Was geht so im Web ab? - Danach KCD 2 - KCD 2 zanderlp.de
Kingdom Come: Deliverance II: Quests, Geheimnisse und Verschwörungen enthüllt

In Kingdom Come: Deliverance II gilt es, Hans zu befreien und Hauptmann Thomas zu finden. Fiebertrank-Quests und Rezeptsuche stehen im Vordergrund, während in Troski verhandelt und neue Missionen angenommen werden. Ausrüstung, Diebstahl und ein neues Pferd spielen ebenso eine Rolle wie die Dämonen-Quest in der Burg. Neue Erkenntnisse über die Spielwelt werden bei der Ankunft in Nebakov gewonnen, wo Würfelspiele, Schmiede und erste Hinweise auf eine Verschwörung warten.
Tool zur Zuschaueraktivität und Minecraft-Projekt 'Realm of Rune'
00:16:12Es wird ein Tool getestet, um die Aktivität der Zuschauer im Stream zu messen, wobei zwischen Lurkern und aktiven Teilnehmern unterschieden werden soll. Es wird kurz über das Minecraft-Projekt 'Realm of Rune' gesprochen, insbesondere über einen PvP-Tag, an dem der Streamer sein Schwert humorvoll benannt hat. Es wird die Frage nach der Story hinter dem Nickname 'Sisterfister' beantwortet, der aus einer Diskussion über alte Nicknames entstand, bei der ein Zuschauer diesen Namen erwähnte. Der Streamer verlässt einen Discord-Call und kündigt an, eigentlich Kingdom Come Deliverance 2 spielen zu wollen, aber vorher noch einen kurzen Blick auf YouTube-News zu werfen. Er erwähnt sportliche Aktivitäten und das Ziel, täglich ein Sportziel zu erreichen, um der Gewichtszunahme entgegenzuwirken, die nach einem Umzug und ungesunder Ernährung entstanden ist. Ziel ist es, in der nächsten Eishockey-Saison wieder die beste Leistung abrufen zu können.
Ernährung, Sport und News zu Kingdom Come 2 und Elden Ring
00:27:18Es werden News über einen Schauspieler diskutiert, der versehentlich eine alte Version von Kingdom Come Deliverance 2 streamte, sowie über eine zweite Testphase und geplante DLCs für Elden Ring Night Rain. Der Streamer betont, dass er sich auf Kingdom Come 2 freut. Die News werden von NordVPN präsentiert. Es werden neue Studien über die Bedeutung von Ernährung im Vergleich zu Sport beim Abnehmen thematisiert, wobei betont wird, dass Abnehmen hauptsächlich über die Ernährung gesteuert wird. Die Logi-Methode wird erwähnt, die besagt, dass der Körper immer noch auf eine unregelmäßige Nahrungsaufnahme ausgelegt ist. Naschen und Zwischendurchessen werden als problematisch hervorgehoben. Sport wird als wichtig für Muskulatur und geistige Fitness erachtet, aber nicht als Hauptfaktor für Gewichtsverlust. Eine Fan-Mod für The Witcher 1, genannt 'The Last Wish', wird vorgestellt, die Kurzgeschichten in spielbare Quests umwandelt. Es wird betont, dass für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme ein Kaloriendefizit wichtig ist, wobei der Körper bei Bedarf Feedback gibt.
Anekdote um Kingdom Come 2 Stream Panne und Anti-Cheat-Systeme in Rainbow Six Siege
00:35:57Es wird über eine kuriose Panne berichtet, bei der der Schauspieler von Hans Capon versehentlich eine ein Jahr alte Version von Kingdom Come Deliverance 2 auf Twitch streamte, was zu einigen amüsanten Bugs führte. Glückliche Fans hatten am Wochenende die Möglichkeit, Elden Ring Night Rain zu testen, wobei es jedoch zu Serverproblemen kam. Es wird über versehentlich auf Steam enthüllte DLC-Inhalte für Elden Ring Night Rain berichtet, die zusätzliche spielbare Charaktere und Bosse beinhalten sollen. Es folgt eine traurige Nachricht über den Tod von Viktor Antonov, Art Director von Half-Life 2. Anschließend wird ein Clip über Rainbow Six Siege gezeigt, wobei der Fokus auf Anti-Cheat-Systemen liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Cheater in den Griff zu bekommen, um den Erfolg eines Spiels zu sichern. Es wird ein System vorgestellt, das unmögliche Aktionen im Spiel erkennt und Cheater permanent bannt. Ein YouTuber hatte ein Video über künstliche Intelligenz im Anti-Cheat gemacht, bei dem die Spielweise der besten Spieler der Welt getrackt und mit anderen Spielern verglichen wird, um Cheater zu identifizieren.
