Guten Morgen Freunde!

Offline-Spende, Battlefield-Diskussion und Palworld-Abenteuer mit zander

Guten Morgen Freunde!
Zander
- - 05:53:12 - 1.816 - Just Chatting

zander freut sich über eine Offline-Spende und den erledigten Papierkram. Es folgt eine Diskussion über Battlefield 2042 und dessen Zukunft, sowie über Kinderentwicklung. Im späteren Verlauf erkundet er Palworld, baut eine Basis, sammelt Ressourcen und handelt mit einem Händler. Dabei werden Levelaufstiege erreicht und das Paul-Management optimiert. Abschließend plant er Gamescom-Shows anzusehen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Offline Donation und frühere Streamzeiten

00:00:05

Der Stream startet mit Überraschung über eine Offline-Spende von 200 Euro. Es wird erwähnt, dass der Stream heute früher beginnt, da später am Tag ein Termin ansteht. Normalerweise wird versucht, zwischen 10 und 16 Uhr zu streamen, aber aufgrund von Terminen wird der Stream vorgezogen. Es wird die neu gewonnene Freiheit betont, morgens ohne Sorgen um administrative Aufgaben streamen zu können, da Steuern und andere Angelegenheiten erledigt sind. Es wird kurz auf die Musik eingegangen und erwähnt, dass eigentlich eine "Good Morning Playlist" geplant war. Theoretisch könnte der Streamer noch früher live gehen, da er meistens gegen 7 Uhr morgens wach ist, aber er hilft seiner Frau bei den Kindern.

Battlefield Iwo Jima Kontroverse und EA Partnerschaft

00:11:26

Es wird über die Ankündigung von Iwo Jima in Battlefield 2042 diskutiert, was gemischte Gefühle auslöst, da der Streamer Battlefield 2042 aufgrund früherer Enttäuschungen eigentlich nicht mehr spielen möchte. Er hatte gehofft, dass solche Maps in Battlefield 6 integriert werden. Es wird spekuliert, dass dies ein Versuch von EA sein könnte, Spieler zurück zu Battlefield 2042 zu bewegen oder die Wartezeit auf Battlefield 6 zu überbrücken. Es wird ein Anstieg der Spielerzahlen von Battlefield 2042 auf Steam festgestellt. Der Streamer ist seit kurzem EA Creator Partner und geht davon aus, dass er Battlefield 6 kostenlos erhalten wird, würde es aber nicht vorbestellen. Es wird die Preispolitik von Battlefield 2042 kritisiert, das nach einem Update wieder teurer geworden ist.

Diskussion über Kinderentwicklung und Gaming-News

00:24:15

Es wird eine Frage zur Entwicklung von Kindern beantwortet, insbesondere zum Laufenlernen, wobei betont wird, dass man Kinder nicht unterstützen und in ihre Entwicklung eingreifen sollte. Es wird humorvoll angemerkt, dass es besser ist, wenn Kinder erst laufen können, bevor sie sprechen, um ihnen hinterherrufen zu können. Der Streamer äußert den Wunsch, Battlefield 2042 nicht installieren zu müssen, da er negative Erfahrungen mit dem Spiel gemacht hat. Stattdessen wird überlegt, Battlefield 5 zu spielen. Es folgt ein kurzer "Just Chatting" Abschnitt, in dem über Gaming-News und aktuelle Themen auf dem Markt gesprochen wird. Es wird ein Spiel namens "Zombie Graveyard Simulator" erwähnt und kurz betrachtet.

Gamescom, IFA und Palworld

00:30:04

Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Gamescom Shows anzusehen, und die offizielle Internetseite der Gamescom wird aufgerufen. Es wird festgestellt, dass das Line-up der Gamescom dieses Jahr schwach ist, da viele der präsentierten Spiele bereits veröffentlicht wurden. Es wird überlegt, ob es World Premieres geben könnte. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Es wird das neue Update für den Farming Simulator 25 erwähnt und die Absicht geäußert, das Spiel nach dem Update wieder zu spielen. Der Streamer erwähnt, dass er zur IFA in Berlin fahren könnte, möglicherweise mit Earlyboy und Nico. Abschließend wird angekündigt, dass Palworld gespielt wird und das Spiel heruntergeladen wird.

