.•*:。✩ Wir müssen auf eine Hochzeit !emp

Kingdom Come: Deliverance II – Spieler tauchen in Quests und Intrigen ein

.•*:。✩ Wir müssen auf eine Hochzeit !emp
Yvraldis
- - 10:56:33 - 68.106 - Just Chatting

In Kingdom Come: Deliverance II taucht ein Spieler tief in die Welt des Spiels ein. Er nimmt Quests an, löst Rätsel und navigiert durch politische Intrigen. Die Vorbereitungen für ein wichtiges Ereignis laufen auf Hochtouren, während der Spieler die Spielwelt erkundet und mit Charakteren interagiert. Alchemie, Kämpfe und die Suche nach Hinweisen stehen im Mittelpunkt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorbereitung auf die Hochzeit

00:10:01

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es werden zahlreiche User namentlich erwähnt und willkommen geheißen. Im weiteren Verlauf wird das Frühstück thematisiert, wobei die Vorliebe für Pflaumen und Weintrauben aus einem neuen Einkaufsladen hervorgehoben wird. Es wird angekündigt, dass der Stream Deliverance 2 spielen wird, mit dem Ziel, Köter zu finden und sich auf eine Hochzeit vorzubereiten. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich für die Hochzeit noch umziehen muss. Es wird kurz auf den aktuellen Thriller eingegangen, den sie gerade liest und nächste Woche besprechen wird. Sie betont, dass es ein guter Einstieg für Angstmäuse ist, die sich langsam an Thriller herantasten wollen.

Kingdom Come Deliverance 2 und Community-Interaktion

00:12:28

Es wird dazu aufgerufen, erstmal das Spiel zu spielen und sich darauf einzulassen, bevor man Feedback gibt. Die Streamerin äußert den Wunsch, keine Meckerköpfe im Stream zu haben. Sie ermutigt die Zuschauer, während des Streams kreativ zu sein, zu häkeln, zu malen oder andere Dinge zu tun und die Ergebnisse auf Discord zu teilen. Es wird erwähnt, dass das Spiel sich gut zum Nebenbei-Lurken eignet. Die Streamerin spricht über die bevorstehende Küchenrenovierung und die damit verbundenen Verbesserungen für den Stream, insbesondere das Kochen. Sie erwähnt auch die Notwendigkeit, eine Lösung für die Flugstrecke zu finden, um Verzögerungen im Stream zu vermeiden. Des Weiteren wird über Frühstücksgewohnheiten diskutiert und die Vorfreude auf ein gemütliches Frühstück in der neuen Küche geäußert.

Kingdom Come: Deliverance II

00:14:52
Kingdom Come: Deliverance II

Erkundung der Spielwelt und persönliche Anekdoten

00:27:09

Die Reise durch die virtuelle Welt von Kingdom Come: Deliverance 2 beginnt, wobei die Streamerin verschiedene Orte ansteuert und dabei auf Gefahren stößt. Ein Kampf gegen Feiglinge wird thematisiert, bei dem die Überzahl der Gegner das Vorankommen erschwert. Es wird überlegt, wie man an ein Pferd gelangen kann, um die Reise zu erleichtern. Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten über ihren gestrigen Abend, den sie mit einem Bad und dem Schauen einer Netflix-Serie verbrachte, die sich mit den Auswirkungen von Social Media und alternativen Krebsbehandlungen befasst. Sie berichtet von einem nächtlichen Schrecken, als sie durch laute Geräusche aufgeschreckt wurde und kurzzeitig Panik verspürte. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, sich an das Alleinsein zu gewöhnen und die Angst vor Einbrüchen thematisiert. Die Streamerin bemerkt, dass sie im Spiel bereits viele Schritte zurückgelegt hat und dies möglicherweise ungesund ist.

Begegnung mit Heinrich von Skarlitz und Alchemie-Versuche

00:42:20

Es kommt zu einer Begegnung mit Heinrich von Skarlitz, bei der die politische Lage und die Streitigkeiten zwischen den Königsbrüdern diskutiert werden. Die Streamerin gerät in einen Kampf und wird besiegt, was sie dazu veranlasst, ihre Kampffertigkeiten zu verbessern. Sie versucht, etwas zu kochen, scheitert jedoch aufgrund ihrer Verletzungen. Anschließend nimmt sie eine Quest an, bei der sie einem Charakter helfen soll, Prozek zu ärgern. Die Streamerin macht sich auf den Weg, Tränke herzustellen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es wird überlegt, einen Maibaum abzuschrauben. Sie spricht über ihre Begeisterung für das Spiel und die vielen Späße, die es bietet. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich alles zu merken, was im Spiel passiert, da es am Donnerstag einen Test geben wird. Es folgen Versuche, einen Kamillenaufguss herzustellen, die jedoch zunächst scheitern. Die Streamerin stellt fest, dass die Kräuter abgelaufen sind und achtet darauf, dass die Sachen getrocknet werden müssen.

