R6 Ranked für 2 Stunden :) - !OperaGX !TH ~

Rainbow Six Siege: Ranked-Spiele, Matchmaking-Diskussionen und Jobangebote

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Streamstart und technische Schwierigkeiten

00:07:46

Der Stream startet mit anfänglichen Problemen, da die Browser des Streamers Schwierigkeiten mit der Musikwiedergabe haben. Nach einigen Überprüfungen scheint jedoch alles zu funktionieren. Ursprünglich war kein Stream geplant, aber aufgrund von verfügbarer Zeit wird ein kurzer Stream von zwei bis drei Stunden angekündigt. Es gab ein interessantes Gespräch hinter den Kulissen, über das sich Reckless freuen wird. Der Streamer wechselt zu Rainbow Six Siege, stellt jedoch fest, dass ein kleines Update heruntergeladen werden muss. Er erwähnt eine mögliche Alternative für Twitter namens Blue Sky. Es wird kurz über das Spiel Phasmophobia gesprochen, das Nessie gespielt hat, wobei der Streamer eine lustige Anekdote über seinen eigenen Tod im Spiel erzählt. Anschließend wird das neue Design von Discord diskutiert, wobei besonders die Größe des unteren Bereichs kritisiert wird, da dieser den Warteraumbereich verdeckt. Trotzdem lobt er das Design ansonsten. Abschließend werden 57 neue Opera-Nutzer erwähnt und ein Booster für Rainbow Six Siege aktiviert.

Ranked Modus und Diskussionen über Gehalt

00:11:50

Es wird ein One-Day-Booster für den Battle Pass aktiviert. Der Streamer startet eine Runde Solo-Queue im Ranked-Modus und lädt Zuschauer ein, im Discord-Warteraum mitzuspielen. Es wird sich auf toxische Mitspieler eingestellt. Ein Zuschauer erwähnt, dass er frei hat, woraufhin der Streamer nach dessen Beruf fragt. Es entwickelt sich eine Diskussion über den Verdienst als Rettungssanitäter, wobei der Streamer sich nach dem Nettoverdienst erkundigt. Er äußert seine Meinung, dass 2.200 bis 2.300 Euro netto für einen Vollzeitjob in der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Ordnung, aber nicht gut seien. Er betont, dass dies von der individuellen Situation abhängt, insbesondere davon, ob ein Partner ebenfalls verdient und ob Kinder vorhanden sind. Die hohen Mietkosten und Lebenshaltungskosten werden ebenfalls berücksichtigt, was es schwierig macht, Geld zu sparen. Abschließend vergleicht er das Gehalt mit dem von Bekannten in der Industrie, die deutlich mehr verdienen.

Technische Probleme und RAM-Auslastung

00:26:35

Der Streamer bemerkt Mikro-Lags und sucht nach der Ursache. Er entdeckt, dass das Programm Kamerahub von Elgato 4 GB Arbeitsspeicher beansprucht, was er als extrem hoch empfindet. Er erwähnt, dass er HW-Info nutzt, um die CPU-Temperatur zu überwachen, die bei etwa 60 Grad liegt. Zuschauer werden aufgefordert, dem Discord-Warteraum beizutreten, um mitspielen zu können. Der Streamer erzählt von einer Zugfahrt mit fünf Stunden Verspätung aufgrund eines Personenunfalls. Er lädt Zuschauer zum gemeinsamen Spielen ein, darunter Sherlock. Es wird kurz über das Anti-Cheat-Update von Rainbow Six Siege gesprochen. Der Streamer kritisiert das neue Design von Discord, das das Scrollen erschwert. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Größe von Wal-Genitalien, insbesondere im Vergleich zum Marianengraben. Der Streamer schließt versehentlich seine Notizen-App, kann die Daten aber wiederherstellen.