Rainbow Six Siege: Operation Prep Phase und Siege X Ankündigung
01:00:43Es wird über die 'Operation Prep Phase' in Rainbow Six Siege gesprochen, die den Grundstein für eine große Veränderung legen soll. Es wird die Feier zum zehnjährigen Jubiläum mit Celebration Packs angekündigt, die über 1.400 ikonische Items enthalten. Der Streamer erinnert sich an Preview-Veranstaltungen, bei denen die Leute sich am meisten über neue Skins freuten. Es wird 'Siege X' angekündigt, eine große Evolution und kein Sequel, die Grafik- und Audio-Upgrades sowie neue Spielweisen bringen soll. Eine dreistündige Weltpremiere von 'Siege X' ist für den 13. März in Atlanta geplant. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Tickets für das 'Seajack Showcase' zu gewinnen und einen von 5.000 Weapon Skins zu erhalten. Der Streamer bedankt sich bei Bernie für den Clip und kündigt an, zu Kingdom Come Deliverance 2 zu wechseln. Er erzählt von der Reinigung seines PCs mit Druckluft und hofft, dass dies die Hitzeprobleme behebt.
Aufträge und Erkundungen in der Burg
01:27:22Es geht um die Beschaffung von Dietrichen und die Suche nach Hans Karpon. Die Spielfigur soll auf der Burg aushelfen und wird auf einen kleinen roten Topf mit Dietrichen aufmerksam gemacht. Es wird angedeutet, dass die Spielfigur kürzlich aus dem Gefängnis gekommen ist und keine Dummheiten anstellen soll. Die Spielfigur soll Hans Karpon aus dem Knast holen und alles klauen, inklusive drei Groschen. Die Spielfigur wird mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert, wie dem Reparieren einer Truhe und dem Aufbau eines Galgens. Es wird die Notwendigkeit einer scharfen Axt betont und die Spielfigur bietet ihre Hilfe an. Es wird erwähnt, dass die Hinrichtung verschoben werden könnte, wenn sich niemand die Hände schmutzig machen möchte. Die Spielfigur erkundigt sich nach dem Weg in den Jungfrauenturm, um in der Kapelle zu beten, und erfährt von einem gewissen Binje, der auf abenteuerliche Weise ins Schloss gelangte, aber erwischt und ausgepeitscht wurde. Die Spielfigur plant, den Brunnen in der Burg zu inspizieren, um einen Weg zu finden, Hans Karpon zu befreien. Es wird festgestellt, dass der Brunnen, den Kolder erwähnt hat, der richtige sein könnte, um in die Kerker und den Jungfrauenturm zu gelangen.
Befreiung von Hans und Suche nach Hauptmann Thomas
01:42:37Hans befindet sich im Kerker und bittet dringend um seine Befreiung, da er unschuldig ist und gehängt werden soll. Er fordert, dass Hauptmann Thomas gefunden wird, der seine Unschuld bezeugen kann, dieser wurde aber in die Kapelle im Jungfrauenturm gebracht. Es wird ein Plan geschmiedet, um eine Wache abzulenken, während Hans sich in die Folterkammer schleichen soll. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dem Kämmerer zu helfen, und die Spielfigur gibt sich als Gelehrter aus Prag aus, um mehr über seine Krankheit zu erfahren. Der Kämmerer berichtet von Bauchschmerzen und ungewöhnlichen Ratschlägen eines Professors, die jedoch nicht geholfen haben. Die Spielfigur gibt Ratschläge zur Ruhe und Erholung, wird aber abgewiesen. Es wird ein Einbruch in ein Gebäude geplant, um weiterzukommen. Die Spielfigur läuft an einer Wache vorbei und versucht, eine Tür zu öffnen, was jedoch misslingt. Es wird überlegt, wie man in den Jungfrauenturm gelangen kann, und verschiedene Ideen werden diskutiert.