Digitale Spiele und Alchemie-Frustration

00:58:31

Es wird über die Vorteile digitaler Spiele diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Vorbestellungen. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht weiß, ob Kingdom Come: Deliverance einen Jahreszeitenzyklus hat. Sie setzt ihre Versuche fort, einen Kamillenaufguss herzustellen, und befolgt dabei die Anweisungen aus dem Rezept. Trotz aller Bemühungen gelingt es ihr jedoch nicht, den gewünschten Sud herzustellen, sondern nur starken Kamillentee. Die Streamerin ist frustriert und sucht nach den Gründen für ihr Scheitern. Sie beschließt, mehr Kräuter zu sammeln und das Rezept erneut zu überprüfen. Es wird überlegt, ein Teehaus zu eröffnen. Die Streamerin erzählt von ihrem Haustier Vigo, das endlich wieder eine Grille gegessen hat. Sie spricht über ihre Vorliebe für Schwarztee und erwähnt, dass ihr Speicherstand beschädigt ist. Es folgt ein erneuter Versuch, den Kamillenaufguss herzustellen, wobei die Streamerin die Anweisungen sorgfältig befolgt. Trotzdem gelingt es ihr wieder nicht, den gewünschten Sud zu erhalten.

Tee-Raldes und Kampftraining

01:13:52

Es wird diskutiert, ob Kamillenaufguss das gleiche wie Kamillentee ist. Die Streamerin akzeptiert ihren neuen Titel als "Tee-Raldes" und plant, literweise Tee herzustellen und zu verkaufen. Sie setzt ihre Alchemie-Experimente fort und stellt fest, dass sie bisher immer den Wein vergessen hat. Die Streamerin nimmt einen Tee zu sich und plant, danach zu schlafen, um sich zu heilen. Sie macht sich auf den Weg, um Kater zu erreichen, und erinnert sich an die Meisenknödel, die sie draußen aufgehängt hat. Es wird festgestellt, dass die Streamerin die ganze Zeit alles richtig gemacht hat und nur an sich selbst gezweifelt hat. Sie erreicht Kater und bemerkt, dass sie das Bedürfnis nach Sport verspürt. Die Streamerin spricht über ihre Knieprobleme und die Schwierigkeiten, sich zu bücken. Sie hofft, bald wieder die 4000 Schritte am Tag laufen zu können. Es kommt zu einer Begegnung mit Kata, bei der die Streamerin von ihren unglaublichen Geschichten erzählt.

Begegnung mit Kata und Kampftraining

01:22:57

Kata erzählt von ihren unglaublichen Geschichten und betont, dass nichts unmöglich ist. Sie erwähnt eine Begegnung mit einer Rentnergruppe, die Nordic Walking macht. Kata gibt an, Angst vor Pferden zu haben und keine Risiken einzugehen. Die Streamerin nimmt das Angebot von Kata an, ihr im Umgang mit Waffen zu helfen. Sie beginnt mit dem Training und übt Schlagwechsel. Kata gibt Anweisungen zur richtigen Technik und betont, dass man drei schnelle Angriffe nacheinander ausführen muss. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, die richtige Richtung zu finden und die Technik korrekt anzuwenden. Kata gibt weiterhin Anweisungen und korrigiert die Fehler der Streamerin. Das Training gestaltet sich als herausfordernd, aber die Streamerin gibt nicht auf.

Kampfsequenz und Tutorial Frustration

01:35:12

Es gibt Schwierigkeiten mit einer Kampfsequenz im Spiel. Es wird versucht, eine bestimmte Schlagabfolge auszuführen, aber es scheint nicht richtig zu funktionieren. Die Anweisungen im Spiel sind verwirrend und es wird vermutet, dass die Richtungen der Angriffe nicht korrekt ausgeführt werden. Es wird ein Tutorial-Video zurate gezogen, um die richtige Technik zu verstehen. Trotzdem bleibt die Ausführung der Schlagfolge problematisch. Es wird Frustration darüber geäußert, dass die Spielfigur nicht wie erwartet reagiert und die Angriffe nicht konsequent durchführt. Es wird vermutet, dass es an der falschen Technik oder Zögern liegen könnte. Es wird der Wunsch geäußert, dass jemand auf YouTube nach einer Lösung suchen solle.

