Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Livestream-Start und Diskussionen über Spiele

00:01:55

Der Livestream startet mit freundlichen Grüßen an die Zuschauer. Es folgt eine Diskussion über das Spiel Far Cry 6 und die Frage, ob ein neues Spiel in der Pipeline ist. Dabei wird Ubisofts Veröffentlichungspolitik kritisiert. Anschließend wird über das aktuelle Spiel Forever Skies gesprochen und mit Raft verglichen, wobei die fehlende Progression und das Gefühl der Schwäche bemängelt werden. Es wird kurz das Remaster von Oblivion erwähnt und die Unterschiede zwischen Remaster und Remake erläutert. Abschließend wird über den geplanten gemeinsamen Stream mit Mana Juice gesprochen und Rainbow Six Siege erwähnt, bevor es in Mini-Royal weitergeht. Der Streamer äußert sich zu dem Update von Rainbow Six Siege und vermutet, dass es wie üblich bei Ubisoft viele Bugs geben wird. Trotzdem mag er den Publisher und hofft auf vernünftige Spiele von Anfang an. Es wird auch über die Entwicklung von Rainbow Six Siege gesprochen, die ursprünglich als Singleplayer geplant war, aber aufgrund des Erfolgs des Multiplayers umgestellt wurde. Dabei gab es viele Workarounds aufgrund der Engine, was zu Problemen führte.

Rainbow Six Siege Gameplay und Taktik

00:18:15

Das Gameplay von Rainbow Six Siege beginnt mit verschiedenen Calls und Beobachtungen zu Gegnerpositionen und -bewegungen, wobei der Streamer Anweisungen gibt und das Team koordiniert. Es werden spezifische Orte wie Aschen, Sunrise, Hookah und Rambling Roof erwähnt, um die Positionen der Gegner zu beschreiben. Es gibt Frustration über die mangelnde Reaktion des Teams auf die Calls des Streamers. Diskussionen über Taktiken und Strategien, einschließlich des Rushings auf den Site, werden geführt. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Gegner cheatet, und erklärt, dass er diesen bereits gemeldet hat. Es wird überlegt, wie man die Punkte zurückgewinnen kann. Der Streamer gibt Tipps und Anweisungen, wie die Runde gespielt werden soll, einschließlich der Überprüfung von Cams und der Verstärkung bestimmter Bereiche. Es wird überlegt, wie man die Kitchen Door und die Toilets Door sichern kann, um das Planten zu ermöglichen. Der Streamer plant, nach der Runde in Mini-Royal zu wechseln, um mit einem Freund zu spielen.

Diskussionen über Kochen, Kühltruhen und Ingame-Strategien

00:45:32

Es wird über Kochen und die Zubereitung von Mahlzeiten gesprochen, wobei Hühner-Frikassee als einfache und schnelle Option genannt wird. Der Streamer spricht über den Verkauf einer zu großen Kühltruhe und die Unzulänglichkeit des verbleibenden kleinen Fachs. Es wird überlegt, ob man auf Plant gehen soll, trotz der gegnerischen Goyo-Fallen. Der Streamer hängt an einem Geländer fest, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man die Hooker-Door sichern und von Small Window aus agieren kann. Der Streamer äußert sich frustriert über den Spielverlauf und die Entscheidungen des Teams. Es wird eine Strategie besprochen, bei der ein Brandpfeil in die Rotation geschossen wird, um das Planten zu erleichtern. Der Streamer erklärt, dass er nach der Runde zu Mini-Royal wechselt, um mit einem Freund zu spielen. Es wird überlegt, ob man die gleiche Strategie noch einmal probieren soll, obwohl der Gegner nun Glas umgepickt hat. Der Streamer gibt Anweisungen zu Gegnerpositionen und Rotationen, stirbt aber kurz darauf.

