DROPS - Endlich wieder rein!
Rainbow Six Siege: Technische Probleme, Operator-Challenge und Taktik-Talk

Der Rainbow Six Siege-Stream beginnt holprig mit technischen Schwierigkeiten. Trotzdem startet eine Operator-Challenge. Es folgen Taktik-Diskussionen, Analysen von Gegnerpositionen und der Umgang mit Glitches. Community-Interaktionen, persönliche Anekdoten und die Ankündigung einer Wochenend-Challenge runden das Geschehen ab.
Technische Probleme und anfängliche Schwierigkeiten
00:00:14Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, da der PC sich aufgehängt hat. Es wird vermutet, dass die Performance der Grafikkarte (4060i) möglicherweise nicht ausreichend ist. Die Grafikeinstellungen von Rainbow Six Siege werden reduziert, um die Performance zu verbessern. Es gibt Probleme mit den FPS, die nicht mit der eingestellten Hertz-Zahl übereinstimmen. Nach Anpassung der Monitoreinstellungen auf 165 Hertz scheint das Spiel flüssiger zu laufen. Es wird ein Testmatch gestartet, um die Performance zu überprüfen. Der Streamer äußert Frustration über die technischen Probleme, da er noch andere Dinge zu erledigen hat. Es wird erwähnt, dass um 13 Uhr Leute kommen, um Möbel abzuholen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten zeigt sich Erleichterung, dass Rainbow Six Siege mit konstanten 144 Frames spielbar ist.
Ranked-Modus und Stream-Setup
00:09:00Es wird beschlossen, trotz der technischen Probleme in den Ranked-Modus von Rainbow Six Siege einzusteigen. Der Stream-Bot muss noch installiert werden. Es wird kurz diskutiert, ob es eine Strafe gibt, wenn man in Unranked rausfliegt, woraufhin entschieden wird, stattdessen ein Quick Match zu spielen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er früher ein Kofi-Goal unter der Cam hatte, möchte dies aber nicht mehr. Er überlegt, ob er weiterhin Goals anzeigen soll, da er das 'Reinbaten' um Support nicht mag. Es wird festgestellt, dass der Support bei Kofi eigentlich ziemlich konstant ist. Der Streamer ist froh, dass der Stream läuft, und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird kurz die Qualität des Streams diskutiert, wobei erwähnt wird, dass etwas Orange fehlt. Die Stream-Bitrate beträgt 6000. Es wird erwähnt, dass Twitch ausgewählten Leuten bis zu 14k anbietet.
Alltagsunterbrechungen und Wochenend-Challenge mit G-Time
00:41:00Der Stream wird kurz unterbrochen, um sich ein Brot zu machen und zwei alte Schränke zu verschenken, die bei Ebay eingestellt wurden. Es wird eine Wochenend-Challenge mit G-Time angekündigt. Der Streamer ist sich noch unsicher, wie er mit den Sounds im Stream klarkommt. Es wird kurz über das Verhalten eines Mitspielers diskutiert, der verdächtigt wird, nicht legitim zu spielen. Der Streamer fragt nach Feedback zur Qualität des Streams bezüglich Sound, Facecam und Gameplay. Es wird bestätigt, dass die Stream-Bitrate bei 6000 liegt und dass dies für die Zuschauer angenehmer ist, da die Farben nicht zu krass sind. Es wird erwähnt, dass inoffiziell auch 8000 möglich sind und dass Twitch ausgewählten Partnern sogar 14k anbietet, was aber als inkonsequent kritisiert wird.
Neustart der Operator-Challenge und Regeldiskussionen
01:13:30Es wird festgestellt, dass es in dieser Season viele Glitcher, Bug-Abuser und Hacker gibt, was das Ranked-Spiel beeinträchtigt. Der Streamer plant, eine Operator-Challenge zu starten, bei der mit jedem Operator ein Kill gemacht werden muss. Teamkills zählen nicht, und die Operator sollen nacheinander gepickt werden. Wenn ein Operator gebannt ist, wird der nächste in der Reihe gewählt. Es wird überlegt, wie mit Sub-Bomben umgegangen werden soll, die einen Operator wieder freischalten können. Es wird diskutiert, ob eine 5er Subbombe ausreicht oder ob es eine Staffelung geben soll (5, 10, 15 Subs für jeweils einen Operator). Der Streamer möchte vermeiden, dass bei sehr großen Sub-Bomben zu viele Operator auf einmal freigeschaltet werden können. Es wird die Idee eingebracht, dass bei hartem Support die Challenge von vorne begonnen werden muss.