Fortgeschrittene Kampftechniken und Buch Diskussion

01:50:56

Es werden fortgeschrittene Kampftechniken im Spiel thematisiert, wie das Blocken von Angriffen und der perfekte Block. Es wird erwähnt, dass das Blocken Ausdauer kostet und ein perfekter Block im richtigen Moment möglich ist. Es wird auch überlegt, in welche Richtung man angreifen muss, um einen perfekten Block des Gegners zu vermeiden. Es wird ein Dankeschön für ein Abonnement ausgesprochen. Es wird überlegt, wie man dem Charakter neue Techniken beibringen kann, insbesondere den meisterhaften Schlag, der unblockbar ist. Es wird besprochen, wie man dem Lehrer sein Können beweisen kann, um diese Technik zu erlernen. Abschließend wird kurz auf einen Buch-Podcast eingegangen, der zusammen mit Fabi betrieben wird und in dem alle zwei Wochen über Bücher gesprochen wird, inklusive Trigger- und Spoilerwarnungen.

Nebenquests, Hauptstory und Spoiler-Vermeidung

01:59:32

Es wird überlegt, wie es in der Story weitergehen soll und entschieden, dass man sich zunächst den Badeplatz ansehen und dann nach Tachau reisen wird, um nach Ködern zu fragen. Es wird festgestellt, dass man sich noch in Nebenquests befindet und die Hauptstory noch nicht weiterverfolgt hat. Es wird die Vorfreude auf die lange Story des Spiels betont und die Zuschauerzahlen als wichtiger Faktor für die Fortsetzung des Spiels im Stream genannt. Es wird die Problematik von Spoilern angesprochen, insbesondere auf TikTok, und der Versuch, diese zu vermeiden, da dies sehr störend empfunden wird. Es wird auch die eigene Meinung zu TikTok als App geäußert, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte genannt werden.

Suche nach Marika, Prophezeiung und Schwarze Magie

02:05:22

Es wird eine Prophezeiung erwähnt, die besagt, dass ein Fremder (Gadjo) kommen wird, um einer Familie zu helfen. Es wird berichtet, dass Marika verschwunden ist und eine Vision von Aranka dies bestätigt. Es wird die Bitte um Hilfe ausgesprochen, um Marika zu finden. Es wird betont, dass man bisher Spoiler vermieden hat. Es wird eine Diskussion über die Autorin Jace Wunder und ihren Verlag geführt, wobei problematische Aspekte wie die Veröffentlichung von Büchern mit Leseempfehlungen ab 18 Jahren durch eine minderjährige Autorin angesprochen werden. Es wird auch über Triggerwarnungen in Büchern gesprochen und die Bedeutung, diese vorab zu kennen. Es wird die Hilfe angeboten, Marika zu finden, und nach Details über sie gefragt. Es wird überlegt, was man über Marika verraten soll. Es wird nach dem letzten Zeitpunkt gefragt, an dem sie gesehen wurde, und ob das Kräuterweib helfen konnte. Es wird nach dem Wo er wurde gefragt und betont, dass man der Schlauste im Lager ist.

Prophezeiung, Begrüßungen und Lebensweise

02:22:04

Es wird Bezug auf eine Prophezeiung genommen, in der von einem Fremden (Terno Gaggio) die Rede ist, der eine Aufgabe übernimmt, die eine Familie vereint oder teilt. Es wird nach einer Begrüßung in der Sprache der Roma gefragt und verschiedene Varianten werden erklärt, darunter und . Es wird nach der Herkunft gefragt und die nomadische Lebensweise der Roma erklärt, die im Winter in den Süden und im Sommer in den Norden ziehen. Es wird betont, dass sie nicht wissen wollen, wohin es sie nächste Woche verschlägt, da Gott sich um seine Kinder kümmert. Es wird die Frage aufgeworfen, was man über die Roma sagen soll, und geantwortet, dass sie Menschen und Christen sind, die auf der Straße leben und ein freies Leben führen.

Suche nach Marika, Alchemie und Tee

02:59:41

Es wird erneut die Suche nach Marika erwähnt und die Kräuterfrau nach ihr befragt. Diese berichtet, dass Marika mit ihrem schwer verletzten Liebsten Bohusch aus Semin bei ihr war und Angst hatte. Sie flohen trotz des Angebots, in Sicherheit zu bleiben. Die Kräuterfrau vermutet, dass Marika Angst vor ihrer eigenen Familie und den Leuten aus Semin hatte, da ihre Beziehung als Beleidigung der Ehre beider Familien angesehen wurde. Es wird nach dem genauen Ort gefragt, wohin Marika und Bohusch geflohen sind, und die Kräuterfrau beschreibt den Weg dorthin. Es wird beschlossen, dorthin zu gehen, um Marika zu finden. Anschließend wird die Kräuterfrau nach Alchemie-Techniken gefragt und ein Alchemie-Lehrgang begonnen. Es wird Tee zubereitet, um Geld zu verdienen, und nach haltbaren Kräutern gesucht. Es wird ein Alchemie-Punkt dazu bekommen.

