R6 Ranked für 2/3 Stunden - Danach Schedule 1 - !OperaGX !TH ~
Rainbow Six Siege: Ranked-Spiele gefolgt von Einblicken in die Spieleentwicklung
Streamstart und Vorbereitung
00:25:10Der Stream startet mit einer unerwarteten Verzögerung von 25 Minuten, hauptsächlich aufgrund eines Anrufs von Nessie, die Hilfe beim Einkaufen benötigte. Es gab auch die unerwartete Aufgabe, die Küche aufzuräumen. Es wird erwähnt, dass ChatGPT jetzt Bilder verarbeiten kann, was demonstriert wird, indem ein Cartoon-Bild aus einem realen Foto generiert wird. Diese Funktion wird als nützlich und kostenlos hervorgehoben, um aus verschiedenen Bildern, einschließlich Tierbildern, Comic-Bilder zu erstellen oder Hintergründe zu ändern. Es wird spekuliert, dass künstliche Intelligenz repetitive Aufgaben übernehmen und Fachkräftemangel ausgleichen könnte. Besonders interessant wäre die Möglichkeit, ChatGPT per Sprache Befehle zu erteilen, um Aufgaben wie Terminplanung und Stream-Organisation zu automatisieren, was die Effizienz erheblich steigern würde. Der Plan für den Stream sieht vor, zunächst zwei bis drei Stunden Rainbow Six Siege zu spielen und danach zu Schedule One überzugehen.
Dank an die Mods und Diskussion über Rainbow Six Siege
00:31:29Ein besonderer Dank geht an die Mods für ihre Unterstützung beim Clippen von Werbung und deren Reporting auf Discord, was die Arbeit des Streamers erheblich erleichtert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das eigene Team in Rainbow Six Siege gewinnen wird oder eine Niederlage erleidet. Der Streamer vermutet, dass er in dieser Runde beleidigt werden könnte, da er auf der Karte Konsulat nicht besonders stark ist. Es wird kurz überlegt, ob am Samstag Schedule One mit Mana Juice gespielt werden soll. bezüglich Streaming angefragt, wobei die Antwort positiv ausfiel, aber die Entwicklung der Mannschaft abgewartet werden muss, da diese sich in einer Phase der Neuausrichtung befindet. Es gibt nun auch eine Instagram-Seite für die Mannschaft. Ein Zuschauer fragt nach Tipps, um in Rainbow Six Siege schnell EP zu sammeln, woraufhin der Streamer empfiehlt, dem Discord-Server beizutreten und Mitspieler zu suchen, um das Spielerlebnis angenehmer zu gestalten.
KI, Sub-Goal und Map-Diskussion in Rainbow Six Siege
00:52:24Es wird die neue Rerag in Rainbow Six Siege gelobt. Bezüglich des Subgoals wird angekündigt, dass bei Erreichen ein Onlyfans-Kanal mit täglichem Content im Borat-Anzug für mindestens drei Monate erstellt wird. Ein Zuschauer wird wieder in Stream Elements aufgenommen, nachdem er versehentlich entfernt wurde. Es wird diskutiert, ob es in Rainbow Six Siege eine richtige Operator-Zusammenstellung gibt oder ob alles Geschmackssache ist. Der Streamer äußert sich zu den Maps im Spiel und findet, dass Outback spielbar geworden ist, während Emerald Plains und Lair als weniger gut empfunden werden. Wolkenkratzer wird mittlerweile als spielbar angesehen. Der aktuelle Rang ist Silber 1, aber das Rangsystem wird als undurchsichtig empfunden. Der Streamer spielt Ace, da ein Mitspieler dies vorgeschlagen hat. Die verwendete Musik stammt von Epidemic Music, um Copyright-Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, wo die Gegner spawnen könnten, und verschiedene Strategien werden besprochen.
Battlefield-Erwartungen, Gartenarbeit und Teamzusammenstellung
01:13:37Es wird die Hoffnung geäußert, dass der nächste Battlefield-Teil gut wird, aber gleichzeitig Skepsis aufgrund früherer Erfahrungen geäußert. Der Streamer plant, Bewertungen von Eierköppen und anderen Streamern abzuwarten, bevor er das Spiel kauft. Es wird der Wunsch geäußert, im Gartenbau zu arbeiten, aber die Bedingungen für Angestellte im Handwerk in Deutschland werden als schlecht beschrieben. Ein Zuschauer berichtet von seiner Arbeit in einem Sägewerk in Österreich und seiner Zufriedenheit damit. Es wird erwähnt, dass sich die finanzielle Situation des Streamers und seiner Partnerin momentan etwas schwierig gestaltet, aber sie hoffen auf Besserung. Es wird überlegt, wer für das nächste Spiel in Rainbow Six Siege eingeladen werden soll, wobei Discord als Voraussetzung genannt wird. Ein neuer Elite-Skin von Brava wird erwähnt, den der Streamer von Ubisoft erhalten hat, da er Rainbow Six Siege Partner ist. Die Map Konsulat wird abgelehnt, da schlechte Erfahrungen damit gemacht wurden. Es wird überlegt, welchen Operator man spielen soll, und Zero wird gewählt.
