DROPS Siege Gamen Freunde! - 17 Uhr Assasins Creeeeeeed Schatten mit Drops und so! - !OperaGX !TH

Actionreiches Gaming: Rainbow Six Siege und Assassin's Creed Shadows im Fokus

DROPS Siege Gamen Freunde! - 17 Uhr A...

Im Mittelpunkt stehen heute intensive Gefechte in Rainbow Six Siege, inklusive Diskussionen über das Rangsystem und Waffen-Balancing. Zudem gibt es erste Einblicke in Assassin's Creed Shadows, mit Fokus auf Gameplay-Mechaniken, Story-Details und die Erkundung der Open World im feudalen Japan. Erfahre mehr über Missionen, Begegnungen und persönliche Schicksale.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Technische Probleme und Spielstart

00:00:00

Zu Beginn des Streams gab es technische Schwierigkeiten mit dem Internet, die durch ein versehentlich durchtrenntes Kabel verursacht wurden. Dies führte zu Problemen im Spiel, einschließlich FPS-Drops. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wurde das Spiel neu gestartet. Es gab Diskussionen über die Ursachen der FPS-Drops, wobei eine mögliche Überhitzung des PCs in Betracht gezogen wurde. Der Fokus lag darauf, die technischen Probleme zu beheben, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wurde auch über die Effizienz verschiedener Gadgets im Spiel gesprochen und Taktiken für kommende Runden besprochen. Die anfänglichen Runden waren durchwachsen, mit sowohl Erfolgen als auch Misserfolgen, was zu Frustration führte. Es gab auch kurze Gespräche über Diebstähle im Einzelhandel und persönliche Erfahrungen damit, was zu einer lockeren und humorvollen Atmosphäre beitrug.

Negative Einheiten, Diebstahlgeschichten und Rewe-Erlebnisse

00:09:31

Es gab eine Diskussion über negative Einheiten im Spiel, die durch Teamkills verursacht wurden, und die Schwierigkeit, diese zu beheben. Der Streamer teilte eine persönliche Geschichte über einen versehentlichen Teamkill in einem früheren Spiel. Es folgten Anekdoten über Diebstähle im Einzelhandel, insbesondere im Aldi und Rewe, wobei skurrile Geschichten von gestohlenen Süßwaren und dem Verhalten von Dieben erzählt wurden. Der Streamer berichtete von einem Fall, in dem ein Dieb Snickers stahl und diese auf der Straße verkaufte. Es wurde auch ein Fall von einem Diebstahl im Wert von 863 Euro an Süßwaren erwähnt. Der Streamer teilte eine persönliche Erfahrung aus einem Rewe-Markt, wo er Zeuge wurde, wie ein Mann mit einem vollen Einkaufskorb wegrannte und von Türstehern verfolgt wurde. Es wurde festgestellt, dass Diebstähle in letzter Zeit zugenommen haben und dass insbesondere Diebstähle bei Douglas zu hohen Schadenssummen führen können.

Gesundheitliche Probleme, Stammesspiele und Rush-Taktiken

00:16:42

Es gab positive Nachrichten über den Gesundheitszustand von Elias, der sich nach einem Krankenhausaufenthalt im Kindergarten erholte. Amira war ebenfalls gesund. Der Streamer bedankte sich für Resubs und T3-Subs. Es wurde über das Spiel "Die Stämme" gesprochen, das der Streamer mit Freunden spielt und das an Clash of Clans erinnert. Der Streamer schlug vor, einen Rush im Spiel zu machen und wollte den Blitz spielen, aber ein anderer Spieler nahm ihm den Spaß weg. Dies führte zu einer Diskussion darüber, wo man im Spiel reingehen sollte, wobei der Streamer Anweisungen gab, wie man am besten vorgeht. Die Rush-Taktik führte jedoch zu einem schnellen Tod des Streamers, was zu Frustration führte. Es wurde über die Stärke des Blackbeard im Vergleich zu Monty diskutiert, wobei kritisiert wurde, dass Blackbeard durch Wände laufen kann, Monty aber nicht.

