verbindungsgruppe zu erstellen, um in derselben Instanz zu sein. Die Streamerin lädt die anderen ein, der Verbindungsgruppe beizutreten. Nachdem die Verbindungsgruppe erstellt wurde, versucht die Gruppe, eine Umgebungsgruppe zu erstellen, um sicherzustellen, dass sie sich alle in derselben Instanz befinden. Es wird vermutet, dass es aufgrund unterschiedlicher Ränge oder fehlendem Crossplay-Modus zu Problemen kommen könnte. Die Gruppe versucht weiterhin, die Umgebungsgruppe zu erstellen, und die Streamerin schickt Einladungen. Es wird besprochen, ob man eine Quest starten soll, um den Chematrice zu töten und die anderen Aufgaben zu erledigen, oder ob man zuerst die Falle ausprobieren soll.
Umgang mit der Minikarte und die Suche nach der Wuppermünze
03:48:55Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Minikarte, da diese sich drehte, was die Navigation erschwerte. Es wurde eine Option gesucht, um die Drehung zu deaktivieren. Währenddessen wurde zufällig eine uralte Wuppermünze gefunden, was die Quest erleichterte, da nur eine Münze benötigt wurde. Es wurde kurz diskutiert, ob die Herkunft der Münze von einem Tier eine Rolle spielt, aber dies schien nicht der Fall zu sein. Anschließend wurde versucht, ein Monster mit einer Lockkapsel zu fangen, was jedoch misslang, da es entkam. Es wurde festgestellt, dass ein Strich auf dem Bildschirm anzeigt, dass man die Aggro des Monsters hat, solange dieser sichtbar ist.
Angeln als Herausforderung und die Suche nach besseren Angelplätzen
03:54:05Es wurde beschlossen, die Angelrunde zu starten, obwohl es Bedenken gab, dass das Angeln frustrierend werden könnte. Es wurde festgestellt, dass es zu lange dauert, bis die Fische anbeißen. Im Chat kamen Tipps, WASD anstelle des Controllers zum Wigglen zu benutzen. Es stellte sich heraus, dass das Angeln schwieriger als erwartet war, insbesondere weil ein bestimmter Fisch nicht anbeißen wollte. Es wurde überlegt, ob es bessere Angelplätze gibt und ein Spot im Wald beim Lager der Spinne wurde vorgeschlagen. Es wurde festgestellt, dass zwei von 16 benötigten Fischen gefangen wurden. Es wurde kurz überlegt, Fleisch zu grillen, um eine Pause vom Angeln zu machen.
Fleisch grillen, Fische fangen und die Notwendigkeit von Clips
04:03:06Es wurde festgestellt, dass das Fleischgrillen gut funktioniert und die benötigte Anzahl erreicht wurde. Die Fische wollten jedoch immer noch nicht anbeißen. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man zwölf Stück braten muss. Es wurde beschlossen, das Angeln auf später zu verschieben, da es sehr mühsam ist. Es wurde erwähnt, dass es mit der Leertaste besser funktioniert als mit der Maus. Es wurde überlegt, zu einem anderen Gewässer zu wechseln, um zu testen, ob es dort mehr Fische gibt. Es wurde diskutiert, ob die Fotos jeder selbst machen muss oder ob es reicht, wenn einer die Fotos macht. Es wurde festgestellt, dass es viele Monster gibt, auf die man achten muss. Es wurde der zweite Fisch gefangen und geclippt. Es wurde festgestellt, dass das Angeln das Härteste von allem ist.
Gruppenfoto, kleine Monster und Angel-Frustration
04:13:42Es wurde besprochen, was noch fehlt: das Gruppenfoto und die Fotos von kleinen Monstern. Es wurde geklärt, welche Tiere als klein gelten. Es wurde festgestellt, dass es viele kleine Monster gibt, die schnell gefunden werden können. Es wurde überlegt, ob die Zeit oder andere Faktoren eine Rolle beim Angeln spielen. Es wurde der vierte Fisch gefangen. Es wurde festgestellt, dass das Wasser trüb ist und man die kleinen Wellen sehen kann, wo die Fische sind. Es wurde der dritte Fisch gefangen und geclippt. Es wurde bestätigt, dass alle mit dem Fleisch fertig sind. Es wurde festgestellt, dass die Fische nicht geklippt werden müssen, da sie beobachtet werden. Es wurde der letzte Fisch gefangen und es wurde festgestellt, dass das Wasser trüb ist und man die Fische durchschwimmen sieht. Es wurden Fotos von Fröschen und Vögeln gemacht.
Angel-Herausforderungen, Monsterfotos und Gruppenfoto
04:28:43Es wurde beschlossen, sich auf das Angeln zu konzentrieren, da es sehr zeitaufwendig ist. Es wurde besprochen, wo man die Fotos machen kann. Die Bilder wurden im Discord gepostet, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Es wurde ein Flugmonster fotografiert. Es wurde festgestellt, dass die Einzelbilder zu dunkel sind und einzeln verschickt werden müssen. Es wurde diskutiert, warum die Fische nicht anbeißen und ob es einen Trick gibt. Es wurde beschlossen, dass die anderen in Ruhe angeln sollen. Es wurde die Hilfe des Chats benötigt, um die Clips zusammenzubekommen. Es wurde ein Clip von der Rankenfalle benötigt. Es wurde festgestellt, dass die Wandgrube bereits gepostet wurde. Es wurde der Clip "Erlege ein großes Monster" benötigt.
