R6 Siege Ranked
PC-Neuvorstellung, Papa-Platte-Drama und Cutter-Diskussion bei Zander

Zander stellt seinen neuen PC mit RTX 5090 vor und kommentiert das Drama um Papa Platte, der seinen Cutter gescammt haben soll. Es folgen Diskussionen über faire Cutter-Bezahlung, den Wert von Content und die Herausforderungen des Wachstums in der Content-Creator-Szene. Zander teilt seine Erfahrungen und Ansichten über Geschäftsentscheidungen und die Bedeutung von Mitarbeitern.
Streamstart und PC-Vorstellung
00:03:25Der Stream startet mit einem Dank an Deko für den Raid und einer Begrüßung der Zuschauer. Es folgt die Vorstellung des neuen PCs, dessen Specs detailliert aufgerufen werden können. Das Herzstück bildet die Asus Rock Astral GeForce RTX 5090, ergänzt durch AMD Ryzen 9 und 64 GB DDR5 RAM von G-Skill. Der Streamer betont, dass der PC von Streamcare, einem Freund und Experten, zusammengebaut wurde, der auch für große Streamer arbeitet. Er unterstreicht, dass es sich um unbezahlte Werbung handelt, da er für die Empfehlung keine finanzielle Gegenleistung erhält. Streamcare plant, seinen Service zukünftig auch für Gelegenheitsnutzer anzubieten. Der PC wurde nicht nur für Gaming und Grafik, sondern auch für Streaming in 2K und Aufnahmen in bestmöglicher Auflösung konzipiert. Der Preis des PCs belief sich auf etwa 6.200 Euro, wobei allein die Grafikkarte fast 3.000 Euro kostete. Der Streamer lobt das Kabelmanagement, räumt aber ein, dass er pragmatisch war, da die Fertigstellung bis spät in die Nacht dauerte.
Ersteindruck Rainbow Six Siege auf neuem PC und Drama-Thema
00:13:55Der Streamer kündigt an, dass er heute zum ersten Mal Rainbow Six Siege mit dem neuen PC spielen wird und hat das HD-Texture-Pack heruntergeladen. Er äußert seine Neugierde auf die Performance des Spiels. Kurz darauf wird er auf ein Statement zu Papa Platte aufmerksam gemacht, der gecancelt sein soll und zeigt Interesse daran, sich dazu zu äußern. Er erwähnt Videos von Pamabu und Lattensap zu diesem Thema. Nach einem kurzen Ausflug in die Grafikeinstellungen von Rainbow Six Siege, wo er feststellt, dass er mit Ultra-Einstellungen etwa 500 FPS erreicht, beschließt er, sich dem Drama um Papa Platte zuzuwenden. Er startet eine Aufnahme, um eventuell Content für YouTube zu sichern. Er beschreibt seine lange Bekanntschaft mit Papa Platte, der früher grundsolide gewesen sei, und fragt den Chat, welches der beiden Videos er sich ansehen soll.
Reaktion auf das Drama um Papa Platte
00:24:33Der Streamer beginnt, sich mit dem Drama um Papa Platte auseinanderzusetzen, der angeblich seinen Cutter gescammt haben soll. Er betont, dass er keine Ahnung habe, was genau vorgefallen sei, aber er werde es gleich erfahren. Er zitiert den Rat, das Video erst anzusehen und dann zu überlegen, ob man offline klärt oder ein Live-Statement abgibt. Er kündigt an, dass er ein, zwei Gags machen werde, aber das bedeute nicht, dass er das Thema nicht ernst nehme. Er habe mit vielen Leuten über das Thema gesprochen und unabhängig voneinander die gleiche Meinung gehört, nämlich dass es uncool sei, vor allem in der Größe von Kevin. Er will keine Clips einblenden, um zu vermeiden, dass das Video gestrikt wird. Er werde später auch seine eigenen Fehler eingestehen. Er distanziert sich von dem Vorwurf, er würde Reactions nicht contentorientiert gestalten und betont, dass er hauptsächlich Trailer und Gaming-News reagiere. Er erwähnt, dass er jedes Mal, wenn er mit Leuten über Kevin rede, neue Geschichten aufkommen würden.