Ubisoft-Ansprüche, Assassin's Creed und Spieltaktiken

00:32:38

Es wurde über die Qualitätsansprüche von Ubisoft gesprochen, wobei der Fokus auf einer 80-prozentigen Fertigstellung lag, die jedoch oft nicht erreicht wurde. Der Streamer äußerte seine Vorfreude auf das kommende Assassin's Creed und lobte die Story und Charakterentwicklung. Es gab Diskussionen über die Notwendigkeit, mit Kabel zu spielen, und die damit verbundenen Probleme. Der Streamer gab Anweisungen zu Spieltaktiken und Camp-Positionen. Es gab auch Gespräche über die Möglichkeit von Streamsnipern und die Notwendigkeit, Spaß am Spiel zu haben, unabhängig von der Leistung. Der Streamer erwähnte, dass er sich von einem schlechten Teammate verabschiedet. Es wurde überlegt, ob ein fünfter Spieler mitmachen soll, aber es wurde entschieden, zu viert weiterzuspielen.

Tesla-Umfrage, TikTok-Duelle und Map-Diskussionen

00:56:04

Es wurde eine T-Online-Umfrage über Tesla-Käufe diskutiert, bei der es zu Unregelmäßigkeiten kam. Die Umfrage wurde gestoppt, nachdem festgestellt wurde, dass ein Großteil der Stimmen von zwei IP-Adressen in den USA stammte, was auf Manipulation hindeutete. Der Streamer äußerte sich ungläubig über diese Entdeckung. Es wurde über TikTok-Duelle gesprochen, bei denen eine Person gegen sich selbst antritt, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der Streamer kommentierte dies mit Humor. Es gab eine Diskussion über die Map Nighthaven und ob sie gut ist oder nicht. Einige Spieler finden sie schlecht, während andere sie verteidigen. Es wurde argumentiert, dass ein Großteil der Map für Angriffe auf bestimmte Spots ignoriert werden kann. Es gab auch eine kurze Erwähnung von Assassin's Creed, das nach Rainbow Six gespielt werden soll.

Eindruck zu Assassin's Creed Shadows und Rainbow Six Siege

01:02:36

Es wird über Assassin's Creed Shadows gesprochen, wobei ein Podcast erwähnt wird, der die Dialoge des Spiels lobt, nachdem anfängliche Kritik an 'trashigen' Dialogen aufgekommen war. Die Story und Charakterentwicklung sollen gut sein, mit emotionalen Momenten, wenn Nebencharaktere sterben. Gameplay und Performance werden positiv hervorgehoben, obwohl das Spiel kein reines Rollenspiel mit freien Entscheidungen sei. Trotzdem wird erwartet, dass es ein gutes Spiel wird. Drops für Assassin's Creed werden erwähnt. Bezüglich Rainbow Six Siege werden die anhaltenden Probleme angesprochen, aber auch die Ankündigung von Siege X. Feedback an Ubisoft bezüglich Spielmodi, insbesondere ein OG-Modus mit alten Maps und Operatoren, sowie dunkle Maps, wurde gegeben. Das Problem bei Ubisoft und EA sei, dass Investoren ohne Gaming-Bezug Entscheidungen treffen, was zu jährlichen Assassin's Creed-Releases führt, um Profit zu maximieren.

Diskussion über das Rank-System in Rainbow Six Siege

01:12:30

Das aktuelle Rank-System in Rainbow Six Siege wird als schlecht und unbelohnend kritisiert. Es wird bemängelt, dass man trotz vieler gewonnener Matches kaum im Rang aufsteigt, was die Motivation zum Spielen verringert. Das alte Rank-System wird als besser empfunden, da es mehr Anreiz bot, sich hochzuspielen. Das System wird mit Kindersportarten verglichen, bei denen die Anzeige ab einer bestimmten Anzahl von Toren ausgeschaltet wird, um emotionale Verletzungen zu vermeiden. Das Valorant-System wird als besser angesehen, da die Punktevergabe pro gewonnenem Match konstanter bleibt und höhere Ränge mehr Punkte bringen. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Rang die tatsächliche Spielstärke widerspiegelt und nicht nur ein Battle Pass-ähnliches System ist. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Spielsituationen vorgehen soll und verschiedene Strategien werden diskutiert.