Angel-Tipps, Gruppenfoto und Quest-Auswahl
04:36:34Es wurde festgestellt, dass nur noch die Fische und das Gruppenfoto fehlen. Es wurde gefragt, ob man die Angel upgraden kann. Es wurde ein Tipp gegeben, wie man den Fisch besser anlocken kann. Es wurde festgestellt, dass es einfach ist, wenn man versteht, wie es funktioniert. Es wurde das Gruppenfoto gemacht und im Discord gepostet. Es wurde gefragt, ob alles vorhanden ist. Es wurde beschlossen, noch einmal zum Hühnchen zu gehen. Es wurde eine Quiz-Quest vorbereitet. Es wurde festgestellt, dass die Angel-Challenge übertrieben war. Es wurde beschlossen, die Umgebungsverbindung zu verlassen, um eine Quest annehmen zu können. Es wurde die Quest "Ray Dao" vorgeschlagen.
Quest-Probleme und Monsterjagd
04:49:24Es gab Probleme mit der Questannahme, da nicht alle Teilnehmer die Voraussetzungen erfüllten. Es wurde beschlossen, stattdessen Lalabarina zu jagen. Es wurde erwähnt, dass die Rüstung von Lalabarina begehrt ist, auch für die Katze. Es wurde festgestellt, dass Keys per DM verschickt wurden und über das Wochenende eingelöst werden können. Es wurde sich auf den Aufbruch vorbereitet. Es wurde festgestellt, dass das Ticket nicht funktioniert und man es über den Link kaufen muss. Es wurde sich bereit gemacht und es ging los. Es wurde festgestellt, dass die Monster verprügelt werden. Es wurden Knochen und Netze für die Falle gesammelt.
Giveaway und Monsterjagd
04:59:10Es wird ein Giveaway ausgelöst, nachdem der Streamer zuvor im Spiel gestorben ist. Im Anschluss wird überlegt, welche Monster noch gejagt werden sollen, um an die dazugehörigen Rüstungen zu gelangen. Die Zuschauer äußern den Wunsch, ein bestimmtes Set zu erhalten. Die Streamerin fragt nach den Namen der Palicos der anderen Spieler und erzählt, dass ihrer 'Hubbles' heißt, eine Kombination aus den Namen ihrer Kater. Ein anderer Spieler nennt seinen Palico 'Plätzen', das Kanalmaskottchen. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler seinen Charakter dem eigenen Aussehen nachempfunden hat. Die Streamerin erklärt, dass ihre Alerts manchmal hängen und sie das Problem später beheben möchte. Sie weist darauf hin, dass man die Texte, die beim Aufmounten von anderen Spielern erscheinen, in etwas Freches ändern kann, um für zusätzliche Unterhaltung zu sorgen. Abschließend wird über die Monster im Spiel gesprochen, insbesondere über die Spinnen, die im Vergleich zu anderen Spielen weniger Beine haben, was sie für Menschen mit Arachnophobie erträglicher macht.
Spielerlebnisse und Sprachausgabe in Monster Hunter
05:07:11Die Streamerin berichtet von einem 15-stündigen Gaming-Marathon am Vortag, in dem sie nicht nur die Hauptstory verfolgte, sondern auch ein bestimmtes Monster jagte, um dessen Rüstung zu erhalten. Sie betont, dass sie im Spiel zügig vorankam und nicht stecken blieb. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung der Story in Monster Hunter, die eher als Einführung in die Welt und ihre Völker dient, während der Fokus hauptsächlich auf der Monsterjagd liegt. Die Streamer tauschen sich über die Namen der kleinen Evox im Spiel aus und bevorzugen die deutsche Sprachausgabe, da sie die verdrehte Sprache der Woodwoods sympathisch finden. Es wird die Nützlichkeit der Palico-Nachrichten im Kampf hervorgehoben, obwohl man die Sprachausgabe auch deaktivieren kann. Die Streamerin erzählt eine Anekdote darüber, wie sie versehentlich die Stimme ihrer Katze im Spiel hochgepitcht hat, was nun zu einem ungewöhnlichen Klangergebnis führt. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer, die Interesse an Monster Hunter haben, durch Eingabe von '!MHB' im Chat einen Link mit weiteren Informationen zum Spiel erhalten können.
