Direkt den hunter machen oder erst bissel Deutsche Geschichte verfolgen? - zanderlp.de
Politik, Gaming & Alltag: Debatte, Fast Food Simulator und Fortnite im Fokus
Ankündigung und Abstimmung über die Bundestagsdebatte
00:01:28Der Streamer kündigt an, dass er für etwa 10 Minuten AFK sein wird und startet eine Abstimmung darüber, ob die Zuschauer die Bundestagsdebatte mitverfolgen oder direkt mit dem Gaming beginnen möchten. Er erklärt, dass er die Debatte entspannt verfolgen und kommentieren möchte. Nach seiner Rückkehr berichtet er über die Abstimmung zum Bundestag und schaut sich die Übertragung des Spiegel an. Er kommentiert die aktuelle namentliche Abstimmung und vergleicht die Situation mit einer Rede aus Star Wars. Er äußert sich kritisch über Vergleiche der aktuellen politischen Lage mit dem Nationalsozialismus und betont die unterschiedlichen geopolitischen Situationen. Er erwähnt den D-Day-Vergleich von Lindner und geht kurz in den Just Chatting-Modus über.
Diskussion über politische Themen und die Rolle der CDU/SPD
00:31:08Es folgt eine Diskussion über die aktuelle politische Lage, insbesondere die Zusammenarbeit der CDU mit der AfD. Der Streamer wirft die Frage auf, ob es sich bei den aktuellen Auseinandersetzungen um Wahlkampfstrategien handelt und analysiert die möglichen Motive von SPD und CDU. Er erläutert ein hypothetisches Szenario, in dem ein von der CDU eingebrachtes Gesetz durch die Zustimmung der AfD eine Mehrheit findet und diskutiert die möglichen Konsequenzen. Er vermutet, dass die CDU versucht, Stimmen von der AfD zurückzugewinnen und äußert sich kritisch über die Taktik der SPD. Er betont die Wichtigkeit objektiver Betrachtung und kritisiert subjektive politische Unterhaltungen. Er lobt einige Politiker wie Habeck und Wissing, kritisiert aber Habecks Angewohnheit, Antworten nachzureichen.
Analyse der politischen Situation und Kritik an der deutschen Politik
00:47:16Der Streamer analysiert die aktuelle politische Situation in Deutschland und kritisiert die deutsche Politik der letzten Jahre. Er sieht die Gefahr, dass die AfD bei den nächsten Wahlen stark abschneiden könnte, wenn sich die Situation nicht ändert. Er betont, dass die schwierige politische Weltlage mit Konflikten wie in der Ukraine, Problemen in China und den USA sowie den Nachwirkungen der Corona-Pandemie die Bedingungen für die Ampel-Koalition erschwert hat. Er kritisiert, dass die Versäumnisse der Merkel-Ära nicht einfach behoben werden können und die Republik von CDU, CSU, FDP und auch der SPD verraten und verkauft wurde. Er lobt das Engagement von deutschen Soldaten und Helfern in Afghanistan, kritisiert aber das Scheitern des Einsatzes und fordert eine ehrlichere Debatte über Auslandseinsätze.
Ursachen für Radikalisierung und Ablehnung des Gesetzentwurfs
01:01:09Der Streamer spricht über die zunehmende Feindseligkeit in der Gesellschaft und erklärt, wie sich Menschen radikalisieren können, wenn sie sich ausgeschlossen und unverstanden fühlen. Er betont, wie wichtig es ist, Ablehnung nach außen zu vermeiden, da dies Menschen abdriften und radikalisieren kann. Er kritisiert das Verhalten von Politikern im Bundestag, die während Reden nicht zuhören und sich anderweitig beschäftigen. Er äußert sich enttäuscht über die Ablehnung des Gesetzentwurfs und diskutiert die möglichen Folgen, wie z.B. mehr Stimmen für die AfD. Er analysiert die geopolitische Lage und die Probleme in China, Amerika und Europa. Er betont, dass Deutschland agiler und schneller werden muss und dass die AfD für ihn niemals eine Option ist. Er kritisiert die deutsche Politik und die Entscheidungen von Politikern, die von Konzernen beeinflusst werden.
