MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS

zarbex kündigt Craft Attack Teilnahme an und berichtet von Polaris-Besuch

MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS
zarbex
- - 05:11:50 - 245.823 - Just Chatting

zarbex nimmt trotz Krankheit an Craft Attack teil und freut sich auf den Besuch der Polaris. Dort sind Kinderschminken und der Kauf einer teuren Mysterybox geplant. Ein neuer, limitierter Merch-Artikel für den Winter, der ab Mitte November vorbestellt werden kann, wird angekündigt. Die ersten 300 Bestellungen erhalten eine Autogrammkarte und Duftbäume.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung zu Craft Attack und Polaris Besuch

00:02:05

Es wird angekündigt, dass trotz Krankheit an Craft Attack teilgenommen wird. Es wird betont, dass man auf jeden Fall dabei sein wird, es sei denn, man wird rausgevotet. Außerdem wird der Besuch der Polaris angekündigt, wo man sich einen schönen Tag machen wird. Geplant sind unter anderem Kinderschminken und der Kauf der teuersten Mysterybox, um zu testen, ob man gescammt wird. Es wird erwähnt, dass man sehr hungrig ist und erst einmal etwas essen muss. Es wird eine Anekdote über den vorherigen Abend im Steakhouse erzählt, inklusive einiger Details über den Alkoholkonsum und die darauffolgenden morgendlichen "Bierschiss". Es wird sich über die dünnen Wände des Hotelzimmers und die ungünstige Platzierung des Badezimmers direkt neben dem Bett lustig gemacht. Abschließend werden Grüße an die Prime Subs ausgerichtet und der Hype Train Level 6 erwähnt, als guter Indikator für den Start des Streams. Es wird eine geile Ankündigung für den Merch Store im Winter geben, der ab Mitte November vorbestellt werden kann. Für die ersten 300 Bestellungen gibt es gratis Duftbäume und eine unterschriebene Autogrammkarte.

IRL

00:00:33
IRL

Ankündigung neuer Merch Artikel

00:11:23

Es wird eine Ankündigung für einen neuen Merch-Artikel passend zum Winter gemacht, der ab Mitte November vorbestellt werden kann. Die ersten 300 Bestellungen, egal ob das neue Item, ein T-Shirt oder ein Hoodie, erhalten gratis Duftbäume und eine unterschriebene Autogrammkarte. Es wird betont, dass das Item limitiert sein wird und man es im Stream zeigen wird. Es wird von einem Meet & Greet berichtet, das am Vortag stattfand und bei dem viele liebe Leute anwesend waren und kreative Geschenke überreicht wurden. Es wird erwähnt, dass man in der Hotel-Tiefgarage fast die Stoßstange oder eine Felge beschädigt hätte. Julia wird in Zukunft beim Rausfahren aus dem Parkhaus helfen. Es wird überlegt, den Botanischen Garten zu besuchen, aber man entscheidet sich dagegen, um zur Messe zu gelangen.

Vorstellung Gerrit und Diskussion über Pflanzen

00:15:21

Es wird Gerrit vorgestellt, der die Videos schneidet und mittlerweile festangestellt ist. Die Kennenlerngeschichte wird kurz angerissen. Es wird durch einen Park gegangen, wobei Probleme mit dem Gimbal und Robin erwähnt werden, der aufpasst, dass Gerrit nirgendwo gegenläuft. Es wird über die teuren Bäume gesprochen, die man gerne für den Balkon hätte. Es wird festgestellt, dass es in Hamburg wenig Müll und Dreck gibt. Es wird über den Kauf von Pflanzen gesprochen und dass es ein geiles Hobby ist. Es wird eine Anekdote über den Kauf einer zu kleinen Pflanze auf der Pflanzenmesse erzählt. Es wird darüber gesprochen, dass Julia früher Zigaretten geraucht hat und später auf Elfbars umgestiegen ist. Es wird eine Geschichte über eine Silvesterfeier erzählt, bei der Julia von den Elfbars einen Nikotin-Schock erlitten hat und daraufhin aufgehört hat.

