.•*:。✩ Es wird nicht vom Beckenrand gesprungen !naturtreu
yvraldis plant Polaris-Messe, neue Produkte & Shopify-Umzug
Produkte und Finalisierung der Notizbücher
00:12:17Es gab ein Meeting mit Leuchtturm bezüglich der neuen Notizbücher, deren Farben finalisiert wurden. Die neuen Notizbücher sollen qualitativ noch hochwertiger sein als die bereits vorhandenen. Die Streamerin beschreibt den Prozess als eine Art Geburt, da viel Arbeit und Mühe in die Entwicklung gesteckt wurde. Zusätzlich zu den Notizbüchern sind zwei Sticker-Sheets fertig und zwei weitere Sticker sowie ein Pin in Auftrag gegeben worden. Es wird erwähnt, dass der Kopf momentan eine Content-Maschine ist, was die Entwicklung neuer Produkte angeht. Die Streamerin hofft, dass sich die getätigten Investitionen in die neuen Produkte auszahlen werden, da sie aktuell die größten finanziellen Risiken eingeht. Es wird erwähnt, dass es die Restbestände der alten Notizbücher noch gibt, aber die neuen nochmal umso geiler werden sollen. Der Fokus liegt aktuell darauf, alles für die Polaris fertigzustellen.
Planung und Vorbereitung für Polaris und andere Projekte
00:16:26Es wird über die Planung und Vorbereitung für die Polaris gesprochen, die als Hauptmesse angesehen wird, was den aktuellen Stress erklärt. Die Streamerin erwähnt, dass es die Lesezeichen von den letzten Polaris-Veranstaltungen noch als Restbestände geben wird und dass ein Bestseller-Lesezeichen immer im Sortiment bleibt. Es gibt bereits eine Skizze für neue Lesezeichen, und es sollen idealerweise zwei neue Motive entstehen. Morgen steht ein ruhigerer Tag an, mit einem Nageltermin und dem Kauf von Grillgut, bevor es wieder in den Arbeitsmodus geht. Am Freitag ist eine Podcastaufnahme geplant, und es wird gehofft, am Samstag etwas Ruhe zu finden, um das verdiente Geld auszugeben. Der Online-Shop soll auf Shopify umziehen und bis zur Polaris fertig sein. Es wird gehofft, dass die Herstellungskosten auf der Leipziger Buchmesse wieder reingeholt werden können. Ab September sind neue Content-Formate geplant, und der Fokus liegt darauf, alles für die Polaris fertigzustellen.
Shopify Umzug und Etsy
00:19:22Die Streamerin spricht über den Umzug von Etsy zu Shopify, da Etsy hohe Gebühren erhebt und sich von einer Plattform für handgemachte Produkte zu einer Art Temu entwickelt hat. Etsy wird weiterhin bestehen bleiben, aber Shopify wird der Hauptfokus sein. Sie rät ihrer Freundin, die mit Etsy starten möchte, von Etsy abzuraten und stattdessen Shopify in Betracht zu ziehen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich aus dem Pen & Paper zurückgezogen und nichts mehr für Etsy gemacht hat, weil sie kurz vor einem Burnout stand. Sie hat gemerkt, dass ihr Nebeneinkommen durch Etsy fehlt und möchte in Zukunft kleinere Chargen von Produkten anbieten. Die Polaris wird als Startschuss für den Umzug zu Shopify gesehen, und sie hofft auf Unterstützung durch die Community, wenn die Produkte gefallen.
Neues Terrarium für Vigo und Tierwohl
00:39:11Es wird über die Anschaffung eines neuen, größeren Terrariums für den Gartenolgekko Vigo gesprochen, da dieser in letzter Zeit wenig frisst und nun ein größeres Zuhause benötigt. Das neue Terrarium kostet über 300 Euro, und mit neuer Dekoration und Pflanzen belaufen sich die Kosten auf über 600 Euro, ohne die Lampe. Die Streamerin hatte gehofft, die Anschaffung bis Weihnachten hinauszögern zu können, hat sich aber entschieden, das Tierwohl vorzuziehen. Das Terrarium wird demnächst per Spedition geliefert und soll Vigo mehr Versteckmöglichkeiten bieten, da er ein scheues Tier ist. Die Entscheidung für das neue Terrarium ist unabhängig vom Chat gefallen, da das Glück der Tiere nicht von der Community abhängig gemacht werden soll. Es wurden auch zwei neue Sticker in Auftrag gegeben und Pins bestellt, was zusätzliche Kosten verursacht hat. Die Streamerin betont, dass die Entscheidung für Vigo unabhängig vom Support der Zuschauer getroffen wurde, da sie das Wohl ihrer Tiere nicht von finanziellen Zuwendungen abhängig machen möchte.
