Tage Challengemit @gtimetv - Immer von 10 - 20 Uhr !goal
zander erlebt frühe Megabonk-Session, Patentstreit und ARK-Abenteuer

zander startet mit Megabonk, gefolgt von Diskussionen über den Patentstreit zwischen Pocket Pair und Nintendo. Danach wechselt er zu ARK, wo er mit Kevin Ressourcen farmt und über kulinarische Genüsse spricht. IRL-Content und Community-Interaktionen runden die Session ab, bevor es zu Hunt: Showdown und Sea of Thieves geht, gefolgt von Cloverpit und Megabonk.
Früher Morgen und Spielstart
00:01:07Der Tag begann früh um 7:30 Uhr mit Duschen, Kinderbetreuung und einem Spaziergang mit dem Hund. Nach einer Kaffeepause startete der Stream um 9:12 Uhr. Direkt ins Spiel Megabonk eingestiegen, in dem Cloverpit am Vortag das Ende erreicht hatte. Es wird kurz über die Aktualisierung der Challenge-Listen gesprochen, wobei der Streamer Kevin daran erinnert, ETS hinzuzufügen. Im Spiel selbst werden verschiedene Schreine aktiviert, um Boni wie Goldzuwachs und Schlaggeschwindigkeit zu erhalten. Projektilanzahl und Bewegungsgeschwindigkeit werden erhöht, um das Ende der Map schneller zu finden. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Schreine zu aktivieren, um schnell zu leveln. Es werden diverse Items und Waffen freigeschaltet, darunter der Feuerstab, der passiv Gegner entfernt und die Spielstärke erhöht.
Patentstreit in der Spieleindustrie
00:17:31Es wird über einen Patentstreit zwischen Pocket Pair (Palworld) und Nintendo (Pokémon) berichtet. Nintendo wirft Pocket Pair Patentverletzungen vor, da Palworld ähnliche Spielmechaniken wie Pokémon aufweist (Monster fangen und trainieren). Nintendo versucht nachträglich Patente auf Spielmechaniken von Pokémon anzumelden, die in Palworld vorkommen. Es wird diskutiert, dass Patente in der Videospielindustrie oft dazu genutzt werden, Konkurrenten daran zu hindern, ähnliche Spielmechaniken zu verwenden, wie im Fall des Nemesis-Systems aus Shadow of Mordor. Der erste Patentrechtskonflikt der Videospielgeschichte fand zwischen Ralph Baer (Erfinder der Magnavox Odyssey) und Atari-Gründer Nolan Bushnell statt, als Magnavox Atari wegen Patentverletzungen durch das Spiel Pong verklagte. Es wird erklärt, dass Unternehmen Patente nutzen, um Technologien zu lizenzieren und damit Geld zu verdienen. Patent-Trolle beantragen Patente, um Lizenzen teuer zu verkaufen, ohne die Patente selbst zu nutzen. Spielmechaniken sollten nach geltendem Recht eigentlich nicht patentierbar sein, aber findige Anwälte finden Wege, dies zu umgehen. Patentämter haben oft nicht genügend Informationen, um zu beurteilen, ob eine Erfindung tatsächlich neu ist. Wettbewerber haben nach der Veröffentlichung einer Patentanmeldung neun Monate Zeit, um Einspruch zu erheben.
Nintendo und Patente
00:36:35Es wird über ein von Nintendo beantragtes Patent diskutiert, das die Mechanik betrifft, wie sich ein Auto in einem Rennspiel fährt, abhängig vom Gewicht des Charakters. Das Europäische Patentamt lehnte dies jedoch ab. Das Problem liegt darin, dass Firmen sich an den Vorgaben vorbeimogeln und Patente bewilligt werden, obwohl sie den Vorgaben nicht entsprechen. Experten sind schockiert über die Genehmigung eines 2023 beantragten Patents, was einen gravierenden Einfluss auf die Branche haben könnte. Nintendo erhält Gegenwind für die Entscheidung des Patentamts. Durch den Rechtsstreit mit Pocket Pair hat Nintendo bereits an Image verloren, da es als Unternehmen wahrgenommen wird, das Entwickler aus der Existenz klagt. Die Pokémon Company wird kritisiert, da sie sich darauf verlässt, Konkurrenten wegklagen zu können, anstatt gute Spiele zu entwickeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Leute Pokémon irgendwann nicht mehr kaufen werden, wenn die Qualität nicht stimmt. Der Streamer äußert einen Zwiespalt, da er einerseits die Spiele von Nintendo mag, andererseits aber deren Vorgehensweise kritisiert.
Wechsel zu Ark und kulinarische Genüsse
01:00:17Nach der Runde Megabonk wechselt der Streamer zu Ark und trifft sich mit Kevin auf dem Server. Sie planen, Kristall und Polymer zu farmen und Zementpaste zu sammeln. Der Streamer freut sich darauf, die Saftkur zu beenden und wieder etwas zu essen. Er erzählt von einer 230-Euro-Barbecue-Platte in Köln mit selbstgemachtem Brot und Soßen. Die beiden diskutieren über die verschiedenen Fleischsorten auf der Platte, darunter Spare Ribs, Chicken Wings und Pulled Pork. Der Streamer erwähnt, dass er Bratwürstchen nicht gut verträgt und Kopfschmerzen davon bekommt, während er Krakauer bevorzugt. Sie sprechen darüber, wie die Zuschauer auf den Stream reagieren werden, wenn sie die Barbecue-Platte essen. Der Streamer holt Zementpaste und sucht nach dem Greifen, den er zuvor zum Farmen benutzt hat. Es wird kurz über alternative Orte zum Farmen von Kristall gesprochen. Der Streamer und Kevin diskutieren über verschiedene Wurstsorten, wobei der Streamer Currywurst aus Krakauer mag und Kevin Sucuk im Rührei bevorzugt, aber Chorizo vom Grill liebt.
Barbecue-Leidenschaft und IRL-Content Planung
01:18:55Es wird über die Vorfreude auf eine Barbecue-Tour gesprochen, wobei die Expertise von Freunden wie Klausi im Grillen und dem Schwager im Pizza machen hervorgehoben wird. Klausi wird als Legende im Barbecue-Bereich dargestellt, während der Schwager sich auf Pizza spezialisiert hat und ein weiterer Freund Burger-Experte ist. Zudem wird ein salziges Acti-Mail erwähnt. EvilEye erwähnt, dass zukünftig regelmäßige gemeinsame Projekte mit Zander geplant sind, einschließlich mehr IRL-Content, worauf sich die Zuschauer freuen können. Die Diskussion schweift zu Vorlieben für Dönerboxen ab, wobei der Begriff 'Pommendöner' kontrovers diskutiert wird, ähnlich wie bei regionalen Bezeichnungen für Krapfen oder Pfannkuchen. Es wird überlegt, ob man es osmanischer Gulasch einmal nennen sollte.
Umgang mit Trollen und Community-Interaktion
01:26:40Es wird darüber gesprochen, wie man mit unsachlichen Fragen und Trollen im Chat umgeht, indem man sie ignoriert. Ein Beispiel ist ein Nutzer, der absurde Fragen zu Rassismus und Gewalt gegen Frauen stellte. Eine Anekdote über einen Ast, der zwischen die Beine der Freundin geriet, sorgt für Belustigung. Es wird kurz über den Farming Simulator gesprochen, wobei ein früheres Roleplay-Projekt erwähnt wird, bei dem Creator ihre eigenen Bauernhöfe hatten und Community-Mitglieder einbezogen wurden. Die aktuelle Mission im Spiel ist das Sammeln von Loot und der Bau eines Grinders, um Artefakte zu holen und Eishöhlen zu erkunden. Little Mighty fragt nach Empfehlungen für Ark, wobei die Wolf-Version empfohlen wird, besonders im Angebot. Alternativ wird Ark Ascendant für Solo-Spieler als gut befunden, aber das Hosten eines Servers ist komplizierter als bei Survival Evolved.
TikTok-Effekt und Kaktus-Clicker Updates
01:34:20Es wird festgestellt, dass TikTok und Instagram einen positiven Einfluss auf den Stream haben, da immer wieder neue Zuschauer durch diese Plattformen aufmerksam werden. Das Game Pass Video auf TikTok generiert viele Aufrufe und Kommentare. Es wird angekündigt, dass im Dezember eine neue Season für Kaktus-Clicker startet, die alle vier Monate mit neuem Content versorgt wird. Geplant sind ein Wettersystem und das Feature Angeln. Ein Zuschauer fragt nach der IP, woraufhin die Antwort gegeben wird. Ein Boomerwitz wird erzählt und als solcher mit einem passenden Emote gefeiert. Ziel ist es, Level 90 zu erreichen und den Industrial Cooker zu lernen, wofür Polymer benötigt wird. Währenddessen sollen Airdrops gefarmt werden.
Herausforderungen und zukünftige Content-Ideen
01:50:45Es wird über eine Challenge von Chef Strobel in League of Legends gesprochen, bei der alle Champions in einer Runde gewonnen werden müssen. Eine ähnliche Challenge in Valorant oder Marvel Rivals wird in Betracht gezogen. Auch eine Dead by Daylight Challenge mit Survivorn und begrenzten Leben wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man die Challenge mit einem Timer versehen soll oder so lange streamen soll, bis sie abgeschlossen ist. Es wird überlegt, ob man die Challenge in Hardcore spielen soll, aber es wird befürchtet, dass dies zu lebenslangem Content führen könnte. Danach geht es um das Sammeln von Artefakten in Ark, um Bosse zu besiegen und den Endboss zu erreichen. Es wird über Case O gesprochen, einem unterhaltsamen Twitch-Streamer, der Trash-Horror-Games und Simulatoren spielt. Es wird überlegt, ein KSO-Cosplay zu machen. Es wird ein Artefakt geholt und überlegt, Polymer zu holen, um den Industrial Grinder zu bauen.
