Rein in den Grinder

Kanalpunkte, Luxus-Aufschläge und digitale Werte im Zander-Talk

Rein in den Grinder

Im Talk: Kanalpunkte-Features mit VIP-Status, Sound-Alerts und Streamer.Bot-Integration. TikTok deckt Luxusgüter-Aufschläge auf, Konsumenten kaufen direkt in China. Diskussion über digitale Güter, Minecraft-Account-Wert und Rainbow Six Siege Gameplay mit Cheater-Problematik. Serien-Besprechung und YouTube-Pläne runden ab.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Kanalpunkte-Experimente und Sound-Alerts

00:11:59

Es wurden neue Funktionen für Kanalpunkte eingerichtet, darunter der VIP-Status für 250.000 Punkte, den Jackie Chim direkt ausprobiert hat. Es gab anfängliche Probleme mit der automatischen Vergabe des VIP-Status, der manuell nachjustiert werden musste. Zusätzlich wurde ein Sound-Alert eingeführt, der durch Kanalpunkte ausgelöst werden kann, mit dem Ziel, Interaktionen im Stream zu erweitern. Dieser Alert, der anfänglich als "super dumm" bezeichnet wurde, dient primär dazu, die Funktionalität zu testen und soll in Zukunft durch Preisanpassungen und Delays optimiert werden, um ein angenehmes Stream-Erlebnis zu gewährleisten. Das Tool Streamer.Bot wird genutzt, um vielfältige Aktionen zu ermöglichen, wie z.B. Szenenwechsel in OBS durch Channel Point Rewards. Es wird überlegt, wie solche Features gebalanced werden können, um Nervigkeit zu vermeiden und einen Mehrwert für den Stream zu schaffen, beispielsweise durch Campfilter für begrenzte Zeit oder Lacher-Soundeffekte in passenden Momenten. Der VIP-Status wurde testweise für einen Monat eingerichtet und die Community diskutiert, ob die dafür angesetzten 250.000 Kanalpunkte angemessen sind. Die Anpassung der VIP-Dauer ist kompliziert, da es keine direkte monatliche Einstellung gibt und eine manuelle Deaktivierung erforderlich ist.

Diskussion über Squad Unreal Engine 5 und Luxusgüter-Aufschläge

00:24:39

Ein Video über The Squad in der Unreal Engine 5 wird kurz vorgestellt, wobei besonders die Grafik und das immersive Spielerlebnis hervorgehoben werden. Anschließend wird ein Bericht über chinesische Hersteller, die über TikTok Luxusgüteraufschläge aufdecken, thematisiert. Es wird enthüllt, dass die Produktionskosten von Artikeln wie Lulu Moon Leggings oder teuren Handtaschen im krassen Gegensatz zu den Verkaufspreisen stehen, was bei amerikanischen Konsumenten Empörung auslöst. Diese Enthüllungen führen dazu, dass Konsumenten direkt bei chinesischen Fabriken einkaufen, um Zölle und überhöhte Einzelhandelspreise zu umgehen. TikTok wird als Plattform für diesen Trend namens "Trade War TikTok" hervorgehoben, der die wahren Kosten von Luxusgütern offenlegt. Es wird betont, dass der Preis von Luxusartikeln oft durch die Marke und künstliche Verknappung bestimmt wird, was sie zu Wertanlagen macht. Ein Beispiel ist der Wertsteigerung von Chanel-Handtaschen, die im Preis erheblich gestiegen sind und als Wertanlage dienen können. Die Produktionskapazitäten werden bewusst gering gehalten, um Nachfrage und Angebot zu verschieben und den Wiederverkaufswert zu erhöhen. Einige kaufen Handtaschen nur, um sie originalverpackt weiterzuverkaufen und Gewinn zu erzielen.