Gespräche über Musicals, Gewächshäuser und Cosplay

00:23:35

Es wird überlegt, das Musical König der Löwen oder Moulin Rouge zu besuchen, wobei letzteres als einsteigerfreundliches Musical mit viel Analverkehr angepriesen wird. Es wird überlegt, später ins Gewächshaus zu gehen und Loco Chicken zu probieren. Es wird über einen Crepe-Stand gesprochen, der gut sein soll. Es wird überlegt, den Gutschein für Moulin Rouge einzulösen. Es wird gescherzt, dass der Besuch von Moulin Rouge wie Fremdgehen sei. Es wird überlegt, im Cosplay zur nächsten Polaris zu kommen. Es wird der Besuch beim Kinder-Schminken erwähnt. Es wird die Unsicherheit von Gerrit thematisiert, der mit dem Gimbal unterwegs ist. Es wird die erste Polaris im Jahr 2022 erwähnt, bei der man zum 21. Mal als Twitch-Partner abgelehnt wurde. Es wird sich daran erinnert, dass man sich einen Kaffee mit einem Twitch-Partnerhaken als Schaumskulptur bestellt hat. Es wird erzählt, dass man beim 22. Mal als Twitch-Partner angenommen wurde und dass Julia zu Besuch war, als man krank war.

Besuch der Polaris und Mystery Box Kauf

00:29:00

Es wird festgestellt, dass heute mehr los ist als gestern. Es wird ein Gönnergy gewünscht und die Jagd nach einem Bild für die Wohnung angekündigt. Es soll die teuerste Mystery Box für 120 Euro gekauft und ausgepackt werden, um zu sehen, ob man gescammt wird. Es werden WDSM-Masken entdeckt und überlegt, ob Revi so eine Maske im Bootshaus trägt. Es wird ein Foto mit jemandem im Among Us Kostüm gemacht. Es wird ein Stand mit Pins besucht und überlegt, ein Comic-Porträt von sich machen zu lassen. Es wird über die Mühe und Liebe gesprochen, die in die handgefertigten Sachen gesteckt wird. Es wird überlegt, das Internet für Achtjährige zu sperren. Es werden Schlüsselanhänger und Pflanzenbilder betrachtet. Es wird Basti gegrüßt und sich auf Craft Attack gefreut. Es wird die teuerste Mystery Box für 120 Euro gekauft und überlegt, ob man damit Plus oder Minus macht. Es wird gehofft, dass etwas Geiles in der Box ist. Es wird überlegt, die Box anboxen oder mitnehmen. Es wird sich entschieden, die Box mitzunehmen, aber vorher aufzumachen, um reinzuschauen.

Geschenke und Cosplays auf der Polaris

00:35:23

Ein kleiner Streamer schenkt ein Spiel und erhält dafür einen limitierten Duftbaum. Es wird über das Spiel gesprochen und dass man es in Ehren halten und zocken wird. Es wird überlegt, noch ein Pick zu machen. Es wird ein Selfie gemacht. Es wird darauf geachtet, die Hallen nicht zu verstopfen. Es werden geile Cosplays bewundert. Es wird überlegt, näher zu den Ständen zu gehen, um die coolen Sachen zu zeigen. Es wird ein Stand besucht, an dem Comicporträts angeboten werden. Es wird beschlossen, später wiederzukommen, um ein Comicporträt von sich machen zu lassen. Es wird die Mühe und Liebe gelobt, die die Leute in ihre Arbeit stecken. Es werden Eltern von Kindern in Cosplays gegrüßt. Es werden Schlüsselanhänger und Pflanzenbilder betrachtet. Es wird Basti gegrüßt und sich auf Craft Attack gefreut. Es wird die teuerste Mystery Box für 120 Euro gekauft und überlegt, ob man damit Plus oder Minus macht. Es wird sich entschieden, die Box mitzunehmen, aber vorher aufzumachen, um reinzuschauen.