Two Point Museum und Community-Interaktion
05:17:30Der Streamer möchte mit dem Spiel 'Two Point Museum' fortfahren und Lucky Shot ins Team holen. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits am Donnerstag begonnen wurde und die Spieler exklusiven Zugang zu den Inhalten haben, bei denen sie verschiedene Museen eröffnen dürfen. Die Grafik des Spiels wird als süß und charmant beschrieben, und der Humor sowie die Stimme von Meredith Grey aus Grey's Anatomy werden gelobt. Im Spiel soll sich nun um Botanik gekümmert werden, aber der Streamer überlegt, das Museum umzudekorieren, da er mit dem aktuellen Zustand nicht zufrieden ist. Es wird überlegt, Mitarbeiter zu kündigen, um die Zufriedenheit der verbleibenden zu erhöhen. Der Streamer erwähnt einen gemeinsamen 12-Stunden-Stream ab 15 Uhr und hofft, dass die Zuschauer trotz anderer Verpflichtungen den Stream verfolgen werden. Es wird ein Botanik-Experte gesucht, um Hindernisse zu überwinden. Der Streamer liest einen verrückten Fakt aus dem Spiel vor und kündigt eine Kaffeepause an.
Raid, Museumsumgestaltung und Kooperationen
05:48:05Ein Raid wird begrüßt und die Zuschauer werden willkommen geheißen. Der Streamer erklärt, dass er versucht, sein Museum schöner zu gestalten als das von Ranger. Es wird erwähnt, dass ein Reel auf Instagram hochgeladen wurde, das eine Dokumentation über Monster Hunter zeigt, in der der Streamer und Color mitwirken. Die Zuschauer werden ermutigt, den Streamer Ranger zu unterstützen, der angeschlagen ist. Der Streamer versucht, das Museum umzugestalten, ist aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es wird überlegt, welche Wand- und Bodenbeläge am besten geeignet sind. Der Streamer gibt zu, nicht die größte Deko-Queen zu sein, sondern eher Ranger. Es werden verschiedene Optionen für die Gestaltung des Museums ausprobiert, und der Streamer experimentiert mit Dreiecken und Rauten. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und heißt die neuen Zuschauer herzlich willkommen. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute bereits Monster Hunter gespielt hat und eine Challenge erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Streamer gibt einen Einblick hinter die Kulissen eines Videodrehs im Kino, bei dem Monster Hunter gespielt wurde. Es wird ein 12-Stunden-Stream angekündigt. Der Streamer sucht nach Inspiration für die Gestaltung des Museums und überlegt, bei Ranger abzuschauen.
Expeditionen, Botanik und Personalmanagement
06:01:50Es wird eine Expedition zu den Bigfoot-Gärten gestartet, um neue Exponate zu finden. Der Streamer kommentiert humorvoll die Namen der Radiosendungen im Spiel. Es wird ein neuer Assistent für den Kaffee-Kiosk gesucht. Die Anforderungen für ein neues Botanikexponat werden erläutert, einschließlich der Notwendigkeit einer heißen und feuchten Umgebung. Der Streamer platziert einen Luftbefeuchter und einen Heizkörper, um die Bedingungen zu erfüllen. Es wird erklärt, dass die Pflanzengesundheit des Exponats entscheidend ist und regelmäßig gegossen werden muss. Durch das Entdecken neuer Orte können bessere Exponate gefunden werden. Der Streamer freut sich über die neuen Dekorationen und den Charme des Spiels. Es werden Infotafeln platziert und deren Inhalt humorvoll kommentiert. Der Streamer kämpft mit der Personalzufriedenheit und sucht nach Lösungen, wie Gehaltserhöhungen und Pausen. Es wird ein neuer Hausmeister eingestellt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit früheren Teilen und lobt den Humor. Es wird überlegt, Tomaten für ein Sandwich zu holen. Der Streamer plant, einen Vollkontent-Tag für morgen vorzubereiten. Es werden Ziele für das Museum gesetzt, wie eine Führung mit zwei menschenfressenden Pflanzen und einer hohen Bewertung. Der Streamer bedankt sich für einen Prime und freut sich über zufriedene Besucher. Es wird ein Botanikexperte gesucht. Der Streamer kämpft gegen Diebe und überlegt, den Spielplatz umzugestalten. Es wird ein Bewegungstempo-Boost für einen Mitarbeiter gegeben. Ein Team kehrt von einer Expedition zurück, jedoch fehlt ein Mitglied. Der Streamer schlägt ein betreutes Lesen im 12-Stunden-Stream vor. Es werden unzufriedene Mitarbeiter identifiziert und Maßnahmen ergriffen, um ihre Zufriedenheit zu steigern. Der Streamer gibt bekannt, dass er sich wieder mehr bewegen muss. Es werden neue Exponate begutachtet und bewertet.
Bewegung und Ziele im Alltag
06:26:20Es wird über die tägliche Schrittanzahl gesprochen, wobei das Ziel von 4000 Schritten pro Tag oft nur mit Mühe erreicht wird. Im Alltag bewegt man sich wenig, besonders am Wochenende. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich erreichbare Ziele zu setzen und sich langsam zu steigern, um nicht gleich aufzugeben. Die Unzufriedenheit mit dem Eingangsbereich des Museums wird thematisiert, der als unordentlich und unansehnlich beschrieben wird. Die Analyse von Exponaten führt zu Freischaltungen, was positiv hervorgehoben wird. Es wird der Wunsch geäußert, im 12-Stunden-Stream wenigstens kurz rauszugehen, um sich zu bewegen. Mitarbeiter erhalten Glückseligkeitsboosts, und es wird festgestellt, dass im Museum nichts gerade ist. Nach einer Stunde Gartenarbeit bei schönem Wetter wird die Freude darüber ausgedrückt. Der Gedanke, einfach mit den Zuschauern rauszugehen, wird verworfen, da es im Internet nicht funktioniert.