Stream-Planung und Vorbereitung auf Kompressionsstrumpfhose
00:50:41Es wird über die heutige Stream-Planung gesprochen, die Shakes and Fidget, Aquapark Tycoon (dank einer Gamescom-Demo) und möglicherweise Gespräche über Grab My Mia oder Naturtreuk umfasst. Außerdem soll es eine neue Folge Content geben. Der Abend soll entspannt ausklingen, und die Streamerin möchte sich frisch machen, da sie morgen eine Kompressionsstrumpfhose anpassen muss. Die Dame, die die Strumpfhose anpasst, wird ihr sehr nahe kommen, was sie nervös macht. Für Samstag sind Macarons mit dem Chat geplant, und die Streamerin hat sich Tipps von Kitty Cat Cakes geholt. Sie möchte sich für den Termin vorbereiten, um sich wohlzufühlen, auch wenn es der Dame egal ist. Die Streamerin hat sich für eine Strumpfhose entschieden, da sie halterlose Strümpfe wegen einer Silikonallergie nicht verträgt. Sie hofft, dass die Strumpfhose sie vielleicht auch etwas leichter zaubert und lässt sich überraschen, wie nah ihr die Dame kommen wird.
Ankündigung Vollcontent
00:55:58Es wird angekündigt, dass das ganze wieder für Youtube aufgenommen wird. Die Streamerin kämmt sich die Haare und zieht Nose an. Es wird eine neue Folge von Vollcontent gestartet. Die Streamerin ist sehr gespannt, was diese Woche auf sie zukommt. Das Coole ist, dass sie jetzt wieder on point ist, das heißt auf dem aktuellen Stand. Von daher gar nicht lang schnacken. Let's go, wir gehen rein. Die Streamerin ist unbesiegbar!
Persönliche Einblicke und Humor
00:58:11Es folgen humorvolle Anekdoten über persönliche Erfahrungen, darunter der Umgang mit Menstruationsbeschwerden und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Diese Erfahrungen werden auf eine Weise geteilt, die versucht, eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Es wird eine Geschichte von der Gamescom aufgegriffen, bei der sich jemand in seinen Stuhl entleert haben soll. Es wird ein Bild kommentiert, das unerwartet im Stream auftaucht und für Verwirrung sorgt. Die Streamerin scherzt über eine bevorstehende 'Trauerfeier für Cino', während sie gleichzeitig andeutet, dass sie in einem Spiel auf einen Baum klettern wird, um nicht zu sterben. Die Streamerin schildert eine Situation, in der ein Baum umgefallen ist und spekuliert humorvoll über mögliche Ursachen wie Geister oder Fabelwesen, die Starbucks besuchen.
Spielerische Herausforderungen und Interaktionen
01:00:12Die Zeit wird gestoppt, um zu messen, wie schnell Zuschauer ein Toastbrot essen können. Es wird über ein Armdrücken-Duell gesprochen, und die Streamerin beklagt sich scherzhaft über Blendung durch Matthias. Sie erwähnt, sich das Knie am Geschirrspüler gestoßen und Teller zerbrochen zu haben. Es wird über das Schreien der französischen Nachbarskinder gewitzelt. Die Streamerin erklärt die Regeln eines Spiels, bei dem es um das Berühren einer Fahne geht, wobei der Spruch 'Heiße Fahne, kaltes Öl' falsch herum wiedergegeben wird. Sie scherzt darüber, wie Ehefrauen belehrende Kommentare gegen ihre Ehemänner verwenden und dass sie ihren Busen öfter einsetzen sollte, um in Lobbys mitzuspielen. Es wird kurz über den Wunsch nach einem 'Puppenbumsen' gesprochen, jedoch ohne stimmliche Imitationen.