Assassin's Creed Shadows

01:30:06
Assassin's Creed Shadows

Kooperation mit Testerheld App

01:31:03

Es wird eine Kooperation mit der Handy-App 'Testerheld' vorgestellt, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Die App bietet Nutzern die Möglichkeit, durch das Testen von Spielen und Apps Geld zu verdienen. Nach der Anmeldung können sich Nutzer für verschiedene Kampagnen anmelden, wie z.B. Hero Wars oder Toon Blast, und für das Erreichen bestimmter Ziele Vergütungen erhalten. Es gibt auch Umfragen, die mit kleineren Beträgen vergütet werden. Die Auszahlungsgrenze liegt bei 50 Euro. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, die App auszuprobieren und Feedback zu geben. Ein QR-Code und ein Link zum Herunterladen der App werden bereitgestellt. Die App hat über eine Million angemeldete User und gehört zu den Top-Apps. Es wird betont, dass die Teilnahme freiwillig ist und man nur an Kampagnen teilnehmen muss, die einem zusagen. Es wird auch erwähnt, dass es sich um eine Werbung handelt.

Erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows

01:40:16

Nach der Werbung für die App 'Testerheld' wird Assassin's Creed Shadows gestartet. Die gesprochene und Textsprache wird auf Deutsch eingestellt. Es folgt eine Einführung in die Spielwelt durch den Animus. Die Vergangenheit eines Vorfahren wird in der DNA geschrieben und durch den Animus Ego können diese Erinnerungen freigeschaltet werden. Die Reise zur Achtsamkeit beginnt durch diese vererbten Erinnerungen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen verschiedenen Charakteren zu wechseln. Das Spiel beginnt im feudalen Japan, wo Yasuke, ein Außenseiter, und Naoi, eine Shinobi, das Schicksal der Nation formen werden. Die Standardeinstellungen werden beibehalten. Erinnerungen kommen als Fetzen und einige Erinnerungen sind tröstlich und vertraut. In diesen Erinnerungen finden sich Makel, Anomalien, die Algorithmen und der Biologie trotzen.

Erste Spielszenen und Story-Elemente in Assassin's Creed Shadows

01:44:30

Die Handlung von Assassin's Creed Shadows beginnt in Japan, einem Land im Krieg. Nobunaga, ein Kriegsfürst, nimmt den Protagonisten auf. Es folgt eine Szene mit Padre Valignano, der vor Fürst Nobunaga erscheint, um Freizügigkeit für seine Priester zu erbitten. Nobunaga ist misstrauisch gegenüber Valignano und interessiert sich für dessen Leibwächter Diogo. Nobunaga befragt Diogo allein und erfährt, dass er ein Sklave ist. Trotzdem sieht Nobunaga Potenzial in ihm und beschließt, ihn zu behalten. Valignano erhält die Freizügigkeit für seine Priester, muss aber Diogo zurücklassen. Die Erinnerung ist fragmentiert und springt sechs Monate später in die Provinz Iga. Es wird das Gameplay gezeigt, inklusive Kämpfe und Stealth-Elemente. Der Streamer kommentiert, dass das Spiel gut aussieht, aber man merkt, dass es ein Ubisoft-Spiel ist.

Missionen und Gameplay-Eindrücke in Assassin's Creed Shadows

02:08:10

Die Charaktere reiten zum Aikonischrein. Es wird ein Brief von Hattori Hanzo erwähnt, der andeutet, dass es noch andere Kriege gibt. Naue wird beauftragt, etwas zu beschützen. Sie hat einen anderen Kampfstil als Jaske. Naue soll zum Kofun auf dem Berg laufen und die Tür öffnen, um ein Kästchen zu schützen. Das Kästchen darf weder geöffnet noch geraubt werden. Es wird der Stealth-Aspekt des Spiels gezeigt, bei dem sich die Charaktere hinlegen können, was in früheren Assassin's Creed Teilen nicht möglich war. Es wird überlegt, ob das Spiel durchgespielt wird. Es wird erwähnt, dass die Hauptstory 40 bis 60 Stunden dauern soll, aber der Streamer macht normalerweise auch alle Nebenmissionen. Es wird überlegt, ob man im Stream nur noch die Hauptstory spielen soll.

Weitere Story-Details und Gameplay-Beobachtungen in Assassin's Creed Shadows

02:18:41

Naue trifft auf Tomiko, die ihr erklärt, dass ihr Vater sie zum Kofun gebracht hat. Naue hat etwas verloren, das ihrem Vater wichtig ist und will es zurückholen. Tomiko erzählt von einem Samurai in Rüstung mit einer fahlen Maske, der das Kästchen gestohlen hat. Sie rät Naue, nach Katano zu gehen, da es dort eine Verbindung gibt. Naue nimmt Vaters Pferd, um zur Burg zu reiten. Sie will den Samurai finden, ihm das Leben nehmen und zurückholen, was ihnen gehört. Tomiko rät ihr davon ab, da es gefährlich ist. Der Streamer kommentiert die Optik und Performance des Spiels positiv. Er erwähnt, dass die Story sehr lange dauert und er normalerweise alle Nebenmissionen macht. Er überlegt, ob er im Stream nur noch die Hauptstory spielen soll.