Zufriedenheit und Weiterentwicklung im Museum
06:33:05Es wird darüber gesprochen, die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Museum zu steigern, um eine durchschnittliche Zufriedenheit von 75 Prozent zu erreichen, wobei aktuell 66 Prozent erreicht sind. Alex soll einen Zufriedenheitsbonus erhalten, da er unzufrieden und durstig ist. Es wird überlegt, wie man die Mitarbeiter glücklicher machen kann, eventuell durch Gehaltserhöhungen. Die Analyse von Exponaten wird fortgesetzt, und das Museum erreicht Stufe 13. Es wird festgestellt, dass jemand mit Überlebensfähigkeit fehlt, um bestimmte Bereiche zu betreten. Die Aufgabe, eine Expedition nach Bigfoot-Gärten abzuschließen, wird thematisiert, wobei es Probleme mit dem Frachtgut-Vermessungsgerät gibt. Die Zufriedenheit sinkt wieder auf 64 Prozent, was Unmut auslöst. Gehaltserhöhungen werden als Mittel zur Steigerung der Zufriedenheit eingesetzt, was erfolgreich ist. Es wird festgestellt, dass vor allem ältere Mitarbeiter unglücklich sind. Nach Gehaltserhöhungen sind die Mitarbeiter zufriedener, aber es droht die Pleite.
Finanzielle Schwierigkeiten und Dilemma im Museum
06:47:55Es wird festgestellt, dass das Museum aktuell Minus macht und die Gehälter extrem hoch sind. Es wird überlegt, Leute zu entlassen und einen zweiten Ticketschalter zu bauen. Ein Dilemma wird dem Chat präsentiert: Während das Team sich durch den Wald kämpft, regnet es giftige Schlangen, und es gibt keine Regenschirme. Die Optionen sind: Es ist nur Regen, Schlangen, Gift raus hier, oder es sind nur Schlangen. Die Mehrheit entscheidet sich für die dritte Option, und es stellt sich heraus, dass von den Schlangen keine Gefahr ausgeht. Es wird festgestellt, dass das Museum wieder Geld verdient und ins Plus kommt. Die Gastumgebung wird als nicht so schön empfunden, und der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird überlegt, was gebaut werden kann, um die Situation zu verbessern, aber es wird festgestellt, dass man einfach Glück haben muss, etwas Episches zu finden. Es werden mehr Informationen über die Ausstellungsstücke gesammelt, um ein Urgeschichtenexponat auszustellen, das Wissen vermittelt.
Sicherheit, Personal und neue Herausforderungen
07:22:33Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, in die Sicherheit des Museums zu investieren, da es für die kriminelle Unterwelt interessanter wird. Wachposten und Überwachungskameras sollen installiert werden, wobei die Kameras nur in Reichweite der Überwachungskabine funktionieren. Es wird ein Zimmer für die Überwachungskabine gebaut, und es werden Sicherheitskräfte benötigt, die darin geschult sind. Eine Führung soll angepasst werden, um eine bessere Qualität zu erreichen. Es wird festgestellt, dass es zu viele Hausmeister gibt und Monobrauen entfernt werden müssen. Es gibt noch keine Diebe, aber es wird befürchtet, dass das nicht so bleibt. Es soll ein Exponat aus drei verschiedenen Themen ausgestellt werden. Nach siebeneinhalb Stunden Live-Stream wird festgestellt, dass die Zeit vergeht wie im Flug. Das Museum soll einmal komplett aufgeräumt und neu gestaltet werden. Die Ticketpreise werden erhöht, um die Gehälter ausgleichen zu können. Es werden neue Sachen für den Mitarbeiterraum geholt, wie eine Kaffeetheke. Es wird ein neues Ziel erreicht: die Botanikexponate bereichern die Sammlung des Museums.
Neues Museum und Expeditionen
07:43:45Es wird beschlossen, ins Meeresmuseum zu gehen, da einige Expeditionen erst freigeschaltet werden, wenn bestimmte Sachen vorhanden sind. Das Meeresmuseum wird erkundet, und es wird festgestellt, dass es sehr nass klingt. Veränderungen sind schwierig, und es wird überlegt, welche Expeditionen gemacht werden sollen. Es wird festgestellt, dass eine Expedition nur mit einem Clownfisch möglich ist. Das Aquarium wird gebaut, und es wird Personal eingestellt. Es werden Toiletten und Personalräume eingerichtet, und es wird überlegt, wie alles schön dekoriert werden kann. Ein Souvenirladen wird eingerichtet, und es werden verschiedene Stände aufgestellt. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Platz vorhanden ist. Es wird eine neue Expedition gestartet, und es werden neue Fische gefangen. Es wird überlegt, die Wand wieder hinzubauen, da es Löcher in der Wand gibt. Es werden neue Namen für die Fische gesucht. Es wird festgestellt, dass die Wand wieder hinzubauen, da es Löcher in der Wand gibt.