Eishockey-Begeisterung und PC-Probleme

00:43:39

Der Streamer berichtet, dass er sich auf den Abend freut, da Kindertouren und Eishockeytraining anstehen. Er erwähnt, dass seine Hobby-Eishockeytruppe plant, sich im nächsten Jahr wieder für eine Liga anzumelden, was ihn sehr begeistert. Er äußert den Wunsch, dass die finanzielle Situation der Truppe besser wäre. Im Spiel kommt es zu Problemen, die er auf seinen PC schiebt. Er überlegt, sich einen komplett neuen PC zusammenzubauen, da er seit dem Kauf des aktuellen PCs immer wieder Probleme hat. Er plant, den RAM aufzurüsten, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert. Es wird kurz über Hörlux-Kopfhörer gesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen zu Positionen im Spiel und kommentiert Spielzüge seiner Mitspieler. Er erklärt, dass er bei fast allen Waffen einen vertikalen Griff nutzt, da dieser weniger Rückstoß hat und das Zielen auf den Kopf erleichtert. Er erwähnt, dass bei ihm selbst aber sowieso nicht alles klar ist.

Diskussion über Matchmaking und Jobangebote

01:03:58

Der Streamer kommentiert das Matchmaking und die Ränge der Gegner, die von Emerald bis Platin reichen. Er kritisiert, dass der Rang in Rainbow Six Siege keine große Aussagekraft mehr hat. Ein Zuschauer schickt ihm ein Bild von seinem Mauspad auf Discord. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Browser schließen muss und seinen Event-Feed öffnen muss. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Resub. Er kann seinen Browser aufgrund von zu hoher RAM-Auslastung nicht öffnen, obwohl er den RAM bereits ausgetauscht hat. Ein Zuschauer schlägt vor, sich bei Rheinmetall zu bewerben, da die Auftragslage dort gut sei. Der Streamer scherzt mit seinen Zuschauern und ernennt regelmäßige Zuschauer zu Moderatoren, um immer einen Mod im Chat zu haben. Er plant große Projekte, bei denen die Mods helfen sollen, aber er bezweifelt, dass dies tatsächlich geschehen wird. Er vergibt Mod-Rechte und kommentiert Spielzüge im aktuellen Rainbow Six Siege Match.

Abschluss des Rainbow Six Siege Streams und Zukunftspläne

01:24:47

Der Streamer erklärt, dass er nach zwei Stunden Rainbow Six Siege seinen Sohn vom Kindergarten abholt und ihn zum Kindertouren bringt, bevor er selbst zum Eishockey-Training fährt. Er kommentiert weiterhin das aktuelle Rainbow Six Siege Match. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert. Der Streamer kündigt an, Fuse zu spielen, falls es in die Küche geht. Er streamt auch morgens, da er morgen Abend ein Eishockey-Spiel hat. Der Streamer und seine Mitspieler beschließen, alle von oben in die Küche zu gehen. Er gibt Anweisungen auf Englisch, wobei er humorvoll seine Englischkenntnisse hervorhebt. Nach einer missglückten Aktion kommentiert er seine vielen Tode und fragt, ob sie wieder in die Küche gehen sollen. Nach einer gewonnenen Runde lobt er die Calls seiner Mitspieler und betont die Bedeutung von Teamwork. Er beendet den Rainbow Six Siege Teil des Streams und plant, später wiederzukommen.

Diskussion über Rainbow Six Siege und Glasfaseranschluss

01:40:39

Der Streamer spricht über seine lange Rainbow Six Siege Pause und seine Freude auf Siege X, das er sich optisch aufpoliert und mit Reworks vorstellt. Er glaubt, dass Siege X dem Spiel guttun wird. Ein Zuschauer verabschiedet sich aufgrund eines Anrufs. Der Streamer findet die Map Nighthaven besser als Kaffee. Er bedauert, dass sein Stream abgestürzt ist. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über die Elo des Mitspielers und die Möglichkeit, zusammenzuspielen. Er erzählt die Geschichte, dass bei ihm Glasfaser verlegt wurde, aber der Hausbesitzer den Anschluss nicht nutzen wollte, weil es bisher auch ohne funktioniert hat. Sein Schwager, der direkte Nachbar, hat ebenfalls keinen Glasfaseranschluss. Sie überlegen, gemeinsam einen Glasfaseranschluss legen zu lassen, um Kosten zu sparen. Er erklärt, dass das Verlegen des Glasfaserkabels unterirdisch erfolgt. Abschließend wird ein neuer Operator geleakt, der unterirdisch bohren kann.

