Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Haarschnitt und Familiäres

00:04:07

Der Stream beginnt mit einem frisch frisierten Moderator, der von seiner Tochter Amira erzählt, die momentan sehr schlecht schläft und viel Kuscheleinheiten benötigt. Er berichtet, dass er trotz ausreichend Schlaf müde war, da er gestern Abend noch Sport gemacht hat, um wieder fitter zu werden. Es wird kurz auf das Spiel 'Out of ore' eingegangen, das interessant aussieht und im Einzelspieler- sowie Online-Koop-Modus spielbar ist. Er überlegt, seine lange Wunschliste von 158 Spielen zu reduzieren. Es werden kurz Formel-1-Lackierungen thematisiert, die nun einen matten Look haben. Abschließend erwähnt er, dass er wieder angefangen hat, Eishockey zu spielen und wieder richtig Lust hat, in den unteren Ligen mitzuspielen, nachdem er sich wieder fit gemacht hat. Er erzählt von seinem ersten Tor in der ersten Mannschaft gegen die Schalke Haie als Jugendspieler, bei dem er danach nicht mehr spielen durfte, was er als beschissensten Moment empfand. Er spielt jetzt in einer Hobby-Liga.

Formel 1 Präsentation und Fußball

00:18:23

Es wird über die Präsentation der Formel-1-Autos gesprochen, bei der alle Teams ihre Autos und Fahrer auf einem Event vorstellen. Im Anschluss daran schildert er seine Erfahrung vom Vorabend, als er sich nach dem Sport noch eine Dreiviertelstunde auf die Couch setzte und ein Fußballspiel von Bayern München ansah. Er kritisiert die Leistung der Bayern in den letzten Spielen, insbesondere das Spiel gegen Leverkusen. Erwähnt wird, dass Bayern im letzten Spiel in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte und somit weiterkam. Ein Zuschauer berichtet von seiner Erleichterung im Stadion, dass es nicht in die Verlängerung ging. Es wird kurz über das heutige Spiel Real Madrid gegen Manchester City gesprochen, das möglicherweise live im Stream geschaut werden könnte. Abschließend wird ein Beatbox-Track angeteasert, den er im Stream vorspielen möchte.

Beatbox-Track und Kaufland-Videos

00:22:26

Ein Beatbox-Track wird vorgestellt und als 'insane' bezeichnet, da der Streamer ihn sich seit gestern schon 3-4 Mal angehört hat. Er beschreibt, wie er regelmäßig in das Rabbit Hole der Beatbox-Szene gerät und seine Frontpage dann voll mit Beatbox-Leuten ist. Er erwähnt Beatbox-Battles und Loop-Stationen und betont, dass er keinen Plan davon hat, aber es cool findet. Im Anschluss daran werden Kaufland-Videos thematisiert, in denen ein Mann Kaufland sprengt. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass er nun nicht mehr in Kaufland einkaufen kann, ohne diese Videos im Kopf zu haben. Er erzählt eine Geschichte über eine Begegnung mit einem Mann, der sich bedroht fühlte und ihn auf die Erde schloss, weil er eine Frau rausgeschubst hatte. Der Streamer betont, dass er studiert hat und Käpt'n zur See ist.

Song Battle Vorbereitung

00:36:48

Es wird ein Song-Battle angekündigt, bei dem die Zuschauer Songs einschicken und mitvoten können. Es sollen 16 Songs teilnehmen, wobei jeder Spieler drei Lieder vorschlagen kann. Bei zu vielen Einsendungen werden die dritten Wahlmöglichkeiten zuerst entfernt. Es wird ein Link für die Einsendungen geteilt. Einreichungen mit kritischem Bildmaterial werden aussortiert. Die Regeln werden erklärt: Jeder kann Songs über YouTube einschicken, und es wird versucht, jedem die Chance zu geben, einen Song einzureichen. Bei zu vielen Einsendungen werden zunächst die dritten Songs derjenigen entfernt, die mehr als einen Song eingereicht haben. Das Overlay für das Song Battle wurde überarbeitet. Es gab kurzzeitig Probleme mit kritischem Bildmaterial bei einigen Songs, die aber behoben wurden. Es wird darauf geachtet, dass jeder die Chance hat, Songs einzureichen.