Diskussion über Wert von digitalen Gütern und Minecraft-Account

00:43:14

Es wird über den Wert von digitalen Gütern diskutiert, wobei Angebot und Nachfrage als entscheidende Faktoren genannt werden. Ein Beispiel ist der Verkauf eines Salzstreuers für eine Million Dollar, wenn es der letzte auf der Welt wäre. Es wird auch über den Schwarzmarkt für Stadion-Tickets und den Handel mit Gaming-Accounts gesprochen. Der Wert des eigenen Minecraft-Accounts wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt, aufgrund von seltenen Minecon-Capes. Der Rainbow Six Siege-Account könnte aufgrund vieler Skins ebenfalls einen Wert von 4.000 Euro oder mehr haben. Es wird betont, dass diese digitalen Güter ihren Wert verlieren, wenn es keinen Strom mehr gibt, aber die Leute kaufen sie, um sie mit Gewinn weiterzuverkaufen. Es wird überlegt, den Minecraft-Account zu verkaufen, um eine Hausrenovierung zu finanzieren, einschließlich Photovoltaik und Wärmepumpe. Der Aufwand, die E-Mail-Adresse zu wechseln, wird für 10.000 Euro als akzeptabel angesehen. Ein Zuschauer berichtet von einem kürzlichen Verkauf eines CS-Messers für 3.000 Euro, was die Wertigkeit digitaler Güter unterstreicht. Die Minecon-Capes von 2012 und 2015 machen den Minecraft-Account wertvoll, da sie durch die Teilnahme an den Minecraft Conventions erworben wurden.

Rainbow Six Siege Gameplay, Cheater-Diskussion und Reputation System

01:08:59

Es wird über Rainbow Six Siege Gameplay gesprochen, einschließlich der Einladung von Zuschauern zum Mitspielen. Es wird betont, dass Voice-Chat nur mit bekannten Spielern genutzt wird, um toxisches Verhalten zu vermeiden. Ein vorheriges Spiel wurde aufgrund eines Cheaters verloren, dessen verdächtiges Movement und Pre-Aiming durch Wände diskutiert werden. Es wird über Konsolenspieler als Gegner gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Konsolenspieler und PC-Spieler zusammen spielen. Ein Zuschauer teilt seinen Rang und KD auf Playstation 4 mit. Es wird das Reputation System in Rainbow Six Siege thematisiert, wobei der Verlust des Hintergrunds bei Herabstufung diskutiert wird. Es wird angemerkt, dass es zu wenig Belohnungen für gutes Verhalten gibt und Vorschläge für mögliche Belohnungen gemacht werden. Der Global Chat wurde deaktiviert, um toxisches Verhalten zu vermeiden. Die Gegner-Stats werden als gut bewertet, was ein gutes Zeichen für das bevorstehende Spiel ist. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch laufen wird und Pläne für den Abend werden besprochen, einschließlich des Schauens eines Films oder der Serie Black Mirror. Es wird über die Serie How to sell drugs online fast gesprochen, die auf einer wahren Geschichte basiert.

Diskussion über Serien und Neuauflagen

01:27:36

Es wird über die Qualität von Fortsetzungen diskutiert, speziell im Bezug auf 'How to Sell Drugs Online Fast'. Die Neuauflage von Harry Potter durch HBO wird thematisiert, inklusive der Kontroverse um die Besetzung von Severus Snape mit einem schwarzen Schauspieler. Die Community reagiert gemischt, wobei die Produktionsqualität von HBO gelobt wird. Es wird spekuliert, dass die Harry Potter Serie aufgrund der geplanten sieben Staffeln, die jeweils ein Buch abdecken sollen, sehr gut werden könnte. HBO wird als Topnotch Produktionsstudio hervorgehoben, bekannt für qualitativ hochwertige Serien mit wenigen Flops. Die Möglichkeit, dass die Harry Potter Serie dadurch 'insane' wird, wird in Betracht gezogen.

