Planet Coaster 2 - Aufnahme - 16 Uhr KCD 2 ab nach Kuttenberg - zanderlp.de

Park-Simulation: Neue Attraktionen und Herausforderungen in Planet Coaster 2

Planet Coaster 2 - Aufnahme - 16 Uhr...
Zander
- - 02:24:59 - 604 - Planet Coaster 2

Planet Coaster 2 präsentiert sich mit neuen Attraktionen und Herausforderungen. Der Park erlebt ein Update, das frischen Wind bringt. Beobachte, wie sich der Park entwickelt und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Die Simulation verspricht abwechslungsreiche Unterhaltung.

Planet Coaster 2

00:00:00
Planet Coaster 2

Planet Coaster 2 Update 1.2.0 und YouTube Pläne

00:11:46

Es wird über das Planet Coaster 2 Update 1.2.0 gesprochen, welches Videotafeln, anpassbare Musik-Lautsprecher und die Synchronisation von Fahrgeschäften bietet. Zudem gibt es austauschbare Achterbahnwagen und neue Standardversionen von Achterbahnen. Benachrichtigungen und Navigation wurden verbessert. Der Streamer spricht über seine YouTube-Pläne und die Schwierigkeiten, diese umzusetzen. Er erklärt, dass er momentan im 'Struggle' ist, da er sich mehr auf YouTube konzentrieren möchte, aber die Umsetzung noch nicht gut funktioniert. Er möchte jetzt einen Livestream machen, in dem er eine Aufnahme für YouTube erstellt, um so wieder Motivation zu finden. Er konzentriert sich auf den Achterbahnbau und möchte schauen, wie das im Stream ankommt. Seine Motivation, den Park weiterzubauen, ist gering, da Planet Coaster 2 noch nicht da ist, wo es sein müsste.

Parkrundgang und Neuerungen im Park

00:20:01

Es wird der Park gezeigt, der bisher gebaut wurde, inklusive der Liegen, die nun von den Besuchern genutzt werden. Die Benachrichtigungen werden deaktiviert. Eine neue Rutsche wird gebaut und getestet, wobei das Aussehen noch nicht gefällt. Es wird überlegt, wie man die Rutsche optisch verbessern kann, indem man sie in einer anderen Farbe gestaltet und Steine zur Dekoration verwendet. Es gibt Probleme mit den Besuchern, die in den Rutschen 'getrappt' werden, was durch Anpassungen behoben werden soll. Der Pool ist ungewollt geöffnet und wird wieder geschlossen. Es wird eine Rundfahrt durch den Park gemacht, beginnend mit dem Eingangsbereich und dem Parkplatz, der aus vielen einzelnen Objekten besteht. Der Weg führt durch den Entry, vorbei an einem Laden und Toiletten, zu einem Restaurant, das noch nicht fertig ist. Auf der Dachterrasse des Restaurants werden Bänke platziert, damit die Besucher sich setzen.

Parkverschönerung und Fernseher

00:52:42

Es ist das Ziel, den Park auf Vordermann zu bringen und die angefangenen Projekte abzuschließen. Es werden Fernseher in einem Loungebereich platziert, wobei die Größe der Monitore angepasst wird. Es wird kritisiert, dass der Sprung- und Rutschbereich nicht getrennt ist. Der Hafenbereich soll um eine Attraktion erweitert werden, bei der die Besucher mit dem Boot herumfahren können. Der Strandbereich mit Liegen und einem großen Pool wird gezeigt. Im Vulkan soll man später mit einer Attraktion fahren können. Es werden weitere Toiletten und Umkleiden am Strand platziert, indem ein Gebäude mehrfach kopiert und eingefügt wird. Der Weg zu den Umkleiden wird angepasst.

Jobsuche und berufliche Neuorientierung

01:03:02

Es wird über die aktuelle Jobsuche gesprochen und die Schwierigkeiten, sich für einen bestimmten Weg zu entscheiden. Es wird überlegt, sich bei der Werksfeuerwehr zu bewerben oder eine neue Ausbildung zu machen. Das Ziel ist ein vernünftiges Einkommen für die Familie, ohne auf das Amt angewiesen zu sein. Es wird über negative Erfahrungen mit dem Arbeitsamt gesprochen und die fehlende Unterstützung bei der beruflichen Orientierung kritisiert. Es wird überlegt, eine Tätigkeit als Kaminbauer auszuüben oder im Vertrieb zu arbeiten. Es wird die Meinung geäußert, dass viele Menschen arbeiten wollen und nur die richtige Anleitung benötigen. Homeoffice wird als Option in Betracht gezogen. Vollzeit-Streaming ist keine Option mehr. Es werden verschiedene Stellen im öffentlichen Dienst in Betracht gezogen.

Jobsuche und Berufliche Überlegungen

01:19:54

Die Jobsuche gestaltet sich schwierig, da viele Unternehmen absurde Anforderungen stellen, oft wird ein Studium selbst für einfache Tätigkeiten wie Anlagenführer gefordert. Es wird die Diskrepanz zwischen den Qualifikationen, die Unternehmen suchen, und den tatsächlich benötigten Fähigkeiten angesprochen. Trotz vorhandener Abschlüsse wie Produktionsgärtner und Agrarbetriebswirt, entsprechen die eigenen Qualifikationen nicht immer den spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibungen. Es besteht die Überlegung, sich initiativ zu bewerben, auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind. Ein Termin bezüglich der G26-3 Untersuchung steht noch an, sowie die Teilnahme am Bundeswehr-Feuerwehr-Auswahlverfahren. Ab nächster Woche soll die Jobsuche intensiviert werden. Es wird die gesellschaftliche Abwertung von Ausbildungen im Vergleich zum Studium kritisiert und die Idee geäußert, sich auf Stellen zu bewerben, die interessant erscheinen, auch wenn die Anforderungen nicht vollständig erfüllt werden.