Interaktion und Dialoge im Spiel

03:15:33

Es werden Dialoge mit NPCs geführt, darunter ein Schankwirt bezüglich eines Fight Clubs. Es wird versucht, Waren bei einer Dame zu verkaufen, jedoch ohne Erfolg. Die Spielfigur äußert den Wunsch nach einem Kaffee und verabschiedet sich kurz vom Publikum. Anschließend werden poetische Dialoge mit einem Charakter geführt, der obszöne Verse vorträgt. Es entwickelt sich eine Diskussion über Dichtkunst und die Schönheit der Welt, wobei unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Der Fokus liegt auf humorvollen und teils vulgären Wortwechseln, die die unterschiedlichen Charaktereigenschaften hervorheben. Es wird über die Natur, Metaphern und den Wert von Poesie diskutiert, bevor man sich auf ein gemeinsames Biertrinken einigt, um den Streit beizulegen. Dialoge über die Poesie und die Nacht werden geführt. Es wird festgestellt, dass jemand gegenübersitzt.

Kaffee, Kräuter und Maibaum-Diebstahl

03:24:42

Die Protagonistin genießt Kaffee, Käse und Kohlrabi, bevor sie sich dem Diebstahl eines Maibaums widmet. Es werden 20 Kräuter benötigt, um das Charisma zu steigern. Kekse werden als positiv hervorgehoben. Diskussionen über Spielfunktionen und Charisma-Werte finden statt. Die Spielfigur äußert ihre Freude über den Kohlrabi und das frische Brot. Der Maibaumdiebstahl wird geplant, wobei die Konsequenzen und möglichen Reaktionen der Dorfbewohner thematisiert werden. Es wird erwähnt, dass der umgestoßene Maibaum die Dorfbewohner kalt erwischt hat und Vergeltungsmaßnahmen erwartet werden. Es wird überlegt, wie man den Wächter des Maibaums ablenken kann, ohne Gewalt anzuwenden, und verschiedene Strategien werden diskutiert, darunter Ablenkungsmanöver und das Ausnutzen von Schwächen.

Questannahme und Onlyfans-Angebot

03:52:17

Es wird eine Quest angenommen, bei der die Spielfigur einem Paar helfen soll, sich trotz des Verbots ihrer Eltern zu treffen. Es wird ein Plan geschmiedet, um den Wachdienst zu übernehmen und so ein heimliches Treffen zu ermöglichen. Nach der Questannahme wird ein Angebot von einem Onlyfans-Management diskutiert. Die Spielfigur äußert Skepsis und erklärt, dass sie sich nicht auf der Plattform sieht. Sie thematisiert Bedenken bezüglich ihres Körperbildes und der Darstellung von Perfektion auf Social Media. Es wird betont, dass es wichtig ist, zu sich selbst zu stehen und zu altern, ohne sich dafür zu schämen. Die Protagonistin spricht über die Schwierigkeiten, mit dem eigenen Körperbild in den sozialen Medien umzugehen, und betont die Bedeutung von Authentizität und Natürlichkeit.

Hundesuche, Körperbild und Wolfsrudel

04:15:41

Die Spielfigur begibt sich auf die Suche nach ihrem Hund Köter und erhält dabei Informationen über ein Wolfsrudel, das in der Gegend für Unruhe sorgt. Sie reflektiert über ihr eigenes Körperbild und vergleicht sich mit anderen, was zu Unsicherheiten führt. Es wird über Badeanzüge und Bikinis gesprochen, wobei die Spielfigur ihre eigenen Erfahrungen und Komplexe thematisiert. Sie erzählt von einem Urlaub, in dem sie sich zum ersten Mal seit langer Zeit im Badeanzug wohlgefühlt hat. Die Suche nach dem Hund führt zu einem zerfleischten Reh, was auf die Nähe des Wolfsrudels hindeutet. Nach der Rettung des Hundes wird über die Aufmerksamtkeit und die Interaktion mit ihm diskutiert. Es wird überlegt, wie man die Aufmerksamkeit des Hundes steigern kann, indem man ihn lobt, füttert und ihm Aufmerksamkeit schenkt.

