Planet Coaster 2 - KCD 2 Schmiede weiter aufbauen!
Planet Coaster 2: Neuer Strandbereich mit Liegewiese und Korallenriff entsteht
Ein neuer Strandabschnitt mit Liegewiese, Liegen, Schirmen und einem Korallenriff entsteht in Planet Coaster 2. Der Streamer verliert sich in Details, platziert Dekorationen wie Handtücher und eine Sonnenbrille und baut provisorische Liegen. Es wird ein Beachvolleyballfeld angelegt und über ein Halloween-DLC gesprochen.
Friseurbesuch und Spieleankündigungen
00:02:38Der Stream beginnt mit guter Laune Musik und einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird über einen kürzlichen Friseurbesuch gesprochen, der positiv erlebt wurde, inklusive Haare waschen und Kopfmassage. Anschließend werden verschiedene neue Spiele vorgestellt, die der Streamer erhalten hat, darunter 'Vater Deum', 'Starbirds' (von den Machern von Dorfromantik), und 'Hired to Die', ein Koop-Horrorspiel. Der Streamer erwähnt ein Update für 'Casey D2' (Kingdom Come Deliverance) namens 'Sorcery Pack', das Halloween-Elemente enthält und am 16. September erscheinen soll. Es gibt eine kurze Überprüfung, ob der Streamer Frontier-Partner ist, um möglicherweise das DLC zu erhalten. Es wird überlegt, wie man Spooky-Elemente in die aktuelle Lagunenwelt integrieren könnte, ohne das Gesamtbild zu stören, beispielsweise durch ein verstecktes Haus im Wald, das zu einer Höhle führt. Der Streamer erwähnt, dass er eine E-Mail anfragt, ob er das DLC bekommen kann.
Gestaltung des Strandbereichs
00:17:19Der Streamer plant, den Strandbereich im Spiel zu gestalten und bittet die Zuschauer um Vorschläge. Ideen wie ein natürlicher Strand, ein Weg zum Strand, ein Korallenriff oder eine Strandbar werden diskutiert. Es wird überlegt, wie man eine Verbindung zum Pier herstellen könnte, möglicherweise durch einen Weg oder Pflanzen. Eine Idee ist, eine kleine Kirmes zu bauen. Der Streamer entscheidet sich, einen Strand mit Liegewiese, Liegen, Schirmen und Handtüchern zu gestalten und ein Korallenriff hinzuzufügen. Die unsauber gebaute Achterbahn wird erwähnt, aber beschlossen, sie nicht zu verändern, um Zeit zu sparen. Die YouTube-Kommentare sollen berücksichtigt werden, insbesondere Vorschläge wie 'Temple Runner' oder 'Jungle Splash'. Der Streamer verteidigt die Kombination aus Maya und Wikinger Stil, plant aber, die Optik durch Efeu und andere Details anzupassen, um einen natürlicheren Eindruck zu erwecken.
Detaillierte Ausarbeitung des Strandabschnitts
00:28:32Der Streamer beginnt mit der Aufnahme für YouTube und erklärt, dass die Folgen aus Livestreams zusammengeschnitten werden. Er betont die Wichtigkeit des Feedbacks von YouTube-Zuschauern und reagiert auf Kommentare bezüglich des Settings der Achterbahn. Um die Optik zu verbessern, wird Efeu hinzugefügt, um den Eindruck zu erwecken, dass die Szenerie schon länger existiert und überwachsen ist. Ziel ist es, den Bereich um die Achterbahn, den Strand und das Pier fertigzustellen. Der Strand soll mit Handtüchern und Schirmen dekoriert werden, während Pflanzen und Steine hinzugefügt werden, um eine natürlichere Umgebung zu schaffen. Der Streamer beginnt mit einer Timelapse, um den Strandabschnitt zu gestalten, und trennt ihn mit Steinen ab, um einen separaten Bereich zu schaffen. Es wird ein Korallenriff angefangen und Palmen hinzugefügt, um die Szenerie abzurunden. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das detaillierte Bauen und Designen in der Spielwelt.
