Große Siege X vorstellung :) - !OperaGX
Rainbow Six Siege X: Neue Map, Spielmodus und Engine-Upgrade vorgestellt

Rainbow Six Siege erhält mit Siege X ein bedeutendes Update. Neben dem neuen Spielmodus 'Dual Front' und der exklusiven Map 'District' gibt es ein umfassendes Engine-Upgrade. Verbesserte Spielsicherheit, Anti-Cheat-Maßnahmen, modernisierte Maps, verbesserte Beleuchtung und neue Bewegungsmöglichkeiten sollen das Spielerlebnis optimieren. Ein neues Pick- und Ban-System für Ranked, Siege Cup und Unranked wurde ebenfalls implementiert.
Vorstellung des neuen Spielmodus 'Dual Front' und der exklusiven Map 'District'
00:03:54Der Streamer stellt den neuen Spielmodus 'Dual Front' vor, der das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit des Teams ist und darauf abzielt, die Grenzen von Rainbow Six Siege zu erweitern. 'Dual Front' zeichnet sich durch größere Trupps und die Zusammenarbeit von Angreifern und Verteidigern aus. Die exklusiv für diesen Modus entworfene Map 'District' besteht aus zwei symmetrischen Fronten mit jeweils drei Sektoren. Teams müssen eine Front einnehmen und gleichzeitig die andere verteidigen, während sie tiefer in feindliches Gebiet vordringen. Der zentrale Sektor ist eine Konfliktzone mit hohen Einsätzen, in der zeitlich begrenzte Aufträge wertvolle Boni gewähren. Der Spielmodus ist ideal für neue Spieler, da alle auf dem gleichen Niveau starten und es einen begrenzten Operator-Pool gibt, der zweimal pro Saison geändert wird. Respawn ermöglicht es den Spielern, zu experimentieren und durch Spielen zu lernen. Der Streamer betont, dass er den Modus bereits gespielt hat und gespannt ist, wie er bei der Community ankommt.
Engine-Upgrade und neue Mechaniken in Rainbow Six Siege X
00:15:55Der Streamer erklärt, dass Rainbow Six Siege ein Engine-Upgrade erhält und keine komplett neue Engine. Dadurch bleiben die bekannten Mechaniken, Skins und Inhalte erhalten. Das Upgrade bringt jedoch viele Verbesserungen im Hintergrund mit sich, insbesondere im Audio- und visuellen Bereich. Es wird einige neue Mechaniken im Spiel geben, wie das Einnehmen von Sektoren, was der Streamer als willkommene Abwechslung begrüßt. Er betont, dass Rainbow Six Siege schon immer andere Modi gefehlt haben, wie sie in anderen großen Shootern üblich sind, um Abwechslung zu bieten und neue Spieler anzulocken. Der Streamer hebt hervor, dass es nun mapabhängige Events geben wird, wie explodierende Gasleitungen, die für zusätzliche Spannung sorgen. Er vergleicht das Engine-Update mit dem von Overwatch und betont, dass dies ein gängiger und akzeptabler Schritt ist, um das Spiel weiterzuentwickeln und Probleme anzugehen. Der neue Spielmodus bringt visuelle Verbesserungen mit sich.
Ankündigung von Siege X: Ein großer Schritt für Rainbow Six Siege mit Veteranen-Belohnungen und Free Access
00:55:43Ubisoft kündigt Siege X an, eine Weiterentwicklung von Rainbow Six Siege, die am 10. Juni mit dem Start von Jahr 10, Season 2 beginnt. Siege X bringt umfassende Updates für das gesamte Spiel. Als Dank für die Treue der Spieler werden Veteranen-Belohnungen eingeführt, wobei Spieler für jedes Jahr, das sie das Spiel gespielt haben, eine einzigartige Belohnung erhalten. Für Spieler der ersten Stunde gibt es einen exklusiven Black Eyed Skin. Um die Community weiter auszubauen, wird Rainbow Six Siege ab dem 10. Juni für neue Spieler kostenlos zugänglich sein. Der Free Access ermöglicht es neuen Spielern, den neuen Spielmodus Duelfront auszuprobieren, die Spielmechaniken in einer Onboarding-Playlist zu erlernen, ihre Fähigkeiten in Quick Match zu verbessern und an saisonalen Events teilzunehmen. Der beliebte Unranked-Modus kehrt ebenfalls zurück.
Verbesserte Spielsicherheit und Anti-Cheat-Maßnahmen in Siege X
01:02:22Mit Siege X wird die Spielsicherheit auf ein neues Niveau gehoben. R6 Shieldguard, eine neue Anti-Cheat-Initiative, wird eingeführt, um Cheating und Toxizität zu bekämpfen. Das System umfasst verschiedene Maßnahmen wie QB System, By-dening und Gameplay Violation, um Cheatern das Handwerk zu legen. Mouse Trap erkennt die Verwendung von Maus und Tastatur in Konsolen-Pools. KI und Analytics werden eingesetzt, um Unregelmäßigkeiten und Exploits im Spiel zu erkennen. Die Sicherheits-Guard-Updates erfolgen live, ohne dass Wartungsarbeiten erforderlich sind. Ubisoft arbeitet kontinuierlich daran, Toxizität im Spiel zu reduzieren. Das überarbeitete Reputation System belohnt positives Verhalten und bestraft wiederholte Toxizität. Automated Techshot Moderation hat die Anzahl inakzeptabler Nachrichten bereits halbiert. In Jahr 10 wird das Reputation System vollständig aktiviert, wodurch toxische Spieler aus Ranked- und Siege-Cup-Matches entfernt werden.
