The Alters - Später R6 Ranked! Freitag 12h Stream! - !Sb
The Alters: Sci-Fi-Survival mit Klonen und Störtebecker-Kooperation
Ankündigung des Spiels 'The Alters' und Störtebecker Partnerschaft
00:17:56Beginnend mit der Vorstellung des Spiels 'The Alters', einem Science-Fiction-Survival-Spiel, das der Streamer über sein Management angefragt und als Key erhalten hat. Er betont, dass er noch nicht einschätzen kann, ob das Spiel gut ist, die Bilder aber vielversprechend aussehen. Es wird die Story um Jan Dolski, einem Überlebenden auf einem feindlichen Planeten, der alternative Versionen seiner selbst erschaffen muss, um zu überleben, angerissen. Anschließend erfolgt ein Übergang zu einer kleinen Werbepartnerschaft mit Störtebecker, wobei die Rasierseife des Sponsors gelobt wird. Es wird hervorgehoben, dass die Rasierseife im Vergleich zu anderen Produkten eine bessere Leather-Qualität aufweist. Der Streamer empfiehlt, die Produkte direkt bei Störtebecker zu kaufen, da dort mit dem Code 'Zander' 20% Rabatt gewährt werden. Abschließend werden die positiven Bewertungen der Störtebecker-Produkte auf Amazon, insbesondere für Rasierhobel und -klingen, betont und die hohe Qualität trotz des etwas höheren Preises hervorgehoben. Es wird auch auf ein Rasierhobel-Set hingewiesen, das sich gut als Geschenk eignet.
Ankündigung morgiger 12 Stunden Stream und kommende Termine
00:29:24Es wird der morgige 12-Stunden-Stream angekündigt, der um 8 Uhr morgens beginnt. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende nicht da sein wird, da seine Eltern zu Besuch kommen. Auch am Montag wird er voraussichtlich nicht streamen können, da er seinen Schwiegervater zum Flughafen bringen muss. Am Dienstag plant er, mit Early Boy und Swatch zusammen zu streamen, möglicherweise im Garten in entspannter Atmosphäre. Mittwoch und Donnerstag der nächsten Woche ist er wieder regulär am Start, Freitag jedoch wieder abwesend, da er mit seinem Sohn Elias zelten fährt. Für die darauffolgende Woche wird am 2. Juli eine Challenge mit G-Time angekündigt, sowie eine weitere dicke Challenge mit G-Time vom 11. bis 13. Juli. Zuschauer werden ermutigt, sich diese Termine vorzumerken. Abschließend wird kurz auf den Hessentag eingegangen, nachdem ein Zuschauer davon berichtet hat.
PC Probleme und geplante Lösung mit Swatch
00:38:37Erwähnung, dass Swatch am Dienstag kommt, um sich den PC anzusehen und die Soundprobleme zu beheben. Der Streamer lobt Swatch für den Zusammenbau seines besten PCs und freut sich auf das Treffen. Es wird kurz überlegt, ob Early Boy nachher Rainbow Six Siege mitspielt. Des Weiteren wird auf die Soundlags eingegangen und um Entschuldigung gebeten. Der Streamer äußert Ratlosigkeit bezüglich der Ursache und kündigt an, das Problem am Dienstag mit Unterstützung eines Freundes zu beheben. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Soundkarte defekt sein könnte, dies aber als unwahrscheinlich abgetan. Der Plan, den PC neu aufzusetzen, wird bis zum Besuch von Swatch verschoben, der bei der Problemdiagnose helfen soll.
Steuerberater Empfehlung und Discord-Server Vorstellung
00:52:21Es wird über die Vermittlung von Content Creatorn an seinen Steuerberater gesprochen. Es wird betont, dass der Steuerberater ihm eigentlich Rabatte gewähren könnte, da er ihm so viele Kunden vermittelt hat. Erwähnung von Rabattcodes, die er anbietet. Anschließend wird auf den Discord-Server hingewiesen und Zuschauer werden aufgefordert, beizutreten. Es wird ein Channel namens 'Spielevorschläge' erwähnt, in dem Zuschauer Spiele für den morgigen 12-Stunden-Stream vorschlagen können. Es wird ein Voting für die vorgeschlagenen Spiele geben. Zusätzlich wird auf ein Subgoal hingewiesen, bei dem zusätzliche Challenges eingereicht werden können, wenn 1100 Subs erreicht werden. Abschließend wird ein Zuschauer kritisiert, der sich darüber beschwert, dass der 12-Stunden-Stream nicht über WhatsApp angekündigt wurde.