Diskussion über Integration und gesellschaftliche Verantwortung
01:21:33Es wird über die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland diskutiert. Dabei geht es um die Frage, ob und wie sich Menschen, die in ein neues Land kommen, in die Gesellschaft einbringen sollten. Persönliche Erfahrungen mit einem syrischen Flüchtling, der sich vorbildlich integriert hat, werden geteilt. Andererseits wird die Problematik von Parallelgesellschaften und mangelnder Integration angesprochen, beispielsweise am Beispiel von Duisburg-Marxloh. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit Menschen umgehen soll, die das Land vermeintlich nur ausnutzen wollen. Die Schwierigkeit des Themas wird betont, da es sowohl positive als auch negative Beispiele gibt. Abschließend wird die eigene Beobachtungsgabe hervorgehoben, um englische Texte unbewusst lesen zu können, was als persönlicher Fortschritt wahrgenommen wird. Es wird betont, dass das Leben trotz verbesserter Sprachkenntnisse weiterhin herausfordernd bleibt.
Fußball, Sportarten und persönliche Vorlieben
01:33:07Es geht um Fußball, insbesondere um die deutschen Spieler Musiala und Wirtz, die als vielversprechende Talente gelten. Die persönliche Distanz zu der Rivalität zwischen Messi und Ronaldo wird betont, obwohl deren Leistungen anerkannt werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über Frauenfußball, dem der Streamer persönlich wenig abgewinnen kann. Eigene Erfahrungen im Eishockey werden geteilt, wobei das Zuschauen von Fußball als interessanter empfunden wird, da das Spielgeschehen besser zu verfolgen ist. Weitere Sportarten wie NBA, NFL und E-Sport werden angesprochen, wobei die Vorliebe der Frau für NBA und NFL erwähnt wird. Abschließend wird die Faszination für Beachvolleyball mit Frauen humorvoll hervorgehoben. Es wird kurz erwähnt, dass ein Video gesehen wurde, dass Sport keine Fettverbrennung mehr unterstützt.
KI-generierte Bilder und persönliche Anekdoten
01:43:53Es werden KI-generierte Bilder des Streamers gezeigt, die während der Anfangszeit des KI-Themas entstanden sind. Die Ergebnisse reichen von humorvollen Darstellungen als Feuerwehrmann oder K-Pop-Star bis hin zu skurrilen Interpretationen mit bizarren Details. Der Streamer äußert sich amüsiert und teils irritiert über die kreativen Auswüchse der KI. Es wird ein Spiel erwähnt, das mit einem Freund gespielt werden soll. Der Streamer spricht über den Tod eines Bekannten an Speiseröhrenkrebs und das dieser sehr plötzlich kam. Es wird überlegt, ob in Grafikkarten investiert werden soll.
Alltag, Zuschauerfragen und KI-Diskussion
01:57:28Der Streamer beschreibt seinen arbeitsreichen Tag, der von Familienpflichten und Renovierungsarbeiten geprägt war. Er gibt Tipps an einen Zuschauer, der Schwierigkeiten hat, Affiliate zu werden, und betont die Wichtigkeit von Spaß und Content-Erstellung auf verschiedenen Plattformen. Es folgt eine humorvolle Diskussion über KI-generierte Bilder, insbesondere über die Möglichkeit, mit lokaler KI anzügliche Inhalte zu erstellen. Der Streamer betont, dass er dies nur aus wissenschaftlichen Gründen und für die Zuschauer recherchiert. Abschließend wird überlegt, in Nvidia zu investieren, da diese Grafikkarten für hohe Preise verkaufen.
