Ab nach Kuttenberg - zanderlp.de
Kuttenberg: Rettungsmission, Verbündete & Suche nach dem Donnerkeil

Die Ereignisse in Kuttenberg überschlagen sich: Eine Befreiungsmission wird gestartet, während gleichzeitig nach neuen Verbündeten gesucht wird. Im Zentrum steht die Suche nach dem sagenumwobenen Donnerkeil. Dabei müssen schwierige moralische Entscheidungen getroffen werden, die den weiteren Verlauf der Geschichte beeinflussen. Es gilt, Janosch zu befreien und sich den Herausforderungen zu stellen.
Ankunft in Sukdol und politische Lage
00:06:04Nach einer kurzen Begrüßung und dem Besprechen eines vorangegangenen Aufnahmestreams, wird der Fokus auf Kingdom Come Deliverance gelegt. Es wird die neue Umgebung in Sukdol erkundet, nachdem man aus Trotsky geflohen ist. Die herzliche Aufnahme in der Burg von Sukdol wird hervorgehoben. Es folgt ein kurzer Exkurs über die aktuelle politische Lage in Deutschland nach den Wahlen, einschließlich der Rolle der AfD und der Schwierigkeiten der Mittelparteien. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die CDU konstruktive Entscheidungen trifft, um die AfD zu schwächen. Trotz des politischen Diskurses wird beschlossen, den Fokus des Streams auf das Spiel zu richten. Die Komplexität der politischen Intrigen im Spiel wird angedeutet, bevor die eigentliche Mission beginnt: die Suche nach dem gefangenen Herrn Capon und Johann von Lichtenstein.
Aufbruch zur Rettungsmission und Rekrutierung
00:23:33Es wird ein Plan zur Rettung des Teufels geschmiedet, der die Rekrutierung fähiger Männer erfordert. Die Suche soll in den zwielichtigen Schenken und Kaschem der Region beginnen, wo sich Banditen und Wilderer aufhalten. Es wird die Notwendigkeit betont, Siegesmund eins auszuwischen, ähnlich wie es bereits mit von Bergo geschehen ist. Katharina soll währenddessen Informationen über den Verbleib von Johann von Lichtenstein sammeln, um auch Carpon zu retten. Während der Reise wird die offene Spielwelt gelobt und die Vorfreude auf zukünftige Inhalte von Warhorse Studios zum Ausdruck gebracht. Es wird kurz über das Mittelalter-Genre und mögliche neue Spielmodi diskutiert, bevor die Gruppe auf eine Gruppe zwielichtiger Gestalten trifft, die in einer Schenke ihr Unwesen treiben.
Konfrontation in der Schenke und Informationen zum Teufel
00:37:11In einer Schenke kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der die Protagonisten in einen Kampf verwickelt werden und mehrere Gegner ausschalten. Nach dem Kampf stellt sich heraus, dass die Getöteten Informationen über den Verbleib des Teufels haben könnten. Der Wirt der Schenke gibt widerwillig Auskunft und verrät, dass der Teufel von der Stadtwache gefangen genommen wurde und im Kerker sitzt. Er enthüllt auch, dass auf den Teufel ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist und er an Sigismund ausgeliefert werden soll, der seinen Tod will. Es wird ein Plan geschmiedet, um den Teufel während des Transports abzufangen und zu befreien. Da die Gruppe zahlenmäßig unterlegen ist, wird beschlossen, nach Verbündeten und Waffen zu suchen, insbesondere nach Handkanonen, die in einem alten Lager versteckt sein sollen.
Suche nach den Handkanonen und Rettung des Teufels
00:51:13Die Suche nach den Handkanonen gestaltet sich schwierig, da sich niemand mehr genau an das Versteck erinnern kann. Nach einigem Hin und Her wird klar, dass die Waffen in der Nähe des Flusses vergraben sein müssen. Währenddessen wird die idyllische Waldlandschaft gelobt, bevor die Gruppe endlich den Alkoholvorrat findet, der wichtiger erscheint als die Waffen selbst. Es wird beschlossen, im alten Lager nach einer Schaufel zu suchen, um die Kanonen auszugraben. Nach der erfolgreichen Bergung der Handkanonen wird ein Hinterhalt vorbereitet, um den Teufel zu befreien. Der Plan sieht vor, die Wachen mit einem umgestürzten Karren aufzuhalten und sie dann mit den Handkanonen aus dem Hinterhalt anzugreifen. Trotz anfänglicher Skepsis wird der Plan in die Tat umgesetzt, und es kommt zu einer heftigen Schlacht, in der die Gruppe die Oberhand gewinnt und den Teufel befreit.