Instant Gaming Partnerschaft und Support Aufruf
00:59:16Dank an einen Zuschauer für den Kauf einer Playstation Network Karte über den Instant Gaming Link. Der Streamer nutzt die Gelegenheit, um auf seine Partnerschaft mit Instant Gaming hinzuweisen und die Zuschauer zu bitten, ihn durch Einkäufe über seinen Ref-Link zu unterstützen. Er erklärt, wie man den Link als Favorit speichern kann, um ihn leicht zugänglich zu machen. Es wird die Frage nach dem Release von Death Stranding 2 beantwortet, die der Streamer jedoch nicht beantworten kann. Es wird erklärt, wie man die aktuellen Ressourcen im Spiel einsehen kann.
Probleme und Spielmechaniken in The Alters
01:32:32Es wird über ein Problem mit der CPU-Auslastung gesprochen, das seit über anderthalb Wochen besteht. Trotz zahlreicher Chat-Vorschläge konnte das Problem bisher nicht gelöst werden. Am Dienstag wird sich ein Experte das Problem ansehen. Bis dahin muss damit gelebt werden, dass das Spiel manchmal ruckelt. Es wird betont, dass keine On-Stream-Fehlerbehebung stattfinden wird. Im Spiel selbst geht es darum, die tiefste Stelle zu finden, um einen Bergbau-Außenposten mit der Basis zu verbinden. Das Scannen wird als verbesserungswürdig beschrieben, da es umständlich ist. Es wird erklärt, wie Pylonen verwendet werden, um Bergbau-Außenposten mit der Basis zu verbinden und Schnellreisen zu ermöglichen. Es wird eine Twitch-Integration installiert, deren Funktionen noch unbekannt sind. Nach einer kurzen Pause wegen eines Döner-Mittagessens und der Zubereitung eines Getränks wird das Spiel fortgesetzt. Die Twitch-Extension wird getestet und um Feedback gebeten.
Aufgaben, Ressourcen und Basisbau
01:48:07Es wird festgestellt, dass es zu spät ist für eine große Tour, aber ein kurzer Ausflug zum Außenposten wird unternommen, um Rapidium zu sammeln. Die Schnellreisefunktion zum Außenposten wird genutzt. Oberflächennahes Rapidium wird entdeckt. Nach der Rückkehr zur Basis wird der Kletterhaken hergestellt und schlafen gegangen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Inventar über die Twitch-Integration einzusehen und zu interagieren. Der fortgeschrittene Basisbau wird erkundet, wobei Module verschoben und ausgetauscht werden können. Eine Gebärmutter wird gebaut, aber ihre Funktion ist noch unklar. Es wird spekuliert, dass man sich damit selbst klonen kann. Ein Klon namens Molly wird erschaffen. Es wird festgestellt, dass mehr Rapidium benötigt wird, um sich selbst zu klonen.
Kooperation mit Störtebäcker und PC-Probleme
01:59:10Es wird kurz ein Kooperationspartner für hochwertige Rasierhobel, Rasierpinsel und Rasierseifen namens Störtebäcker erwähnt. Mit dem Code Thunder gibt es 20% Rabatt. Zuvor gab es eine Diskussion über Bartpflege und die Frage, womit man sich den Bart stutzen kann. Es wird ein Problem mit dem PC angesprochen, das zu Soundproblemen führt. Der Support der letzten Tage wird gelobt und ein Kofi-Link für einen neuen PC erwähnt. Es wird überlegt, wie es wäre, auf einem fremden Planeten ein Schaf zu klonen. Es wird die Aufgabe erwähnt, eine Küche zu bauen und sechs Portionen Brei zuzubereiten. Das Spiel wird als sehr gelungen gelobt. Nach dem Kochen des Breis soll das Antriebssystem in der Kommandozentrale gestartet werden.
