Schedule I

00:00:00
Schedule I

Ankündigung zum Abschluss der Opera GX-Kampagne und Meinungsäußerung

00:10:53

Die Opera GX-Kampagne ist seit gestern abgeschlossen, was bedeutet, dass das Panel entfernt wurde und keine zugehörigen Inhalte mehr im Stream zu finden sind. Es wird die persönliche Meinung zu Opera GX geäußert, die zuvor aufgrund einer bezahlten Partnerschaft zurückgehalten werden musste. Trotz der finanziellen Unterstützung durch Opera GX wird der Browser als gut befunden und empfohlen. Im Anschluss wird ein neues Kofi-Ziel gestartet, wobei Reckless, Skunky, Sarge, Snickers und Gesa für ihre Subscriptions gedankt wird. Es wird überlegt, ein kleineres Ziel unter 1000 festzulegen. Ein neues Goal wird gestartet und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird erwähnt, dass Repo auf Steam kurzzeitig gratis war. Die Frage wird aufgeworfen, ob auf Neox gewartet werden soll, bevor mit dem Spiel begonnen wird, und eine Nachricht wird an Neox auf Discord gesendet, um seine Verfügbarkeit zu erfragen. Bis Neox eintrifft, wird Rainbow Six Siege gespielt, da der Streamer motiviert ist, heute eine Session mit Schedule One durchzuziehen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:17:37
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Vorstellung der KI-App Perplexity und Diskussion über Nachrichten

00:18:12

Es wird die KI-App Perplexity vorgestellt, die als nützliches Werkzeug zur Informationsbeschaffung und Nachrichtenaggregation beschrieben wird. Die App liefert Antworten auf Fragen und generiert Nachrichtenartikel unter Angabe von Quellen, was die Nachvollziehbarkeit der Informationen ermöglicht. Perplexity wird als hilfreich erachtet, um in Diskussionen mit fundierten Informationen beizutragen und Unsicherheiten zu klären. Die Funktionsweise der App wird erläutert, wobei betont wird, dass sie Informationen aus verschiedenen Quellen bezieht und diese gewichtet, um eine fundierte Aussage zu treffen. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern eine interessante Nachricht über Goldreserven in den USA gesehen hat, über die er gerne mit der Community diskutieren würde. Es wird die Idee geäußert, früher mit dem Stream zu beginnen, jedoch gibt es familiäre Verpflichtungen, die dies erschweren. Die Schwierigkeiten der Kinderbetreuung werden angesprochen, insbesondere die Unvorhersehbarkeit und der Mangel an Kontrolle über das eigene Leben, sobald Kinder im Spiel sind.

Diskussion über Indie-Entwickler und Gaming-Industrie im Vergleich zur Filmindustrie

00:38:58

Es wird festgestellt, dass das Spiel Schedule One auf Instant Gaming ausverkauft ist, was als ungewöhnlich betrachtet wird. Es folgt eine Diskussion über die Zusammenarbeit von Indie-Entwicklern mit Plattformen wie Instant Gaming und die Präferenz für Steam-Sales. Die Unterstützung von Indie-Entwicklern wird thematisiert, wobei betont wird, dass es in Ordnung ist, für Indie-Titel mehr zu bezahlen, um die Unabhängigkeit der Szene zu fördern. Der Unterschied zwischen der Gaming- und der Filmindustrie wird hervorgehoben, wobei in der Gaming-Industrie viel mehr Independent-Produktionen auf den Markt kommen und Anklang finden. Im Gegensatz dazu ist die Independent-Szene in der Filmindustrie weniger präsent, da die Produktion von Filmen aufwendiger ist. Die große Independent-Szene in der Gaming-Industrie setzt A-Publisher unter Druck, kreativer zu werden, was der Szene zugutekommt. Als Negativbeispiel wird Disneys Schneewittchen genannt, das auf IMDB schlecht bewertet wurde. Es wird kurz eine Sprachnachricht verschickt und anschließend das Spielgeschehen kommentiert.

