Bin wieder Back! - Minecraft & Arc Raiders !comserver !todesscheibe
Partynacht, Filmabend und Gaming-News: Ein Rückblick auf besondere Erlebnisse
Ein Content Creator teilt seine Erlebnisse einer legendären Partynacht und die anschließende Erholung mit einem Filmabend. Er äußert sich begeistert über ein Rainbow Six Siege Event und die Interaktionen mit Fans. Des Weiteren werden Gaming-News beleuchtet, darunter die Game Awards, Ubisoft-Sorgen, die Neuauflage von Red Dead Redemption 1, ein neues Horizon MMO und Entlassungen bei Crafton.
Rückblick auf eine legendäre Partynacht
00:03:47Der Streamer schwelgt in Erinnerungen an eine wilde Partynacht, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Er beschreibt, wie er und seine Freunde, darunter Deko, um 3 Uhr nachts in einem Club waren und das erste Video der Nacht entstand. Trotz anfänglicher Skepsis, die Jacke für 3,50 Euro abzugeben, da sie nur kurz bleiben wollten, entwickelte sich die Party zu einem unvergesslichen Erlebnis, das bis halb 6 Uhr morgens andauerte. Er teilt mit, dass er um 4:41 Uhr noch ein Bild von sich machte und um 6:16 Uhr wieder am Hotel war. Deko schaffte es trotz des frühen Zuges um 7:50 Uhr noch, diesen zu erreichen. Der Abend wird als absolut legendär und sehr geil beschrieben, mit viel Spaß und einer mega geilen Stimmung.
Erholung und Filmabend nach dem Event
00:10:17Nach der anstrengenden Partynacht und einer kurzen Schlafdauer von anderthalb Stunden kam der Streamer um 5:50 Uhr morgens nach Hause. Er verbrachte Zeit mit seinem Kind, bevor er sich ins Bett legte, da er nicht mehr konnte. Später wachte er gegen 20 Uhr auf und verbrachte den Abend mit Nessie auf der Couch, wo sie den Film 'Frankenstein' schauten. Er war überrascht von der Qualität des Films, einer Netflix-Produktion, die er als 'gar nicht so bad' und 'echt cool' empfand, mit einer guten Story und Message, die das Frankenstein-Thema aus einer neuen Perspektive beleuchtete. Er ging gegen Mitternacht ins Bett und schlief bis zum nächsten Morgen durch, wobei er Nessie bat, sich um die Kinder zu kümmern, damit er ausschlafen konnte.
Begeisterung über das Rainbow Six Siege Event und die Community
00:13:45Der Streamer äußert sich begeistert über das Rainbow Six Siege Event, insbesondere über die Location mit der beeindruckenden Bühne und den LEDs im Boden. Er hebt hervor, dass die Crew und die Content Creator, sowohl die deutschen als auch die internationalen, absolut geil waren und sich super verstanden. Die Co-Streaming-Geschichte mit With the Ballen, Keto und den Losers funktionierte hervorragend, mit einer maximalen Vertrauensbasis. Er freute sich auch über die Begegnungen mit Castern wie Agony, Millie und Hector. Besonders hervorzuheben ist der Kontakt zu den Zuschauern in der BMW-Arena, der Basketball-Arena von Bayern München. Trotz eines eigentlich fünfminütigen Weges zum Media-Raum benötigten sie oft eineinhalb Stunden, da sie ständig für Fotos und Autogramme angesprochen wurden. Dieses direkte Feedback und die Möglichkeit, Fans kennenzulernen, die man sonst nur im Chat sieht, empfand er als sehr schön und erfüllend. Er traf auch Bernie-Film und Nessie, die gemeinsam am Event teilnahmen, und lobt die gute Stimmung, die Games und die Location, obwohl letztere etwas außerhalb lag.