Würfelspiele, Schulden und neue Quests

04:32:49

Die Spielfigur trifft auf einen Mann, der für Kaiser Karl gekämpft hat und nun Schulden hat. Es wird ein Würfelspiel gespielt, bei dem die Spielfigur gewinnt und den Mann ausnimmt. Nach dem Spiel wird der Hund gefüttert und die Volksamkeit überprüft. Es werden neue Quests angenommen, darunter die Suche nach Marika. Die Spielfigur reist nach Tachau und versucht, ein Gefühl für den Hund zu bekommen. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfsystems im ersten Teil des Spiels gesprochen und die Verbesserungen im zweiten Teil hervorgehoben. Es wird eine neue Quest angenommen, bei der es um eine geflohene Frau geht, deren Vater die Beziehung zu ihrem Freund nicht akzeptiert. Die Spielfigur soll der Frau helfen, indem sie zu ihrer Mutter geht und ein Amulett besorgt.

Grüße an den Chat, Nebenquests und Schmähungen

05:09:01

Es werden Grüße an den Chat ausgesprochen, insbesondere an die Aktive Szene. Es wird betont, dass die Spielfigur sich in Nebenquests befindet und die Hauptstory noch nicht vorangetrieben wurde. Die Zuschauer werden über den aktuellen Spielstand informiert und es wird auf kommende Ereignisse eingegangen. Die Spielfigur erzählt von einer Quest, bei der sie dafür gesorgt hat, dass D mit F ein Verhältnis haben kann, und von einer anderen, bei der sie einer Schwangeren geholfen hat. Es wird erwähnt, dass die Spielfigur beim Glücksspiel verfällt und Geld verdient. Es wird über die schmutzigen Wörter im Spiel gesprochen und dass die Spielfigur als Hurensohn beleidigt wurde. Die Spielfigur hat eine Dame in einer Höhle gefunden, die vor ihrem Papa geflohen ist und die Spielfigur guckt, wie es da weitergeht. Es wird überlegt, warum die geflohene Frau nicht zurückgeht und es ihren Eltern erklärt.

Kingdom Come Deliverance: Spielerfahrung und Nebenquests

05:26:38

Der Streamer spricht mit Zuschauern, die ebenfalls 'Kingdom Come Deliverance' spielen, und fragt nach ihren Erfahrungen mit Haupt- und Nebenquests. Einige Zuschauer scheinen sich intensiv mit den Nebenquests zu beschäftigen. Es wird die beeindruckende Landschaft des Spiels hervorgehoben und die Möglichkeit, durch das Gehen zu Fuß mehr davon zu entdecken. Der Streamer äußert den Wunsch, im Spiel ein Lager zu finden und zu kochen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, in das Spiel einzutauchen und stundenlang darin zu versinken, ähnlich wie bei 'Witcher 3'. Der Streamer erwähnt geplante Stream-Inhalte für die kommenden Tage, einschließlich Kunst, Horror und Pen & Paper, und überlegt, ob er an der Monster Hunter Beta teilnehmen soll, entscheidet sich aber vorerst für 'Kingdom Come Deliverance'.

Spielinterne Aktivitäten: Kochen, Schlösserknacken und Questsuche

05:34:58

Der Streamer bedauert das Fehlen von Rezepten im Spiel und plant, bis zur Nacht zu warten, um einen bestimmten Ort auszuspionieren. Es wird kurz auf die Bedeutung markierter Vogelnest auf der Karte eingegangen. Der Streamer versucht sich am Schlösserknacken, scheitert jedoch und äußert den Wunsch, darin besser zu werden. Es wird erwähnt, dass es in Tavernen die Möglichkeit gibt, das Schlösserknacken zu üben, und der Streamer sucht nach einem solchen Ort. Die Suche führt zur Mühle, wo ein Mordfall aufgeklärt werden soll. Der Streamer füttert seinen Hund im Spiel und plant, unbrauchbare Gegenstände zu verkaufen. Es wird die Schwierigkeit betont, den Stream mit privaten Verpflichtungen zu vereinbaren, insbesondere das Malen, das regelmäßig im Stream stattfinden muss.

Questdetails und Stream-Planung

05:43:57

Der Streamer setzt eine Quest fort, in der er mit einer Person spricht, die ihn bittet, ihren Sohn zu retten und sich um das Begräbnis eines anderen Sohnes zu kümmern. Der Streamer kommentiert die Komplexität und Endlosigkeit der Quest und äußert den Wunsch, sie bald abzuschließen. Es wird beschlossen, als nächstes die Mühle zu besuchen. Der Streamer gibt bekannt, dass er den Stream nicht für andere Aktivitäten opfern möchte, da er wichtig ist, und betont die Bedeutung des Malens im Stream. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass der Streamer an diesem Tag bis 20 Uhr streamen wird, jedoch nur, wenn ein bestimmtes Sub-Ziel erreicht wird, um konsequent zu bleiben. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet die Mühle und spricht mit dem Müller, um eine Aufgabe zu erhalten, bei der Säcke geschleppt werden müssen.

