Ich breche aus dem Knast aus - Prison Escape Simulator
Prison Escape Simulator: Ausbruchsplanung, Handel und unerwartete Ereignisse

Der Streamer erkundet den Prison Escape Simulator, plant den Ausbruch durch Handel und Ressourcensammlung. Unerwartete Ereignisse wie die Entdeckung einer Ente, Aufträge von Mitinsassen und der Umgang mit der Mittagspause prägen den Gefängnisalltag. Hindernisse wie zurückgesetzte Tunnel und Wärterkontrollen erfordern strategisches Vorgehen, um dem Ziel näher zu kommen.
Erkundung neuer Spiele und Kooperation bei Noble Legacy
00:00:00Der Streamer beginnt den Tag mit Avocado-Brot und einem Check von YouTube nach neuen Spielen, wobei er besonders die Highlights der Gamescom-Show hervorhebt. Er überlegt, ob er wieder in Kingdom Come Deliverance einsteigen soll und äußert sich positiv über das Spiel Vayne-Demo. Es werden verschiedene Spiele vorgestellt, darunter Surviving Mars Relaunched, Town to City, Jurassic World Evolution 3, Global Rescue und Euro Truck Simulator 2. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Spiel Call to Arms Panzer Elite, das auf die Wunschliste gesetzt wird, und Anno 117 Pax Romana, das er auf jeden Fall spielen möchte. Er spricht über seine Kooperation mit Noble Legacy, betont seine Transparenz gegenüber den Zuschauern und erwähnt, dass er das Spiel trotz einiger Bugs, die er gemeldet hat, weiterhin spielen wird, sobald ein Update erscheint. Abschließend kündigt er an, Prison Escape Simulator zu spielen.
Start des Prison Escape Simulator und erste Schritte im Gefängnis
00:46:28Der Streamer startet den Prison Escape Simulator und begrüßt seine Zuschauer auf YouTube. Er erklärt das Ziel des Spiels: aus dem Gefängnis auszubrechen, indem man Dinge herstellt, handelt und nach einem Fluchtweg sucht. Nach dem Start eines neuen Spiels findet er sich in einer Zelle wieder und entdeckt einen Brief, der auf einen U-Bahn-Tunnel unter dem Gefängnis hinweist. Er beginnt, die Zelle nach nützlichen Gegenständen zu durchsuchen, darunter einen Löffel, Stiefel, eine Dose und einen Schraubenschlüssel. Mit dem Löffel versucht er eine Fliese zu zerbrechen, was aber nicht funktioniert. Er findet weitere Gegenstände und versteckt Werkzeug unter dem Bett. Durch Klopfen an die Zellentür ruft er einen Wächter und verlässt vorsichtig die Zelle, um zu handeln.
Handel mit dem Wärter und erste Rückschläge
00:51:16Der Streamer versucht, beim Wärter einen Rucksack und ein Seil zu kaufen, muss jedoch feststellen, dass er nicht genügend Papierrollen hat. Er verkauft daraufhin Gegenstände an den Wärter, verliert diese aber offenbar sofort wieder. Frustriert stellt er fest, dass sein Gefängnisrespekt niedrig ist, was die Preise erhöht. Nach einem kurzen Moment der Verwirrung über die verlorenen Gegenstände und die fehlende Privatsphäre im Gefängnis, wird er erneut von einem Wärter in die Zelle zurückgerufen. Er erhält wertloses Papier vom Wärter und plant, erneut die Zelle zu verlassen, um weitere Gegenstände zu sammeln und zu handeln. Er kauft Milch, um seine Energie zu erhöhen, und kehrt zum Graben zurück. Dabei stellt er fest, dass die Fliesen auf mysteriöse Weise wieder intakt sind.
Unerwartete Ereignisse und erste Aufträge im Gefängnisalltag
00:54:32Während des Grabens findet der Streamer eine Ente, was darauf hindeutet, dass es auch wertvollere Gegenstände gibt. Die Mittagspause beginnt plötzlich, und er muss schnell aufräumen, um nicht entdeckt zu werden. Es wird vermutet, dass es aufgrund eines vorherigen Vorfalls einen kompletten Reset gab. Ein Mitinsasse bietet ihm einen Auftrag an, für den er ein Seifenstück benötigt. Der Streamer nimmt die Suppe entgegen, wird aber ungeduldig und verlässt den Essbereich. Er entdeckt die Möglichkeit, Karten für Toilettenpapier zu spielen und Energy Drinks zu kaufen. Nach einem Bankdrück-Vorfall muss er schnell in seine Zelle zurückkehren und fragt sich, ob er sie selbst schließen kann. Er stellt fest, dass er einmal täglich Toilettenpapier holen kann und verkauft seine gesammelten Artikel, wobei er sogar erfolgreich verhandelt, um mehr herauszuholen. Er überlegt, wie er seinen Reichtum an Toilettenpapier sinnvoll einsetzen kann.