Empfehlung für Kingdom Come: Deliverance und Minecraft-Erlebnisse
02:02:28Es wird eine klare Empfehlung ausgesprochen, zuerst den ersten Teil von Kingdom Come: Deliverance zu spielen, bevor man sich dem zweiten Teil widmet. Der erste Teil wird als technisch und grafisch sehr gut beschrieben, mit einer fesselnden Story und über 100 Stunden Spielzeit, erhältlich für etwa sieben Euro mit allen DLCs. Es wird betont, dass der erste Teil nicht zwingend erforderlich ist, aber dennoch empfohlen wird. Anschließend wechselt das Thema zu Minecraft, wo der Streamer Zander wieder aktiv ist. Er spricht über frühere Erfahrungen mit Porkchop Media und wie er damals von Kilian oder Däumchen für Fehler kritisiert wurde, was ihn in seiner Selbstständigkeit einschränkte. Es wird erwähnt, dass es im Nether eine andere Art von Goblins gibt, auf die der Streamer gespannt ist. Er berichtet von Angriffen durch Hasen und beginnt, diese zu häuten. Der Streamer äußert sich positiv über seinen Bart, der durch einen Pudding gefärbt wurde, und betont, dass seine Moderatoren mehr Kontrolle über den Chat haben als er selbst.
Rettungsversuch und Suche nach Heilmitteln
02:16:03Es wird erneut die Dringlichkeit der Rettung von Hans Karpon betont, der unschuldig im Kerker sitzt und gehängt werden soll. Hauptmann Thomas, der seine Unschuld bezeugen kann, befindet sich in der Kapelle im Jungfrauenturm. Die Spielfigur versucht, eine Wache abzulenken, um Hans zu helfen. Es wird ein Gespräch mit dem Kämmerer geführt, um seine Krankheit zu bestimmen und ein Heilmittel zu finden. Die Spielfigur erfährt, dass der Kämmerer unter unausgewogenen Körpersäften leidet. Es wird die Notwendigkeit betont, einen Trank für den Kämmerer zu besorgen. Die Spielfigur erhält den Auftrag, etwas gegen die Bauchschmerzen des Kämmerers zu finden und sucht in einem Buch nach einem passenden Trank. Es wird festgestellt, dass das falsche Rezept verwendet wurde und ein Kamillegebräu benötigt wird. Die benötigten Zutaten sind Wein, Kamille und Salbei. Die Glocke läutet zum fünften Mal für Hans. Es wird erwähnt, dass ein gewisses Skill Level benötigt wird, um in die Gespräche einzusteigen. Es wird festgestellt, dass Salbei fehlt und beim Salbei-Händler besorgt werden muss. Die Spielfigur erinnert sich daran, dass sie die Kräutertruhe der Frau in der Küche im Keller geknackt hat und plant, dorthin zurückzukehren, um Salbei zu holen.
Kingdom Come Deliverance 2: Fiebertrank-Quest und Rezeptsuche
03:39:54Die Aufgabe, einen Fiebertrank für Thomas zu brauen, gestaltet sich als kleine Herausforderung. Das Rezept, das der Heiler erwähnte, befindet sich in einem Buch, das in der Burg versteckt ist. Nach dem Lesen des Buches stellt sich die Frage, ob das Rezept einfach nachgebraut werden muss. Der Sud selbst ist nicht kompliziert: gekochter Wein, drei Teile Wucherblume, zwei Teile geriebener Ingwer und ein Teil Holunderblätter. Der Ingwer wird aus der Festungsküche besorgt, wobei die Köche überraschend hilfsbereit sind. Wucherblume wächst auf dem Vorhof, ist aber schwer zu erkennen, da sie Kamille ähnelt. Die Holunderblätter stammen vom Schreiner über dem Tor. Trotz vorhandener Zutaten ist unklar, wie der Trank genau zubereitet wird. Es wird spekuliert, ob der Wein vorab gekocht werden muss und ob die Zutaten in einen Tiegel gehören. Nach einigem Zögern wird der Trank schließlich zubereitet, ohne die genaue Vorgehensweise zu kennen. Nach der Trankzubereitung wird erwähnt, dass Kingdom Come Deliverance ursprünglich als Trilogie geplant war, der zweite Teil jedoch so umfangreich ist, dass ein dritter Teil mit Heinrich unwahrscheinlich ist. Es wird jedoch die Möglichkeit einer Fortsetzung mit einem anderen Charakter angedeutet.