Spiele-News, Geburtstagsplanung und Spielauswahl
02:06:59Es werden aktuelle Spiele-News besprochen, darunter der PC-Release von Spider-Man 2 mit anfänglichen technischen Problemen und der Mod-Support für Hogwarts Legacy. Der Streamer äußert sich positiv über den kostenlosen Mod-Support für Hogwarts Legacy. Es folgt ein Gespräch über die bevorstehenden Geburtstage der Kinder, die eine umfangreiche Planung erfordern. Der Streamer schildert humorvoll seine Überforderung mit den Planungen und die typisch männliche Reaktion, einfach zuzustimmen, ohne alles zu verstehen. Abschließend wird die Spielauswahl für den Stream diskutiert, wobei der Fastfood-Simulator mit einem Freund gespielt werden soll.
Spielauswahl und Diskussion über verschiedene Spiele
02:28:35Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Wahl des nächsten Spiels. Der Fastfood-Simulator steht zur Debatte, aber es werden auch Alternativen wie Farming Simulator und Die Sims Legacy Collection in Erwägung gezogen. Ein Mitspieler äußert den Wunsch, schnell mit dem Fastfood-Simulator fertig zu werden, um etwas anderes zu spielen. Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Enlisted, Sims 2, Marvel's Spider-Man 2 und Kingdom Come Deliverance. Der Streamer teilt Affiliate-Links für Kingdom Come Deliverance und Foundation. Es wird der Mod-Support für Hogwarts Legacy gelobt und die Entscheidung von Warner Bros. Games, diesen kostenlos anzubieten. Abschließend wird überlegt, ob man mit Ranzi Hogwarts Legacy spielen soll.
Tipps für Eltern und Restaurant-Spiel-Session
02:52:15Es werden Tipps für Eltern ausgetauscht, insbesondere zur Behandlung wunder Stellen bei Kindern mit schwarzem Tee. Es wird die Verwendung von Trockenhandtüchern anstelle von Feuchttüchern empfohlen, um Hautreizungen zu vermeiden. Danach wird ein Restaurant-Spiel gestartet, wobei der Name des Ladens diskutiert wird. Vorschläge wie 'Foodfast' und 'Fickfleisch' werden humorvoll verworfen, bevor man sich auf 'Two Boys, One Burger' einigt. Es folgt eine kurze Begehung des virtuellen Restaurants, inklusive Toiletten, Mitarbeiterraum und Küche, wobei humorvolle Kommentare zur Anordnung und Ausstattung gemacht werden. Die beiden Spieler einigen sich auf eine 50-50-Chefposition und starten das Spiel, wobei die ersten Bestellungen aufgenommen und zubereitet werden. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Menüsortierung und dem Beschriften der Bestellungen für die Tische, aber die ersten Kunden werden bedient und das Geschäft läuft an.
Erste Schritte im Burger-Restaurant-Spiel
03:03:26Es wird überlegt, wer vorne und wer hinten im Restaurant arbeitet, wobei beide Positionen Vor- und Nachteile haben. Der Markt wird geöffnet, um Burger-Patties und Brötchen zu bestellen, da Hähnchen-Patties und Getränke erst ab höheren Leveln verfügbar sind. Es wird überlegt, ob Ketchup und Mayo vorhanden sind, was aber nicht der Fall ist. Süßkartoffelpommes werden auf einer Skala von 1 bis 10 mit 5 bewertet. Die erste Lieferung wird abgeladen und verstaut, wobei Jeff große Mengen bestellt, um einen Massenrabatt zu erhalten. Die Burger-Patties werden in den Burger-Patty-Behälter gelegt und die Zubereitung der Burger beginnt. Es wird diskutiert, ob alle Patties auf einmal gebraten werden sollen oder nicht, um die Frische zu gewährleisten. Die ersten Burger werden zubereitet und verpackt, wobei es anfängliche Schwierigkeiten mit der Organisation und dem Platz gibt. Es wird beschlossen, die Einschlagpapiere und Burgerbrötchen in der Nähe der Theke zu platzieren, um den Arbeitsablauf zu optimieren.