Unboxing der Mystery Box und weitere Pläne

00:52:02

Es wird ein Plan gemacht, wo die Mystery Box ausgepackt werden kann. Es wird sich für ein schnelles Selfie bedankt. Es wird überlegt, was mit der Person in der Wachrichtlinie passiert ist. Es wird sich an den Rand gestellt, um die Box auspacken zu können. Es wird gehofft, dass etwas Gutes in der Box ist. Es wird festgestellt, dass Gerrit verloren gegangen ist. Es wird ein Platz gesucht, wo man sich hinsetzen kann. Es wird die 120 Euro Mystery Box präsentiert und gehofft, mit fettem Plus rauszugehen. Es soll ein Flohmarkt eröffnet werden. Es darf noch nicht in die Box geguckt werden. Es wird blind in die Box gegriffen und eine Tasse mit der Aufschrift "Mornings are for coffee and contemplation" gefunden. Es wird der Wert der Tasse geschätzt und überlegt, sie an denjenigen zu verschenken, der erklären kann, was "Contemplation" bedeutet. Es wird eine Jurassic Park Cap gefunden.

Mystery Box Auspacken und Verlosung

00:55:16

Es wird eine Mystery Box von der Polaris für 120 Euro ausgepackt und der Inhalt soll verlost werden. Darin befindet sich unter anderem ein T-Shirt in 2XL, das als 'T-Shirt für Fette' bezeichnet wird. Es wird auch ein 'My Hero Academia'-T-Shirt entdeckt, sowie ein Funko Pop Thanos. Weiterhin befinden sich ein Batman-Bleistift und ein Notizbuch im VHS-Design in der Box. Ein Resident Evil Zipper in 2XL ist ebenfalls enthalten. Es wird festgestellt, dass der Wert der Artikel den Kaufpreis der Box übersteigt. Ein Dragon Ball Z Monopoly und Harry Potter Sticker werden gefunden. Um die Artikel zu verlosen, wird ein Allgemeinbildungsquiz mit ChatGBT erstellt. Die Community wird nach Ideen gefragt, wie man die Artikel am besten unter die Leute bringt, ohne eine Massenpanik auszulösen. Es wird beschlossen, ein Quiz zu veranstalten, bei dem zufällig ausgewählte Personen Fragen beantworten müssen, um etwas aus der Box auszuwählen.

Allgemeinwissensquiz und Anime-Quiz mit Zuschauern

01:03:56

Ein Allgemeinwissensquiz wird mit Zuschauern vor Ort durchgeführt, bei dem die Teilnehmer Fragen beantworten müssen, um Preise aus der Mystery Box zu gewinnen. Die erste Frage ist, was die Hauptzutat von Pommes Frites ist, welche Lenny richtig beantwortet und eine Tasse gewinnt. Ein weiterer Teilnehmer, Lias, aus der 6C, beantwortet die Frage nach den bunten Bögen am Himmel nach Regen richtig und erhält einen Duftbaum und den Funko Pop Thanos. Mia beantwortet die Frage nach dem roten Planeten richtig und gewinnt einen Resident Evil Zipper und ein Captain America T-Shirt. Im Anschluss wird ein Anime-Quiz vorbereitet, um weitere Gegenstände zu verlosen. Alissa, gekleidet in einem Cosplay, beantwortet eine Frage zu 'My Hero Academia' korrekt und gewinnt einen Preis. Luis, ein Anime-Fan, beantwortet eine Frage zu 'Sword Art Online' richtig und gewinnt einen Resident Evil Artikel für seine Freundin. Leo nimmt am Quiz teil und beantwortet die Frage nach dem Anime mit Agumon falsch, wird aber trotzdem mit einem Duftbaum belohnt.

Silent Hill Quiz und Cosplay Bewertung

01:15:29

Ein Zuschauer im Pyramid Head Cosplay wird für sein Kostüm gelobt und nimmt am Silent Hill Quiz teil. Er beantwortet die Frage nach dem Schauplatz der Silent Hill Spiele richtig und gewinnt zwei Artikel. Der Streamer bewundert das handgefertigte Schwert des Cosplayers und bedauert, dass er Hugo versehentlich übermalt hat. Es werden weitere Quizfragen gestellt, und die Gewinner erhalten Preise aus der Mystery Box. Ein Death Note Fan beantwortet eine Frage über Ryuk richtig und gewinnt. Zwei Freunde beantworten eine Frage über Detektiv Conan richtig und grüßen ihre Freundinnen im Stream. Ein Zuschauer bemerkt, dass einer der Quizgewinner vergessen hat, seine Unterschrift zu geben. Der Streamer lobt die Freude der Teilnehmer und erwähnt, dass er Kenneth treffen wollte. Er entschuldigt sich dafür, den Zuschauern einen schönen Sonntag gewünscht zu haben, obwohl es Samstag ist.

