.•*:。✩ auf hoher See sf
Just Chatting: Restyle-Blüschen, Horrorfilm 'Gonjiam' und Osterevent bei Schlorien

Ein Restyle Bolero-Blüschen wird präsentiert, gefolgt von der Freude über 'Gonjiam'. Das Osterevent bei Schlorien steht bevor, ebenso wie eine Reise. Es wird Raft mit Ranger gespielt, der sich beim Kochen verletzte. Empfehlungen für Horror-Spiele werden ausgetauscht und Pläne für eine Vertretung über Pfingsten geschmiedet.
Vorstellung Restyle Bolero-Blüschen und Found-Footage Horrorfilm 'Gonjiam'
00:11:52Es wird ein Bolero-Blüschen von Restyle vorgestellt, das bei Moon Mermaid entdeckt wurde. Zudem wird die Freude über den Horrorfilm 'Gonjiam' geäußert, der endlich auf Prime verfügbar ist. 'Gonjiam' ist ein Found-Footage-Film, der großen Horror auslöst. Der Film spielt in Korea und handelt von einer Live-Horror-Sendung in einem Geisterhaus. Der Streamer hatte bereits einen Versuch gestartet, den Film anzusehen, musste jedoch aufgrund der Angst abbrechen. Found-Footage-Filme sind aus der Ich-Perspektive erzählt und lösen besonderen Horror aus. Es wird auch über das kommende Osterevent bei Schlorien gesprochen, das von Freitag bis Montag stattfindet. Der Streamer wird dort ebenfalls dabei sein und freut sich auf die Teilnahme von Tinka, die immer alles organisiert und einen Plan hat. Es wird spekuliert, ob es wieder Affenbacken geben wird, was für gute Stimmung sorgt.
Osterevent bei Schlorien und Geburtstagspläne
00:18:40Es wird angekündigt, dass der Streamer nächste Woche Donnerstag auf einer langen Reise sein wird und daher nicht streamen kann. Stattdessen wird er am Osterevent von Schlorien teilnehmen, das von Freitag bis Montag stattfindet. Ab Mittwoch wird er dann wieder live auf seinem eigenen Kanal sein. Der Streamer freut sich auf das Event und besonders auf die Teilnahme von Tinka, die immer alles organisiert. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer im Mai Geburtstag hat und plant, diesen gemütlich mit Vorbereitungen für die Familie zu verbringen. Am Geburtstag selbst soll es einen entspannten Stream in der Küche geben. Es wird auch kurz auf den Führerschein von Olli eingegangen, zu dem der Streamer aber keine Details nennen möchte. Stattdessen verweist er auf Olli selbst für weitere Informationen. Der Streamer betont die Verantwortung, die er bei der Fahrt in die Schweiz trägt und möchte daher ausgeruht sein.
Raft-Session mit Ranger und Daumenverletzung
00:20:49Es wird erwähnt, dass heute Raft mit dem Ranger weitergespielt wird. Der Streamer hatte gesehen, dass Ranger sich am Daumen verletzt hat und plant, ihn anzurufen, um nachzufragen, was passiert ist. Es wird auch über das Alter des Streamers gesprochen, der bald 38 wird, und darüber, wie sich die Lebenspläne im Vergleich zu früheren Vorstellungen verändert haben. Der Streamer erinnert sich daran, dass er früher dachte, mit 37 Jahren zwei Kinder, einen Hund, einen Mann zu haben und im Büro zu arbeiten. Es wird auch über die Vorliebe des Rangers für Kommentare anstelle von Anrufen gescherzt. Der Streamer erwähnt, dass er heute Morgen bereits mit Olli telefoniert hat und plant, ihn später noch einmal anzurufen, um ihn nicht zu verärgern. Am Dienstag soll Split Fiction zu Ende gespielt werden, und falls Ranger nicht kann, wird entweder Song of Horror oder Two Point Museum gespielt.
Ranger berichtet von seiner Daumenverletzung beim Kochen
00:35:56Ranger wird angerufen und berichtet von seiner Daumenverletzung, die er sich beim Reiben von Kartoffeln für Bratkartoffeln zugezogen hat. Durch das Abrutschen der Reibe wurde ein Teil seiner Daumenkuppe tief eingeschnitten. Er hat die Wunde mit Stripes und einem Verband versorgt. Ranger erzählt, dass er durch seine Zeit bei der Bundeswehr gelernt hat, mit solchen Verletzungen umzugehen. Es wird eine Anekdote über den Vater des Streamers erzählt, der sich beim Rotkohl zubereiten ebenfalls eine Fingerkuppe abgeschnitten hat und diese sogar ins Krankenhaus mitgenommen wurde, aber letztendlich abgestorben ist. Der Streamer scherzt darüber, dass Kochen gefährlich ist und fordert den Chat auf, Ranger mit Subs zu unterstützen, damit er Essen bestellen kann. Ranger zeigt seinen verbundenen Daumen in die Kamera und der Streamer kommentiert, dass er kleiner aussieht als sonst.