Start der Operator-Challenge und technische Probleme
01:31:06Die Operator-Challenge wird gestartet, bei der mit jedem Operator ein Kill erzielt werden muss. Der erste Operator ist Striker. Die Operator müssen nacheinander gespielt werden, wobei bei einem Bann der nächste Operator gewählt wird. Eine 5er Subbombe ermöglicht es dem Spender, einen Operator wieder freizuschalten. Es gab in der letzten Woche extreme Probleme mit dem PC und dem Internet, aber jetzt läuft alles wieder. Der Streamer hat eine WhatsApp-Nachricht gesendet, um den Stream anzukündigen. Es wird erwähnt, dass ein Glitch temporär deaktiviert wurde, da er mit dem Netcode und dem neuen Update zusammenhängt. Der Streamer scherzt, dass der Spaghetti-Code gefixt werden sollte. Es wird sich für eine 10er Subbombe bedankt und die verschenkten Subs erwähnt. Es wird kurz über die GPU gesprochen, die im Rahmen einer Kooperation mit Nvidia zur Verfügung gestellt wurde und mit der Rainbow Six Siege mit stabilen 144 FPS läuft. Es wird aber noch geprüft, wie andere Spiele performen.
Abschluss des ersten Operators und Herausforderungen
01:54:30Der erste Operator wurde abgeschlossen, jedoch erst nach einem ganzen Match. Der Streamer findet dies beschämend, macht aber weiter. Es wird auf der Map Villa gespielt, wo das Team früher für Champ gespielt hat. Der Streamer fragt, ob er HeartBridge Gadget oder Impact mitnehmen soll. Es wird über unbekannte Spieler diskutiert. Der Streamer erzählt von einem Team, in dem er mal gespielt hat. Es wird überlegt, ob jemand Statue zocken kann, aber niemand hat Lust. Der Streamer wird getötet und es wird diskutiert, wer 90 spielen soll. Der Streamer erwähnt, dass es hier ums Trollen geht und nicht um ernsthaftes Gameplay. Es wird diskutiert, ob jemand unter 90 window spielen und rausspringen soll. Der Streamer schlägt vor, dass Brecher Ninety helfen soll oder er selber mit Ninety spielt. Es wird überlegt, ob die Thunderblogadgets kaputt gemacht werden müssen, da sie die Gegner nicht mehr heilen.
Inside Study Taktiken und Random Entries
02:11:35Es wird über verschiedene Taktiken im Spiel diskutiert, insbesondere im Bereich 'Study'. Es fallen Begriffe wie 'outside war's', 'inside study', 'Bookshelf peek' und 'Mark 4'. Es wird die Positionierung von Gegnern analysiert und über das Verhalten der Gegner spekuliert, die unerwartet in 'Study' auftauchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner Monty spielen und die Runde in der Bar planten. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines Wamais und die Frage, ob man fünf Leute benötigt, um 'Study' oder den 'Closet' zu halten. Es wird vorgeschlagen, ein anderes Setup zu spielen und die Möglichkeit einer Schild Frost in Bethlehem in Betracht gezogen. Die Idee, ein bisschen Setup Richtung 'Study' zu machen, wird ebenfalls diskutiert, einschließlich der Verstärkung einer 'Study Headline'.
Callouts, Taktiken und Minami-Verdacht
02:15:37Es wird über die Positionierung von Gegnern und Teammitgliedern gesprochen, einschließlich 'Master Windows' und 'Landing'. Es wird die Notwendigkeit betont, Landing zu callen und die Positionen der Gegner im Auge zu behalten. Es wird über die Performance eines Spielers namens Minami diskutiert, der verdächtigt wird, ein Cheater zu sein. Es wird empfohlen, ihn zu reporten. Anschließend wechselt das Thema zu persönlichen Gedanken über Kinder und den Stress, den sie verursachen können. Es wird die Idee geäußert, 'Study' anzuspielen und die Positionen der Gegner zu halten. Es wird über die Rotation von Gegnern und die Notwendigkeit gesprochen, zur Blitz rumzurotieren. Es wird die Bedeutung von Kommunikation betont und die Frage aufgeworfen, ob die Cams aktiv sind.