Erste Eindrücke und Gameplay-Mechaniken in Assassin's Creed Shadows

02:23:56

Der Streamer äußert sich zu ersten Eindrücken von Assassin's Creed Shadows und hebt hervor, dass er das Spiel auf jeden Fall durchspielen wird. Er lobt das übersichtliche Interface mit dem Kompass und der Questanzeige, kritisiert aber die dauerhafte Einblendung am unteren Bildschirmrand. Er entdeckt neue Gameplay-Mechaniken wie den Kletterhaken und die Möglichkeit, die Umgebung mit LT zu beobachten, um Beute und Gegner hervorzuheben. Er erkundet die Spielwelt, wobei er feststellt, dass er Gegner übersehen hat und alternative Wege wie Klettern nutzen kann. Nach einer ersten Spielsession äußert er sich positiv über das Spiel, betont aber, dass ein abschließendes Feedback noch zu früh sei, da er sich noch im Tutorial befindet. Er nimmt Opera GX Werbung entgegen und verschiebt diese, gibt ein Shoutout an Opera GX und empfiehlt den Browser aufgrund seiner Integrationen und Funktionen wie RAM-Limiter und CPU-Limitierung für Gamer. Er erwähnt Features wie die Pausierung von Musik bei YouTube-Videos und die freie Gestaltungsmöglichkeiten des Browsers. Er weist auf die Spieleübersichten und Free-Game-Angebote hin und verweist auf den Banner unter dem Stream für weitere Informationen.

Begegnungen und Story-Entwicklung im feudalen Japan

02:37:50

Der Streamer setzt seine Reise fort und verwendet LT, um einen Gegner namens Hido Yoshihiro zu beobachten und zu erkennen. Er interagiert mit verschiedenen Charakteren, darunter eine Figur, die er als Kind bezeichnet und die im Besitz einer Goldmünze ist. Es entwickelt sich eine Auseinandersetzung um den Besitz, in der der Streamer eine Maske erwähnt. Er äußert sich positiv über das Spiel, betont jedoch, dass er sich noch im Tutorial befindet und das Gameplay erst in der Open World richtig zur Geltung kommen wird. Er erwähnt, dass er seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr zu German Let's Play hatte. Im weiteren Verlauf der Story wird die Protagonistin von einer älteren Frau, Obaba Matsu, um Hilfe gebeten, da etwas auf ihrem Hof umherstreift und ihre Feldfrüchte stiehlt. Die Protagonistin soll den Übeltäter von einem Turm aus beobachten. Der Streamer kommentiert humorvoll die Situation und äußert sich positiv über den bisherigen Spielverlauf. Er bemerkt eine Katze im Spiel und scherzt darüber, dass er kein Interesse am Spiel habe oder das Vertrauen verloren habe.

Kriegerische Auseinandersetzungen und persönliche Schicksale in Assassin's Creed Shadows

03:12:36

Der Streamer kehrt nach einer kurzen Pause zurück und setzt das Spiel fort. Er trifft auf Charaktere, die sich als Überlebende einer Schlacht ausgeben und um Hilfe bitten, jedoch von einer misstrauischen Person abgewiesen werden. Er reflektiert über die ersten Assassin's Creed-Spiele und äußert, dass er kein richtiges Lieblings-Assassin's Creed habe. Die Protagonistin wird mit bevorstehenden Schlachten und persönlichen Herausforderungen konfrontiert. Obaba Matsu offenbart, dass sie einst eine große Kriegerin war, ihr Körper jedoch alt und müde ist. Sie spricht über ihre verstorbene Tochter und die drohende Gefahr durch die Heere Oda Nobunagas. Die Protagonistin will helfen, wird aber von ihrem Vater zurückgehalten, da er sie für nicht bereit hält. Sie widersetzt sich jedoch und beschließt, dennoch zu kämpfen. Sie trifft auf einen verletzten Jungen namens Junjiro und einen Mann namens Sorin in einem zerstörten Tempel. Junjiro hat sich um sie gekümmert. Sie erfährt, dass der Schatten des Krieges auf Sätze gefallen ist, wie auf Iga. Sie wird ermutigt, ihre Fähigkeiten wiederzuentdecken und im Tempel auszuhelfen. Sie erhält ein Messer von Junjiro und macht sich bereit, sich den Herausforderungen zu stellen. Sie erinnert sich daran, dass sie das Spiel noch ausprobieren muss.