Horror-Spielempfehlungen und Urlaubsplanung
00:42:54Es wird über das Horror-Spiel 'Song of Horror' gesprochen, das der Streamer am Vorabend gespielt hat. Einige Zuschauer von Ranger waren ebenfalls dabei und fanden das Spiel gut. Es wird als klassischer Horror mit Rätseln und Atmosphäre beschrieben, wobei Jumpscares nicht im Vordergrund stehen. Ranger äußert jedoch seinen Hass auf Jumpscares. Der Streamer empfiehlt 'Song of Horror' aufgrund seiner Lovecraft-Elemente und des guten Konzepts. Ranger plant keine großen Urlaubsaktivitäten, da er ab Donnerstag wieder streamen wird. Er kann sich keinen Urlaub leisten, da zwei Tage Mallorca bereits zwei Tage ohne Stream bedeuten. Der Streamer und Ranger äußern beide die Angst, dass Zuschauer abwandern könnten, wenn sie längere Zeit nicht streamen. Der Streamer plant, im Sommer auf Mallorca IRL-Streams zu machen und bietet Ranger an, ihn über Pfingsten zu vertreten.
Vertretungs-Stream und Koch-Experimente
00:51:53Ranger erklärt sich bereit, den Streamer über Pfingsten zu vertreten und am 5.6. live zu gehen. Der Streamer erinnert ihn daran, das Setup für Kochstreams aufzubauen. Ranger erzählt von einem missglückten Kochversuch, bei dem er Bratkartoffeln zubereiten wollte, aber aufgrund fehlenden Öls und einer Verletzung improvisieren musste. Er kreierte eine Art Kartoffelauflauf mit Creme Fraiche, saurer Sahne, Speck, Zwiebeln und Gewürzen, der überraschend gut geschmeckt hat. Der Streamer lobt Rangers Fähigkeit, aus der Situation das Beste zu machen. Ranger erwähnt, dass er heute Abend mit seinen Eltern ins Steakhouse geht und sich auf Rindertartar und Riesenskampi als Vorspeise freut. Außerdem freut er sich darauf, mit Olli einen Found-Footage-Film namens 'Haunted Asylum' anzusehen, nachdem er gestern den Anfang gesehen hat und Angst bekam.
Bescheidenheit trotz Erfolg
01:02:07Es wird über den Erfolg als Content Creator gesprochen und die damit verbundene Anerkennung, einschließlich eines Preises als Variety Content Creator des Jahres. Trotz des Erfolgs betont die Streamerin, dass es viele andere, größere und talentiertere Content Creator gibt. Sie möchte nicht als die Größte angesehen werden, sondern bodenständig bleiben. Es wird humorvoll darüber gesprochen, insgeheim doch von der eigenen Großartigkeit überzeugt zu sein und sich einen Ranger als Sidekick zu halten. Die Streamerin zeigt die Änderungen der letzten Aufnahme für ein YouTube-Video, die noch keine 24 Stunden her sind, und betont, dass man sie nicht alleine lassen darf, da die Familie beim Kochen immer besorgt ist.
Navigation und Ressourcenmanagement
01:07:02Es wird über die aktuelle Fahrtrichtung des Floßes diskutiert und darüber, dass sie an einer Insel vorbeifahren müssen, damit die Fänger agieren können. Die Streamerin erklärt, dass die Fänger rund um das Floß umgebaut werden müssen. Es wird über den Mangel an Schrott gesprochen und die Notwendigkeit, diesen in die Truhe zu legen. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen Bogen zu bauen. Sie bemerken, dass sie wieder an dem Punkt gestartet sind, an dem sie vorhin waren, und schlägt vor, zur Homebase zurückzukehren. Die Streamerin erklärt, dass sie heute mit dem Bauen weitermachen möchte und die Fänger komplett einbauen will, um den Hai abzuhalten. Sie erwähnt, dass sie jemanden die Hand geschüttelt hat, der Ingenieurswissenschaften studiert hat, und sich seitdem quasi als Mönch fühlt.
Spielevergleich und Zuschauerinteraktion
01:11:32Es wird sich über den Preis unterhalten und die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein Quadruple-A-Spiel handelt. Die Streamerin erwähnt, dass sie für alle bezahlt wurde und sich davon etwas in Mallorca holen konnte. Es wird über die Anzahl der Follower gesprochen und wie viele noch bis zu den 48.000 fehlen. Die Streamerin vergleicht die Anzahl der Follower mit der eines anderen Streamers und stellt fest, dass sie weniger Dampf haben. Es wird über das Bauen eines Paddels gesprochen, um die Insel zu erreichen, und die Streamerin hat das Gefühl, dass sich die Insel immer weiter entfernt. Sie bittet den Chat, keine Zahlen zu teilen, da dies den Ranger nervös macht. Es wird über das gemeinsame Spielen ohne Zahlen gesprochen.