Basenbau und Ressourcen sammeln

01:22:34

Es wird überlegt, die erste Base wieder am alten Ort zu bauen, wo früher fast jeder seine Basis hatte. Der Ort wird als gar nicht so schlecht in Erinnerung behalten. Es wird entschieden, es einfach mal dort zu versuchen, mit der Option später umzuziehen. Es stellt sich heraus, dass man dort doch keine Base mehr bauen kann. Es werden rote Beeren gefunden, aber das Inventar ist voll. Eine Holzkeule wird in Produktion gegeben. Es wird überlegt, welchen Statuswert man verbessern soll. Im Technologie-Menü werden Palbox, Pal-Sphäre, Holztruhe, Reparaturbank, Holzbauset, alter Bogen, Pfeile, Paul-Strohbett und Reparaturset freigeschaltet. Es werden Lebenspunkte erhöht und bestätigt. Palladium-Bruchstücke werden gesucht und gefunden, um eine Sphäre herzustellen. Es werden drei Steine benötigt. Ein beliebiger Paul soll gefangen werden. Die Frage kommt auf, ob es im Hintergrund Musik bei Pal World gibt. Eine Paulbox wird platziert und es wird festgestellt, dass noch zwei Paul-Sphären vorhanden sind. Ein Paul wird ins Lager gesetzt. Verschiedene Pauls haben unterschiedliche Aufgaben. Es wird überlegt, wie man Aufgaben zuweisen kann. Eine Holztruhe soll gebaut werden. Es wird sich gefragt, wie man etwas isst. Stoffkleidung soll ausgerüstet werden, muss aber erst erforscht werden. Werkzeuge sollen gebaut werden, dafür wird Holz gesammelt. Die Bäume sind nicht endlos vorhanden. Danach wird Stein gesammelt. Pauls, die kein Bett haben, bekommen schlechte Laune, also muss ein Paul-Bed gebaut werden. Eine Pickaxe wird hergestellt. Es wird ein Palladium-Bruchstück gefunden. Musik wird im Hintergrund angemacht. Ein großes Pal-World-Projekt mit anderen Leuten zusammen wird geplant, aber aufgrund des Early Access Status von Pal-World ist es noch nicht umgesetzt worden.

Handel, Levelaufstieg und Paul-Management

01:35:55

Ein fahrender Händler wird entdeckt und Technikfrüchte gekauft. Es wird sich an Früchte und Spritzen erinnert. Ein Bogen wird gebaut. Ein Levelaufstieg erfolgt. Ein Paul wird vor die Werkbank gesetzt, aber die Zuweisung scheitert, da er sich nicht für Handwerk eignet. Pfeile werden gecraftet und danach sollen Pauls gejagt werden. Ungenutzte Statuspunkte werden entdeckt und in Gewicht investiert. Ein normaler Schild, Stoffkleidung und ein Futtertrog werden freigeschaltet. Eine Alarmglocke wird entdeckt, mit der die Alarmbereitschaft der Pauls im Lager geändert werden kann. Ein Tee mit Honig wird erwähnt. Erz wird abgebaut. Es wird festgestellt, dass Kälte, Hunger und Waffenbruch vorliegen. Eine Fackel wird in die Hand genommen, um die Kälte zu bekämpfen. Es werden Ressourcen eingesammelt. Es wird überlegt, ob man einen schlafenden Paul fangen kann. Stoff wird benötigt, um etwas herzustellen. Stoff kommt von Wolle. Eine Holztruhe wird gebaut. Es wird über Pokémon-Legenden Z gesprochen. Eine Nintendo Switch 2 wird in Erwägung gezogen. Es werden Fasern benötigt. Ein Lagerfeuer soll gebaut werden. Das Lagerfeuer wird zwischen zwei Orte platziert. Gegrillte Beeren werden erwähnt. Es wird Essen erhalten und es kann entweder an die Tiere verfüttert oder selbst gegessen werden. Ein Futtertrog wird gebaut. Es wird über die Akkulaufzeit der Nintendo Switch gesprochen. Die Pauls können sich am Futtertrog bedienen und essen. Stoffkleidung muss gesammelt werden. Es wird sich gefragt, wie man die Spitzhacke repariert. Eine Reparaturbank wird gebaut. Ein Paul kann craften. Es wird überlegt, Pauls zum Farmen zu schicken. Eine Erzfarm-Ecke wird in Erinnerung gerufen. Die Spitzhacke wird repariert. Es wird Stein gesammelt. Es wird gefragt, ob es eine Roadmap für Paul World gibt.