Neuanfang in der Teufelszuflucht und Suche nach Verbündeten
01:21:56Nach der erfolgreichen Rettung des Teufels wird ein Versteck gesucht, das in der Teufelszuflucht gefunden wird, einer abgelegenen Schenke mit zweifelhaftem Ruf. Dort wird der Aufenthalt organisiert und über die nächsten Schritte beraten. Der Teufel berichtet, dass sich seine Männer zerstreut haben und er nicht weiß, wo sie sich aufhalten. Es wird beschlossen, nach den verbliebenen Mitgliedern der Teufelsmeute zu suchen, um die Gruppe zu verstärken. Heinrich soll sich auf die Suche nach Janos, Bula, Bohuta, Matthäus und Ranjek machen, während Katharina in Kuttenberg erwartet wird. Es wird die schwierige Situation der ehemaligen Verbündeten und die Notwendigkeit betont, sie zu überzeugen, sich wieder anzuschließen. Die Suche nach den Verbündeten beginnt, während der Teufel sich in der Schenke ausruht.
Vorbereitungen in Kuttenberg und Skillen
01:28:54Vor der Suche nach den alten Verbündeten werden noch einige Vorbereitungen in Kuttenberg getroffen. Zunächst wird ein Schmied aufgesucht, um die Ausrüstung zu reparieren und zu verbessern. Anschließend werden die persönlichen Gegenstände in der Truhe in der Schenke sortiert und wichtige Bücher gelesen, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Nach einer erholsamen Nacht in der Schenke werden die erworbenen Fähigkeiten eingesetzt, um den Charakter weiter zu verbessern. Dabei werden verschiedene Talente ausgewählt, die Stärke, Tragekapazität, Charisma und Kampffertigkeiten erhöhen. Die neu erworbenen Fähigkeiten sollen bei der bevorstehenden Suche nach den verstreuten Mitgliedern der Teufelsmeute von Vorteil sein.
Skill-Entwicklung und Fertigkeiten
01:41:02Die Skill-Entwicklung erlaubt es, die Gesundheit langsam zu regenerieren, solange man sich nicht im Kampf befindet oder blutet. Eine Spezialisierung namens 'Nicht tot zu kriegen' rettet einmalig vor dem Tod und stellt 25% der Gesundheit wieder her. Im Kampf unter 25% Gesundheit gibt es einen Bonus. Die Ausrüstung erleidet 20% weniger Schaden, und es besteht die Möglichkeit, Gegenstände der höchsten Qualität zu schmieden. Fertigkeiten wie Überleben, Alchemie, Hundeflüsterer und Reiten werden schneller verbessert. Beim Stehlen erhöht sich die Fertigkeit Heimlichkeit in der Nähe menschlicher Siedlungen. Nach erfolgreichem Knacken von Schlössern oder Leeren von Taschen gibt es einen Bonus auf Taschendiebstahl und Heimlichkeit für kurze Zeit. Beim Kampfschwert kann man Langschwerter mit einem Schild oder einer Fackel verwenden, was die Reichweite erhöht, aber Angriffe verlangsamt und mehr Ausdauer kostet. Ein erfolgreicher, eröffnender Schlag wird verstärkt. Bei Äxten verursachen Blutungen 25% schnelleren Schaden. Der erste Schuss mit dem Bogen verursacht 25% mehr Schaden. Es folgt die Überlegung, Kubienka nach dem Rest der Bande zu fragen.