Dekoration und Ressourcenknappheit
01:15:37Die Streamerin sammelt Blumen und fällt Bäume, um Farbstoff herzustellen, obwohl ein Mangel an Ressourcen besteht. Sie erzählt von einem Urlaub in den USA vor drei Jahren und grüßt Katar Kaktus. Es wird diskutiert, warum das Floß angemalt werden soll, und die Streamerin argumentiert, dass sie sich zuerst auf die Ressourcen konzentrieren sollten, um bauen zu können. Sie ist jedoch immer für Dekozeug zu haben, auch wenn noch nicht viel vorhanden ist, was dekoriert werden kann. Die Streamerin betont die Schönheit und Robustheit des Bodens und wie er ihre Freundschaft widerspiegelt. Es wird überlegt, die Freiheit als Galionsfigur zu nutzen, aber die Streamerin lehnt ab. Sie kündigt an, ab jetzt mit stabilem Holz zu bauen.
Krankheit, Oster-Event und Wale
01:38:33Es wird erwähnt, dass Little Ranger schon wieder verschnupft ist und dass im Urlaub die meisten Menschen krank werden. Die Streamerin erwartet, nächste Woche krank zu sein, möchte aber Tempest Rising noch mitnehmen und sich für die letzte Oster-Blamage rächen. Sie erzählt von einem Oster-Event, bei dem jeder drei Eier bekommt, die er malt, und derjenige mit den schönsten Eiern ein zusätzliches Ei erhält. Die Eier müssen versteckt werden, und wer neue Eier findet, muss diese auch wieder verstecken. Die Streamerin erzählt von vergangenen Oster-Events, bei denen es zu Verrat und Zusammenarbeit kam. Sie möchte dieses Jahr die Eier-Challenge gewinnen. Plötzlich taucht ein Wal auf, und die Streamerin verbietet, ihn zu töten, da sie sonst das Spiel verlässt.
Prep My Meal Partnerschaft
01:51:11Es wird ein Partner, Prep My Meal, vorgestellt, der eine gute Option für ausgewogene, tiefgekühlte Gerichte bietet, besonders wenn man wenig Zeit zum Kochen hat. Mit einem Code können die Zuschauer sparen. Es gibt verschiedene Gerichte, darunter fleischlose Optionen, Fisch, vegetarisch und vegan. Die Cheeseburger Bowl wird von vielen gelobt, und die Streamerin empfiehlt das vegane Curry und den Lachs mit grünen Bohnen. Es gibt auch Frühstückssachen wie Porridge in verschiedenen Sorten. Man kann zwischen 6 und 12 Gerichten wählen, die 2 bis 3 Wochen halten. Die Gerichte sind sättigend und angenehmer als Lieferdienstkram. Die asiatischen Gerichte kommen in einem Beutel und können einfach in der Pfanne zubereitet werden. Es gibt 5% Rabatt mit den Rabattcodes.
Floß-Planung und Follow-Aufruf
02:03:59Es wird ein Plan für das Floß namens 'Floß 13' vorgestellt, inspiriert von einem Traum. Das Floß soll 13 Felder breit werden, mit zwei Fünferreihen von Sammelnetzen in der Mitte, angeordnet in einer X-Formation, um Ressourcen frontal einzusammeln. An den Seiten sollen Stege entstehen. Es folgt ein humorvoller Aufruf an neue Zuschauer, einen Follow zu hinterlassen, um über die Online-Zeiten des Kanals informiert zu werden. Dies wird mit einer überspitzten, humorvollen Beschreibung der Wertschätzung für neue Follower verbunden, inklusive fiktiver, übertriebener Liebesbekundungen und Anspielungen auf die Auflösung gesellschaftlicher Normen. Der Streamer scherzt über parasoziale Beziehungen und vergleicht sich mit der fiktiven Figur Udo aus Rollenspielen, inklusive dessen besonderer Frisur.
Sponsoring und Twitch-Werbung
02:07:41Ein Zuschauer bedankt sich für die Nutzung des Rabattcodes 'Ranger5' beim Kauf eines 'Holy-Probe-Pakets'. Der Streamer freut sich über die Unterstützung und erklärt, dass er grundsätzlich keine Provisionsverträge bei Sponsorings eingeht, mit Ausnahme eines Gameshops, um Rabatte anbieten zu können. Er betont, dass er seine Zuschauer nicht mit übermäßiger Werbung belästigen möchte und daher feste Beträge für Sponsorings bevorzugt. Es wird klargestellt, dass dies nicht bedeutet, dass andere Streamer, die Provisionen erhalten, schlechte Menschen sind. Anschließend wird die Problematik der Fullscreen-Werbung auf Twitch angesprochen, die als notwendiges Übel dargestellt wird, von dem die Streamer selbst nur wenig profitieren. Es wird erwähnt, dass Sponsoring wichtig ist, um den Content kostenlos anbieten zu können und ein autarkes Leben zu finanzieren.