ARK-Strategien, Ausrüstung und Community-Interaktion
02:14:32Es wird über verschiedene ARK-Strategien und die Notwendigkeit von Vorbereitung für schwierige Höhlen gesprochen. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Ressourcen, insbesondere Polymer, für Taucherflaschen und andere Ausrüstung. Es wird die Bedeutung von Pelzrüstung gegen Kälteschäden betont. Ein Zuschauer lobt den ARK-Stream, obwohl das Spiel hauptsächlich Solo gespielt wird. Es wird besprochen, wie man mit einem Theri im Schneegebiet Polymer sammeln kann. Die Community wird nach Feedback gefragt, ob das Goal erhöht werden soll und die Idee eines Kofi-Goals für kleinere Projekte wird angesprochen. Es wird überlegt, in Garten- und Hausbau-Content zu investieren und eine Halloween-Gruselbahn in der Garage zu bauen, um Kinder zu unterhalten und Videocontent zu generieren. Die Finanzierbarkeit solcher Projekte wird diskutiert, wobei Kofi als mögliche Unterstützung in Betracht gezogen wird.
Polymer-Farmen, Rewi-Treffen und Logistik-Probleme
02:32:49Es wird über das Farmen von Polymer gesprochen, um den Industrial Grinder zu bauen, der Ressourcenbeschaffung erleichtern soll. Die Diskussion schweift zu einer Fleischplatte ab, die im Stream gezeigt wird, und der Wunsch, Rewi in Köln zu treffen, wird geäußert. Es wird überlegt, ob Rewi noch Fleisch isst und ob man ihn und Romatra, der vegan ist, für einen Stream gewinnen könnte. Ein Problem mit Amazon-Bestellungen wird angesprochen, bei dem sieben Artikel in sechs einzelnen Kartons geliefert wurden. Es wird vermutet, dass dies an der Logistik in den Lagern liegt. Ein Zuschauer wird für einen Follow bedankt. Es wird über einen gefundenen Helm und Schwierigkeiten beim Abmaunten von einem Petri diskutiert. Das gesammelte Polymer wird in den Kühlschrank gelegt, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Industrial Grinder, Zauberzigaretten und Rust PvE-Wünsche
02:42:34Der Industrial Grinder wird in Betrieb genommen und liefert Metallbarren und organisches Polymer. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Stream Gras rauchen darf, was nach deutschem Gesetz erlaubt sein sollte. Es wird von früheren Erfahrungen mit Kiffen im Stream berichtet und die Idee einer "Zauberzigarette" nach 20 Uhr geäußert, wenn die Kinder nicht mehr dabei sind. Der Industrial Cooker wird an das Wassersystem angeschlossen, wobei die umständliche Umsetzung von Kabeln und Rohren im Spiel kritisiert wird. Ein Vergleich mit Rust wird gezogen, wo das Verlegen von Kabeln besser gelöst sei. Der Wunsch nach mehr PvE-Content in Rust wird geäußert, um das Spiel für eine breitere Zielgruppe attraktiver zu machen, aber es wird befürchtet, dass dies die PvP-Community nicht begrüßen würde.
Vorbereitung auf Artefakt-Cave und Halloween-Projekt
02:50:15Es wird besprochen, was für die Artefakt-Cave benötigt wird, wie Narkotika und Tinto-Bären für Heiltränke. Die Pelzrüstung soll mitgenommen werden. Es wird überlegt, das Goal zu erhöhen und ein Kofi-Goal für kleinere Projekte zu setzen. Es wird die Idee einer Halloween-Gruselbahn in der Garage vorgestellt, um Kinder zu unterhalten und Videocontent zu generieren. Die Garage soll leergeräumt und mit Laken, Folien, Grusel-Stuff und einer Nebelmaschine ausgestattet werden. Kinder, die sich trauen, die Gruselbahn zu durchlaufen, sollen mit Süßigkeiten belohnt werden. Die Finanzierung solcher Projekte soll über Kofi erfolgen, da die momentane Finanzierbarkeit schwierig ist. Die Community wird um Feedback zu der Idee gebeten.
Neues Ziel: Unterstützung für Projekte und Ausrüstung
02:56:27Es wurde ein neues Ziel von 500 Euro für Projekte und Ausrüstung gestartet. Die Summe ist vorerst geschätzt, da noch keine genauen Berechnungen vorliegen. Interessierte können über Ko-Fi unterstützen. Es wird eine Kombination aus Halloween-Party und Horror-Attraktion angestrebt, um Nachbarn und Besucher anzuziehen. Die Idee ist, die Horror Cave jährlich zu erweitern und eine Halloween-Party für die Nachbarschaft zu veranstalten, wobei jeder in der Familie bestimmte Feiertage übernimmt. Es soll Bau-Content für YouTube erstellt werden, möglicherweise auch Horror-Streams aus dem Raum.
Kombination aus YouTube, TikTok und Twitch für Horror-Content
03:00:59Es wird eine Kombination aus YouTube, TikTok und Twitch angestrebt, um Horror-Content aus dem Raum zu streamen. Währenddessen werden Überlegungen zur Halloween-Geschichte angestellt und Ideen für eine gruselige Umsetzung mit der Partnerin Nessie entwickelt. Ein Kellerfenster soll in eine Monster-Szene verwandelt werden, die durch einen Bewegungsmelder aktiviert wird. Es wird betont, dass Willensstärke wichtig ist, um auch nach Rückschlägen weiterzumachen. Es folgt die Vorbereitung für das weitere Spiel, inklusive Ausrüstung und Planung für die nächste Höhle.
Battle Pass für Kinder und YouTube Probleme
03:43:50Es wird die Idee eines Battle Pass für Kinder im Haus vorgestellt, bei dem Hausarbeiten als Challenges dienen, um Punkte zu verdienen und Belohnungen freizuschalten. Skins sollen Anziehsachen sein und Double XP-Wochenenden sollen für Mitarbeit im Haus vergeben werden. Es folgt eine Diskussion über eine Saftkur, Gewichtsverlust und die bevorstehende Rückkehr zu normalem Essen. Es wird über YouTube-Probleme gesprochen, insbesondere über die Versteckt-Funktion und Demonetarisierung von Videos aufgrund von nicht-familienfreundlichen Inhalten. Es wird betont, dass es keine klaren Anhaltspunkte dafür gibt, welche Begriffe vermieden werden sollten, und dass der Algorithmus zufällig zu handeln scheint. Es wird beschlossen, keine Peniswitze mehr zu machen, wenn Kevin im Stream dabei ist.
Mini-Außenposten und Swamp Cave
04:08:56Es wird ein Mini-Außenposten aufgebaut, von dem aus alleine in die Swamp Cave gegangen werden soll, da diese zu eng für zwei Personen ist. Es wird über die Position auf der Karte diskutiert und der blaue Airdrop gesucht. Es wird die Ausrüstung in den Schrank gelegt und die Rüstung angezogen, bis auf die Sauerstoffflasche. Der Ghillie-Suit und die Handschuhe werden angezogen, um Schutz zu bieten. Es wird der Megatherium aus dem Ball geholt, der bereits einen Sattel hat und in die Höhle gebracht werden soll. Es wird erklärt, dass die Höhle voller Insekten ist und der Megatherium durch das Töten von Insekten einen Enrage-Buff erhält. Es wird darauf hingewiesen, dass es Stellen in der Höhle gibt, wo der Megatherium nicht durchkommt und in den Ball zurückgeholt werden muss.
Chitin-Farm und Grilltipps
04:39:52Es wird über das Farmen von Chitin gesprochen, wobei ein bestimmter Ort als der beste zum Farmen hervorgehoben wird. Dort können Spieler mit einem Frosch Zementpaste herstellen. Es wird diskutiert, ob Fleisch vor oder nach dem Grillen gewürzt werden soll, wobei mariniertes Fleisch wie Steaks erst nach dem Grillen gewürzt werden sollte. Ein roter Drop in einer Höhle wird erwähnt, der möglicherweise sofort nach dem Looten eines anderen Drops neu gespawnt ist. Der Spieler bewegt sich in den Nordflügel und es wird festgestellt, dass er falsch gelaufen ist. Die Karte, auf der gespielt wird, ist Island. Der Spieler verlässt die Höhle und stellt fest, dass seine Sauerstoffflasche fast leer ist. Der Spieler soll mit einem Bett zurückkehren, Hermanski mitnehmen und zur Basis fliegen, um den Stuff abzuholen. Es wird betont, dass es wichtig ist, zu wissen, wo sich die Basis auf der Karte befindet. Die aktuelle Herausforderung und die Notwendigkeit, fertig zu werden, werden angesprochen. Es wird erwähnt, dass das Durchkämpfen durch Dungeons ein Reiz des Spiels ist, aber das Erreichen dieses Punktes viel Grind erfordert. Früher wurden anstelle von Megatherium Frösche verwendet, um Zementpaste zu farmen, da diese kleiner sind und überall durchkommen.