Abholung eines Bildes und Besuch am Gönnergy Stand

01:26:15

Der Streamer holt ein gezeichnetes Bild von sich und seinem Kollegen ab, das von einem Fan erstellt wurde, und lobt die Arbeit. Anschließend besuchen sie den Gönnergy Stand, wo sie mit neuen Produkten und Stickern überrascht werden. Sie probieren die neuen Gönnergy Sorten und geben ihr Feedback. Der Streamer lobt die Vielfalt der Gönnergy Produkte und ihre Fähigkeit, die gewünschten Geschmäcker gut zu treffen. Er äußert seine Begeisterung für die neuen Sorten mit Zucker und ohne Zucker. Sie diskutieren über ihre persönlichen Favoriten und erstellen ein Ranking der verschiedenen Geschmacksrichtungen. Der Streamer betont seine Treue zu Gönnergy und seine Freude, Teil des Teams zu sein. Sie bedanken sich für die Gastfreundschaft und kündigen an, später noch einmal vorbeizukommen. Zum Schluss wird noch ein Foto mit einem Fan im Rollstuhl gemacht.

Limitierter Duftbaum und Messe-Erlebnisse

01:55:32

Es wird kurz über die verbleibende Zeit auf der Messe gesprochen, bevor es zum Gronkh-Shop weitergeht, um Merchandise zu begutachten. Ein limitierter Duftbaum wird als besonderes Extra präsentiert, der dem Besitzer ein 'fettes Auto' attestiert. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Bedeutung der Kindersendung 'Das Brot' als Kulturgut. Ein Zuschauer namens Zombie-Cat07 wird vorgestellt, der auf Twitch streamt und Trash-Games spielt. Es wird über frühere Begegnungen mit der Twitch-Persönlichkeit Schradin gesprochen, der als deutsches Kulturgut und Meme-Legende bezeichnet wird. Abschließend werden Grüße an Charlie ausgesprochen, der Geburtstag hat und ermutigt wird, seinen Weg auf Twitch weiterzugehen. Der Besuch eines Lambos wird kurz thematisiert, bevor es zu den Warhammer-Tabletop-Spielen geht. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream noch Zeit für Fotos sein wird.

Neue Merchandise-Kollektion und Winter-Aktionen

02:03:53

Es wird angekündigt, dass es zum Gronkh-Shop geht, wo Merchandise von verschiedenen Streamern, darunter auch eigene Produkte, erhältlich sind. Eine neue Winterkollektion soll ab Mitte November vorbestellbar sein und Ende November ausgeliefert werden. Es wird eine Aktion mit den limitierten Duftbäumen geplant, bei der die ersten 300 Bestellungen eine Autogrammkarte und einen Duftbaum erhalten. Die Qualität der Merchandise-Artikel wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass auf hochwertige Stoffe geachtet wird, auch wenn dies zu einem höheren Preis führt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, zukünftig auch Merchandise in anderen Farben als Grau anzubieten. Ein Treffen mit Loco Chicken wird erwähnt, bevor es weiter zur Messeerkundung geht. Der Streamer berichtet von einem Besuch im Büro am Vortag und lobt die entspannte Atmosphäre auf der Polaris im Vergleich zur Gamescom.

Vorstellung der Zabex College Jacke

02:16:12

Es wird der neue Merch vorgestellt: Die Zabex Small D College Jacke. Diese soll in circa einem Monat rauskommen und Mitte November vorbestellbar sein. Die Jacke hat ein Filzstick-Pattern und einen Small-D-Stick. Es wird besonders hervorgehoben, dass das Merch nicht direkt als solches erkennbar ist, wenn die Jacke offen getragen wird. Die Qualität der Jacke wird gelobt und betont, dass bei der Herstellung auf hochwertige Materialien geachtet wurde, was sich im Preis widerspiegelt. Es wird angekündigt, dass die ersten 300 Bestellungen eine Autogrammkarte und Duftbäume erhalten. Der Preis der Jacke wird fälschlicherweise als 350 Euro angegeben, was als Witz klargestellt wird. Es wird ein Foto mit einem Fan gemacht, der ein Bild mit dem Streamer und seinem Mustang gemalt hat.

