DROPS Siege Gamen Freunde! - !OperaGX

Spiele-Session mit Rainbow Six Siege, Diskussionen und Verlosung

DROPS Siege Gamen Freunde! - !OperaGX

Zander taucht in Rainbow Six Siege ein, wobei ein neuer Modus im Fokus steht. Neben dem Gameplay gibt es eine Key-Verlosung. Die Themen reichen von Formel 1 über die Schuldenbremse in Deutschland bis hin zu beeindruckenden Hitless Level 1 Godruns in Souls-Spielen. Abschließend werden Wochenendpläne und ein Rainbow Six Siege Cup angekündigt.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Warmspielen im neuen Modus und Grundstücksarbeiten

00:04:09

Es wird ein neues Spiel im neuen Modus gestartet, um sich aufzuwärmen. Es wird kurz erklärt, dass es heute später wurde, weil acht Bäume auf dem Grundstück gefällt wurden. Ein Vorher-Nachher-Vergleich des Grundstücks wird gezeigt, wobei der Fokus auf einer alten Buche liegt. Die Arbeiten waren sehr anstrengend und begannen früh am Morgen. Es wird erwähnt, dass der Stream-Deck nicht funktionierte. Trotzdem wird der Stream nicht abgesagt, da die Person Lust hat zu streamen. Der neue Modus wird als cool, aber eher für zwischendurch beschrieben, und es wird die Entscheidung kritisiert, nur mit diesem Modus zu starten. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Ranglisten-Modus verfügbar wäre. Der neue Modus wird als gute Möglichkeit zum Aufwärmen mit vielen Fights angesehen, aber er weicht vom klassischen Rainbow Six Siege ab. Es wird die frustrierende Erfahrung geteilt, bei der Zusage für eine Stelle als Feuerwehrmann zunächst als Direkteinsteller und dann als Reserve eingestuft zu werden.

Erklärung des neuen Modus und Kritik am Gameflow

00:12:02

Der neue Modus wird erklärt: Graue Zonen auf der Karte sind umkämpft, blaue Zonen gehören dem eigenen Team und rote Zonen dem Gegner. Es gilt, Sektoren freizuspielen, indem man in der blauen Zone verteidigt und in der roten Zone angreift. Es wird über den neuen Spielmodus gesprochen und festgestellt, dass noch daran gearbeitet werden muss, da der Gameflow nicht optimal ist. Es wird Feedback erwartet, um die frustrierenden Aspekte zu verbessern. Die Time to Kill wird als normal empfunden, bis auf den Moment, in dem jemand verletzt ist, da die kurze Schutzzeit nervt. Der Streamer wechselt in den normalen Rainbow Six Siege-Modus. Die Gegner sind stark und es wird über die Möglichkeit gesprochen, an stärkeren Gegnern zu wachsen. Es wird ein Baumfällprojekt am Haus beschrieben, bei dem ein Baum vom Dach aus gefällt wurde, was eine gefährliche Aktion war. Die Kommunikation im Team wird als wichtig erachtet, aber die Time to Kill wird kritisiert.

Spielerzahlen und Skins

00:42:47

Es wird vermutet, dass die Spielerzahlen bis zum 19. stark zurückgehen werden, da es nur einen Modus gibt und die Competition fehlt. Der neue Rang-Modus wird vermisst, da er wahrscheinlich mehr Leute zum Testen der Map-Veränderungen motivieren würde. Der aktuelle Modus wird als schnell durchgespielt empfunden. Es wird überlegt, den Namen im Spiel zu ändern, um Stream-Sniping zu vermeiden. Republic of Pirates wird als gutes Spiel erwähnt. Es wird über den Siege Cup gesprochen, der vorgegebene Competitive-Regeln, Maps und ein Winner-Loser-Bracket hat. Die Matches werden automatisch erstellt und gestartet. Es gibt Competitive Coins für die Teilnahme, mit denen man Packs oder Items kaufen kann. Die Anzahl der Coins hängt vom erreichten Rang ab. Pro Bracket gibt es acht Teams, und es gibt mehrere Brackets. Es wird kritisiert, dass man nur wenig Punkte bekommt, wenn man Erster wird und die Punkte nicht für die Rewards reichen.

Insolvenz und Jobsuche

01:12:23

Die Arbeitssituation wird als verrückt beschrieben, da die Firma insolvent ist und es nur noch wenige Mitarbeiter gibt. Die Lieferanten haben bereits alles gesperrt, und es gibt nur ein geringes Tagesbudget. Es wird über die bevorstehende Kündigung und die Restabwicklung gesprochen. Es wird von einer Probearbeit bei einem Abschleppdienst berichtet, die sehr viel Spaß gemacht hat. Das Problem ist, dass ein LKW-Führerschein benötigt wird, um dort richtig arbeiten zu können, aber dafür muss man arbeitslos sein. Die Bürokratie in Deutschland wird kritisiert. Es werden verschiedene Arbeitszeitmodelle und Verdienstmöglichkeiten beim Abschleppdienst diskutiert, einschließlich Bereitschaftsdiensten. Es wird überlegt, den LKW-Führerschein zu machen, um mehr Verdienstmöglichkeiten zu haben. Es wird die Kooperation von Autoherstellern kritisiert und gefordert, dass Autos wieder bezahlbar werden. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Jobsuche im Handwerk gesprochen und dass oft studiertes Personal bevorzugt wird. Es wird über die eigene berufliche Erfahrung gesprochen und dass das Interesse am Job immer noch groß ist.