Viehfarm, Pals und Twitch-Überweisungen

01:55:07

Es soll eine Farm gebaut werden, um Lammballs einzusetzen, damit diese Wolle droppen. Pauls sollen den Transport erlauben, damit diese die Sachen zum Lager bringen können. Eine Viehfarm wird gebaut. Es werden 50 Holz dafür benötigt. Es kann nur ein Paul rausgesetzt werden. Der Paul baut Stein ab, aber kein Holz. Die Sphären sind fertig. Die Pauls sind Pals. Es wird sich dafür entschuldigt, dass das Wort falsch ausgesprochen wurde. Pals klingt cooler als Pauls. Es werden 50 Holz benötigt. Waffenbruch und Eis werden erwähnt. Pals sind Freunde oder Kumpel. Die Viehfarm wird platziert. Ein Paul hilft dabei. Es wird sich an Pauls gewöhnt. Pals klingt besser. Es wird an der Aussprache gearbeitet. Twitch-Überweisungen kommen auf PayPal an. PayPal ist ein gutes System, obwohl der Service abgebaut hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dem Tier zu sagen, dass es Wolle machen soll. Es wird Lammball gefüttert. Werte können erhöht werden. Technologien können freigeschaltet werden. Die Ausrüstungswerkbank und die Statue der Kraft werden erwähnt. Es können Opfer dargebracht werden, um sich und seine Perls stärker zu machen. Die Perls weiden im Lager. Es wird gehofft, dass Wolle gedroppt wird. Es wird nicht so viel Essen gebracht. Ein Schild wird hergestellt. Das Schaf hat gecraftet. Ein Gleiter wird benötigt.

Gamescom, Grafik und Spielmechaniken

02:08:40

Heute Abend um 20 Uhr wird die Gamescom-Show im Stream zusammen angeschaut. Morgen um 19 Uhr ist eine Jury-Tätigkeit im Öffentlich-Rechtlichen geplant. Es wird sich darüber gefreut, zwei Sachen gleichzeitig fangen zu können. Es sind keine Palswehren mehr vorhanden. Die Grafikvoreinstellung steht auf maximal. Die Qualität und das Sichtfeld werden angepasst. Es wird gefragt, ob die Qualität passt. Es wird über Cyberpunk auf der Konsole gesprochen. Die Grafik soll nicht schlechter aussehen als vorher. Es wird Wolle gefunden. Der Paul baut schnell. Die Statue der Kraft wird erwähnt. Es werden Steine benötigt. Der Behrengarten und das Strohbett sollen gebaut werden. Bei manchen Bewegungen ist das Bild leicht matschig. Das liegt an der Bitrate. Bei YouTube gibt es keine Einschränkung der Bitrate. Auf Twitch ist sie bei 6k gecappt und bei 10k, wenn man in einem bestimmten Modus streamt. Es wird Enhanced Broadcasting erklärt. Die 10k sind für alle Varianten zusammen. Es wird nicht verstanden, warum Twitch nicht mehr erlaubt. Twitch hat weniger Aufwand durch das Runterrendern auf dem PC. Es wird gesagt, dass es stabiler sein soll. Es soll weniger Abbrüche geben. Es wird gefragt, ob man die Goldmünzen irgendwie nutzen kann. Fünf Lammball sollen gefangen werden. Ein einfacher Gleitschirm muss noch gecraftet werden. Die Rüstung sieht anders aus als früher. Es wird gesagt, dass es kein großes Problem mit Enhanced Broadcasting gibt. Es wird über ungenutzte Punkte gesprochen. Steinbruch und Holzfällerlager werden freigeschaltet. Es wird etwas gegessen. Ein Steinbruch wird gebaut.