Langjährige Beobachtungen und Einblicke in die Content-Creator-Szene
00:35:28Der Streamer betont seine langjährige Erfahrung in der Content-Creator-Szene seit 2011 und seine Berührungspunkte mit vielen großen Namen wie Monte, Hand of Blood und Papa Platte. Er freut sich über deren Erfolge und möchte verstehen, was in solchen Situationen wie der aktuellen um Papa Platte vor sich geht. Er versucht, die Situation objektiv zu betrachten und betont, dass es ihn interessiert, was sich bei den Betroffenen verändert hat. Der Streamer vermutet, dass es in dem Fall um Geld gehen wird und dass Papa Platte aus der Sicht des Cutters unkorrekt gehandelt haben könnte. Er betont, dass es nicht immer einfach sei, ein Chef zu sein, und dass er selbst kein ausgebildeter Chef sei. Er findet es wichtig, Leute um sich zu haben, die einem auch mal widersprechen. Er lobt seinen aktuellen Cutter Cynically, der ihm ehrliches Feedback gibt. Er erklärt, dass Cynically aktuell unbezahlt für ihn arbeitet, aber er ihn beteiligen werde, sobald der Kanal Einnahmen generiert.
Diskussion über Cutter-Bezahlung und Wertschätzung
00:55:06Es wird über die Bezahlung von Cuttern diskutiert, wobei ein Vergleich zu früheren Erfahrungen gezogen wird. So wurde einem Cutter einst ein PC für 2300 Euro gekauft, um seine Arbeit zu ermöglichen. Die Diskussionsteilnehmer betonen, dass solche Vereinbarungen auf einer vertraglichen Basis erfolgen müssen. Es wird hervorgehoben, dass Crackspy, ein aktueller Cutter, wertvolle Arbeit leistet. Es wird klargestellt, dass Crackspy von Anfang an ein gutes Gehalt erhalten hat, beginnend bei etwa 3.000 bis 4.000 Euro monatlich. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Reaction-Cutter ausschließlich von seiner Arbeit profitiert oder von der Popularität des Kanals, für den er arbeitet. Der Wert des Contents, der von Papa Platte erstellt wird, wird betont, und es wird argumentiert, dass der Cutter austauschbar ist, während Papa Platte die treibende Kraft hinter den Klicks ist. Es wird ein Vergleich mit dem Kauf eines Porsche gezogen, bei dem es um das Produkt (Porsche) und nicht um den Herstellungsort geht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine 50-50 Aufteilung der Einnahmen fair ist, wenn der Kanal sehr erfolgreich wird und der Cutter hohe Summen verdient. Es wird argumentiert, dass eine Grenze erreicht werden könnte, bei der eine Anpassung der Bezahlung notwendig wird, da der Cutter potenziell ersetzbar ist.
Fairness in der Content-Creation-Welt und Entscheidungsfindung
01:06:13Die Content-Creation-Welt wird als unfair dargestellt, da manche durch einfache Tätigkeiten wie Gaming-Streams gutes Geld verdienen. Es wird die Frage nach der Grenze der Fairness aufgeworfen und betont, dass erfolgreiche Unternehmen schwierige Entscheidungen treffen müssen, um nicht unterzugehen. Die Bedeutung von Mitarbeitern wie Tim, Wilbo, Miguel und Crackspy wird hervorgehoben, da ihr Wegbrechen das gesamte Konstrukt gefährden würde. Es wird erwähnt, dass Wilbo mehr Geld erhalten hat, da er als sehr wertvoll angesehen wird. Es wird kritisiert, dass die Qualität der Videoschnitts nachgelassen hat, was zu negativen Kommentaren führte. Der Aufwand des Cutters wird als nicht im Verhältnis zu seinem Verdienst stehend betrachtet. Es wird betont, dass jemand, der für ein Unternehmen sehr wichtig ist, auch entsprechend verdienen sollte, während Ersetzbarkeit zu geringerem Verdienst führt. Es wird erwähnt, dass der Main-Kanal-Cutter mehr verdienen sollte, da er prozedural zu wenig verdient. Es wird klargestellt, dass der Streamer den Cutter nicht rausgeworfen hat, weil er unzufrieden war, sondern weil man mit seiner Arbeit unzufrieden war.
