Tage Challengemit @gtimetv - Immer von 10 - 20 Uhr

7-Tage-Win-Challenge in Sea of Thieves gestartet: Gold-Farming und Saftkur

Tage Challengemit @gtimetv - Immer vo...
Zander
- - 09:46:24 - 3.519 - Just Chatting

zander hat eine 7-Tage-Win-Challenge in Sea of Thieves gestartet, mit dem Ziel, eine Million Gold zu farmen. Es gibt Diskussionen über EA-Spiele, insbesondere Battlefield, sowie über die aktuelle Sea of Thieves Season. Der Streamer spricht über seine Saftkur und die damit verbundenen kulinarischen Herausforderungen. Die Challenge soll dauerhaft online bleiben, wenn ein gemeinsames Ziel von 800/1000 Subs erreicht wird.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start der 7-Tage-Win-Challenge mit Sea of Thieves

00:00:00

Der Streamer startet die 7-Tage-Win-Challenge, bei der eine Million Gold in Sea of Thieves gefarmt werden soll. Es wird über EA-Spiele diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für Battlefield äußert. Es folgt eine Diskussion über die Season in Sea of Thieves, die wohl nicht so gut ankommt aufgrund von Bugs und nicht eingehaltenen Versprechen. Der Streamer erzählt von seiner aktuellen Saftkur und den damit verbundenen Ernährungsumstellungen, was zu humorvollen Kommentaren über Blumenkohl und Darmreinigung führt. Es wird überlegt, ob ein gemeinsames Ziel von 800 oder 1000 Subs erreicht werden soll, um die Challenge dauerhaft online zu gestalten, inklusive On-Stream-Schlaf. Der Streamer erklärt, dass die Win-Challenge bis Dienstag um 23:59 Uhr läuft und eine Zeit dafür einstellt, um den Zuschauern das Ende der Challenge zu verdeutlichen. Es wird ein Screenshot vom aktuellen Goldstand gemacht, um den Fortschritt der Challenge zu dokumentieren. Der Streamer erklärt, dass er mehr IRL-Content machen möchte, da es ihm extrem Spaß gemacht hat.

Sea of Thieves

00:06:44
Sea of Thieves

Planung und Vorbereitung für die Sea of Thieves Session

00:14:28

Es wird besprochen, ob in den nächsten 30 Minuten ein Schiff angegriffen werden soll, wobei die aktuelle Ladung an Bord berücksichtigt wird. Die Gildenflagge soll geholt werden. Der Streamer äußert den Wunsch, die Burning Blade zu finden, ein Schiff mit einer besonderen Kiste, die einen Skin freischaltet. Es wird überlegt, ob zuerst ein Totenkopf-Event oder Kevins schlechte Laune aufgrund von Hunger kommt, da dieser eine Saftkur macht. Der Streamer erzählt von einer Anfrage von Flying Uwe, in dessen Trainingscamp zu kommen. Die Community wird aufgefordert, Flying Uwe unter einem TikTok-Video von G-Time zu verlinken. Es wird eine Mission angenommen und über die Kalorienzählung des Streamers gesprochen. Es wird ein Unterwassertempel gesichtet, aber als nicht lohnenswert eingestuft. Stattdessen soll ein Fort gemacht werden. Es wird entschieden, die Skelette anzugreifen und sich um die Opfer zu kümmern. Der Streamer erklärt, dass die Win-Challenge bis Dienstag um 23:59 Uhr läuft und eine Zeit dafür einstellt, um den Zuschauern das Ende der Challenge zu verdeutlichen.

Horrorhaus-Story und kulinarische Gelüste während der Challenge

00:27:29

Während des Streams erzählt der Streamer eine Anekdote aus seiner Zeit als Koch über einen älteren Kollegen mit fragwürdigen Kommentaren. Der Streamer berichtet von einer Spinne, die auf seinen Arm gefallen ist, während er im Keller sitzt. Er äußert seinen Unmut darüber, dass sein Mitspieler Spiegeleier zubereitet, während er selbst eine Saftkur macht und nur Mango und Brokkoli essen darf. Der Streamer spricht über seine Gelüste nach Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei. Es wird überlegt, was mit den gefundenen Feuerwerkskörpern und Bärenfallen gemacht werden soll. Es wird beschlossen, die Gildenflagge zu holen und den Timer für die Challenge zu starten. Der Streamer erklärt, dass die Win-Challenge bis Dienstag um 23:59 Uhr läuft und eine Zeit dafür einstellt, um den Zuschauern das Ende der Challenge zu verdeutlichen.