Waschbären-Aufklärung und Reel-Ankündigung
02:14:54Es wird ein Instagram-Reel über die Arbeit des Vereins 'Hauptsache Waschbär e.V.' angekündigt, der sich dem Schutz und der Aufklärung über Waschbären widmet. Das Reel soll zeigen, was der Verein mit den Spenden von 'Loot für die Welt' erreicht hat. Es wird erklärt, dass Waschbären in Deutschland eine invasive Art sind, deren unkontrolliertes Töten das Problem verschärft, da sie dadurch noch früher geschlechtsreif werden. Der Verein setzt sich für Kastration, Aufklärung und Hilfe im Umgang mit Waschbären ein und beherbergt derzeit 130 Tiere. Der Verein kümmert sich nicht nur um Waschbären, sondern nimmt auch andere Tiere auf, wie z.B. ein Hängebauchschwein und Katzen aus Versuchsreihen.
Infrastrukturvergleich und Floßbau-Strategie
02:22:50Es wird kurz die digitale Infrastruktur Deutschlands mit der von Trinidad und Tobago verglichen. Die Streamerin spricht über den Bau des Floßes, welches 13x13 Felder groß werden soll. Es wird erklärt, dass die Sammelnetze in einer Kreuzformation angeordnet werden, um eine ästhetisch ansprechendere Lösung zu schaffen, auch wenn dies weniger effizient ist. Die Notwendigkeit von Planken für den Floßbau wird betont, wobei Essen und Trinken Priorität haben. Es wird ein Metallspieß gebaut, um sich besser gegen Gefahren zu verteidigen. Die Pflanzen werden gegossen und die nächste Etage nach oben soll gebaut werden.
Kreuzfahrt-Version und Sammelnetz-Optimierung
02:43:55Es wird die aktuelle Spielweise als eine eigene Version einer Kreuzfahrt bezeichnet. Die Anordnung der Sammelnetze in einer X-Formation wird als effizienteste Lösung angesehen, ohne dabei das Aussehen zu vernachlässigen. Es wird erwähnt, dass das Floß in Zukunft noch vergrößert werden soll, um die Sammelnetze auch auf der gegenüberliegenden Seite anbringen zu können. Es werden Sauerstoffflasche und Fernglas gelernt. Es werden dringend Palmenblätter benötigt, um die nächsten Netze bauen zu können. Es wird ein Anker geworfen, um nach einer Schaufel zu suchen, damit die letzten Sachen gelernt werden können.
Anekdote über die Marine und Kistenorganisation
02:58:39Es wird eine Anekdote über die Marine erzählt, wonach alle, die bei der Marine waren, keine richtigen Soldaten gewesen seien. Die Kisten sind jetzt sortiert: In der Mitte befinden sich die Rezepte, ganz links die Farben und ganz rechts die Samen für die Ernte. Es wird erwähnt, dass ein Highsteak in einer der Kisten ist. Es wird diskutiert, wer den Bauhammer aus der Kiste nehmen darf. Es gibt eine Kunststoffknappheit, da die verstärkten Platten verbaut wurden, um den Haiangriffen besser standzuhalten.
Verlorene Ressourcenkiste und Schuldzuweisung
03:14:34Es wird festgestellt, dass die Ressourcenkiste verloren gegangen ist, möglicherweise durch einen Haiangriff, da sie am Rand des Floßes stand. Alle Ressourcen, einschließlich drei Stacks Palmblätter, sind verloren. Es wird diskutiert, wer für den Verlust der Kiste verantwortlich ist. Der Streamer schiebt die Schuld auf seine Mitspielerin, da sie die Kiste nicht beschützt habe. Es wird eine Abstimmung vorgeschlagen, um die Schuldfrage zu klären, aber der Streamer befürchtet eine gezinkte Abstimmung. Währenddessen wird weiter gegessen.
Erkundung und Ressourcenmanagement
03:24:16Es wird betont, dass das Spiel selbst erkundet werden soll, ohne ständige Tipps von anderen. Manchmal werden Fragen beantwortet, aber ansonsten soll das Spiel eigenständig erlebt werden. Es gibt Diskussionen über fehlende Ressourcen wie Ton und Sand, und die Gefahr durch den Hai wird thematisiert. Strategien zur Beschaffung von Eisen und anderen Ressourcen werden besprochen, wobei der Fokus auf dem zufälligen Finden von Gegenständen wie einer Antenne liegt. Es wird festgestellt, dass das Floß Löcher hat und man leicht ins Wasser fallen kann, was als natürliche Auslese bezeichnet wird. Der Forschungstisch wird gebaut, und es wird überlegt, wo er am besten platziert wird. Es wird erwähnt, dass Haifischfleisch lecker schmeckt und wie man sich schneller bewegen kann, indem man das Segel setzt. Eine Insel wird entdeckt, und es werden Kakteen abgebaut.
