.•*:。✩ ausARTen sf

yvraldis: Gesundheitliche Sorgen, Reisepläne und kriminelle Machenschaften

.•*:。✩ ausARTen sf
Yvraldis
- - 06:47:10 - 36.562 - Just Chatting

yvraldis teilt gesundheitliche Bedenken bezüglich Wassereinlagerungen und den bevorstehenden Arzttermin. Reisepläne für das Osterevent in der Schweiz werden besprochen, ebenso wie Festivalerinnerungen und die Entwicklung eines Plüschtiers mit der Community. Im Spiel werden kriminelle Machenschaften ausgeführt, mit Drogen gehandelt und interne Konflikte ausgetragen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Befindlichkeiten

00:09:58

Der Stream beginnt mit der Begrüßung des Chats und der Feststellung, dass ein Hype Train den Ladebildschirm verlangsamt hat. Es wird die Müdigkeit angesprochen, die auf eine arbeitsreiche Woche zurückzuführen ist, und der Versuch, durchzuatmen. Es gab positive Nachrichten im Chat, wie z.B. den Kauf von Ringen für eine Hochzeit und die Zusage für eine neue Wohnung. Persönliche Gesundheitsprobleme werden thematisiert, insbesondere Wassereinlagerungen in den Beinen, die seit Jahren bestehen und nun ärztlich abgeklärt werden sollen. Die damit verbundene Nervosität vor dem Arzttermin wird offenbart, ebenso wie die Angst, nicht ernst genommen zu werden. Im Anschluss an den Arztbesuch sind weitere Termine geplant, darunter der Kauf eines Grills und ein weiterer Termin mit Olli, was möglicherweise zu einer leichten Verspätung des Streams führen könnte. Es wird die Problematik langer Streams und deren Auswirkungen auf die Gesundheit angesprochen, jedoch auch betont, dass diese viel Spaß machen, aber nicht zur Normalität werden sollten.

Gesundheitliche Bedenken und Arzttermin

00:16:53

Ein zentrales Thema ist der bevorstehende Arzttermin am nächsten Morgen, der aufgrund von seit Jahren bestehenden Wassereinlagerungen in den Beinen und Händen vereinbart wurde. Es wird die Schwierigkeit geschildert, passende Kleidung zu finden, da Hosen in Größe 42 an den Waden nicht mehr passen. Die Befürchtung, nicht ernst genommen zu werden, und die Hoffnung auf eine hilfreiche Diagnose werden geäußert. Es wird auch über mögliche Ursachen wie Lymphödeme spekuliert, wobei auf ähnliche Probleme in der Familie hingewiesen wird. Nach dem Arzttermin stehen der Kauf eines Grills und ein weiterer Termin an, was zu einer möglichen Verschiebung des Streams führen könnte. Die Schwierigkeiten, als Frau mit Gewichtsproblemen von Ärzten ernst genommen zu werden, werden angesprochen, ebenso wie die Tendenz, gesundheitliche Probleme pauschal auf Übergewicht zu schieben.

Gewicht, Gesundheit und Lebensstil

00:23:39

Es wird betont, dass eine ordentliche ärztliche Untersuchung trotz Übergewichts erforderlich ist und dass nicht alle gesundheitlichen Probleme ausschließlich auf das Gewicht zurückzuführen sind. Als Beispiel wird ein Strandurlaub angeführt, bei dem bereits leichte Bewegung zu starken Schwellungen und Schmerzen in Händen und Beinen führte. Es wird die Problematik des Body-Mass-Index (BMI) als ungenaue Messgröße diskutiert und die Bedeutung einer individuellen Betrachtung des Körpers hervorgehoben. Es wird überlegt, wie der Lebensstil gesünder gestaltet werden kann, wobei Meal Prep als mögliche Maßnahme genannt wird. Die Schwierigkeit, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, ohne den Schlaf zu beeinträchtigen, wird thematisiert. Verschiedene Vorschläge aus dem Chat, wie z.B. ein Laufband am Rechner oder ein Hometrainer, werden diskutiert, aber auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzbarkeit geäußert.