Verfolgungsjagd, Witze und Strategie in Sea of Thieves

00:44:32

Ein Schiff verfolgt die beiden Streamer, woraufhin einer der Streamer versucht, die Verfolger zu attackieren. Es stellt sich heraus, dass es sich um V-P-Ler handelt. Nach einem Kampf wird der Anker der Verfolger gesetzt. Die Streamer diskutieren, ob die Verfolger tatsächlich interessiert sind oder nur das Fort holen wollen. Es wird entschieden, die Schätze abzugeben und sich zu verpissen, wobei der Supply als wichtiger erachtet wird. Die Streamer fahren zum Outpost, um abzutauchen und der Verfolgung zu entgehen. Es wird überlegt, ob die Verfolger hinter der Insel sneaken. Die Streamer fahren im Modus Peak abgeben. Es werden Witze erzählt und über verschiedene Begriffe für Brötchen diskutiert. Der Streamer erklärt, dass die Win-Challenge bis Dienstag um 23:59 Uhr läuft und eine Zeit dafür einstellt, um den Zuschauern das Ende der Challenge zu verdeutlichen.

Sea of Thieves Session und Vorbereitung auf entspannteres Spiel

01:32:50

Diskutiert wird die Planung für den Stream, beginnend mit Sea of Thieves, gefolgt von dem entspannteren Euro Truck Simulator (ETS). Es wird entschieden, dass nach Sea of Thieves, welches als stressig empfunden wird, ETS zum Chillen gespielt wird. Die Schwierigkeit von Spielen wie Sons of the Forest wird angesprochen, wobei die hohe Frequenz von Angriffen im normalen Modus kritisiert wird. In Sea of Thieves kommt es zu einer Auseinandersetzung mit einem feindlichen Schiff, bei der Kanonen eingesetzt werden, um Schaden zu verursachen und das Schiff zu versenken. Taktiken wie das Zielen unter die Wasserlinie, um das Schiff schneller sinken zu lassen, werden besprochen. Es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem das eigene Schiff beschädigt wird und sinkt, während versucht wird, das feindliche Schiff zu entern und zu sabotieren. Nach dem Verlust des Schiffs wird überlegt, wie man gegen den Wind am besten entkommt, da die Sloop gegen den Wind am schnellsten ist. Es wird erörtert, dass die Verfolgung durch ein anderes Schiff als Zeitverschwendung angesehen wird, da die Verfolger wahrscheinlich keine wertvolle Beute erlangt haben. Strategien, um Verfolger abzuschütteln, wie das Absetzen im Wasser, um den Anker des gegnerischen Schiffs zu lösen, werden diskutiert, obwohl dies riskant ist, da die Meerjungfrau die Position verrät. Trotz wiederholter Versuche, den Verfolgern zu entkommen, bleiben diese hartnäckig, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob die Verfolger unerfahren sind, da sie Schwierigkeiten haben, das Schiff effektiv zu steuern und zu zielen.

Fußball, Eishockey und Upload-Probleme

02:15:03

Es wird über Fußball gesprochen, insbesondere über Schalke 04. Zudem wird Eishockey thematisiert, wobei erwähnt wird, dass bald wieder mit dem Training begonnen wird und das erste Spiel ansteht. Es wird kurz überlegt, ob Aufnahmen von Sea of Thieves hochgeladen werden können, wobei Bedenken hinsichtlich der Monetarisierung aufkommen, da bestimmte Wörter verwendet wurden. Es wird beschlossen, die betreffenden Stellen herauszuschneiden oder zu überpiepsen, um Probleme mit YouTube zu vermeiden. Im weiteren Verlauf wird ein Schiffsraid in Sea of Thieves gestartet, wobei die Entfernung zum Ziel als trügerisch wahrgenommen wird. Es kommt zu einem Kampf mit einem anderen Schiff, bei dem Kanonen eingesetzt werden, um Schaden zu verursachen. Das gegnerische Schiff sinkt, aber das eigene Schiff geht ebenfalls verloren, was zu Frustration führt. Es folgt eine Diskussion über die Erklärung von Spielmechaniken und eine kurze Meinungsverschiedenheit. Es wird beschlossen, sich eine Tasse Kaffee zu machen, um sich zu beruhigen.