Ankündigung einer politischen Live-Übertragung und weitere Spielaktivitäten

06:06:42

Der Streamer kündigt eine besondere Live-Übertragung auf dem Kanal an: eine Reaction zusammen mit Ricarda Lang aus der Grünen Parteizentrale zum TV-Duell zwischen Scholz und Merz. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Politik auf Twitch und die Möglichkeit, komplexe Themen für den Chat zu übersetzen. Die Live-Übertragung soll um 19:45 Uhr beginnen, ab 20 Uhr richtig losgehen. Im Spiel schleppt der Streamer Säcke, isst, um nicht zu verkommen, und steigert seine Werte. Es wird festgestellt, dass die Säcke möglicherweise absichtlich neu platziert werden. Der Streamer nimmt eine Aufgabe an, bei der es um Diebstahl geht, und versucht, mehr über Diebeskunst zu erfahren. Es wird erwähnt, dass man beim Müller üben kann und dass es eine Truhe zum Üben in der Scheune gibt. Der Streamer übt das Schlösserknacken und steigert seine Fähigkeiten, was sich positiv auf verschiedene Werte auswirkt. Es wird überlegt, ob man Taschendiebstahl üben kann oder einfach anfangen soll.

Technische Probleme, Holzkern Partnerschaft und Valentinstagsideen

06:29:43

Der Rechner stürzt mit einem Blue Screen ab, was zu einer Unterbrechung des Streams führt. Nach dem Neustart und der Wiederherstellung der Einstellungen nutzt der Streamer die Gelegenheit, um eine Partnerschaft mit Holzkern vorzustellen, einem Unternehmen, das Schmuck und Uhren aus natürlichen Materialien herstellt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, rechtzeitig zum Valentinstag zu bestellen. Der Streamer präsentiert verschiedene Schmuckstücke, darunter Halsketten, Ohrringe und Ringe, und gibt Anregungen für Valentinstagsgeschenke, wobei er betont, dass es auf die individuelle Beziehung ankommt. Neben Schmuck werden auch Blumen oder gemeinsame Zeit als Geschenkideen genannt. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit Geschenken und Schmuck in Beziehungen und betont, dass jeder Mensch und jede Beziehung anders ist.

Just Chatting

06:30:47
Just Chatting

Schlösserknacken, Diebstahl und kulinarische Pausenplanung

06:42:09

Der Streamer setzt das Üben des Schlösserknackens fort und steigert seine Agilität. Es wird festgestellt, dass man hier nichts mehr lernen kann, und so wird gespeichert. Der Hund im Spiel wird gefüttert und gelobt. Der Streamer gibt Ratschläge für zukünftige Beziehungen, basierend auf eigenen Erfahrungen. Es wird ein Dolch gefunden, mit dem man endlich Menschen töten kann. Der Streamer stellt fest, dass das Schlösserknacken sehr schwer ist und überlegt, ob es mit einem Controller einfacher wäre. Es werden Tipps aus dem Chat eingeholt. Der Streamer versucht, Menschen im Schlaf auszurauben, wird aber entdeckt. Es wird festgestellt, dass Diebstahl sehr schwierig ist, da die Leute aufwachen. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, das Stehlen zu lernen, und erhält Ratschläge, wie man sich ungesehen bewegen kann. Es wird ein Lehrbuch über das Stehlen gekauft. Der Streamer plant eine Toilettenpause und bereitet eine Lasagne zu, während der Chat sich um die Hühner kümmern soll.

Kingdom Come: Deliverance II

06:39:11
Kingdom Come: Deliverance II

Quests und Gaunerei-Ausbildung

07:23:29

Nachdem anfängliche Ablenkungen überwunden sind, konzentriert sich die Streamerin auf Quests, insbesondere eine über Niederstrecken und Taschendiebstahl. Es folgt eine Gaunerei-Ausbildung, bei der die Regeln des Taschendiebstahls erläutert werden: Wertsachen in der Tasche, Schlüssel in der Vordertasche, Vorsicht beim Hantieren. Es wird geübt, wobei die Streamerin Schwierigkeiten hat, schnell genug zu sein. Später wird ein Faustkampf erwähnt, der als nützliche Fähigkeit angesehen wird. Die Streamerin äußert den Wunsch, die Quest 'Der Ausflug' abzuschließen und benötigt dafür ein Amulett und Ringeblumen. Sie plant, nach Haar zu laufen und spekuliert, dass das Spiel eher ein Sommerspiel wird, da im Februar und März viele andere Spiele anstehen, darunter King of Come to Lawrence, Lost Records, Monster Hunter, Two Point Museum und Assassin's Creed. Es wird erwähnt, dass man sich für die Close Beta des neuen Anno bewerben kann.