Osterevent in der Schweiz und Reisepläne

00:33:28

Es wird über die bevorstehende Reise zum Osterevent in der Schweiz gesprochen, das am Freitag beginnt. Die lange Anfahrt von Berlin, die im Durchschnitt elf Stunden mit Pausen dauert, wird als anstrengend empfunden. Es wird überlegt, wann und wo eingekauft werden kann, um Kleinigkeiten für den Vater mitzubringen, der sich Mini-Toblerone wünscht. Die Schwierigkeit, gute Pausen-Spots auf der Strecke zu finden, wird beklagt. Es wird erwähnt, dass am Mittwoch noch ein Stream stattfindet, der jedoch nicht länger als 21 Uhr dauern soll, um genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Reise zu haben. Die Rückfahrt am Dienstag wird voraussichtlich sehr anstrengend und zeitaufwendig sein. Es wird überlegt, ob Olli den Führerschein machen sollte, um bei solchen Fahrten unterstützen zu können. Abschließend wird auf den Streamplan verwiesen, der die Details zum Osterevent zeigt.

Wacken Headliner und Festivalerinnerungen

01:07:18

Es wird über mögliche neue Headliner für Wacken gesprochen, wobei Apokalyptica und The Sim Temptation erwähnt werden. Die Vorfreude auf Wine Rose wird betont, da die Musik sehr gut ist und ein Live-Erlebnis bevorsteht. Persönliche Festivalerinnerungen werden geteilt, insbesondere an das erste Mal beim Saturday Mord und die Bedeutung des Liedes 'Spielmannsschwur' für die Pubertät und Festivalerlebnisse. Die Begeisterung, Subway to Sally, In Extremo, Hatte Mortis und Feuerschwanz wiederzusehen, wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass diese Bands seit 20 Jahren begleiten. Es wird ein Gruppenfoto auf dem Wacken in pinken Heavy Metal T-Shirts vorgeschlagen und die Schwierigkeit der Wiedererkennung in der Masse thematisiert. Persönliche Anekdoten über die Jugendzeit mit Mittelalter-Rock, Mutter Bohr und Metal werden erzählt, einschließlich des Besuchs von Slipknot, Slayer und Hatebreed Konzerten.

Vergangenheit und Jugenderinnerungen

01:23:35

Es werden Jugenderinnerungen ausgetauscht, einschließlich der Zeit des Rauchens von fünf Jahren, beginnend mit 16 und endend mit 31. Es wird von einem designten und selbstgeschneiderten Kleid berichtet, das auf dem BGT getragen wurde. Die Vergangenheits-Anne wird als sehr dünn beschrieben, die sich jedes Wochenende in Mila schnürte, mit einem Taillenumfang von 59 cm. Es wird über die Freundschaft mit Alex gesprochen und die gemeinsame Zeit in Kasi, sowie Besuche in der Bar Las Cathedral in Berlin, die Särge als Tische hatte. Die Gamescom-Zeiten mit Micha werden erwähnt, sowie ein Pendulum-Konzert in Bielefeld. Es wird über Vorurteile und Schwierigkeiten gesprochen, sich mit bestimmten Leuten zu verstehen. Der Unterschied zwischen dem Aussehen damals und heute wird thematisiert, wobei 20 Jahre und ein paar Kilo dazwischen liegen.