Wechsel zu "Paddel-Paddel" und erste Herausforderungen

02:27:30

Nach dem frustrierenden Verlust in Sea of Thieves wird beschlossen, zu "Paddel-Paddel" zu wechseln, um die Stimmung aufzuhellen. Es wird ein Raum erstellt und ein Code geteilt, um einem Freund den Beitritt zur Lobby zu ermöglichen. Das Spiel wird als potenziell "Rage-Game" beschrieben, aber es wird bekräftigt, dass man sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt. Es beginnt das gemeinsame Paddeln in einem Schlauchboot, wobei Koordinationsschwierigkeiten auftreten. Es wird versucht, sich abzustimmen, wann und wie gepaddelt werden soll, um Hindernisse zu überwinden und die Kontrolle über das Boot zu behalten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Zusammenstöße mit Hindernissen wird versucht, die Taktik zu verbessern und gemeinsam voranzukommen. Es wird beschlossen, den linken Weg zu nehmen, da der rechte Weg als zu schwierig eingeschätzt wird. Es kommt zu weiteren Koordinationsproblemen und Zusammenstößen, aber es wird versucht, ruhig zu bleiben und die Fehler zu analysieren. Es wird eine besonders schwierige Stelle erreicht, an der präzises Timing und Koordination erforderlich sind, um nicht von Hindernissen getroffen zu werden.

Paddle Paddle Paddle

02:57:22
Paddle Paddle Paddle

Paddel-Paddel: Labyrinth, Frogger und mehr

03:03:09

Es wird ein Abschnitt erreicht, in dem man sich eine bestimmte Reihenfolge merken muss. Um sich diese zu merken, wird ein Foto mit dem Handy gemacht. Anschließend beginnt die Umsetzung der gemerkten Reihenfolge im Spiel, was sich als schwierig erweist. Es kommt zu einigen Fehlern und es wird festgestellt, dass die Steuerung andersherum ist als erwartet. Trotzdem gelingt es, den Abschnitt zu meistern. Danach folgt ein Abschnitt, der an Frogger erinnert. Hier müssen Boote überquert werden, ohne von diesen erfasst zu werden. Es wird eine Sub-Bombe erwähnt und sich für den Support bedankt. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Abschnitt zu meistern. Nach dem Frogger-Abschnitt folgt ein Labyrinth. Um sich im Labyrinth zurechtzufinden, wird die Abfolge "rechts, geradeaus, links, rechts, geradeaus, links, rechts, fünfmal geradeaus und zweimal rechts" gemerkt. Es wird versucht, sich an diese Abfolge zu halten, was jedoch nicht immer gelingt. Trotz einiger Schwierigkeiten und Verwirrungen wird das Labyrinth schließlich erfolgreich durchquert.

Herausforderungen und Schwierigkeiten im Spiel

03:38:49

In diesem Abschnitt wird deutlich, dass der Streamer und sein Mitspieler Schwierigkeiten haben, eine bestimmte Passage im Spiel zu bewältigen. Es geht um präzise Bewegungen und das Abpassen von Zeitpunkten, um Hindernisse zu überwinden. Die Kommunikation zwischen den beiden Spielern ist dabei entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren. Es wird über das richtige Timing für Sprünge und Richtungsänderungen diskutiert, wobei der Streamer mehrfach Anweisungen gibt und auch selbst Fehler eingesteht. Die Passage erfordert hohe Konzentration und Koordination, was zu Frustration und gelegentlichen Ausrufen führt. Trotz der Schwierigkeiten wird aber auch der Ehrgeiz deutlich, die Herausforderung zu meistern und weiter im Spiel voranzukommen. Die Spieler analysieren ihre Fehler und versuchen, die Strategie anzupassen, um die Passage erfolgreich zu absolvieren. Es wird auch über die Notwendigkeit von schnellen Reaktionen und das Ausnutzen von Spielelementen wie Jump Pads gesprochen.