Besondere Verbindung zu den Losers und Ubisoft-Sorgen
00:24:08Der Streamer betont seine sehr guten Beziehungen zu allen Creatoren, insbesondere aber seine außergewöhnlich gute Verbindung zu den 'Losers', Deko und Marvin, die er als 'brutal korrekt' und 'krass' beschreibt. Er schätzt die maximale Vertrauensbasis und das gute Verständnis untereinander. Anschließend wechselt er das Thema zu den Game Awards, die am 12. Dezember stattfinden sollen. Er möchte die Nominierten zusammen mit seiner Community bewerten, hat aber technische Probleme mit der Webseite. Des Weiteren äußert er sich besorgt über Ubisoft, da das Unternehmen die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen kurzfristig verschoben und den Handel mit Ubisoft-Aktien ausgesetzt hat. Er spekuliert, dass Ubisoft verkauft worden sein könnte, und kommentiert die Gerüchte um Far Cry 7, das wohl in zwei separate Spiele aufgeteilt wird: eine klassische Kampagne ('Blackbird') und einen Extraction-Shooter ('Maverick'). Er kritisiert die Idee eines weiteren Extraction-Shooters, da der Markt seiner Meinung nach bereits gesättigt ist und Ubisoft zu lange für die Umsetzung braucht. Die 'Blackbird'-Kampagne soll eine kontroverse Gameplay-Mechanik mit einem 24-Stunden-Echtzeit-Timer zur Rettung der Familie haben. Die Situation bei Ubisoft wird als 'wackelig' beschrieben, und die Aussetzung des Aktienhandels als 'extrem ungewöhnlich' und ein 'Vorzeichen für nicht so gute Ankündigungen'.
Gaming-News: Red Dead Redemption 1, Horizon MMO und KI-Entlassungen
00:40:20Neben den Ubisoft-Sorgen gibt es weitere Gaming-News: Red Dead Redemption 1 wird ab dem 2. Dezember auf neuen Plattformen wie PS5, Xbox Series, Switch 2, iOS, Android und Netflix verfügbar sein, mit Verbesserungen wie 4K, 60 FPS und HDR auf Konsolen. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Neuauflage, hat aber keine Lust, es erneut zu spielen. Sony hat ein neues Horizon MMO namens 'Steel Frontiers' angekündigt, das jedoch nicht für PlayStation, sondern nur für PC und Mobile erscheint und von NCSoft entwickelt wird. Dies löst beim Streamer Skepsis aus, da er 'Little Mighty' und das Steam Deck nicht als unbedingt notwendig erachtet und befürchtet, dass das Geld anderweitig investiert wird. Ein weiterer Punkt ist die Ankündigung von Crafton (Publisher von PUBG), eine 'AI-First-Company' werden zu wollen, was dazu führt, dass Mitarbeitern in Südkorea angeboten wird, sich selbst zu entlassen, mit Abfindungen von bis zu drei Jahren Gehalt. Dies wird als 'charmant' und 'Scheiße' kommentiert. Positive Nachrichten gibt es von Warhorse Studios: Kingdom Come Deliverance 2 hat sich seit Februar über 4 Millionen Mal verkauft, doppelt so viel wie der Vorgänger im gleichen Zeitraum. Zudem sind kostenlose Spiele im Epic Games Store verfügbar, darunter 'Songs of Silence', 'Scourgebringer' und 'Zero Hour', sowie ein Free Weekend für 'Age of Wonders 4' auf Xbox.
Überraschung in Minecraft: Bikini Bottom im Todesstern
00:45:47Der Streamer startet Minecraft und berichtet von einem Anruf von Earlyboy, der ihn bat, seine Aufnahme einzuschalten, was auf einen möglichen Troll oder den Weiterbau des Todessterns hindeutet. Nach dem Start des Spiels stellt sich heraus, dass Earlyboy ein gigantisches Aquarium in den Todesstern eingebaut hat, welches 'Bikini Bottom' darstellt. Dieses Projekt erforderte 6.500 Glasblöcke und ein Wasservolumen von 177.000 Blöcken. Earlyboy beschreibt den enormen Aufwand des Farmens und Bauens, wobei er Unterstützung von Kevin, Kroko und Klim erhielt. Der Streamer ist fassungslos und begeistert zugleich von der Idee, in seinem Star Wars-Projekt ein so unkonventionelles Element zu finden. Er lobt die 'insane' und 'kranke' Idee, die das Bauprojekt zu etwas 'sehr, sehr Besonderem' macht. Trotz der ursprünglichen Absicht, Star Wars im Todesstern zu verewigen, feiert er die kreative Ergänzung und die Story, die dahintersteckt. Er ist entschlossen, das Projekt fertigzustellen und hofft, dass die Community es feiern wird.