Eröffnung des Burgerladens und erste Kunden
03:14:39Der Burgerladen wird eröffnet und der erste Kunde betritt den Laden. Es gibt direkt eine komplizierte Bestellung mit einem Burger mit doppeltem Fleisch. Es wird festgestellt, dass die Tabletts noch angelegt werden müssen und es gibt Probleme mit dem Deckel des Burgers. Ein normaler Burger wird zubereitet und an den Kunden gebracht. Es wird überlegt, wie die Bestellungen am besten beschriftet werden können, um Verwechslungen zu vermeiden. Ein weiterer Kunde betritt den Laden und bestellt zwei Burger. Die Kunden werden mit Vornamen begrüßt und es wird festgestellt, dass einige Kunden in Begleitung kommen, obwohl sie alleine bestellt haben. Ein Kunde hat seinen Burger aufgegessen und Trinkgeld hinterlassen. Eine Kundin ist unzufrieden mit ihrem Burger, da er verbrannt ist. Es wird festgestellt, dass es sich um einen kleinen Unfall gehandelt hat. Ein anderer Kunde beschwert sich ebenfalls über einen verbrannten Patty. Es wird überlegt, ob man Burger für den nächsten Tag vorbereiten soll, aber es wird beschlossen, es nicht zu tun.
Tagesabschluss, Vorbereitungen und neue Strategien im Burgerladen
03:26:18Der erste Tag im Burgerladen neigt sich dem Ende zu. Es wird überlegt, ob man für den nächsten Tag vorbereiten soll, aber man entscheidet sich dagegen, um zu sehen, was passiert. Der Tag wird beendet und die Einnahmen werden gezählt: 125 Dollar Gewinn. Am nächsten Tag wird der Laden wiedereröffnet. Ein Kunde bestellt einen normalen Burger. Es wird festgestellt, dass es besser wäre, vorher vorzubereiten, da die Zubereitung der Burger zu lange dauert. Es kommen weitere Kunden und bestellen Burger. Es wird überlegt, wie man effizienter arbeiten kann. Es wird festgestellt, dass man erst Level 2 ist und noch viele Verbesserungen freischalten muss. Ein Kunde bestellt einen Doppelburger. Es wird überlegt, wie man das Geld am besten einsammelt, bevor es jemand zockt. Es wird überlegt, ob man Ketchup und Mayo kaufen soll, aber man entscheidet sich, es auf morgen zu verschieben. Es werden drei Dosen Ketchup bestellt. Ein Kunde bestellt einen Doppelburger. Es wird festgestellt, dass noch zwei Buletten übrig sind und überlegt, ob man sie in den Kühlschrank stellen soll, um sie für den nächsten Tag aufzubewahren.
Technische Details und Spielauswahl
03:57:45Es wird über die technischen Voraussetzungen für Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz gesprochen, wobei betont wird, dass höhere Hertz-Zahlen nur bei entsprechenden FPS sinnvoll sind. Die Diskussion geht über in die aktuelle Spieleauswahl, wobei der Fokus auf Simulatoren gelegt wird, da Shooter momentan weniger Anklang finden. Delta Force habe kurzzeitig Spaß gemacht, aber das Interesse an chinesischen Produkten schwindet aufgrund wirtschaftlicher und politischer Bedenken. Es wird ein persönlicher Kauf eines Produkts aus China für einen Bruchteil des europäischen Preises angesprochen, wobei die Qualität identisch sei. Tencent's Einfluss als Geldgeber in vielen Unternehmen wird thematisiert, und die Schwierigkeit, chinesische Produkte vollständig zu vermeiden, wird anerkannt. Trotzdem wird der Versuch unternommen, chinesische Produkte zu meiden, um regionale und europäische Unternehmen zu unterstützen, auch wenn die Preise höher sind. Die Diskussion dreht sich um die niedrigen Produktionskosten in China aufgrund geringer Arbeitsschutzstandards und niedriger Löhne, was zu Dumpingpreisen führt. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Lebensstandard in Deutschland zu erhalten, indem man in deutsche Produkte investiert.