The Witcher Serie und Hauptdarstellerwechsel

01:32:12

Die The Witcher Serie auf Netflix wird positiv bewertet, jedoch wird die Besetzung von Liam Hemsworth anstelle von Henry Cavill diskutiert. Der Wechsel des Hauptdarstellers wird als problematisch angesehen, insbesondere da Cavill aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit den Produzenten bezüglich der Storytreue zur Buchvorlage ausgestiegen ist. Dies wird als 'Red Flag' für die Serie interpretiert, da Cavill die Abweichungen von der ursprünglichen Geschichte nicht akzeptieren wollte. Es wird betont, dass die Produzenten ihre eigene Philosophie in die Serie einbringen wollen, was als negativ bewertet wird. Der Streamer äußert Bedenken, dass die Serie ohne Cavills Beteiligung möglicherweise nicht mehr die gleiche Qualität aufweisen wird.

You-Tube Pläne und Crossplay in Rainbow Six Siege

01:42:04

Es wird der Wunsch geäußert, mehr Zeit in YouTube-Projekte zu investieren, jedoch fehlt es an Zeitressourcen. Die Einführung von Crossplay in Rainbow Six Siege zwischen PC und Konsolen wird thematisiert. Laut einer Recherche wurde Crossplay am 3. Dezember 2024 mit dem Update für Jahr 9, Saison 4 eingeführt. Zuvor gab es bereits Crossplay zwischen den Konsolen Playstation und Xbox. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine offizielle Unterstützung für Maus und Tastatur auf Konsolen gibt, was als unfair gegenüber PC-Spielern im Crossplay angesehen wird. Die Diskussion dreht sich darum, ob Konsolenhersteller Marktanteile an die PC-Industrie verlieren würden, wenn sie Maus und Tastatur offiziell unterstützen würden.

Erinnerungen an alte Konsolen-Zeiten

02:04:28

Es werden nostalgische Erinnerungen an das Spiel Wipeout von der Playstation 1 ausgetauscht, welches einen prägenden Einfluss auf den Musikgeschmack hatte. Die Einfachheit des Zockens in der Vergangenheit, ohne sofortige Informationen aus dem Internet, wird hervorgehoben. Der Streamer zeigt Gameplay und den Soundtrack von Wipeout, der als prägend und 'krank' beschrieben wird. Es folgt eine Aufzählung verschiedener Playstation-Konsolen, von der Playstation 1 bis zur Playstation 5, sowie ein Super Nintendo. Die Wii und Wii U Konsolen wurden an die Eltern weitergegeben. Es wird über den Game Boy und Pokémon-Spiele gesprochen, wobei Pokémon Blau und Gelb als Kindheitserinnerungen genannt werden. Die Nostalgie für die ersten 151 Pokémon wird betont, während neue Pokémon kritisch betrachtet werden.

Anekdoten aus der Zocker-Vergangenheit

02:19:31

Es werden Anekdoten über den Einbau eines gecrackten Lasers in Playstation 1 und 2 Konsolen geteilt, um gebrannte Spiele spielen zu können. Eine skurrile Geschichte über eine Playstation, die auf den Kopf gedreht werden musste, um zu funktionieren, wird erzählt. Der Streamer berichtet von umgebauten Wiis und dem Bezug von gecrackten Spielen, wobei er betonte, dass er gute Spiele später gekauft habe. Es werden Erinnerungen an LAN-Partys ausgetauscht, bei denen Spiele über gecrackte Versionen verteilt wurden. Der Streamer erzählt, wie er auf einer LAN-Party Counter-Strike 1.6 gespielt und bei jedem Tod die Runde beendet hat. Er berichtet von einer Anzeige wegen Identitätsdiebstahls im Zusammenhang mit dem Herunterladen illegaler Inhalte über eine Premium-Version eines Programms, wobei er sich erfolgreich herausreden konnte.