Erkundung der Open World, Twitch-Drops und Skill-Entwicklung

03:39:16

Der Streamer erreicht den Punkt, an dem er die Open World erkunden kann und kommentiert begeistert die Freiheit, sich nun frei bewegen zu können. Er entdeckt Twitch-Drops mit speziellen Rüstungen und Ausrüstungsgegenständen, die er sofort anlegt. Er erklärt die verschiedenen Werte der Waffen und Ausrüstung wie DPS, Gesundheit und Volltrefferwahrscheinlichkeit. Er öffnet das Menü und entdeckt die verschiedenen Skillbäume für Assassine, Shinobi und Hilfsmittel. Er skillt seinen Charakter und probiert verschiedene Waffen aus, darunter das Katana, das er als vielseitige Waffe lobt, die sowohl als Schwert als auch als Schild verwendet werden kann. Er versucht, die Karte zu öffnen, um sein Ziel zu finden, und erwähnt, dass er nebenbei etwas gucken muss. Er erreicht einen Schrein und fragt sich, wie gut die Open World gestaltet ist. Er spricht über die Bedeutung von Frieden und Macht und erwähnt Oda Nobunaga. Er erwähnt Instant Gaming und weist darauf hin, dass es das Spiel dort günstiger gibt. Er erklärt, wie man ihn durch den Kauf über seinen Rev-Link unterstützen kann und empfiehlt, den Link als Favorit im Browser zu speichern. Er spricht über die Grafik des Spiels und vergleicht sie mit Kingdom Come Deliverance 2. Er ändert die Grafikeinstellungen auf maximal und stellt fest, dass es zu FPS-Drops kommt. Er betont, dass ein Spiel vor allem Spaß machen muss, auch wenn die Grafik nicht überragend ist.

Alpträume und Kriegserfahrungen in Assassin's Creed Shadows

04:32:42

Die Protagonistin leidet unter Alpträumen, geplagt von den Gesichtern derer, die sie getötet hat. Ein Mentor versucht zu helfen, indem er sie auffordert, im Hier und Jetzt anzukommen und sich von der Vergangenheit zu befreien. Es wird thematisiert, dass die Schrecken des Krieges niemanden verschonen und dass auch die Protagonistin, trotz der Hoffnung ihres Vaters, nicht verschont bleibt. Oda Nobunaga wird als eine unbarmherzige Figur dargestellt, die keine Niederlage kennt. Die aktuelle Aufgabe besteht darin, eine Schriftrolle der Familie zu finden, die von Vorfahren verfasst wurde und in sicherer Verwahrung bei Priestern in einem Schrein liegt. Der Winter wird als besonders hart beschrieben, was die Notwendigkeit unterstreicht, selbst härter zu werden. Die Protagonistin muss sich auf eine gefährliche Reise begeben, um die Schriftrolle zu finden und von jenen zu lernen, die vor ihr kamen. Dabei wird die Bedeutung von Verbündeten betont und Junjiro als erster Verbündeter aufgenommen.

Basisbau und Questverfolgung in Assassin's Creed Shadows

04:45:10

Das Spiel bietet ein Versteckmenü, in dem die Operationsbasis angepasst und verbessert werden kann. Durch den Bau neuer Räume werden verschiedene Vorteile freigeschaltet und die Versteckstufe erhöht, was zu weiteren Boni führt. Das Baumenü ermöglicht das Platzieren neuer Räume oder Dekorationen, wobei natürliche Verschönerungen von den Jahreszeiten beeinflusst werden. Gebäude können bewegt, ausgebaut, angepasst oder zerstört werden. Die aktuelle Quest erfordert den Bau eines Kakurega. Im Spielverlauf werden neue Ziele und Questgeber enthüllt, während man Japan erkundet und neue Menschen kennenlernt. Das Verfolgen einer Quest führt zu den Questzielen, wobei man das Gebiet entweder auf eigene Faust erkunden oder einen Speer einsetzen kann, um Schlüsselschauplätze aufzudecken. Die maskierte Frau schoss mit einer goldverzierten Teppu auf Naoi. Es wird die Quest verfolgt, um mehr über Tomiko zu erfahren, eine vom Krieg gebeutelte Überlebenskämpferin, die einen Wandel herbeisehnt.