Zwischen Spielkonzentration und kulinarischen Genüssen

04:01:19

Während des Spielens kommt es zu einer interessanten Mischung aus Konzentration auf die Spielmechanik und dem Genuss von Essen. Der Streamer spricht über seinen Brokkoli, während er gleichzeitig versucht, das Spiel zu meistern. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, beides unter einen Hut zu bringen, da das Spiel präzise Steuerung erfordert. Es wird auch über persönliche Vorlieben beim Essen gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er niemals Veganer werden könnte. Es gibt auch kurze Abschweifungen zu anderen Themen wie Pizza und die Steuerung des Spiels. Trotz der Ablenkungen durch das Essen bleibt der Fokus aber weiterhin auf dem Spielgeschehen. Es wird deutlich, dass der Streamer versucht, eine Balance zwischen seinen persönlichen Bedürfnissen und den Anforderungen des Spiels zu finden. Die Kommentare zum Essen lockern die Atmosphäre auf und sorgen für eine unterhaltsame Abwechslung.

Spielstrategie, Frustration und das Setzen von Zielen

04:06:57

Es wird intensiv über die Spielstrategie diskutiert, wobei der Fokus auf Timing und Koordination liegt. Der Streamer und sein Mitspieler analysieren ihre Fehler und versuchen, die optimale Vorgehensweise zu finden. Es kommt zu Frustration aufgrund von Misserfolgen, aber auch zu Momenten der Motivation und des Ansporns. Es wird ein konkretes Ziel gesetzt, nämlich bis zu einer bestimmten Zeit im Spiel so weit wie möglich zu kommen. Der Streamer versucht, seinen Mitspieler zu motivieren und die Stimmung aufrechtzuerhalten. Es wird auch über die Skins im Spiel gesprochen und wie diese das Spielerlebnis beeinflussen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt der Ehrgeiz bestehen, das Ziel zu erreichen und im Spiel erfolgreich zu sein. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist dabei entscheidend, um die Strategie anzupassen und die Motivation hochzuhalten. Es wird auch über die Schwierigkeit einzelner Passagen und die Notwendigkeit von schnellen Reaktionen gesprochen.

TikTok-Strategie und WhatsApp-Kanal

04:51:41

Der Streamer spricht über seine Social-Media-Strategie, insbesondere über die Nutzung von TikTok. Es wird erwähnt, dass ihm ans Herz gelegt wurde, TikTok aktiver zu nutzen, und dass seine Videos dort bereits hohe Aufrufzahlen erreichen. Der Streamer freut sich über die positive Resonanz und betont, dass er nun täglich ein TikTok-Video veröffentlicht. Er verweist auch auf seinen WhatsApp-Kanal, der über einen Linktree-Link erreichbar ist. Es wird kurz über technische Probleme mit einem Bot gesprochen, der normalerweise den WhatsApp-Link bereitstellt. Der Fokus liegt darauf, die Zuschauer auf die verschiedenen Social-Media-Kanäle des Streamers aufmerksam zu machen und sie zur Interaktion zu bewegen. Es wird auch über die Bedeutung von Social Media für den Erfolg als Streamer gesprochen. Der Streamer versucht, seine Reichweite zu erhöhen und seine Community zu erweitern, indem er verschiedene Plattformen nutzt.

Abschluss des Spiels und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

05:29:19

Nachdem das Spiel erfolgreich abgeschlossen wurde, äußert sich der Streamer begeistert über das Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen. Er lobt das Spiel als sehr gelungen und betont, wie viel Spaß es ihm gemacht hat. Der Entwickler des Spiels wird erwähnt und für seine Arbeit gelobt. Es werden neue Features des Spiels vorgestellt, wie z.B. ein freier Paddel-Modus und die Möglichkeit, sich zu Speicherpunkten zu teleportieren. Anschließend wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter League of Legends, Hunt Showdown und Euro Truck Simulator. Die Entscheidung fällt schließlich auf Euro Truck Simulator, und der Streamer bereitet sich darauf vor, sein Lenkrad aufzubauen. Parallel dazu wird League of Legends installiert. Der Streamer freut sich auf die neuen Herausforderungen und hofft, dass die Zuschauer auch weiterhin dabei sein werden.