Taktische Spielzüge und Teamkommunikation in Rainbow Six Siege
01:48:12Es wird eine angespannte Runde Rainbow Six Siege beschrieben, in der es um präzise Absprachen und taktische Entscheidungen geht. Nach einem anfänglichen Fehler ("Getrolled") wird die Situation analysiert, wobei Positionen der Gegner wie "Southside" und "Lobby" identifiziert werden. Es folgt eine Phase der Aufklärung durch Droning, um die gegnerische Position ("Dragon Stairs", "MRU", "Café") zu bestimmen. Die Kommunikation ist entscheidend, um den Teammitgliedern wie Christoph zu helfen, sich auf die Bedrohung vorzubereiten. Trotzdem kommt es zu einem überraschenden Angriff, der zu einem Verlust führt. Anschließend wird die Strategie für die nächste Runde besprochen, wobei der Fokus auf Zusammenarbeit und Refrag liegt. Es wird betont, dass vergangene Fehler nicht die Stimmung beeinflussen dürfen ("Everything cool, bro. Let's have fun and win this game."). Die Analyse der gegnerischen Aufstellung ("Die haben wieder Clash") führt zu einer Anpassung der eigenen Operator-Wahl (Wechsel von Ace zu Cabitao). Es wird ein neuer Angriffsweg über Cafeteria geplant, wobei auf Spawnpicks geachtet wird. Die präzise Kommunikation über Gegnerpositionen ("Window zu. Doors open.") ermöglicht es dem Team, in die Lobby einzudringen und das Café zu sichern. Trotz erfolgreicher Aktionen und präziser Calls ("Mirror injured") gelingt es dem Gegner, den Kill zu machen, was als "dumm" bezeichnet wird, da das Planten die bessere Option gewesen wäre. Die anschließende Diskussion dreht sich um die Wahl des nächsten Angriffsziels, wobei Daycare als Option in Betracht gezogen wird.
Strategieanpassung und Teamdynamik in Rainbow Six Siege
01:56:54Es wird die Planung für die nächste Runde in Rainbow Six Siege erörtert, wobei verschiedene Strategien und Operator-Kombinationen diskutiert werden. Die Spieler überlegen, wie lange der Plant dauert und wer welche Rolle übernehmen soll ("Kannst du wieder die Peak-Holfe, äh, die holfen?"). Ein Spieler teilt seinen aktuellen Silberrang mit und bietet an, unten mitzuspielen. Es wird der Einsatz von Montaigne in Erwägung gezogen, um den Gegner zu attackieren, wobei die Cam-Positionierung eine wichtige Rolle spielt. Trotz Bemühungen, den Monty zu unterstützen, scheitert der Angriff, und der Diffuser wird in den Toiletten entdeckt. Die Kommunikation wird intensiviert, um den Gegner ("Rednack") zu lokalisieren und auszuschalten. Nach der Runde wird kurz über das neue Spiel "Mini-Royal" gesprochen, aber schnell wieder verworfen, da Koop-Games bevorzugt werden. Die Strategie für die nächste Runde wird angepasst, wobei der Fokus auf vollen Support und dem Wegfusen der Sight liegt. Es wird betont, dass man auf der Oberfläche attackieren und die Romas einnehmen muss, da die Gegner wieder Clash gewählt haben. Es folgt eine Diskussion darüber, wie das Schild von Clash reagiert, wenn es abgeschossen wird. Der Fokus liegt auf Konzentration und dem Willen, das Spiel zu gewinnen ("Voll konzentrate, voll konzentrate jetzt hier. Ich will das jetzt gewinnen.").