Familiäre Unterbrechungen und Zukunftspläne

02:32:29

Es wird humorvoll die Interaktion mit der Ehefrau während des Streams beschrieben, die Smalltalk beginnt und nach Haken fragt. Es folgt ein Gespräch über die Zukunft der Kinder, wobei die Frau die Idee äußert, dass ein Kind E-Sportler werden könnte. Der Streamer lehnt dies ab und betont, dass er Cheaten in Spielen nicht tolerieren würde. Er gesteht, früher in Minecraft gecheatet zu haben und dafür einen Bann erhalten zu haben. Abschließend wird über die Kosten für Cheats diskutiert.

Community-Erlebnisse und Spielgeschehen

02:34:12

Es wird über einen Fall aus der Community gesprochen, bei dem ein Spieler von Valorant fälschlicherweise gebannt wurde, obwohl er viel Geld in Skins investiert hatte. Der Bann wurde nicht zurückgenommen, was für Unmut sorgt. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Spielsituationen in Rainbow Six Siege kommentiert, darunter riskante Spielzüge, erfolgreiche Angriffe und unglückliche Tode. Es werden Strategien diskutiert, Positionen gehalten und auf die Aktionen der Gegner reagiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kommunikation im Team, um Angriffe zu koordinieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch über den Frust durch Bürokratie gesprochen, der die Konzentration auf den Stream und die Familie beeinträchtigt. Es wird der Wunsch geäußert, sich für einige Wochen ausschließlich auf diese Aspekte konzentrieren zu können, ohne von administrativen Aufgaben abgelenkt zu werden. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie man die nächste Runde angehen soll, einschließlich der Wahl der Operatoren und der Spielstrategie. Es wird auch überlegt, welche Seite man spielen soll und welche Operatoren am besten geeignet sind.

Taktische Spielzüge und Frustrationen im Spiel

02:49:20

Es werden verschiedene taktische Manöver und Spielsituationen in Rainbow Six Siege besprochen. Dazu gehören das Auskundschaften von Positionen, das Platzieren von Cams und das Reagieren auf gegnerische Bewegungen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner auszuspielen und die Oberhand zu gewinnen. Es wird auch über die Schwierigkeiten und Frustrationen gesprochen, die im Spiel auftreten können, wie z.B. unerwartete Angriffe, schlechte Kommunikation oder unglückliche Fehler. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, um erfolgreich zu sein. Des Weiteren wird überlegt, wie man die eigenen Fähigkeiten verbessern und die eigenen Fehler minimieren kann. Es wird auch über die verschiedenen Strategien und Taktiken gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, um die Gegner zu überraschen und zu überlisten. Es wird auch über die Bedeutung von Geduld und Ausdauer gesprochen, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch über die verschiedenen Operatoren und ihre Fähigkeiten gesprochen, um die bestmögliche Kombination für das Team zusammenzustellen.

Planung, Community-Interaktion und Spielstrategien

03:08:28

Es wird die Dauer des Streams festgelegt und die morgige Planung aufgrund von Gartenarbeit besprochen. Dabei kommt die Frage auf, ob es in anderen Sprachen ein Wort für "Grünschnitt" gibt. Zuschauer werden eingeladen, dem Discord-Server beizutreten. Es wird überlegt, welche Operator-Bans sinnvoll sind und welche Strategie für die nächste Runde gewählt werden soll. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Teamwork hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Des Weiteren wird überlegt, wie man die eigenen Fähigkeiten verbessern und die eigenen Fehler minimieren kann. Es wird auch über die verschiedenen Strategien und Taktiken gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, um die Gegner zu überraschen und zu überlisten. Es wird auch über die Bedeutung von Geduld und Ausdauer gesprochen, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch über die verschiedenen Operatoren und ihre Fähigkeiten gesprochen, um die bestmögliche Kombination für das Team zusammenzustellen. Es wird auch über die Bedeutung von guter Vorbereitung und Planung gesprochen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Vorwürfe, Gartenarbeit und VIP-Funktionen