Erkundung von Sakai und Suche nach Verbündeten

04:52:15

Sakai wird als eine große Stadt voller Gefahren, aber auch voller Verbündeter beschrieben. Die Protagonistin soll sich nach Leuten umsehen, die helfen könnten, und nach Heiji suchen, einem Schmied, der etwas schuldet. Während der Erkundung werden neue Ziele und Questgeber enthüllt, und es gilt, Untersuchungen von Zielen und Aufgaben von Questgebern abzuschließen, um in der Hauptmission voranzukommen. Ein Game Freeze wird kurzzeitig erlebt. Es wird eine wertvolle Shinobi-Lektion in der Kunst der Täuschung und im Beschaffen von Informationen erhalten, wobei Beobachtung als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben wird. Die Protagonistin soll nach den Iganern in einem Wachturm sehen, da der Kontakt zu ihnen verloren ging. Der Turm wurde von Ashigaru des Oda-Clans übernommen, die die Iganer getötet haben. Es gilt, Momochisandayu zu berichten, was geschehen ist. Die Bundzeremonie steht bevor, und die Protagonistin soll daran teilnehmen.

Handelskontakte und die Suche nach der Frau mit der goldenen Teppo

05:28:22

Die Protagonistin trifft auf den Schmied Heiji, der von Tomiko geschickt wurde und in ihrer Schuld steht. Ressourcen finden macht Sinn, da man seine Basis bauen möchte. Die Protagonistin erkundet den Hafen von Sakai und entdeckt die Portugiesen, die als erste Europäer Japan erreichten. Es wird über den Handel zwischen Japan und China sowie über die Rolle der Portugiesen dabei gesprochen. Die Protagonistin erhält Hilfe, um Zugang zu Imae Sokyu zu erhalten, einem einflussreichen Händler. Sie gibt sich als Händlerin aus und zeigt gefälschte Handelskontrakte vor, um die Frau mit der goldenen Teppo ausfindig zu machen. Sie trifft auf Sokyus Sohn und Tochter und verbündet sich mit ihnen, um bei der Suche zu helfen. Es wird über Fürst Nobunaga gesprochen, der als Teemeister und einflussreiche Persönlichkeit dargestellt wird. Die Protagonistin lernt etwas Portugiesisch, da diese Sprache immer häufiger auf der Straße zu hören ist. Sie wird zu einer Teezeremonie eingeladen, um Türen zu öffnen und Kontakte zu knüpfen. Sie äußert den Wunsch, Händler oder Frauen zu treffen, die sich für Teppo interessieren.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

06:03:28
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Solo-Warteschlange und Überlegungen zum Stream-Ende

06:11:51

Nach der Rückkehr fragt der Streamer, ob jemand im Discord mitspielen möchte, entscheidet sich aber mangels Interessenten für eine Solo-Warteschlange. Er deutet an, dass der Stream heute etwas früher enden könnte, da er sich noch von einer Krankheit erholt und müde ist. Er erzählt von seinem gestrigen Tag, an dem er sich auf der Couch mit Stardew Valley entspannte, während sein Sohn Elias zusah und mit Amira spielte. Shady wird für fünf Jahre Treue und 60 Monate Sub gedankt. Der Streamer spricht über Discord-Aktivitäten von Krümel und seine Überlegungen, sein eigenes Abzeichen anzupassen, wobei er die Schwierigkeit aufgrund der neuen 10-Jahres-Badges hervorhebt. Er erinnert sich an die früheren, einfacheren Zeiten mit Kupfer-, Silber-, Gold-, Platin- und Diamant-Badges.