Abschluss des Streams mit Zuschauerinteraktion

01:44:17

Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 53 Monate Unterstützung. Er kommentiert eine Castle Barrikade. Er hofft, dass es seinen Zuschauern gut geht. Er kommentiert das Spielgeschehen in Rainbow Six Siege und gibt Anweisungen an seine Mitspieler. Er entschuldigt sich für seine Ausdrucksweise und kommentiert die Spielweise seiner Mitspieler. Der Streamer erkundigt sich nach dem Befinden eines Zuschauers und dessen medizinischer Behandlung. Er fragt, ob man die Eishockeyspiele eines Zuschauers irgendwo sehen kann. Der Stream wird beendet.

Eishockey-Streams und rechtliche Bedenken

01:47:48

Es wird überlegt, Eishockeyspiele zu streamen, jedoch gibt es rechtliche Bedenken bezüglich der Rechte der Parteien, insbesondere wenn das Spiel selbst im Fokus des Streams steht und nicht nur die Umgebung. Ein Vergleich wird zu Delay Sports gezogen, die möglicherweise Genehmigungen für ihre Spielaufnahmen eingeholt haben. Es wird in Erwägung gezogen, unauffällig mit einer GoPro vom der Tribüne zu filmen, eventuell mit Unterstützung von GIGLIFE. Die Idee, das Spiel zu kommentieren, wird als cool empfunden. Die DEG hat Schwierigkeiten und ist abgestiegen. Es wird kurz über kostenloses Schlittschuhlaufen in einer Gemeinde diskutiert und KI-Scam-Anrufe angesprochen, die der Streamer erhalten hat.

Spielgeschehen in Rainbow Six Siege

01:54:43

Das Team befindet sich in einer angespannten Spielsituation in Rainbow Six Siege. Es werden Taktiken besprochen, Positionen der Gegner ausfindig gemacht und Calls gegeben. Es kommt zu schnellen Aktionen, bei denen Spieler eliminiert werden. Die Kommunikation scheint teilweise nicht optimal zu sein, da Calls nicht gehört werden. Es wird vermutet, dass dies an Verbindungsproblemen liegt. Es gibt Diskussionen darüber, ob ein Meeting Hedge gemacht werden kann und die Spieler warnen sich gegenseitig vor möglichen Winkeln und Gefahren. Ein Spieler wird für seine unaufmerksame Spielweise kritisiert, da er eine wichtige Position nicht ausreichend absichert. Es wird über den Spielverlauf diskutiert, inklusive der Platzierung von Camps und dem Verhalten der Gegner.

Situation der DEG und Konsequenzen des Abstiegs

02:06:28

Es wird die Situation der DEG (Düsseldorfer EG) im Eishockey thematisiert. Da kein Geschäftsführer, sportlicher Leiter und Trainer mehr vorhanden sind, unabhängig von der Liga, und alle Spielerverträge nur für die DEL gelten, muss bei einem Abstieg der Kader komplett neu aufgebaut werden. Es wird kritisiert, dass die Verantwortlichen für den Abstieg nicht bestraft werden, sondern sich einfach einen neuen Verein suchen können. Im Gegensatz dazu werden die sportlichen Leiter und Trainer gefeuert, was als anständig empfunden wird.

Einschätzung zu Siege X und Verlosung einer Logitech Tastatur

02:10:35

Es wird über Siege X gesprochen und die Erwartungen daran. Es wird erwähnt, dass viele Details bereits vor der Ankündigung durchgesickert sind und es sich hauptsächlich um ein Engine-Upgrade handelt, das das Spiel optisch verbessert. Dies wird als sinnvolle Weiterentwicklung für Siege angesehen, da das Spiel bereits beliebt ist und keine komplette Neuentwicklung benötigt. Abschließend kündigt der Streamer eine Verlosung der Logitech G Pro X TKL Rapid Tastatur im Wert von ca. 190 Euro an. Die Verlosung soll nicht über X (Twitter) oder Instagram stattfinden, sondern möglicherweise über eine andere Social-Media-Plattform, ein Verlosungstool oder den Twitch-Chat. Weitere Informationen werden auf dem WhatsApp-Kanal und Discord bekannt gegeben. Es wird auf den Linktree-Account verwiesen, wo alle wichtigen Links zu finden sind.