Ankündigung zur Kings League und neuem Trikot von Era Colonia

02:44:23

Dustin von Era Colonia kündigt an, dass es am nächsten Morgen mit der Kings League weitergeht und präsentiert das neue Trikot. Das neue Trikot ist farbtechnisch anders als das alte und geht mehr in die Gold-Richtung. Er äußert den Wunsch, sich in dieser Season einmal in einem wichtigen Spiel für fünf Minuten einwechseln zu lassen. Das neue Trikot wird von den Zuschauern positiv aufgenommen. Er betont, dass die Weltfinale erreicht wurde und dass sie noch mehr geben müssen. Er kündigt an, dass er das Trikot mit nach Köln nehmen und es dort anziehen wird. Abschließend wird überlegt, wo die mitgebrachten Dosen sicher verstaut werden können, damit diese nicht geleakt werden.

Cosplay-Ideen und Nachtfahrten

02:50:40

Es wird überlegt, ein Cosplay mit starkem Make-up zu machen, um unter das Volk zu mischen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem auffälligen, aber gelungenen Cosplay. Es folgt ein Gespräch über eine bevorstehende Nachtfahrt nach Köln, wobei die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit für Gespräche auf einer Raststätte betont werden. Die Vorfreude auf die gemeinsame Autofahrt wird hervorgehoben. Anschließend geht es um das Thema Abnehmen und die Ungeduld mancher Zuschauer, die schnelle Ergebnisse erwarten. Es wird klargestellt, dass es ein Prozess ist, der Zeit braucht, und dass es nicht nur um das Aussehen geht, sondern auch darum, sich im eigenen Körper wohler zu fühlen. Abschließend wird die Bedeutung von Geduld und Kontinuität bei der Erreichung von Fitnesszielen betont. Der Streamer äußert sich positiv über die bisherigen Fortschritte und die gegenseitige Unterstützung.

Körperfettanteil und Cosplay-Experten

02:53:45

Der Streamer thematisiert seinen Körperfettanteil und nimmt Bezug auf eine Schätzung von Pierre. Er betont, dass er jedes Gramm Fett an seinem Körper akzeptiert und wertschätzt. Es wird hervorgehoben, dass Sympathie und ein guter Charakter wichtiger sind als ein perfekter Körper. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden Cosplay-Experten vorgestellt, die im Stream erwartet werden. Es wird die Vorfreude auf das anstehende Cosplay-Styling betont, inklusive der Möglichkeit, professionelle Unterstützung zu erhalten. Die Experten werden vorgestellt und ihre Expertise im Bereich Cosplay-Make-up und Kostümbau hervorgehoben. Es wird über die handwerkliche Arbeit und die benötigten Fähigkeiten, wie z.B. Löten, gesprochen, um aufwendige Cosplays zu erstellen. Die Experten geben Einblicke in ihre Arbeit und bieten an, den Streamer Mike für ein besonderes Cosplay zu verwandeln. Verschiedene Optionen wie Löwen- oder Kinderschminken werden in Betracht gezogen.

Polaris-Erfahrungen und Villager-Schicksale in Minecraft

02:57:49

Der Streamer vergleicht die entspannte Atmosphäre auf der aktuellen Veranstaltung mit der Gamescom, wo es oft stressiger zugeht. Es wird betont, dass die Besucher hier das Cosplay mehr wertschätzen als die Anwesenheit von Streamern. Ein Cosplayer berichtet über seine langjährige Erfahrung auf der Polaris und seine Rolle als Maskottchen. Es wird über das diesjährige Design und die Kontinuität des Hasen-Motivs gesprochen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird das Thema Minecraft aufgegriffen. Der Streamer verspricht, in zukünftigen Craft Attack-Sessions eine Villager-Farm zu bauen, in der die Dorfbewohner unter guten Bedingungen leben und arbeiten können. Es werden Pläne für Arbeitsschutzgesetze, einen Villager-Betriebsrat und regelmäßigen Auslauf für die virtuellen Bewohner geschmiedet. Der Streamer verspricht, sich um das Wohl der Villager zu kümmern und einen Villager-Tempel zu errichten.

