Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines neuen Rainbow Six Siege Cups

00:07:09

Es wird an einem neuen Rainbow Six Siege Cup gearbeitet, der sich von früheren unterscheiden wird. Es wurden bereits wichtige Stellschrauben angepasst und die finalen Aufgaben sollen diese Woche erledigt werden. In der nächsten Woche soll das Ganze dann in trockene Tücher gebracht und möglicherweise eine Ankündigung veröffentlicht werden. Es wird betont, dass sich die Zuschauer darauf freuen können und dass es etwas Besonderes wird. Die Entwicklung des Cups schreitet gut voran, was die Freude steigert.

Persönliche Reflexionen und Stream-Planung

00:10:26

Die Wochenendstreams wurden ausgesetzt, was als sehr wohltuend empfunden wurde. Die morgendlichen Streams werden von Montag bis Freitag fortgesetzt, da die abendlichen Streams nicht zufriedenstellend waren. Es wird betont, dass Zeit für persönliche Bedürfnisse und Familie benötigt wird. Trotzdem wird versucht, eine gewisse Kontinuität beizubehalten, auch wenn dies nicht immer einfach ist. Am Wochenende soll die Zeit für Familie genutzt werden oder für besondere Events wie Story-Marathons. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Streaming-Zeiten nicht immer eingehalten werden können, aber das Beste gegeben wird.

Offene Kommunikation über finanzielle Situation und Ziele

00:13:11

Es wird offen über die finanzielle Situation gesprochen, insbesondere im Bezug auf ein Hardware-Ziel. Das Geld für neue Hardware ist zwar vorhanden, kann aber aufgrund aktueller Umstände nicht investiert werden. Es wird klargestellt, dass dies nicht als Vorwand dienen soll, um Spenden zu erhalten, ohne das Ziel zu verfolgen. Das aktuelle Ziel dient primär dem Lebensunterhalt. Es wird betont, dass keine existenziellen Ängste bestehen, aber Transparenz wichtig ist. Die aktuelle Situation wird als vorübergehend betrachtet, und es wird darauf hingewiesen, dass Rainbow Six Siege als verlässliches Spiel dient, auf das man jederzeit zurückgreifen kann.

Community-Aktion auf Discord

00:44:01

Es wird auf eine Community-Aktion auf Discord hingewiesen, bei der es um eine bestimmte Person aus der Community geht. Die Aktion wurde von der Community initiiert und wird unterstützt. Es wird betont, dass jeder sein Geld für eigene Ziele benötigt, aber die Möglichkeit besteht, sich an der Aktion zu beteiligen. Bisher wurden bereits 780 Euro gesammelt. Es gibt ein Google-Dokument, in dem sich Unterstützer eintragen können, um ihren Namen auf einer Liste zu verewigen. Die Teilnahme ist freiwillig und das Geld ist in sicheren Händen. Es wird offen über den Verlauf der Aktion kommuniziert.

Corekeeper Pläne für ein Community Wochenende

00:46:36

Es wird überlegt, ein gemeinsames Corekeeper-Wochenende zu veranstalten. Es wird diskutiert, dass es sinnvoller wäre, das Spiel intensiv an einem Wochenende zu spielen, anstatt nur gelegentlich für ein paar Stunden. Dies würde den Zuschauern einen besseren Bezug zum Spiel ermöglichen. Es wird nach Mitspielern gesucht, die das Spiel noch nicht komplett durchgespielt haben. Die Regierung, also vermutlich die Partnerin, wird nach der Wochenendplanung befragt, um einen passenden Termin zu finden. Das Ziel ist es, ein unterhaltsames und gemeinsames Spielerlebnis zu schaffen.

Resident Evil Empfehlung und Instant Gaming Partnerschaft

00:55:16

Resident Evil wird grundsätzlich als sehr gutes Spiel empfohlen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Resident Evil und andere Spiele günstiger über Instant Gaming zu erwerben. Es wird erklärt, wie die Partnerschaft mit Instant Gaming funktioniert: Durch den Kauf über den Ref-Link wird ein Cookie gesetzt, der den Kauf dem Kanal zuordnet, wodurch dieser einen kleinen Anteil des Kaufpreises erhält, ohne dass der Käufer mehr bezahlen muss. Es wird empfohlen, den Ref-Link als Favorit zu speichern, um den Kanal regelmäßig zu unterstützen. Das verdiente Geld wird für Spiele für den Stream oder Giveaways verwendet.