Herausforderungen des Wachstums und Bedeutung von Mitarbeitern
01:11:39Mit zunehmender Reichweite steigt die Zahl der Anfragen und Nachrichten, was dazu führt, dass man entweder ein Management benötigt oder nicht mehr antworten kann. Der erste große Durchbruch gelang mit Minecraft, Payday und Rainbow Six Siege. Es wird eingeräumt, dass der Streamer sich nicht genug Zeit für den Cutter genommen hat, aber ihm Leute wie Crackspy und Wilbo zur Seite gestellt hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass ein Team gut zusammenarbeitet und dass eine einzelne Person, die nicht in die Gruppe passt, einen schlechten Vibe erzeugen kann. Es wird der Wunsch geäußert, die Gehälter anzupassen und dem Main-Kanal-Cutter mehr zu geben. Es wird kritisiert, dass der Streamer elfmal auf WhatsApp auf ein Gespräch angesprochen wurde, aber nicht reagiert hat. Es wird eingeräumt, dass dies nicht in Ordnung ist und dass man sich für Mitarbeiter mehr Zeit nehmen muss. Es wird betont, dass es Dinge gibt, die man nicht abgeben kann und dass Mitarbeiter das größte Thema sind.
Persönliche Ansichten, Geschäftliche Entscheidungen und Erkenntnisse
01:21:24Es wird eine persönliche Ansicht über Grenzen und die Ungleichheit auf der Welt geteilt, wobei betont wird, dass jeder Mensch ein gutes Leben haben sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit Privilegien und Benachteiligungen umgeht und wie man das Beste aus seiner Situation macht. Es wird betont, dass man Geschäftsführung nicht abgeben kann und dass man sich Zeit für seine Mitarbeiter nehmen muss. Es wird erwähnt, dass mit Wilbo über eine Gehaltserhöhung gesprochen wurde, da er den Domo-Kanal, den Gaming-Kanal und den Main-Channel betreut. Es wird kritisiert, dass der Streamer als kein guter Geschäftsführer bezeichnet wurde, aber darauf hingewiesen, dass auch Manager keine Experten auf allen Gebieten sind. Es wird eingeräumt, dass der Streamer in manchen Punkten kein guter Chef ist, aber dass die positiven Sachen überwiegen. Es wird betont, dass es wichtig ist, jemanden zu haben, mit dem man besser reden kann und dass die Verhandlung mit dem Cutter schlecht war. Es wird klargestellt, dass es nicht nur ums Profil geht, sondern auch darum, Geld zu verdienen. Es wird die Erkenntnis geteilt, dass man das Ganze als Geschäft sehen muss, um rationale Entscheidungen zu treffen. Es wird betont, dass es wichtig ist, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bringen und dass man nicht über Leichen gehen sollte.
Dankbarkeit für Cynically's Unterstützung beim Videoschnitt
01:40:37Die Arbeit am Videoschnitt wird als sehr anstrengend und zeitraubend empfunden, besonders im Vergleich zur Aufnahme oder zum Streamen. Die Konzentration auf die Timeline und die Bearbeitung des Rohschnitts gestaltet sich schwierig. Daher ist die Person sehr dankbar für die Unterstützung von Cynically, der mit Begeisterung die Videos schneidet. Die Kommunikation mit Cynically wird als sehr angenehm empfunden, da er Spaß an der Arbeit hat und Feedback sofort umsetzt. Selbst zu später Stunde ist er erreichbar und erstellt bei Unklarheiten einfach beide Versionen, anstatt auf eine Antwort zu warten. Diese Eigeninitiative und der Spaß an der Sache motivieren die Person zusätzlich und führen zu einer positiven Zusammenarbeit. Die anfängliche Thematik wird verlassen, um auf die Wichtigkeit von funktionierendem Content hinzuweisen, insbesondere im Bezug auf bekannte Persönlichkeiten wie Papa Platte und Paluten. Es wird erläutert, dass man durch die Verwendung des Namens Paluten im Titel eines Videos mehr Klicks generieren kann, da viele Zuschauer gezielt nach Inhalten über ihn suchen. Dies war früher besonders effektiv und konnte die Reichweite deutlich steigern.