IRL-Streams und Rainbow Six Siege

03:20:42

Es wird überlegt, ein IRL-Setup aufzubauen, um spontane Streams unterwegs zu ermöglichen, wobei Pokémon GO IRL-Streams eher unwahrscheinlich sind. Rainbow Six Siege wird weiterhin gespielt, jedoch nicht mehr mit dem Ziel, höhere Ränge zu erreichen, da Emerald als Komfortzone angesehen wird. Das Spiel hat sich zwar gut entwickelt, aber es ist erkennbar, dass Ubisoft Ubisoft bleibt. Spieler wünschen sich wieder mehr knackige 20-Stunden-Spiele anstelle von Open-World-Games, sowie kooperative Erlebnisse gegen NPCs oder Singleplayer-Spiele, da kompetitive Spiele zunehmend negativ behaftet sind. Viele Veteranen spielen Rainbow Six nicht mehr, was nachvollziehbar ist.

Empfehlungen für Koop-PVE-Games und Palworld-Erlebnisse

03:31:52

Es werden Empfehlungen für Koop-PVE-Games gegeben, darunter Green Hell, The Forest und Sons of the Forest. Ark wird erwähnt, obwohl der Streamer es persönlich nicht so mag. Der Streamer experimentiert in Palworld mit dem Reiten von Pals, dem Craften von Sätteln und dem Sammeln von Ressourcen wie Feuerdrüsen. Es wird festgestellt, dass der Hirsch als Reittier möglicherweise besser geeignet ist, sobald ein Sattel verfügbar ist. Der Streamer erkundet Dungeons, stellt aber fest, dass diese optisch verändert wurden und weniger verwinkelt sind als früher. Ein Bug im Spiel wird entdeckt, der zu amüsanten Situationen führt. Der Streamer plant, einen Turm zu besuchen und die Basis weiter auszubauen, indem er Steinbrüche und Holzfällerlager errichtet.

Retro-Konsole, Palworld-Fortschritte und Community-Input

03:53:57

Eine Retro-Konsole namens Retro-Snap mit vorinstallierten Spielen wird erwähnt. In Palworld werden Fortschritte beim Aufbau der Basis gemacht, indem weitere Pals eingesetzt werden und Ressourcen gesammelt werden. Der Chat wird nach Input für weitere Spiele gefragt. Es wird über Avocado-Brot gesprochen und die erste Höhle im Spiel erkundet. Der Streamer stellt fest, dass die Dungeons verändert wurden und voller Loot sind. Es wird überlegt, die Feuerpark-Ausrüstung herzustellen. Der Streamer kehrt zur Basis zurück, um neue Ausrüstung herzustellen und die Pals zu versorgen. Es wird eine heiße Quelle gebaut, damit sich die Pals ausruhen können. Der Streamer fragt nach Meinungen, welche Werte der Pals erhöht werden sollen.

Palworld-Basisbau, Spielempfehlungen und Gamescom Co-Streaming

04:52:33

In Palworld werden Steinbruch und Holzfällerlager gebaut, um die Ressourcenproduktion zu verbessern. Der Streamer überlegt, zusätzlich The Finals zu spielen, entscheidet sich aber dann doch fürs Schlafen. Es wird festgestellt, dass das Farmen von Steinen an bestimmten Quellen effizienter ist. Der Streamer baut einen Zerkleinerer und einen zweiten Bärengarten. Es werden Animes erwähnt, aber der Streamer hat zu viele andere Interessen, um sich intensiv damit zu beschäftigen. Es werden verschiedene Technologien freigeschaltet, darunter ein manueller Stromgenerator, eine Armbrust und eine Kühlbox. Der Streamer stellt einen kleinen Futterbeutel her und baut eine hochwertige Werkbank. Es wird über die gesundheitlichen Vorteile von Gurken und Zitronen gesprochen. Der Streamer plant, Panking zu fangen und Palworld für den Moment zu beenden. Es wird ein Gamescom Co-Streaming für den Abend angekündigt, falls es zeitlich passt. Der Streamer plant, in den nächsten Tagen Noble Legacy und Planet Coaster zu spielen und sucht nach einem Spiel, in das er regelmäßig einsteigen kann.