Kreatives Chaos und zukünftige Pläne im Todesstern
00:55:50Der Streamer ist beeindruckt von Earlyboys Bauwerk, das er als 'krank' bezeichnet, während er sein eigenes Haus als 'hingekackt und hingeschissen' beschreibt, da es immer ein 'komplettes Fackelmeer' ist und er es nicht schafft, sein eigenes Haus zu bauen, aber Earlyboy dieses gigantische Projekt errichtet hat. Er ist 'richtig happy über Patricks Haus' und lobt Krokos Nachbau der Ananas. Earlyboy plant, Thaddeus' Haus noch zu bauen. Die Idee, den gesamten Todesstern in ein Aquarium zu verwandeln, wurde verworfen, da der Aufwand zu groß gewesen wäre. Der Streamer ist jedoch froh, dass die Bikini Bottom-Etage bestehen bleibt und sieht darin eine einzigartige Geschichte für sein Bauprojekt. Er überlegt, weitere Unterwasserstädte wie die von Naboo aus Star Wars einzubauen. Er fragt sich, was passiert wäre, wenn die Rückseite des Aquariums ebenfalls durchsichtig gewesen wäre, und plant, das Imperium-Logo auf die Rückseite des Todessterns zu bauen, eventuell mit Hilfe der Community. Er diskutiert Beleuchtungsmöglichkeiten und die Platzierung weiterer Elemente wie der 'krossen Krabbe' und eines 'Early Runja' im Aquarium.
Diskussion über Minecraft-Bauprojekte und Beleuchtung
01:06:12Es wird über die Möglichkeit diskutiert, thematische Elemente in Minecraft-Bauprojekte zu integrieren, insbesondere für den Todesstern. Die Idee, Custom-Klemmbausteine für eine eigene Edition des Todessterns im Real Life zu bestellen, wird als "wild" bezeichnet, aber vorerst soll das Projekt in Minecraft umgesetzt werden. Ein zentrales Problem ist die Beleuchtung im Inneren des Bauwerks. Es wird überlegt, ob der Boden oder die Decke komplett aus Leuchtsteinen gefertigt werden sollen, wobei Bedenken geäußert werden, dass diese nicht weit genug leuchten. Alternativ werden Leuchtblöcke oder Lampen als Rückwand vorgeschlagen, wobei die Idee der Froglights in verschiedenen Farben oder das Einbauen von Mustern und 2D-Häusern in die Rückwand zur Sprache kommt. Besonders die Idee, Blumen von Spongebob oder Quallen aus pinken Froglights als Beleuchtung zu integrieren, findet Anklang. Es wird bedauert, dass Froglights nicht in allen Farben verfügbar sind, da dies "geile Sachen" ermöglichen würde. Die Rückwand aus blauem Glas mit dahinterliegender Beleuchtung wird ebenfalls als Option genannt, wobei die mögliche Beeinträchtigung des Volumens durch Reflexionen diskutiert wird.
Planung des Aufzugs und Zeitplan für den Streamer
01:13:11Ein wichtiger nächster Schritt im Minecraft-Projekt ist der Einbau eines Wasseraufzugs. Es wird überlegt, wie dieser sinnvoll platziert und gestaltet werden kann, um ein bequemes Aussteigen auf verschiedenen Etagen zu ermöglichen. Der Streamer gibt seinen Zeitplan für die kommenden Tage bekannt: Am nächsten Abend ist er aufgrund eines seit einem Jahr geplanten Events (Statueneröffnung, bei der Baloui singen wird) nicht verfügbar, und am Donnerstagabend feiert seine Oma Geburtstag. Ab Freitag ist er jedoch wieder vollständig im Stream präsent. Er hofft, bis zum Wochenende weitere Fortschritte am Todesstern gemacht zu haben und schlägt vor, am Wochenende entweder dort weiterzubauen oder an der Hütte des "Earlyboy" zu arbeiten. Das Ziel ist, dass bis dahin das Gerüst steht und ein anderes Bauwerk entfernt wurde.