Spielauswahl, Waffenpräferenz und Ranked-Frust

06:14:46

Es wird die Karte Outback ausgewählt, auf der er gerne Zerro spielt, wegen des Heartbreach-Gadgets und der guten Waffe. Er fragt sich, ob er die Musik beim Spielen ausmachen soll. Er mag es nicht, mit Kabel zu spielen. Er wählt Sledge, um durch die Wand zu gehen. Er wundert sich über einen Gegner mit Mark 1 und fragt sich, woher die Kamera kommt. Er kritisiert die Leute, die ihre Granaten nicht benutzen und die vielen Champion Charms an den Waffen, was ihn an seinem Ranked-Matchmaking zweifeln lässt. Er vermutet, dass er aufgrund seiner niedrigen KD mit besseren Spielern gematcht wird und äußert seinen Unmut über die Hidden MMR, die seiner Meinung nach den Rang irrelevant macht. Er erinnert sich an höhere FPS-Werte nach einer Neuinstallation seines PCs und bezeichnet den Rang als reines Season Level.

Feedback zu Siege X und Waffen-Balancing

06:40:32

Er spricht über Feedback, das er Ubisoft bezüglich des neuen Spielmodus von Siege X gegeben hat. Er findet den Modus cool für zwischendurch, aber nicht dauerhaft fesselnd, besonders mit Randoms. Er lobt die generelle Richtung von Siege X, wünscht sich aber einen OG-Modus mit alten Operatoren und Karten, jedoch mit den neuen Mechaniken. Er glaubt, dass dies viele Spieler zurückbringen und ein gutes Onboarding für neue Spieler sein könnte. Er äußert sich zu Waffen und Operator-Balancing und schlägt vor, Operatoren in Light, Medium und Heavy zu unterteilen, wobei jede Kategorie eigene Waffen und Visiere hat. Er findet die aktuelle Waffendiversität nervig und unausgewogen, da man oft bestimmte Operator in der Defense braucht, die aber nur schlechte Visiere haben.

Rückkehr zu Rainbow Six und Social Media

07:09:21

Er spricht darüber, dass ihm ein Main Game gefehlt hat, zu dem er immer wieder zurückkehren kann. Er freut sich, wieder Spaß an Rainbow Six Siege zu haben und plant, bald wieder mit Dalu Ranked zu spielen. Er möchte wieder mehr Content auf Instagram posten, besonders über sein Haus, aber er ist besorgt über seine Doom-Scrolling-Gewohnheiten. Er hat viele Apps von seinem Handy gelöscht, um dies zu vermeiden. Er liebt Social Media in der Gaming-Bubble, kann aber die anderen Plattformen nicht mehr genießen. Am PC hat er Shorts deaktiviert. Er spricht über Fake News auf Twitter und die KI von Twitter, die Musk als Hauptverbreiter nennt. Er erwähnt, dass er einen Skin von Valkyrie gesehen hat, der so gut aussah, dass er ihn sofort kaufen würde.

Rangsystem-Frust und Gameplay-Ansatz

07:29:12

Er äußert Frustration über das Rangsystem, da er sieben Spiele verliert und nur eins gewinnt und die Elo komplett fehlerhaft ist. Er merkt, dass er eigentlich nicht in die Elo gehört, in der er sich befindet. Er kritisiert das Matchmaking und die Tatsache, dass die Gegner oft viel stärker sind. Er lag nachts wach und dachte darüber nach, was los ist. Er fragt sich, ob Crossplay aktiviert ist und ob man es in den Einstellungen deaktivieren kann. Er erklärt, dass er einen anderen Gameplay-Ansatz verfolgt, da es genügend Streamer in der High Elo gibt und er lieber in der Low Elo spielt. Sein neuer Ansatz ist "Stay on Silver" oder "Stay on Copper", da er aus Copper nicht herauskommt. Er fühlt sich in Copper wohl, auch wenn er oft auf die Fresse bekommt.

Taktiken, Teamarbeit und Stream-Ende

07:53:42

Er bedankt sich für Raids und spricht über Taktiken für die nächste Runde, wie die Auswahl von Bugg, um von unten den Boden aufzumachen, wenn die Gegner auf Aviator gehen. Er erklärt den Begriff "Fallen Operator" und verwechselt ihn mit einem neuen Operator. Er gibt Anweisungen zur Platzierung von Kameras und zur Unterstützung beim Aufbrechen des Bodens. Er lobt die Teamarbeit in einer Runde, in der sie einen Blitz ausschalten konnten. Er bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich für heute, da es spät ist und er morgen einen anstrengenden Tag hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Gifted Subs und den Support und kündigt an, dass Rainbow Six Siege auf jeden Fall weitergeht, aber er morgen wahrscheinlich nicht streamen wird. Er überlegt, wieder etwas auf Insta zu posten und verabschiedet sich mit Tschüssikowski.