Osterevent und frühere Feiergewohnheiten

01:32:52

Es wird über das bevorstehende Osterevent bei Schlo und Ranger Reites gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass es wieder ein hartes Event wird. Es wird über frühere Feiergewohnheiten gesprochen, die bis Ende 20 anhielten und durch einen Freundschaftsbruch beendet wurden. Es wird erzählt, dass man früher freitags und samstags unterwegs war, mit Anfang 18 auch noch dienstags im Magnetclub. Die Zeit in Berlin wurde voll ausgenutzt, was Konzerte und Feiern angeht. Es wird über die Freude auf die kommenden Konzerte und Festivals gesprochen. Drakon hat das Civ-Event der Lehrlinge gewonnen. Es wird überlegt, beim Ostereier bemalen ein klassisches Design zu wählen. Es wird ein Horrorfilm namens Gonjam erwähnt, den man mit Olli geguckt hat und der sehr spannend war. Der Trailer wird in den Chat geschickt und es wird sich für Abos bedankt.

Design des zweiten Proto-Plüschtiers

01:50:33

Es wird angekündigt, dass gemeinsam mit dem Chat ein zweites Proto-Plüschtier entworfen werden soll. Das Ziel ist, bis Ende April eine Skizze zu erstellen, damit ein Prototyp rechtzeitig zur Polaris fertiggestellt werden kann. Es wird die Idee eines Bob Ross Plüschtiers vorgestellt, mit Perücke und Pinsel, eventuell mit Farbklecksen. Alternativ wird ein Plüschfeiern vorgeschlagen, der wie die Postkarte mit dem kaputten Waschbären aussieht. Es wird diskutiert, ob das Plüschtier eine Hose tragen soll oder nicht. Die Idee einer Künstlerschürze oder eines Blaumanns mit Farbklecksen wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob die Schürze an- und ausziehbar sein soll und ob man Küken in die Tasche stecken könnte. Es wird zwischen Hemd und Schürze als Bekleidung für das Plüschtier abgewogen. Ein Barett wird als weitere Option für die Kopfbedeckung vorgeschlagen.

Musikalische Einflüsse und Konzerterlebnisse

02:16:55

Es wird über frühere Konzerterlebnisse gesprochen, darunter Revolverhead, Subway to Sally, In Extremo, Satate Mortis, Slayer, Hatebreed, Slipknot und Mutter Bor. Diese Bands haben einen großen Einfluss gehabt. Erwähnt werden auch Festivalbesuche wie WGT, Mera Luna und das bevorstehende Wacken Open Air, auf das man sich freut. Zusätzlich wird die Vorfreude auf Konzerte von Ghost im Mai und Ice Nine Kills im Dezember geäußert. Es wird kurz auf einen ungesunden Reiseweg in die Schweiz eingegangen, wobei Tinker als Koch gelobt wird. Das erste Konzert war Schandmann mit letzten Stunts als Robin, was ebenfalls als großartig in Erinnerung geblieben ist. Es wird überlegt, Farbkleckse auf eine Schürze zu verteilen und ob diese auch auf einem Waschbären angebracht werden sollen.

Wacken-Treffen und Community-Erkennung

02:18:34

Es wird angekündigt, dass sich Community-Mitglieder auf dem Wacken Open Air treffen werden. Die Idee ist, dass alle ein pinkes T-Shirt mit Heavy Metal-Aufdruck tragen, um sich gegenseitig zu erkennen. Es wird betont, dass niemals schlecht über andere geredet wird und Ananaspizza als einzige Entzweiung genannt wird. Panda Pool hat den Link für das T-Shirt geteilt und man freut sich auf ein Wiedersehen auf Wacken. Der Chat wird begrüßt und nach ihren Aktivitäten gefragt, während man sich kurz Klopapier holt. Es wird festgestellt, dass viele Streamer eine Klopapierrolle im Setup haben, außer Anne. Only Way Down wurde gespielt und ein zweites Plüschtier wird entworfen, ein kreativer Waschbär, zusammen mit der Community.