Lob für Earlyboy und Ausblick auf den Todesstern-Bau
01:15:48Der Streamer bedankt sich ausdrücklich bei "Earlyboy" für die "unglaublich kranke Überraschung" und die einzigartige Gestaltung einer ganzen Etage des Todessterns. Er betont, dass diese Etage ohne Earlyboys Beitrag "mit Abstand die langweiligste Etage gewesen wäre". Es wird ein Überblick über die geplanten Bereiche des Todessterns gegeben: Das große Areal ganz unten wird der Hangar mit einem Raumschiff, links davon eine Schrottpresse. Oben rechts soll C3PO in einer Schaltzentrale sitzen, und links oben ein kleiner Korridor das Ganze abrunden. Die nächste Etage wird als "ein bisschen lame" beschrieben, mit Ausnahme des Schaltpanels des Reaktors. Über dem Aquarium ist der Konferenzraum geplant, und links davon der Todesstrahl, dessen Bau noch genauer überlegt werden muss. Darüber befindet sich nur noch ein Aufzugsraum, und in der rechten oberen Ecke sitzt der Imperator. Der Streamer ist zuversichtlich, dass alles machbar ist, auch wenn es "super lange dauern" wird. Er freut sich auf die kleinen Erfolgserlebnisse beim Bauen Raum für Raum.
Kritik an politischen Diskussionen in Craft Attack
01:18:50Der Streamer reflektiert über die jüngsten Ereignisse in Craft Attack, die er während eines Events in München verfolgt hat. Er möchte seine Meinung zu den politischen Diskussionen im Projekt äußern, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Er betont, dass Craft Attack ein Raum sein sollte, in dem man abschalten und "Scheiße labern" kann, ohne ständig mit politischen Botschaften konfrontiert zu werden. Rassismus und Diskriminierung seien selbstverständlich inakzeptabel und müssten von der Projektleitung geahndet werden, aber grundsätzlich sollte sich jeder frei fühlen, ohne politische Message Content zu erstellen. Er hebt hervor, dass Craft Attack Content Creator wie Montana Black und Hand of Blood, die aus sehr unterschiedlichen Spektren kommen, zusammengebracht und ihnen eine Plattform für witzigen Content geboten hat. Dies sei die wahre Botschaft von Craft Attack: Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen kommen zusammen, um gemeinsam Spaß zu haben und Content zu kreieren, jenseits von vergangenen oder aktuellen Konflikten. Er bedauert, dass das Projekt in letzter Zeit unter einem negativen Stern stand und politische Debatten den eigentlichen Kern von Craft Attack – das gemeinsame Zocken und Minecraft-Spielen – überschattet haben. Interne Gespräche mit Spark und Rewi hätten diese Thematik ebenfalls aufgegriffen und den Geist von Craft Attack als Plattform für Minecraft-Gameplay und "Beefs" im Sinne von Content-Streitigkeiten bekräftigt.
Verlust des Netherite-Schwerts und Craft Attack-Diskussion
01:26:04Der Streamer bemerkt den Verlust seines Netherite-Schwerts und ist darüber verärgert, da es voll verzaubert war. Er vermutet, es könnte durch versehentliches Drücken der Q-Taste fallengelassen und despawnt sein. Die Diskussion über Craft Attack wird fortgesetzt, wobei der Streamer betont, dass es nicht darum geht, Meinungen zu unterdrücken, sondern darum, dass der Content von Craft Attack nicht auf politischen Debatten basieren sollte. Er kritisiert, dass sein Chat seit Tagen mit Fragen nach Banns und Statements zu politischen Themen gefüllt ist, was ihn frustriert. Craft Attack sollte seiner Meinung nach eine Plattform für "geile Beefs" und Trollereien in Minecraft sein, die sich zu beeindruckenden Bauten entwickeln. Er befürchtet, dass die ständigen Konflikte und öffentlichen Diskussionen dazu führen, dass die Teilnehmer Angst bekommen, etwas zu tun, und das Projekt langweilig wird. Er weist darauf hin, dass unterschiedliche Ansichten darüber bestehen, was als "drüber" empfunden wird, und solche Konflikte intern geklärt werden sollten, anstatt sie öffentlich auszubreiten, wo sie von Zuschauern als Content missbraucht und oft aus dem Kontext gerissen werden. Er ist genervt von der Ignoranz einiger Chat-Nutzer, die Fragen stellen und dann nicht zuhören, wenn sie beantwortet werden.