Taktische Fehler und Anpassungen in Rainbow Six Siege
02:02:20Es wird die Durchführung einer Angriffsrunde in Rainbow Six Siege beschrieben, bei der der Fokus auf präziser Aufklärung und Koordination liegt. Trotz sorgfältiger Planung und dem Drohnen der Umgebung ("Ich hab alles gedroht") kommt es zu einem überraschenden Angriff der Caveira in den Toiletten, der das Team unvorbereitet trifft. Der Unmut über die mangelnde Unterstützung und die fehlende Reaktion der Teammitglieder wird deutlich ("Ich sag noch, ich brauch Support um und alle sind weg. Alle machen irgendwas anderes."). Es wird versucht, die Situation zu retten, indem ein Breach initiiert wird, aber die Zeit ist zu knapp, um den Side-Attack erfolgreich aufzubauen. Die Erkenntnis, dass jede Attack auf dieser Map verloren wurde, führt zu Frustration. Es wird analysiert, dass der frühe Tod durch die Caveira den Aufbau von Pressure verhindert hat. Die Strategie für die nächste Runde wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Zerstören von Bandits und dem Aufbau über Yellow Stairs und Bumper liegt. Es folgt eine kurze Unterbrechung, in der Star-Lord eingeladen wird und ein Discord-Update als nervig empfunden wird. Trotz eines "schönen Comebacks" wird bedauert, dass eine Attack hätte gewonnen werden müssen. Die Analyse zeigt, dass sich die Gegner immer gleich verhalten haben, was eine Anpassung der Strategie ermöglicht hätte. Der Fokus liegt nun auf der nächsten Runde, wobei die Bank als Defense Map betrachtet wird. Es folgt ein Aufruf zur Teilnahme an Predictions, um Punkte zu gewinnen.
Erinnerungen an die Eishockey-Karriere und aktuelle Hobby-Aktivitäten
02:41:20Es beginnt ein ausführlicher Bericht über die frühere Eishockey-Karriere, die von intensivem Training und hoher Hingabe geprägt war. Die Zeit in Jugend-, Junioren- und der ersten Mannschaft wurde als "absolut insane Zeit" beschrieben, in der fünf bis sechs Mal pro Woche auf dem Eis trainiert wurde, ergänzt durch Kraftsport und Cardio. Eishockey war der absolute Lebensinhalt. Nach der Auflösung des Vereins und dem Wechsel zu einem anderen Verein, der Regionalliga spielte, ließ die Begeisterung nach. Die Entscheidung, nur noch Hobby zu spielen, wurde getroffen, da der Aufwand für die Oberliga mit geringer finanzieller Entschädigung nicht mehr lohnte. Nach dem Umzug nach Köln 2017 wurde das Eishockeyspielen zunächst aufgegeben, bis die Frau dazu ermutigte, wieder anzufangen. In Mellendorf wurde eine Hobby-Truppe gefunden, die ein hohes Niveau hat und Spaß am Spiel in den Vordergrund stellt. Die Freude über die getroffene Entscheidung und die positiven Auswirkungen auf das Leben werden betont. Der Rat an andere, die wieder Eishockey spielen möchten, ist, sich eine Hobby-Truppe in der Region zu suchen. Anschließend wird über die bevorzugte Position auf dem Eis (Mittelschirmer) und die Fähigkeit, jede Position zu spielen, gesprochen. Es folgt ein kurzer Austausch über verschiedene Eishockeyvereine und die bevorstehende Partie gegen eine körperbetonte Truppe. Nach der Schilderung des Spiels wird der Fokus wieder auf das aktuelle Rainbow Six Siege Match gelegt.
Eishockey-Erlebnisse und Ranked-Taktiken
02:55:21Zunächst spricht der Streamer über Verletzungsgefahren beim Eishockey, wobei er eigene Erfahrungen mit Schlüsselbein- und Hüftbrüchen teilt. Er betont, dass solche Verletzungen, besonders im Jugendbereich, zum Training dazugehören. Im weiteren Verlauf des Spiels konzentriert sich das Team auf die Verteidigung und gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Verhalten in bestimmten Spielsituationen, beispielsweise in der Library. Es werden Strategien besprochen, wie man Angriffe abwehrt, die Zeit kontrolliert und Räume effektiv nutzt. Der Fokus liegt darauf, den Gegner zu triggern, auf Zeit zu spielen und die Positionen der Gegner genau zu beobachten, um entsprechend reagieren zu können. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Operatoren und Waffen diskutiert, wobei Clash als besonders unangenehm hervorgehoben wird. Abschließend äußert sich der Streamer abfällig über das Spiel Valorant und teilt seine Erfahrungen mit Ranked-Punkten.