Parkgestaltung und Design-Entscheidungen

01:21:12

Es wird überlegt, wie der Innenbereich des Parks gestaltet werden soll. Optionen wie der Einbau einer Lounge oder anderer optisch ansprechender Elemente werden diskutiert. Nach einer Stunde und 25 Minuten Bauzeit wird überlegt, ob man den aktuellen Stand als Video veröffentlichen und einen zweiten Teil mit der Fertigstellung des Ladens folgen lassen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man hier etwas Cooles reinbaut oder es entspannt angeht. Es wird überlegt, ob der Innenbau ruinös mit viel Bewuchs gestaltet werden soll, wobei die Lücken zwischen den Wegen mit Steinen oder Büschen kaschiert werden könnten. Allerdings ist das Ziel, den Bereich eher hübsch zu gestalten, eventuell mit einer bewachsenen Decke. An den Seiten sollen Tische platziert und vorne ein Tresen gebaut werden. Es wird beschlossen, zunächst mit der Theke zu beginnen, aber vorher eine kurze Toilettenpause einzulegen.

Thekengestaltung und Materialauswahl

01:37:58

Nach der Toilettenpause wird die Gestaltung der Theke in Angriff genommen. Die Idee einer Mooswand wird positiv aufgenommen. Zuerst wird ein passendes Holz für die Theke gesucht, wobei festgestellt wird, dass es keine modernen Holzplatten gibt. Die verfügbaren Optionen werden als akzeptabel bewertet. Es wird versucht, die Größe und Farbe des Holzes anzupassen, wobei die Farbanpassung zunächst nicht möglich ist. Es wird eine kleine Lücke in der Theke gewünscht. Ein weiteres Element wird kopiert, am Rand platziert, verbreitert, nach unten gezogen, nach vorne gezogen und dunkelgrün gefärbt, um einen tropischen Vibe zu erzeugen. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei betont wird, dass der Chat nicht ignoriert wird, sondern versucht wird, so gut es geht darauf einzugehen.

Nintendo Switch 2 und Eishockey-Übertragungen

01:48:18

Es wird die Frage in den Raum gestellt, wer sich eine Nintendo Switch 2 kaufen würde, sobald sie auf den Markt kommt. Die eigene Bereitschaft, die Konsole ohne zu zögern zu kaufen, wird betont. Es wird kurz über Familienunfreundliche Jobs gesprochen, die kein gutes Geld bringen. Die Feuerwehr als möglicher Arbeitgeber wird erwähnt. Die Gestaltung der Theke wird als gelungen bewertet, wobei kleinere Anpassungen noch erforderlich sind. Es wird überlegt, Bambus in die Gestaltung einzubeziehen. Die Idee, im Café einen Bereich für Milch und Zucker anzubieten, wird aufgegriffen. Es wird kurz über die Düsseldorfer Eishockeymannschaft gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es Probleme gibt. Es wird erwähnt, dass Frankfurt gewonnen hat und nun vorletzter ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in der DEL Abstiegsspiele gibt oder ob der letzte Platz direkt absteigt. Es wird kurz überlegt, ein großes Videopanel als Hintergrund zu verwenden und Latte Love Werbung einzublenden.

Wandgestaltung, Fensterfront und Abo-Dienste

02:00:32

Es wird überlegt, ob eine stumpfe, weiße Wand oder eine farbige Wand gestaltet werden soll. Es wird erwähnt, dass es keine Playdowns gibt und der letzte direkt absteigt. Fünf Teams aus der DEL2 haben die Möglichkeit aufzusteigen. Es wird die Wandgestaltung verändert, indem Wandelemente entfernt und eine Fensterfront eingebaut wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Eishockey im Fernsehen zu sehen ist oder nur über ServusTV. Magenta Sport wird als Anbieter für Eishockey genannt, aber die steigende Anzahl an Abo-Diensten wird kritisiert. Es wird erwähnt, dass das Essen fertig ist und eine kurze Pause eingelegt wird. Es wird kritisiert, dass einige Angebote unverschämt teuer sind. Sky wird ebenfalls kritisiert, da sie die Rechte für Lions TV haben. Es wird bedauert, dass es bestimmte Scheiben nicht mit durchsichtigem Glas gibt. Die steigenden Kosten für Magenta Sport werden bemängelt und die allgemeine Unzufriedenheit über die vielen Abonnements geäußert.

Akustik, Beleuchtung und Stream-Ende

02:15:22

Es wird erwähnt, dass die Decke noch nicht fertig ist und Akustikpaneele angebracht werden sollen. Die Lampen werden als zu schwach empfunden. Es wird kurz über die Inhalte von Magenta Sport gesprochen, wie DEL, CHL, Fußball-Ligen, Basketball-Bundesliga und mehr. Es wird jedoch angemerkt, dass zeitlich nicht alles verfolgt werden kann. Es wird betont, dass man sich mit dem zufrieden geben muss, was man hat. Nach einer kurzen Pause wird der aktuelle Stand des Parks als gelungen bewertet und beschlossen, für heute aufzuhören. Es wird angekündigt, dass es beim nächsten Mal weitergeht. Der Stream wird beendet und eine Pause bis 16 Uhr angekündigt, wo es mit Kingdom Come Deliverance 2 weitergeht. Es wird um Feedback gebeten, ob solche Aufnahmestreams gewünscht sind, entweder im Discord oder im Chat. Es wird sich verabschiedet und bis 16 Uhr verabschiedet.