03:46:23

Es werden Cheating-Vorwürfe diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es erlaubt ist, nackt im eigenen Garten herumzulaufen. Es wird ein Spielzug ausprobiert, den die Gegner zuvor angewendet haben. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll, einschließlich der Wahl der Operatoren und der Spielstrategie. Des Weiteren wird überlegt, wie man die eigenen Fähigkeiten verbessern und die eigenen Fehler minimieren kann. Es wird auch über die verschiedenen Strategien und Taktiken gesprochen, die im Spiel angewendet werden können, um die Gegner zu überraschen und zu überlisten. Es wird auch über die Bedeutung von Geduld und Ausdauer gesprochen, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch über die verschiedenen Operatoren und ihre Fähigkeiten gesprochen, um die bestmögliche Kombination für das Team zusammenzustellen. Es wird auch über die Bedeutung von guter Vorbereitung und Planung gesprochen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Außerdem wird die neue VIP-Funktion im Chat getestet und ein Erlebnis mit einem "Uwur-Girl" in der Stadt geteilt.

Spielgeschehen und Taktikbesprechung in Rainbow Six Siege

04:12:34

Während einer Runde Rainbow Six Siege gibt es intensive Feuergefechte und taktische Absprachen. Ein Spieler meldet, dass er Schusslöcher in der Wand entdeckt hat und gibt Anweisungen zur Positionierung der Teammitglieder, um die Gegner zu überraschen. Es wird über die Standorte der Gegner diskutiert, einschließlich 'Printer', 'Barfum' und 'Bridge', sowie über die Notwendigkeit, den Diffuser zu sichern. Ein Spieler äußert Frustration über die Genauigkeit seiner Waffe und die Entscheidung, den Defuser im 'Diving' verloren zu haben, was zu einem verpassten 'free plant' führte. Es wird auch über Rotationen der Gegner und mögliche Strategien gesprochen, wie z.B. das Platzieren von Camps auf A und B, um die Gegner zu kontrollieren. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und auf die sich ändernde Spielsituation zu reagieren. Es werden Spawn-Punkte genannt, um die Orientierung zu erleichtern.

Streaming-Zeiten und Überlegungen zur Tageszeit

04:23:28

Es werden die Streaming-Zeiten von Montag bis Freitag von morgens bis ca. 16 Uhr festgelegt, wobei zusätzliche Streams am Abend geplant sind, abhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit. Die Morgenstunden werden bevorzugt, da der Kopf freier für Familie und andere Verpflichtungen ist. Es wird über die Planung der abendlichen Streams gesprochen, wobei der Fokus auf zwei Streams pro Woche liegt. Die morgendlichen Streaming-Zeiten werden als angenehmer empfunden, da sie es ermöglichen, den Tag besser zu strukturieren und Zeit für familiäre Angelegenheiten zu finden. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Streaming-Aktivitäten mit dem Privatleben in Einklang zu bringen, um ein ausgewogenes Verhältnis zu gewährleisten. Die Flexibilität bei der Planung der Abendstreams ermöglicht es, auf unvorhergesehene Ereignisse oder Verpflichtungen zu reagieren.

Diskussion über Rainbow Six Siege und andere Spiele

04:49:45

Es wird humorvoll kommentiert, dass ein Mitspieler, der eigentlich lernen sollte, stattdessen Rainbow Six Siege spielt, was als Zeichen dafür gewertet wird, dass dessen Wille nicht stark genug sei. Es wird überlegt, ob am nächsten Tag Rainbow Six Siege gespielt wird, wobei auch andere Spiele wie Forever Skies in Betracht gezogen werden. Keys für Forever Skies sind vorhanden und es wird überlegt, das Spiel mit anderen zusammen zu spielen. Es wird ein Trailer zu Forever Skies gezeigt, einem Survival-Spiel, das positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, Rainbow Six Siege zu verlassen und auf Forever Skies umzusteigen, wobei die Entscheidung von der Verfügbarkeit anderer Spieler abhängt. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, eine Runde Raybo zu spielen, aber die Müdigkeit des Streamers wird als Faktor berücksichtigt.