Verhandlung und neue Mission in Troski
03:52:53Die Situation eskaliert, als Herr Hans Karpon von Birkstein vor einer Exekution gerettet wird, da er im Auftrag von Ratai unterwegs ist. Heinrich von Skalitz begleitet ihn. Auf Burg Troski angekommen, werden sie von Herrn Otto von Bergo empfangen, der von einem Banditenüberfall berichtet, bei dem sein Knappe und Medikus getötet wurden. Herr Capon entschuldigt sich für den unerwarteten Empfang durch den Kämmerer. Es wird deutlich, dass Herr Otto keine Bereitschaft zur Verhandlung mit Ratai gezeigt hat, was zu Spannungen führt. Die Herrenvereinigung ist besorgt über die Gesetzlosigkeit und die Haditen. Herr Hans und Heinrich bieten ihre Hilfe an, um gegen die Gesetzlosen vorzugehen. Herr Otto bittet sie, nach Nebakov zu reisen, um Jaromir Nebak zu überzeugen, seine Garnison zur Verfügung zu stellen. Herr Nebak ist Herrn Otto dankbar für seine Hilfe in der Vergangenheit, könnte aber zögern, seine Männer in die Schlacht zu schicken. Heinrich und Herr Hans sollen ihn überzeugen, loyal zu bleiben. Auf dem Weg nach Nebakov ist Vorsicht geboten, da sich Gesetzlose in der Wildnis verstecken könnten. Herr Otto erwähnt, dass er während des Überfalls einen Mann namens Ischwan Tos gesehen hat, einen ungarischen Adligen in schwarzer Rüstung.
Ausrüstung, Diebstahl und neues Pferd in Troski
04:11:54Nach einer kurzen Unterbrechung kümmert sich der Streamer um seine Ausrüstung und versucht, Wertgegenstände aus der Burg zu stehlen. Er speichert das Spiel, um auf der sicheren Seite zu sein. Nach dem Anlegen der Rüstung wird festgestellt, dass ein Helm möglicherweise nicht so gut ist, wie erhofft. Ein Diebstahlversuch misslingt, und der Charakter wird erwischt, wobei ihm sein Diebesgut wieder abgenommen wird. Trotzdem wird einiges an Ausrüstung neu eingestellt und angepasst, um die Redefertigkeit zu verbessern. Ein neues Pferd namens Hering wird in Aussicht gestellt, das bessere Werte als das bisherige Pferd Pebbles aufweist. Nach der Inspektion des Pferdes wird Hering ausgewählt, da es ausdauernder und intelligenter ist. Der Stallbursche gibt Ratschläge zur Pferdehaltung. Das neue Zaumzeug wird inspiziert, und es wird festgestellt, dass der Mogensattel besser ist als der Prager Sattel. Nach der Ausrüstung des Pferdes muss die eigene Ausrüstung erneut angelegt werden, was als mühsam empfunden wird. Verschiedene Kleidungsstücke werden anprobiert, um das Charisma zu maximieren.
Die Dämonen-Quest in Burg Troski
04:43:52Ulrich, der Kämmerer, bittet um Hilfe bei einer Dämonenplage in der Burg Troski, die auf einem alten, erloschenen Vulkanschlund erbaut wurde. Magnetta, Bertha und der Schmied Osina haben von den Kreaturen berichtet. Um den Ruhm zu verbessern, soll sich der Charakter um die Sache kümmern. Es wird diskutiert, ob es sich tatsächlich um Dämonen handelt oder nur um Fledermäuse. Ulrich schlägt vor, Magnetta, Bertha, den Schmied, den Schreiber Erasim und Pater Nicodemus zu befragen. Früher wurden Pfarrer oder Apotheker zur Reinigung eingesetzt, oder Herr Otto bekämpfte Luzifer persönlich im Jungfrauenturm. Magnetta und Bertha sollen befragt werden, um die genauen Orte der Dämonen zu finden. Es wird überlegt, ob Weihwasser wirksamer ist als magisches Wasser. Bertha erwähnt, dass die Dämonen von der anderen Seite der Burg unterhalb des Jungfrauenturms kommen und dass fünf Kamine mit neun Tropfen Wasser besprenkelt werden müssen, wobei jeder dritte Tropfen doppelt so groß sein soll. Der Zauber entfaltet seine volle Kraft im Mondschein. Der Schmied berichtet von einem stinkenden Ort im untersten Geschoss des Wachhauses mit dem kleinen Kampfplatz bei der Außenmauer, wo er Dinge gesehen hat, über die er nicht reden will. Bertha glaubt, dass die Dämonen aus den Kaminen unter der Vettel kommen und dass der Boden vor den Kaminen mit Wasser getränkt werden muss, um eine Grenze zu erschaffen. Es gibt fünf Kamine, die das Muster eines fünfzackigen Sterns bilden. Es wird beschlossen, zuerst die Wegbeschreibung des Schmieds zu überprüfen.