Suche nach der ehemaligen Bande des Knochenteufels
01:44:56Kubienka erzählt von der ehemaligen Bande des Knochenteufels, von der nur wenige überlebt haben. Er nennt Matthäus, Bohuta, Ranjek, Janosch und Bula als mögliche Überlebende, weiß aber nur, wo sich Bohuta aufhält, möglicherweise auch Matthäus. Bohuta verhält sich seit dem Vorfall merkwürdig und hat sich dem Glauben zugewandt. Er ist beim Pfarrhaus in Grund zu finden, wo er in der Kirche aushilft. Matthäus soll in den Straßen bei Miskowitz Händler berauben, der Vogt könnte mehr Informationen haben. Janosch und Bula sind unzertrennlich, wobei Janosch aus Ungarn stammt und gut kochen kann. Die Suche nach den Bandenmitgliedern wird als nützlich erachtet, obwohl sie wie ein Haufen Trottel klingen. Es wird beschlossen, mit Bohuta, Katharina und dem Vogt zu sprechen. Der Einstieg in die neue Welt gestaltet sich anders als erwartet, da direkt nach Leuten gesucht werden muss.
Begegnung mit Karl Kopfschuss und Questannahme
02:00:20Es wird eine Person namens Karl Kopfschuss getroffen, der einen Pfeil im Kopf hat, der ihn aber nicht getötet hat. Karl behauptet, es sei ein magischer Pfeil, der ihn unverwundbar macht, obwohl die Wunde schmerzt und sein Augenlicht beeinträchtigt. Er sieht den Pfeil als Geschenk Gottes. Im Gespräch bietet Karl an, beim Tragen von Säcken zu helfen, um Groschen für Bier zu verdienen. Er erzählt, dass er den Pfeil hat, weil er keine andere Wahl hatte, und Gott dies weiß und ihm deshalb gewährt, mit dem Pfeil zu leben. Nach dem Fund eines feindlichen Lagers wird die Hilfe von Karl gelobt und er erhält sieben Groschen. In Grund wird ein Pferdehändler getroffen und Informationen über Kona, die Frau des Schmieds, erhalten, die einen starken Mann sucht, um ihr bei ihren Kindern zu helfen. Hannah vom Gestüt wird ebenfalls erwähnt, die bei der Pferdewahl helfen kann. Es wird beschlossen, sich bei Kona zu melden.
Die Suche nach dem Donnerkeil
02:13:58Kona erzählt von ihrem Problem mit Tomlin aus Horschan, der einen mächtigen Talisman, einen Donnerkeil, besitzt, den sie unbedingt haben möchte. Ihr Mann wurde bereits von Tomlin verprügelt, als er versuchte, den Stein zu bekommen. Donnerkeile entstehen bei heftigen Stürmen und sollen vor Leid schützen, Glück bringen, Krankheiten abwehren und das Heim vor Unglück bewahren. Kona beschreibt den Donnerkeil als faustgroß, länglich mit einem Loch in der Mitte. Sie bittet um Hilfe, Tomlin zu besiegen und den Stein zu holen, und verspricht eine Belohnung sowie ein gutes Wort bei Hannah für einen besseren Preis beim Pferdekauf. Es wird zugestimmt, nach Horschan zu gehen und sich mit Tomlin anzulegen. In der Schenke wird von Streitereien unter den Bergarbeitern berichtet, die mit einem Bogenschießwettbewerb zusammenhängen sollen. Ranjek, ein Mitglied der Teufelsmeute, soll im Sheetalk beim Würfelspiel sein. Bohuta möchte sich bessern und bittet um Gebete für die Seele des Teufels.
Xbox Showcase und Gaming-Highlights
03:09:55Der Streamer kommentiert die Xbox Showcase und äußert sich zu den gezeigten Spielen. Er betont, dass Rockstar keine Promotion durch Xbox nötig habe, da Trailer genug Aufmerksamkeit generieren würden. Es werden verschiedene Spiele erwähnt, darunter 'Ballatro', dessen Crossover hervorgehoben wird. Der Streamer spricht über Guides und deren oft mangelhafte Einbindung auf externen Seiten, was er als nervig empfindet. Er kritisiert, dass die Xbox Showcase stark von IGN mit Werbung durchzogen sei. Erwähnt wird das Steam Next Fest, für das der Streamer plant, sich Games anzusehen. Einige Spiele werden als 'cozy' bezeichnet, die für gestresste Jugendliche gedacht sind, um von TikTok-Videos herunterzukommen. Abschließend äußert sich der Streamer enttäuscht über die Showcase und erwähnt, dass er danach wahrscheinlich wieder 'Kingdom Come Deliverance' spielen werde.
