Zocken mit @gtimetv
Deadlock: Update bringt neue Helden und Grafikverbesserungen für Valve's Spiel

Nach längerer Zeit spielen Zander und Kevin Deadlock erneut, nachdem ein umfangreiches Update veröffentlicht wurde. Die neue Lobby mit Shooting Range und die verbesserten Lichteffekte fallen sofort positiv auf. Ein neuer Held, Doorman, wird ausprobiert. Trotz der Begeisterung gibt es Schwierigkeiten mit dem Matchmaking und der Teamkoordination, was die Spielerfahrung trübt. Ein Ark Raiders Marathon wird angekündigt.
Deadlock Update und Fastfood-Simulator Session
00:08:17Der Streamer kündigt an, Deadlock zu spielen, ein Spiel, das vor einiger Zeit auf dem Kanal gestreamt wurde und sehr viel Spaß gemacht hat. Es ist ein Spiel, das mehr oder minder geshadowed dropped wurde, da es noch nicht in der Vollversion erschienen ist. Er hat es damals zum Release ca. 50 Stunden gespielt und hatte viel Spaß. Am 18. August gab es ein großes Update mit sechs neuen Helden. Zusammen mit Kevin will er sich das Spiel noch einmal ansehen. Kevin und er planen, nach Deadlock den Fastfood-Simulator zu spielen, nachdem es dort einige Updates gab. Er, als gelernter Koch, will Kevin in die Systemgastronomie einführen und ihm zeigen, wie man richtig in der Küche arbeitet. Der Streamer findet es krass, wie wenig Leute Deadlock auf Twitch spielen und sieht darin eine Chance, regelmäßig reinzugehen und zu eskalieren, wenn das Spiel rauskommt. Er vergleicht es mit Fortnite, das auch plötzlich da war und international einschlug. Er erinnert sich daran, wie er damals von einem Partnermanager von Fortnite kontaktiert wurde, der ihm einen Rucksack mit Founder-Edition-Codes zuschicken wollte, aber er das Angebot ablehnte, weil er kein PvP-Fan war. Heute bereut er diese Entscheidung und spielt stattdessen Deadlock.
Erste Eindrücke vom Deadlock Update
00:15:36Der Streamer und Kevin spielen Deadlock und stellen fest, dass das Spiel stark verändert wurde. Es gibt eine neue Lobby mit einer Shooting Range und hochwertige Grafiken. Kevin ist von dem Spiel begeistert und findet es geisteskrank geil. Der Streamer hatte anfangs einen Black Screen, konnte aber das Spiel auf 2K umstellen. Sie entdecken einen neuen Helden namens Doorman, der Türen platzieren kann, durch die man schießen kann. Kevin ist überrascht, warum das Spiel nicht populärer auf Twitch ist. Der Streamer erklärt die Fähigkeiten des Doorman, wie das Verschicken von Gegnern in ein Hotel mit einem Minispiel. Sie wechseln die Teams, um gegeneinander zu spielen und testen die neuen Funktionen. Kevin ist begeistert von dem Minispiel und dem Potenzial des Spiels. Der Streamer startet eine Aufnahme und kündigt an, dass sie Deadlock spielen werden, nachdem es ein dickes Update bekommen hat. Er erwähnt, dass das Spiel von Valve ist und entspannt im Hintergrund entwickelt wird. Sie einigen sich darauf, wie in alten Zeiten zusammen auf einer Lane zu spielen und die anderen sollen sich anpassen. Der Streamer weist auf den Build-Browser hin, um die besten Builds für den Charakter zu finden.