Erste Runde des Song Battles

00:50:26

Das Song Battle beginnt mit der ersten Gegenüberstellung: Snoop Dogg gegen Led Zeppelin. Es wird festgestellt, dass es sich um zwei Classic Songs handelt. Der Streamer findet Snoop Dogg okay, aber Led Zeppelin gewinnt seiner Meinung nach definitiv, da es sich um Evergreens handelt, die Generationen überdauern. Die Abstimmung startet und Led Zeppelin gewinnt deutlich mit 12 zu 1. In der nächsten Runde treten Coolio Gangsters Paradise und Smooth Operator gegeneinander an. Der Streamer findet beide Tracks übel geil, aber stimmungsabhängig. Er entscheidet sich für Gangsters Paradise, weil er ihn casual mehr hören würde. Bohemian Rhapsody von Queen tritt gegen Savi raus an. Der Streamer bezeichnet Queen als legendäre Band und den Track als absolut legendär. Er zweifelt an der musikalischen Kompetenz der Zuschauer, wenn der Track gegen Queen gewinnen sollte.

Minecraft Rap und Anime-Erinnerungen

01:05:11

Der Minecraft Rap tritt gegen einen anderen Song an. Der Streamer erzählt die Geschichte, wie er den Track aufgrund einer verlorenen Wette gemacht hat. Er wollte eigentlich nie ins Musikgeschäft einsteigen. An einem Tag wurden Beat, Text aufgenommen, alles abgemischt und hochgeladen. Es folgt ein Vergleich zwischen Digimon und The Stomp, wobei der Streamer zugibt, Digimon nie gefühlt zu haben. Er teilt seine Go-To-Animes wie Dragon Ball, Dragon Ball Z und Pokémon Indigo League. Er erinnert sich an seine Kindheit, als er alles auf Super RTL geguckt hat, wie Takes Every Show und Oggi und die Kakerlaken. Er war auch im ersten Pokémon-Film im Kino und hat Pokémon-Karten gespielt. Er erinnert sich an weitere Kinderserien wie Rockos modernes Leben, Hey Arnold, Captain Baloo und 101 Dalmatiner. Er schildert, wie er als Kind Schoko-Chips in seine Schüssel gekippt und 101 Dalmatiner auf seinem kleinen Sony-Fernseher geguckt hat.

Kindheitserinnerungen und Song Battle Finale

01:15:10

Der Streamer setzt seine Kindheitserinnerungen fort und spricht über Serien wie Typisch Andy und Duck. Er schwärmt von Duck Funny und bezeichnet die Serie als 10 out of 10. Er erwähnt auch Engine Unaconda und Disneys große Pause. Happy Tree Friends war eher seine MTV-Zeit. Er findet die alten Spongebob-Staffeln king. Das Lied 'The Stomp' sollte verboten werden. Er erinnert sich an die Viva-Zeit. Im Finale des Song Battles treten Miss Jackson und Bohemian Rhapsody gegeneinander an. Der Streamer bezeichnet Bohemian Rhapsody als Hall of Fame-Mucke und als Hall of Fame ganz, ganz weit oben. Yamazi hat das Song Battle gewonnen. Er merkt an, dass die bekannteren Lieder natürlich oben sind. Er fragt Mala nach ihrer Meinung und schlägt vor, ein neues Song Battle mit neuen Spielregeln zu starten.