Aufbruch mit Hans und neue Erkenntnisse über die Spielwelt
05:21:23Es wird eine Quest mit Hans Karpon begonnen, wobei die angelegte Rüstung die Sicht einschränkt, anders als im ersten Teil des Spiels. Trotzdem wird Hans als wichtiger Freund und Knappe wertgeschätzt, besonders nachdem er ursprünglich als Strafe zugewiesen wurde. Es wird ein Schwur der Freundschaft und Loyalität ausgetauscht. Die Reise führt zu einer beeindruckenden Burg, die von Bergo gehört, was dessen Reichtum verdeutlicht. Im Gespräch mit Hans werden Überlegungen zur Mission und den Aussichten bei von Pergo angestellt. Die Map wird als eine der besten überhaupt gelobt, mit authentischer Gestaltung und Liebe zum Detail, wie beispielsweise die Darstellung von Moos auf Steinen und die unterschiedlichen Standorte von Kräutern je nach Sonnenbedarf. Die Festung, die sie erreichen, ist strategisch gut gelegen und leicht zu verteidigen, was Hans' Fachkenntnisse in Festungsarchitektur zeigt, die er von Alusch gelernt hat.
Ankunft in Nebakov und erste Verdächtigungen
05:34:55In Nebakov angekommen, werden Hans und Heinrich nicht von Jaromir persönlich empfangen, sondern von einem Diener namens Michael. Dieser geleitet Heinrich und verspricht Gastfreundschaft, während Hans mit Jaromir spricht. Michael erzählt von der Festungsinstandsetzung und empfiehlt, sich die Zeit mit Würfelspielen zu vertreiben. Heinrich trifft auf Zwerg, einen Würfelspieler, und erfährt, dass er von von Bergo geschickt wurde. Im Gespräch mit Zwerg kommen erste Zweifel an Jaromirs Aufrichtigkeit auf, da dieser nicht seine eigenen Männer, sondern Söldner für die Verteidigung der Festung einsetzt. Zwerg äußert die Vermutung, dass von Bergo Jaromir Respekt zollen wollte, indem er einen Herrn von Pirkstein schickte. Er selbst sei nur ein Knappe und Begleiter von Herrn Karpon, der für dessen Sicherheit zuständig ist. Zwerg fordert Heinrich zu einem freundschaftlichen Zweikampf auf, um die Zeit zu vertreiben und die Ehre ihrer Herren zu verteidigen. Nach dem Kampf wird Heinrich von Michael gelobt und erhält ein Andenken an Nebakow.
Würfelspiel, Schmiede und erste Hinweise auf eine Verschwörung
05:52:54Heinrich vertreibt sich die Zeit mit Würfelspielen und lernt Ox kennen, einen Schmied. Ox bedauert seine schwere Arbeit und Heinrich bietet seine Hilfe an, was Ox jedoch ablehnt. Heinrich erkundet die Gegend und entdeckt Bogen-Zielscheiben. Er trifft auf einen Dorfbewohner, der ihm von seltsamen Dingen berichtet: Jaromir habe er seit Längerem nicht gesehen und es seien viele bewaffnete Männer in die Festung gekommen. Der Dorfbewohner warnt Heinrich vor den Wachen und äußert den Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Heinrich berichtet Hans von dem Gespräch mit dem Dorfbewohner und äußert den Verdacht, dass in der Festung etwas vor sich geht. Er schlägt vor, die Festung genauer zu untersuchen. Ein weiterer Bewohner erzählt, dass Jaromir mehr Pferde als Männer in der Festung habe und dass diese von einer Bande Banditen gestohlen wurden, die zuvor besiegt wurden.
Pferderennen, Heilkräuter und Rückkehr nach Trotsky
06:09:57Heinrich nimmt an einem Pferderennen teil und tritt gegen Hertel an. Er verliert knapp und erfährt, dass er seine Redekunst verbessern kann. Er entdeckt einen Weg, um die Festung zu verlassen und trifft auf Clara, die Kräuter für die Kranken sammelt. Sie bittet ihn um Begleitung und erzählt von einem Überfall auf ihre Heimat und ihren Heldentaten. Heinrich erfährt, dass Clara Kräuter für Fieber und Atemnot benötigt und bietet seine Hilfe an. Er bemerkt, dass die Kräuter an Orten wachsen, die ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechen. Clara stellt ihm ein Rätsel und deutet an, dass sie ihn begehrt. Nach dem Sammeln der Kräuter kehrt Heinrich mit Hans nach Trotsky zurück. Der Auftrag ist erfüllt und Jaromir hat versprochen, von Bergo zu unterstützen. Heinrich berichtet von seiner Begegnung mit einer Frau. Von Bergo fragt nach den Details des Treffens mit Jaromir und äußert den Verdacht, dass dieser mehr Männer hätte entbehren können. Er erwähnt, dass Jaromir Söldner angeheuert hat und fragt sich, woher er das Geld dafür hat.