Kingdom Come Deliverance 2 - Quest und Lager Erkundung
03:34:00Nach dem Xbox Showcase kehrt der Streamer zu Kingdom Come Deliverance 2 zurück. Er plant, das Herrenlager zu finden und zu erkunden. Dabei wird er von Zuschauern im Chat unterstützt. Er beschreibt detailliert seine Vorgehensweise, einschließlich des Einsatzes von Tränken und dem Anlegen seiner Ausrüstung. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, das Lager komplett 'hops zu nehmen' und wertvollen Loot zu finden. Er betont die Bedeutung des Speicherns im Spiel und die Schwierigkeit, zwei Personen im Zelt gleichzeitig auszuschalten. Nach erfolgreichem Meucheln zieht er seine bessere Rüstung an und läuft zurück. Er tötet einen weiteren Gegner und wechselt dann zu Valorant. Später kehrt er zurück zum Spiel und setzt seine Erkundung fort, wobei er feststellt, dass er überladen ist.
Loot, Charisma und Quest-Entscheidungen
03:58:40Der Streamer setzt seine Erkundung in Kingdom Come Deliverance fort und konzentriert sich auf das Sammeln von Loot. Er spricht über die Bedeutung von Charisma im Spiel, das durch wertvolle Gegenstände beeinflusst wird. Er sortiert sein Inventar und überlegt, welche Gegenstände er verkaufen oder in Kisten lagern soll. Der Streamer äußert sich unsicher, ob seine Aktionen eine Quest beeinträchtigt haben könnten. Er diskutiert mit dem Chat über den Fundort eines Schatzes bei zwei toten Bäumen und liest noch einmal die Questbeschreibung, um sicherzustellen, dass er nichts übersehen hat. Er betont, dass er erst gehen wird, wenn er diesen Schatz gefunden hat. Nach einer erfolgreichen Auseinandersetzung mit Gegnern stellt der Streamer fest, dass er wieder geisteskranke Sachen am Start hat und sein Pferd überladen ist. Er wirft einige Gegenstände ab, um leichter voranzukommen.
Wilderei, Donnerkeil und Seelenheilung
04:28:58Der Streamer nimmt eine Quest an, in der es um einen weißen Rehbock geht, der gewildert wurde. Er äußert sich begeistert über Kingdom Come Deliverance 2 und betont, dass es in der heutigen Zeit von 'Trash-Games' ein wahrer Diamant sei, der es verdiene, genossen und wertgeschätzt zu werden. Er lehnt es ab, das Spiel einfach nur durchzurushen. Der Streamer spricht mit einer Frau über einen Donnerkeil, den sie von Andreas Widerkopf besitzt. Sie erzählt, dass ihr Mann Peter krank sei und sie hoffe, dass der Stein ihn heilen könne. Der Streamer bietet an, Peter zu helfen, im Gegenzug für den Donnerkeil, falls er ihn heilen kann. Nach einer Untersuchung von Peter stellt der Streamer fest, dass seinem Körper nichts fehlt, aber seine Seele von Unruhe gequält wird. Er beschließt, einen Kamillensud für ihn zuzubereiten und benötigt dafür Kamille und Salbei.
Trankbrauen, Gebete und Würfelspiele
04:53:12Der Streamer versucht, einen Kamillensud für Peter zu brauen, scheitert jedoch zunächst an der richtigen Zubereitung. Er spricht mit anderen Charakteren im Spiel und versucht, mehr über Peters Zustand herauszufinden. Nach weiteren Gesprächen und Gebeten hofft der Streamer, dass seine Bemühungen Peter helfen werden. Er besucht einen Vogt und spricht über verschiedene Quests. Der Streamer trifft auf einen Zöllner, der ihn als Banditen bezeichnet und Zoll verlangt. Er weigert sich zu zahlen und es kommt zu einer Auseinandersetzung. Später sucht er nach jemandem namens Ranje, der oft würfelt, und erfährt, dass dieser sich mit einem Polen namens Bula betrunken hat. Er beschließt, die Frau des Metzgers zu fragen, wo er Bula finden kann. Der Streamer spielt ein Würfelspiel und erklärt die Regeln für die Zuschauer.