Spielmechaniken und Grind
04:12:49Die Spielmechaniken des aktuellen Spiels werden als repetitiv kritisiert, da der Fortschritt hauptsächlich durch das Freischalten neuer Zutaten und Upgrades durch stumpfes Grinden bestimmt wird. Es wird bemängelt, dass es keine Möglichkeit gibt, das Aussehen des Ladens anzupassen oder coole Features freizuschalten, um die Beliebtheit zu steigern. Die Gesprächspartner äußern den Wunsch nach mehr Abwechslung und Einfluss auf das Spielerlebnis, anstatt nur stupide Aufgaben zu erledigen. Die lange Wartezeit der Kunden im Spiel wird thematisiert, und es wird humorvoll auf die Ineffizienz der Angestellten eingegangen. Es folgt ein Exkurs über die Verlagerung kommerzieller Aktivitäten und Ressourcen aus Europa, wobei auf das Beispiel von Nokia verwiesen wird, das nach dem Bau eines Werks in Deutschland aufgrund von Förderungen und Steuererleichterungen nach Südamerika abwanderte, um Lohnkosten zu sparen. Auch Blackberry wird erwähnt, das trotz des Versprechens, ausschließlich in Amerika zu produzieren, letztendlich nach China ging, was zu Qualitätseinbußen führte.
Steuerpolitik und Standortvorteile
04:17:37Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Produktionsverlagerung nach China immer nur am Lohn liegt oder auch an den Hebesätzen und Steuerlasten. Es wird festgestellt, dass China durch Produktionsketten und die Möglichkeit, Produkte direkt vor Ort zu fertigen, Vorteile bietet. Am Beispiel des Kreises Mettmann wird erläutert, wie unterschiedlich die Hebesätze für Unternehmen in verschiedenen Städten sein können, wobei Monheim mit einem extrem niedrigen Satz von 250 Prozent im Vergleich zu Ratingen mit 410 Prozent hervorsticht. Raunheim wird als Beispiel für eine Stadt mit hoher Gewerbesteuer aufgrund ihrer Nähe zum Frankfurter Flughafen und der Autobahn genannt, was Unternehmen trotz des hohen Hebesatzes von 570 Prozent anzieht. Die hohen Steuereinnahmen der Gemeinde ermöglichen Investitionen in Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen. Es wird kurz überlegt, das aktuelle Spiel weiterzuspielen, aber aufgrund von Langeweile wird nach Alternativen gesucht.
Spielauswahl und Alternativen
04:21:47Die Gesprächspartner äußern ihre Langeweile mit dem aktuellen Spiel und suchen nach Alternativen. Rust und Arma Reforger werden als mögliche Optionen genannt, aber es wird diskutiert, ob Rust im Singleplayer gespielt werden soll. Die Frage nach der Spieldauer wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass der Stream eventuell etwas länger dauern könnte, da ein Kindergeburtstag verschoben wurde. Raunheim wird erneut als attraktiver Standort für Unternehmen aufgrund seiner Lage zwischen Frankfurt, Mainz und Wiesbaden hervorgehoben. Die Nähe zum Frankfurter Flughafen und die gute Anbindung an Autobahnen werden betont. Es werden verschiedene Spiele vorgeschlagen, darunter Hearthstone, Sniper Elite im Koop, World of Tanks, Delta Force und X-Fills. Delta Force wird jedoch aufgrund der Beteiligung von Tencent verworfen. Worms, Rust und Armory Forger werden als interessante Optionen genannt, aber es wird diskutiert, ob auf einem offiziellen Server gespielt werden soll. Als wilde Idee wird Fortnite ins Spiel gebracht, aber nur im Lego-Modus oder im Nicht-Bauen-Modus. PUBG wird ebenfalls in Betracht gezogen, da es immer noch hohe Spielerzahlen aufweist, insbesondere im asiatischen Markt.