Entwicklung eines neuen Plüschtiers mit Community-Beteiligung

02:20:32

Es wird über die Entwicklung eines zweiten Plüschtiers gesprochen, einem kreativen Waschbären mit Schürze und Farbklecksen. Die Idee ist, dass der Waschbär einen Pinsel mit Klettfläche und eventuell eine Palette bekommt, wobei auf die Umsetzbarkeit und Kosten geachtet wird. Es wird betont, dass das Plüschtier auch für Kinder unter einem Jahr geeignet sein soll. Die Community wird in die Entscheidungen einbezogen. Es wird überlegt, den Pinsel mit Klettfläche anzubringen und Farbkleckse am Schwanz zu platzieren. Die Schürze soll idealerweise selbstbindbar sein, aber die Kosten müssen berücksichtigt werden, um das Plüschtier bezahlbar zu halten. Die Skizze wird an ein Team weitergegeben, das die Umsetzbarkeit prüft.

Farbenplüsch: Hommage an Farbenzirkel

02:39:46

Die Community hat sich für einen Farbklecks am Po des neuen Plüschtiers entschieden. Dies soll eine Hommage an Farbenzirkel sein, der als Ansprechpartner für technische und emotionale Probleme dient und dessen Erkennungszeichen die Farbe Orange ist. Die Idee ist, die Schürze des Plüschtiers orange zu gestalten und es Farbenplüsch zu nennen. Es wird überlegt, ob Farbenzirkel damit einverstanden ist und ob ein Stern auf der Mütze platziert werden soll. Die Einnahmen durch den Farbenplüsch könnten teilweise an Farbenzirkel gehen. Es wird betont, dass das Plüschtier speichelfest sein soll und für Kinder unter einem Jahr geeignet ist. Die Schnauzeridee wird als besonders süß hervorgehoben. Die Frage, ob der Pinsel mit Klett befestigt und die Schürze extra sein kann, wird an das zuständige Team weitergeleitet.

Namensfindung für Team und Organisation

03:30:06

Es werden Vorschläge für Teamnamen und den Namen der Organisation gesammelt. Genannte Optionen sind "Der Tüftler", "Der Meistermischer" und "Kräuterhexe" als Einzelnamen. Als Teamnamen werden "Breaking Twitch" und "Crackheads" diskutiert. Für die Organisation, die als Drogenimperium agieren soll, werden Namen wie "Alchemistenatelier", "Mystic Mix Labs" und "Hexenkessel-Kreationen" vorgeschlagen. Die Gruppe entscheidet sich zunächst für "Breaking Ass" als temporären Namen, der auf das Ziel hinarbeitet, Durchfall zu erzeugen. Es wird überlegt, eigene Drogen mit unterschiedlichen Effekten zu mischen und sich die Aufgaben zu teilen: Verkauf, Deals, etc. Das Ziel ist, mit dem Namen etwas zu erreichen, das Durchfall erzeugt, was zu dem Namen "Breaking Ass" führt. Die Gruppe startet das Spiel und muss zunächst den Prolog im Einzelspieler-Modus absolvieren.

Tutorial-Aufgaben im Singleplayer-Modus

03:39:14

Im Einzelspieler-Modus des Spiels werden verschiedene Aufgaben erledigt. Zunächst werden Trimmer aus dem Lager geholt und einem Charakter eine Frisur verpasst. Anschließend werden die bearbeiteten Produkte in der Packing Station verpackt und in Tütchen verschlossen. Danach wird eine Gießkanne mit Wasser gefüllt und Pflanzen gegossen. Kunden werden über eine Messenger-App kontaktiert und Bestellungen entgegengenommen. Es folgt eine Fahrt zur Heinze Gas Station und weiter in die Stadt, um Bestellungen auszuliefern. Dabei werden verschiedene Orte wie ein blaues Haus und ein Pornshop angefahren. Die Spielfigur wird von einem Polizisten verfolgt, kann diesen aber zunächst abhängen. Schließlich wird ein Motel erreicht, und es geht zurück zur Ranch. Nach weiteren Aufgaben wird das Bett aufgesucht, um zu schlafen.

