Neuer PC ist am Start!
Battlefield 6: Erster Eindruck und Gameplay auf neuem High-End-PC

Auf dem neuen 6.000-Euro-PC läuft Battlefield 6 in 2K mit 60 FPS. Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten mit der Maus-Sense, überzeugt das Spiel mit guter Grafik und actionreichem Gameplay. Diskussionen drehen sich um Maps, Panzer und den Vergleich mit COD. Positive Spielerfahrung und Suchtpotential werden hervorgehoben. Es wird überlegt, wann Kingdom Come Deliverance 2 gezeigt wird.
Stream-Start und erste Eindrücke von Battlefield 6
00:03:04Der Stream startet mit dem neuen PC in 2K-Qualität und 60 FPS. Es wurde viel Zeit in die Stream-Einrichtung investiert, um alles optimal einzustellen. Zunächst wird Battlefield 6 angespielt, wobei es das erste Mal ist. Die Kameraeinstellungen werden flexibel angepasst, um den Zuschauern eine angenehme Ansicht zu bieten. Es wird kurz überlegt, ob Grafikeinstellungen verändert werden sollen, aber entschieden, erstmal alles so zu lassen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Battlefield-Reihe, insbesondere Bad Company 2 und Battlefield 3. Battlefield 2042 hingegen wird als Totalkatastrophe bezeichnet. Die Erwartungen an Battlefield 6 sind hoch, und es wird eine Runde Durchbruch solo gestartet, um erste Erfahrungen zu sammeln. Die Optik des Spiels wird gelobt, und es wird erwähnt, dass ein neuer PC für 6.000 Euro extra für das Spiel zusammengebaut wurde. Ein Video dazu wird auf YouTube folgen, während der Zusammenbau im Twitch-VOD zu sehen ist. Die Maus-Sense muss angepasst werden, da diese nicht passt und es gibt Schwierigkeiten mit den Einstellungen. Es wird vermutet, dass es einen Input-Lag gibt und die Hz-Zahl wird auf 165 angepasst. Das Spiel fühlt sich langsam gut an und die Grafik wird gelobt.
Erste Gameplay-Erfahrungen und technische Anpassungen
00:14:20Nach ersten Kamikaze-Aktionen mit der Shotgun, stellt sich heraus, dass die Grafik des Spiels sehr gut aussieht. Es wird kurz Kingdom Come Deliverance 2 erwähnt, welches ebenfalls sehr gut aussieht und in 2K mit 60 FPS aufgenommen wurde. Es gibt Schwierigkeiten mit der Übersichtlichkeit auf der Minimap und die CPU-Temperatur liegt bei 61 Grad beim Streamen und Aufnehmen in 2K mit höchsten Grafikeinstellungen. Die Schrotflinte wird als krass empfunden, aber die Maus-Sense muss noch angepasst werden. Es gibt Schwierigkeiten, ins Ziel zu kommen und die richtige Sense zu finden. Ein Zuschauer merkt an, dass man sich die FPS anzeigen lassen kann. Es wird festgestellt, dass es kein Team-Schaden gibt und dass schlechtes Aim die einzige Ausrede ist. Es gibt ein Leaderboard und es werden aktuell zwei Maps gespielt. Ein Zuschauer wird zum Mod befördert. Der Streamer wechselt zur Pionier-Klasse, merkt aber an, dass er die gleichen Waffen wie bei anderen Klassen spielen kann. Es wird festgestellt, dass es keine festen Waffen mehr gibt, was positiv aufgenommen wird. Das Aussehen des Spiels wird erneut gelobt. Es wird nach den FPS gesucht, aber nichts gefunden. Es wird über Steam gespielt.
Diskussion über Maps, Panzer und Gameplay-Details
00:22:08Die aktuelle Map wird als Sniper-Map identifiziert und es wird die Anzeige der Panzer-Spawnzeiten positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu Battlefield 5. Der neue PC sollte Battlefield 6 problemlos packen. Es wird kurz Panzer gefahren und der Sound des MGs wird als nicht prickelnd empfunden. Es fehlen Steps von den Gegnern und es wird sich das Battlelog zurückgewünscht. Der Panzerfahrer wird für seine Leistung gelobt. Es wird überlegt, den ganzen Tag im Panzer zu sitzen und zu ballern. Die Nebelschirme werden für die Infanterie eingesetzt. Nach einer Runde mit 18 Kills und einem Tod wird auf Sniper gewechselt, aber schnell wieder auf Pionier umgestiegen, da das Snipen noch nicht so gut funktioniert. Es wird überlegt, auf A zu gehen und ein Bewegungssensor wird entdeckt. Nach einem Kill wird festgestellt, dass die zwei Sniper mega geil sind. Das Spiel macht viel Spaß und es wird ein cooles Feature erwähnt, bei dem man die letzte Position des Gegners sieht, aber nicht die ganze Zeit. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bad Company 3 nie rausgekommen ist. Auf einer Skala von 1 bis 100 wird nach dem Hype-Level für Battlefield gefragt und die Antworten liegen meist zwischen 65 und 80. Es wird die Anti-Tank-Gun weggemacht und die Minimap im Auge behalten.