Erinnerungen an Dreamhack und frühere Zeiten
04:47:36Es werden Erinnerungen an die Dreamhack-Zeiten ausgetauscht, die trotz des ungewöhnlichen Konzepts, auf einer Messe zu zocken und mit dem Chat zu interagieren, als cool empfunden wurden. Die Zeit zwischen 2011 und 2018 wird als "echt krank" und "geil" beschrieben. Es wird von Kontakten zu Milan, einem ehemaligen Dreamhack-Mitarbeiter, gesprochen, der jetzt bei Red Bull ist und über den Playstation-Sitz zustande kam. Eine Anekdote über ein riesiges Red Bull-Paket mit einer Playstation 5 im Red Bull-Kühlschrank, das von Milan organisiert wurde, wird erzählt. Es wird kurz an einen Poker-Sponsor erinnert, der einen Trip nach Las Vegas bezahlte, wo der Streamer an einem Side-Event teilnahm und einen Helikopterflug über den Hoover Dam machte. Der Vorverkauf für Gamescom-Karten startet voraussichtlich im März oder April. Früher war die Gamescom anders, um Spiele anzuzocken. Heutzutage stehen die Leute stundenlang für 10-20 Minuten an.
Diskussion über Altersbeschränkungen auf der Gamescom und Fortnite Update
04:51:39Es wird die Idee diskutiert, Hallen auf der Gamescom alterszubeschränken, um den Andrang auf bestimmte Spiele zu reduzieren. Ein unerwarteter Link zu einem Minecraft-Speedrun wird im Chat geteilt, was für Verwirrung sorgt. Es wird über ein langsames Fortnite-Update geklagt, das nur sehr langsam voranschreitet. Der Kauf von Travel Arrest aufgrund einer Empfehlung aus dem Chat wird erwähnt, da eine Vorliebe für Aufbauspiele besteht. Es wird überlegt, ob Kingdom Come für den Streamer interessant sein könnte, aber aufgrund familiärer Verpflichtungen ist das Durchspielen von Spielen am Stück schwierig. Die Community bevorzugt Storygames, die von Anfang bis Ende gespielt werden, was den Streamer unter Druck setzt, schnell zu sein oder Early Access-Versionen zu spielen.
Zukünftige Spiele-Releases und Wunschliste
04:57:13Es wird besprochen, welche großen Spiele dieses Jahr noch erscheinen werden, wobei Kingdom Come und Prison Architect 2 erwähnt werden. Der Streamer äußert Interesse an Monster Hunter Wilds, das diesen Monat erscheinen soll und ARG-Feelings weckt. Es wird über die eigene Wunschliste gesprochen, die über 150 Spiele umfasst, darunter viele Simulatoren wie Paparazzi Simulator und Detektiv Simulator. Der Mod-Support für Hogwarts Legacy wird positiv hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, ganze Quests zu modden. Rooted, ein Spiel, auf das sich der Streamer sehr freut, wird erwähnt, obwohl es noch nicht erschienen ist. Es wird kurz über Solarpunk gesprochen, das von einem Freund des Streamers entwickelt wird und über Kickstarter finanziert wurde.
Anekdoten und Spielvorlieben
05:04:03Eine Anekdote über einen betrunkenen Discord-Nutzer namens Brody wird erzählt, der aus dem Voice-Chat entfernt werden musste. Es wird über das Spiel Enshrouded diskutiert, das der Streamer aufgrund von Performance-Problemen und der fehlenden Begeisterung für das futuristische Setting nicht durchgespielt hat. Stattdessen bevorzugt er Mittelalter-Fantasy-Spiele wie The Witcher. Grounded wird als sehr gutes Spiel beschrieben, das der Streamer aber schon zu oft durchgespielt hat. Es folgt eine Diskussion über verschiedene .io-Spiele wie Tanks.io und Deep I.O. Es wird darüber gesprochen, was ein gutes Spiel ausmacht, nämlich dass es einfach Spaß macht. Der Streamer möchte gerne Elder Scrolls Skyrim durchspielen. Es wird über Scrap Mechanic gesprochen, das bei einem der beiden nicht lief und nicht weiterentwickelt wird. Der Streamer äußert Interesse an The Hunter und Doom Eternal.