Diskussionen über Farming Simulator DLC und Taktikänderungen
02:23:14Es wird über das neue DLC von Farming Simulator gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es Veränderungen in der Line of Sight gibt. Villa wird als eine 'Scheiß-Struktur' bezeichnet. Es wird überlegt, ob Julius die Hedges öffnen soll, um einen Late-Flank über Master zu ermöglichen. Es wird die Positionierung von Gegnern analysiert, einschließlich 'Groen Lobby' und '90'. Es wird die Notwendigkeit betont, Study zu halten und die Positionen der Gegner im Auge zu behalten. Es wird kurz überlegt, ob man etwas trinken holen soll. Es wird über das Tricksen mit Strom gesprochen und die Positionierung von Gegnern auf der Bridge analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was gespielt werden soll und die Idee eines Rushs in Blackbeard diskutiert. Es wird betont, dass man vernünftig spielen muss, entweder mit Hass oder mit Liebe.
Challenges, Operatorauswahl und Teambesprechung
02:31:56Es wird über die Challenge gesprochen und die Reihenfolge, in der die Aufgaben erledigt werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man unten einen Rush machen soll. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen, einschließlich 'Diving Suits' und 'A-Bombe'. Es wird die Strategie von Sander diskutiert, Amaru in Maps-Undo reinzuschicken. Es wird die Notwendigkeit von mehr Kommunikation im Team betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Cams aktiv sind. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen, einschließlich 'Museum' und 'Green'. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den kleinen Raum zu re-enforcen. Es wird die Positionierung von Gegnern analysiert, einschließlich 'Radio Window' und 'Trench'. Es wird die Frage aufgeworfen, wo Puls gespielt werden soll und die Idee diskutiert, Mira Onside zu spielen. Es wird die Positionierung von Gegnern analysiert, einschließlich 'Breach'. Es wird über die Wochenend-Challenge gesprochen und Informationen auf Discord und WhatsApp angekündigt.
Rabattcodes, Gadgets und persönliche Präferenzen
02:49:31Es wird ein Rabatt-Code für Logitech erwähnt. Es wird über das Asami Gadget von Wizard diskutiert. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen, einschließlich 'Clower Bridge' und 'Kitchen'. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man unten spielen soll und den Spot nach dem Operator auswählt. Es wird über die Überforderung mit Puls gesprochen und die Idee, einfach drauf zu scheißen und rumballern. Es wird über die Taktik gesprochen, Puls von oben nach unten scannen zu lassen. Es wird über den Podcast gesprochen, wo der Streamer dabei war. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen, einschließlich 'Top-Green' und 'Green-Stars'. Es wird über den Battle Pass diskutiert und die Entscheidung kritisiert, solche Skins reinzupacken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Challenge unranked ist. Es wird darüber gesprochen, dass Besuch da ist, der noch schläft. Es wird die Frage aufgeworfen, was gespielt werden soll.
Community-Spiele, Operatorauswahl und Herausforderungen
03:07:54Es wird darüber gesprochen, mit welchen Leuten aus der Community gespielt wird und unter welchen Bedingungen. Es wird erwähnt, dass Thatcher gebannt ist und deshalb Ashe gespielt werden muss. Es wird diskutiert, ob mit oder ohne Discord gespielt werden soll, abhängig vom Verhalten der Mitspieler. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen, einschließlich 'Bridge' und 'Yellow'. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Challenge-Command gibt. Es wird erwähnt, dass die Frau unterwegs ist, um den Streamer abzuholen, und dass es am Samstag in Hamburg eine Überraschung zum Geburtstag gab. Es wird über die Sehenswürdigkeiten in Hamburg gesprochen. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen und die Notwendigkeit, die Cam zu nehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Twitch-Kill gab. Es wird über die Operatorauswahl gesprochen und die Frage, ob die Puls Shotgun gut ist. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen, einschließlich 'Breach' und 'Yellow'.