Gameplay und Herausforderungen in Deadlock
00:29:23Der Streamer und Kevin setzen ihr Deadlock-Spiel fort und bemerken die verbesserten Lichteffekte und das hochwertige UI. Der Streamer findet, dass das Spiel jetzt wie ein vollwertiges Spiel aussieht, im Gegensatz zu einer Beta-Version. Sie erklären, dass man an Kurbeln rutschen kann, um über die Lane zu sliden und zur Basis zurückzukehren. Der Streamer stellt fest, dass die Spielsuche länger dauert als bei anderen Spielen, obwohl die Spielerzahlen hoch sind. Sie erinnern sich an die Seelen, die in Kisten versteckt sind und die man von getöteten Gegnern erhält. Der Streamer hat Schwierigkeiten, seine Fähigkeiten zu lesen und festzustellen, dass sie auf einer Lane stehen. Er muss die anderen Spieler muten, weil sie zu viel reden. Er erklärt, dass man Kugeln abschießen und klauen kann. Der Streamer kommt mit dem Hero nicht klar und stirbt oft. Er stellt fest, dass der Grafikstil verrückt ist und die Gegner aggressiv spielen. Er kauft einen Kopfschussverstärker und versucht, defensiver zu spielen. Kevin erklärt, dass man einen Quick-Reload erst mit einem Item freischalten muss.
Strategien und Erkenntnisse im Deadlock-Match
00:42:30Der Streamer stellt fest, dass er keine Chance gegen einen bestimmten Gegner hat, der viel mehr Schaden macht und sich heilt. Er vermutet, dass sein Charakter nicht richtig funktioniert und er einen Charakter hätte nehmen sollen, den er kennt. Kevin schlägt vor, Magie-Resist-Skills zu kaufen, da der Gegner auf Magie geht. Der Streamer findet den Schaden seines Charakters von Anfang an gering und vermutet, dass er nicht darauf ausgelegt ist, Schaden zu machen. Er sucht nach seinem Nahkampfangriff und stellt fest, dass die Tastenbelegung falsch ist. Sie haben den Fehler gemacht, immer zurückzugehen, um zu kaufen, obwohl sie es direkt an der Lane könnten, solange der erste Tower noch steht. Der Streamer versucht, eine Vase zu setzen, aber es funktioniert nicht. Er wird aus allen Richtungen angegriffen und fühlt sich überfordert. Er glaubt, dass sie mehr Deadlock in ihre Win-Challenge aufnehmen müssen, aber er denkt, dass es besser läuft, wenn er den richtigen Charakter hat. Er konnte die Tür nicht platzieren und weiß nicht warum. Die Gegner haben bereits viel Geld gesammelt und verfolgen ihn. Seine einzige Attacke wird sofort zerstört. Er drückt seine Lane vor, aber sein Mate ist abgehauen. Er kauft einfach nur, ohne etwas zu lesen, weil er keinen Plan hat, wie der Charakter funktioniert. Er schafft seinen ersten Kill mit der Ult, die geil ist, um Lowlife-Gegner zu finishen.
Comeback und Spielende in Deadlock
00:53:39Der Streamer stirbt schnell und stellt fest, dass er den Gegner gefeedet hat. Er und Kevin müssen erst wieder ins Spiel reinkommen. Die Respawn-Zeit wird verlängert. Der Streamer findet das Spiel geil, aber man muss sich mit den Skills auseinandersetzen und seinen Hero finden. Er bringt die Seelenurne in die Base, während sie dort kämpfen. Er freut sich über einen Kill und stellt fest, dass die Gegner disconnected sind. Er macht wenig Schaden, erinnert sich aber daran, wie er mit dem Feuertypen nur einmal an den Minions vorbeigelaufen ist und sie waren alle tot. Sie müssen die Lane nach oben drücken und gehen über die Zip-Line zurück. Der Streamer blockt Kevins Ult und schickt ihn ins Hotel. Er kauft Resistenz gegen Magie und versucht, die Rufglocke direkt auf den Gegner zu werfen. Er wird getötet, als er versucht, sich zu teleportieren. Er stellt fest, dass Stormwind ein Supporter ist und er zu aggressiv reingegangen ist. Sie kommen alle auf die grüne Lane und gewinnen den Fight. Der Streamer kauft in Ruhe und pusht die Yellow Lane nach oben. Er kommt langsam wieder rein und die Gegner kriegen aufs Maul. Ein Gegner verlässt das Spiel, weil sie wahrscheinlich verlieren. Der Streamer und Kevin gewinnen das Spiel und sind überrascht, dass es fast eine Stunde gedauert hat. Der Streamer liked den Gegner, der das Spiel verlassen hat, und lobt den Dude, der den Maulwurf gespielt hat, weil er das Spiel gecarried hat. Er stellt fest, dass ihm der Doorman am Ende Spaß gemacht hat, aber er die Tür nicht einschätzen kann. Er fordert die Zuschauer auf, positive Bewertungen dazulassen und bei G-Time vorbeizuschauen.