Neues Song Battle mit unbekannteren Liedern

01:43:44

Es wird ein neues Song Battle vorgeschlagen, bei dem Lieder eingereicht werden sollen, die nicht so bekannt sind. Es sollen Songs sein, die man zwar feiert, die aber nicht jeder kennt. Es sollen keine großen Bands wie Queen, Metallica oder Nirvana dabei sein. Das Genre ist egal, da Musik Genre übergreifen kann. Es wird diskutiert, ob eine View-Begrenzung eingeführt werden soll, um zu verhindern, dass nur bekannte Lieder eingereicht werden. Es wird vorgeschlagen, Songs mit unter 5 Millionen Views auf YouTube zuzulassen. Der Streamer möchte selbst einen Nathan Jarvis-Track einschicken, der ihm sehr gefällt. Er zeigt einen Nathan Jarvis-Track mit 83.000 Aufrufen. Er erwähnt, dass Harry Mack kommentiert hat. Er zeigt einen anderen Nathan Jarvis-Track mit einer Million Aufrufen und einen Sivana-Track mit 6 Millionen Aufrufen. Er schlägt eine Obergrenze von 5 Millionen Views vor. Jeder kann drei Songs einschicken. Es wird ein schönes Musikvideo gezeigt.

Songauswahl und Regeln für das Musikevent

01:55:23

Es werden Songs für ein Musikevent gesucht, wobei maximal 32 Songs teilnehmen können. Bereits 28 Songs sind eingereicht, wobei jeder Teilnehmer maximal drei Songs einreichen darf. Eine wichtige Regel ist, dass die Songs nicht zu bekannt sein dürfen und eine maximale Anzahl von 5 Millionen Videoaufrufen nicht überschreiten sollen. Ziel ist es, unbekanntere Lieder vorzustellen und neue Musik kennenzulernen. Da bereits 32 Songs eingegangen sind, werden die Teilnehmer gebeten, jeweils einen ihrer Songs zu entfernen, um Platz für neue Einsendungen zu schaffen. Nach einer Anpassung, bei der jeder Spieler zwei Songs zur Auswahl hat, können die Teilnehmer entscheiden, welchen Song sie entfernen möchten. Nach der Anpassung und einer Überprüfung, ob alles passt, kann das Spiel gestartet werden. Im Anschluss werden die ersten Songs abgespielt und kurz darauf wird über die Animals diskutiert, deren Song sehr bekannt ist und 123 Millionen Aufrufe hat. Es wird eine Abstimmung gestartet, um demokratisch zu entscheiden, ob der Song im Wettbewerb bleiben soll.

Vorstellung und Bewertung verschiedener Musiktitel

02:03:36

Es werden verschiedene Musiktitel vorgestellt und vom Publikum sowie vom Streamer bewertet. Ein Song namens "Shrek" wird als nicht besonders ansprechend empfunden, während andere Titel wie "Lays & Royal" positiver aufgenommen werden und eine Abstimmung gewinnen. Bei einem anderen Titel von Ben Howard wird vermutet, dass gegen die Regeln verstoßen wurde, da einige seiner Lieder sehr viele Aufrufe haben. Der Streamer schlägt vor, die Songs anzuhören und das Publikum entscheiden zu lassen. Ein weiterer Song von Jerome Farah wird trotz geringerer Produktionsqualität bevorzugt. Es folgt eine Diskussion über das Lied "Ihr seid das Ruhrgebiet" von Wolfgang Petry, das im Ruhrgebiet sehr bekannt ist und positive Reaktionen hervorruft. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Leverkusen zum Ruhrgebiet gehört, was zu einer Diskussion über die geografischen und kulturellen Grenzen der Region führt. Es wird festgestellt, dass die Städte im Umland stark vom Bergbau im Ruhrgebiet profitiert haben.