Aquarium-Erweiterung und neue Museums-Features
08:10:13Es wird Platz knapp im Aquarium, während neue Fische und Dekorationen hinzugefügt werden. Das Riffpfeil-Feature ermöglicht es, mehr Fische zu holen, darunter auch Warmwasserfische. Es gibt jedoch ein Platzproblem, da alles sehr gedrungen wirkt. Es besteht die Möglichkeit, später mehr Platz dazuzukaufen. Das Museum wird erweitert, sodass mehrere Museen gleichzeitig verwaltet werden können, einschließlich einer Cafeteria. Eine Überwachungskabine wird benötigt, aber die vorhandenen Dekorationen passen nicht an die Wände. Eine Sterntreufische wird hinzugefügt, und ein Vermessungsgerät wird mitgenommen, in der Hoffnung, dass alles gut geht. Eine zweite grelle Grundel wird benötigt, damit sich die erste wohlfühlt. Es wird erwähnt, dass im Museum Ansagen gemacht werden und Marilis Grey von Grace and Natalie anwesend ist. Es werden weitere Fische benötigt, und jemand hat Monster Hunter Red und Iceborne gekauft, was Freude auslöst. Frau Stern ist im Museum und direkt begeistert vom warmen Wasser.
Expeditionen, Monster Hunter Verlosung und Monty's Schwimmversuch
08:24:29Eine Expedition wird unternommen, während Frau Stern im 40 Grad warmen Wasser klebt. Es wird kurz eine Cola mit Eiswürfeln geholt. Es wird über eine Monster Hunter Verlosung in einer Essenspause gesprochen, falls Interesse besteht. Später wird live zu Monty geschaltet, der versucht, von Flemington nach Fluttering zu schwimmen, trotz der Warnung vor Meerestieren. Das Unterwasser-Sonar ist fertig und hat etwas Großes entdeckt. Es wird über unerforschten Tiefen gesprochen und wie man herausfindet, welche Spezies dort leben. Der Chat eskaliert und feiert den Moment. Es wird über den starken Support der letzten Tage gesprochen und wie dankbar man dafür ist. Auch das bloße Zuschauen, Liken und Teilen auf Social Media hilft den Streamern enorm. Es wird erwähnt, dass später live zur großen Grabung und Montevius Barnett geschaltet wird.
Probleme mit Vandalismus und Museumserweiterung
08:42:27Es wird über Trennungsschmerz gesprochen und Mitgefühl ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass die Überwachungskabine nicht besetzt ist. Eine normale Expedition wird gestartet, und es wird gehofft, dass das Team zurückkehrt. Es wird über einen Hypetrain-Song für mehr Bewegung gesprochen. Es geht weiter mit der großen Grabung, und Monty Barnett berichtet live von der Ausgrabung in Peveley Ruins. Es wird eine hängende Qualle entdeckt, und es kommen weitere Dekorationen hinzu. Eine grelle Grundel wird gefunden, die anders aussieht. Es wird ein Urgeschichte-Experte benötigt, und es wird zu den Knochen gegangen. Es wird erwähnt, dass viel passieren kann und man sterben könnte. Ein Vandale wird gesichtet, der versucht, einen Fisch zu klauen, und wird mit Pfeffer abgewehrt. Es werden Sicherheitstüren erwähnt, und es wird versucht, einen Ausgang zu bauen. Ein Korb wird gefunden, und es fehlt noch ein Hinton. Es wird ein Brunnen aufgestellt, der die Begeisterung steigert. Das Expeditionsteam wird wahrscheinlich nicht zurückkehren.
Meereskreuzung, Löwenkopf-Fisch und Hai-Becken
09:06:51Es muss das Fenster geöffnet werden, da es kalt wird. Es wird zur Meereskreuzung gegangen, und es wird eine Sicherheitskraft benötigt. Es wird erwähnt, dass gestern alles sehr gut im Museum lief und neue Sachen entdeckt werden. Es wird überlegt, ob Monty auf Toilette geht und was für ein großer Fisch als nächstes kommt. Ein Löwenkopf-Fisch wird benötigt, und Tidenberg muss freigeschaltet werden. Es werden mehr Assistenten benötigt, und es wird ein Hai oder Delfin gewünscht. Tidenberg wird freigeschaltet, und es gibt eine Führung. Es wird eine Einsiedlerschildkröte entdeckt, die einen Panzer umgeschnallt hat. Es wird ein Vermessungsgerät mitgenommen. Es wird über Baby Shark gesungen und von einer Kinderdisco erzählt. Es wird eine Infotafel an die Wand gebaut. Es wird diskutiert, wie man ein Haibecken unterbringt, da zu wenig Platz ist. Es wird ein Bollenhai ins Aquarium gesetzt, und es wird etwas in der Wand entdeckt. Es wird ein krimineller Heilfisch benötigt. Es wird über eine Schulgruppe gesprochen, die bald eintrifft. Es wird erwähnt, dass man keine weiteren neuen Fische bekommen kann und bestehende Fische doppelt haben muss. Es werden drei Aquarien mit der Begeisterung von 115 benötigt.