Floßbau und Dekoration
03:33:07Es wird ein Anker geworfen, um das Segel umzubauen und das Floß zu sichern. Das Aussehen des Floßes wird gelobt, und es wird Wert auf eine gute Einrichtung gelegt. Der Hai respawnt schnell und stört die Arbeit. Es wird Schrott benötigt, um das Boot abzudichten und Löcher zu stopfen. Ein Abo-Verlängerung wird erwähnt. Das Segel muss geöffnet werden, wenn es eingerollt ist. Es wird überlegt, wo das Farbding platziert werden soll, um Ruckler zu vermeiden. Es wird betont, dass das Floß kindersicher sein soll. Es werden Palmenblätter benötigt, um die Löcher zu flicken. Es werden Eisen und andere Ressourcen gesammelt, und es wird überlegt, was als nächstes gebaut werden soll, wie z.B. eine Leiterplatte für die Antenne.
Herausforderungen und Rückschläge
03:42:14Ein Rezept für einen einfachen Smoothie und ein Dekorationspaket mit einem Plumpsklo werden gefunden. Es gibt Bedenken, ob Volo als Präsident geeignet wäre. Das gefährliche Loch im Floß wird erneut thematisiert, und die Schmelze geht verloren, was einen großen Rückschlag darstellt. Es werden Tonziegel benötigt, um die Schmelze wieder aufzubauen, und es wird überlegt, wo die neue Schmelze platziert werden soll. Es wird festgestellt, dass keine Ressourcen eingesammelt wurden, während jemand weg war. Es gibt Uneinigkeit darüber, was vorne und hinten auf dem Floß ist. Es wird Seil benötigt, um einen Wimpel zu bauen. Es wird vermutet, dass das Spiel sich so mitteilt, dass man den eigenen Spielbereich verlässt. Es wird festgestellt, dass Nägel für die Netze verbraucht wurden. Die Schmelze wird wiederhergestellt, und es werden Kupfer benötigt, um eine Leiterplanke zu bauen. Delfine werden gesichtet, aber nicht getötet. Es wird der Plan verfolgt, die Antenne zu bauen, aber es wird befürchtet, dass Ressourcen dafür verbraucht werden.
Antennenbau, Ressourcenknappheit und Koordination
03:54:08Es werden Seile benötigt, und die Antenne wird gebaut. Ein Empfänger wird benötigt, wofür Leiterplatten und ein Scharnier erforderlich sind. Es werden Palmenblätter gesammelt, und die Küche wird nach oben verlegt. Eine Insel wird angesteuert, und es wird überlegt, wie man die Breitseite besser nutzen kann. Es wird darum gebeten, den Scharnier nicht zu benutzen. Es werden Erze gesammelt, da Ressourcen knapp sind. Es wird festgestellt, dass nichts auf dem Grill ist, weil Kokosnüsse nicht darauf passen. Es wird ein Bereich unter dem Floß abgebaut, der wieder aufgebaut werden muss. Die Vorratskiste ist weg, und alle Sachen müssen neu eingesammelt werden. Es wird festgestellt, dass die Kochstation nicht nach oben gebaut wurde. Es wird gefragt, ob das Scharnier benutzt wurde, obwohl dies verneint wird. Es wird Seetang für Glibber gesammelt. Es werden 12 Seile benötigt, um die untere Ebene fertigzustellen. Es wird darum gebeten, die Scharniere nicht zu benutzen, damit die Geschichte weitergeht. Es wird eine Leiterplatte und ein Empfänger gebaut. Es wird gefragt, wie weit das Spiel sein muss, um einen Anker zu bekommen. Es werden Palmblätter benötigt, um Seile herzustellen. Es wird kritisiert, dass jemand das Dings weiterbauen will, anstatt die Geschichte voranzutreiben. Es wird eine große Insel entdeckt.
Kulinarische und spielinterne Herausforderungen
04:40:30Es wird über Hunger und Durst im Spiel gesprochen, während gleichzeitig der Fokus auf das Sammeln von Ressourcen wie Hartschrott liegt. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und Orientierung im Spiel, was zu wiederholtem 'Sterben' führt. Strategien zur Nahrungsbeschaffung, einschließlich des Tötens von Tieren, werden diskutiert, wobei Wale eine Ausnahme bilden sollen. Es kommt zu einem unerwarteten Respawn an einem ungewollten Ort, was den Verlust von wertvollem Inventar zur Folge hat. Die Schwierigkeit, zurück zum Schiff zu gelangen, wird thematisiert, was zu der Entscheidung führt, das Inventar aufzugeben. Es wird überlegt, wie man wertvolle Gegenstände am besten sichert, um Verluste zu vermeiden, und verschiedene Strategien werden diskutiert, darunter das Verstecken in Kisten.