Kooperation mit Mana Juice und Nutzung von KI in Stardew Valley

01:11:55

Der Streamer zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit StreamTogether und die Möglichkeit, Mana Juice zu unterstützen. Er erklärt, dass er sich nie lumpen lässt und immer bereit ist, bei solchen Aktionen mitzumachen. Es wird angekündigt, dass nach einer Runde Rainbow Six Siege zu Mini Royale gewechselt wird, um Mana Juice zu unterstützen, der einen 24-Stunden-Stream macht. Der Streamer wartet auf eine Rückmeldung von Mana Juice bezüglich des gemeinsamen Spielens. Es wird über die Nutzung von ChatGPT in Stardew Valley gesprochen, um eine Liste der benötigten Fische und deren Fangorte zu erstellen. Der Streamer zeigt die von ChatGPT generierte Grafik und ist beeindruckt von der Qualität und der passenden Darstellung zum Spiel. Es wird erwähnt, dass das Spiel bald durchgespielt sein wird und dass es auch danach noch Content gibt. Der Streamer und seine Mitspieler sind sehr reich im Spiel und verkaufen nur noch ihren täglichen Ertrag. Es wird über die Verarbeitung von Pilzen zu Trüffelöl gesprochen und die Bedeutung von Iridiumsternpilzen hervorgehoben.

Ingame Push Strategie und Diskussion über Holy Icedees

01:26:11

Es wird eine Ingame Push Strategie besprochen, bei der Amaro und Blitz eingesetzt werden sollen, um in das Kipps Window einzusteigen. Der Streamer pusht rein und es kommt zu einem Feuergefecht, bei dem ein A-Tick down geht. Es wird über die Schwierigkeit, das Gemeindehaus in Stardew Valley fertigzustellen, gesprochen und gefragt, ob die YouTube-Videos zur Hilfe genommen wurden. Der Streamer lobt die Icedees von Holy, insbesondere die Sorte Mango X Passion Fruit X Black Tea, und betont, dass sie zuckerfrei sind. Er erwähnt auch den eingängigen Song von Holy, der einen hohen Meme-Faktor hat. Es wird überlegt, ob man gegen Clash Thatcher spielen sollte und ob Brava eine gute Wahl gegen Clash wäre, um eine Echo-Drohne zu übernehmen. Es wird eine Strategie besprochen, bei der Brava-Drohnen eingesetzt werden, um die Main-Cams zu übernehmen. Der Streamer gibt Anweisungen zu Gegnerpositionen und versucht, die Cams zu übernehmen, wird aber von einem Gegner entdeckt und getötet.

ChatGPT Update und Valkyrie Cam Platzierung

01:34:44

Der Streamer lobt das neueste Update von ChatGPT, das es ermöglicht, Bilder zu analysieren und neue Bilder basierend darauf zu generieren. Er erklärt, dass dies viele neue Möglichkeiten eröffnet, insbesondere im Bereich der KI. Es wird über die Platzierung von Valkyrie Cams diskutiert, wobei der Streamer eine bestimmte Cam hinter der Lampe empfiehlt, da sie von Angreifern schwer zu entdecken ist. Er platziert eine Cam auf Master und keine für Big Window. Der Streamer vermutet, dass er gedrohnt wurde und die Gegner Preplays haben. Er gibt Anweisungen zu Gegnerpositionen und -bewegungen, insbesondere auf Balcony und Breach. Es wird erwähnt, dass eine Twitch-Drohne die Vakery Cam aufgeklärt hat. Der Streamer vermutet Streamsnipping. Er gibt weiterhin Anweisungen zu Gegnerpositionen und -bewegungen, insbesondere auf White, Trophy Door und Big Tower. Es wird erwähnt, dass Maverick low ist. Der Streamer hält Attic und gibt Anweisungen zu Gegnerpositionen auf Mark IV.