Zwei-Sterne-Museum erreicht und neue Aufgaben
09:50:15Das Museum hat den Zwei-Sterne-Status erreicht und muss nun die Kurator-Klasse anpassen, um weitere Museen zu bekommen. Dies hat das Kulturministerium aufmerksam gemacht, aber auch die kriminelle Unterwelt. Es gibt drei Museen: Naturkunde, Horror und Unterwasser. Eine neue Aufgabe ist die Security-Ausstellung im Archiv des Countries, bei der es darum geht, die Sicherheit des Museums zu gewährleisten und Spenden für das Kulturministerium zu sammeln, ohne Expeditionen durchzuführen. Frühere Versuche dieser Art scheiterten an kriminellen Elementen, die Spenden und Ausstellungsstücke entwendeten. Es werden Sicherheitskräfte eingestellt, die Kriminelle fangen und Spenden abholen, sowie Wachposten eingerichtet und Überwachungskameras montiert. Der Souvenirladen ist geschützt. Es werden Streifen eingesetzt, um alles zu beobachten. Das Museum wird belebt und es kommen wieder Spenden rein. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel sich sehr gut zum Lurken eignet.
Neues Museums-Level: Sicherheit und Weltraumschrott
09:52:56Ein neues Level im Museum wird vorgestellt, bei dem es um Sicherheit geht. Es müssen Sicherheitskräfte eingestellt und Überwachungskameras installiert werden, um Exponate vor Diebstahl zu schützen. Es wird ein Souvenirladen gebaut. Das Kulturministerium möchte eine Found Racing Ausstellung veranstalten, bei der es in der Vergangenheit zu Diebstählen kam. Die Aufgabe besteht darin, die Sicherheit zu gewährleisten und Spenden zu sammeln. Es wird ein Mitarbeiter des Typs Experte mit der Ausbildung im Weltraum eingestellt. Überall im Museum tauchen Haufen aus Welthorben-Schrott auf. Es werden Weltraumexperten losgeschickt, um den Weltraumschrott zu untersuchen. Dieser kann Geld, Attribute oder sogar Exponate enthalten. Das neue Museum wird ein Alien Museum. Es werden Weltraumschnecken entdeckt.
Polaris Bewerbung und Two Point Museum
10:16:45Es wird erwähnt, dass die Bewerbungsphase für die Polaris läuft und man sich am Montag anmelden wird. Der Dienstag wird zum Ausschlafen genutzt. Es wird das Alien Museum in Two Point Museum aufgebaut. Das Motto wird als cool empfunden und man ist gespannt, was noch kommt. Das Spiel macht sehr viel Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug. Es wird überlegt, ob man in die Oase oder zu außerirdischem Leben geht. Man entscheidet sich für außerirdisches Leben. Die ersten Bewohner des Counties blickten zu den Sternen hinauf und fragten sich, was da droben bloß los ist. Es wird ein Gebäude und ein Hubschrauberlandeplatz gebaut. Es wird ein Stück Weltraumschrott gefunden. Es gibt Codes für Monster Hunter zu verlosen.
Raid von Strese und Monster Hunter Doku
10:20:05Strese raidet den Stream. Es wird sich gefreut und auf seinen Kanal verwiesen. Es wird erklärt, dass vorher Monster Hunter gespielt wurde und jetzt Two Point Museum gespielt wird. Es wird betont, dass das Spiel toll ist und viel Spaß macht. Es wird überlegt, ob man in die Oase oder zu außerirdischem Leben geht. Es wird ein Name für die Organisation gesucht. Es wird über Warcraft Lore gesprochen. Es wird ein Code für Monster Hunter für die Xbox verlost. Es wird auf eine Monster Hunter Doku auf dem Capcom Germany Kanal hingewiesen, an der Katha und Anne teilgenommen haben. Es wird ein Reel auf Instagram gezeigt, der den Tag hinter den Kulissen zeigt.
Monster Hunter Giveaway und Civilization
10:31:51Es werden Codes für Monster Hunter verlost. Es gibt zwei Codes für Playstation 5, einen für Xbox und zwei für PC. Ein PC-Code wird über Discord verlost. Ein Playstation-Code wird ebenfalls über Discord verlost. Ein Xbox-Code wird im Chat verlost. Es wird das Keyword "Monsterbox" genannt, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird über Civilization 7 Challenge gesprochen. Mitte März soll es mit Civilization losgehen. Es wird sich darauf gefreut. Es wird überlegt, ob das Geistermuseum noch auf Stufe 2 gebracht werden muss. Es wird ein Xbox-Code verlost und der Gewinner wird benachrichtigt. Es wird sich auf das Alien Museum konzentriert. Es werden Weltraumschnecken entdeckt. Es wird nach der Meinung zum Spiel gefragt und mit 10 von 10 bewertet.