Ressourcenmanagement und spielinterne Fortschritte
04:46:27Es wird festgestellt, dass bereits viele Haiköpfe gesammelt wurden. Während der Abwesenheit von Anne hat sich Ranger der Malerei gewidmet und diese Fähigkeit erlernt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Antennen für das Schiff zu bauen, wofür Kupfer und Schrott benötigt werden. Die vorhandenen Kisten sind voll, was die Frage nach dem Bau einer zweiten Kiste aufwirft. Eine Strategie zur Organisation der Kisten wird vorgeschlagen: Eine für verarbeitete Materialien und eine für natürliche Ressourcen. Es wird festgestellt, dass Bolzen fehlen und Schrott benötigt wird, um die Antennen fertigzustellen. Trotzdem soll das Ziel, die drei Antennen zu erhalten, Priorität haben, selbst wenn Ranger dafür auf Essen verzichten muss.
Navigation, Teamwork und spielinterne Ziele
04:53:25Nachdem das Schiff verlassen wurde, gestaltet sich die Rückkehr schwierig. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zwei weitere Antennen zu bauen, wofür Kupfer benötigt wird, das sich in der Kiste befindet. Es wird überlegt, wie man an Schrott und Bolzen kommt. Der Bogen ist beschädigt und Pfeile fehlen. Es wird beschlossen, die Leiterplanke herzustellen. Trotz der Herausforderungen soll das Ziel, die drei Antennen zu haben, Priorität haben. Es wird über die Stimme des Chats diskutiert und darüber, wem der Chat eher zustimmt. Es wird überlegt, wie die Kisten am besten organisiert werden können. Die letzte Antenne wird fertiggestellt und es wird besprochen, wie man gemeinsam vorgehen kann, um das Spiel für beide Chats angenehmer zu gestalten. Es wird ein Ziel in 4880 Meter Entfernung identifiziert, vermutlich ein Radiotower.
Spielstrategie, Community-Interaktion und Pausenplanung
05:04:49Ein Radiotower wird als nächstes Ziel identifiziert. Es wird eine kurze Essenspause angekündigt, wobei betont wird, dass es nicht mehr viel Zeit gibt. Es wird sich für die Unterstützung und das Lob für die Essensvorbereitung bedankt, aber der Wunsch nach Obst und Gemüse geäußert. Es wird über den akuten Schrottmangel im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo Norden ist. Ein Hai stellt eine Bedrohung dar. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, mehrere Ausrüstungssets zu haben. Der Essensvorrat wird organisiert und verstaut. Es wird über die schräge Fahrt des Floßes gesprochen und überlegt, warum die Winkelkatze nicht besser platziert ist. Es wird eine kleine Änderung am Floß vorgenommen. Es wird festgestellt, dass der Durst fast zum Tod geführt hätte. Trotzdem ist das Ziel in greifbarer Nähe. Es werden stabile Fundamente eingebaut, um das Floß zu verstärken.
Zahnforschung, Alien-Inspiration und Community-Engagement
05:18:02Es wird die Frage aufgeworfen, ob Haie eine Zahnzusatzversicherung haben und ob ihre Zähne nachwachsen. Die Community wird aufgefordert, bis Donnerstag zu recherchieren, wie es mit den Hai-Zähnen aussieht. Als Anschauungsbeispiel soll Alien dienen. Donnerstag wird Tempest Rising gespielt und es wird wieder Mentor gespielt. Ein neues Ziel wird anvisiert, das wie eine Bohrinsel aussieht und Antennen hat. Es wird überlegt, ob dies der perfekte Ort ist. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten zwei Wochen keinen Stream geben wird, da Ostern vor der Tür steht. Es wird sich verabschiedet und ein guter Appetit gewünscht. Es wird eine Abstimmung gestartet, was als nächstes gespielt werden soll. Ein Geschenk von Toke wird ausgepackt. Es wird eine Abstimmung gestartet, ob Two Point Museum oder Song of Horror gespielt werden soll.
Wertschätzung, Geschenke und Spielauswahl
05:24:19Es wird ein Paket von Toke geöffnet, das einen Brief enthält, der Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrückt. Es wird betont, dass man sich niemals schlecht fühlen soll, wenn man nicht beim Stream dabei sein kann. Das Geschenk enthält Nervennahrung und ein personalisiertes Skizzenbuch für unterwegs. Es wird sich herzlich für das Geschenk bedankt und betont, wie cool es ist. Es wird angekündigt, dass noch zwei Stunden Two-Point Museum gespielt wird, bevor es zur Podcast-Aufnahme geht. Es wird klargestellt, dass es kein Two-Point-Museum-Problem gibt und dass bereits 58 Stunden in das Spiel investiert wurden. Das Ziel ist es, alle Museen auf fünf Sterne zu bekommen. Es wird das Museum, das am wenigsten gemocht wird, gespielt, weil es überall nur Dreck gibt. Es wird festgestellt, dass mehr Wissen, Begeisterung und bessere Gäste benötigt werden.