Rundenanalyse und Strategieanpassung

01:45:52

Die Spielrunde beginnt mit einem intensiven Feuergefecht, bei dem Zander und sein Team verschiedene Taktiken anwenden, um die Gegner auszuschalten. Zunächst wird eine Impact-Granate eingesetzt, um einen Gegner zu eliminieren. Anschließend konzentriert sich das Team auf den 'Etik'-Bereich, wo sie auf Widerstand stoßen und eine Trophy zur Verteidigung platzieren. Es kommt zu weiteren Auseinandersetzungen, bei denen die Spieler Deckung suchen und sich gegenseitig unterstützen. Ein Spieler wird als 'blind' bezeichnet, weil er einen Gegner übersieht, was zu einer kritischen Situation führt. Zander fordert einen Clip von einer besonders riskanten Aktion an, bei der ein Spieler einen Gegner in einer unerwarteten Position ausschaltet. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine vorherige Strategie zu wiederholen, wobei Zander Bedenken äußert. Er berichtet einen Spieler wegen Griefing, da er dessen Verhalten als unverschämt empfindet. Das Team muss auf Twitch-Drohnen achten und bespricht verschiedene Strategien, um die Gegner zu überraschen und zu dominieren. Es wird beschlossen, alles zu verstärken und eine Offside-Position einzunehmen, um die Gegner zu täuschen. Die Spieler einigen sich auf die Rollenverteilung und die zu spielenden Charaktere, wobei Smoke gewählt wird. Zander erwähnt, dass er zu einem Meeting muss und das Spiel bald verlassen wird. Die Runde endet mit einem Sieg, der auf einem erfolgreichen Plan basiert, bei dem das Team die untere Ebene dominiert.

Offstream-Gaming-Erfahrungen und Nostalgie

02:02:34

Es folgt ein Gespräch über das Spielen von Stardew Valley offstream, wobei betont wird, dass das Spiel ohne den Druck von Zuschauern und ohne das Studium von YouTube-Tutorials ein intensiveres und persönlicheres Erlebnis bietet. Der Gesprächspartner vergleicht die Erfahrung mit dem erstmaligen Spielen von Minecraft ohne Vorwissen, bei dem die Entdeckung neuer Elemente und das Verstehen des Spiels durch eigenes Ausprobieren im Vordergrund stehen. Es wird die Bedeutung des Entdeckens und Lernens ohne sofortige Tipps und Anleitungen hervorgehoben, was zu einer einzigartigen Spielerfahrung führt. Die Diskussion berührt auch die Schwierigkeit, solche unvoreingenommenen Erfahrungen in der heutigen Zeit zu machen, da Informationen leicht zugänglich sind und Freunde oft Ratschläge geben. Es wird die Nostalgie nach der Zeit vor 2008 angesprochen, als neue Spiele für alle eine unbekannte Erfahrung waren. Der Gesprächspartner erwähnt, dass er und Nessie bewusst auf YouTube-Videos verzichten, um das Spiel auf eigene Weise zu erleben. Es wird kurz auf Lösungsbücher als frühere Informationsquelle eingegangen, aber betont, dass diese weniger detaillierte Anleitungen boten als heutige Online-Ressourcen. Die Ineffizienz der eigenen Farm in Stardew Valley wird als positiver Aspekt dargestellt, da sie das Ergebnis eigener Entscheidungen und Überlegungen ist. Der Playstyle des Gesprächspartners wird als wertvoll erachtet, da er Raum für zukünftige Verbesserungen und zusätzliche Spielerfahrung lässt.

Erste Eindrücke von Mini Royale und Kindheitserinnerungen

02:06:43

Zander beginnt, das Spiel Mini Royale zu spielen, das von einem deutschen Entwicklerstudio stammt. Er betont die Notwendigkeit, deutsche Entwickler zu unterstützen. Das Spiel wird als intuitiv und einfach zu verstehen beschrieben, mit einem Rüstungssystem und Waffen, die nach Farben sortiert sind. Zander findet das Spiel überraschend gut und lobt die Möglichkeit, hochzuklettern und die Grappling Gun zu benutzen. Er räumt ein, dass er in Shootern nicht besonders gut ist, aber dennoch Spaß am Spiel hat. Es wird kurz auf den Spieler Reckless eingegangen, dem Anweisungen gegeben wurden, wo sich ein Gegner befindet. Zander liest Anweisungen zum Spiel vor, wie das Ausführen einer Kampfrolle und die Anzahl der Respawns pro Team. Er erinnert sich an Plastik-Spielzeugsoldaten aus seiner Kindheit, die in der Map des Spiels vorkommen. Es gibt auch Maps, die in einer Schulklasse oder einem Sandkasten spielen. Zander erwähnt, dass ihm das Spiel nostalgische Gefühle gibt und er an den Film Toy Story denken muss. Er soll Grüße von Petey ausrichten. Zander fühlt sich trotz des langen Streams mental gut, hat aber mit Brainfog zu kämpfen. Er erzählt eine Geschichte aus seiner Zeit bei World of Warcraft, als er 48 Stunden wach war, um bestimmte Dungeons zu spielen. Die Spieler waren auf dem Server bekannt und es gab eine starke soziale Interaktion. Diese Art von sozialem Aspekt und die Bedeutung von seltenen Gegenständen in Spielen werden vermisst.