Ankündigung eines Team-Spiels und technische Schwierigkeiten
01:06:00Es wird eine Spezialedition von 'Der Dümmste fliegt' angekündigt, bei der in Zweierteams gespielt wird. Die Streamerin freut sich über die Teilnahme und die Interaktion der Teams. Es werden technische Probleme angesprochen, die dazu führen, dass die Verbindung zum Chat verloren geht. Die Streamerin vergleicht sich scherzhaft mit Software und den Chat mit Hardware. Es wird über Wohnungen gesprochen, die die Streamerin sich ansieht, insbesondere solche mit Treppen. Es wird über eine Mutterrolle und eine Kind-Bomben-Situation gewitzelt. Die Größe von Alexander dem Großen wird diskutiert. Die Streamerin drückt ihre Begeisterung aus, wenn sie jemanden mit einem Doppelnamen kennt und spielt auf die Reaktion an, wenn es brenzlig wird. Es wird überlegt, wie ein Bild von der Streamerin aussehen würde, wenn sie echt wäre, und es wird ein Bezug zu einem Roman von Dagroman hergestellt.
Partnerschaft mit Prepper Meal und Shakespeare-Spiel
01:24:24Es wird die Partnerschaft mit Prepper Meal angekündigt, wobei die Vorteile von vorbereiteten Mahlzeiten hervorgehoben werden, besonders in stressigen Situationen. Die verschiedenen Optionen und Geschmacksrichtungen werden detailliert beschrieben, einschließlich Fisch- und fleischloser Varianten, sowie Frühstücksoptionen wie Porridge. Es wird erklärt, wie man die Mahlzeiten zubereitet und wie man durch die Nutzung des Koti Freides Codes 5% sparen kann. Anschließend wird der Übergang zum Shakespeare-Spiel angekündigt. Es wird erwähnt, dass am Sonntag bereits gespielt wurde und dass sie sich im Hellerator befindet. Die Streamerin ist auf Stockwerk 69 und kämpft sich durch verschiedene Fahrstuhltüren mit Gegnern. Jeden Tag um Mitternacht werden die Spieler 20 Stockwerke tiefer gesetzt.
Elevator-Code und Twilight vs. Vampire Diaries
01:29:29Es wird ein Code für den Elevator bekannt gegeben, der zusätzliche Vorteile bietet. Die Streamerin diskutiert das Aussehen eines Charakters im Spiel und vergleicht ihn mit Figuren aus Twilight und Vampire Diaries. Sie gibt zu, Vampire Diaries einmal geschaut und bereut zu haben. Die Kämpfe im Spiel werden humorvoll kommentiert, wobei die Namen der Gegner wie 'Schlabber de Matt' für Belustigung sorgen. Es wird sich bei den Zuschauern für die Genaufnahme bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, dass noch Platz in der Gilde ist. Die Streamerin kommentiert skurrile Gegner wie den 'nackt bekleideten Kaiser' und 'Arielle, die Sehnigse'. Sie äußert ihren Gefallen am Humor des Spiels und wünscht sich, als Gegner im Spiel mit einem Waschbären-Ebenbild vertreten zu sein. Es werden weitere Gegner wie der 'Bio-Wolf' und der 'Verschmitztguckender Lüstling' vorgestellt und humorvoll kommentiert. Es wird bedauert, dass der Nightbot nicht funktioniert und nicht alle Alerts angezeigt werden.