Charakterdesign und Rollenverteilung

03:55:15

Nach Abschluss des Tutorials können die Charaktere individuell gestaltet werden. Es werden verschiedene Optionen für Haare, Bärte, Augen und Kleidung ausprobiert. Die Gruppe teilt sich anschließend auf: Eine Person kümmert sich um die Pflanzen, während die anderen beiden kochen und verkaufen. Es wird festgestellt, dass eine der Figuren, Ivralda, abhängig von den eigenen Drogen zu sein scheint. Die Gruppe plant, in der Stadt Kohle zu machen und sie auseinanderzunehmen. Es wird eine Regel aufgestellt, dass der eigene Stoff nicht konsumiert werden soll, aber Ivralda scheint bereits abhängig zu sein. Es wird ein Wohnmobil entdeckt, in dem jemand anderes arbeitet. Beim Versuch, Kontakt aufzunehmen, ruft die Person die Polizei, was zur Flucht der Gruppe führt.

Konfrontation mit der Polizei und Neustart

04:02:04

Auf der Flucht vor der Polizei wird versehentlich eine Person getötet, deren Leiche versteckt werden muss. Es stellt sich heraus, dass die Gruppe keine Konkurrenz duldet. Es wird überlegt, die Leiche als Dünger für die Pflanzen zu verwenden. Eine Nachricht von Onkel Nelson erreicht die Gruppe, der sich im Knast befindet. Er gibt Tipps, wie sie neu anfangen können und verweist auf verstecktes Geld in der Stadt. Die Gruppe findet das Geld und gerät erneut in eine Auseinandersetzung mit der Polizei, wobei ein Mitglied verhaftet wird. Der Wohnwagen der Gruppe explodiert und brennt. Eine Ausgangssperre wird verhängt. Eine Notiz von einer verfeindeten Gang, TB, droht der Gruppe. Trotz der Schwierigkeiten beschließt die Gruppe, weiterzumachen und mit Onkel Nathan zu reden, um neue Samen zu besorgen. Es wird beschlossen, ein Motelzimmer zu mieten, um der Polizei zu entgehen.

Zwischenmenschliche Konflikte und Geschäfte in der Unterwelt

04:40:39

Die Situation eskaliert, als Schwabbel von einem Priester mit einer Flasche angegriffen wird. Es stellt sich heraus, dass der Kunde für Kyle abläuft, während Schwabbel mit den Folgen des Angriffs zu kämpfen hat. Trotz der chaotischen Umstände konzentriert sich das Team darauf, ihre Geschäfte abzuwickeln und Kunden zu bedienen. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, wie den Verlust eines Kunden aufgrund des falschen Zeugs. Trotzdem gelingt es Doni, 36 Dollar zu verdienen. Die Polizei ist auf der Suche nach Schwabbel, und es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der er ins Casino flieht. Die Gruppe muss sich verstecken und versuchen, ihre Geschäfte trotz der ständigen Bedrohung durch die Polizei aufrechtzuerhalten. Sie diskutieren über die Beschaffung neuer Samen und die Verwaltung ihrer Finanzen, während sie gleichzeitig versuchen, ihr Zuhause wiederzufinden.

Expansion des Geschäfts und neue Herausforderungen

04:48:53

Die Gruppe plant, mit einem Baseballschläger Geld aus einem Geldautomaten zu holen. Sie müssen eine Liste ihrer Verkaufsprodukte erstellen, um Verwirrung bei den Bestellungen zu vermeiden. Durch das Erreichen von Stufe 3 können sie mehr kaufen und ihr Geschäft ausbauen. Ivraldes entdeckt eine seltene Zutat, die in ihr Zeug gemischt werden soll, um es zu einem Bestseller zu machen. Es gibt jedoch auch Probleme, wie fehlende Sterne auf der Karte, die die Navigation erschweren. Trotzdem gelingt es ihnen, neue Aufträge anzunehmen und Green Crack zu verkaufen. Sie erhalten den Rat, ihr Geschäft zu erweitern und kostenlose Proben an potenzielle Kunden zu verteilen. Es wird ein Umzug in einen billigeren Raum über einem chinesischen Restaurant geplant, für den 800 Dollar benötigt werden. Die Gruppe muss zusammenarbeiten, um das Geld zu beschaffen und den Umzug zu bewerkstelligen.