Visuelle und spielmechanische Verbesserungen in Siege X: Modernisierte Maps, verbesserte Beleuchtung und neue Bewegungsmöglichkeiten
01:08:12Siege X führt fünf vollständig modernisierte Maps ein: Clubhouse, Chalet, Bank, Café und Border. Nach dem Start von Siege X werden in jeder neuen Season drei weitere Maps modernisiert. Die Texturen wurden verbessert, und für PC-Spieler wird ein optionales True 4K Texture Pack angeboten. Die Beleuchtung wurde modernisiert, um die taktische Wahrnehmung zu verbessern. Ein neues Outline-System sorgt dafür, dass Feinde auch in dunklen Bereichen klar erkennbar sind. Die grundlegenden Bewegungen im Spiel wurden überarbeitet, um ein natürlicheres und flüssigeres Gefühl zu vermitteln. Es gibt keine abrupten Stopps mehr, sondern ein echtes Momentum. Interaktive Map-Elemente wie Gasleitungen und zerstörbare Objekte wurden hinzugefügt, um das Gameplay abwechslungsreicher zu gestalten. Die Audio wurde überarbeitet, um eine präzisere und immersivere Klangkulisse zu schaffen. Schüsse, Schritte und Explosionen können nun genauer lokalisiert werden, egal ob sie von links, rechts, oben oder unten kommen.
Neues Pick- und Ban-System für Ranked, Siege Cup und Unranked
01:29:26Ein neues Pick- und Ban-System für Ranked, Siege Cup und den zurückkehrenden Unranked-Modus wird vorgestellt. Jedes Team bannt vor jeder Runde einen Operator und bis zu drei Operatoren auf jeder Seite. In der ersten Runde werden zwei Operatoren gebannt, in der zweiten Runde weitere zwei und in der dritten Runde nochmals zwei, sodass am Ende insgesamt sechs Operatoren gebannt sind. Nach dem Round-Swap sind die Banns wieder frei. Das Overlay zeigt die Anzahl der Reinforcements und Drohnen an. Der Streamer äußert sich begeistert über die Weapon Inspect-Funktion und die visuellen Verbesserungen, insbesondere das Aussehen von Clubhouse. Er betont, dass es sich um ein Showmatch handelt und nicht um ein E-Sport-Event.
Enthüllung einer geheimen Neuerung im Zusammenhang mit Skins
01:40:04Der Streamer teasert eine weitere Neuerung an, die im Stream nicht gezeigt wurde. Er durfte diese Information nun freigeben. Es geht um Skins. Er selbst findet Bodyskins nicht so interessant, da man sie im Shooter nicht sieht. Waffen sind da interessanter, auch wegen der neuen Weapon Inspect Funktion. Er hat die Neuerung in London gesehen und durfte sie sogar schon spielen. Er war im Juni letzten Jahres in London eingeladen und hat sich dort alles angeschaut. Dort wurden ihm auch die Pläne für die Zukunft des Spiels gezeigt. Er durfte nachfragen und hat ein paar Sachen gezeigt bekommen. Er durfte aber nicht darüber reden, solange es nicht gezeigt wurde. Er durfte nun eine Sache verraten, die mit Skins zu tun hat. Er selbst findet es sehr cool und alle, die es gesehen haben, waren begeistert.
Animierte Waffen-Skins in Siege X
01:42:02Zander äußert sich begeistert über die animierten Waffen-Skins in Siege X, insbesondere die Walküre mit ihren Flügeln. Er betont, dass diese Skins ein großer Schritt nach vorne sind und das Potenzial haben, Spieler zum Kauf zu animieren, was wiederum die Weiterentwicklung des Spiels unterstützt. Er glaubt, dass diese Skins, besonders mit Weapon Inspect, eine willkommene Änderung sind, die viele Spieler begeistern wird. Zander ist optimistisch, dass Siege X eine sehr gute Grundlage für die Zukunft des Spiels schafft. Das Gunplay bleibt im Vergleich zum Vorgänger erhalten, was er positiv bewertet. Allerdings kritisiert er die One-Shot-Headshot-Mechanik durch Wände, die er als störend empfindet und sich eine Anpassung wünscht, um zufällige Insta-Kills zu vermeiden. Er erwähnt Kamerafahrten als eine Neuerung in Siege X für Spectator und findet sie optisch ansprechend.