Spiel-Empfehlungen, Vorbestellungen und Basissuche
04:50:16Es wird über das Spiel Clover Pit gesprochen, das als Roguelite-Game mit einem Casino-Automaten beschrieben wird. Megabon wird ebenfalls erwähnt. Ein Alpharaptor wird gesichtet und der Spieler versucht, Starland zu finden. Es wird festgestellt, dass eine beträchtliche Menge an Stuff zusammengekommen ist. Die Vorbestellungen für Battlefield 6 auf Steam werden mit 1,7 Millionen als enorm bezeichnet. Der Spieler sucht nach einer kleinen Basis in der Nähe eines Sees und wird von einem Vieh verfolgt, das er loszuwerden versucht. Der Spieler soll zur Basis fliegen und durch Dinos ziehen, um das Vieh abzulenken. Die kleine Basis wird gefunden, die versteckter ist als erwartet. Es wird überlegt, was aufgrund des Gewichts mitgenommen werden kann und was zurückgelassen werden muss. Ein Bauplan für einen überragenden Speer wird gefunden. Es wird festgestellt, dass 10.000 Chitin mitgenommen werden können. Es wird über die Wichtigkeit von Werbung gesprochen, da viele Leute Spiele wie Ark trotz ihres hohen Bekanntheitsgrades nicht kennen. Es wird über The Finals gesprochen, das viele Shooter-Fans nicht kennen. Glück spielt eine Rolle. Es wird gefragt, ob das Artefakt mitgenommen wurde, was zu einer Diskussion führt. Es wird festgestellt, dass nur noch zwei Artefakte fehlen und dass eines davon direkt versucht werden kann.
Vorbereitungen für Bosse und Partnerschaft mit Holy
05:00:49Ark hatte in der Vergangenheit sehr hohe Spielerzahlen, insbesondere als das Spiel für ein Wochenende kostenlos war. Es wird ein Bauplan für ein Schwert und ein Sattel für einen Pulmonoskorpius gefunden. Der Sattel kann im Grinder zerlegt werden, aber der Bauplan nicht. Es wird kurz etwas zu trinken geholt. Eine Ghillie-Rüstung wird angelegt und das Artefakt wird in einen Schrank gelegt. Es wird festgestellt, dass noch zwei Artefakte benötigt werden, um alle drei Bosse auf einmal zu machen. Es wird Leder gesammelt und ein Sattel gecraftet. Einige Tränke sind fertig und es werden weitere hergestellt. Es wird über die Anzahl der Dinos diskutiert, die zum Boss mitgenommen werden können. Es wird über eine Saftkur von Pressbar gesprochen, die getestet und für ein Video aufgenommen wurde. Eine Rabattaktion für die Säfte wird im Video angekündigt. Es wird betont, dass im Video neutral über die Säfte berichtet werden soll. Es wird erwähnt, dass Holy-Adventskalender wieder am Start sind und es einen Rabattcode (Zander) für 10% Rabatt gibt. Holy Energy Bubblegum wird als besonders gut hervorgehoben. Es wird auf das Video von G-Time für detaillierte Informationen zu den Säften verwiesen.
MrBeast, Holy-Produkte und Spielstrategien
05:14:58Ein Video von MrBeast wird erwähnt, in dem er über seine Hoffnung auf eine Million Abonnenten spricht. Es wird Leder geholt, da keins mehr vorhanden ist. Die Objektivität bei Produktbewertungen wird betont, insbesondere im Bezug auf Holy. Die Holy-Produkte werden als gute zuckerfreie Alternative zu Energy-Drinks und Softdrinks beschrieben. Die Hydration-Produkte von Holy werden als besonders gut hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Holy seine Werbestrategie reduziert hat, um die Leute nicht zu nerven. Der Rabattcode Zander5 wurde entfernt, da fast immer nur Zander genutzt wurde. Holy hat es geschafft, sich als Marktführer in der Influencer-Welt durchzusetzen, weil die Produkte gut schmecken. Es wird betont, dass die Holy-Produkte kein gesundes Produkt sind, sondern ein gesünderer Ersatz zu Zuckerprodukten. Die hohe Marge der Produkte wird angesprochen. Es wird gesagt, dass jeder selbst entscheiden muss, ob die Produkte es wert sind. Es wird erwähnt, dass die Pelzrüstung benötigt wird und Essen und Trinken eingepackt werden müssen. Es wird besprochen, welche Dinos mitgenommen werden sollen. Es wird über die hohen Margen von Wasser in Plastikflaschen diskutiert. Der Holy Command soll angepasst und Thunder 5 entfernt werden, da es diesen nicht mehr gibt. Es wird erzählt, wie Elias heimlich nach Astrobot gefragt hat und versucht hat, seine Eltern gegeneinander auszuspielen. Es wird beschlossen, zur Easy-Snow-Cave zu fliegen und danach zur Hard-Snow-Cave. Es wird überlegt, ob Ark heute abgeschlossen werden kann, abhängig davon, wie einfach die Gamma-Bosse sind.
Schwierigkeiten in der Eishöhle und Neustart nach Verlust
05:39:59Es wird darauf hingewiesen, dass der Spieler in der Höhle nicht zu dicht hinter dem anderen stehen und den Weg versperren soll, da die Höhle sehr verwirrend ist. Es wird überlegt, ob man sich aus Spaß hinter die Person stellen soll, es aber nicht gewagt wird, da es schiefgehen könnte. Es wird gesagt, dass man Abstand halten soll, damit man im Notfall raus kann. Die Höhle wird als Labyrinth beschrieben und als die schlimmste in Bezug auf den Weg. Es wird versucht, sich an den Weg zum Artefakt zu erinnern. Es wird festgestellt, dass man immer den gleichen Weg geht. Es wird versucht, den anderen Spieler rüberzuziehen, was misslingt. Der Stuff ist weg und es gibt keine Sättel mehr. Es wird überlegt, ob der Stuff wiederbeschafft werden kann. Wenn das nicht klappt, wird der Tag damit verbracht, alles neu zu machen. Es wird erwähnt, dass man mit einem Haken Rucksäcke aus der Distanz looten kann. Es wird geprüft, ob Pelzrüstung gecraftet werden kann. Es wird nach einem guten Ort gesucht, um Pelz zu farmen. Es wird gesagt, dass der Spieler in Ruhe versuchen soll, den Stuff wiederzubekommen. Wenn das nicht klappt, wird versucht, Dings zu bekommen. Es wird die Nacht übersprungen, da es nachts kälter ist und keine Pelzrüstung vorhanden ist. Es wird etwas zu essen gemacht. Es wird sich darüber beschwert, dass man bestimmte Wörter nicht mehr sagen darf, obwohl sie im Spiel vorkommen. Es wird gesagt, dass man statt scheißen kötteln sagen soll. Es wird kurz etwas auf dem Handy nachgeschaut, aber das Auge ist auf dem Chat. Es wird gesagt, dass es eine spannende Wendung für das YouTube-Video ist. Es wird ein Cliffhanger eingebaut. Es wird auf den TikTok-Account hingewiesen, der neu erstellt wurde und bereits ein Video mit vielen Aufrufen hat. Es wird ein TikTok fertig gemacht und auf YouTube hochgeladen. Die Nacht wurde genutzt, um alles einzustellen. Es wird gefragt, wie es läuft und ob der andere Spieler gemutet ist. Es wird vermutet, dass der andere Spieler es geschafft hat. Es wird gefragt, ob der andere Spieler alles gefunden hat.
Rettung des Stuffs und Fazit zur Eishöhle
06:16:55Es wird vermutet, dass der andere Spieler gemutet ist. Der andere Spieler hat den Stuff geholt und ist an der Höhle. Er holt schnell das Artefakt. Es wird gesagt, dass man rechts hätte müssen und nicht links, aber der Stuff wurde gerettet. Es wird betont, dass es wichtig war zu wissen, da der Spieler losgegangen ist und Pelz gefarmt hat. Der Weg wäre eigentlich relativ einfach gewesen. Es wird gefragt, ob es nur ein Cliffhanger für die YouTube-Videos war. Es wird gesagt, dass beide tot sind und die Aufnahmen sowieso nicht geschnitten werden. Die Folgen enden oft mitten in einem Bossfight. Es wird gesagt, dass es die Leute nicht stört, da sie wissen, dass der Kanal dafür da ist. Es wird festgestellt, dass die Pelzrüstung kaputt geht. Es wird gesagt, dass es ein Big Fail war, was gemacht wurde. Es wird gesagt, dass es vorbei gewesen wäre, wenn der andere Spieler nicht auf den Spieler geschossen und ihn hätte hängen lassen. Der andere Spieler hatte im Kopf, dass man den Spieler hätte pullen können, aber das geht nicht, wenn man selber schon wo dran geholt ist. Es wird gesagt, dass es ein trauriger Five-Head-Move war. Es wird betont, dass man bei Stuff natürlich guckt, dass man das rettet. Es wird erwähnt, dass 400 medizinisches Gebräu vorhanden sind und das ganze Narkotik draufgegangen ist. Es wird gesagt, dass alles neu gefarmt werden müsste, inklusive des ganzen verdorbenen Fleischs und der Tinto-Beeren.