Taktikbesprechung und Spielvorbereitung
03:00:27Der Streamer liest Nachrichten aus seiner Eishockey-Gruppe und kommentiert eine neue Wette. Anschließend wird der Matchpool diskutiert, wobei die Map Bank positiv hervorgehoben wird. Es folgt eine Diskussion über die Nationalität des Streamers, wobei er sich als Österreicher zu erkennen gibt und humorvolle Kommentare über Österreich und die Schweiz macht. Im weiteren Verlauf werden Taktiken für das Spiel besprochen, einschließlich der Auswahl von Operatoren wie Mute und Lesion. Der Streamer äußert seinen Appetit auf Tacos und spricht über alternative Chili-Con-Carne-Rezepte mit Linsen anstelle von Fleisch. Es werden Spielsituationen analysiert, insbesondere das Verhalten der Gegner in Bezug auf Taktiken wie Maverick-Runs. Der Streamer gibt Anweisungen zur Verteidigung gegen solche Angriffe und betont die Bedeutung der Teamkoordination und der Nutzung von Gadgets wie Stacheldraht und Claymores.
Strategieanpassung und Teamkoordination
03:09:55Das Team plant, den Boden im Gym aufzubrechen und benötigt Unterstützung. Batterien werden platziert, um Angriffe abzuwehren, während eine gegnerische Kamera in Construction entdeckt wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Crude auf den Stairs zu positionieren, um diese zu sichern. Diskussionen über die Positionierung der Gegner am Fenster und die Notwendigkeit, die Jim Stairs zu verteidigen, folgen. Der Streamer erklärt, wie man ein C4 wirft und zündet, um den Gegner beim Defuse zu überraschen, und betont die Wichtigkeit, in solchen Situationen schnell zu handeln. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Maverick zu picken, und die Garage wird als sicher eingestuft. Der Streamer gibt Anweisungen, die Wall zu öffnen und den Breach zu pingen, um einen Hard Breach vorzubereiten. Es wird die Position eines Mirror Windows in den Shower identifiziert und dessen Zerstörung angeordnet. Die Positionen der Gegner in Jim und Construction werden genannt, und die Notwendigkeit, die Fuser zu holen, wird betont. Abschließend wird die Bedeutung der Teamkoordination und der Nutzung von Cams hervorgehoben.
Overtime-Strategie und Spielanalyse
03:25:38Das Team befindet sich in der Overtime-Situation und diskutiert, wie sie den Spot frei wählen können. Der Vorschlag ist, schnell über Oilpit anzugreifen, um mindestens zwei oder drei Gegner auszuschalten und dann über Garage und Oilpit durchzuziehen. Ein Monty wird als optimal angesehen, und der Streamer bietet an, Ace zu spielen, um schnell einen Oil-Pit-Aufbau zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob jemand Brava spielen soll, um Echo- oder Dingsdrohnen zu hacken. Der Streamer bleibt in der Cam und gibt Anweisungen zum Rushen. Die Gegner haben sich komplett auf Allpid eingestellt, daher hackt der Streamer Echo und macht die Wand auf. Es wird eine Dingscam in Construction entdeckt und gehackt. Die Gegner haben sich mit Mesh, Enco und Castle verbunkert, aber trotzdem verloren. Es wird analysiert, dass kein Roamer vorhanden war und Cash und CDTV gewonnen wurden, Battle jedoch verloren ging. Für die nächste Runde wird Church Arsenal Room vorgeschlagen, und es wird betont, dass die Reinforcements richtig gemacht werden müssen. Der Streamer geht in Dirt rein und macht hinten zu, während Kapkan-Traps im Basement Hallway platziert werden.
Rainbow Six Siege Ranked Match Analyse und Strategie
04:08:01Es wird eine Rainbow Six Siege Ranked Runde gespielt. Zunächst wird die vorherige Angriffsstrategie analysiert und für die aktuelle Runde angepasst. Die Notwendigkeit von Kali für das Reinfusen wird betont. Es kommt zu einem schnellen Schlagabtausch, bei dem wichtige Gegner wie Castle und Bandit ausgeschaltet werden. Ein Spieler befindet sich im Hallway, während ein Warden in der Chem drin ist. Ein Fehler des Gegners führt dazu, dass eine Wand geöffnet wird, was dem Team einen Vorteil verschafft. Trotzdem wird ein Spieler durch eine Vector mit ACOG ausgeschaltet, was zu Frustration führt. Die Taktik wird angepasst, wobei ein Dock für zusätzlichen Heal eingesetzt wird. Die Outside-Camps werden gehalten, während ein Montaigne in Aqua lokalisiert wird. Durch Teamwork und präzise Pings werden Gegner ausgeschaltet, was zu einem Sieg führt. Die Strategie für die nächste Runde wird besprochen, wobei der Fokus auf der Vermeidung von Fehlern und der Kontrolle wichtiger Bereiche liegt.