Planung der Flucht und unerwartete Hindernisse
00:59:25Die Nachtruhe beginnt um 22 Uhr, und der Streamer erkennt, dass es keinen Sinn macht, weiter zu graben. Er bedauert, nicht noch einmal mit dem Wärter gehandelt zu haben, um eine Schaufel zu kaufen. Er plant, dies später nachzuholen. Nach dem Schlaf beginnt er erneut zu graben und findet eine Trinkflasche. Sein Energiewert ist niedrig, und er kann tagsüber nicht schlafen. Er bemerkt Sand in der Zelle und stellt fest, dass der Abfluss verstopft ist. Nachdem er den Abfluss gereinigt hat, verkauft er die Trinkflasche an den Wärter.
Schaufel-Upgrade und Entdeckung von Seife
01:01:22Es beginnt mit dem Erwerb einer Schaufel mit verbesserter Grabkraft, gefolgt von der Entdeckung von Seife. Der Handel mit dem Wärter wird thematisiert, wobei dessen fragwürdiges Verhalten, Waren ohne Fragen anzunehmen, hervorgehoben wird. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Ressourcen wie Klopapierrollen und dem Kauf von Gegenständen wie einer Schöpfkelle, Chips, einem Rucksack und einem Seil. Während einer Nachtruhe-Sequenz werden zusätzliche Items wie ein Fernglas und ein Kelch gefunden. Der Streamer äußert sich kritisch über das Spiel, betont aber gleichzeitig den Spaßfaktor. Ein Rindereintopf wird als Energiequelle genutzt, und ein Brief deutet auf ein verstecktes Lager im Gefängnis hin. Der 'Grind' wird als real beschrieben, und der Streamer äußert sich positiv über die Beschäftigung im Spiel.
Brief, Handel und Energie-Management
01:07:42Ein Brief wird gefunden, der auf ein Lager im Gefängnis hinweist, dessen Schlüssel unbekannt ist. Es wird über den Handel mit Toilettenpapier und den Kauf von Essen zur Energiegewinnung gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, das Entwicklerstudio zu supporten und entdeckt eine Leuchtpistole. Es wird überlegt, ob man Essen auf Lager kaufen kann, um bei niedrigem Energiewert schnell darauf zugreifen zu können. Antike Münzen werden gefunden, die gegen eine Erhöhung der maximalen Energie eingetauscht werden können. Während der Mittagspause wird ein Auftrag angenommen, ein Feuerzeug zu besorgen. Der Verkauf eines gefundenen Feuerzeugs wird bedauert, da es für einen Auftrag benötigt wurde. Der Streamer versucht, durch Glücksspiel an Geld zu kommen, um sich Energy Drinks zu kaufen.
Entdeckung und Konsequenzen
01:17:43Der Wärter entdeckt den Dreckhaufen, was zu Problemen führt. Es wird Seife gefunden, aber der Streamer bereut, nicht zuerst alle Beweise vernichtet zu haben. Chips werden gegessen, um die Energie zu erhöhen, und es wird überlegt, wie man die Energieeffizienz verbessern kann. Das Spiel wird als 'Game of the Year'-Anwärter bezeichnet und als mega cool empfunden. Ein vorher durchgefundener Gegenstand wird gefunden, der für eine Mission benötigt wird. Es wird über das Handeln mit dem Wärter gesprochen, um mehr Energie zu erhalten. Der Streamer erwähnt Probleme mit dem Twitch-Player und doppelt abgespieltem Stream-Audio. Informationen über das Lager werden entdeckt, und es wird vermutet, dass die Leiche des vorherigen Lagerverwalters gefunden wird, um an den Schlüssel zu gelangen. Der Streamer verkauft gefundene Gegenstände an den Wärter und kauft dafür eine bessere Schaufel.
Sarg, Schlüssel und Lagerhaus
01:35:32Es wird zwischen dem Kauf einer Schaufel und der Erhöhung der maximalen Gesundheit abgewogen, bevor man sich für die Schaufel entscheidet. Der Sarg wird geöffnet und der Schlüssel gefunden, zusammen mit einer Taschenlampe und antiken Münzen. Die Lagerhaustür wird geöffnet und der Inhalt erkundet. Der Streamer findet den benötigten Schraubenschlüssel. Es wird über eine Zellenerweiterung mit der Reinigungskraft Dorosy verhandelt. Ein weiterer mysteriöser Vorfall mit dem Sport- und Basketballwärter wird erwähnt, und Dorosy wird als die gefährlichste Person im Knast dargestellt. Es wird auf einen U-Bahn-Schacht unter der Zelle hingewiesen. Es wird überlegt, die Nachtruhe zum Buddeln zu nutzen. Der Streamer kauft Müsli und überlegt, neue Möbel im Lager zu kaufen. Die Zelle wird erweitert, und es werden viele Gegenstände gefunden. Der Streamer holt sich Energies und Essen, um danach zu zocken.