Make-up Session und Rollenspiel-Ideen

03:07:04

Der Streamer begibt sich in die Hände von Make-up-Profis, um sich in ein pinkes Glitzerwesen verwandeln zu lassen. Er äußert den Wunsch, bezaubernd auszusehen und vertraut auf die Expertise der Visagisten. Während der Verwandlung wird über die Möglichkeiten und Grenzen des Make-ups gesprochen, sowie über die verschiedenen Angebote des Kryolan-Standes. Der Streamer äußert scherzhaft den Wunsch, das Make-up für Rollenspiele zu nutzen, was jedoch auf wenig Begeisterung stößt. Es wird über die Haltbarkeit des Make-ups und die Möglichkeit gesprochen, es am nächsten Tag zur Kings League zu tragen. Der Streamer äußert die Befürchtung, bei einer Polizeikontrolle aufgrund des ungewöhnlichen Aussehens einem Drogentest unterzogen zu werden. Es wird überlegt, ob ein Schrading-Cosplay für eine zukünftige Veranstaltung in Frage käme. Der Streamer zeigt sich fasziniert von den Produkten und der Arbeit der Make-up-Artisten und plant, diese für zukünftige Projekte zu kontaktieren.

Emotionale Momente und Make-up Enthüllung

03:43:32

Der Streamer zeigt sich emotional berührt von der positiven Erfahrung und der kreativen Zusammenarbeit mit den Make-up-Artisten. Er lobt die Spontaneität und das Talent des Teams. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft ein Schrading-Cosplay zu realisieren und das Make-up-Team für weitere Projekte zu engagieren. Der Streamer äußert den Wunsch, auch weiterhin in die Rolle des Charakters zu schlüpfen und die positive Energie zu nutzen. Nach der Verwandlung kommt es zur großen Enthüllung im Spiegel. Der Streamer ist überwältigt von dem Ergebnis und bezeichnet sich selbst als wunderschönen Teufel. Er bedankt sich herzlich bei den Make-up-Artisten und lobt ihre Fähigkeiten, aus seinen Gesichtszügen etwas Besonderes zu zaubern. Abschließend wird die Adresse des Kryolan-Geschäfts in Hamburg genannt und die Zuschauer dazu aufgerufen, sich bei Bedarf an die Profis zu wenden.

Abschluss des Make-up Abenteuers und Pläne

04:00:44

Nach dem aufregenden Make-up-Abenteuer plant der Streamer, etwas zu essen und zu rauchen. Er bedankt sich nochmals herzlich bei den Make-up-Artisten und betont, dass dies das Highlight des Streams war. Es wird überlegt, in Zukunft ein Halloween-Event mit Schradin zu veranstalten und das Make-up-Team erneut zu engagieren. Der Streamer posiert für Fotos mit den Make-up-Artisten und freut sich über die gelungene Zusammenarbeit. Abschließend wird die Messe verlassen, um etwas zu essen zu suchen und die letzte Halle zu erkunden. Der Streamer berichtet von einer lustigen Begegnung mit Pierre, der von einem Satisfyer-Produkt fasziniert war. Er bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf zukünftige Projekte und Events.

Polaris Convention: Eindrücke und Begegnungen

04:04:12

Die Polaris Convention wird als ein besonderes Erlebnis hervorgehoben, bei dem man sich schnell integriert fühlt. Es wird erwähnt, wie authentisch und gruselig eine bestimmte Person wirkte, was einen bleibenden Eindruck hinterließ. Der Besuch der Loco Chicken wird in Erwägung gezogen. Es folgte ein Fotoshooting mit Julia. Der Streamer fühlt sich wohl und dazugehörig, fast schon wie ein Teil der Polaris-Crew. Es wird ein Albtraum-Material Foto gepostet. Ein Foto mit den Kindern eines Fans wurde gemacht. Einem Fan wurde ein Autogramm für seinen Bruder gegeben, wobei Adressen im Stream vermieden wurden. Es wurde überlegt, Essen zu bestellen, wobei Chicken Bites und Potato Pops in die engere Auswahl kamen. Es wurden drei Bucket und zwei Potato-Pops bestellt. Es wurde über verschiedene Soßen gesprochen. Die neue Jacke wird als Highlight präsentiert, obwohl sie wahrscheinlich sehr teuer ist. Der Streamer ist gespannt auf die Reaktion der Community, da er früher kein Fan davon war.