Wochenend-Challenge, Gadget-Diskussionen und Team-Interaktionen
03:20:53Es werden Informationen zur Wochenend-Challenge angekündigt, die auf Discord und WhatsApp geteilt werden. Es wird über die Kosten einer Tarnung gesprochen. Es wird gefragt, ob ein Gojo-Gadget auf Dronehole platziert werden kann. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie defusen wollen. Es wird sich für einen Fehler entschuldigt und Witze gemacht. Es wird über die Operatorauswahl gesprochen und die Tatsache, dass Castle gebannt ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute länger online sein wird. Es wird über die Twitch-Drohne gesprochen. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen und Safe Calls gegeben. Es wird über die Operatorauswahl gesprochen und die Map kritisiert. Es wird über die Team-Kommunikation gesprochen. Es wird über die Operatorauswahl gesprochen. Es wird sich kurz etwas zu trinken geholt. Es wird sich für 51 Monate bedankt.
Erklärungen zu Twitch-Funktionen, Community-Interaktionen und persönliche Anekdoten
03:43:24Es wird erklärt, was die Farbe der Sets hinter den Namen der Zuschauer bedeutet und wie lange jemand Sub ist. Es wird erwähnt, dass es keinen Command zu den Drops gibt und wo man diese im Twitch-Inventar finden kann. Es wird erklärt, wie man sehen kann, wie lange man jemandem folgt. Es wird über die Rainbow Six Siege Challenge gesprochen. Es wird ein Zuschauer in die Lobby eingeladen und erklärt, warum der Name nicht angezeigt wird. Es wird eine Ausnahme bei der Challenge gemacht und jemandem vertraut, der von einem anderen Zuschauer empfohlen wurde. Es wird erklärt, warum 9.11 hinter dem Namen steht und ein schönerer Name reingemacht. Es wird erwähnt, dass viele Aces gemacht werden und deshalb Ace hinter dem Namen steht. Es wird erklärt, was die Herausforderung ist und dass es die Möglichkeit gibt, das mit Subs wieder zurückzusetzen. Es wird darüber gesprochen, dass Konsolid nervig ist. Es wird sich für Follows bedankt und überlegt, die Follow-Alerts geiler zu machen. Es wird sich für 6,5 Monate bedankt. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein bisschen weniger reden wird, weil jemand schläft. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen und die Tatsache, dass einer einen bekommen hat. Es wird über die blockierten Begriffe im Chat gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass der Polster direkt unten ist und einer um Reception drohen kann. Es wird über die Positionierung von Gegnern gesprochen und die Notwendigkeit von Support betont. Es wird vermutet, dass ein Spieler nicht ganz legit ist. Es wird über GTA 6 gesprochen und die Erwartungen daran. Es wird Twitch gespielt und Betaskin draufgemacht. Es wird vermutet, dass jemand Ärger gekriegt hat und deshalb nicht mehr redet. Es wird erwähnt, dass jemand Sims gezockt hat und deshalb nicht Rainbow Six Siege vernünftig spielen darf. Es wird sich darüber beschwert, dass man Twitch nicht deaktivieren kann.
Spannungsgeladene Spielszenen und Taktikbesprechungen
04:01:22In den Spielszenen herrscht Hochspannung, als der Streamer in hitzige Feuergefechte verwickelt ist. Er kommentiert präzise die Positionen der Gegner, gibt Anweisungen an sein Team und analysiert Spielzüge. Dabei fallen Ausrufe wie "Hinter dir!", "Oh mein Gott!" und "Geht über dir?", die die Dramatik der Situation unterstreichen. Es wird über Taktiken diskutiert, beispielsweise das Werfen von "Camel" zur Deckung oder das Einnehmen von Positionen wie "Diving Stairs". Der Streamer beweist seine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und sein Team zu koordinieren. Auffällig ist, dass er wiederholt das merkwürdige Verhalten eines Gegenspielers namens Simon thematisiert, der verdächtige Blickmuster zeigt, was den Verdacht auf Wallhacks aufkommen lässt. Trotzdem gelingt es dem Streamer, wichtige Kills zu erzielen und das Team zu unterstützen. Es wird überlegt, wie man Gegner am besten ausspielt, beispielsweise durch das Ausspannen wegen "Fetscher" oder das gezielte Platzieren von "Capcan Traps". Die Kommunikation mit dem Team ist dabei entscheidend, um erfolgreich zu sein.