Erinnerungen, Entscheidungen und Konsequenzen
02:15:15Der Quantencomputer liest Erinnerungen aus der Kindheit und Jugend aus, die von einem Bergbauort, dem Vater in der Mine und dem Wunsch, von dort wegzukommen, handeln. Es werden Erinnerungen an die Schule, eine Prügelei und den Wunsch zu fliehen gezeigt. Es folgen Erinnerungen an die Uni, den Auszug von zu Hause, die Arbeit im Ausland und den Tod der Mutter. Es wird überlegt, ob man für sie weitermachen soll. Es werden Erinnerungen an Beziehungen, einen Job, ein Traumhaus, eine Krise, einen Job als Taxifahrer, den Verkauf des Hauses, Streitigkeiten und Alkoholmissbrauch gezeigt. Schließlich wird der Ausweg in einer Bergbaumission im Weltraum bei Ally Corp gesehen. Die gescannten Erinnerungen werden als Grundlage für den Klonprozess genutzt, was die Frage aufwirft, ob der Klon die gleichen Erfahrungen gemacht hat. Es wird ein Fall erwähnt, in dem eine KI mit den Erinnerungen eines sterbenden Menschen gefüttert wurde, um ein Abbild von ihm zu erschaffen. Es wird ein Verzweigungsvorgang mit Hilfe des Quantencomputers initialisiert, der alternative Lebenswege aufzeigt.
Alternative Lebenswege und ihre Folgen
02:31:14Es wird ein alternativer Lebensweg erkundet, in dem sich der Protagonist gegen seinen Vater auflehnt und ihn nicht ins Haus lässt. Dies führt zu einer besseren Beziehung zur Mutter, aber auch zu finanziellen Schwierigkeiten. Ein anderer Faden zeigt, wie der Protagonist standhaft bleibt und sich nicht von seinem Vater beeinflussen lässt. Es folgen Erinnerungen an den Tod der Mutter, die Reparatur von Dingen, ein neues Gefühl der Kompetenz, zwielichtige Geschäfte und verlorenes Vertrauen. Der Protagonist wird mit kriminellen Machenschaften konfrontiert, bleibt aber stark und macht etwas aus sich. Es folgen Erinnerungen an einen geselligen Abend, die Krise, das Wiedersehen mit dem Vater im Wettbüro und die Entscheidung für Project Dolly. Durch die Verzweigung wird ein Techniker erschaffen, der bei der Reparatur der Basis hilft. Es wird überlegt, welche Auswirkungen die Entscheidungen auf den Klon haben.
Interaktion mit dem Klon und Reparatur der Basis
02:41:42Der Klon zeigt Angst, Unsicherheit und Gleichgültigkeit. Es wird versucht, den Klon zur Kooperation zu bewegen, um die Maschinen zu reparieren. Es wird überlegt, wie man mit dem Klon umgehen soll, basierend auf den unterschiedlichen Zeitstrahlen. Es wird versucht, dem Klon die Stirn zu bieten, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass Module mit der Zeit verschleißen und ein Reparaturset benötigt wird. Es wird versucht, Gemeinsamkeiten mit dem Klon zu finden. Es wird ein Gespräch mit einer Vorgesetzten geführt, in dem es um die Verzweigung, Rapidium und die Landung geht. Es wird die Frage gestellt, was mit den Gedächtnisprotokollen passiert. Die Vorgesetzte schlägt vor, dem Klon etwas zu teilen, um sein Vertrauen zu gewinnen. Es wird überlegt, was man mit dem Klon teilen könnte, zum Beispiel die Erinnerung an die Mutter.
Antriebssystem, Ressourcen und Kommunikation mit dem Alter
02:48:57Es wird versucht, das Antriebssystem in der Kommandozentrale zu starten, aber es fehlen Ressourcen. Es wird geschlafen, um Ressourcen zu sammeln. Es wird erklärt, dass man ab 20 Uhr nicht mehr draußen sein kann, da die Strahlung zu hoch ist. Nach dem Sammeln von Ressourcen wird eine Reise gestartet. Es wird die Registerkarte Alters geöffnet, um die mentale und körperliche Gesundheit der Alters zu überprüfen. Der Alter ist wütend, frustriert, unsicher und ängstlich. Es wird versucht, mit dem Alter zu sprechen, um seine Hilfe zu bekommen. Der Alter ist jedoch nicht kooperativ und verweigert die Hilfe. Es wird überlegt, wie man das Verhältnis zum Alter verbessern kann.