Alien Museum Aufbau und Feedback
10:41:55Das Alien Museum wird weiter aufgebaut. Es werden Bücher, Spielzeugstände und Plüschtierstände platziert, darunter Weltraumschnecken. Das Spiel wird mit 10 von 10 bewertet, da es unglaublich viel Spaß macht und der Humor genau getroffen wird. Es wird betont, dass die Zeit seit 14 Uhr wie im Flug vergangen ist. Es werden Eingangsbereiche und Tickets eingerichtet. Es wird der Humor des Spiels gelobt, der genau den eigenen Geschmack trifft. Shad hat das Zeitgefühl verloren und ist im Lurk-Modus. Es werden Fenster eingebaut und eine große Spendenbox aufgestellt. Es wird überlegt, wie das Museum dekoriert werden soll. Es werden Regale aufgehängt und eine Kaffeeecke eingerichtet. Es wird auf die themengebundenen Museen hingewiesen.
Mitarbeiterbereich und Museumsprobleme
10:51:20Es wird ein Mitarbeiterbereich mit Kaffeeecke und Mülleimer eingerichtet. Gäste müssen Eintritt bezahlen, bevor sie wissen, was sich im Museum befindet. Es werden drei Exponate mit einem Dekorationswert von Stufe 3 aufgestellt. Es wird ein Sicherheitsmensch benötigt, der Kameras lesen kann. Es wird eine Bewachungskamera aufgestellt. Es werden Neuigkeiten aus den Gazetten vorgelesen. Es wird ein Weltraumdatenexponat aufgestellt. Es wird überlegt, warum die Leute keine Plüschis kaufen. Es wird das Rosinenleben gelobt. Es wird angekündigt, dass es ein 1-nicer-Stream war und man sich auf die Couch begeben wird. Es wird überlegt, wann das nächste Buch ankommt. Es wird über Streamplanung mit Ranger gesprochen. Es wird über Bücher gesprochen, die vorbestellt wurden. Es wird über die Leipziger Buchmesse gesprochen.
Toilettenmangel und 12 Stunden Stream
11:02:56Es wird festgestellt, dass es keine Toiletten gibt und ein Weiterbildungszimmer benötigt wird. Es wird überlegt, einen Kredit aufzunehmen, aber entschieden, keinen Kredit aufzunehmen. Es wird festgestellt, dass es auch kein Putzpersonal gibt. Es wird gefragt, wie man einen Kredit bekommt. Es wird festgestellt, dass die Leute sterben. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr viel Geld braucht. Es wird eine Toilette gebaut. Es wird festgestellt, dass viele Gäste verloren gegangen sind. Es wird gefragt, ob man am Ende des Monats nochmal einen 12-Stunden-Stream machen soll. Es wird festgestellt, dass man das Wochenende nicht da ist. Es wird sich auf den Schrott im Orbit der Erde konzentriert. Es wird festgestellt, dass die Qualität der Exponate nicht stimmt. Es wird festgestellt, dass geldmäßig nicht viel drin ist.
Astrale Anomalien und Museums-Management
11:12:20Es wird über das Lösen von astralen Anomalien im Spiel gesprochen, wobei ein Muster mit Dreiecken erwähnt wird, die zur Aktivierung benötigt werden. Nach einer Expedition kehrt das Team zurück und bringt eine Energiequelle, die die Anomalie beeinflusst. Es wird die Bedeutung des Museumsaufbaus und einer soliden Geldreserve hervorgehoben, da Universumsreisen kostspielig sind. Professoren benötigen mehr Wissen, was weitere Weltraumexpeditionen erforderlich macht. Die Vielfalt der Spielarten wird gelobt, da sie das Spiel nicht langweilig macht. Es werden Hausmeister zur Ordnung im Museum eingestellt, wobei die Wissenschaftler jedoch bereits sehr sauber zu sein scheinen. Später werden Betränkautomaten und Kaffeestände aufgestellt, um die Museumsbesucher zufriedenzustellen. Die Toiletten werden sinnvoll gebaut, um den Bedürfnissen der vielen Besucher gerecht zu werden. Es wird erwähnt, dass das Expeditionsteam aus dem Weltall zurückkehrt und neue Objekte entdeckt, die ins Museum integriert werden können. Das Ziel ist es, das Museum weiterzuentwickeln und durch Führungen Einnahmen zu generieren, während gleichzeitig das Wissen durch Expeditionen erweitert wird. Ein Dieb wird im Museum gesichtet und mit Pfefferspray überwältigt. Das Museum wird um ein zweites Sicherheitspersonal und einen zweiten Hausmeister erweitert, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Müllausstellung und Weltrauminspektion
11:39:10Es wird eine neue experimentelle Ausstellung zum Thema Müll auf einer ehemaligen Mülldeponie angekündigt, die Highlights wie einen Müllkletterberg und eine Mülltombola bietet. Der Museumseigentümer betont, dass Ähnlichkeiten zum früheren Zweck der Anlage rein zufällig seien. Ein Team bricht zu einer Expedition auf. Das Museum gewinnt eine akademische Community und strebt die Anerkennung durch das Kulturministerium an, was eine Inspektion der Weltrum-Exponate erforderlich macht. Es wird erwähnt, dass der Inspektor sich besonders für aktivierte Astrale interessiert. Nach der Inspektion stellt sich heraus, dass nicht alle Anforderungen erfüllt wurden, insbesondere in Bezug auf die Begeisterung der Exponate. Es werden schwebende Kugeln und andere Dekorationen zur Steigerung der Begeisterung benötigt. Ein Hubschrauberlandeplatz muss repariert werden. Es wird eine Sprachnachricht von Joni abgehört. Das Ziel ist es, die Sammlung aus Weltrum-Exponaten zu verbessern und die Begeisterung für das Museum zu steigern, um die Inspektion erfolgreich zu bestehen.