Expeditionen, Herausforderungen und Community-Interaktion
05:33:34Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, schlaue Gäste zu finden und mehr Wissen zu vermitteln. Es wird sich auf eine bevorstehende Reise nach Norwegen und einen neuen Job gefreut. Es werden Birnen in besserer Qualität gesucht. Es wird festgestellt, dass überall genügend Wissenstafeln vorhanden sind. Es wird erklärt, warum die Leute vor dem Roboter weglaufen. Es wird betont, dass es noch nie nötig war, einen Kredit aufzunehmen. Es wird erklärt, dass das aktuelle Museum, die Oase, eine Mischung aus Robotik, Kühen und Botanik ist. Jedes Museum hat seinen eigenen einzigartigen Spielstil. Es wird sich bei Toog für den Urlaub bedankt. Es werden Expeditionen gestartet, um Ausstellungssachen zu finden. Es wird betont, dass die Qualität der Expeditionen verbessert werden muss. Es wird ein Dilemma präsentiert, bei dem das Team auf eine Technologie stößt, die die Forschung verändert. Es wird sich für einen Follow-up bedankt.
Sicherheitsmaßnahmen, Einbrecher und Spielstrategien
05:40:25Ein Blitzkonverter wird gebaut, um die Elektrizität für etwas Gutes einzusetzen. Eine Sicherheitskraft wird losgeschickt. Es wird erklärt, wie die Typen, die bedrohen, wegrennen. Es wird auf die Goldmauler aufmerksam gemacht, die als Einbrecher agieren. Es wird ein Suchspiel veranstaltet, um die Einbrecher zu finden. Es wird betont, dass das Museum noch nicht ganz so groß ist. Es werden wieder Leute auf Expeditionen geschickt, um die Birne in besserer Qualität zu bekommen. Es wird erklärt, wo die Goldmauler aus ihren Nestern springen, um Sachen zu mopsen. Es wird betont, dass man nicht zu viel auf Expeditionen sein darf, da dies Geld kostet. Es wird erklärt, wie Chat mitmachen kann, wenn neue Leute ins Spiel kommen. Es wird sich für 38 Monate und Stufe 3 bedankt. Es wird sich über Snackys gefreut. Es wird erklärt, dass der Blitzkonverter in mehreren Stufen bekommen werden kann. Es wird betont, dass man mehr bauen muss. Es wird sich über den erreichten Verbandskorb gefreut. Es wird gefragt, was nach Two Point kommt. Es wird betont, dass es ein schönes, entspannendes Spiel ist. Es wird ein Einkaufszettel für morgen geschrieben, da Feiertag ist. Es wird empfohlen, am Dienstag einkaufen zu gehen. Es wird sich nach Plänen für das lange Wochenende erkundigt. Es wird angekündigt, dass ein kleines kreatives Real für Ostern gemacht wird. Es wird sich für 25 Monate bedankt. Es wird ein Hinweis gegeben, dass Gäste, die im Museum feststellen, auf unbestimmte Zeiten auf Hilfe warten sollten.
Osterpläne und Süßigkeiten-Vorlieben
05:52:31Es wird ein entspanntes Osterwochenende geplant, möglicherweise mit Pen & Paper mit Freunden oder Lesen. Es wird überlegt, welche Lektüre für die Fahrt geeignet wäre oder ob ein Podcast eine Alternative darstellt. Der Souvenirladen könnte bald vergrößert werden, und der Mulchomat soll von Stufe 1 auf Stufe 2 aufgerüstet werden, wobei Materialien für die Sanierung eines Exponats benötigt werden. Es wird an der Herstellung eigener Diabetes-Schoki-Backwaren gearbeitet, und es besteht die Möglichkeit, diese in einem Laden anzubieten. Die Oreo-Essgewohnheiten werden diskutiert, wobei es unterschiedliche Meinungen gibt, wie man sie am besten genießt. Es gibt auch eine Vorliebe für Geleebananen und Lakritz, aber nicht täglich. Manche mögen keine Schokobananen, was akzeptiert wird. Es wird festgestellt, dass noch zwei Teile des Monsters fehlen, um es zu vervollständigen.
Materialbeschaffung und Attributverbesserungen
05:59:29Es werden weiterhin Zahnräder gesucht, um die Produktion voranzutreiben. Die meisten Sachen müssen selbst hergestellt werden, was den Bedarf an Materialien und die Notwendigkeit von zwei Landeplätzen erklärt. Es wird ein Lautsprecher gefunden, der nicht auf Gold ist. Von Glitzersport gibt es inzwischen Glitzschokolade, die aber suspekt klingt. Ein Tipp wird gegeben, wie man schneller an Materialien kommt. Es wird versucht, eine Stufe höher zu kommen, aber es ist noch nicht episch genug. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht werden soll. Geleebananen mit Ananas werden als suspekt empfunden. Es wird kurz etwas in die Mod-Channel-Mods geschrieben. Softcake-Kekse werden als komisch empfunden. Es werden weitere Materialien gesammelt, um etwas zu bauen.