Vergleich mit COD und Diskussion über Maps und Spielmodi
00:51:29Es wird angemerkt, wie lange das Nachladen dauert, bis man ins ADS kommt und das Spiel fühlt sich COD-like an. Die Battlefield-Vibes fehlen und die Maps sind sehr schnell. Es wird aber auch angemerkt, dass das Battlefield-Feeling durch die zerstörbaren Maps und Panzer vorhanden ist. Viele COD-Leute spielen Battlefield 6 und das Timing für Battlefield 6 ist gut, da Call of Duty viele Spieler verloren hat. Der Shootermarkt ist momentan gesättigt von Battle Royale und Extraction Shootern. Es wird vermutet, dass die kleineren Karten beabsichtigt sind, um COD-Spieler nicht abzuschrecken. Die Lichteffekte werden als brutal bezeichnet und es wird nach dem Release-Datum gefragt. Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober 2025 für PC. Es wird kurz auf die Toilette gegangen und die Zuschauer dürfen mit dem Fahrzeug fahren. Es wird gehofft, dass Firestorm noch dieses Jahr erscheint. Das HUD wird als zu unübersichtlich empfunden und das Battlelog wird sich zurückgewünscht. Es wird sich darüber gefreut, dass es einen Singleplayer gibt. Die Entwickler haben regelmäßige vierteljährliche Updates zugesagt. Battlefield 6 schnappt sich das bessere Timing, da es die Aufmerksamkeit der Spieler für sich beanspruchen kann, bevor der jährliche Konkurrent auf den Markt kommt.
Positive Spielerfahrung und Suchtpotential in Battlefield
02:09:37Es wird über eine absolut geile Runde in Battlefield gesprochen, die so gut war, dass zur Interaktion mit Likes und Abonnements aufgerufen wird, um diese für YouTube festzuhalten. Es wird die Sucht nach solchen Spielerlebnissen betont, insbesondere seit dem Finden eines erfolgreichen Spielstils mit Capri. Die Fahrzeuge sind ein elementarer Bestandteil von Battlefield und werden als unverzichtbar beschrieben. Nach dem Freischalten eines neuen Visiers wird dieses direkt im Spiel getestet. Es wird kurz thematisiert, dass das Einladen von Luke nicht funktioniert, was aber an einem vollen Squad liegt. Trotzdem wird die aktuelle Squad-Zusammenstellung mit Scalar, Capri und Minitemen positiv hervorgehoben, auch wenn es bereits die dritte Runde in Folge ist, in der sie deffen müssen. Es wird eine Stelle erwähnt, die immer frei ist und bekannt ist, um dort zu spielen.
Lob für Battlefield und Ankündigung von PC-Spezifikationen
02:16:20Es wird die Begeisterung über ein gelungenes Battlefield-Spiel zum Ausdruck gebracht und die Vorfreude auf kommende große Maps betont, die zu noch mehr Spielzeit führen werden. Ein Zuschauer wird für seinen Resub gedankt. Es wird erwähnt, dass man zwei Wochen im Urlaub war und gestern einen neuen PC zusammengebaut hat. Für Zuschauer, die sich für die Spezifikationen des neuen PCs interessieren, wird der Befehl '!PC' im Chat erwähnt, um diese Informationen zu erhalten. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, dass Zuschauer dem Squad beitreten können, sofern dieser offen ist. Des Weiteren wird die Freude am Panzerfahren und -sprengen hervorgehoben. Abschließend wird erwähnt, dass man Jetfliegen in Battlefield überhaupt nicht mag und es nicht die Welt ist. Es wird die Frage nach dem neuen Mafia-Spiel aufgeworfen und das Interesse daran bekundet.
Kurzer Einblick in Mafia und Battlefield 6
02:22:59Es wird erwähnt, dass man heute nicht so lange streamen wird und eventuell später Kingdom Come Deliverance 2 zeigen wird, um die Fähigkeiten der Grafikkarte zu demonstrieren. Es wird kurz über das Spiel Mafia: The Old Country gesprochen, welches seit dem 7. August erhältlich ist und größtenteils positive Bewertungen hat. Der Preis von 49 Euro wird jedoch als zu hoch empfunden, weshalb man lieber noch etwas warten möchte. Anschließend wird vorgeschlagen, sich Battlefield 6 Funny Moments-Videos auf YouTube anzusehen. Es wird die Vorfreude auf Battlefield 6 betont und die Meinung geäußert, dass Glitches und lustige Momente zur Seele von Battlefield dazugehören. Es wird ein Video mit den besten Momenten aus Battlefield 6 angesehen und die beeindruckenden Explosionen und Action-Szenen gelobt. Die Squad-Zusammenarbeit im Spiel wird hervorgehoben und die Battlefield-Erfahrung als actionreich und filmreif beschrieben, aber ohne den Fortnite-Tanz-Aspekt.
Zufriedenheit mit Streaming-Setup und Ankündigung zukünftiger Pläne
02:53:31Es wird die unglaubliche Zufriedenheit mit dem aktuellen Streaming-Setup betont, einschließlich der Konfiguration des Stream Decks und der Optimierung der OBS-Szenen. Die Möglichkeit, die Facecam-Position und andere Quellen on the fly zu ändern, wird als großer Vorteil hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Stream jetzt mit 10.000 Kilobit pro Sekunde, in 2K und mit 60 FPS läuft, was als sehr stark empfunden wird. Es wird die Freude über die verbesserte Videoqualität auf YouTube betont, da der Content nun parallel zum Stream in hoher Qualität aufgenommen wird. Dies vermeidet die Qualitätsverluste durch das Herunterladen und erneute Hochladen von Twitch-VODs. Abschließend wird die Planung zukünftiger Streaming-Zeiten angesprochen und die Absicht geäußert, Kaktus-Clicker von G-Time zu raiden, da dort eine neue Season gestartet ist. Es wird eine Ankündigung bezüglich der Verfügbarkeit des Streamers am nächsten Tag gemacht, wobei die Möglichkeit besteht, dass aufgrund spontaner Einladungen möglicherweise nicht gestreamt werden kann. Es wird jedoch versichert, dass am Montag oder spätestens Dienstag wieder regulär gestreamt wird, da ab diesem Zeitpunkt der Alltag mit Kindergarten und Tagesmutter wieder einkehrt.