Diskussion über Witcher 3 und Night of the Dead
05:10:39Witcher 3 wird als eines der besten Spiele aller Zeiten gelobt, insbesondere die DLCs Blood & Wine. Night of the Dead wird vorgeschlagen, aber der Streamer ist skeptisch. Es wird festgestellt, dass beide ähnliche Spielvorlieben haben, nämlich Survival-, Base Building- und Zombie-Spiele. Es werden verschiedene andere Spiele erwähnt, darunter Deadfall Adventure und F1-Manager. Der Streamer fragt, wann Drug Dealer 2 zu Ende gespielt wird, aber der andere ist ausgewichen. Scum und DayZ werden als nicht besonders ansprechend empfunden, da sie zu wenig Basebuilding bieten. Ork's Must Die wird diskutiert, wobei der dritte Teil als schlecht bewertet wird. Es wird nach dem Spiel gefragt, von dem der Streamer am meisten enttäuscht war, wobei Rollercoaster Tycoon World und The Day Before genannt werden.
Enttäuschungen in der Gaming-Welt und Empfehlungen
05:16:23Mafia 3 wird als große Enttäuschung genannt, im Gegensatz zu den hochgelobten Vorgängern. Der Streamer hat noch nie Mafia gespielt und ist überrascht, dass es als Konkurrenz zu GTA gesehen wird. Es wird überlegt, warum es noch keinen RP-Server für Mafia gibt. Wild Hearts wird kritisch betrachtet, da es von einem Monster Hunter-Fan als enttäuschend empfunden wurde. Gollum wird als eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten bezeichnet, das sogar ein Entwicklerstudio in den Ruin getrieben hat. Road Redemption, ein Ableger von Road Rash, wird ebenfalls als Enttäuschung genannt. Skull & Bones wird als weiteres Beispiel für ein schlechtes Ubisoft-Spiel genannt, das schon auf der Gamescom 2018 enttäuschte. Salt 2 Shores of Gold wird als empfehlenswertes Piratenspiel genannt, das regelmäßig Updates erhält und bald einen Multiplayer-Modus bekommt.
Weitere Spielvorlieben und Diskussionen
05:26:56Es wird festgestellt, dass Zoll zwar nett ist, aber kein Suchtpotenzial hat. Der Streamer hätte gerne einen zweiten Teil von Stranded Deep, der angeblich angekündigt ist. Es wird über den Shop für Fortnite gesprochen und der andere schlägt vor, Slytherin zu spielen. Es wird über verschiedene heruntergeladene Spiele gesprochen, darunter Farming, Fast Food, GTA und Project Zomboid. Magic Craft wird als überraschend spaßiges Spiel empfohlen, das an Isaac erinnert. Top-Down-Spiele haben es schwer, den Streamer zu begeistern. Es wird überlegt, warum es keinen guten post-apokalyptischen Zombie-Survival-Basebuild-Shooter gibt. Ember Night wird erwähnt. Rival Stars Horse Racing wird als überraschend unterhaltsames Spiel beschrieben, bei dem man Pferde skillen und an Rennen teilnehmen kann. Fort Boyard wird als schlechtes Minispiel genannt, das auf einer Fernsehsendung basiert.
Technische Probleme und Spielvorschläge
05:37:51Es wird über technische Probleme mit dem Internet gesprochen und der Streamer weigert sich, einen neuen Router für 4,99 Euro zu kaufen. Ein alter Router könnte als Ersatz dienen. Es wird über eine verpasste Hochzeit aufgrund von Corona gesprochen. Another Brick in the Mall wird als empfehlenswertes Spiel genannt. Liesel Company mit Mods wird als gut empfunden. Es wird überlegt, Tourmoll zu spielen, das kostenlos bei Epic war, aber verpasst wurde. Prison Escape wird als Spiel erwähnt, das dem Streamer keinen Spaß gemacht hat, weil es top-down war.