Rage-Potenzial und Vorbereitung auf die Big Ice Cave
06:21:20Die Notwendigkeit, Items neu zu farmen, hätte den Fortschritt erheblich verzögert, was kurz vor dem Ende der Challenge frustrierend gewesen wäre. Das Spiel hat ein hohes Rage-Potenzial, besonders in Situationen, in denen der Verlust von Items droht. Nach der Rückkehr zur Basis steht das Aufräumen und Sortieren des Equipments an, bevor es in die Big Ice Cave geht. Diese birgt besondere Herausforderungen durch Dachse in Löchern, die Dinos betäuben können, und Eisbären auf hohem Level. Das Teamwork bietet hierbei einen Vorteil. Es wird kurz die Toilette aufgesucht, während der andere Spieler in der Basis bleibt und Pelz farmt. Nach der ARC-Challenge sind weitere IAL-Content geplant. Es wird überlegt, eine Süddeutschland-Tour mit Barbecue-Besuchen und einem möglichen Abstecher zum Schloss Neuschwanstein zu unternehmen, wobei die Drehgenehmigungen und Kosten berücksichtigt werden müssen. Eine Wohnmobiltour wird als Option in Betracht gezogen, um Kosten für Hotels zu sparen.
Planung von IRL-Content und Diskussion über Wohnmobil-Touren
06:32:36Es gibt Überlegungen, mehr IRL-Content zu produzieren, wobei die zeitlichen Einschränkungen aufgrund von Zuwachs in Zanders Familie berücksichtigt werden müssen. Eine mögliche Süddeutschland-Tour mit Barbecue-Stationen und einem Besuch von Schloss Neuschwanstein wird diskutiert. Die Idee einer Wohnmobiltour wird erneut aufgegriffen, um die hohen Hotelkosten zu vermeiden. Es wird die Möglichkeit einer Kooperation mit Wohnmobilvermietungen in Betracht gezogen. Erfahrungen mit Familienwohnmobilen werden angesprochen, wobei das Leihen von diesen als problematisch angesehen wird. Stellplatzkosten werden diskutiert, wobei Preise von 50 bis 100 Euro pro Nacht als teuer empfunden werden. Es wird überlegt, ob eine Wohnmobiltour günstiger wäre als Hotelkosten, wobei die täglichen Kosten eines Wohnmobils recherchiert werden müssen. Die Zuschauer äußern den Wunsch nach mehr IRL-Content und befürworten eine Wohnwagen-Tour. Es wird erwähnt, dass die letzte IRL-Tour im Voraus geplant und Hotels gebucht wurden.
Frustration über Spielabstürze und Bugs
06:49:35Der Tod im Spiel aufgrund eines Bugs, bei dem man in Wände und Decken hineingeklemmt wird, führt zu Frustration. Es wird darüber diskutiert, bei solchen Vorfällen den Admin-Modus zu nutzen, um sich zu befreien. Die Probleme mit dem Klippen in Wände und Decken werden auch in Ark Survival Ascended als noch schlimmer beschrieben. Der Verlust des Terrys und des gesamten Fortschritts seit 13 Uhr aufgrund eines Spielabsturzes wird als extrem ärgerlich empfunden. Es wird der Vorschlag gemacht, den Dino über die Dino-Storage-Konsole wiederzubeleben. Der Wunsch, das Ende des Spiels zu sehen, wird betont, aber ein Gamecrash und das Reinklemmen in die Wand verhindern dies. Es wird festgestellt, dass das Spiel die volle ARK-Experience bietet, inklusive Gamecrashes und Bugs. Der Vergleich mit Payday 2 führt zu der Erkenntnis, dass Payday 3 zwar ein solides Spiel ist, aber aufgrund des geringeren Contents gehatet wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel zu Release 30 Euro gekostet hat.
Neustart nach Spielabsturz und Diskussion über Cheaten
06:57:31Nach dem Spielabsturz und dem Verlust des Fortschritts wird der verlorene Stuff zurückgeholt, was als Bugusing gewertet wird. Es wird diskutiert, ob dies gerechtfertigt ist, da der Tod durch einen Fehler im Spiel verursacht wurde. Andernfalls würde das Spiel beendet und Megabong gespielt. Es wird nach Admin-Cheats gesucht, um sich unbesiegbar zu machen und No-Clip zu aktivieren. Nach dem Aktivieren des Godmode werden die Viecher weggeklärt. Es wird überlegt, ob man an dem Ort, an dem sie sich befinden, Urlaub machen würde. Zander darf eine wohltuende Tat geben, um das erlittene Leid zu kompensieren. Es wird gefordert, dass Studio Wildcard Schadensersatz zahlt. Es wird demonstriert, wie man unsichtbar wird, indem man den Tarnumhang von Harry Potter verwendet. Der Tarnumhang wird gefunden und der Staff wird auf legitime Weise besorgt. Es wird der Müll weggeschmissen und die Rüstungen werden verstaut. Es wird festgestellt, dass Arc manchmal Arc-Scheiße ist. Es wird von einer verbuggten Höhle in Ragnarok berichtet, die nur mit dem Admin-Mode zu schaffen war.
Entscheidung für die Bosse und Diskussion über Spielmechaniken
07:14:18Es wird entschieden, die Höhle nicht noch einmal komplett legitim zu versuchen, sondern direkt die Bosse zu machen. Zander möchte die Bosse erleben, was als nicht verkehrt angesehen wird. Die Höhlen haben für ihn keinen großen Reiz mehr. Es wird vermutet, dass die Höhlen ohne Dinos geiler wären, aber das ist nur möglich, wenn man nicht auf Speed zockt. Alternativ müssten die Werte massiv hochgeschraubt werden. Die Rüstung muss repariert werden und es wird nach Pfeilen gesucht. Die Sättel müssen über den Creative Mode gecraftet werden, da das Farmen zu aufwendig wäre. Es wird überlegt, ob die Sättel überhaupt benötigt werden, da sie den Mobs mehr Verteidigung geben. Es wird festgestellt, dass es ein Glücksfall ist, überhaupt einen Sattel gefunden zu haben. Es wird erwähnt, dass der Sattel im letzten Run über 100 Folgen lang nicht gefunden wurde. Es wird überlegt, nach jedem Boss die Mobs zu regenerieren, was aber ewig dauern würde. Es wird das ganze Wochenende in das Spiel investiert, um die Bosse zu machen und das Spiel abzuschließen. Es wird festgestellt, dass die Theris nicht gecheatet sind, sondern vermehrt wurden. Sie wurden mit Pokebällen eingefangen und haben jetzt alle einen Sattel.
Vorbereitung auf die Bosskämpfe und Start des Kampfes
07:24:04Es wird überlegt, welche Artefakte für den Spinnenboss und den Affen benötigt werden. Es wird entschieden, alle mitzunehmen und mit dem Agentavis zu fliegen, der aber in der Base vergessen wurde. Stattdessen wird mit Hermanski losgeflogen. Es geht zum roten Obelisk. Es wird angekündigt, dass die Bälle poliert werden müssen, aber nicht während des Streams. Es wird vermutet, dass der Flug bis zum roten Obelisk problemlos möglich sein sollte. Es wird erwähnt, dass die Bosse auf Gamma geschafft werden sollten. Es wird ein Vergleich zu christlichen Glaubenskriegern gezogen, die sich für Fehler selbst bestrafen. Die Zeugen Jehovas werden als sektenmäßig bezeichnet. Es wird der Theri an die richtige Stelle gebracht, um sicherzustellen, dass er am Kampf teilnehmen kann. Es werden die Artefakte des Schlauen, des Jägers und des Gewaltigen mitgenommen und der Kampf beginnt. Während des Kampfes wird festgestellt, dass es sich um einen krassen Fight handelt. Nach dem Kampf wird nach der Trophäe gesucht, die von einem der Theris erbeutet wurde. Es wird eine Spinnenflagge und ein Hexenhut im Inventar gefunden, was neue Gegenstände freischaltet.
Kampf gegen Little Mighty und den Drachen
07:34:10Nachdem die Trophäe gefunden wurde, werden die Theris wieder in den Kreis gestellt und zum nächsten Boss teleportiert, Little Mighty. Es wird festgestellt, dass Little Mighty morgens gute Laune hat, aber sauer wird, wenn er in den Spiegel schaut oder einen Stream startet. Forrest Gump steht schräg, wird aber gefunden. Es wird in die Zone hinter dem Berg gelaufen. Es wird festgestellt, dass manche Theris schnell sterben, weil sie nur einen 25er Sattel haben, während die anderen 233er Sättel haben. Nach dem Kampf müssen erneut Punkte verteilt werden. Es wird festgestellt, dass die Hälfte der Heiltränke und des Fleisches im Kühlschrank vergessen wurden. Es wird das Stärke-Artefakt gedroppt und die Heilung beginnt. Es wird Wasser getrunken und nach der Trinkflasche gesucht. Es wird angekündigt, dass als nächstes der Drache als letzter Boss kommt. Beim Drachen muss man aufpassen, da er Kometen auf den Boden schießt. Während des Kampfes geht die Rüstung kaputt. Es wird die Special Effects und die Technik des Spiels gelobt.
Ende des Drachenkampfes und Diskussion über das Spiel
07:45:42Nach dem Kampf gegen den Drachen wird überlegt, ob die Theris hochgezüchtet oder über die Konsole geholt werden sollen. Es wird entschieden, die Theris hochzuzüchten und den Endboss zu machen, um den Zuschauern das Ende zu zeigen. Es wird zur Base zurückgeflogen. Normalerweise wird Gemüsekuchen verwendet, um die Theris vor dem Feuerschaden zu schützen. Die Arena des Drachen mit dem Vulkan im Hintergrund wird als cool empfunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel einige geile, aber auch viele beschissene Sachen hat. Viele Sachen sind mit sehr viel Zeitaufwand verbunden. Der Drache wird als der schwierigste von allen Bossen angesehen. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem die Theris in die Lava gebackt sind, bevor der Dungeon betreten wurde. Es wird die Frage gestellt, ob 12 Stunden Euro Truck Simulator oder 12 Stunden ARC bevorzugt werden. Euro Truck Simulator wird bevorzugt. Es wird festgestellt, dass ARK grindlastig ist und das Balancing nicht optimal ist. Es wird betont, dass das Spiel nicht schlecht gemacht werden soll und der Reiz des Spiels verstanden wird. Es wird vermutet, dass das Spiel mehr Spaß machen würde, wenn man es zusammen erkunden würde, anstatt einfach nur den Anweisungen zu folgen. Die Höhlen und Artefakte waren für Zander nur ein nötiges Übel, um zum Endgame-Content zu kommen. Die Rüstung ist komplett kaputt und muss repariert werden.