Kontroverse um aufdringlichen Verkäufer und rechtliche Aspekte

04:13:39

Ein Vorfall mit einem aufdringlichen Verkäufer namens Mark Gebauer, der ungefragt eine teure Uhr an die Privatadresse des Streamers schickte, wird thematisiert. Der Streamer schildert die Situation, in der Julia zu Hause war und von dem Verkäufer kontaktiert wurde, der im Auftrag von Mark Gebauer handelte. Er betont, dass dies kein Scherz sei und er rechtliche Schritte in Erwägung ziehe, sollte der Verkäufer erneut auftauchen. Es wird die rechtliche Frage diskutiert, ob die Annahme der Uhr als Geschenk eine Schenkung darstellen würde und ob Mark Gebauer in diesem Fall rechtliche Ansprüche geltend machen könnte. Der Streamer zieht in Erwägung, die Uhr als Ragebait zu nutzen, verwirft die Idee aber wieder. Er betont, dass die Uhr ihren Wert nicht steigert und nach einem Jahr weniger wert sein wird. Abschließend wird die Sinnhaftigkeit eines Verkaufsgesprächs in Anbetracht der äußeren Erscheinung des Streamers in Frage gestellt.

Kulinarische Genüsse, Aussehen und zukünftige Pläne

04:17:55

Es wird erwähnt, dass der Streamer nach Hause fahren und tanken wird, wobei auch ein Restaurantbesuch in Erwägung gezogen wird. Es wird über das Aussehen des Streamers gesprochen, wobei seine Wimpern gelobt werden. Ein Foto wird gemacht und es wird überlegt, ob noch ein Edding für ein Autogramm gefunden werden kann. Das Essen wird abgeholt und es wird sich auf eine Mahlzeit gefreut. Die Trüffel-Mayonnaise wird als besonders lecker hervorgehoben. Es wird über einen Müsli-Riegel für 4,50 Euro gesprochen, der als einziges Essen des Tages diente. Der Streamer plant, morgen einen kurzen IRL-Stream zu machen, da die Kings League wieder losgeht. Ab Montag wird er wieder regelmäßig aus seinem Setup streamen und verschiedene Spiele spielen. Außerdem stehen Knossi Big Brother und Craft Attack auf dem Programm. Es wird ein mehrtägiges IRL-Projekt in Aussicht gestellt, falls es die Umstände zulassen. Der Streamer vermisst Schradin sowohl privat als auch auf Twitch und freut sich auf seine Rückkehr.

Abschluss der Polaris mit Eindrücken und Ankündigungen

04:45:51

Der Streamer und Julia schlendern weiter über die Messe, wobei sie verschiedene Stände besuchen und mit Leuten interagieren. Sie bewundern ein Auto mit Hentai-Motiven. Es wird ein Weinstand besucht und über Merchandise gesprochen. Der Streamer macht Witze über Steuerhinterziehung. Ein Schwert wird in die Hand genommen. Es wird überlegt, ein Mimikma-Pokémon zu kaufen, da eine Pokémon-Sammlung auf der Couch im Wohnzimmer existiert. Der Kauf wird getätigt und es wird die Lore des Pokémon erklärt. Der Streamer kündigt an, dass er und Julia noch eine Runde drehen und dann in die Lounge gehen werden. Er bedankt sich für die Teilnahme am Stream und kündigt für morgen einen IRL-Stream von der Kings League in Köln an. Am Montag wird er wieder aus dem Setup streamen und Reaction-Videos machen sowie Silent Hill spielen. Zum Schluss wird ein Crepe gegessen und die Polaris 2025 angekündigt. Der Streamer bedankt sich für den Support und verabschiedet sich.