Update zu Minecraft-Features und Arc Raiders-Gameplay
01:32:55Der Streamer wechselt das Thema und fragt nach dem Status der kleinen Kupfergolems in Minecraft, die noch nicht implementiert sind, da die Software noch nicht nachgezogen hat. Er bewundert die Größe des gebauten Kupfergolems in Craft Attack. Es wird kurz über andere Bauwerke auf dem Server gesprochen, darunter Herr Bergmanns Projekt und Fuchsel's Bauwerk, wobei der Streamer Fuchsel's Palmen besonders hervorhebt. Er kündigt an, dass er und Earlyboy dieses Jahr auch eine "geile Base" für Earlyboy bauen werden, die jedoch nicht die Dimensionen des Todessterns erreichen soll. Anschließend wechselt der Streamer zu Arc Raiders, um das neue Update zu spielen. Er hat auf Earlyboy gewartet, um das Spiel gemeinsam zu starten. Er erwähnt, dass Dalu gestern sechs Stunden in Arc Raiders verbracht hat und sehr aktiv beim Bau seiner Base ist. Der Streamer lobt Nessie's Bauwerke in Minecraft, besonders angesichts ihrer geringen Erfahrung. Er findet Infinity Castle weiterhin eines der "krassesten Projekte auf dem Server".
Verlust des Schwerts und Übergang zu Arc Raiders
01:42:26Der Streamer äußert erneut seine Trauer über den Verlust seines Schwertes und die Ungewissheit, wer es haben könnte. Er erwähnt Gerüchte, dass "The Abyss" es haben könnte. Er entscheidet sich, nicht lange in Arc Raiders zu bleiben, da er seinem Sohn versprochen hat, nach seiner Rückkehr nach Hause Zeit mit ihm zu verbringen, nachdem er ihn sechs Tage nicht gesehen hat. Er möchte das neue Update und die neue Karte in Arc Raiders kurz ansehen und plant, ab morgen wieder voll dabei zu sein. Er bedankt sich nochmals bei Earlyboy für seine beeindruckende Arbeit am Todesstern und bezeichnet es als "geil gelungenen Troll", den er nicht entfernen möchte. Er verabschiedet sich von Earlyboy und plant, ihn am nächsten Mittag oder Morgen wiederzusehen. Er erwähnt, dass Arc Raiders bei Instagram Gaming im Angebot ist. Nach dem Gespräch mit Earlyboy beendet er die Aufnahme und drückt seine Begeisterung über Earlyboys Bauleistung aus. Er geht kurz AFK, um etwas zu trinken, bevor er in Arc Raiders startet.
Erkundung der neuen Map in Arc Raiders und Stream-Ende
01:58:39Der Streamer packt Holy-Produkte aus und bewertet den Black Friday Sale als mittelmäßig. Anschließend startet er Arc Raiders, um die neue Map "Stella Montes" zu erkunden. Er lobt die "geilen Skins" und das passende Design zum Spiel. Stella Montes wird als abgelegene Forschungseinrichtung in schneebedeckten Gipfeln beschrieben, die das letzte Bollwerk der Menschheit war. Während des Gameplays stürzt das Spiel ab, was ihn frustriert. Er erwähnt, dass er noch immer auf einen Anruf seiner Versicherung wartet. Beim Wiedereinstieg in Arc Raiders kämpft er gegen einen "Shredder" und ist beeindruckt von der optischen Gestaltung der neuen Map. Er versucht, drei Androiden für seine Mission zu finden und zu durchsuchen, hat aber Schwierigkeiten, diese zu identifizieren. Er stirbt in einer Runde, kehrt aber erfolgreich mit Loot zurück. Er lernt die Schwachpunkte der Gegner kennen und plant, diese in zukünftigen Runden zu nutzen. Er betont, dass er nicht jeden Tag nur Minecraft spielen möchte. Nach einer weiteren Runde, in der er erneut stirbt, aber wertvollen Loot sammelt, beendet er den Stream, da er Zeit mit seiner Familie verbringen möchte. Er verspricht, morgen früh wieder live zu sein.