Design-Anpassungen und Hero-Shooter Konkurrenz
01:29:18Der Streamer holt sich etwas zu essen und kehrt zurück. Er und Kevin wechseln die Helden und betrachten die Builds. Sie stellen fest, dass die Icons komplett angepasst wurden und das gesamte Game designtechnisch überarbeitet wurde. Der Streamer findet, dass alles noch Comic-lastiger wirkt und die Lichteffekte krass sind, mit einem Touch Richtung Underworld, Vampir und Batman. Sie starten eine weitere Runde Deadlock. Der Streamer findet es krass, dass das Spiel dauerhaft zur Verfügung steht und aktiv entwickelt wird. Er betont, dass Valve Geld ohne Ende hat und dies der richtige Weg ist. Sie diskutieren die harte Konkurrenz im Bereich der kompetitiven Shooter und Hero-Shooter. Sie erwähnen Spiele wie Valorant, Overwatch, Rainbow Six Siege und Fragpunk. Der Streamer erzählt, dass Chris bei ihm im Stream war und gefragt hat, ob sie in den Extraction Shooter Arc Raiders reingehen. Der Streamer hat zugesagt und gesagt, dass sie mit ihm da rein müssen. Er findet Chris sehr sympathisch. Der Streamer ist wieder der Schlüsselmann und stellt fest, dass er mit einem anderen auf der Lane ist. Er kennt den Charakter jetzt ein bisschen und ist gespannt, ob die zweite Runde besser wird. Er spielt defensiver und nicht mit Kevin auf der Lane.
Spielgeschehen und Teamdynamik
01:36:40Das Spielgeschehen ist intensiv, besonders auf der gelben Lane, wo die Gegner stark pushen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer falsch eingesetzten Ulti gelingt es, den Tower zu zerstören. Es wird überlegt, die grüne Lane zu unterstützen, aber die Situation auf der gelben Lane bleibt angespannt, mit häufigen Angriffen und Todesfällen. Die Teamkoordination lässt zu wünschen übrig, da Mitspieler nicht ausreichend unterstützen und Lanes verlassen, was zu einer Eskalation auf der gelben Lane führt. Es wird kritisiert, dass das Team nicht als Einheit agiert und Gegnerische Spieler ungestört agieren können. Das Teamwork der Gegner wird als deutlich überlegen wahrgenommen, was zu wiederholten Niederlagen führt. Es wird der Wunsch nach einem besseren Matchmaking geäußert, um fairere und ausgeglichenere Spiele zu ermöglichen. Die Frustration über die mangelnde Teamunterstützung und die ungleiche Verteilung der Spieler auf den Lanes ist deutlich spürbar. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont, auch wenn die Lernkurve steil und die Komplexität hoch ist.
Spielmechaniken, Heldenauswahl und Strategie
01:55:17Es wird über verschiedene Spielmechaniken und Heldenfähigkeiten diskutiert, darunter die Platzierung von Türen und die Bedeutung von Inferno. Die Wahl des Helden wird thematisiert, wobei der Wunsch nach bestimmten Charakteren geäußert wird, die aber nicht immer verfügbar sind. Es wird die Stärke bestimmter Helden hervorgehoben, insbesondere Inferno und Haze, und deren Einfluss auf das Spielgeschehen. Die Bedeutung von Schaden und die Notwendigkeit, diesen effektiv zu verteilen, werden analysiert. Es wird über die Effektivität verschiedener Builds und Skillungen nachgedacht, insbesondere im Hinblick auf Magiekraft und Lebensraub. Die Schwierigkeit, den optimalen Build zu finden und die Fähigkeiten effektiv einzusetzen, wird betont. Es wird der Wunsch geäußert, die Spielmechaniken besser zu verstehen und die Heldenfähigkeiten optimal zu nutzen, um im Spiel erfolgreicher zu sein. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das gemeinsame Vorgehen auf den Lanes und die Unterstützung der Mitspieler.