Erkundungstour und Quests in Kuttenberg
05:23:56Die Erkundung der Gegend um Kuttenberg beginnt mit der Suche nach Bula, der im Verdacht steht, die Frau des Metzgers geschlagen zu haben. Es wird über Gerüchte eines Drachenfundes und das Auftauchen eines Ritters namens Lilian berichtet, der Soldaten für einen Feldzug sucht. Zudem wird vor einer Bande ungarischer Halunken gewarnt, die in der Gegend ihr Unwesen treiben. Eine neue Quest startet, die vorsieht, mit der Frau des Metzgers zu sprechen. Die Reise führt in Richtung Kuttenberg, jedoch nicht bewusst an diesem Tag. Die Suche nach Bula führt zu einer Frau, die von einem Polen namens Bula geschlagen wurde, was die Quest weiter vorantreibt. Die Frau gibt Hinweise auf den Aufenthaltsort ihres Mannes und der Männer, die Bula zur Rede stellen wollen, was den Protagonisten dazu veranlasst, sich auf den Weg zu machen, um die Situation zu klären. Die Quest führt zu einer Konfrontation, in der Bula gerettet werden soll.
Rettung und neue Aufträge
05:36:22Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der Bula aus einer misslichen Lage befreit wird. Im Anschluss daran erhält Heinrich einen Auftrag vom Knochenteufel und soll sich in der Teufelszuflucht einfinden. Nach der Rettung Bulas wird eine neue Aufgabe angenommen, bei der es darum geht, Janosch zu finden und bei der Suche nach Ranjek die Schenke zu befragen. Die Häuser im Mittelalter werden als besser als heutige Behausungen beschrieben. Währenddessen wird überlegt, ob Boote interessante Beute enthalten und ein Bandit wird entdeckt und ausgeschaltet. Nach der Beseitigung des Banditen wird eine Seebestattung durchgeführt. Die Reise führt in das Dorf Billern, wo der Protagonist auf jemanden von Skalitz trifft und in ein Gespräch über vergangene Schlachten verwickelt wird. Es wird eine neue Quest angenommen, bei der es darum geht, einen gefangenen Bruder aus den Händen der Kumanen zu befreien. Der Auftraggeber ist Herr Jan Lilian von Zimbur.
Befreiungsmission und moralische Entscheidungen
05:55:40Es wird eine gefährliche Mission geplant, um Miroslav aus der Gefangenschaft der Kumanen zu befreien. Der Plan sieht vor, die Kumanen zu überraschen und so viele wie möglich auszuschalten. Auf dem Weg trifft man auf ein Dorf, das von Sigismunds Armee niedergebrannt wurde. Es stellt sich heraus, dass Lilian von hier stammt, aber seine Familie seit Generationen in Meeren lebt. Bei der Verfolgung der Kumanen wird eine moralische Entscheidung getroffen, als man auf eine Gruppe von Männern trifft, die Leichen ausrauben. Lilian will sie hinrichten, aber Heinrich setzt sich für Gnade ein und bewahrt sie vor dem Tod. Die Spuren der Kumanen werden verfolgt, und es wird nach einem vermissten Pfarrer namens Vater Stefan gesucht. Der Pfarrer wird tot aufgefunden, und es wird festgestellt, dass eine kleine Truhe gestohlen wurde. Die Verfolgung der Kumanen führt in einen Wald, wo die Pferde zurückgelassen werden müssen.
Befreiung von Janosch und Suche nach dem Donnerkeil
06:10:12Nachdem die Waffe nachgeladen wurde, wird eine Frau namens Fiolka nach den Kumanen befragt, die sich in einer Ruine namens Zimburg verstecken sollen. Es wird ein Angriff auf die Ruine geplant, um die Kumanen zu überraschen und Miroslav zu befreien. Die Burg wird gestürmt und Miroslav wird befreit. Janosch wird am Schandstock entdeckt, nachdem er wegen Hunger etwas gestohlen hat. Um ihn zu befreien, muss der Vogt überzeugt werden, was durch die Heilung des von Janosch verletzten Läusers erreicht werden kann. Nach der Heilung von Läuser und der Zahlung einer Entschädigung wird Janosch freigelassen. Es wird eine Quest angenommen, bei der es um einen Stein geht, der Peter geheilt hat. Nach einigem Hin und Her wird der Stein an eine Frau namens Kona übergeben, die ihn dringender benötigt. Die Suche nach dem Donnerkeil führt zu Tumlin, der den Stein gestohlen hat. Es stellt sich heraus, dass Banditen den Stein gestohlen haben und er bei einem Lada in Sukthol gelandet ist.