Dank an die Community für die Nutzung von Links und Codes

00:59:00

Es wird sich bei der Community für die regelmäßige Nutzung der Links und Codes bei Holy bedankt. Trotz seltener Werbung für neue Produkte kaufen viele Leute mit dem Code ein. Es wird erwähnt, dass oft Pakete von Holy ankommen, die teilweise vergessen werden. Es wird überlegt, die Produkte an Zuschauer weiterzugeben, da die Menge kaum zu bewältigen ist. Die Treue und Unterstützung der Community wird sehr geschätzt.

Holy Produkte: Milchshakes, Energy und Eistee im Test

01:04:10

Es wird über die Holy Produkte gesprochen, insbesondere über die Milchshakes, Energy-Drinks und Eistees. Die Milchshakes werden als nicht überzeugend beschrieben, da sie eher wie aromatisierte Milch schmecken und nicht die Konsistenz eines Shakes haben. Es wird vorgeschlagen, dass Holy etwas hinzufügen sollte, um die Konsistenz zu verbessern. Trotzdem gibt es Leute, die die Shakes mögen, wie ein Community-Mitglied namens Little Mighty. Im Gegensatz dazu werden die Energy-Drinks und Eistees von Holy gelobt, besonders die Eistees mit schwarzem Tee, wie der Dajiling Honey. Zudem wird auf die Hydration-Produkte hingewiesen, die ebenfalls positiv aufgenommen werden. Abschließend wird erwähnt, dass man mit dem Code 'zander5' 5 Euro bei der ersten Bestellung sparen kann, oder mit dem Code 'Xander' 10% ab 50 Euro Bestellwert.

Rainbow Six Siege Gameplay und Taktiken

01:12:50

Nach der Diskussion über Holy Produkte wechselt der Fokus auf Rainbow Six Siege. Es werden verschiedene Spielsituationen und Taktiken besprochen, darunter das Platzieren von Camps, das Ausführen von Breaches und das Reagieren auf Gegnerbewegungen. Es wird über die Bedeutung von guter Kommunikation und Zusammenarbeit im Team gesprochen, insbesondere beim Markieren von Gegnerpositionen und beim Koordinieren von Angriffen. Es wird auch auf spezifische Operator-Fähigkeiten eingegangen, wie z.B. die Verwendung von Thatcher-Granaten zur Deaktivierung von gegnerischen Geräten. Einzelne Spielzüge werden analysiert und bewertet, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte angesprochen werden. Des Weiteren wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Pancake-Varianten diskutiert, von süßen Varianten mit Honig und Marmelade bis hin zu herzhaften Varianten mit Käse und Salami. Die Integration von Holy-Pulver in Pancake-Teig wird als interessante Möglichkeit zur Geschmacksveränderung erwähnt.

Rainbow Six Siege: Solo Emerald und Quality of Life Verbesserungen

01:26:43

Es wird über Erfolge in Rainbow Six Siege gesprochen, wie das Erreichen von Emerald im Solo-Modus. Des Weiteren wird die Entscheidung, wieder mehr Rainbow Six Siege zu spielen, mit den vielen Quality of Life Verbesserungen im Spiel begründet. Es wird auch die geringere Anzahl an Cheatern im Vergleich zu früher hervorgehoben. Ein Zuschauer erwähnt, dass er durch eine Empfehlung im Stream Chili Sinkane ausprobiert hat und begeistert davon ist. Es wird kurz über fleischlose Ernährung und Jackfruit als Fleischersatz gesprochen, wobei die Erfahrungen damit gemischt sind. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit dem Ingame-Chat und negativen Punkten für scheinbar harmlose Nachrichten. Es wird vermutet, dass das System dahinter fehlerhaft ist. Es wird überlegt, den gegnerischen Chat einfach auszublenden, um Negativität zu vermeiden.

Entscheidungen während der AFK-Zeit und Glücksspiel im Stream

01:51:14

Es wird humorvoll beschrieben, wie viele Entscheidungen in kurzer Zeit getroffen werden mussten, als kurz AFK gegangen wurde. Anschließend wird kurz über Werbung an Berliner Bahnhöfen gesprochen. Im Stream läuft ein Glücksspiel, bei dem Zuschauer mit Kanalpunkten auf Ja oder Nein setzen können und hohe Gewinne erzielen können. Es wird darauf hingewiesen, dass Glücksspiel süchtig machen kann und Informationen bei den Moderatoren Reckless oder Skunky erhältlich sind. Es wird ironisch angemerkt, dass die Teilnahme am Glücksspiel auch dann kostenpflichtig sein kann, wenn die Moderatoren keine Zeit haben, sich darum zu kümmern. Es wird über die Sinnhaftigkeit der Operator-Wahl Valkyrie auf einer bestimmten Seite diskutiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Breach zu markieren.