Rainbow Six Siege Runde und Key-Verlosung

02:01:34

Es wird eine Runde Rainbow Six Siege für den Spaß gespielt, ohne professionelle Ambitionen. Nach der Runde wird nach einer Exit-Tabelle mit Keys gesucht, um einen Key über Discord zu versenden. Es wird erwähnt, dass nach der Runde eine kurze Pause eingelegt wird, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Während des Spiels gibt es Hinweise zu Gegnerpositionen und Taktiken. Nach dem Spiel wird eine Liste mit Rainbow Six Siege Test-Server Keys geöffnet und Keys im Chat geteilt. Der Streamer erklärt, wie die Keys eingelöst werden können und entschuldigt sich für die umständliche Vorgehensweise beim Versenden des Keys an einen bestimmten Nutzer. Abschließend werden Rainbow Six Siege Keys für die Zuschauer im Chat bereitgestellt, die eingelöst werden können.

Diskussion über Formel 1 und Schuldenbremse in Deutschland

02:16:20

Es wird kurz über einen Formel-1-Film gesprochen, auf den Interesse besteht. Anschließend folgt eine Erklärung der Schuldenbremse in Deutschland, die Investitionen behindert. Sondervermögen können durch Anträge aufgebaut werden, müssen aber vom Bundestag freigegeben werden. Es werden 900 Milliarden Euro zusätzlich zu einer Billion freigeschafft, um in Infrastruktur und Bundeswehr zu investieren. Die Investitionen in die Ukraine werden als günstige Verteidigung Europas dargestellt, da sie die russische Expansion aufhält und wichtige Ressourcen sichert. Die Ukraine wird als wichtiger Weizenproduzent und strategischer Punkt für Europa und die Welt hervorgehoben. Ein möglicher Fall der Ukraine an Russland hätte negative Auswirkungen auf die Sicherheit und Wirtschaft Europas. Abschließend wird betont, dass der Konflikt in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland ist.

Betrachtung des Hitless Level 1 Godrun in Souls-Spielen

02:25:49

Es wird über einen Streamer namens 'Dinos sind geil' berichtet, der als erster Mensch den Hitless Level 1 Godrun in Souls-Spielen geschafft hat. Seine Anfänge als Streamer im Jahr 2018, wo er zunächst keine Souls Games spielte, werden beleuchtet. Der Hype um die Remastered-Version von Dark Souls brachte ihn zu diesem Genre. Er etablierte sich als einer der wenigen, der Souls-Titel Hitless schaffte, inspiriert durch den Speedrunner Happy Hob. Dino perfektionierte No-Death-Runs und No-Hit-Runs und streamt heute durchschnittlich 3 bis 6 Stunden täglich, um FromSoft Games zu grinden. Trotz seines späten Einstiegs in die Szene im Vergleich zu anderen Speedrunnern, zeichnet er sich durch eisernen Durchhaltewillen aus und misst sich hauptsächlich an sich selbst. Nach dem Release von Sekiro wurde der God Run mit sieben Spielen eine neue Herausforderung, die Dino am 15. November 2022 als erster schaffte. Anschließend wagte er sich an die Level 1 Challenge, bei der er jedes Spiel durchspielen wollte, ohne aufzuleveln, was er schließlich auch erreichte.

Wochenendpläne und Ankündigung eines Rainbow Six Siege Cups

02:38:23

Es wird überlegt, ob am Wochenende gestreamt wird, wobei der Sonntag wahrscheinlicher ist als der morgige Tag, der mit Arbeit und familiären Aktivitäten gefüllt ist. Die letzten zwei Wochen waren durcheinander, daher wird ein Mind-Reset am Wochenende in Betracht gezogen. Ein Zuschauer fragt, ob ein Video zu Elden Ring angesehen werden kann, was für Sonntag in Aussicht gestellt wird. Des Weiteren wird der Wunsch geäußert, Wallheim und Palworld zu spielen und Streamer dafür anzufragen. Abschließend wird ein Rainbow Six Siege Cup angedeutet, wobei das Interesse daran groß ist und in irgendeiner Form etwas in der Art geplant ist. Es wird betont, dass es sich um den 'Thunder Siege Cup' handeln wird, der durch das neue 'Thunder Siege X' Spiel inspiriert wurde.

Dank an die Zuschauer und Ankündigungen

03:28:07

Es wird sich bei den Zuschauern für die vielen Follows bedankt und auf die Discord- und WhatsApp-Kanäle hingewiesen, wo regelmäßig Inhalte geteilt werden. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass die Webseite nur über HTTP erreichbar ist und verspricht, sich um ein S-Zertifikat zu kümmern. Ein Dankeschön geht auch an die Zuschauer für die Subs und Resubs. Es wird ein entspannter Abend und ein schönes Wochenende gewünscht. Der Streamer erklärt, dass er am nächsten Tag im Garten helfen und Riegipsplatten anbringen wird. Der nächste Stream ist voraussichtlich am Montag in sechs Wochen. Abschließend wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und eine gute Nacht gewünscht.