Unkonventionelle Wege und neue Bereiche im Spiel
01:34:35Die Streamerin möchte mit den Zuschauern über Stockwerk 100 hinauskommen und zeigt unkonventionelle Wege im Spiel. Sie kommentiert aufdringliche Gegner und freut sich über Belohnungen, um die Tiere zu füttern. Es werden Fragen zu den Namen der Gegner aufgeworfen, ob diese auf Erfahrungswerten aus dem echten Leben basieren. Die Streamerin erreicht Stockwerk 98 und kommentiert die Schwierigkeit des Schadens. Sie erreicht den nächsten Bereich, den Essensbereich, nachdem sie zuvor im Zwingerbereich war. Alle 50 Stockwerke gibt es neue Bereiche. Es wird sich bei einem Raid bedankt und die Zuschauer werden begrüßt. Die Streamerin erklärt, dass sie Shakespeare spielt und sich durch den Hallowater schlängelt. Sie kündigt an, dass nach den Dailies der Aquapark-Tagung gespielt wird und fordert die Zuschauer auf, es sich gemütlich zu machen. Es wird sich für 67 Monate bedankt. Die Streamerin fragt, ob die Zuschauer schon einmal mit Holla gespielt haben und lädt Zuschauer ein, der Gilde beizutreten.
Duelle und Märchensturm
01:39:48Die Streamerin fordert Holla zu einem Duell heraus, stellt aber fest, dass dies aufgrund unterschiedlicher Server nicht möglich ist. Sie macht ihre Dailies und kommentiert, dass Holla wahrscheinlich weit über ihrem Level ist. Sie fordert Holla zu einem Delay heraus. Die Streamerin empfiehlt, Hollas Code für den Elevator zu nutzen. Sie kämpft gegen Dummbatz im Märchensturm und kommentiert, dass er sie vollschleimt. Es werden weitere Gegner wie Kuligunde und Entzeln und Gretchen vorgestellt. Dampfnuhl hat Etage 250 in Wirbelsturm bezogen. Die Streamerin füttert ihre Tiere und kommentiert, dass Ranger so freundlich ist, dass es ihr Angst macht. Sie kündigt an, dass sie gleich die Gamescom-Demo vom Aquapark-Taikon spielen darf und sich darauf freut. Sie hat ein neues Reel auf Instagram hochgeladen und fordert die Zuschauer auf, es sich anzusehen und ein Follow dazulassen.
Gildenportal und Verabschiedung
01:47:11Die Streamerin vermutet, dass Rangers Account gehackt wurde oder dass er sich wegen Holla so benimmt. Sie holt sich ein Bierchen und schaut, was sie für das Event noch machen muss. Sie nimmt an einem Angriff im Gildenportal teil und sortiert inaktive Mitglieder aus der Gilde aus, um Platz für neue zu schaffen. Sie erklärt, dass sie Spieler, die länger als 21 Tage inaktiv sind, aus der Gilde entfernt. Die Streamerin erklärt, wie man die Gilde ausbaut und fordert die Mitglieder auf, ihre Sachen auszubauen. Sie holt sich die täglichen Punkte ab, um weiter zu leveln. Sie kämpft gegen den kleinen Hasen und nimmt den Obstkorb für die Tierchen mit.
Spiel-Fortschritt und Verbesserungen
01:50:36In Etage 9 eines Spiels angekommen, wird überlegt, ob der Schlüssel noch rechtzeitig erreicht werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss der Etage gibt es neue Post und einen Sommer Schlussverkauf im Spiel. Der Fokus liegt auf dem Leveln, wobei Lebensenergie und Intelligenz bevorzugt werden, um Schaden und Angriff zu verbessern. Es werden Gegenstände auseinandergenommen und verstärkt, um das Potenzial auszuschöpfen. Die Frage nach dem Nutzen von Expeditionen oder Quests für XP wird aufgeworfen, wobei die Abenteuer im Schrankraum bevorzugt werden, da sie automatisch ablaufen. Es wird betont, dass man sich nicht stressen sollte und entspannt an das Spiel herangehen soll. Das Spiel wird seit fast einem Jahr gespielt, mit Phasen von mehr und weniger Aktivität. Aktuell ist Level 229 erreicht. Ein kurzer Besuch in der Festung steht bevor, wo in einer Stunde neue Belohnungen verfügbar sind.