Diskussion über verdächtiges Spielverhalten und Report

02:36:17

Es wird über einen Spieler diskutiert, der in kurzer Zeit und mit wenigen Matches bereits Platin 2 erreicht hat, was Misstrauen erregt. Sein Movement wird als komisch beschrieben, obwohl seine Ergebnisse nicht ungewöhnlich sind. Es wird erwähnt, dass der Spieler wegen des verdächtigen Timings und Movements gemeldet wurde. Es wird kurz über die verbleibende Hedge gesprochen und die Notwendigkeit, Wände zu verstärken, um sich vor direktem Feuer zu schützen. Die Spieler positionieren sich und es kommt zu einem Feuergefecht, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Die verbleibenden Gegner befinden sich in der Nähe einer Bäckerei, wo es zu weiteren Auseinandersetzungen kommt. Der Fokus liegt auf dem Erreichen des Ziels in der Verlängerung.

Reflexionen über Sprichwörter, Vatersein und Dead-Jokes

02:39:52

Es wird darüber gesprochen, wie viele Sprichwörter in Vergessenheit geraten sind, aber durch das Vatersein wieder in Erinnerung kommen. Die Spieler tauschen sich über typische 'Dead-Jokes' und 'Dead-Weisheiten' aus. Während des Spiels kommt es zu weiteren Aktionen, bei denen die Spieler zusammenarbeiten, um Gegner auszuschalten und Positionen zu sichern. Ein Spieler macht eine wichtige Verstärkung, während andere auf feindliche Bewegungen achten. Die Spieler warnen sich gegenseitig vor Gegnern und koordinieren ihre Angriffe, um die Oberhand zu gewinnen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Am Ende wird die Runde durch riskante Manöver und präzises Zielen gewonnen, wobei ein Spieler unglücklich agiert und das Team unnötig in Gefahr bringt.

Ranglisten-Erfahrungen, kompetitives Spielen und persönliche Vorlieben

02:46:04

Die Diskussion dreht sich um die Erfahrungen im Ranglistenspiel, wobei festgestellt wird, dass Champion-Spieler sich nicht immer wie solche verhalten und sich möglicherweise hochgegrindet haben. Es wird über 'Autisten' und '13-Jährige' im Spiel gesprochen, bevor ein anderer Spieler eingeladen wird. Ein Spieler äußert seine Frustration über 'Silver-Shit' im Team und betont, wie wichtig es ist, ein Spiel nicht einfach wegzuwerfen. Trotzdem wird die Liebe zu Rainbow Six Siege als kompetitivem Shooter betont. Es wird über Momente im Spiel gesprochen, die immer wieder Lust darauf machen, es zu spielen. Ein Vergleich zu World of Warcraft wird gezogen, wobei ein Spieler seine intensiven Erfahrungen mit diesem Spiel in der Vergangenheit schildert. Abschließend wird über Browser-Einstellungen und Hintergründe gesprochen, bevor es wieder ins Spiel geht.

Musik im Stream, Urlaubsplanung und Pflanzenaufzucht mit Elias

03:14:39

Es wird die Frage beantwortet, wie Musik im Stream genutzt wird, wobei auf ein Abo bei Epidemic Sound verwiesen wird, um Copyright-Probleme zu vermeiden. Die Grauzone bei Spotify und Copyright-Free-Music wird angesprochen. Es wird überlegt, wie man Twitch VOD Audio Spuren muten kann, um Probleme zu umgehen. Anschließend wird die Frage nach einer Partnerschaft bei Twitch diskutiert, wobei der Fokus auf dem Spaß am Spiel liegt. Am Ende des Streams kündigt der Streamer an, dass er in Urlaub fährt und Elias vom Flughafen abholt. Danach steht ein Besuch im Gartencenter an, um Pflanzen für Tomaten und Gurken zu kaufen, was er zusammen mit Elias machen möchte. Er plant, den Fortschritt auf Instagram und WhatsApp zu teilen und bedankt sich für die Unterstützung und die Follows.