Finanzielle Aspekte und Entscheidungen im Business
01:45:48Es wird über finanzielle Entscheidungen und die Notwendigkeit der Umverteilung von Geldern diskutiert, wobei betont wird, dass dies leider jemanden besonders hart getroffen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht die Einnahmen aus mehreren Kanälen nutzt, um die Cutter zu bezahlen, anstatt auf einen Kanal zurückzugreifen, der bereits einen fairen Deal bietet. Es wird betont, dass es sich um ein Business handelt und man Fixkosten decken muss. Wenn die Fixkosten bei 60.000 Euro liegen, muss man überlegen, wo man Anpassungen vornehmen kann, anstatt einfach mehr Geld auszugeben. Es wird die unternehmerische Grundeinstellung betont, dass man immer überlegen muss, wo man sparen und wo man mehr einnehmen kann, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Wenn ein Cutter für 10.000 Euro das gleiche leistet wie ein anderer für 2.000 Euro, sollte man den günstigeren Cutter einstellen. Es wird ein problematisches Mindset kritisiert, dass man aufgrund hoher Einnahmen beliebig viel Geld ausgeben könne. Stattdessen sollte man den Wert der Arbeit betrachten und entsprechend bezahlen. Die Wurzel des Verdienens liegt darin, wie viel man tatsächlich leistet und ob die Bezahlung gerechtfertigt ist. Hohe Ausgaben sollten nicht einfach durch Placements kompensiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die Grenze zwischen angemessener Bezahlung und übertriebenem Verdienst liegt.
Partnerschaften, Kürzungen und Kompromissfindung
01:54:00Es wird über den Wert von Dingen gesprochen und wie man sie bewertet, anstatt nur auf den finanziellen Gewinn zu schauen. Es wird erwähnt, dass es einen Partner gab, der in die Kanalbeschreibung eingetragen wurde (Boostbox, Siegmann), was zusätzliche Einnahmen generierte, die man für faire Gehälter hätte nutzen können. Es wird als unfair empfunden, Gehälter zu kürzen, obwohl es andere Möglichkeiten gäbe, mehr Geld zu verdienen. Hohe Ausgaben sollten nicht immer durch zusätzliche Einnahmen kompensiert werden. Es wird die Meinung vertreten, dass der Cutter möglicherweise zu jung ist und sich des Wertes seines Verdienstes nicht bewusst ist. Jeder Mensch hat gleiche Rechte und Pflichten, aber die Welt funktioniert nicht so. Man muss Kompromisse finden, um erfolgreich zu sein. Wer stur an seiner Einstellung festhält, wird oft als Verlierer dastehen. Es ist besser, einen Mittelweg zu finden und Mitarbeiter gut zu bezahlen, um ihnen überhaupt eine Chance zu geben. Es wird kritisiert, dass der Umgang mit den vertraglichen Bedingungen nicht fair war. Es wird betont, dass es in der Influencer-Welt keine klare Definition für Verdienst gibt und die Gelder oft irrational verteilt werden. Es ist ein Business, in dem Reichweite und Werbung im Vordergrund stehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Freelancer sich beschweren kann, aus einem Kanal entfernt zu werden, den er eigentlich nur verwaltet.
Business-Entscheidungen, Reaction-Kanäle und Zusammenarbeit
01:59:24Ein gutes Business sollte sowohl an den Einnahmen arbeiten als auch die Ausgaben kürzen, ohne jemanden zu betrügen. Es wird bedauert, dass der Abschied vom Cutter unschön verlaufen ist. Es wird betont, dass der Reaction-Streamer einen Mehrwert bringt und der Reaction-Kanal geklickt wird, weil er der Streamer ist. Es wird widersprochen, dass der Kanal ohne den Streamer tot wäre, da auch die Videos und die ausgewählten Inhalte (z.B. Simplicissimus) einen großen Anteil am Erfolg haben. Bei Main-Channel-Videos wäre die Gewichtung anders, da Wilbo einen wichtigen Beitrag leistet. Reactions machen Kanäle nicht kleiner, sondern lassen sie wachsen, da sie eine Form der Cross-Promotion darstellen. Es wird erklärt, dass man manchmal Reactions schaut, um die Meinung anderer zu einem Thema zu erfahren. Es wird zugegeben, dass das Schneiden von Reaction-Videos nicht sehr aufwendig ist, da man Presets verwenden kann und kein aufwendiges Editing benötigt. Es wird erwähnt, dass man mit allen Leuten, für die man arbeitet, am Anfang des Jahres ein Gespräch führt, um Projekte und Urlaubszeiten abzustimmen. Es wird erzählt, dass Cynically angeboten hat, Videos zu schneiden, und diese ungeschnitten auf einem separaten YouTube-Kanal hochzuladen. Obwohl er nur Anfang und Ende wegschneiden sollte, hat er viel Zeit und Mühe in die Videos gesteckt. Es wird kritisiert, dass man bei Nachfragen oft geghostet wurde.