Erinnerungen und Entscheidungen in 'The Alters'
03:02:43Der Streamer reflektiert über die Bedeutung von Erinnerungen im Spiel 'The Alters' und wie diese die Entscheidungen beeinflussen. Er spricht über die Analyse des Lebensweges durch ein Quantencomputermodul und die Möglichkeit, mit einem Alter über gemeinsame Erinnerungen zu sprechen. Es wird diskutiert, wie unterschiedlich oder ähnlich die Charaktere sind und welche Auswirkungen dies auf die Handlungsoptionen hat. Der Streamer betont die Schwierigkeit, die richtigen Antworten zu wählen, da die Konsequenzen unvorhersehbar sind. Er entscheidet sich, im Dialog die Gemeinsamkeiten hervorzuheben und zitiert dabei den Song 'Teilen macht Spaß' von Frauenarzt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Themen Frustration, Rebellion und der Beziehung zu den Eltern, insbesondere zum Vater. Der Streamer erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und Ängsten, dem Vater die Stirn zu bieten. Er erinnert sich an die Unterstützung seiner Mutter und die gemeinsamen Kochmomente, insbesondere das Zubereiten von Piroggen. Der Gedanke, Piroggen im Spiel zuzubereiten, wird aufgegriffen, jedoch mit ungewöhnlichen Zutaten wie Kühlmittel und Öl.
'The Alters' – Ein Science-Fiction-Spiel mit Tiefgang und alternativen Realitäten
03:09:31Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel 'The Alters' und lobt das Science-Fiction-Setting mit alternativen Realitäten und Zeitsträngen. Er beschreibt das Riesenrad als mobile Basis, die Möglichkeit, diese auszubauen und Klone mit individuellen Geschichten zu erschaffen. Das Sammeln von Ressourcen und die Bedeutung des Quantencomputers werden hervorgehoben. Er bewertet das Spiel mit 8 von 10 Punkten und freut sich auf weitere Erkundungen. Anschließend teilt er eine Portion Piroggen mit einem Alter, was eine Kernerinnerung freisetzt und die Verbindung zwischen den Charakteren stärkt. Es folgt ein Dialog über Gefühle, den Plan und die Notwendigkeit der Kooperation, um in der feindlichen Umgebung zu überleben. Der Streamer betont, dass die Basis ressourcenintensiv ist und mehr Klone benötigt werden, um zu bestehen. Er deutet an, dass die Spieler im Laufe des Spiels noch auf größere Herausforderungen stoßen werden.
Kommunikation und bevorstehende Herausforderungen in 'The Alters'
03:17:04Nach dem Gameplay von 'The Alters' nimmt der Streamer einen Anruf von Lena entgegen, seiner Ex-Frau, die ihm Unterstützung anbietet. Sie erwähnt, dass der Vorstand sich um seine Sicherheit sorgt und fragt nach dem Rapidium-Fund. Der Streamer vermutet Manipulation und hält die Informationen zurück. Er erfährt, dass ein gewisser Lukas Pena sich um seine Rettung kümmern soll, und beschließt, auf Distanz zu bleiben, da er nicht weiß, wem er trauen kann. Er beendet das Spiel und plant, Rainbow Six Siege zu spielen. Abschließend lobt er das Spiel nochmals als 'Banger' und erwähnt die positiven Bewertungen auf Steam. Er erklärt kurz das Konzept des Spiels, in dem man Klone von sich erschafft, die alternative Lebenswege eingeschlagen haben. Er verweist auf den Xbox Game Pass und Instant Gaming als Bezugsquellen für das Spiel und kündigt an, es in den nächsten Tagen weiterzuspielen.
Planung von Streams, Gartenarbeit und bevorstehende Events
03:23:59Der Streamer kündigt an, zu Rainbow Six Siege zu wechseln und erklärt, dass er seine Streams in Zukunft so gestalten wird, dass er morgens verschiedene Spiele spielt und später zu Rainbow Six Siege wechselt. Er beantwortet eine Frage zum Garten und verweist auf seinen Instagram-Account für Garten-Content. Er erklärt, dass er aktuell viel mit bürokratischen Aufgaben beschäftigt ist und daher nicht so viel im Garten schaffen kann, wie er möchte. Er berichtet von gefällten Bäumen und geplanten Plattenverlegungen. Am Wochenende bekommt er Unterstützung von seinen Eltern, ist aber selbst nicht da. Er kündigt eine 'wilde Woche' an, in der er seinen Schwiegervater zum Flughafen bringen muss, Besuch von Earlyboy und Swatch bekommt und am Wochenende mit seinem Sohn campen geht. Außerdem erwähnt er eine Challenge mit G-Time am 2. Juli und eine Win-Challenge vom 11. bis zum 13. Juli. Er erklärt, warum er sich für das Zelten entschieden hat und nicht für den Bus oder Wohnwagen seiner Eltern.