Gameplay-Analyse und Strategieentwicklung in Mini Royale

02:14:00

Zander und sein Mitspieler starten eine Runde in Mini Royale und erklären die Regeln, wobei farbige Gegner geschlagen werden sollen. Zander lobt das Spiel für seine Optik und die detailgetreuen Spielzeuge, die an die Kindheit erinnern. Sie planen, zu einem blauen Ikea-Regal zu springen und ins Puppenhaus zu gehen, wobei sie auf Gegner achten müssen. Zander wird von einem Gegner getroffen, aber sein Mitspieler eilt zur Hilfe. Sie heben Verbandskästen auf, die AOE-Heilung bieten. Sie entdecken eine Kiste mit starken Gegenständen. Zander stellt seine Mausempfindlichkeit herunter und überlässt die Führung seinem Mitspieler. Sie folgen dem Mitspieler und Zander erklärt, was es in der Umgebung gibt. Sie werden von einem Airdrop überrascht. Zander lobt das Waffenhandling im Spiel, kritisiert aber die Schritte der Gegner, die schwer zu orten sind. Sie landen auf einer Couch mit einem Teddy und Playmobilzeug. Zander muss kurz das Spiel ändern. Er fragt nach der Funktion der Rüstung und einer Trinkflasche, die er noch nie benutzt hat. Sie entdecken Spieler in der Nähe und suchen eine blaue Rüstung. Sie müssen aus der Zone raus. Zander hat Schwierigkeiten mit der Übersicht im Spiel, findet es aber nostalgisch, sich im Kinderzimmer zu verlaufen. Er fragt, wie man Leitern hochklettert. Sie diskutieren die kleine Playerbase des Spiels und die fehlenden Marketing-Mittel. Sie hoffen, dass sich das Spiel durch Mundpropaganda durchsetzt. Sie entdecken Spieler und Zander wird gedowned. Sein Mitspieler ist nun allein und muss die Gegner besiegen, um Zander einen Respawn zu ermöglichen.

Mini Royale

02:16:12
Mini Royale

Diskussion über Benjamin Blümchen und Taktiken im Spiel

02:40:20

Es beginnt mit einer Diskussion über Benjamin Blümchen und seine verschiedenen Berufe, wobei der Gesprächspartner seine Fähigkeiten lobt. Danach wird über die Strategie gesprochen, im Spiel Highground zu erreichen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird hervorgehoben, dass das Sliden beim Bergabfahren die Reichweite erhöht und besseren Schutz bietet. Die Position von Gegnern wird identifiziert und Angriffe werden ausgeführt, jedoch scheitert der Versuch, einen bestimmten Punkt zu erreichen. Es wird die Situation analysiert, in der man von zwei Gegnern überrascht wird und die Schwierigkeit des Wurfsystems im Spiel bemängelt. Trotz erlittenen Schadens und eines Headshots aus einem "Barbie-Haus" wird versucht, sich neu zu positionieren und Rüstung zu erneuern. Der Abschnitt endet mit dem Hinweis, dass man von mehreren Teams angegriffen wird und die Highground-Position verlassen muss, um dem Beschuss zu entgehen. Es wird festgestellt, dass die erste Folge von Black Mirror gesehen wurde, aber der Reiz der Serie nach der Covid-Zeit nachgelassen hat.