Reaktion auf Kritik am Reaction-Kanal und Umgang mit Cuttern
02:32:21Es wird erläutert, dass der Reaction-Kanal wie ein Testfeld für Cutter betrachtet wird, wobei Wert auf Qualität und Eigeninitiative gelegt wird. Wenn ein Cutter nach mehrmaligem Feedback keine Verbesserung zeigt, wird die Zusammenarbeit beendet, jedoch mit einer Übergangsfrist und finanzieller Unterstützung, um die Situation abzumildern. Ursprünglich sollte der Kanal aufgegeben werden, doch dann wurde die Idee geboren, ihn als offiziellen Papaplatte-Account weiterzuführen, um die bereits aufgebaute Reichweite zu nutzen. Eine interne Memo bezüglich der Channel-Nutzung wurde nicht beachtet, was zu weiteren Problemen führte. Es wird ein Vergleich zu einem Autounfall gezogen, bei dem man eigentlich nicht hinsehen möchte, es aber trotzdem tut, was als menschliche Neugierde oder evolutionär bedingter Sicherheitscheck interpretiert wird. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, die Hintergründe des Konstrukts für Außenstehende verständlich zu machen, und klargestellt, dass es sich um eine Reaktion auf ein Video des Cutters von Papa Platte handelt, in dem dieser sich gescammt fühlte.
Kanalzugriff, Löschung und rechtliche Folgen
02:39:26Es wird klargestellt, dass der Kanalzugriff dem Cutter zeitnah nach der Beendigung der Zusammenarbeit entzogen wurde, um potenziellen Missbrauch zu verhindern. Die Überlegung, den Kanal zu löschen, wird als unreif und unüberlegt dargestellt, da dies vor allem den Zuschauern schaden würde, die den Content gerne konsumieren möchten. Es wird argumentiert, dass Papa Platte problemlos einen neuen Reaction-Kanal aufbauen könnte. Auch die rechtlichen Folgen einer solchen Handlung werden angesprochen. Es wird betont, dass der Cutter ausreichend Zeit hatte, sich auf die veränderte Situation einzustellen, und dass der Zugangsentzug am Tag der Abmachung erfolgte. Abschließend wird die Bedeutung von Professionalität in der Arbeitswelt hervorgehoben und davor gewarnt, vorschnelle Schlüsse zu ziehen, da möglicherweise psychische Faktoren eine Rolle spielen.
Rechte an geschnittenen Videos und Kommunikation
02:45:21Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Cutter nach seiner Kündigung verlangen kann, dass alle von ihm geschnittenen Videos offline genommen werden. Es wird argumentiert, dass dies nicht üblich ist, da die Firma für die Entwicklung der Inhalte bezahlt hat. Die Forderung des Cutters, seine Videos zu entfernen oder zu striken, wird als Auslöser für den Unmut des Streamers genannt. Es wird eingeräumt, dass die Kommunikation bezüglich der Verträge von Anfang an klarer hätte sein müssen, insbesondere in Bezug auf die finanzielle Aufteilung bei Erfolg des Kanals. Der springende Punkt ist, dass Papa Platte jederzeit hätte untersagen können, seinen Content zu verwenden. Es wird betont, dass der Cutter den Kanal fälschlicherweise als seinen eigenen ansah, was zu Verletzungen führte. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, einen neuen Kanal zu starten, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wertschätzung für Crackspy und Kritikunfähigkeit
02:49:21Die unersetzliche Rolle von Crackspy für den Kanal wird hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, aus wenig Material ansprechende Titel und Thumbnails zu erstellen. Es wird betont, dass Crackspy einen enormen Mehrwert für das Business darstellt. Die Diskussion über KI-gestützte Videobearbeitung wird angeschnitten, wobei betont wird, dass die Qualität des Endprodukts entscheidend ist. Ein Post von Wilbo, der Cutter des Reaction-Kanals, wird kritisiert, da er den Eindruck erweckt, KI-gestützte Bearbeitung sei bereits problemlos möglich. Es wird die zunehmende Kritikunfähigkeit in der Community angesprochen und die Tendenz, ein unrealistisches Bild des Streamers zu konstruieren. Es wird betont, dass es unmöglich ist, es jedem recht zu machen, und dass man sich nicht von jeder Kritik beeinflussen lassen sollte. Abschließend wird die Bedeutung hervorgehoben, sich selbst treu zu bleiben und nicht zu sehr an die Meinungen anderer anzupassen.