Hausrenovierung und Gartenplanung
05:42:42Es wird über den aktuellen Stand der Hausrenovierung gesprochen. Der Eingangsbereich wurde gestrichen, und es ist geplant, eine Holzkonstruktion mit USB-Platten und Boden im Keller zu errichten, um die Toilette fertigzustellen. Der Kellerhals wird abgedichtet und gestrichen, und es sind weitere Arbeiten im Kellerraum geplant. Im Außenbereich sollen bis März Bäume gefällt und der Garten gestaltet werden. Es wird diskutiert, ob für das Fällen von Bäumen auf dem eigenen Grundstück Genehmigungen erforderlich sind, insbesondere wenn diese Bäume das Haus beschädigen oder andere Bäume beeinträchtigen. Der Streamer betont, dass es sich um wild gewachsene Bäume handelt, die andere Bäume schädigen und das Haus beschädigen. Es wird auch die Problematik des Heckenschneidens während der Brut- und Nistzeit von Vögeln angesprochen und die Notwendigkeit betont, dies außerhalb dieser Zeiten zu erledigen, um die Tierwelt zu schützen.
Low-Budget-Repairs und Hearthstone
05:48:36Es wird ein Trailer zu "Low-Budget-Repairs" gezeigt, ein Spiel, in dem man in einen Baumarkt fährt und Materialien kauft, um Wohnungen zu renovieren. Der Trailer wird als witzig empfunden. Anschließend wird über das Spiel Hearthstone gesprochen, das der Streamer früher viel gespielt hat und als Urlaubsgame bezeichnet. Es wird auch über das Spiel Bloons gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Fortnite, wobei der Streamer erwähnt, dass er Anti-Cheat abgelehnt hat. Er äußert sich positiv über das Spiel Kingdom Come Deliverance und betont, dass es ein immersives Spiel ist, für das man sich Zeit nehmen muss, um es richtig genießen zu können. Der Streamer erwähnt, dass er aktuell viel um die Ohren hat und das Zocken als Auszeit nutzt, um den Kopf freizubekommen. Er spricht über gemeinsame Zockabende mit seiner Partnerin Nessie, bei denen sie entweder Filme schauen oder Spiele wie Super Mario Odyssey spielen.
Fortnite-Session und Lego-Modus
06:02:19Der Streamer spielt eine Runde Fortnite mit einem Freund, wobei sie den OG Null Bauen Modus ausprobieren. Es kommt zu einigen Schwierigkeiten und lustigen Momenten während des Spiels. Nach der Fortnite-Runde wechseln sie zum Lego-Modus in Fortnite. Sie erstellen eine neue Welt namens "Jeff und Sander nach 5 Stunden Download" und legen die Einstellungen fest. Es wird über die Popularität von Minecraft und Fortnite bei Kindern gesprochen und die Konkurrenz zwischen diesen Spielen. Der Streamer und sein Freund erkunden die Lego-Welt, sammeln Ressourcen und bauen einen Dorfplatz. Sie diskutieren, wo sie ihre Basis bauen sollen und entscheiden sich für einen Ort in der Nähe von Wasser. Sie treffen auf einen Bossgegner und versuchen, ihn zu besiegen. Es wird überlegt, wie man die Basis weiter ausbauen und verbessern kann.
Basisbau in Lego Fortnite und Pläne für Sonntag
06:30:17Der Streamer und sein Freund bauen ihre Basis in Lego Fortnite weiter aus, fangen Fische und sammeln Ressourcen. Sie errichten ein Dorfzentrum und planen, es zu verbessern. Es wird über die Notwendigkeit von Holz und Planken für Upgrades gesprochen. Sie treffen auf Skelette und einen Wolf, die sie bekämpfen müssen. Der Streamer entdeckt einen Schnellreisepunkt in der Nähe ihrer Basis. Sie treffen auf eine Farmerin namens Sonnenbume, die ihnen hilft, Ressourcen zu sammeln. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Dorfbewohner anzuheuern und ihnen Jobs zuzuweisen. Der Streamer erwähnt, dass er von einem Update für das Spiel Entschrouded gehört hat, das neue Features wie einen First-Person-Baumodus und Wasserbiome einführt. Zum Schluss kündigt der Streamer seine Pläne für den Sonntag an: Er wird Payday 3 streamen und an einem neuen Minecraft-Projekt namens Realm of Ruin teilnehmen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.