Gunplay-Erfahrungen und Spielmodi-Diskussion

02:45:07

Das Gunplay im Spiel wird als präzise und spaßig gelobt, wobei es dem in The Finals vorgezogen wird. Es wird über die Möglichkeit eines Ranked Team Deathmatch-Modus diskutiert, aber auch die Skepsis geäußert, ob solche Modi noch zeitgemäß sind. Erfahrungen mit Capture the Flag in Halo werden geteilt, wobei der anfängliche Spaßfaktor schnell nachließ. Es wird die Bedeutung von Abwechslung und regelmäßigen Map-Updates betont, um Langeweile vorzubeugen, ähnlich wie im WoW-PvP. Ein riskanter Spielzug wird versucht, indem man von einer Wand in ein Loch springt, jedoch ohne Erfolg, da keine Waffen gefunden werden. Es folgt ein ironischer Kommentar über Nachbarschaftsbeschwerden und eine Diskussion über eine Granate, die den Sprecher trifft. Der Abschnitt endet mit dem Eingeständnis, dass die aktuelle Waffe für die Distanz ungeeignet ist und man in einer schwierigen Situation keine Hilfe leisten kann. Es wird festgestellt, dass sich bereits drei Teams in der Nähe befinden.

Diskussion über Ingame-Geschehnisse und Spielmechaniken

02:49:43

Es beginnt mit einer Diskussion über das Ableben im Spiel und einer humorvollen, aber sofort relativierten Aussage über "farbige Soldaten". Es folgt ein Gespräch über Witze und Stereotypen, die in der Schule gemacht wurden. Im weiteren Verlauf wird die Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf dem Überleben des verbleibenden Teammitglieds liegt. Es wird bedauert, dass man selbst gestorben ist und dem anderen Spieler im Stream zusieht. Es wird die eigene Unfähigkeit im Spiel eingestanden und mit Humor kommentiert. Anschließend wird diskutiert, warum Shooter-Spiele trotz des eigenen Unvermögens Spaß machen und dass man sich verbessern möchte. Der Vergleich zu Hearthstone wird gezogen, wo man zwar erfolgreich ist, aber keine Herausforderung sieht. Es wird betont, dass das gemeinsame Spielen von Shootern lehrreich ist und der Mitspieler als sehr gut eingeschätzt wird. Der Abschnitt schließt mit humorvollen Anspielungen auf Mana Juice und die Vermarktung von "Arschwasser" als Produkt zur Leistungssteigerung in Shootern.

Spielbeurteilung, deutsche Entwickler und Gameplay-Taktiken

02:53:21

Das Spiel wird als cool und witzig, aber nicht als Main Game eingestuft. Das Gunplay wird gelobt, aber es wird der Wunsch nach zusätzlichen Spielmodi geäußert. Es wird die Bedeutung der Förderung deutscher Entwicklerstudios betont und die Schwierigkeiten bei der Unternehmensgründung in Deutschland angesprochen. Im Spiel wird eine riskante Taktik versucht, die jedoch scheitert. Es folgt eine humorvolle Interaktion über das "Wegklatschen" eines Gegners. Die Mini-Royale-Version des Spiels wird als Early Access oder Alpha-Version beschrieben und als mega geil bezeichnet, wobei zur Unterstützung des deutschen Studios aufgerufen wird. Es wird über die Wahl des Highgrounds diskutiert und sich für einen Platz bei der Giraffe entschieden. Der Abschnitt endet mit dem Finden von gutem Loot und dem Plan, ein Puppenhaus zu erobern, wobei man sich gegenseitig Deckung gibt. Es wird erkannt, dass ein Gegner von rechts ausgeschaltet wurde und man selbst ins Puppenhaus geht, um dem Beschuss zu entgehen. Es wird die Gefahr durch rote Waffen betont, die mit einem Headshot sofort tödlich sind.