Toilettenpause, Lasagne und Pferdediebstahl

07:36:44

Nachdem die Streamerin ankündigt, dass sie kurz auf Toilette muss, erwähnt sie zufrieden, dass sie Rieses hat und ein Detektivspiel aus 2012 neu anfangen wird, um die Serien abzuschließen. Nach ihrer Rückkehr riecht es nach Lasagne, und sie erinnert sich an ein Pferd namens Pebbles aus dem ersten Teil des Spiels. Es stellt sich heraus, dass ein Gefolge überfallen wurde und ein Pferd gefunden wurde, das möglicherweise der Streamerin gehört. Sie erwähnt, dass sie keine Unzucht treibt, sondern nur ihren Nächsten liebt. Später wird Wein für eine Hochzeit benötigt, und die Streamerin wird aufgefordert, auszuhelfen. Es wird ein alter Hauptmann erwähnt, der sich an die Sintflut erinnert, und die Streamerin fragt, ob die Zuschauer ihn im Stream begrüßen können. Es werden verschiedene Vorbereitungen für die Hochzeit getroffen, darunter Gänse, Schweine, Mohnsamen, Gewürze und Wein. Ein Bote namens Heinrich wird geschickt, um Waren zu holen, die jedoch verschwunden sind. Die Streamerin beschließt, mit dem Hauptmann auszureiten, um die Waren zu suchen, und geht kurz, um nach der Lasagne zu sehen.

Aufbruch zur Suche nach dem Karren

07:48:42

Die Streamerin kehrt zurück und begleitet den Hauptmann und Heinrich. Sie äußert ihre Skepsis bezüglich der Ehrlichkeit des Brautvaters und erwähnt, dass Yoko und seine Leute schwer zu bändigen sind. Die Streamerin äußert den Wunsch, immer mit Waffen beschäftigt zu sein und erwähnt eine Ausdauerleiste für das Pferd. Sie erreichen einen Persch, wo Heinrich einen Knüppel erhält und die Streamerin das Pferd Ranger nennt. Es wird kurz überlegt, wie das Pferd genannt werden soll. Die Streamerin isst gleich Lasagne. Sie ist überladen und isst etwas, um leichter zu werden. Die Lasagne ist fast fertig, aber die Streamerin ist vergiftet, möglicherweise durch schlechtes Fleisch oder Obst. Sie sucht nach einem Bett zum Schlafen, um die Vergiftung zu überwinden. Sie entschuldigt sich für eine Schlägerei und bietet ihre Hilfe an, um Kumanen zu bedienen, wird aber aufgrund der Vergiftung abgelehnt. Die Streamerin muss die Gemüselasagne aus dem Ofen holen, die zu verbrennen droht.

Lasagne, Kumanen und Hochzeitsvorbereitungen

08:05:16

Die Streamerin hat ihre Lasagne. Sie mag das Spiel total gerne, es könnte ein zeitliches Problem werden. Sie braucht Brot und Würste. Sie erwähnt die kurmanischen Hurensöhne. Die Streamerin fragt, wie es bei den Ehrlich Brothers war. Sie fordert einen anderen Gast auf, die Kumanen wegzuschicken. Die Streamerin erwähnt, dass sie am nächsten Wochenende etwas Besonderes vorhat. Sie fordert die Kumanen auf zu verschwinden. Die Streamerin wird von den Kumanen angegriffen und verteidigt sich. Sie wollte eigentlich nur schlafen. Die Streamerin weiß, wo sie schlafen können und kehrt um. Sie stirbt fast. Sie muss schlafen. Sie wartet auf die Rückkehr von Herrn Semin und dem Hauptmann. Die Streamerin hat die Vergiftung überlebt und schließt ein Schloss auf, um in Ruhe zu sein. Sie kann etwas kochen, hat aber nichts zu essen. Sie mutiert zum kleinen Langfinger. Die Streamerin macht Homeoffice. Sie wartet auf die Rückkehr der anderen und würde gerne zum Schmied zurückkehren. Sie hat sich um Köter gekümmert und Koren macht Nebenquests. Sie sind in den Hauptquests nicht weiter. Die Streamerin befreit sich von ein paar Sachen, die sie nicht braucht.