Kriminelle Machenschaften und interne Konflikte

04:58:17

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Geld einzuzahlen und sich vor der Polizei in Acht zu nehmen. Die Gruppe plant, einen Geldautomaten mit einem Baseballschläger auszurauben, um an Geld zu gelangen. Es kommt zu Spannungen innerhalb der Gruppe, da der Verdacht aufkommt, dass Schwabbel sie hintergeht und Geld für sich behält. Anne und Doni richten das neue Zuhause ein, während sie über Schwabbels Verhalten diskutieren. Es gibt Schwierigkeiten, in das neue Zuhause zu gelangen, da die Tür verschlossen ist. Trotz der Konflikte und Herausforderungen konzentriert sich die Gruppe darauf, ihr Geschäft aufrechtzuerhalten und neue Kunden zu gewinnen. Sie experimentieren mit neuen Zutaten und planen, ihr Sortiment zu erweitern. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der Schwabbel getötet wird, was zu einer Krankenhausrechnung führt. Die Gruppe muss sich neu organisieren und einen Weg finden, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Expansion, neue Produkte und Personalentscheidungen

05:09:29

Es wird überlegt, Pferdesperma als spezielle Zutat in ihr Zeug zu mischen. Sie erhalten den Rat, Benji Coleman einzustellen, um ihre wachsende Kundschaft zu managen. Um Benji einzustellen, sollen sie sich auf den Verkauf an Peggy Bett und Ludwig konzentrieren. Ludwig wird ein Free Sample gegeben, um ihn als Kunden zu gewinnen. Es wird über den Kauf einer Mixing Station diskutiert, um neue Produkte herzustellen. Die Gruppe plant, Müll einzusammeln, um Geld zu verdienen. Es wird ein Barbershop besucht, und es gibt Überlegungen, ein Tattoo zu bekommen. Es wird eine neue Sorte namens Aspen Death kreiert, die später in Schwabbel's Finest umbenannt wird. Die Polizei taucht auf, was zu einer brenzligen Situation führt. Es werden neue Samen bestellt, und es wird überlegt, Sour Seed zu kaufen. Die Gruppe muss Schulden bei Albert Huber bezahlen, um weiterhin Saatgut beziehen zu können. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der Doni jemanden umbringt. Es werden neue Zutaten wie Paracetamol und Grippemedizin beschafft, um extra Sorten herzustellen.

Drogenhandel und Geldbeschaffung

05:45:07

Es wird über den Handel mit Drogen gesprochen, wobei der Fokus auf der Beschaffung von 'Shit' und Samen liegt. Es gibt Schwierigkeiten, die Nachfrage zu decken, da bestimmte Sorten fehlen und ein Charakter namens Schwabbel möglicherweise Samen im Casino verspielt. Ein anderer Charakter, Anne, wird wiederholt um Hilfe bei der Beschaffung von Drogen gebeten. Schwabbel kehrt mit dem benötigten 'Stoff' zurück, nachdem er Schwierigkeiten mit der Polizei hatte. Es wird überlegt, wie das Team an mehr Geld kommen könnte, eventuell durch Taschendiebstahl und Glücksspiel im Casino. Ein Teammitglied hat angeblich durch Taschendiebstahl viel Geld beschafft und damit ins Casino gegangen, um den Gewinn zu verdreifachen. Es wird überlegt, was mit dem vielen Geld gekauft werden soll, darunter ein Tattoo und eine größere Wohnung.