Museums-Herausforderungen und Personalentscheidungen
06:08:44Es wird über den zu mächtig werdenden Gemüsehändler und den Haxenhexer gesprochen. Es wird versucht, alle wichtigen Sachen einzubauen und ein Robo-Hausmeister wird benötigt. Es wird überlegt, ob ein Kriminaldetektor angeschafft werden soll. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile mehr Begeisterung gibt. Es wird nach jemandem gesucht, der sich mit Botanik auskennt, und es gehen Bewerbungen ein. Es werden Bewerber anhand verschiedener Kriterien wie Loyalität, Globetrotter-Fähigkeiten und Überlebensfähigkeit ausgewählt. Gäste stecken im Museum fest und jemand sollte ihnen helfen. Es werden Gründe genannt, warum bestimmte Eigenschaften wie Gier oder Müll verteilen ein Ausschlusskriterium sind. Es wird überlegt, ob die Jobbörsen sich öffnen. Es wird festgestellt, dass die Sprinklerpumpe auf Stufe 2 ist und gebaut werden könnte. Ein Dilemma mit dem Wetter wird besprochen. Es wird überlegt, ob man Kameras in eine Lokomotive einbauen soll, aber es gibt keinen Raum dafür. Es werden Bewerbungen als Sicherheitsfachkraft gesucht, die Überwachungskabinen bedienen kann.
Problemlösungen im Museum und Podcast-Vorbereitungen
06:26:59Es wird festgestellt, dass es nicht der Tag im Museum ist. Es wird gewartet, bis das System bereinigt ist. Der Supercomputer ist nicht mehr durchgedreht und die Oase kann untersucht werden. Es wird über eine Warnung der Stufe Blutrot gesprochen. Es wird festgestellt, dass sich bei der Oase keine Besserung einstellt und schnell etwas geändert werden muss. Der Robohausmeister muss neu gestartet werden. Es werden Gewinne erzielt und eine gute Bewertung erreicht. Es werden Marketingbüros benötigt, um Wissenschafts-Enthusiasten zu gewinnen. Es gibt Probleme mit Dieben im Museum. Es wird überlegt, den Mulchomat zu verbessern. Es wird jemand für eine Sicherheitskraft gesucht. Es wird überlegt, Bananenpfannkuchen mit Nutella zu machen. Es wird ein Call mit der Rentur vorbereitet und ein Reel für Ostern fertiggestellt. Es wird ein Notizbuch gezeigt. Es wird eine Führung mit sechs Exponaten und einer Bewertung von 4,08 angestrebt.
Podcast-Inhalte und Buchbesprechungen
06:40:53Es wird über den Inhalt der Podcast-Folge zu Tribute von Panem gesprochen, wobei genauer auf Details eingegangen wird. Es wird über Anspielungen auf andere Teile und die Bedeutung von bestimmten Symbolen diskutiert. Es wird überlegt, ob es Parallelen gibt. Es wird über ein Marketingbüro gesprochen. Es wird festgestellt, dass es zu wenig Klos gibt. Es wird über Zusatzbücher von Tribute von Panem gesprochen. Es wird über Dystopien gesprochen. Es wird über das Buch Dungeons & Drama gesprochen. Es wird über das Buch Alles, was wir geben mussten gesprochen. Es wird über das Buch The Wall gesprochen. Es wird über das Buch Eislotus gesprochen. Es wird über das Buch Views von Marc-Ube Kling gesprochen. Es wird über das Buch Das Haus des Exorzisten gesprochen. Es wird über das Buch The Will of the Many gesprochen.
Pen & Paper Release Party und Community-Interaktion
06:57:12Es wird angekündigt, dass die Pen & Paper Gruppe Maligold Schrecken eine Release Party auf ihrem Kanal feiert. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um das größte Buch handelt, was in Deutschland erschienen ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es eigene Kampagnen da drin gibt. Es wird überlegt, den Hausmeister ein paar glückliche Gedanken zu geben. Es wird festgestellt, dass langsam Wissenschafts-Enthusiasten gewonnen werden. Es wird überlegt, was am Wochenende gemacht wird. Es wird überlegt, Fenster zu putzen. Es wird überlegt, was mit Freunden gemacht wird. Es wird überlegt, was im Kino geschaut wird. Es wird sich darüber gefreut, dass langsam wieder die Energie kommt, wieder was mit anderen zu machen. Es wird sich für ein Follow bedankt. Es wird angekündigt, dass ein neuer Waschbärplüsch skizziert wird. Es wird sich darüber gefreut, dass die Diebe gefasst wurden. Es wird sich darüber gefreut, dass die Release Party live ist. Es wird sich für den schönen Stream bedankt.