Überlegungen zum Gewinnspiel der Logitech-Tastatur und Diskussion über Teilnahmebedingungen

01:07:13

Es wird überlegt, wie die Logitech-Tastatur im Rahmen eines Gewinnspiels verlost werden soll und verschiedene Vorschläge aus dem Chat werden diskutiert, darunter ein Video-Contest, ein Zander-Quiz oder ein Turnier. Die rechtlichen Aspekte von Gewinnspielen, insbesondere die Unentgeltlichkeit der Teilnahme, werden angesprochen. Es wird betont, dass jedes Gewinnspiel illegal ist, wenn Subscriber bevorzugt werden. Es wird eine persönliche Erfahrung mit einem früheren Giveaway einer Grafikkarte geteilt, bei dem ein neuer Follower gewonnen hat, was zu Enttäuschung führte. Es wird betont, dass Glücksspielpraktiken nicht unterstützt werden sollen. Es wird die Problematik von Giveaways diskutiert, bei denen Teilnehmer durch Subscriptions einen Vorteil erlangen, und die Frage aufgeworfen, ob dies rechtlich zulässig ist. Es wird die Idee geäußert, dass Subscriber höhere Gewinnwahrscheinlichkeiten haben könnten, solange alle teilnehmen können. Es wird die Schwierigkeit betont, sich bei Giveaways bei den Unterstützern zu bedanken und gleichzeitig Glücksspiel zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass andere Streamer wegen ähnlicher Praktiken bereits Verfahren hatten.

Diskussion über Fußball und Rainbow Six Siege

02:31:45

Es wird über die Theatralik im Fußball gesprochen, im Vergleich zu anderen Sportarten, wo Verletzungen schneller weggesteckt werden. Nach einem Fußballspiel-Abschnitt, in dem Bielefeld gegen Leverkusen gewinnt, wechselt das Thema zu Rainbow Six Siege. Es wird kurz über den ehemaligen Stream-Kollegen Luca Kila gesprochen und dessen Suhr R6 Aim Video gesucht, um die Einstellungen zu erklären. Das Video wird nicht gefunden. Anschließend werden Zuschauer zu Rainbow Six Siege eingeladen und die Warteraum-Regel erklärt. Der Streamer erklärt, wie man seine DPI-Einstellungen für Rainbow Six Siege optimiert, indem man neben ein Ziel zielt und versucht, wieder präzise auf den Kopf zu zielen. Er gesteht, dass seine eigenen DPI-Einstellungen früher viel zu hoch waren und er sie angepasst hat. Es werden verschiedene DPI- und Ingame-Sensibilitäts-Einstellungen diskutiert und betont, dass es wichtig ist, dass sich die Einstellungen gut anfühlen. Es wird über die Bedeutung von horizontaler und vertikaler Sensibilität gesprochen und dass es wichtig ist, ins Ziel zu kommen, wenn man schießt. Abschließend wird kurz über das Blockieren der Cam durch andere Spieler und das Setzen von Redpings diskutiert.

Rainbow Six Siege Gameplay und Teamtaktiken

02:45:07

Es beginnt eine Runde Rainbow Six Siege. Es werden Taktiken besprochen, wie das Drohnen von Bereichen und das Einnehmen von Positionen. Es wird über das Verhalten von Mitspielern diskutiert, insbesondere über das Fehlen von Calls und das Blockieren der Kamera. Es wird beschlossen, von oben in einen Bereich einzudringen, wobei die Rollen und Strategien für die Teammitglieder festgelegt werden. Es wird überlegt, welche Operator gewählt werden sollen und welche Gadgets am besten geeignet sind, um die Verteidigung des Gegners zu durchbrechen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Hedge zu öffnen und von verschiedenen Seiten gleichzeitig anzugreifen. Es werden Calls gegeben und Taktiken besprochen, um die Gegner auszuschalten und den Plant zu sichern. Es wird über die Effektivität von Smoke-Granaten und die Positionierung der Gegner diskutiert. Die Leistung der Teammitglieder wird kritisiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll und welche Strategien am besten geeignet sind, um den Sieg zu erringen. Abschließend wird die neue Season und der Spaß am Spiel betont, trotz der eigenen spielerischen Mängel.