Interaktionen und Team-Dynamik

05:52:14

Es gibt Interaktionen zwischen den Charakteren Benji, Schwabbel und Anne. Benji wird für seine Arbeit gelobt und mit Päckchen versorgt, während Schwabbel Aufgaben wie das Aufräumen des Mülls übertragen werden. Es gibt den Plan Leute über WhatsApp anzuwerben um die Drogen zu verkaufen. Es gibt Spannungen und Misstrauen gegenüber Schwabbel, dem vorgeworfen wird, Geld zu unterschlagen und im Casino zu spielen. Es wird überlegt, Schulden bei einem gewissen Albert Hoover zu begleichen. Die Charaktere diskutieren über die Qualität verschiedener Drogen und die Möglichkeit, durch das Mischen einzigartigerer Substanzen höhere Preise zu erzielen. Es kommt zum Streit, weil jemand Informationen preisgibt, was zu dem Ausruf führt: 'Hör auf zu petzen!'.

Drogenhandel, Sorten und Beschaffung

06:05:11

Benji kehrt mit Geld zurück, was die Gruppe reicher macht. Es wird überlegt, eine neue Wohnung zu kaufen. Anne arbeitet an speziellen Drogenmischungen. Es werden neue Drogensorten vorgestellt: Headbang, Unicorn und Raccoon Punch. Es gibt Probleme bei der Beschaffung von Headbang. Es wird überlegt, neue Samen zu bestellen. Schwabbel soll die Schulden bezahlen, um neue Samen zu bekommen. Doni probiert die Droge Donis Mund aus und es werden die Auswirkungen diskutiert. Es werden verschiedene Joints geraucht und die unterschiedlichen Auswirkungen der Drogen werden festgestellt. Es wird überlegt, die Schulden zu bezahlen, um neue Samen zu bekommen, da sonst kein neuer Stoff vorhanden ist. Es wird überlegt, wie die neuen Drogensorten genannt werden sollen.

Schulden, Experimente und Planung

06:15:56

Es wird beschlossen, die Schulden zu bezahlen. Schwabbel berichtet, von hinten niedergeschlagen worden zu sein und eine Krankenhausrechnung bezahlen zu müssen. Es wird überlegt, was mit dem Geld passiert ist. Es wird überlegt, ein Klo zu kaufen. Es wird darüber gesprochen, wie ein Drogendealer auszusehen hat. Es wird über die späte Stunde gesprochen. Es werden seltene Gegenstände für Experimente gesucht. Es wird Müll gesammelt, um die Schulden bezahlen zu können. Es wird überlegt, wie man der Versuchung des Casinos widerstehen kann. Die Schulden werden bezahlt und neues Zeug wird bestellt. Die Wohnung soll vorbereitet werden. Es wird überlegt, wie man sich umziehen kann. Es wird Platz im Inventar geschaffen, indem Zeug weggeraucht wird. Es wird überlegt, wie man die neuen Drogen benennen soll.

Ankündigung von zukünftigen Streams und Events

06:36:59

Es wird ein Streamplan gezeigt, der die zukünftigen Aktivitäten ankündigt. Am Mittwoch wird es einen Livestream geben, der nicht so lange dauern wird, da am Donnerstag eine Reise in die Schweiz zum Osterevent von Schlorox ansteht. Aufgrund dieses Events kann am Montag nicht mit Schwabbel gespielt werden, aber es wird ein Wiedersehen mit Doni geben, der ebenfalls an dem Event teilnimmt. Es wird eine Liste von Teilnehmern genannt, darunter Tinka, Goyke, Karma, Rabimi, Kami und Hugo. Es werden Erinnerungen an vergangene Osterevents ausgetauscht, insbesondere an die Eier-Suche, bei der es zu Verrat und Intrigen kam. Es wird der Wunsch geäußert, Florian für seine vergangenen Taten zur Rechenschaft zu ziehen. Es wird überlegt, wie die Eier für das kommende Osterevent gestaltet werden sollen, wobei klassische Designs mit natürlichen Farben in Betracht gezogen werden.