Diskussion über Meet & Greets und IRL-Livestreams
02:09:59Es wird über die Möglichkeit von Meet & Greets im Zusammenhang mit einer Partnerschaft gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob man sich dazu verpflichtet fühlen sollte. Es wird betont, dass die Entscheidung freiwillig ist und Meet & Greets positive Auswirkungen haben könnten, insbesondere für Streamer mit weniger Followern. Die Mindestanforderungen für eine Partnerschaft werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Followerzahlen auf verschiedenen Plattformen ausreichend sind. Es wird scherzhaft angedeutet, dass der Streamer möglicherweise keine Lust hat, mit seinen Fans zu interagieren. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, wo der Streamer Desinfektionsmittel benutzte, nachdem er Leuten die Hände geschüttelt hatte, was im Chat für Belustigung sorgte. Die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Interaktion mit den Fans und dem Schutz der eigenen Gesundheit zu finden, wird angedeutet. Die Bedeutung von IRL-Livestreams und die damit verbundenen Herausforderungen werden kurz angeschnitten.
Update zu Deadlock und Spielmechaniken
03:09:04Es wird kurz erwähnt, dass Deadlock ein großes Update erhalten hat und das Spiel Spaß macht, aber es sich nicht um einen Release handelt. Der Fokus liegt auf den Schwierigkeiten im Matchmaking und der mangelnden Teamkoordination. Es wird kritisiert, dass die Mates oft nicht unterstützen und die Gegner im Vorteil sind. Der Zustand des Spiels wird als "hart" beschrieben, und es wird vermutet, dass das Matchmaking aufgrund eines Hidden MMR nicht mehr zum aktuellen Spielniveau passt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich wieder in das Spiel einzufinden und die Basics zu klären. Das Ausdauersystem mit Movement, Double Jump und Shiften wird thematisiert, sowie das Denain der Seelen. Es wird erwähnt, dass man während dem Rutschen unendlich Schuss hat. Die Komplexität des Spiels und die Notwendigkeit, sich intensiv mit den Helden und ihren Fähigkeiten auseinanderzusetzen, werden betont. Die große Anzahl an Helden wird als erdrückend empfunden, und es wird angemerkt, dass man auch die Fähigkeiten der Gegner kennen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird der Wunsch nach einem einfacheren Einstieg ins Spiel geäußert, da die hohe Komplexität eine große Schwelle für neue Spieler darstellt.
Überblick über das aktuelle Spiel und Ankündigung eines Ark Raiders Marathons
04:05:03Es wird die Begeisterung für das aktuelle Spiel betont, welches eine gute Balance zwischen verschiedenen Spielelementen bietet. Besonders freut man sich auf das kommende Spiel Ark Raiders und plant einen Marathon-Stream zum Release. Es wird überlegt, wie man diesen Marathon besonders gestalten könnte, einschließlich Cosplay-Ideen, die von Mechaniker-Outfits bis hin zu ungewöhnlichen C3PO-Kostümen reichen. Man diskutiert die Herausforderung, stundenlang in solchen Kostümen zu streamen, und scherzt über unpassende Cosplay-Wahlen für das Spiel. Während des Spielens wird die hohe Schadenswirkung eines Gegners thematisiert und die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten, um Punkte zu erzielen. Es wird eine defensive Spielweise bevorzugt, um die Aggressivität der Gegner auszugleichen und auf den richtigen Moment für Angriffe zu warten. Man analysiert die aktuelle Spielsituation und die Verteilung der Punkte, um eine Strategie anzupassen.