Video-Schnitt und Strategie für mehr Toilettenpapier
02:57:05Es wird überlegt, wie aus dem Material ein kurzes, spannendes Video erstellt werden kann. Die Idee ist, Verkaufssequenzen zu beschleunigen, Timelapse-Aufnahmen einzufügen und knappe, heikle Momente hervorzuheben, um Spannung zu erzeugen. Der Streamer äußert sich offen für weitere Schnittideen. Nach einer kurzen Trinkpause startet der Streamer auf YouTube erneut den Prison-Ausbrech-Simulator. Nach einem Rückschlag, bei dem der Tunnel zurückgesetzt wurde, muss von vorne begonnen werden. Trotz des Rückschlags gibt es Hoffnung, da das Equipment verbessert wurde, was das Freilegen von Gegenständen beschleunigt. Der Gedanke, sich absichtlich erwischen zu lassen, um schneller an Geld zu kommen, wird angesprochen. Der Streamer kommentiert humorvoll die Schwierigkeiten und Absurditäten des Spiels, wie das Wiederfinden verkaufter Gegenstände im Loch und die Notwendigkeit, den Tunnel komplett neu zu graben. Es wird über die Effizienz des vorherigen Runs gesprochen und die aktuelle Situation als typisch frustrierend dargestellt.
Neustart des Ausbruchs mit verbesserter Ausrüstung
03:10:00Nach dem Neustart des Spiels werden Essen und eine bessere Schaufel gekauft, um den Ausbruch voranzutreiben. Der Fokus liegt darauf, schnell Cash zu verdienen und das Brutto-Sozialprodukt zu steigern. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, Items in kleineren Paketen zu verkaufen und alles auf einmal aus dem Tunnel zu schaffen, um zu sehen, ob dies den Wert beeinflusst. Der Streamer findet ein legendäres Item, ein Golden Idol, was für Begeisterung sorgt. Nach einer erfolgreichen Nacht im Spiel wird ein Hinweis auf einen versteckten Helikopter auf der Nachbarinsel gefunden, was die Spannung erhöht. Der Streamer handelt mit Toilettenpapier und erzielt einen hohen Gewinn, der für weitere Verbesserungen genutzt wird. Es wird überlegt, Dynamit zu kaufen, um den Ausbruch zu beschleunigen, aber die Nützlichkeit wird in Frage gestellt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, um schneller an Toilettenpapier zu kommen und den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird überlegt, sich erwischen zu lassen, um schneller an Toilettenpapier zu gelangen.
Zellenausbau, Nachtschicht und neue Strategien
03:31:15Der Streamer erweitert seine Zelle und kauft Leuchtstäbchen, um auch während der Nachtruhe schuften zu können. Es werden Prison Break-Vibes festgestellt, obwohl die Serie nie richtig verfolgt wurde. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Grinden und der Verbesserung der Ausrüstung, insbesondere der Schaufel. Der Streamer überlegt, warum er den Knast überhaupt verlassen sollte, da er dort ein goldenes Scheißhaus und regelmäßige Mahlzeiten hat. Nach einer weiteren erfolgreichen Verkaufsrunde von Toilettenpapier wird eine bessere Schaufel gekauft. Durch einen Bug im Spiel verliert der Streamer seine Schaufel und muss erneut von vorne beginnen. Trotz des Rückschlags bleibt der Streamer motiviert und plant, schnell wieder an die Spitze zu gelangen. Es wird überlegt, TNT zu kaufen und die Wache zu rufen, um den Fortschritt zu beschleunigen. Ein Bug im Spiel führt dazu, dass die Wache nicht mehr angezeigt wird, was die Planung erschwert. Der Streamer kauft einen großen Kühlschrank und Gefängnisrespekt, um den Ausbruch weiter voranzutreiben.
Endspurt und erfolgreicher Ausbruch
04:05:07Der Streamer handelt erneut mit Toilettenpapier und erzielt einen hohen Gewinn. Es wird überlegt, eine neue Schaufel zu kaufen, um den Ausbruch zu beschleunigen. Der Streamer hat das Gefühl, dass der Ausbruch heute Nacht gelingen könnte und kauft Energydrinks, um die Nacht durchzuarbeiten. Nach einer weiteren Verkaufsrunde wird festgestellt, dass es ein Limit für die Menge an Toilettenpapier gibt, die man erhalten kann. Der Streamer findet wertvolle Items und überlegt, ob sich der Tee im Spiel resettet hat. Es wird spekuliert, dass es im Spiel einen Trick geben muss, um schneller voranzukommen. Der Streamer kauft Energy Drinks und startet Glücksspiele, um schneller an Geld zu kommen. Nach einigen Rückschlägen und Verlusten bleibt der Streamer motiviert und setzt den Ausbruch fort. Der Streamer findet einen Goldbarren und eine Leiter in verlassenen Tunneln, was den Ausbruch näherbringt. Nach fast vier Stunden gelingt dem Streamer der Ausbruch aus dem Gefängnis.