ARK-Erfahrung und Story-Interesse
07:52:21Nach intensiven 145 Spielstunden in Ark, zeigt sich eine Neugier auf die Story hinter dem Spiel. Zwar waren Dinos nie ein großes Interesse, doch die Geschwindigkeit, mit der der Content erlebt wurde, begeistert viele Zuschauer. Es wird erwähnt, dass es noch viel mehr zu entdecken gäbe, wie das Zähmen verschiedener Fischer, aber der nächste Schritt wären die nächsten Maps mit Charakteren und einer Anime-Adaption auf Paramount. Die Lore des Spiels, die durch Notizen im Spiel und ein vierstündiges Video im Future vermittelt wird, wird als Stärke hervorgehoben, obwohl die Vermittlung selbst als mangelhaft kritisiert wird. Die Story von Ark wird als eine der Stärken des Spiels herausgestellt, aber die Art und Weise, wie sie vermittelt wird, wird als mangelhaft kritisiert, da man erst die Explorer Notes finden muss, die überall im Spiel auf jeder Map verteilt sind.
Herausforderungen im Vulkan und hypothetische Lava-Frage
07:57:29Es gibt Schwierigkeiten beim Manövrieren der Kreaturen im Vulkan, was zu Frustration führt. Es wird humorvoll über die Möglichkeit diskutiert, für eine Million Euro Lava in den Mund zu nehmen, wobei die extremen Gefahren und potenziellen tödlichen Folgen betont werden. Eine hypothetische Frage an ChatGPT, ob man das Überleben würde, wird gestellt und von ChatGPT verneint. Die Schwierigkeiten mit der KI der Tiere im Spiel werden kritisiert, da diese unlogisch in Lava laufen. Es wird der Respekt vor Spielern auf offiziellen Servern geäußert und die katastrophale KI in Ark Survival Evolved im Vergleich zu Asa hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber Ark Survival Evolved noch einmal durchspielen oder eine Sekunde Lava in den Mund nehmen würde.
Frustration und God-Mode-Nutzung im Spiel
08:08:30Die Frustration über das Spiel eskaliert, da die Tiere (Teris) verloren gehen und das Spiel als schmerzhaft und schlecht designed wahrgenommen wird. Um das Ende des Spiels zu sehen, wird beschlossen, den God-Mode zu aktivieren und die Gegner zu besiegen. Trotz des God-Modes treten weiterhin Probleme auf, wie z.B. Hunger und Ausscheidung des Charakters. Der God-Mode wird genutzt, um die Bosse zu erreichen und das Ende des Spiels zu sehen. Es wird die Steuerkonsole der Arche und die verteilten Archen um die Erde gezeigt, sowie der Overseer. Der Overseer verwandelt sich in verschiedene Bosse, und das Finale wird erreicht, wobei der Charakter die nächste Arche anpeilt und die Story auf Scorched Earth weitergeht. Das Ende wird als "nice" empfunden, obwohl die fehlende Musik während des Fluges bemängelt wird. Es wird das Potenzial des Spiels erkannt, aber die Unfähigkeit des Studios, dieses auszuschöpfen, kritisiert.
Kritik an Ark und Zukunftspläne
08:17:48Es wird die mangelnde Ausschöpfung des Potenzials von Ark durch das Studio Wildcard kritisiert, da der Fokus auf neue Inhalte statt Fehlerbehebung liege. Die investierte Zeit und der Spaß am Spiel werden anerkannt, aber die Unzugänglichkeit für Gelegenheitsspieler bemängelt. Bugs und Probleme, die das Spielerlebnis zerstören, werden angesprochen. Trotzdem wird die Story des Spiels gelobt und das Verständnis für moderne Waffen und Roboter im Spiel gewonnen. Es wird jedoch die Wahrscheinlichkeit, Ark jemals wieder zu spielen, als gering eingeschätzt, es sei denn, Ark 2 erscheint. Die Probleme mit dem Farmen und die Kettenreaktion an Problemen werden als Gründe für die Abneigung genannt. Sympathie für das Spiel wird geäußert, aber eine tiefere Liebe bleibt aus. Ein Vergleich mit der TV-Show Herzblatt wird gezogen, um die Distanz zu Ark zu verdeutlichen. Die lange Spieldauer und die vielen Folgen werden erwähnt, bevor zu anderen Spielen wie Payday 3 oder Sea of Thieves übergegangen wird. Payday 3 wird aufgrund der Download-Größe verworfen, und der Chat wird nach Vorschlägen für das nächste Spiel gefragt.
Entscheidung für Sea of Thieves und Social-Media-Hinweis
08:26:30Nachdem Ark abgehakt wurde, werden andere Optionen wie Sea of Thieves, Fall Guys und Hunt Showdown diskutiert. Sea of Thieves wird schließlich ausgewählt, um fortgesetzt zu werden. Es wird ein Hinweis auf die Social-Media-Plattformen gegeben, einschließlich eines Links zu Linktree, der zu Discord, Instagram, TikTok und Onlyfans führt. Es wird humorvoll erwähnt, dass auf Onlyfans Erotik-Fotos zu finden sind. Die Begeisterung für Sea of Thieves wird betont, und es wird erwähnt, dass das Goldholen in der Challenge sehr motivierend ist. Es wird ein White an den Mitspieler geschickt, um das Spiel zu starten. Es wird über den Laris auf Onlyfans gescherzt und angekündigt, dass am Dienstagabend ein My Little Pony Film besucht wird.
Humorvolle Abschweifungen und Sea of Thieves-Abenteuer
08:33:13Es folgen humorvolle Abschweifungen über Obszönitäten und Vergleiche mit anderen Streamern. Die Freude über den Abschluss von Ark wird ausgedrückt, bevor in Sea of Thieves ein Schiff geplündert wird. Es werden Vorbereitungen für das Spiel getroffen, wie das Holen der gelben Flagge und die Überlegung, ob ein Supply Run gemacht werden soll. Ein Wirbelwind-Event wird diskutiert, und es wird überlegt, ob es sich um ein zufälliges Ereignis oder eine Quest handelt. Es wird überlegt, ob eine Athena-Fahrt gemacht werden soll, aber Events werden als entspannter empfunden. Es wird über den letzten Saft gescherzt, bevor das Thema auf koreanisches Hähnchen und Thermomix-Rezepte wechselt. Es wird die Möglichkeit eines Koch-Streams erwähnt und die Idee, Short-Videos aus den Koch-Streams zu erstellen. In Sea of Thieves werden Geisterschiffe entdeckt, und es wird beschlossen, diese zu bekämpfen. Ein Megalodon taucht auf, und es kommt zu einem Kampf mit den Geisterschiffen und dem Megalodon, bei dem das Boot beschädigt wird und der Spieler stirbt. Trotz der Schwierigkeiten wird der Megalodon schließlich besiegt.
Herausforderungen und kulinarische Pläne in Sea of Thieves
09:05:31Nach dem Sieg über den Megalodon werden weitere Schiffe erwartet. Während des Spiels wird erwähnt, dass Fleisch auf dem Herd ist, um später ein gutes Essen zu haben. Das Boot wird repariert, und es wird über die Schwierigkeit des Kampfes und die Tatsache gesprochen, dass der Megalodon viel Schaden verursacht hat. Es wird über die Zubereitung von Milchshakes und die gestiegenen Schwierigkeitsgrade von Megalodons gesprochen. Trotz der Herausforderungen wird der Megalodon schließlich besiegt. Es wird erwähnt, dass die kulinarischen Pläne für den nächsten Tag Gemüse umfassen, aber auch Pommes und Chicken Wings. Koreanisches Hähnchen wird als Lieblingsessen erwähnt, und ein Thermomix-Rezept dafür wird empfohlen. Es wird über Koch-Streams und Short-Videos gesprochen, und die Idee, Rezepte im Schnelldurchlauf zu erklären, wird als cool empfunden. Es wird erwähnt, dass auf der Cookie-Do-Seite selbst Rezepte veröffentlicht werden können, und es wird über die Food with Love App und Kochbücher gesprochen.