Abstimmungen und persönliche Meinungen zu Musiktiteln

02:27:36

Es werden verschiedene Abstimmungen über die präsentierten Musiktitel durchgeführt, wobei der Streamer seine persönlichen Meinungen zu den Songs äußert. Ein Titel von Masimoto wird aufgrund der gepitchten Stimme kritisiert, obwohl der Text möglicherweise gut ist. Ein anderer Track von Driedlein wird positiv hervorgehoben, obwohl der Streamer dies nicht erwartet hätte. Es wird festgestellt, dass es viele Kiffertracks gibt. Die Abstimmungen sind oft knapp, und der Streamer äußert seine Präferenz für bestimmte Musikrichtungen wie Dubstep. Ein Lied von In Flames wird ebenfalls vorgestellt, wobei der Streamer sich fragt, ob es sich um einen größeren Track handelt, der aber noch unter der Marke liegt. Ein Lied von Skunky, einem Berliner, wird als überraschend gut empfunden, obwohl es sich um Schreimusik handelt, mit der der Streamer keine persönliche Beziehung hat. Es wird die Wichtigkeit der Interaktion mit dem Chat und der Einbeziehung der Zuschauer betont.

Diskussion über zukünftige Spielinhalte und politische Ansichten

03:43:59

Der Streamer äußert den Wunsch, nach dem Song Battle zu "Kingdom Come Deliverance 2" (KCD2) zu wechseln, da er das Spiel immer noch sehr schätzt. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Stimmung bezüglich des Spiels und äußert die Befürchtung, dass einige es möglicherweise nicht so gut verfolgen können. Es wird kurz über andere Spiele wie "Avowed" gesprochen, aber der Fokus liegt auf KCD2. Der Streamer teilt seine Meinung über die AfD und ihre Inkompetenz, insbesondere im Vergleich zu anderen Kanzlerkandidaten. Er kritisiert Grünen-Bashing und betont, dass politische Entscheidungen oft auf persönlichen Sympathien und Empathien basieren und das eigentliche Ziel verfehlt wird. Anschließend wird der Übergang zu KCD2 angekündigt, um politische Diskussionen zu vermeiden. Im Spiel selbst werden Quests angenommen und es wird überlegt, wie man an ein Pferd kommt. Der Streamer erzählt von einem Bekannten, der früher die AfD unterstützt hat, nun aber zur CDU wechselt.

Kingdom Come: Deliverance II

03:50:09
Kingdom Come: Deliverance II

Quests und Erkundungen in der Spielwelt

04:29:15

Es stellt sich die Frage, welche Quest als nächstes verfolgt werden soll. Eine Option ist die Quest beim Wildtüter, um die letzte Geschichte abzuschließen. Alternativ könnte man sich dem Würfelspiel widmen. Währenddessen wird eine Gruppe von Männern gesichtet, die einen unfreundlichen Eindruck machen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, ein Lager zum Übernachten zu finden. Ein Lager eines Diebes wird entdeckt, aber es ist unklar, ob es bereits geräumt wurde. Es wird überlegt, ob Lager nach dem Leeren grau markiert werden oder rot, wenn sie wieder besetzt sind. Der Fokus liegt darauf, die Spielwelt zu erkunden und Quests zu finden, wobei die Entscheidung für die nächste Aufgabe noch aussteht. Der Spieler äußert den Wunsch, die Hauptquest fortzusetzen, fühlt sich aber von den Wilderer-Quests nicht besonders angezogen. Es wird überlegt, ob die Wilderer-Quests übersprungen werden sollen, um sich auf die Hauptgeschichte zu konzentrieren.