Trucker-Cosplay und Mod-Installation

05:41:53

Während sich der Streamer auf Euro Truck Simulator vorbereitet, wird er von seinem Mitspieler aufgefordert, ein Trucker-Cosplay zu machen. Es wird diskutiert, welche Kleidungsstücke dafür geeignet wären, und der Streamer wird aufgefordert, sich entsprechend zu verkleiden. Es wird auch über die Installation von Mods gesprochen, um das Spiel optisch aufzuwerten. Der Streamer sucht im Steam Workshop nach den passenden Mods und versucht, diese zu installieren. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Mods zu finden und zu aktualisieren. Der Mitspieler gibt Anweisungen, welche Mods heruntergeladen werden sollen. Es wird auch über die Notwendigkeit eines PC-Neustarts gesprochen, um die Mods und das Lenkrad zum Laufen zu bringen. Der Streamer zögert jedoch, seinen PC neu zu starten, und versucht, es ohne Neustart zum Laufen zu bringen. Der Fokus liegt darauf, das Spielerlebnis mit Euro Truck Simulator so authentisch und unterhaltsam wie möglich zu gestalten.

Euro Truck Simulator 2

05:51:01
Euro Truck Simulator 2

Probleme beim gemeinsamen Spielstart und Mod-Konfiguration

05:52:26

Es wird versucht, eine gemeinsame Lobby im Euro Truck Simulator 2 zu erstellen, um zusammen zu spielen. Zunächst wird die Idee diskutiert, dass der Streamer eine Lobby eröffnet und der andere beitritt, um Mod-Inkompatibilitäten zu beheben. Es gibt Bedenken, dass dies möglicherweise nicht mit externen Mods funktioniert. Der Streamer startet das Spiel neu und schickt Mod-Links über Discord. Es folgt ein längerer Prozess der Fehlersuche, da die Mods nicht übereinstimmen und der Beitritt zur Sitzung fehlschlägt. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, wie das Überprüfen und Anpassen der Mod-Reihenfolge, das Deaktivieren inkompatibler Mods und das Neustarten des Spiels. Trotzdem treten weiterhin Fehler auf, was zu Frustration führt. Schließlich wird beschlossen, es ohne Mods zu versuchen, um das Problem einzugrenzen. Es wird vermutet, dass fehlende DLCs ein weiteres Problem sein könnten, aber der Streamer bestätigt, alle DLCs zu besitzen. Die Schwierigkeiten beim Einrichten des gemeinsamen Spiels ziehen sich hin und erfordern mehrere Versuche und Anpassungen.

Erfolgreicher Spielbeitritt und Challenge-Start im Euro Truck Simulator

06:16:01

Nachdem die Modifikationsprobleme behoben wurden, gelingt es endlich, eine gemeinsame Lobby zu erstellen. Das Passwort wird festgelegt und der Beitrittsprozess verläuft erfolgreich. Es wird ein Schnellauftrag angenommen, um direkt ins Spielgeschehen einzusteigen. Der ausgewählte Auftrag verspricht eine ansehnliche Belohnung. Es stellt sich heraus, dass der Mitspieler keinen LKW zugewiesen bekommen hat, was jedoch durch die Annahme des Schnellauftrags behoben wird. Die Challenge, 50.000 Kilometer gemeinsam zurückzulegen, beginnt. Es wird die anfängliche Strecke diskutiert und festgestellt, dass die gewählte Route aufgrund fehlender DLCs beim Mitspieler nicht verfügbar ist. Es wird beschlossen, dass der Streamer Aufträge auswählt, die beide Spieler annehmen können. Die anfängliche Begeisterung für die lange Distanz weicht der Erkenntnis, dass dies eine sehr zeitaufwendige Aufgabe sein wird, und die Distanz wird später auf 20.000 Kilometer reduziert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Routenfindung startet die Fahrt und die Spieler begeben sich auf die virtuelle Reise.