Diskussion über Reload-Mechaniken und Strategieanpassungen in Rainbow Six Siege
04:14:42Es wird diskutiert, wie oft man während eines Reloads in Rainbow Six Siege getötet wurde, wobei festgestellt wird, dass der Reload im Spiel schnell genug ist, um dies selten zu erleben. Der Fokus liegt auf der Eroberung wichtiger Positionen, insbesondere im oberen Bereich der Karte. Die Notwendigkeit eines Heartbreachers und die Abwehr von Wandverstärkungen durch Bandit werden betont. Ein Mute Jammer erschwert den Breach, und das Team muss zusammenarbeiten, um den Breach zu öffnen. Die Positionen der Gegner werden identifiziert, darunter ein Smoke, ein Mute und ein Castle. Die Clash wird als Bedrohung wahrgenommen und angegriffen. Durch präzises Teamwork und Ausnutzung der Umgebung werden Gegner ausgeschaltet. Trotzdem geht die Runde verloren, da die Zeit abläuft und die Gegner strategisch positioniert sind. Es wird die Toxizität im Chat angesprochen und die entsprechenden Maßnahmen wie das Muten und Reporten der betreffenden Nutzer ergriffen. Abschließend wird sich für die Runden bedankt und auf die Fortschritte hingewiesen.
Ankündigung von Schedule 1 und Diskussion über Spieleentwicklung
04:19:48Es wird angekündigt, dass Schedule 1 gespielt wird und zur Teilnahme eingeladen. Die positiven Bewertungen von Schedule 1 auf Steam werden hervorgehoben, was auf einen Hype um das Spiel schließen lässt. Es wird kurz erwähnt, dass Insoy ebenfalls positiv bewertet wurde. Es folgt eine kurze AFK-Pause, um etwas zu trinken zu holen. Nach der Pause wird die Roadmap von Schedule 1 diskutiert, insbesondere die Erweiterung der Mapper-Funktionen. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten im Spiel werden als interessant hervorgehoben. Es wird die Intention hinter einem Video besprochen, das darauf abzielt, Erwachsene zu provozieren und die Gen Z für das Gameplay zu begeistern. Der Net Worth im Spiel wird erwähnt. Es wird überlegt, wie Effekte im Spiel kombiniert werden können, um den Mess-Faktor zu erhöhen. Es wird über den Kauf von Erde und Dünger im Spiel gesprochen, um den Ertrag zu steigern. Die blaue Erde im Safe wird erwähnt, die für Gear Face verwendet wird. Es wird angemerkt, dass man von Growboxen auf Lichter umgestiegen ist.
Diskussion über Lego, Ingame-Entscheidungen und Community-Interaktion
04:46:39Es wird überlegt, ob weitere Stationen gekauft werden sollen und die Meinung der Zuschauer zum Thema Lego eingeholt. Die Marke Lego wird grundsätzlich positiv bewertet, aber die aktuelle Entwicklung kritisiert. Es wird über spezielle Lego-Sets wie die Mini-Collection und ein Bücherregal diskutiert, die schwer erhältlich sind und auf Ebay zu überhöhten Preisen angeboten werden. Es wird überlegt, Weed zu verpacken und es werden zwei Einheiten entnommen. Es wird festgestellt, dass es im Spiel zu wenig Stress mit der Polizei gibt und Razzien oder rivalisierende Gangs fehlen. Die Möglichkeit, die Polizei zu schmieren, wird angesprochen. Es werden verschiedene Weed-Sorten verpackt und für die Dealer vorbereitet. Es wird festgestellt, dass viel Dope vorhanden ist und neue Seeds gepflanzt werden. Ein Spieler verkauft Weed an der Haustür. Es wird die Gamification im Spiel gelobt, selbst beim Gießen der Pflanzen. Es wird überlegt, ob geschlafen werden soll, um eine Gießkanne kaufen zu können. Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag wahrscheinlich nicht streamen wird, da er ein Spielhaus für Elias fertigstellen wird. Es wird die Spielmechanik beim Gießen demonstriert und die Liebe zum Detail des Entwicklers gelobt. Es wird die hohe Spielerzahl und die positiven Bewertungen von Schedule 1 hervorgehoben.