Neue Quests und Wilderer-Jagd

04:35:39

Es wird eine neue Quest vom Wildhüter angenommen, die darin besteht, Wilderer in seinen Wäldern zu finden und festzunehmen. Der Wildhüter Warrel erzählt von einem Geist und bittet um Hilfe bei der Bekämpfung von Wilderern, die seinen Wald verpesten. Er vermutet Wilderer aufgrund des Rückgangs des Wildbestands und findet Beweise für deren Aktivitäten. Drei verdächtige Orte werden genannt, an denen die Wilderer einzeln agieren. Einer wildert in der Nähe des Friedhofs von Troskowitz und hat sich nach Slatego zurückgezogen, einem verfluchten Ort mit vielen Wölfen. Dort befindet sich eine halbfertige Hütte, an der der vorherige Wildhüter gearbeitet hat, bevor er starb. Es wird beschlossen, diese Quest anzunehmen, um die Hauptquest voranzutreiben. Der Wildhüter gibt weitere Informationen über einen gefährlichen Wilderer namens Kaspar und seine Bande, die sich in den Wäldern bei Apollonias versteckt halten sollen. Der Spieler wird gewarnt, vorsichtig zu sein, da das Gebiet gefährlich und schwer zu durchsuchen ist. Nach der Annahme der Quest reitet der Spieler nach Trostkowicz, um eventuell ein Würfelspiel zu spielen und dann zu übernachten.

Abschluss der Wilderer-Questreihe und neue Herausforderungen

05:15:21

Es werden Neuigkeiten über den Wilderer ausgetauscht, der von Wölfen getötet wurde, wobei ein Jagdmesser als Beweis dient. Der Wildhüter bittet um Hilfe bei einem zweiten Wilderer, der im großen Stil arbeitet und das Wild verkauft. Dessen Jagdgebiet liegt in den Wäldern um den Seminer See. Der Spieler empfindet die Wilderer-Quests als eintönig und unpassend für das Spiel. Nach einem Kampf in der Nähe des Sees erhält der Spieler drei neue Quests beim Müller. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wilderer-Quests übersprungen werden sollen, um sich auf die Hauptgeschichte zu konzentrieren. Ein Wilderer wird gestellt und getötet, wobei seine Ausrüstung und Beweise für die Wilderei sichergestellt werden. Nach der Rückkehr zum Wildhüter wird berichtet, dass es sich bei den Wilderern um eine ganze Bande handelte, die sich in der Nähe der Felsen am See aufhielt. Der Wildhüter erzählt von einem Geist namens Hans Kasper, einem Adligen aus Ratei. Für die Hilfe bei den Wilderern wird eine Belohnung ausgehändigt und die Questreihe abgeschlossen. Es wird beschlossen, nach Tachau zu reiten, um zu übernachten, das Inventar aufzuräumen und dann mit der Hauptquest fortzufahren.

Verkaufszahlen, Content-Planung und Nebenaktivitäten

05:33:17

Es wird über ein Statement zum Spiel gesprochen, das über 2 Millionen verkaufte Exemplare vermeldet und eine langfristige Content-Planung für die nächsten Jahre ankündigt. Nach dem Reparieren der Ausrüstung und dem Einlagern von Groschen wird ein Hut gefunden, der das Charisma erhöht. Es werden Zelte in der Spielwelt entdeckt, was zu Spekulationen führt. Der letzte Teil der Quest von Semin soll gemacht werden, wobei die letzte und stärkste Gruppe gesucht wird, die einen Schatz haben soll. Nach einem Zwischenfall, bei dem die Rüstung vergessen wurde, wird ein Kampf gegen Gegner aufgenommen. Nach dem Kampf werden Kaspars Ring und ein Langschwert gefunden. Der Ring bringt keine Charisma-Punkte. Es werden 1739 Groschen gefunden. Nach Abschluss der letzten Quest in diesem Bereich soll die Hauptquest fortgesetzt werden. Es wird ein Händler getroffen, von dem Retterschnaps gekauft wird. Nach der Rückkehr wird berichtet, dass Kaspar tot ist. Für die Befreiung von Kaspar wird eine Belohnung überreicht. Alle Nebenquests bis auf die Boxkämpfe sind abgeschlossen. Es wird überlegt, ob das Pferd zurückgekauft werden soll. Pebbles wird zurückgekauft und das bessere Pferd verkauft. Es wird beschlossen, nach Trostkowitz zu reiten, um zu prüfen, was dort los ist.