Sea of Thieves Session: Geister-Schiffe, Payday und Loot
09:11:33Die Session beginnt mit dem Kampf gegen Geisterschiffe, wobei die Reparatur des Mastes und das Zielen auf die linke Seite der Schiffe im Vordergrund stehen. Es wird auf die Munitionskisten geachtet, die die Geisterschiffe fallen lassen. Nach erfolgreichem Abschuss der Schiffe wird eine Kiste eingesammelt und die Segel gesetzt, um weitere Gegner anzugreifen. Es wird kurz Payday angesprochen und die Idee, G-Time das Museum in Payday zu zeigen. Der Fokus liegt auf dem Abschießen der Schiffe mit schwarz-roten Segeln in der Mitte. Nach einiger Zeit wird festgestellt, dass die Geisterschiffe nicht buggen und ein Boss-Schiff erscheinen müsste. Es wird über die verbleibende Munition gesprochen und diese wird nachgeladen. Das Event wird als gelungen und unterhaltsam beschrieben. Die Strategie wird angepasst, um die rechte Seite der Schiffe zu beschießen, wobei auf Sprengfässer geachtet wird, die diese fallen lassen könnten. Nach erfolgreichem Abschluss der Kämpfe wird ein Serverwechsel in Betracht gezogen, da sich zwei Schiffe mit Reaper-Flaggen auf dem Server befinden, was auf bevorstehendes PvP hindeutet. Es wird kurz über TikTok-Kommentare gesprochen und die Erfahrung, dass die Leute dort relativ in Ordnung sind.
Serverwechsel wegen PvP-Gefahr und Loot-Abgabe
09:29:51Nachdem ein Boss besiegt wurde, wird festgestellt, dass ein vorheriges Ark-Spiel die Session beeinträchtigt hat. Es wird die Notwendigkeit betont, den Server zu wechseln, da sich zwei Schiffe mit Reaper-Flaggen nähern, was auf bevorstehendes PvP hindeutet. Die aktuelle Position des Außenpostens wird bestimmt, um den Loot abzugeben, bevor der Server gewechselt wird. Es wird überlegt, ob die Reaper-Schiffe sich gegenseitig angreifen könnten, aber auch die Möglichkeit eines Teams wird in Betracht gezogen. Während der Vorbereitung zum Serverwechsel wird festgestellt, dass eine Schaluppe in der Nähe ist und Eile geboten ist. Trotz des Events wird der bisherige Loot als gut bewertet, obwohl einige Kisten nicht sehr wertvoll sind. Es wird kurz über den Wert von Gemälden aus früheren Piratenschiff-Begegnungen gesprochen. Der Streamer plant, seinem Sohn eine gute Nacht zu sagen, bevor der Serverwechsel vollzogen wird. Ein grüner Wirbel am Horizont wird als unbekanntes Event identifiziert, und die Anwesenheit von Fortune bestätigt die Entscheidung, den Server zu wechseln. Es wird erwähnt, dass noch etwa 300.000 bis 400.000 Gold für das Ziel fehlen.
Server-Probleme, Loot-Suche und Ford of Fortune
09:53:56Nach einer kurzen AFK-Pause wird festgestellt, dass der Streamer vom Server geflogen ist, was jedoch kein großes Problem darstellt, da er dem Spiel einfach wieder beitreten kann. Nach dem Wiedereintritt ins Spiel wird festgestellt, dass die Vorräte fehlen, was die Situation für bevorstehende PvP-Kämpfe erschwert. Trotzdem wird beschlossen, zu einem Ford of Fortune zu fahren, in der Hoffnung auf wertvollen Loot. Es wird über die Möglichkeit eines Double Gold X-Wochenendes spekuliert, was die Situation noch verbessern würde. Da keine Kanonenkugeln vorhanden sind, wird beschlossen, nach Fässern auf dem Meer Ausschau zu halten, um die Vorräte aufzufüllen. Die Insel links wird kurz in Betracht gezogen, aber verworfen, da ein Außenposten in der Nähe sinnvoller wäre. Während der Fahrt zum Ford of Fortune wird über TikTok-Kommentare gesprochen und die Erfahrung, dass die Leute dort relativ in Ordnung sind. Ein Dreierschiff wird in der Ferne gesichtet, das möglicherweise ebenfalls zum Ford unterwegs ist. Es wird über den PC Game Pass und die Kommentare zu einem Video darüber diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sich viele Leute nicht richtig informieren, bevor sie Hate verbreiten. Es wird ein Video über Getränke während einer Diät erwähnt und die Unverständnis einiger Kommentatoren darüber.
Verlorenes Event, Supply-Suche und PvP-Entscheidung
10:04:24Das Ford of Fortune Event verschwindet, kurz bevor es erreicht werden kann, was für Frustration sorgt. Trotzdem wird beschlossen, die Insel nach Kisten und Vorräten abzusuchen. Es wird diskutiert, ob ein Serverwechsel die Vorräte beeinflusst, wobei festgestellt wird, dass Geister-Vorräte verloren gehen könnten. Kurz darauf wird Carry the Glass als lustiges Spiel erwähnt, und es wird über die heutigen ARK-Erlebnisse gesprochen. Am Steg werden Sprengfässer entdeckt, und es wird überlegt, diese taktisch einzusetzen. Es wird festgestellt, dass die Session bald enden muss, und die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, noch viel zu looten. Ein Heist-Event wird erwähnt, aber aufgrund der ungewissen Dauer verworfen. Stattdessen wird beschlossen, in Richtung eines Totenkopfes zu fahren und unterwegs Vorräte abzugeben. Alternativ wird in Erwägung gezogen, die Session zu beenden. Schließlich wird entschieden, ein kleines Piratenschiff anzugreifen, um noch etwas PvP-Action zu erleben. Das Schiff befindet sich an einem Außenposten und könnte gerade erst gespawnt sein. Das Ziel ist, das Schiff zu versenken und dann abzuhauen, oder im Falle einer Niederlage den eigenen Loot zu verlieren. Ein Megalodon taucht auf, was die Situation zusätzlich erschwert. Es kommt zu einem riskanten Manöver, bei dem versucht wird, das Pulverfass auf das gegnerische Schiff zu bringen, was jedoch fehlschlägt und zum Tod des Streamers führt. Trotzdem wird das gegnerische Schiff versenkt.
Schmugglerware, Flaggen-Abgabe und Hunger
10:16:06Nach dem erfolgreichen PvP-Kampf wird festgestellt, dass die Schaluppe untergegangen ist und die Umgebung sicher ist. Es wird über die dicken Sprengfässer von den Schmugglern gesprochen, die als sehr stark eingeschätzt werden. Es stellt sich die Frage, wo die Schmugglerware abgegeben werden kann, da diese mehr Geld als andere Waren einbringt. Es wird erklärt, dass es spezielle Schmuggler-Inseln gibt, die auf der Karte gekennzeichnet sind. Da die Schmuggler neu im Spiel sind, ist unklar, wo genau die Ware abgegeben werden kann. Die Bilder werden aus dem Inventar geholt, um sie abzugeben. Es wird festgestellt, dass es nicht viele Bilder sind und eh nur die goldenen etwas bringen. Pepsilienschädel können abgegeben werden. Die Flagge soll bei den Schmugglern keinen Bonus bringen. Es wird über den aufkommenden Hunger des Streamers gesprochen, da er seit dem Mittagessen nichts mehr gegessen hat und nach 18 Uhr nichts mehr essen möchte. Es wird überlegt, was nach dem Stream gespielt werden soll, wobei Cloverpit oder Megabonk zur Auswahl stehen. Es wird festgestellt, dass sich die aktuelle Position in der Nähe einer Insel befindet, bei der man möglicherweise unten reinfahren kann. Ein Megalodon wird gesichtet, aber ignoriert, da die Insel wichtiger ist.
Fässer-Explosion, Piraten-Raids und Goldziel
10:23:10Nachdem die Fässer abgegeben wurden, stellt sich heraus, wie stark diese sind. Durch eine Druckplatte werden Stacheln ausgelöst, die die Fässer in die Luft jagen. Es wird beschlossen, beim nächsten Mal ein Fass für einen Spieler aufzuheben. Es wird überlegt, ob man die Kohle trotzdem bekommt, wenn man auf dem Geisterschiff ist. Es wird festgestellt, dass die goldenen Bilder 15.000 bringen. Es wird beschlossen, Piraten-Raids zu forcieren, da man damit viel Geld machen kann. Es wird diskutiert, ob man mit Piraten-Raids mehr verdient als mit anderen Dingen. Es wird festgestellt, dass man bei Piraten-Raids keine Flagge hat, die einen Bonus gibt. Es wird überlegt, wie schnell die Piraten-Raids gemacht waren und wie viel Geld man bekommen hat. Es wird festgestellt, dass man bald das Goldziel erreicht hat. Es wird gesagt, dass man den Rest morgen zusammenbekommt. Es wird sich darauf gefreut, morgen andere Games zu spielen. Es wird sich darauf gefreut, dass morgen Payday runtergeladen wird. Es wird sich verabschiedet. Es wird gefragt, wie viel Gold der andere hat. Es wird gesagt, dass man 10 Millionen Gold hat. Es wird gesagt, dass man 657.000 Gold gesammelt hat. Es wird gesagt, dass das eigentlich total nice ist, dafür, dass man das immer zwischendurch spielt.