Bewertung des Spiels und Nomadensuche

09:20:30

Der Chat bewertet das Spiel überwiegend positiv, mit Bewertungen zwischen acht und zehn von zehn Punkten. Gelobt wird vor allem der Unterhaltungswert beim Zuschauen. Es wird nach einem gefangenen Nomaden gefragt, der im Lager am Teich gefangen genommen wurde. Dieser befindet sich beim Sattler und es wird Lösegeld gefordert. Die Streamerin plant, bis zur Nacht zu warten, um den Nomaden zu befreien. Es wird überlegt, in welchem Zimmer sich der Nomade befindet und wie man ihn am besten herausschleusen kann. Der Chat äußert Bedenken bezüglich Karma-Punkten und möglichen Konsequenzen.

Suche nach Geysers Leiche und Hintergrundgeschichte

09:25:59

Es wird über die Rettung durch einen Gaggio gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie weiß, wo Marika ist, die sich um den verletzten Bohusch kümmert. Anschließend geht es um Geyser, der von den Murscha getötet wurde, vermutlich als Rache für Bohusch. Geyser soll an seinem Lieblingsort begraben werden, einer Lichtung westlich des Holzfällerlagers. Die Streamerin erzählt, wie Geyser angegriffen und getötet wurde, während sie selbst gefesselt war. Es wird besprochen, wie man Geysers Leiche zum Begräbnisort bringt und was dafür benötigt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie kein Essen mehr hat und sich darum kümmern muss.

Das Amulett und der Brief des Kaisers

09:40:59

Heinrich offenbart, dass er das Amulett nicht herausgeben kann, da es ihn beschützt und Marika weiß, dass er ohne es in Gefahr ist. Er enthüllt, dass Marika einen Brief von Kaiser Sigismund gestohlen hat, der seinem Roma-Trupp Reisefreiheit und Schutz vor dem Gesetz gewährte. Ohne diesen Brief sind sie rechtlos. Der Rest des Lagers weiß nichts von der Bedeutung des Briefes. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihren Hund vermisst und die Naga lecker findet. Sie kündigt an, dass sie morgen im Team Ass sein wird.

Umgang mit der Quest und Vergiftung

10:07:40

Die Streamerin beschließt, sich vorerst nicht mehr um die Quest zu kümmern, da sie die Familie als zu kompliziert empfindet. Sie stellt fest, dass sie Hunger hat und etwas essen muss, bemerkt aber, dass viele ihrer Lebensmittel abgelaufen sind. Es wird festgestellt, dass die Leichen-Quest ihren Ruf bei den Holzfällern ruiniert hat. Die Streamerin ist vergiftet und versucht, einen Speicherstand zu finden, der nicht von der Vergiftung betroffen ist, um das Spiel nicht von vorne beginnen zu müssen. Sie vermutet, dass sie durch abgelaufenes Brot vergiftet wurde und versucht, die Vergiftung zu überleben.

Abschluss von Quests und neue Aufgaben

10:21:20

Die Streamerin schließt die Quest mit dem Buchstaben T ab, bei der es um einen gefundenen Karren geht. Es stellt sich heraus, dass zwei Diebe den Karren stehlen wollten, aber gefasst wurden. Einer wurde gehängt, der andere als Arbeiter behalten. Als Belohnung erhält die Streamerin einen reparierten Kyras. Eine neue Aufgabe wird angeteasert: Es geht um die Hochzeit des jungen Herrn Semin und die Suche nach erstklassigem Stahl für ein Schwert. Dafür soll der Einsiedler Ambrosius in Apollonias aufgesucht werden, der möglicherweise eine Toledo-Klinge besitzt. Es gibt Gerüchte, dass Ambrosius einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. Die Streamerin soll sich bei Betty in der Schenke in Troskowitz nach dem Einsiedler erkundigen.

Just Chatting

10:36:12
Just Chatting

Streamplan und politische Diskussion

10:37:28

Der Streamplan für die kommende Woche wird angekündigt: Mittwoch und Freitag sind streamfrei, Kingdom Come wird am Donnerstag fortgesetzt. Die Streamerin freut sich über den langen Ausnahmestream. Es folgt eine Ankündigung, dass die Zuschauer im Anschluss zu Dr. Freud weitergeleitet werden, die das Kanzler-Duell in der Parteizentrale der Grünen kommentieren werden. Die Streamerin bittet um respektvolle und sachliche Diskussionen ohne menschenverachtende Äußerungen. Sie betont die Wichtigkeit politischer Auseinandersetzung und kritisiert die Bequemlichkeit, sich aus politischen Themen herauszuhalten. Abschließend äußert sie ihre Sorge über die Einschränkung des Rechts auf Abtreibung und die damit verbundenen Gefahren, die in anderen Ländern bereits Realität sind.