Erste Eindrücke und Gameplay von Siege X
01:45:48Zander spricht über seine ersten Eindrücke von Siege X und erwähnt neue Kamerafahrten für Zuschauer, die optisch ansprechend sind. Er äußert den Wunsch, wieder an Cups teilzunehmen, nachdem er das Spiel gesehen hat. Er diskutiert auch die strategischen Elemente des Spiels und seine Neugier auf mögliche Änderungen am Rangsystem. Zander erwähnt, dass die Entwickler mit zerstörbaren Elementen experimentieren und dass es wichtig ist, diese frühzeitig im Spiel zu berücksichtigen. Er lobt das strategische Gameplay und seine Freude daran. Er äußert auch seine Meinung zum Like-Dislike-Verhältnis des Spiels, das positiv ausfällt. Er teilt mit, dass er bereits Bock hat zu zocken und das Spiel optisch sehr nice aussieht. Er beschreibt die Map als relativ groß und das Spielgefühl als gewöhnungsbedürftig.
Beta-Zugang und technische Probleme
01:54:36Zander erklärt, dass die Siege X Beta ab 20 Uhr verfügbar sein soll und er seinen Ubisoft Connect Client neu startet, um sicherzustellen, dass er die richtige Version hat. Er betont die Bedeutung des Spiels und die Begeisterung der Community für die neue Ära von Siege X. Er erwähnt, dass Zuschauer, die ihm 30 Minuten zusehen, Zugang erhalten und er zusätzlich 49 Keys zum Verlosen hat. Er teilt Keys an Zuschauer aus, bei denen es Probleme mit dem Drop gab. Er erzählt eine Anekdote über seine Zugfahrt nach Hause, bei der er versehentlich bis nach Hamburg gefahren ist, weil er eingeschlafen war, und von einem Unfall seiner Frau Nessie, bei dem ihr Auto unbeschädigt blieb. Er berichtet von technischen Problemen mit seinem Stream Deck und Problemen beim Herunterladen der Testversion bei einigen Zuschauern. Er versichert den Zuschauern, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, etwas zu verpassen, da sie spätestens morgen alle spielen können.
Erfahrungen und Gameplay im neuen Modus
02:17:51Zander erzählt von einer Reise nach Frankfurt, um seine Frau Nessie bei einem Gespräch mit ihrem Arbeitgeber zu unterstützen. Er berichtet von einer kuriosen Zugfahrt, bei der er versehentlich bis nach Hamburg fuhr, weil er eingeschlafen war. Währenddessen erfuhr er von einem Autounfall seiner Frau, bei dem ihr Auto auf wundersame Weise unbeschädigt blieb. Zander teilt seine ersten Eindrücke vom neuen Modus in Siege X und lobt das Waffeninspektionsfeature. Er spielt den neuen Modus und erklärt, dass er noch nicht ganz versteht, wie er aufgebaut ist. Er kommentiert die hohe Zuschauerzahl auf Twitch und die damit verbundene hohe Anfrage nach Keys. Er gibt Keys an Zuschauer und erklärt, wie man Zugang zum Spiel erhält. Er lobt den neuen Modus, obwohl er noch nicht alle Feinheiten versteht, und betont den Spaßfaktor. Er vergleicht den Modus mit anderen Spielmodi in Spielen wie League of Legends und Valorant und betont, dass er eine willkommene Abwechslung darstellt.
Diskussionen und Eindrücke zum Siege X Update
03:29:03Zander klärt auf, dass Siege X ein Update von Rainbow Six Siege ist und das bestehende Spiel nicht ablösen wird. Er teilt seine positiven Eindrücke vom neuen Modus und betont, dass er Spaß macht. Er lobt die Entwicklung und äußert sich positiv über die Neuerungen. Er erklärt den neuen Modus und seine Mechaniken, einschließlich der Geiselbefreiung und der Eroberung von Sektoren. Zander betont, dass der neue Modus eine gute Ergänzung zum Ranked-Modus ist und eine lockere Möglichkeit bietet, Siege zu spielen. Er diskutiert die Komplexität der Key-Vergabe und erklärt, dass die Entwickler wahrscheinlich den Creator-Impact erhöhen wollten. Er lobt das Teamplay im neuen Modus, betont aber, dass es sich eher um einen Fun-Modus handelt. Er erklärt, dass der Modus eine gute Möglichkeit ist, sich warmzuschießen und ohne großen Wettbewerbsdruck zu spielen.
Ankündigungen und Beta-Details
04:14:06Zander stellt klar, dass die Ankündigung sich auf die Vorstellung von Siege X bezog und nicht auf einen sofortigen Release. Die Closed Beta für den neuen Spielmodus sei eine zusätzliche Überraschung. Er bestätigt, dass Siege X im Juni erscheinen soll und es sich um ein großes Update für das Spiel handelt. Er erklärt den Zuschauern, wie sie Keys erhalten und wo sie diese einlösen können. Er kündigt an, weitere Keys auf Discord und WhatsApp zu verteilen. Zander gibt bekannt, dass die Beta bis zum 19. März läuft und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen. Er verabschiedet sich und kündigt an, die Zuschauer zu einem anderen Streamer zu raiden, der ebenfalls Siege X streamt. Er wünscht allen viel Spaß beim Zocken und verabschiedet sich für den Abend, da er am nächsten Tag im Garten arbeiten muss.