Umgang mit Kritik und Reddit-Diskussionen
02:59:46Es wird betont, dass Kritik oft persönlich genommen wurde, was zu Druck führte, jede Ankündigung und jeden Stream perfekt gestalten zu müssen. Die Entscheidung, den Reddit nicht wieder zu aktivieren, wird bekräftigt, um nicht ständig mit Kritik konfrontiert zu sein. Es wird eingeräumt, dass es berechtigte Kritik gab, aber auch vieles abgetan wurde. Die Vorteile von Reddit als Forum für Meinungen werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, anonym zu posten und fundierte Diskussionen zu führen. Es wird betont, dass im engeren Freundeskreis offen über Kritik gesprochen wird und dass es wichtig ist, ein Donation-Cap einzuführen, um parasoziale Interaktionen zu begrenzen. Die Schließung des Reddits führte jedoch dazu, dass unkontrollierte Alternativen entstanden. Abschließend wird die Inaktivität des Cutters seit der Gehaltskürzung thematisiert, da er sich unwohl fühlte, Witze über Geld mitanzusehen.
Reddit-Schließung, Kritik an Geldwitzen und veränderte Wahrnehmung
03:06:26Die Schließung des Reddits führte zu neuen, unkontrollierten Foren. Es wird kritisiert, dass der Cutter inaktiv wurde, weil er sich durch Witze über Geld unwohl fühlte. Es wird klargestellt, dass der Remix eines Fans nicht genehmigt wurde, um Einnahmen zu erzielen. Es wird betont, dass sich die Wahrnehmung des Streamers im Laufe der Zeit verändert hat, sowohl für ihn selbst als auch für die Zuschauer. Es wird eingeräumt, dass sich der Streamer verändert hat, aber auch die Zuschauer sich verändern. Es wird betont, dass es keine Angriffsfläche gibt und dass die Entscheidung des Streamers nachvollziehbar ist. Die einzigen Kritikpunkte sind, dass die vertragliche Situation besser hätte abgesichert werden müssen und dass mehr miteinander hätte gesprochen werden können. Abschließend wird betont, dass der Streamer seine Fehler eingesehen hat und sich damit auseinandersetzt.
Vereinbarungen, Entscheidungsfreiheit und Parteinahme
03:13:12Es wird die Frage aufgeworfen, ob es dem Cutter egal sein kann, wie viel der Streamer verdient, solange er selbst gut bezahlt wird. Es wird betont, dass es auch um das Einhalten von Vereinbarungen geht. Es wird argumentiert, dass der Streamer das Recht hat zu entscheiden, wie sein Content verwertet wird und dass er das letzte Wort haben sollte, wenn er mit der Arbeit des Cutters nicht zufrieden ist. Es wird kritisiert, dass eine Chat-Teilnehmerin parteiisch ist und nur Aussagen trifft, die gegen den Streamer gerichtet sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Vereinbarungen auf Lebenszeit geschlossen werden müssen und ob sie nicht nachverhandelt werden können. Es wird betont, dass der Streamer dem Cutter verschiedene Optionen angeboten hat und dass dieser zugestimmt hat. Abschließend wird argumentiert, dass der Streamer auf die veränderten Umstände reagiert hat und dass dies nicht als Nichteinhalten von Vereinbarungen gewertet werden kann.