Persönliche Befindlichkeiten und Gamescom Morning Show
01:52:33Es wird festgestellt, dass das Spiel dem eigenen Alter angepasst ist und kein Stress entsteht, wie in manchen Strategiespielen. Die Streamerin bemerkt graue Haare, die angeblich seit der Zusammenarbeit mit Ranger aufgetreten sind. Ein Follow wird verdankt und die Fütterung der Tiere wird auf den nächsten Tag verschoben, da dies nur dreimal pro Woche möglich ist. Die aktuelle Stufe 51 wird positiv hervorgehoben. Die Gamescom Morning Show wird von Fanny gehört und die Streamerin freut sich über das positive Feedback und bedankt sich bei Ranger für die Anfrage zur Teilnahme. Es wird festgestellt, dass Ranger sich seltsam verhält und die Streamerin keine Fragen mehr stellt. Die Klasse im Spiel hat einen Wiederbelebungstrank.
Event-Quests und Glücksrad
01:55:27Event-Quests werden als interessanter betrachtet als Ticket-Quests, bei denen das Hauptattribut verbessert werden soll, was aktuell 45.000 Gold kostet. Es wird betont, dass man entspannt an die Quests herangehen soll und schauen soll, was man entspannt erreichen kann. Ein Dankeschön geht an Ripper für vier Monate. Die Event-Quests umfassen zehn Dungeons, 20 Glücksrad-Drehungen (die gemacht werden), 50 Bier in der Taverne (was aufgrund von Pilzkosten abgelehnt wird), 20 Kämpfe in der Ehrenhalle und zehn Würfelspiel-Versuche in der Taverne. Als Belohnung winkt ein Bier und ein orangener Diamant, der auf die Hauptattribute geht. Es wird das Glücksrad gedreht, wobei einmal am Tag ein Freidreh möglich ist. Die Kleeblätter werden gehortet und für solche Gelegenheiten genutzt. Es wird sich über einen Gewinn gefreut.
Aquapark Taikon und Gamescom-Demo
02:02:46Es wird angekündigt, dass gleich gemeinsam mit dem Chat Aquapark Taikon gespielt wird. Das Spiel wurde bereits am Samstag nach der Morningshow gespielt, wobei sogar ein Entwickler im Chat anwesend war. Die Gamescom-Demo wurde erhalten, in der einige noch fehlerhafte Funktionen vorhanden sind, die aber nicht genutzt werden dürfen. Stattdessen können viele andere Dinge ausprobiert werden. Es wird ein perfekter Schwimm-Wellness-Park mit Todesrutschen gebaut. Es wird betont, wie cool es ist, das Spiel bereits spielen zu dürfen und ein großer Dank geht an die Entwickler. Es werden alle aufgefordert, sich Schwimmreifen, Bikinis und Badeanzüge zu schnappen, da es in den Aquapark geht. Der gemütliche Teil des Streams beginnt. Es wird ein freies Spiel gestartet, wobei die grünen Hügel als Umgebung gewählt werden. Unendlich Geld und alles erforscht werden deaktiviert, um den Fortschritt selbst zu erleben.
Finanzielle Situation und Überlegungen zu Solarenergie
02:47:15Es wird über die finanzielle Situation des Parks gesprochen. Trotz vieler Besucher, darunter Senioren und Teenager, wird meist nur ein Nullergebnis erzielt, hauptsächlich aufgrund der Heizkosten. Die Idee, Solarpaneele zu bauen, um Energiekosten zu senken, wird diskutiert, aber aufgrund der aktuellen finanziellen Lage verworfen. Die Finanzen werden genauer betrachtet: Kreditzinsen sind niedrig, Forschungskosten hoch. Es wird beschlossen, die Forschungskosten zu reduzieren, um Geld zu sparen. Die Einnahmen aus Essen und Trinken sind gesunken, während die Eintrittspreise stabil sind. Das Gras im Park wird dürr, was die Frage nach dem Bau von Sprenglern aufwirft. Gäste finden den Eintrittspreis günstig, was eine Erhöhung rechtfertigt. Das Personal kostet monatlich 90 Euro, die Forschung 75 Euro. Ein Kredit wird aufgenommen, um das Wellnessbecken zu finanzieren.