Stream-Ende, Raid und Bubatz-Diskussion
10:27:47Es wird angekündigt, dass der Streamer bald aufhört und sich etwas zu essen machen wird. Danach soll auf entspannter Basis Cloverpit oder Megabonk gespielt werden. G-Time wird für den Raid gedankt. Es wird ein Simplicissimus-Video über Tesla erwähnt, das interessant sein könnte. Der Streamer kündigt an, gleich wieder da zu sein. Es wird versucht, Moderatoren Zugriff auf den Bot zu geben, aber das System wurde geändert. Little Mighty wird für die Hilfe gedankt. Es werden Moderatoren bei Stream Elements hinzugefügt. Der Streamer hat medizinisches Bubatz da und betont, dass es in Deutschland legal ist. Es wird klargestellt, dass es entkriminalisiert, nicht legal ist. Der Streamer dreht sich einen Joint. Es wird überlegt, was gezockt werden soll. Der Streamer wird wahrscheinlich in Cloverpit reingehen und gambeln. Es wird betont, dass der Streamer nicht illegal unterwegs ist und nach 18 Uhr nichts mehr gegessen hat. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet. Es wird über Probleme mit Stream Elements gesprochen. Der Streamer findet den Umgang mit Cannabis auf Twitch und in der Gesellschaft falsch. Es wird betont, dass der Streamer das nicht exzessiv missbrauchen wird. Es wird gesagt, dass der Streamer das nur zum Chill macht und wenn die Stimmung da ist. Es wird kritisiert, dass der Umgang mit Marihuana in der Gesellschaft falsch ist und es nicht dämonisiert werden sollte. Es wird betont, dass es eine Droge ist und man vernünftig darüber aufklären sollte.
Cannabis-Legalisierung, Jugendschutz und Clover Pit
10:46:46Es wird darüber gesprochen, wie mit dem Autofahren umgegangen wird, wenn man Cannabis konsumiert hat. Es wird klargestellt, dass man auf keinen Fall Auto fährt, wenn man etwas geraucht hat. Es wird gesagt, dass es nachvollziehbar ist, wenn Leute das nicht gut finden. Es wird kritisiert, dass Leute, die sich am Wochenende betrinken, so tun, als wäre Cannabis schlimm. Es wird gesagt, dass der Söder ein Dummkopf ist, weil er Alkohol verherrlicht, aber Marihuana-Rauchen nicht gut findet. Es wird gesagt, dass der Umgang mit Marihuana in der Gesellschaft falsch ist. Es wird gesagt, dass man es nicht verherrlichen, aber auch nicht dämonisieren sollte. Es wird gesagt, dass man die Leute vernünftig darüber aufklären sollte. Es wird gesagt, dass es am Ende eine Droge ist. Es wird gesagt, dass der Agrarminister Steuergeld in Werbung für Wein stecken will. Es wird ein Joint geraucht. Es wird gesagt, dass es in diesem Raum viele Zigaretten geraucht wurden. Es wird gesagt, dass das Cannabis-Gesetz mega verwirrend ist. Es wird gesagt, dass es gut ist, dass man es bei Apotheken kaufen kann. Es wird gesagt, dass das Ganze online super vereinfacht worden ist. Es wird gesagt, dass man gleich in Clover Pit reingehen wird. Es wird gesagt, dass Cannabis nicht uneingeschränkt legal ist, aber viele bisherige strafrechtliche Verbote aufgehoben wurden. Es wird gesagt, dass Besitz, Konsum und Anbau unter klar definierten Grenzen und Bedingungen erlaubt sind. Es wird gesagt, dass es entkriminalisiert ist. Es wird gesagt, dass man nicht mit mehr als 25 Gramm rumlaufen darf. Es wird gesagt, dass alles darüber eine Ordnungswidrigkeit ist und ab 30 Gramm befindet man sich im strafrechtlichen Bereich. Es wird gesagt, dass man mit einem Rezept 100 Gramm unterwegs sein kann. Es wird gesagt, dass der normale nicht mehr als seine paar Gramm dabei hat. Es wird gesagt, dass man sich das von der Post schicken lassen kann. Es wird gesagt, dass es super wichtig ist, dass jeder für sich selber entscheiden muss. Es wird gesagt, dass man die Finger davon lassen sollte, wenn man kein Interesse daran hat. Es wird gesagt, dass jemand, der Cannabis süchtig ist, keine Stelle hat, wo er sein Gras legal kaufen kann. Es wird gesagt, dass man die Süchtigen schützen sollte. Es wird gesagt, dass der Umgang damit beigebracht werden muss. Es wird gesagt, dass es wie mit dem Alkoholtrinken ist.
Entspannung und Spielauswahl
11:01:49Es wird offenbart, dass Cannabis konsumiert wurde, was in Deutschland vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Trotzdem wird der Abend entspannt fortgesetzt. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Spiel Cloverpit und schlägt vor, eine Runde zu spielen, um entspannt Kombinationen zu spielen. Danach könnte es, wenn die "Sucht" nicht zu stark ist, mit Megabonk weitergehen, da dieses Spiel ebenfalls sehr fesselnd ist. Er betont, dass er heute Abend wahrscheinlich nicht mehr "ausrasten" wird und freut sich auf die bevorstehende Spielrunde in Cloverpit. Clover Pit wird als ein "nicest Game" bezeichnet. Es wird überlegt, ob man mit einer speziellen Karte spielen soll, was eine interessante Wendung wäre.
Cannabis-Erfahrung und Alkoholkonsum
11:12:43Es wird über persönliche Erfahrungen mit Cannabis gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass die Wirkung durch regelmäßigen Konsum etwas abflacht, aber dennoch intensiv ist. Im Vergleich dazu wird an einen früheren Cookie-Konsum erinnert, der mit mehr Lachen und größerer Abwesenheit einherging. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Cannabis und betont, dass es nichts für ihn ist, da er es probiert hat, aber nichts gespürt hat. Er geht auch auf seinen Alkoholkonsum ein, den er auf zwei bis drei Mal im Jahr reduziert hat, was er als positiv bewertet. Die ständige Präsenz von Alkohol in der Gesellschaft wird kritisiert, insbesondere bei Veranstaltungen, wo man oft automatisch ein Bier angeboten bekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, was "spontanes Glück" im Spiel bedeutet.
Spielstrategien und alternative Enden
11:18:53Es wird über verschiedene Strategien im Spiel Clover Pit diskutiert, einschließlich der Verwendung von Knochen und Schlüsseln. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es möglicherweise ein alternatives Ende im Spiel gibt, abhängig davon, wie die Knochen erhalten werden. Es wird überlegt, ob die Story sich ändert, wenn die Knochen nicht von Anfang an vorhanden sind, sondern erst im Laufe des Spiels gefunden werden. Es wird auch überlegt, ob man die Knochen alle im Spiel spawnen lassen und den Kopf kaufen kann, um dann mit den fünf Knochen den Schlüssel zu nehmen und rauszugehen. Es wird ein Gedanke aufgegriffen, dass man beim letzten Mal die Knochen alle hier drin spawnen lassen und den Kopf kaufen konnte. Dann hatte man die fünf Knochen und konnte den Schlüssel nehmen und rausgehen.
Enttäuschung in Clover Pit und Wechsel zu Megabonk
12:02:44Der Streamer zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der aktuellen Clover Pit Runde und äußert, alles gegeben zu haben, aber es einfach nicht laufen will. Er spricht von einer "Todrunde" und kündigt an, zu Megabonk zu wechseln. Er bezeichnet Megabonk als "absolut geiler Name für ein Spiel". Es wird über die Bugs im Spiel ARC diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Ascendant die bessere Wahl gewesen wäre. Es folgt die Charakterauswahl in Megabonk: Fuchs, Ufi oder Calcium. Die Entscheidung fällt auf Calcium, trotz Warnungen aus dem Chat. Die speziellen Fähigkeiten von Calcium werden beschrieben: Knochen werfen, die von Feinden abprallen, und eine Geschwindigkeitssteigerung, die sich bei Schaden halbiert, aber zusätzlichen Schaden basierend auf der Geschwindigkeit verursacht. Der Streamer experimentiert mit dem Charakter und versucht, die Spielmechaniken zu verstehen.
Lob für Megabonk und Community-Emote
12:25:15Megabonk wird als ein sehr gutes Spiel gelobt, das von nur einer Person entwickelt wurde, was als beeindruckend hervorgehoben wird. Der Streamer zeigt sich begeistert von einem neuen Emote aus der Community, das seine Fresse zeigt. Er fragt im Modchat nach, ob der Emote hinzugefügt werden kann, da er über Better Twitch TV (BTTV) läuft. Es wird erklärt, dass der Emote von jemandem aus der Community erstellt wurde und unbedingt eingebunden werden muss. Der Streamer drückt seine langjährige Treue zu BTTV aus und die damit verbundenen Emoteslots. Er schildert die Schwierigkeit, den Emote einzubinden, da er über 7TV läuft. Die Mods kümmern sich darum, den Emote auf BTTV hochzuladen, damit er im Stream verwendet werden kann. Der Streamer wechselt den Charakter in Megabonk und startet auf Stufe 2, da er nur den Charakter wechselt. Er findet es verrückt, dass es einfach ein Skelett auf dem Skateboard ist, und lobt den Stil des Spiels.
Bewertung von Megabonk und Pläne für die Zukunft
12:48:55Megabonk wird als ein absolutes Meisterwerk bezeichnet, in das viel Liebe geflossen ist. Die Musik, die Aufmachung und die Freischaltungen werden gelobt. Der hohe Wiederspielwert durch die unterschiedlichen Charaktere und Waffen wird hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die verschiedenen Charaktere und die Möglichkeit, das Spiel immer wieder neu zu erleben. Es wird eine klare Kaufempfehlung für Leute ausgesprochen, die solche Spiele mögen. Der Streamer plant, den Ogre freizuschalten und zu spielen. Er erklärt, wie man Dämonenseele für Calcium freischaltet. Er entdeckt ein Item, mit dem man Geld verdienen kann, indem man sich bewegt, was besonders für Calcium geeignet ist. Abschließend wird die Freude über das Spiel und die Community betont.