Trucker-Lifestyle, Freundschaft und kulinarische Gelüste auf der virtuellen Straße

06:26:03

Während der Fahrt im Euro Truck Simulator kommen Gespräche über den ultimativen Trucker-Lifestyle auf, inklusive der passenden Verpflegung und Ausstattung. Es werden Sanifair-Tickets und die Vorzüge sauberer Toiletten auf Raststätten diskutiert, aber auch die rustikalere Variante, die Natur als Toilette zu nutzen. Eine Playlist für das ultimative Trucker-Feeling wird geteilt. Es wird über die Freundschaft der beiden Streamer philosophiert und wie diese durch die gemeinsame Challenge vertieft werden soll. Kulinarische Gelüste kommen auf, von Jägerschnitzel über Currywurst bis hin zu Gyros. Es wird überlegt, ein XXL-Restaurant zu besuchen. Es wird überlegt, die Challenge zu verkürzen, da die Distanz zu lang ist. Es wird sich überlegt, was nach der Challenge gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob ein Survival-Stream gemacht werden soll.

Navigationsfehler, Verkehrsprobleme und Diskussionen über Stream-Inhalte

06:45:34

Während der Fahrt kommt es zu Navigationsfehlern, die zu Umwegen führen. Es wird über die fehlenden Wendemöglichkeiten auf der Autobahn und die Vorzüge eines selbstgebrauten Pfirsichbiers diskutiert. Es werden die Straßen und Landschaften im Spiel bewundert. Es kommt zu Problemen mit der Spiel-KI, die zu Staus und Blockaden führt. Es wird überlegt, wie man sich aus der Situation befreien kann. Es wird überlegt, ob man sich zu einem Checkpoint teleportieren lassen kann. Es wird überlegt, die LKWs abschleppen zu lassen. Es wird überlegt, ob man sich zum nächsten Punkt abschleppen lassen kann. Es wird überlegt, was nach der Challenge gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob ein Survival-Stream gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob ein IRL-Stream gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob ein Lost Place besucht werden soll. Es wird überlegt, ob eine Pufftour gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob ein Bulldozer im Real-Life-Fahren gemacht werden soll.

ARK Survival Evolved und Ascended Diskussion

07:39:17

Es wird über ARK Survival Evolved und ARK Survival Ascended diskutiert. ARK Survival Ascended hat weniger Spieler als Evolved und es gibt Probleme, das Spiel auf Kurs zu bringen. Ein Konkurrent hat für sieben Jahre die exklusiven Hosting-Rechte für ARK Survival Ascended und ARK 2 für eine Million erhalten. Hätten die ARK Survival Ascended nochmal verschoben, dann hätte die Konkurrenz auch noch die exklusiven Hostingrechte für Evolved bekommen. Es wird erwähnt, dass für Ark Survival Evolved noch einen DLC rausgebracht wurde und haben damit das ganze Spiel zerlegt.

Euro Truck Simulator: Kritik und Alternativen

07:44:53

Es wird über Euro Truck Simulator gesprochen und die Meinung geäußert, dass das Spiel mittlerweile ausgelutscht sei und der Reiz fehle. Die fehlende Dynamik und der uninteressante Grind werden kritisiert. Es wird der Wunsch nach mehr Interaktion und Möglichkeiten zur Reparatur des Trucks geäußert. American Truck Simulator wird als Alternative genannt. Es wird überlegt, was im Spiel verbessert werden könnte, wie z.B. das Reparieren des Trucks oder das Essen gehen auf Rastplätzen. Es wird auch über das Island-DLC gesprochen, das eine riesige Eisenmine beinhaltet, in die man reinfahren kann. Die Holzkirche, die deswegen komplett verschoben wurde, wird erwähnt.