Neues Wellnessbecken und Herbststimmung
02:52:51Das neue Wellnessbecken wird gebaut und soll zur Entspannung beitragen. Es wird humorvoll überlegt, wer den Wellnessurlaub bezahlt und wie man als Loreley im Becken Konzerte geben könnte. Es wird festgestellt, dass es Herbst ist, was durch das Vorhandensein von Pilzen und den September bestätigt wird. Das Wellnessbecken wird eröffnet, aber es gibt Probleme mit den Preisen für Essen und Trinken, was zu Ohnmachtsanfällen führt. Einige Badegäste frieren, was den Einsatz von Heizpilzen erforderlich macht. Das Becken ist nicht überfüllt, aber es gibt einen Ertrinkungsunfall. Es wird festgestellt, dass es sich um ein 35 Grad warmes Schillbecken handelt, das zur Entspannung dient. Die Idee einer Nixe im Becken wird diskutiert, aber aufgrund fehlenden Geldes verworfen. Die Poolregel 'kein Anlass' wird überprüft und als normal befunden. Es wird betont, dass das Becken kein Springbecken ist, sondern ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Luxusstufe erreicht und neue Attraktionen
02:59:47Der Park hat die Luxusstufe 1 erreicht, was bedeutet, dass luxuriösere Parks mehr Gäste mit größeren Geldbeuteln anziehen. Es wird überlegt, weitere Luxusobjekte zu bauen, um den Luxuseindruck zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass jedes Hotel sein eigenes Klientel hat und Spezialisierung von Vorteil sein kann. Der Wunsch nach einem Spaßbecken wird geäußert, und es wird beschlossen, selbst eines zu bauen, um Kinder anzulocken. Ein kleines Spaßbecken mit Poolleiter, Klettergerüst und Treppe wird geplant und eröffnet. Der Eintrittspreis für Kinder wird erhöht. Es wird überlegt, Heizpilze aufzustellen, da es den Badegästen leid tut. Es wird beobachtet, wie die Badegäste das Klettergerüst nutzen und es wird festgestellt, dass es gut ankommt. Die Idee, ein Thermalbecken zu erforschen oder ein Dampfbad zu bauen, wird diskutiert. Es wird von einer unangenehmen Erfahrung beim Freibadschwimmen im Herbst beim Nieselregen berichtet.
Wintereinbruch und Herausforderungen im Freibad
03:15:54Trotz des bevorstehenden Winters läuft es erstaunlich gut. Es wird die Demo des Spiels empfohlen, die ein Tutorial und viele Möglichkeiten bietet, insbesondere für Kinder. Es schneit und es wird überlegt, ob die Gäste einfrieren können. Es wird festgestellt, dass es zu wenige Umkleidekabinen gibt und die Gäste Schlange stehen. Es wird humorvoll überlegt, ob die Gäste eingefroren sind. Es werden zusätzliche Kabinen gebaut, um die Situation zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Vorabversion handelt und Fehler auftreten können. Einige Gäste werden 'eingesammelt', um die Statistik zu verbessern. Es wird überlegt, Büsche zu pflanzen, damit sich die Gäste dahinter umziehen können. Es wird festgestellt, dass der Winter das Freibad erschwert. Die Gäste bleiben jedoch lange im Bad. Die eingefrorenen Gäste werden 'gerettet' und ins wärmste Becken geschickt. Die Temperatur des Beckens wird erhöht. Es wird humorvoll kommentiert, dass im Becken nicht vom Beckenrand gesprungen werden darf. Es wird bedauert, dass die Gäste einfrieren, aber festgestellt, dass sie nicht sterben. Es wird die Idee eines Innenbereichs für die Zukunft erwähnt, um besser durch den Winter zu kommen.
Dampfbad fertiggestellt und Strategieänderung
03:25:33Das Dampfbad ist fertiggestellt und es wird erwartet, dass es gut ankommt. Es wird festgestellt, dass die Gäste regelmäßig einfrieren und es Zeit für wärmeres Wetter wird. Es wird überlegt, einen Mitarbeiter einzustellen, der die anderen auftaut. Es wird festgestellt, dass es im Spiel auch einen Außenbereich gibt, der offen ist. Es wird beobachtet, dass einige Gäste glücklich sind. Die erste Sauna, das Dampfbad, wird gebaut. Es wird ein Kredit aufgenommen, um die Sauna zu finanzieren. Die Sauna wird eröffnet und es werden automatische Temperaturen und Luftfeuchtigkeit eingestellt. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Dampfsauna so ist, dass man mit Locken wieder herauskommt. Es wird überlegt, den Eintrittspreis zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass es 14% Kinder, 27% Teenager, 36% Erwachsene und 21% Rentner gibt. Es wird das Ziel formuliert, Tropical Island nachzubauen. Es wird betont, dass man sich die Herausforderung erarbeiten möchte und nicht mit unendlich viel Geld spielen will. Der Winter ist fast vorbei und es wird auf Spenden für eine Röhrenrutsche gehofft.