Ersteindruck vom Oger und weitere Gameplay-Entscheidungen
12:52:06Der Streamer testet den Ogre, eine große und starke Spielfigur mit begrenzten kognitiven Fähigkeiten, die Flächenschaden verursacht. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, mit Stufe 1 zu beginnen, um sich mit dem Charakter vertraut zu machen, oder direkt auf Stufe 2 zu starten. Es wird festgestellt, dass der Ogre im Vergleich zu vorherigen Charakteren wie Calcium langsamer ist. Rückstoß wird als nützliche Eigenschaft für den Ogre angesehen. Der Streamer erhöht sein Glück im Spiel und sucht nach Schreinen. Er entscheidet sich für mehr und schnelleren Schaden ohne eine zweite Waffe. Nach einer kurzen Pause spielt er erneut mit Calcium, wobei der Fokus auf Schaden und Geschwindigkeit liegt, um Säulen schnell zu erreichen. Er wählt legendäre Gegenstände wie 10% Ausweichen und Knochenschaden. Es folgt eine Diskussion über die Wahl zwischen Größe und XP-Zuwachs, wobei die Zuschauer zu Größe raten. Der Streamer entscheidet sich für Projektilanzahl, was zu doppeltem Schaden führt.
Item-Auswahl und Gameplay-Anpassungen
13:06:32Nachdem er viele Items erhalten hat, erhöht der Streamer seinen Schaden und geht auf Leben. Er erhält eine Chance auf Eisschaden bei Treffern und wählt Sprunghöhe. Er lässt Schwerter aus und entdeckt später deren Bedeutung. Die Schwerter bieten eine Chance, One-Hit-Effekte auszulösen. Er nimmt Aura hinzu, was sich jedoch als schlechte Kombination herausstellt. Der Streamer experimentiert mit drei Waffen und erhöht die Projektilanzahl. Er stellt fest, dass die Minimap grün ist und alles voller Items ist. Er entscheidet sich, die Projektilgeschwindigkeit zu erhöhen und nimmt Donnerschlag-Handschuhe. Der Streamer sucht nach dem Boss und erhöht den Schaden der Aura. Er findet den Boss und besiegt ihn schnell. Er erklärt, dass Bücher 99 Mal und Waffen nur 40 Mal verbessert werden können. Er flieht vor einer Situation, in der der Schaden erhöht wird. Der Streamer fährt einmal außen herum, um nichts zu verpassen.
Strategieanpassungen und Charakterwahl
13:29:46Der Streamer spielt eine Runde als Skelett und plant, von außen nach innen zu fahren. Er wählt Silberbonus und Bewegungsgeschwindigkeit. Er bricht seine eigene Regel, außen lang zu circlen. Der Streamer nimmt Blutzauber, der nahen Feinden Schaden zufügt und heilt. Er erhöht die kritische Trefferchance. Nach einer Ausweichung verursacht der nächste Angriff doppelten Schaden und gibt Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit. Er will sich schneller bewegen, um die Karte schneller abzufahren. Der Streamer erhöht den kritischen Schaden und die Projektilanzahl. Er stellt fest, dass er die Zeit nach dem Bossfight nicht richtig eingeschätzt hat. Der Streamer erhöht sein Glück und reflektiert eingehenden Schaden. Er erhöht den kritischen Schaden und das Leben, um den Schaden zu erhöhen. Er erhöht die Projektilanzahl und Geschwindigkeit. Mehr in der Luft zu sein bedeutet mehr Schaden zu machen. Der Streamer reflektiert Schaden und verursacht mehr Schaden gegen Gegner mit 90% Leben.
Spielende, Charakterfreischaltung und Holy Kooperation
14:05:18Der Streamer beendet eine Runde und findet sie sehr gut. Er fragt, ob er noch eine Runde spielen oder in Cloverpit ein Match machen soll. Er schaltet den Cowboy frei. Er vergleicht das Movement des Skeletts mit Sir Ufi und Oga. Der Streamer schaltet ein Item frei, das den Schaden um 0,1% pro Kill erhöht. Er bemerkt ein Ugly-Goldenes-Kappa und fragt sich, woher es kommt. Er macht sich einen Eistee und überlegt, welchen er nehmen soll. Der Streamer zeigt ein Paket von Holy mit einem Patrick Shaker und Milchshakes. Er plant, die Milchshakes zu pimpen. Er zeigt eine SpongeBob Trinkflasche. Der Streamer zeigt Bilder, die er und seine Frau zum fünften Hochzeitstag gemalt haben. Er spielt mit Clank und startet auf Stufe 1, um sich umzusehen. Er stellt fest, dass jeder Charakter eigene Musik hat. Der Streamer muss auf Stufe 3 starten und dann von 1, 2 in 3 gehen. Er versteht, warum Lex den Charakter feiert.
Gameplay mit Klank und Strategieentwicklung
14:17:10Der Streamer erklärt, dass er als Cowboy Gold zu Wachs machen muss. Er wird zusammengeschlagen und versteht nicht, wie der Revolver funktioniert. Er folgert, dass er auf Crit gehen muss, da er 1% kritische Trefferchance pro Level erhält. Er stellt fest, dass er auch etwas Bewegungsgeschwindigkeit benötigt. Der Streamer fragt sich, ob er jedem Schlag ausweicht, wenn er 100% hat. Er lernt, dass er am Anfang daran denken muss, die Items zu ziehen, die er leveln möchte. Er ist enttäuscht von der Map und verklickt sich. Er nimmt eine Projektilanzahl für alle Waffen. Der Streamer nimmt 15% mehr Schaden gegen Elite-Gegner und Bosse. Er erhöht die Angriffsgeschwindigkeit mit drei Waffen. Der Boss geht schnell down. Er nimmt Aufsammelreichweite und Schaden an Elite. Der Streamer levelt den Feuerstab. Er nimmt Geschwindigkeit, kritische Trefferchance und kritischen Schaden.
Bosskämpfe und Item-Optimierung
14:31:53Er nimmt die zweieinhalb Minuten noch voll mit und findet einen Magneten. Der Streamer besiegt den Boss schnell und stellt fest, dass man immer einen Magneten bekommt, wenn man den Boss killt. Er überlegt, ob er eine Elite-Spawnerhöhung oder kritischen Schaden nehmen soll. Er nimmt an, dass er pro Level kritische Trefferchancen bekommt. Der Streamer folgt einem Killerwurst und nimmt ein Schadensband auf Stufe 7. Er nimmt 15% Chance, Drachenfeuer zu beschwören. Der Streamer findet das Spiel geil und muss es bewerben. Er findet es verrückt, dass das Spiel 96% positiv ist. Er findet das Spiel ein absolutes Banger-Game und lobt die Arbeit des Entwicklers. Der Streamer sagt, dass das Spiel einen Zehner wert ist. Er spielt nochmal mit Clank und findet den Charakter geil. Er nimmt Sprunghöhe, Rüstung und Projektilanzahl. Er fragt sich, was Größe mit den Schüssen zu tun hat.
Elite-Gegner, Cloverpit und Gameplay-Entscheidungen
14:43:34Der Streamer fragt, ob Bosse zu Elite zählen. Er erklärt, dass ihm Vampires Survivors nicht so zugesagt hat. Er sieht einen Weg mit Cloverpit und hat Spaß an den Games. Er nimmt 8% Bewegungsgeschwindigkeit. Der Streamer zündet das Ding jetzt, weil er nicht weiß, ob er nochmal vorbeikommt. Er nimmt Gold und die Megabolt gefangen. Er hat zwei Sachen gemacht, die mehr Schaden an Elite-Gegner machen und erhöht die Elite-Spawns. Der Streamer hat das Gefühl, er macht noch viel zu wenig Schaden. Er fragt sich, ob die Statue mit dem Umhang einen Endboss mehr erzeugt. Er spielt eine Runde zum Abschluss mit Calcium. Der Streamer holt sich die zweite Waffe dazu. Er hätte Glück nehmen sollen. Er nimmt Projektiergeschwindigkeit. Er fragt sich, ob er XP-Zuwachs nehmen soll. Er nimmt 10% kritische Trefferchance. Er nimmt Schaden auf Kosten von 5% Maximum. Kritische Treffer haben eine 25% Chance, sich zu heilen.
Letzte Spielzüge und Stream-Abschluss
15:02:53Der Streamer findet das Spiel einfach nur gut. Da ist das dritte Radio. Er aktiviert alle Boomboxen im Walsch. Da ist noch ein Magnet. Er nimmt Projektiergeschwindigkeit. Der Streamer nimmt Schaden um 20%. Er stellt fest, dass er immer den Magneten bekommt, wenn der Boss kommt. Er nimmt max AP, damit sind wir auf 200, haben wir 40% mehr Schaden. Elite Spawn bringt mehr Geld. Der Streamer holt sich die Dämonenseele. Er kriegt Leben wieder, wenn er tritt. Er nimmt Schild. Die Bewegungsgeschwindigkeit ist crazy. Er lässt kritische Trefferchance aus. Der Streamer verflucht einen Gegner und fügt ihm jede Sekunde 30% seines maximalen Lebens als Schade zu. Er hat viele Fehler gemacht, aber viel gelernt. Er ist happy damit, dass er noch einen Slot hier frei kriegt. Je länger du stillstehst, desto mehr Schaden. Er vergleicht sich mit anderen Spielern auf dem Leaderboard. Der Streamer findet die Games geil, die momentan rauskommen. Er bedankt sich fürs dabei sein und verabschiedet sich. Er erinnert an seine Socials. Der Streamer geht offline und muss noch Müll rausstellen und mit dem Hund rausgehen.