Spannende Rainbow Six Siege Runde und Taktikbesprechung
04:10:04Es beginnt eine intensive Rainbow Six Siege Runde. Es wird eine Strategie für einen Dirt-Angriff besprochen. Die Positionen der Gegner werden analysiert und Taktiken für das Vorgehen entwickelt. Es wird überlegt, wo ein Jäger-Device am besten platziert werden sollte, um die Bombe zu schützen. Die Teammitglieder koordinieren ihre Positionen und Gadgets, um einen erfolgreichen Angriff zu gewährleisten. Es wird diskutiert, welche Fenster geschlossen werden sollen, um die Verteidigung zu optimieren. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen des Teams zu koordinieren und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren. Es wird überlegt, ob ein Main Rush zu erwarten ist und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird eine Redewendung diskutiert und ihre Bedeutung im Kontext des Spiels analysiert.
Operator-Auswahl und Strategieanpassung für Rainbow Six Siege
04:16:39Nach einer erfolgreichen Runde werden verschiedene Operator-Picks diskutiert, um die Strategie für die nächste Runde zu optimieren. Es wird überlegt, Castle zu spielen, um die Kontrolle über bestimmte Bereiche der Karte zu verstärken. Die Spieler erörtern, wie Bandit aktiv eingesetzt werden kann, um die Fenster zu sichern und Breaches zu verhindern. Es wird die Bedeutung eines Jäger für die Verteidigung hervorgehoben. Die Redewendung 'Du kannst etwas knicken' wird im Bezug auf die Qualität von Produkten diskutiert. Es wird überlegt, welche Fenster noch geschlossen werden müssen, um die Verteidigung zu verstärken. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird diskutiert, wie man am besten auf einen Main Rush reagiert und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und passen ihre Strategie entsprechend an.
Ankündigung des 12-Stunden-Streams und Spielevorschläge
04:30:10Es wird ein 12-Stunden-Stream für den morgigen Tag angekündigt, der um 8 Uhr beginnen soll. Zuschauer haben die Möglichkeit, über den Discord-Server Spielevorschläge einzureichen. Aus den Vorschlägen wird ein Voting erstellt, um die Spiele für den Stream auszuwählen. Es werden mindestens drei Spiele gespielt, möglicherweise auch mehr, abhängig von ihrer Qualität. Der Streamer bittet darum, dass nicht mehrere Leute denselben Spielvorschlag einreichen, sondern vorher im Spielevorschläge-Channel nachgeschaut wird. Es wird betont, dass alle Arten von Spielen vorgeschlagen werden können, unabhängig vom Genre oder der persönlichen Vorliebe des Streamers. Es wird eine zusätzliche Challenge in Aussicht gestellt, falls das Skolia-Ziel erreicht wird. Es wird auf die Sponsoren Holy und Störtebäcker hingewiesen und Rabattcodes genannt.
Tipps für Rainbow Six Siege Anfänger und Diskussion über Operator
04:36:31Es werden Tipps für Anfänger in Rainbow Six Siege gegeben, insbesondere bei der Operator-Auswahl. Empfohlen wird, Operator zu wählen, die nicht viel in der Runde machen müssen und das Gameplay der Mates nicht beeinflussen. Für den Angriff werden Yana, Zero, Jekyll, Sledge oder Ash vorgeschlagen. Anfänger sollten sich auf zwei Operator konzentrieren und diese spielen, bis sie das Spiel besser verstehen. Operator mit großem Impact wie Thermite, Fuse oder Hibana sollten am Anfang vermieden werden. In der Verteidigung sind Lesion, Frost oder Kapkan gut geeignet, da sie passiv eingesetzt werden können. Es wird betont, dass Map Knowledge entscheidend ist und empfohlen, die Maps im Custom Match zu erkunden. Es wird die Wichtigkeit von Mapkenntnissen betont, um zu wissen, wo man breachen kann und wo sich Gegner aufhalten könnten. Earlyboy tritt dem Stream bei und es wird sich gefreut, dass er es noch geschafft hat.
Abschluss des Streams, Dank und Ankündigung des Raids
05:14:18Der Stream wird beendet und sich für die gemeinsame Runde bedankt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder mit Early Rainbow Six Siege gespielt zu haben. Es wird ein Raid zu Earlyboy angekündigt. Es wird noch einmal auf den 12-Stunden-Stream am nächsten Tag hingewiesen, der um 8 Uhr beginnt. Zuschauer können noch Spielevorschläge einreichen und über diese abstimmen. Es wird sich für das Dabeisein bedankt und auf die Sponsoren Holy und Störtebäcker hingewiesen. Zum Schluss wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, Zeit mit der Familie zu verbringen. Es wird sich bei den Zuschauern für das Dabeisein bedankt und zu Earlyboy geraidet.