Diskussion über Skins, Grafik-Updates und Spielmechaniken in Rainbow Six Siege

03:06:14

Es wird über das Aussehen von Skins im Spiel diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass das kommende Grafik-Update die Skins verbessern wird. Es werden verschiedene Skins und Uniformen bewertet, wobei der Fokus auf dem persönlichen Geschmack und der Sichtbarkeit im Spiel liegt. Es wird überlegt, welche Skins für Smoke gekauft werden sollen und die Rick and Morty Kooperation erwähnt. Es wird über die neue Season gesprochen und die Vorfreude auf neue Features wie Feuerlöscher geäußert. Es wird über das Bann-System in Rainbow Six Siege diskutiert und wie es in der nächsten Season überarbeitet wird. Es wird erklärt, dass man jede Runde nur einen Operator bannen kann, der dann in der nächsten Runde wieder freigegeben wird. Es wird die Individualisierung der Runden durch das Bann-Feature gelobt und die Möglichkeit, starke Gegner auf bestimmten Operatoren auszuschalten. Es wird überlegt, wo man die Line of Sides am besten macht und die Map nach Gefühl gespielt, da die Map nicht so gut bekannt ist.

Familie, Döner-Bestellung und Rainbow Six Siege

03:36:57

Die kranke Tochter kommt ins Bild und es wird kurz mit ihr interagiert. Es wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll, und die Entscheidung fällt auf Döner. Es wird über die Bestellung beim Dönerladen gesprochen und welche Zutaten auf den Döner sollen. Es wird über die Menge an Dönern diskutiert und wer wie viel isst. Ein Zuschauer im Chat ist Oberbrandmeister bei der Feuerwehr und es wird über seinen Beruf gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich auch bei der Bundeswehr als Brandmeister bewerben soll. Es wird eine Anekdote über eine Dönerbestellung erzählt, bei der der Dönerladen-Mitarbeiter den Namen des Bestellers mit einem Clan in Verbindung bringt und auflegt. Es wird über die Qualität verschiedener Dönerläden diskutiert und welche Pizzen man dort bestellen kann. Es wird über die Zutaten auf einem Döner gesprochen und welche Soßen und Extras man mag. Es wird über die Effektivität von Claymores diskutiert und wie man sie am besten einsetzt. Es wird über die Vigil-Skins im Battle Pass gesprochen und ob man sie sich holen soll. Es wird über die Skins diskutiert und ob sie gut aussehen. Es wird erwähnt, dass man Diamond in Rainbow Six Siege ist.

Zander tritt dem Spiel bei und TeamSpeak-Probleme

04:30:10

Es wird angekündigt, dass Zander am Spiel teilnehmen wird, was für Aufregung sorgt. Es gibt Diskussionen darüber, ob Zander Teamspeak installiert hat, und es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist. Es folgen Probleme beim Herunterladen und Installieren der richtigen Teamspeak-Version, einschließlich Verwirrung um TS6 und die Notwendigkeit, sich anzumelden. Währenddessen wird Zander im Stream erwähnt und neckt ihn für sein Zögern, beizutreten, und seine Notwendigkeit, die AGBs zu lesen. Es wird festgestellt, dass Zander eher familienfreundlich ist, was zu Überlegungen führt, ob man Schimpfwörter vermeiden sollte. Der Hintergrund für Exemplary wird gezeigt, und es wird festgestellt, dass Teamspeak immer noch von einigen genutzt wird, darunter Dalu Card und RP-Spieler. Es wird festgestellt, dass die Art und Weise, wie man Teamspeak beitritt, sich geändert hat und jetzt ein Konto erfordert. Es wird festgestellt, dass Zander über ein Haustelefon anruft, was zu Kommentaren darüber führt, wie altmodisch das ist. Es wird festgestellt, dass Zander Diamond 4 in Rainbow Six Siege ist.