Teamwork, Taktiken und Humor im Spiel

02:57:35

Es beginnt mit dem Downen eines Gegners und der Feststellung, dass sich weitere Gegner nähern. Es wird zur Deckung aufgerufen und eine Sticky-Granate eingesetzt. Die Spieler koordinieren sich, um die Gegner in Schach zu halten und Schilde zu erneuern. Ein missglückter Grappling-Hook-Einsatz wird humorvoll kommentiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um in brenzligen Situationen zu bestehen. Die gelben Schilde werden als wertvoll erachtet und sollen nicht verschwendet werden. Es wird ein Spieler auf der Rampe gesichtet, und die Zone zwingt die Spieler, sich neu zu positionieren. Einer der Spieler wird niedergestreckt, während er versucht, durch ein Auto in Sicherheit zu gelangen. Der Abschnitt endet mit dem Lob für den Mitspieler, der im Top 3 landet und das Team carried. Es folgt eine Analyse der Schadenswerte und ein Dank an die Zuschauer für den Sub. Das Spiel "Spiel des Lebens 2" wird kurz diskutiert und mit Overwatch 2 verglichen.

Planung des Stream-Endes und Diskussion über das Spiel

03:03:00

Es wird über das Ende des Streams gesprochen und die ursprüngliche Idee eines Song Battles verworfen, stattdessen soll etwas Entspannteres gespielt werden, um die Zuschauer, die schon lange dabei sind, nicht zu überfordern. Es wird über die Müdigkeit gesprochen, die bei ruhigeren Spielen aufkommen könnte, aber der Streamer versichert, dass er fit ist. Es folgt eine Diskussion über das Spawnen im Spiel und die Suche nach blauer oder lila Ausrüstung. Eine neue Taktik wird besprochen, um zur Dartscheibe bei der Giraffe zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Time to Kill im Spiel unausgewogen ist und die Schadenszahlen inkonsistent sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler dies in den Griff bekommen. Das Spiel macht Spaß, aber es gibt noch einige Baustellen. Es wird die Bedeutung von Priority Management für die Entwickler betont. Der Abschnitt endet mit dem erfolgreichen Ausschalten von Gegnern und dem Sichern von Loot.

Entschuldigung, Taktikbesprechung und Lootverteilung

03:06:54

Es beginnt mit einer Entschuldigung für eine falsche Aussage bezüglich eines Song Battles. Es wird humorvoll festgestellt, dass Streamer keine Fehler machen dürfen und immer die anderen schuld sind. Ein Spieler wird gesichtet und eine Taktik besprochen, um unter einen Tisch zu gelangen. Es wird eine lila Handgun angeboten, aber abgelehnt. Es wird über die Position von Gegnern diskutiert und ein goldenes Schild gefunden. Ein Gegner wird bei der Gitarre vermutet und ein anderer niedergestreckt. Es wird die Verlässlichkeit des Mitspielers gelobt und die gute Zusammenarbeit hervorgehoben. Der Abschnitt endet mit der Verteilung von Loot und der Feststellung, dass die lila Farbe der Waffen an Wii erinnert. Es wird ein weiterer Gegner entdeckt und ausgeschaltet. Es wird über die Position von Gegnern im Süden diskutiert und eine Taktik besprochen, um auf einen Tisch zu gelangen und die Zone zu sichern.

Kaffee, Energy-Drinks und Gesundheit

03:20:28

Es wird überlegt, ob ein fünfter Kaffee getrunken werden soll, aber verworfen. Es folgt eine Diskussion über Energy-Drinks und die gesundheitlichen Auswirkungen, insbesondere im Zusammenhang mit einem angeborenen Herzfehler. Es werden Erfahrungen mit hochdosierten Koffeindosen in der Vergangenheit geteilt und vor dem Konsum von Energy-Drinks gewarnt. Es wird betont, dass man nicht wegen allem Mitleid haben muss und jeder für seine Entscheidungen verantwortlich ist. Der Abschnitt endet mit einer Diskussion über den Genuss von Kaffee und die Partnerschaft mit einem Energy-Hersteller, wobei der Konsum von Energy-Drinks aufgrund des Koffeins eingeschränkt wird. Es folgt eine Spielszene, in der zwei Gegner niedergestreckt werden. Es wird die bevorstehende Raid zu Mana Juice angekündigt und sich für die Session bedankt. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.