Cheating-Vorwürfe und Diskussion über Rainbow Six Siege

05:39:35

Es wird diskutiert, ob ein Spieler wegen Cheating gebannt wurde, wobei der Streamer zunächst überrascht ist, da er den Spieler nicht als Cheater wahrgenommen hat. Es wird über die Möglichkeit eines Fehlbans aufgrund von Statistiken spekuliert, da der Spieler eine hohe Kill/Death-Ratio hatte. Der Streamer äußert sein Vertrauen in das Anti-Cheat-System, aber auch seine Skepsis, wie ein Cheater durchkommen konnte, ohne aufzufallen. Es wird auch die Möglichkeit eines Smurf-Bans erwähnt, da der Spieler mit einem anderen Account gespielt und dabei gestreamt hat. Es wird betont, dass das Streamen nicht bedeutet, dass man nicht cheaten kann, da es in der Vergangenheit bereits Fälle gab, in denen Streamer beim Cheaten erwischt wurden. Es wird eine letzte Runde Rainbow Six Siege angekündigt, bevor zu Forever Skies gewechselt wird. Einem Zuschauer wird ein Key für Forever Skies zugeschickt und er wird eingeladen, dem Discord-Server beizutreten.

Tipps für Rainbow Six Siege und Planung für Forever Skies

06:09:05

Ein Zuschauer fragt nach Tipps, um sich in Rainbow Six Siege zu verbessern. Es wird empfohlen, sich zunächst auf die Maps zu konzentrieren und nicht zu viele verschiedene Operator auszuprobieren. Stattdessen sollte man sich auf zwei Operator in der Attack und zwei in der Defense konzentrieren, die einfach zu spielen sind und kein großes Wissen erfordern. Es wird empfohlen, Solo-Matches zu spielen, um die Maps kennenzulernen und sich mit den verschiedenen Spawn-Punkten, Sites und Wänden vertraut zu machen. Es wird auch die Bedeutung von Map-Knowledge betont, um sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu verschaffen. Es wird erklärt, dass man sich auf die Maps konzentrieren soll und nicht so sehr die Operator auszuprobieren. Es wird ein Termin für Freitag um 9 Uhr für Forever Skies festgelegt, und ein weiterer Key für das Spiel wird verschickt. Es wird erwähnt, dass es auch möglich wäre, Corekeeper zu spielen.

Rangsystem und MMR-Erklärung

06:21:41

Es wird thematisiert, dass das aktuelle Rangsystem in Spielen wie Rainbow Six Siege oft missverstanden wird. Der Rang eines Spielers spiegele nicht unbedingt sein Können wider, sondern eher die Zeit, die er ins Spiel investiert hat. Wenn Silber-Spieler gegen Platin-Spieler antreten, bedeute dies, dass sie sich in derselben Hidden MMR (Matchmaking Rating) befinden. Der Rang selbst diene lediglich als Anzeige für den Grind-Faktor und nicht für die tatsächliche Leistung. Es wird hervorgehoben, dass man sich nicht über Ränge aufregen sollte, da diese oft Relikte des alten Rangsystems sind und nicht die aktuelle Spielstärke akkurat widerspiegeln. Das Verständnis der Hidden MMR sei entscheidend, um die Fairness der Matches besser einschätzen zu können. Das neue Rangsystem versuche, Spieler ähnlicher Fähigkeitsstufen zusammenzubringen, unabhängig von ihrem angezeigten Rang, um ein ausgeglicheneres Spielerlebnis zu gewährleisten.