Zander's Standort, Rainbow Six Siege Runde mit Zuschauern und Glacier Skin Diskussion

04:37:23

Zander verrät, dass er in der Nähe von Hannover, genauer gesagt in Neustadt am Rübenberge wohnt, was zu Überraschung führt. Es wird kurz über Kev gesprochen, der früher dorthin ziehen wollte. Es wird ein Gespräch über das Aufhören mit dem Streamen geführt, wobei die Schwierigkeit des Absprungs und die Idee, bis ins hohe Alter zu streamen, diskutiert werden. Zander wird ins Team eingeladen und es wird eine Rainbow Six Siege Runde mit Zuschauern gestartet. Es wird über Standardstrategien auf der Karte Oregon gesprochen. Während des Spiels gibt es Calls und Anweisungen, einschließlich des Hinweises auf eine Lesion Trap und die Positionen verschiedener Spieler. Nach der Runde wird Zander für seinen zweiseitigen Schaden gelobt. Es folgt eine Diskussion über Glacier-Skins, wobei der hohe Preis und die anfängliche Kritik an ihrem Kauf erwähnt werden. Es wird eine Geschichte darüber erzählt, wie man ausgelacht wurde, weil man 17 Euro für einen Skin ausgegeben hat, und das Bedauern, ihn nicht gekauft zu haben. Es wird überlegt, was in der nächsten Runde zu tun ist, und es wird erwähnt, dass Glacier für AK auch schon richtig geil ist.

Team-Zusammensetzung, Taktiken und Humorvolle Momente im Spiel

04:55:25

Es wird überlegt, welche Operatoren und Taktiken für die nächste Runde gewählt werden sollen, wobei Construction und Veterinary als mögliche Optionen diskutiert werden. Es gibt humorvolle Verwechslungen bei den Calls, insbesondere Construction. Zander wird gebeten, die Hedge aufzumachen. Es folgen Calls zu Gegnerpositionen, einschließlich Schauer-Korridor und Top-Armory. Es kommt zu einem unerwarteten Tod durch einen Gegner in Master, was für Überraschung sorgt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler den Card-Background von Exemplary hat, was zu Verwirrung führt, da er eigentlich Diamond sein sollte. Es wird beschlossen, nach unten zu gehen, um einen Silverspot zu machen. Es wird überlegt, ob man mit offenem Lachs spielen soll, aber der Silverspot wird vorgezogen. Es werden Jäger-Gadgets platziert und Positionen gecallt, einschließlich Small Tower und Blue. Es wird überlegt, ob Schedule 1 noch gespielt werden soll oder ob man aufhören soll. Es wird beschlossen, morgen Schedule One zu machen. Es wird überlegt, wer noch ins Team eingeladen werden soll, und 2Beam wird eingeladen. Es wird über komisches Matchmaking und das Rangsystem diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es schwierig ist und man ständig gegen Champions spielt. Es wird über den neuen Spielmodus Siege X und einen OG-Modus mit alten Operatoren diskutiert.

Taktiken, Anekdoten und Spielentscheidungen in Rainbow Six Siege

05:09:31

Es werden Taktiken für die nächste Runde besprochen, einschließlich der Wahl von Nook oder Sense und der Positionierung von Drohnen. Es folgen Calls zu Gegnerpositionen, einschließlich Study und ARC. Es wird eine Anekdote über Sackschorf erzählt, nachdem man sich zum ersten Mal untenrum rasiert hat. Es wird überlegt, ob man Lörris legen soll, und es wird ein Trip nach Japan angekündigt, einschließlich Tee-Zeremonie und Sumo-Ringen. Es werden Tickets für die Eröffnungszeremonie des Mai-Turniers erwähnt. Es wird überlegt, wie man den nächsten Angriff am besten angeht, wobei Trophy als Option genannt wird. Es wird überlegt, wie man mit Benito umgeht, der sich über Kopper lustig macht. Es wird besprochen, wie man die Gegner baiten kann, und es gibt humorvolle Kommentare zu Benito. Es wird überlegt, wie man Claimers am besten einsetzt, und es gibt Verwirrung darüber, wer Breach-In-Charges hat. Es wird überlegt, wie man mit einem Sense-Ding umgeht, das die Sicht behindert. Es wird überlegt, wer schuld an einem Throw ist, und es wird beschlossen, Kapkan zu spielen. Es wird überlegt, wo Deko seinen Messerspot hat, und es wird überlegt, wie man die Roamer wegbekommt. Es wird überlegt, wie man nach dieser einen Runde, wo ich schuld war am Tod von Marvin und Zander, in Japan 24 Stunden in so einem buddhistischen Tempel verbringen muss. Es wird überlegt, ob man von unten reingehen und ein bisschen Stress von unten machen soll. Es wird überlegt, ob man Deoka nehmen soll, um die Roamer wegzukriegen.