Winterliche Herausforderungen und positive Aussichten
03:33:06Es wird befürchtet, dass die Gäste auf dem Weg zum Essen einfrieren und deshalb so wenig Geld ausgeben. Es wird festgestellt, dass man sich für den Winter gut hält und die Sommermonate stark werden sollten. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Erfrorenen nicht sterben, sondern sich nur verletzen können. Es wird überlegt, die Erfrorenen so zu lassen und zu gucken, ob sie auftauen oder ob sie im Sommer resettet werden. Es wird festgestellt, dass die Demo diese Probleme nicht hat. Es wird auf 4 Grad und den Februar geblickt und gehofft, dass es bald auftaut. Es wird festgestellt, dass man niemals ein Freibad im echten Leben leiten sollte. Es wird kommentiert, dass es immer noch 98 Leute im Bad gibt, obwohl sie eingefroren sind. Es wird überlegt, die Leute einfach im Winter drin zu behalten, wenn sie nach Zeit bezahlen müssten. Es wird der Eintrittspreis erhöht. Es wird gehofft, dass das Wetter bald auftaut. Es wird festgestellt, dass sich nur wenige Menschen bewegen und die meisten eingefroren sind. Es wird beobachtet, wie die Gäste im Frühling auftauen und in die Sauna stürmen. Es wird ein extra Bereich für die Sauna und angepasste Preise gewünscht.
Strategieänderung und Neustart geplant
03:39:06Es wird festgestellt, dass es zieht und der ganze Dampf aus der Sauna geht. Es wird überlegt, dass es sinnvoller ist, sich zu Anfang auf ein Becken zu konzentrieren und das größer und ausgewogener zu bauen. Es wird überlegt, sich auf eine Zielgruppe zu konzentrieren. Es wird ein Techniker eingestellt. Es wird festgestellt, dass man hart im Minus ist und die Forschung komplett rausnehmen muss. Es wird der Eintritt noch mal ein bisschen hochgesetzt. Es wird festgestellt, dass der Weg, wie gebaut wurde, nicht der richtige ist. Es wird betont, dass man langsam und kleine Brötchen backen muss. Es wird die Forschung erst mal ausgestellt. Es wird ein neuer Run geplant und das Ganze anders gemacht. Es wird betont, dass man nicht von Krediten leben möchte. Es wird angekündigt, dass es am Samstag um 9 Uhr mit Kaffee weitergeht. Es wird betont, dass man den übelsten Hunger hat und was essen muss. Es wird angekündigt, dass man sich am Samstag auf eine Sache konzentrieren wird, vielleicht auf die Kinder, und die Becken nach und nach machen wird.
Abschluss und Dank
03:44:30Es wird festgestellt, dass es Spiele sind, die Spaß machen. Es wird sich bedankt, dass man das überhaupt machen kann. Es wird ein VIP vergeben. Es wird gefragt, ob man am Samstag mit oder ohne Tizen streamen soll. Es wird angekündigt, dass man zu Lilly zum Quiz bei Dr. Freud rübergeht. Es wird ein Raid gestartet. Es wird sich für den schönen Stream und die Teilnahme bedankt. Es wird sich für die Follows und den Support bedankt. Es wird sich auf Samstag gefreut. Es wird erzählt, dass man morgen die Kompressionsstrumpfhose bekommt und hofft, dass es damit besser geht. Es wird sich verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird betont, dass man produktiv für die Polaris ist. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass man jetzt was essen geht. Es wird sich geherzt und ein schönes Wochenende gewünscht. Der Stream wird beendet.