Suche nach passender Dekoration und Bau von Liegen
00:35:25Der Streamer verliert sich in Details und genießt es, die Umgebung homogener und natürlicher wirken zu lassen. Er sucht nach Handtüchern und anderen passenden Deko-Objekten für den Strand. Es wird ein Beachvolleyballplatz platziert und das Gelände angepasst. Der Streamer sucht im Workshop nach Rucksäcken und anderen Gegenständen, um die Szenerie weiter auszugestalten. Er findet ein cooles Strandhaus und andere Deko-Artikel, entscheidet sich aber dagegen, sie herunterzuladen. Stattdessen wird das Volleyballfeld angepasst und mit weißen Gittern versehen. Der Streamer versucht, Stühle zu platzieren, scheitert aber daran, dass kein Weg vorhanden ist. Er überlegt, einen Stuhl selbst zu bauen, verwirft die Idee aber, um sich nicht in Details zu verlieren. Stattdessen wird versucht, aus vorhandenen Objekten eine Liege zu bauen, was sich als schwierig erweist. Der Streamer möchte, dass der Strand nicht begehbar ist und die Liegen trotzdem platziert werden können.
Sonnenliegen, Schirme und weitere Details
00:52:50Der Streamer entscheidet sich gegen den Bau einer eigenen Liege und nutzt stattdessen vorhandene Objekte, um eine provisorische Liege zu gestalten. Er platziert einen Sonnenschirm und passt die Proportionen an. Der Streamer entdeckt eine übergroße Sonnenbrille im Spiel und findet sie amüsant. Er überlegt, wie er den Boden gestalten kann, ohne die platzierten Objekte zu entfernen, und betont, dass er sehr wählerisch bei der Auswahl der Objekte ist. Der Streamer findet Objekte, die wie Handtücher aussehen und platziert sie auf dem Strand. Er entdeckt einen Ballon, der sich bewegt und findet ihn passend für die Szenerie. Der Streamer plant, eine kleine Klippe zu bauen, von der die Leute ins Wasser springen können. Er sucht nach flachen Steinen und überlegt, eine kleine Strandbar zu bauen. Der Streamer sucht im Workshop nach Strandkörben, ist sich aber unsicher, ob sie zum Stil passen.
Weitere Dekorationen und Korallenriff
01:09:55Der Streamer platziert ein Deko-Objekt, das optisch gut aussieht. Er sucht nach einer Quietscheente und einem Radio, findet aber keine passenden Objekte. Die Idee einer Schaukel im Wasser wird diskutiert. Der Streamer passt die Farben der Szenerie an und bemerkt eine schräg stehende Palme. Er setzt weitere Steine und gestaltet eine Felsformation im Meer. Der Streamer beginnt, ein Korallenriff zu bauen und verwendet dafür Steine und Korallen. Er achtet darauf, dass die Korallen nicht aus dem Wasser ragen und versucht, ein homogenes Bild zu erzeugen. Der Streamer bemerkt, dass die Korallen unter Wasser leuchten und findet den Effekt cool. Er überlegt, die Steine näher an die Korallen zu rücken, um einen fließenden Übergang zu schaffen.
Diskussion über das neue DLC und abschließende Arbeiten
01:34:02Der Streamer erwähnt das kommende Spooky-DLC mit Halloween-Thema und äußert sich kritisch über den Release von Planet Coaster 2, lobt aber die Verbesserungen durch die Updates. Er findet es nun akzeptabel, dass ein DLC erscheint. Der Streamer arbeitet an kleinen Trittbrettern, um einen Weg zu simulieren, ist sich aber unsicher, ob der Effekt erzielt wird. Er platziert ein Geländer und betont die Wichtigkeit, an ältere Menschen zu denken. Der Streamer äußert sich positiv über den Content des DLC und freut sich darauf. Er findet den gestalteten Bereich sehr gelungen und plant, ihn so zu lassen. Der Streamer macht eine kurze Zwischenmoderation für die Leute auf YouTube und zeigt die gebaute Lagune mit Korallenriff und Strandabschnitt. Der Bereich ist für Besucher nicht zugänglich und soll eher für das Personal des Parks gedacht sein. Es gibt einen kleinen Weg mit Geländer, Strandtücher, selbst kreierte Strandliegen, ein Volleyballfeld, eine vergessene Sonnenbrille und eine Beachbar.
Gestaltung des Strandbereichs und Bau einer Achterbahn
01:45:56Es wurde eine kleine Schaukel an einer Palme installiert, inspiriert von einem Vorschlag aus dem Chat. Ein Sprungbrett mit Betonsockel wurde hinzugefügt, das zum Schwimmen im Strandbereich einlädt. Der Streamer bat die Zuschauer um Feedback zum Design. Nach einem kurzen Cut von der Aufnahme wurde der Parkeingang gezeigt, einschließlich Parkplatz, Bushaltestelle und Drop-Off-Bereich. Der Eingang führt zur Blue Lagoon mit Pool, Strandanlage, Einkaufszentrum und Diner. Die erste Achterbahn befindet sich ebenfalls dort. Der Name 'Blue Lagoon' erinnert an einen See in der Heimatregion des Streamers. Es wurde überlegt, ein Korallenriff zu kopieren und weiterzuziehen, um die Ecke schicker zu gestalten. Steine und Pflanzen sollen hinzugefügt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Eine Timelapse-Aufnahme wurde gestartet, um den Baufortschritt festzuhalten. Der Bau eines Steinbogens wurde diskutiert, aber verworfen, stattdessen sollen mehr Pflanzen hinzugefügt werden. Es wurde die Idee eines Wasserbeckens mit Spritzdüsen für die Achterbahnfahrer erwogen.
