!drops - Rein inZOI Später R6 Siege - !OperaGX !TH ~
Simulation inZOI und taktische Action in Rainbow Six Siege erwartet

Tauche ein in die Welt von inZOI, einer Lebenssimulation, die dich in ihren Bann zieht. Direkt danach wechselt die Action zu Rainbow Six Siege, wo taktisches Geschick gefragt ist. Beobachte, wie sich der Spieler diesen Herausforderungen stellt und seine Strategien anpasst, um in beiden Spielen erfolgreich zu sein.
Anekdote über Gartenarbeit und Ankündigung einer Stream-Pause
00:12:27Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einleitung über ein missglücktes Subway-Server-Gameplay. Es folgt eine Anekdote über Gartenarbeit, bei der Rhododendron entfernt wurde, was als eher ungewöhnliche Geschichte präsentiert wird. Es wird angekündigt, dass es nächste Woche Freitag keinen Stream geben wird, da private Termine wie ein Spiel am Dienstag, Training am Donnerstag und ein weiteres Spiel am Freitag anstehen. Der Streamer scherzt darüber, dass er im Wald mit 'Meeren' gekämpft habe, bevor er die Gartenarbeitsszene enthüllt.
Ärgerliche Erfahrung mit einem Autohaus wegen Reparatur und Mehrwertsteuer
00:15:09Es wird eine ausführliche Geschichte über Probleme mit einem Autohaus erzählt, nachdem das Auto des Streamers aufgrund von Fremdverschulden repariert werden musste. Trotz der Zusage, das Auto abholen zu können, wurde er kurzfristig aufgefordert, es sofort abzuholen, was aufgrund beruflicher Verpflichtungen schwierig war. Da er selbstständig ist, musste er die Mehrwertsteuer für die Reparatur zunächst selbst bezahlen. Das Autohaus bestand auf Kartenzahlung, was zu weiteren Komplikationen führte, da er keine EC-Karte für sein Geschäftskonto besitzt. Er musste erst Geld von verschiedenen Konten transferieren und das Tageslimit erhöhen, was zu erheblichem Aufwand führte. Er kritisiert die mangelnde Flexibilität und den schlechten Service des Autohauses, insbesondere die Weigerung, eine Rechnung zur späteren Bezahlung auszustellen.
Hohe Reparaturkosten und unzureichender Kundenservice
00:24:03Die Reparaturkosten beliefen sich auf 20.000 Euro, was angesichts der Blechschäden als überteuert empfunden wird. Der Streamer bemängelt den fehlenden Kundenservice und die mangelnde Kulanz des Autohauses, insbesondere gegenüber einem Auszubildenden, der in der Situation überfordert wirkte. Er schildert detailliert die einzelnen Schäden am Auto, die durch zwei Unfälle verursacht wurden, und betont, dass die Werkstatt diese in nur drei Tagen behoben hat. Trotz der schnellen Reparaturleistung kritisiert er das Verhalten des Autohauses im Umgang mit der Bezahlung und den Formalitäten.
Erfahrungen mit Unfällen, Leasing und Bürokratie
00:27:36Es wird eine weitere Geschichte über frühere Unfälle erzählt, bei denen der Streamer unverschuldet in Verkehrsunfälle verwickelt war. Er beschreibt den Ablauf der Schadensregulierung über Anwälte und Versicherungen, der sich als langwierig und kompliziert erwies. Zudem berichtet er von Problemen mit dem Autohaus, das die Reparatur trotz Freigabe durch die Versicherung verzögerte. Er kritisiert die Bürokratie und den Aufwand, der mit Leasing verbunden ist und empfiehlt Selbstständigen und Privatpersonen, den Kauf eines Autos dem Leasing vorzuziehen. Er schildert seine persönlichen Erfahrungen mit Geschäftsleasing und die damit verbundenen Nachteile, wie mangelndes Eigentumsgefühl und potenzielle Probleme bei der Rückgabe des Fahrzeugs. Er plant, in Zukunft kein Leasing mehr in Anspruch zu nehmen und stattdessen ein Auto zu kaufen.