Phasmophobia und Sub-Aktionen

08:25:16

Es wird Phasmophobia gespielt. Es wird überlegt, ob das Spiel neuere Grafiken hat. Der Streamer schickt Zander den Einladungscode. Es wird überlegt, welche Items mitgenommen werden sollen. Es wird über ein fünjähriges Jubiläum mit doppeltem XP-Event gesprochen. Der Streamer erklärt, dass Valorant aktuell random noch Subs mit dazu haut, wenn man eine 5er Sub-Bombe raushaut. Es können bis zu 100 Subs extra droppen, aber das ist eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit. Es wird überlegt, dass Chris in Arc Raiders mitgenommen wird. Es wird über ein Turnier mit 15 Minuten Delay gesprochen. Es wird überlegt, ob der Streamer einschläft. Der Streamer bedankt sich für die Subs und den Support.

Abschluss der Euro Truck Simulator Session und Vorbereitung auf Phasmophobia

08:49:06

Die Euro Truck Simulator Session wird beendet, nachdem das Ziel erreicht wurde. Es wird festgestellt, dass es eine verrückte Tour war, ohne Schaden am LKW, nur ein bisschen durch die gottlosen Schranken. Es wird kurz auf Toilette gegangen, während Phasmophobia gestartet wird. Es wird festgestellt, dass Phasmophobia sehr viele Follower auf Twitch hat. Der Einladungscode wird an Xander geschickt. Der Streamer stellt die Grafik ein und bereitet alles vor. Es wird überlegt, was gemacht werden muss und mit Tanglewood Drive angefangen. Es wird überlegt, wie man ingame redet. Es wird überlegt, dass das Kameramikrofon falsch ist. Es wird überlegt, dass Zander den Einladungscode bekommen hat. Es wird überlegt, dass Zander die Lobby hat. Es wird überlegt, was gemacht werden muss. Es wird überlegt, dass Zander die Grafik einstellen muss.

Phasmophobia

09:11:18
Phasmophobia

Erfolgreiche Phasmophobia-Runde und Pläne für den nächsten Stream

09:34:31

Es wird ein weiterer Win in Phasmophobia gefeiert. Es wird erwähnt, dass die Videokamera freigeschaltet wurde. Es wird überlegt, dass das Spiel schon ein bisschen bekannt ist. Es wird über die bessere Taschenlampe gesprochen. Es wird überlegt, dass es später noch eine Kamera gibt, die man sich auf den Kopf setzen kann. Es wird überlegt, dass Phasmophobia ein geiles Spiel ist. Es wird über die Map-Auswahl gesprochen. Es wird überlegt, dass mehr kleine Häuser reingebracht werden sollten. Es wird über ein Diner gesprochen, das komplett überarbeitet wurde. Es wird überlegt, dass die Geräuschkulisse geil ist. Es wird überlegt, dass das Spiel viel Potenzial hat. Es wird überlegt, dass der Streamer mit dem EMF hinterherläuft. Es wird überlegt, dass das Haus komplett im Arsch ist. Es wird überlegt, dass die Gefriertemperaturen gekommen sind. Es wird auf eine Banshee getippt. Es wird überlegt, dass morgen World of Warcraft gespielt wird. Es wird überlegt, welche Klasse gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob Tank und Healer sinnvoll sind. Es wird überlegt, ob Mage oder Heal gespielt werden soll. Es wird überlegt, dass morgen geguckt wird. Es wird sich für den Abend bedankt und sich von Kevin verabschiedet.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

09:36:09

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und hofft, dass sie Spaß hatten. Er überlegt, ob er noch Cloverpit spielen soll, ist aber müde. Paddel, paddel, paddel hat sehr viel Spaß gemacht und wird empfohlen. Der Streamer ist gespannt, wie sich das Spiel entwickelt. Alle Rezensionen sind bei 613, aber das ist alle Sprachen. Der Streamer wollte eigentlich nur gucken, was diese Let's bruch Watch Party ist, aber er hat's glaube ich gecheckt. Es wird überlegt, ob es bei Hoy jetzt ein Update gab. Es wird überlegt, ob ein Minecraft-Modpack gespielt werden soll. Es wird über den Herbst-Sale gesprochen. Es wird überlegt, dass die Games noch gegeben werden. Es wird überlegt, dass der Subgoal auf 850 reduziert wird. Der Streamer bedankt sich für den Support und verabschiedet sich. Der Stream lag gerade, glaube ich. Ciao, ciao.