Analyse der Spielsituation und Frustration über Teamverhalten
04:15:37Die aktuelle Spielsituation wird als schwierig beschrieben, da Lanes fallen und Unterstützung fehlt. Es herrscht Unverständnis darüber, wie trotz guter Leistungen keine Kills erzielt werden können. Das Verhalten der Mitspieler wird kritisiert, da diese sich zurückziehen, anstatt zu unterstützen, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass man trotz des Tötens von Gegnern keinen Vorteil daraus ziehen kann, da diese schnell wieder auf der Lane sind. Man analysiert die eigene Spielweise und die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Gegner zu konzentrieren. Es wird die Schwierigkeit betont, sich gegen mehrere Gegner gleichzeitig zu verteidigen und die Bedeutung von Teamunterstützung hervorgehoben. Die hohen Kosten für Heilung werden erwähnt, ebenso wie die Notwendigkeit, sich strategisch zurückzuziehen, um nicht besiegt zu werden. Trotz guter Assists werden die eigenen Angriffsmöglichkeiten aufgrund der Spielweise der Gegner eingeschränkt gesehen. Man versucht, durch das Pushen von Lanes und das Ausschalten von Gegnern einen Vorteil zu erlangen, während man gleichzeitig auf die Unterstützung des Teams hofft.
Reflexion über Spielerfahrung und Spielmechaniken
04:40:05Die aktuelle Spielrunde wird als herausfordernd beschrieben, wobei die Gegner als überlegen wahrgenommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein verstecktes Rangsystem gibt, da die Gegner teilweise deutlich stärker sind. Man reflektiert über die eigene Spielzeit und die Schwierigkeit, gegen erfahrene Spieler anzutreten. Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielsituation wird deutlich, da trotz guter Attacken Gegner nicht besiegt werden können. Es wird die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen und auf Teamunterstützung zu warten. Man versucht, durch taktische Spielweise und das Ausnutzen von Schwächen der Gegner einen Vorteil zu erlangen. Die Frustration über die Unfähigkeit, das Spiel zu gewinnen, wird thematisiert, obwohl die Anfangsphase vielversprechend war. Es wird überlegt, den Helden zu wechseln, um die Spielweise anzupassen und effektiver zu sein. Die Bedeutung des Verständnisses der Gegner und ihrer Fähigkeiten wird hervorgehoben, um besser auf ihre Angriffe reagieren zu können.
Ankündigung von IRL-Streams auf der IFA in Berlin und Food-Tour durch Deutschland
05:34:33Es wird angekündigt, dass man dieses Wochenende nicht da sein wird und auf den Stream von Kevin verwiesen. Es wird klargestellt, dass die geplante Streamwoche vom 8. bis 14. September aufgrund einer kurzfristigen Einladung zur IFA in Berlin verschoben wird. Stattdessen ist geplant, am 8. September nach Berlin zu fahren und von dort aus IRL-Streams zu machen, einschließlich Streams aus dem Auto und von der Messe. Am 9. September soll eine Foodtour durch Deutschland folgen, bei der verschiedene Restaurants in verschiedenen Städten besucht und getestet werden sollen. Es wird die Idee geäußert, in Hamburg Fisch und in München Haxe zu essen, um die regionalen Spezialitäten zu genießen. Für die IRL-Streams soll hochwertige Technik eingesetzt und möglicherweise sogar ein Kameramann engagiert werden. Die Zuschauer werden eingeladen, Vorschläge für Restaurants und Imbisse in den angesteuerten Städten zu machen, um die Route gemeinsam zu planen. Es wird betont, dass die Foodtour nicht nur aus teuren Restaurantbesuchen bestehen soll, sondern auch Imbisse wie Pommes und Currywurst im Ruhrgebiet berücksichtigt werden sollen. Es wird die Idee eines vegetarischen oder veganen Schwerpunkts für eine zukünftige Tour diskutiert. Abschließend wird betont, dass vorab Drehgenehmigungen für die besuchten Lokalitäten eingeholt werden müssen, um Probleme wie bei Hugo zu vermeiden.