Forever Sky Ankündigung und Overlay-Probleme

06:27:23

Es wird angekündigt, dass am Freitag Forever Sky gespielt wird. Es gab Probleme mit dem Overlay, das aufgrund eines Updates plötzlich alles auf Deutsch anzeigte. Trotzdem wurden C4-Platzierungen vorgenommen und die Strategie für die kommende Runde besprochen. Es wird vermutet, dass die Gegner zuerst nach unten gehen würden. Es wird die Position der Gegner analysiert und Calls gegeben, um das Team zu informieren. Es gab Diskussionen über die korrekte Schreibweise eines Wortes im Chat und die Frage, wie der Chat auf die Ankündigung von Forever Sky reagiert. Es wird erwähnt, dass die Rotation im Spiel nicht richtig funktioniert und korrigiert werden muss. Die Vorfreude auf die kommende Forever Sky-Session ist spürbar, trotz der technischen Schwierigkeiten mit dem Overlay und der Rotation im Spiel.

Partnerschaft mit Hörlux und Rabattcode

06:47:07

Es wird über die Hörlux Kopfhörer gesprochen, mit denen eine Partnerschaft besteht. Die Kopfhörer wurden kostenlos zur Verfügung gestellt, und es wird betont, dass sie zwar teuer sind (500 Euro), aber für kompetitives Spielen und guten Sound absolut empfehlenswert sind. Es wird ein Rabattcode "Thunder" erwähnt, mit dem man 10% Rabatt auf alle Hörlux-Produkte erhält. Es werden verschiedene Modelle wie die HL5 und HL1 erwähnt, wobei auch ein Mod von den HL1 begeistert ist. Die Over-Ear-Kopfhörer werden als unangenehm beschrieben, besonders im Sommer, da sie zum Schwitzen neigen. Es wird eine Anekdote über Rocket-Kopfhörer mit Stoffbezug erzählt, die nach dem Sommer unhygienisch wurden. Trotz der technischen Aspekte wird der Komfort und die Hygiene bei der Wahl der Kopfhörer betont. Es wird überlegt, ob man über Study oder Master aufbauen soll, und Jekyll wird extra dafür gespielt.

Erinnerungen an The Cycle und Cheater-Problematik

06:57:17

Es werden Erinnerungen an das Spiel The Cycle geweckt, ein Loot-Shooter/Extraction-Shooter, bei dem man so lange in der Map bleiben konnte, wie man wollte. Es wird eine Geschichte erzählt, wie ein seltenes Item, ein tragbares Labor, gefunden wurde und der Spieler sofort danach durch Cheater getötet wurde. Diese Cheater konnten erkennen, wer das Item gelootet hatte und sich zu dieser Person teleportieren, um den Loot zu stehlen und für Echtgeld zu verkaufen. Das Spiel war in der Beta stark von Cheatern betroffen, die durch Wände schießen oder unsichtbar messern konnten. Obwohl die Entwickler versuchten, das Problem in den Griff zu bekommen, verloren sie letztendlich den Kampf, was zur Offline-Nahme des Spiels führte. Es wird betont, dass das Spiel eigentlich gut lief und mit mehr Content hätte erfolgreich sein können. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler das Spiel eines Tages fortsetzen werden. Es wird erwähnt, dass die Entwickler an einem anderen Spiel arbeiten und Co-Op-Stuff machen, um wieder Geld zu verdienen.

Stream-Abschluss und Ankündigungen

07:39:56

Der Stream wird beendet, nachdem er fast acht Stunden gedauert hat. Es wird angekündigt, dass morgen und Donnerstag wieder gestreamt wird und am Freitag Forever Skies in einer Vierergruppe gespielt wird. Zuschauer werden ermutigt, ein Follow dazulassen und die Glocke zu aktivieren, um nichts zu verpassen. Für weitere Informationen, Giveaways und Ankündigungen werden der Discord- und WhatsApp-Kanal empfohlen. Es wird versichert, dass die Handynummer im WhatsApp-Kanal nicht geleakt wird und man jederzeit austreten kann. Es wird sich für den Support, die Subs, Resubs und Donations bedankt. Ein besonderer Dank geht an Haki für 24 Monate Support und an Shorley für den Follow. Es wird betont, wie sehr der Support geschätzt wird. Zum Abschluss wird ein Raid zum Kanal Asmoogle gestartet, der The First Berserker spielt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein Wiedersehen für morgen versprochen.