Expedition zum Mond und Käse-Aliens
11:53:24Es wird eine Expedition zur Raumstation von Two Point vorbereitet, um mehr über den Weltraum zu erfahren. Der Großteil der unkündbaren Astronauten des Countries hat sich in der Raumstation von Two Point verschanzt und schwebt dort dem Ruhestand entgegen. Nach bestandener Inspektion wird das Country für die geheimnisvollen Australien Anomalie begeistert und eine Reise zum Mond geplant, dem letzten interessanten Expeditionsziel. Das Ziel ist es, den Mond freizuschalten, was Erleuchtungsstufe 5 im Thema Weltraum erfordert. Nach der Rückkehr von einer Expedition beginnt eines der Zeichen auf der abgestürzten Anomalie zu leuchten, was auf einen Erfolg hindeutet. Es gibt Berichte über ein unidentifiziertes Objekt, das auf Peberley Island vom Himmel gefallen ist und im Weltraummuseum untersucht wird. Die Mondmolker vom Planeten Mostella, die auf der Suche nach neuen Weltraumkäsequellen sind, kündigen einen Besuch im Museum an. Im Gegenzug wird eine Einladung nach Mostella ausgesprochen. Es stellt sich heraus, dass Käse-Aliens das Museum besuchen. Ein Käseveredeler wird vom Käseplaneten mitgebracht. Die Aufgabe ist es, Schmelzkäse-Melange zu servieren, wofür ein Kaffee benötigt wird. Es wird entdeckt, dass man das im Kaffee angebotene Essen ändern kann. Es wird überlegt, wie man Schmelzkäse-Melange servieren kann.
Dilemma, ESC und Museumsabschluss
12:08:08Es wird ein Dilemma im Spiel behandelt, bei dem ein schwarzes Loch das Schiff bedroht. Die Zuschauer stimmen für Widerstand, was das Schiff direkt neben der Erde wieder ausspuckt. Es wird erwähnt, dass Feuerschwanz, eine Mittelalter-Rock-Band, beim ESC-Vorentscheid teilnimmt und die Zuschauer werden gebeten, nebenbei zu verfolgen, wie es läuft. Es wird beschlossen, das Museum noch am selben Tag abzuschließen, um am nächsten Tag frisch mit anderen Museen zu starten. Nach einem Mitarbeiteraufstieg werden ein Weltraumabfalleimer und ein Wissensboost freigeschaltet. Es wird analysiert, was doppelt bekommen wurde, um das Wissen zu steigern. Es wird festgestellt, dass das Personal für Fragen von fraglicher Qualität gewappnet sein sollte. Es wird auf den Mond geflogen, um zu sehen, ob sie auf die dunkle Seite des Mondes kommen oder ob sie irgendwelche Nazis finden, die auf Echsen über dem Mond reiten. Es wird ein Rollo hochgemacht, damit die Pflanze noch ein bisschen Sonne abbekommt. Das Ziel ist es, das Museum abzuschließen und morgen mit einem anderen Museum zu beginnen, sowie das Giveaway vorzubereiten.
Code-Verlosung und Raid
12:33:44Es wird ein PC-Code für Monster Hunter verlost, wobei das Keyword '!MHW' verwendet wird. Ein Link wird geteilt, um die Community zu unterstützen. Es wird angekündigt, dass es morgen noch zwei Codes gibt, einen für Playstation 5 und einen für PC, sowie einen weiteren Code, der über Discord verlost wird. Es wird sich für verschenkte Abos und Follows bedankt. Es wird erklärt, dass die Codes durch die Teilnahme an einer Monster Hunter Placement Challenge gewonnen wurden. Die Zuschauer werden ermutigt, auf den Link zu klicken und auf der Seite zu stöbern, um die Freilich-Community zu unterstützen. Es wird runtergezählt, um den Gewinner des PC-Codes für Monster Hunter zu ermitteln. Der Gewinner wird benachrichtigt und erhält den Code per Flüsternachricht. Es wird erklärt, wie das Giveaway über Discord funktioniert und versucht, die Zeit richtig einzustellen. Es wird sich für die Unterstützung und die netten Kommentare bedankt. Es wird angekündigt, dass ein Raid zu Kayles stattfindet, dem Mann, der den Horror Podcast zusammen mit Wolf hat. Die Zuschauer werden gebeten, liebe Grüße dazulassen und einen schönen Stream zu wünschen. Es wird sich für den schönen Stream und die 12 Stunden und 55 Minuten bedankt und sich auf morgen gefreut, wo es nochmal zwei Codes, Reaction und den weiteren Besuch im Museum gibt.