Smart Home Technik und Fantasy-Achterbahn
01:59:08Es wurde über Smart Home Technik gesprochen, wobei der Streamer erwähnte, dass er bei seiner Familie komplett mit Loxon arbeitet. Die Achterbahn soll einen tropischen Vibe mit Maya-Touch haben und eher eine Fantasy-Bahn sein. Der Chat wurde nach seiner Meinung zum aktuellen Baufortschritt gefragt. Ein Zuschauer schlug vor, eine Figur vom Tempel einzubauen. Der Streamer bedankte sich bei Lotti für den Support auf Kofi. Es gab Probleme mit dem Hochladen der Videos, aber Tim hat bei der Tour sehr gut unterstützt. Cynicali hat trotz Höhenangst die Tour mitgemacht, was sehr beeindruckend war. Es wurde überlegt, einen Steinbogen zu bauen, aber es wurde entschieden, dass mehr Sträucher benötigt werden, da ein reiner Sandstrand unrealistisch aussieht. Die Platzierung von Sträuchern wurde angepasst, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen. Eine Petition für einen Wasserfall wurde diskutiert, obwohl bereits mehrere Wasserfälle im Park vorhanden sind. Es wurde beschlossen, einen weiteren Wasserfall einzubauen.
Wasserfallbau und Detailgestaltung
02:10:51Es wurde ein weiterer Wasserfall gebaut und die Zuschauer wurden nach ihrer Meinung gefragt. Der Streamer hatte nur noch wenig Zeit, da er väterlichen Pflichten nachgehen musste. Die Ecke für die nächste Attraktion wird später gestaltet. Es wurden Steine platziert und Pflanzen hinzugefügt, um die Struktur aufzulockern. Die Kanten wurden angepasst, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Ein weiterer Wasserfall wurde gebaut und das Ergebnis wurde im Chat zur Diskussion gestellt. Es wurde Wasser in den See eingefüllt und das Ergebnis wurde als gelungen bewertet. Der neu gestaltete Bereich wurde als dickes Upgrade bezeichnet. Es wurde der Bereich um die Achterbahn designt, Steine hinzugefügt und ein Brunnen mit Splash-Effekt gebaut. Hinter dem Brunnen befindet sich ein kleiner Wasserfall. Es wurden viele Steinstrukturen mit Pflanzen gebaut. Der Innenbereich wird vorerst so belassen, da noch unklar ist, wie er weitergestaltet werden soll. Auf der anderen Seite gibt es einen großen Wasserfall mit einem kleinen See und vielen Steinstrukturen und Pflanzen.
Planung neuer Attraktionen und Dank an die Community
02:29:49Als Nächstes soll ein Riesenrad gebaut werden, möglicherweise im Stil eines Santa Monica Piers mit einer kleinen Kirmes. Es gab Ideen für eine Schießbude und verschiedene Fressbuden. Die Zuschauer wurden aufgefordert, ihre Ideen in die Kommentare zu schreiben und Feedback zum Achterbahndesign zu geben. Der Streamer findet es wichtig, dass es im Park viele Details zu entdecken gibt, ähnlich wie im Miniaturwunderland in Hamburg. Die Bauzeit für die Achterbahn beträgt ungefähr 10 bis 15 Stunden. Der Streamer ist froh über die neue Grafikkarte, die keine Performance-Probleme mehr verursacht. Er bedankte sich bei den Zuschauern und forderte sie auf, ein Abo dazulassen. Die Achterbahn hat eine Szeneriebewertung von 5,0, was bedeutet, dass viele Objekte in der Nähe verbaut wurden. Es wurden 2264 Szenerieobjekte verbaut. Der Streamer hätte noch stundenlang weiterspielen können, musste aber früher aufhören. Er erwähnte eine weitere Idee für Planet Coaster, die er nächste Woche angehen möchte, wenn der Cutter Zeit hat. Der Streamer freute sich über den Abschluss der Achterbahn. Die Achterbahn wurde noch nicht umbenannt.