Planung zukünftiger Spielsessions und Community-Interaktion
04:12:21Es wird über zukünftige Spielsessions gesprochen, insbesondere über das Zusammenspielen mit G-Time in "Grounded". Es besteht jedoch Unsicherheit, ob dies realisiert werden kann, da G-Time sehr engagiert ist und der Streamer zunächst Rücksprache halten möchte. Des Weiteren werden die zu spielenden Operatoren "Thermite" und "Smoke" erwähnt. Der Streamer interagiert aktiv mit der Community, indem er auf Kommentare im Chat eingeht und Fragen beantwortet. Er bedankt sich herzlich für den Support und die Sub-Gifts, die ihm entgegengebracht werden. Als Zeichen der Wertschätzung dürfen sich Supporter Operatoren aussuchen, die dann freigeschaltet werden. Es wird auch über den Creator Code "Thunder" gesprochen und auf verschiedene Bundles in Fortnite hingewiesen. Der Streamer erwähnt eine aktuelle Challenge, bei der er bestimmte Operatoren spielen muss. Er geht auf die Mikrofonqualität ein und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Des Weiteren wird über verschiedene Spiele diskutiert, darunter auch "Kingdom Come", das in Zukunft weitergespielt werden soll. Der Streamer teilt seine DPI-Einstellungen mit und spricht über frühere Anfragen für Raid Shadow Legends Placements, die er jedoch ablehnte.
Diskussionen über Rainbow Six Siege, Skins und Herausforderungen
04:29:15Der Streamer spricht über verschiedene Aspekte von Rainbow Six Siege, darunter Rainbow-Placements und die Loot-Abhängigkeit des Spiels. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er noch kein Pizzastück bekommen hat und scherzt über seine Ehefrau. Es wird über das Wallhacken mit OBS diskutiert, was der Streamer jedoch als Spaß abtut. Er äußert seine Meinung zu verschiedenen Operatoren, wobei er Cavera als den schlechtesten Operator bezeichnet. Der Streamer geht auf die Frage ein, welcher Operator der schlechteste sei und begründet seine Antwort mit der mangelnden Belohnung für den Aufwand, den man mit Cavera betreiben muss. Es wird überlegt, ob Cavera gebufft werden sollte. Es wird über die Änderung diskutiert, dass man Nades nicht mehr kochen kann und der Streamer äußert sein Unverständnis darüber. Er lobt den Operator Nug für schnelle Angriffe. Es wird überlegt, ob man mit OBS wallhacken kann und der Streamer verneint dies. Er spricht über die Herausforderungen, die das Spiel mit sich bringt und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen. Außerdem wird über Skins und zukünftige Collections gesprochen, darunter eine Collection mit Borderland.
Persönliche Einblicke, Community-Interaktion und Spielstrategien
04:57:37Der Streamer gibt persönliche Einblicke in sein Leben, indem er erzählt, dass seine Partnerin die ganze Nacht Sims gespielt hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und das Vertrauen in Bezug auf Holy-Produkte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Rainbow Six Siege auf einem Major zu spielen, was er sich momentan jedoch nicht leisten kann. Er spricht offen über seine finanzielle Situation und die Herausforderungen, die mit zwei Kindern und einem Haus verbunden sind. Der Streamer interagiert weiterhin aktiv mit der Community, indem er auf Kommentare im Chat eingeht und Fragen beantwortet. Er erklärt, dass man mit Subs Operator freischalten kann. Es wird über die Taktik diskutiert, unten zwei Jäger zu platzieren, um die Gegner zu überraschen. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Spielstrategien und gibt Tipps. Er erklärt, wie man den Boden aufschießen und gegenpicken kann oder Asami auf den Boden werfen kann. Es wird über die Nutzung von OBS diskutiert und der Streamer betont, dass er niemals hacken würde. Er teilt mit, dass er gleich seinen Sohn ins Bett bringen muss und danach Heideltraut raiden wird.