Diskussion über Cutter-Verträge und Papa Plattes Entscheidung
03:17:30Es wird über die Notwendigkeit schriftlicher Verträge diskutiert, insbesondere im Kontext von Content-Erstellung. Einigkeit herrscht darüber, dass Papa Platte das Recht hat, Verträge neu zu verhandeln, aber auch der Cutter das Recht hat, dies abzulehnen. Es wird betont, dass man sich von Cuttern abhängig macht, wenn diese unersetzlich sind, was ihnen eine stärkere Verhandlungsposition verleiht. Im konkreten Fall wird argumentiert, dass der Cutter ersetzbar sei und daher keine starken Forderungen stellen könne. Ohne Papa Plattes Hype hätte der Cutter mit diesem Format kein Geld verdient, was seine Position schwächt. Es wird als nachvollziehbar angesehen, dass Papa Platte die Entscheidung getroffen hat, den Cutter zu ersetzen, auch wenn dies moralisch fragwürdig erscheint. Abschließend wird festgestellt, dass der Cutter aus geschäftlicher Sicht Fehler gemacht hat, indem er keine klaren Verträge forderte, aber beide Seiten von der Zusammenarbeit profitiert haben. Der Cutter hat Referenzen und Wissen aufgebaut, die ihm in seiner Karriere helfen können, auch wenn sein jüngstes Video seiner Karriere geschadet haben könnte.
Veränderungen im Content und Diskussion über Papaplatte
03:27:47Der Streamer äußert sich zu Veränderungen im eigenen Content und bedauert, dass vieles ins Negative und Monetäre abgedriftet ist. Es wird angesprochen, dass Kritik oft nicht erwünscht ist. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer den Sinn dahinter verstehen, dass nicht jeder Streamer so ist, wie er sich gibt. Er plant, ein Video auf TikTok hochzuladen und Kommentare zu beantworten. Abschließend bedauert er, dass die Situation mit dem Cutter so geklärt werden musste und entschuldigt sich, falls er das Gefühl gegeben hat, dass es keine andere Lösung gab. Er findet das Video des Cutters unnötig und betont, dass er sich bemüht, besser mit seinen Mitarbeitern zu kommunizieren. Er glaubt, dass es zwischen ihm und dem Cutter einfach nicht gepasst hat und findet das ganze Thema unnötig.
Enthüllungen eines ehemaligen Cutters und Reaktion darauf
03:47:37Ein ehemaliger Cutter von Papa Platte meldet sich zu Wort und schildert seine negativen Erfahrungen aus den Jahren 2019 bis Ende 2020. Er behauptet, für diverse Kanäle gearbeitet und dafür sehr wenig Geld erhalten zu haben, ohne Vertrag oder Absicherung. Ihm seien Versprechungen gemacht worden, die nicht eingehalten wurden, was zu psychischer Belastung und Obdachlosigkeit geführt habe. Der Streamer reagiert auf diesen Post und betont, dass dies eine andere Geschichte sei als die zuvor diskutierte. Er findet, dass die Vorwürfe, wenn sie stimmen, sehr schlimm klingen, insbesondere da der Cutter damals erst 19 Jahre alt war. In diesem Fall hätte man sensibler vorgehen müssen. Er möchte die Anschuldigungen nicht abwerten, sondern lieber abwarten, was dabei herauskommt. Der Streamer zeigt einen Screenshot der Einladung von Kevin Teller, das Konto Domo zu verwalten, als Beweis für die Behauptungen des ehemaligen Cutters.
Rainbow Six Siege und Interaktion mit Zuschauern
04:06:43Der Streamer kehrt nach langer Zeit zu Rainbow Six Siege zurück und testet die Einstellungen mit seiner neuen Grafikkarte. Er diskutiert mit den Zuschauern über Fortnite und dessen Vor- und Nachteile, insbesondere den vielen Content. Ein Zuschauer berichtet von persönlichen Veränderungen und einem Neustart auf YouTube, woraufhin der Streamer seine Unterstützung zusichert. Es folgt eine Diskussion über Kindererziehung und Fernsehverhalten, wobei der Streamer betont, dass jeder selbst entscheiden soll, was für sein Kind am besten ist. Er spricht über die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kinder und deren Vorlieben für Sport und Fernsehen. Der Streamer lobt einen Zuschauer für seine Unterstützung auf YouTube und empfiehlt, sich das aktuelle Battlefield-Video anzusehen. Er spricht über seine Streaming-Zeiten und die Herausforderungen, diese mit zwei Kindern zu koordinieren, und plant, morgens und abends zu streamen. Zum Schluss wird noch über den Monitor geredet.