MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS 1. MAL SUBNAUTICA
Subnautica-Abenteuer: Zarbex taucht in unbekannte Tiefen ein

In seinem ersten Subnautica-Abenteuer navigiert Zarbex durch tückische Gewässer, sammelt Ressourcen und errichtet eine Basis. Er stellt sich den Herausforderungen der fremden Welt und plant seine nächsten Schritte, um in der Tiefe zu bestehen. Die ersten Schritte sind getan und die Reise hat begonnen.
Begrüßung und Ankündigung des Stream-Plans
00:08:25Der Streamer startet den Stream und begrüßt die Zuschauer. Er freut sich über die Prime Subs und hofft, dass alle eine entspannte Woche hatten. Er kündigt an, dass er erkältet ist, aber trotzdem einiges vorbereitet hat. Geplant sind Dashcam-Videos, eine NDR-Polizeidoku, ein Praktikum bei der Berliner Feuerwehr, eine neue Manhunt-Folge und eine Runde 'armes Deutschland-Wingo'. Außerdem steht das erste Mal 'Subnautica' auf dem Programm, da dieses Jahr der zweite Teil rauskommt, den man Koop spielen kann. Er hat das Spiel noch nie gespielt und ist gespannt darauf. Am Sonntag ist ein 12-Stunden-Stream geplant. Er bittet den Chat, nicht mehr nach dem Auto zu fragen, da es noch nicht geliefert wurde, obwohl es diese Woche kommen sollte. Er hofft, dass es nächste Woche da ist, da er Ende des Monats Placements in Bayern hat und gerne mit dem Auto fahren würde. Er verspricht, Bescheid zu geben, sobald er mehr weiß. Er betont, dass Ford nichts für die Lieferverzögerung kann. Abschließend erwähnt er, dass er den IQ von Mr. Bean hat und ein Glätzchen Hennessy trinkt und eine Viagra probiert. Er macht ein Feed mit Lady Gaga, fährt BlaBlaCar und besorgt es Felix' Oma in ihren Arsch. Er bittet die Zuschauer, auf sich aufzupassen und nicht aus Versehen mit Alkohol zu enden.
Stellungnahme zu Beef und Stream-Inhalte
00:14:39Der Streamer äußert sich zu Beleidigungen gegenüber Schradin und betont, dass er sich aus Beef-Situationen heraushält, besonders wenn sie ihn nicht betreffen. Er erklärt, dass Schradin ein erwachsener Mann ist und er sich nicht einmischen wird, da er keinen Bock auf Beef hat. Er möchte lieber coolen Content machen und die Zuschauer unterhalten. Er betont, dass er ein junger, gechillter Dude ist. Er freut sich, wenn der Heitag ins Wochenende übergeht und bedankt sich für Spenden. Früher hatte er Bauchschmerzen vor der Arbeit beim Anwalt, aber jetzt freut er sich auf ein entspanntes Wochenende mit dem Chat. Er kündigt an, dass er mit einem Dashcam-Video starten wird. Er erklärt, dass er sich nicht in irgendwelche Beefs einmischen wird. Er ist da eher ein junger, gechillter Dude. Er freut sich immer, wenn der Heitag ins Wochenende übergeht. Er bedankt sich für die 10 Euro. Früher war er immer crazy. Er hat seinen alten Job beim Anwalt so gehasst, dass er Freitags schon Bauchschmerzen hatte, wenn er montags wieder hin musste. Aber er hat auch Bock. Jetzt schön entspannt Wochenende, Chat. Er würde sagen, wir gehen erst mal ganz saftig rein ins neue Dashcam-Video.
Diskussion über Verkehrsunfälle und Twitch-Einnahmen
00:18:55Der Streamer kommentiert ein Dashcam-Video, in dem ein Auto in einen Unfall verwickelt ist. Er betont, dass Fahrerflucht kein Kavaliersdelikt ist und man dafür bestraft wird. Er erzählt von einem ähnlichen Unfall, den er selbst erlebt hat. Er spricht über die Wichtigkeit von Schutzengeln und die potenziellen Folgen von Unfällen. Er diskutiert auch über die Schuldfrage bei Unfällen und kritisiert die Unfähigkeit mancher Fahrer. Er erwähnt, dass Twitch Streamern den Geldhahn in Form von Werbung zugedreht hat und bittet um Unterstützung. Er hat schon wieder gesehen, dass da wieder heiße Diskussionen sind. Er sagt, viel Liebe für den Support. Er sagt, wenn man die Bilder sieht und Story hört, da waren auf jeden Fall einige Schutzengel am Start. Er sagt, die, die ihm damals die Vorfahrt genommen hat, die war glaube ich sogar actually besoffen. Er sagt, dass es am beschissensten für die kleinen Streamer ist. Er sagt, er ist für alles dankbar, ihm geht's wirklich, wirklich gut, dank den Zuschauern. Er sagt, das ist ein unglaubliches Privileg, gerade in der heutigen Zeit. Er sagt, er ist jedem Einzelnen von euch unglaublich dankbar. Er sagt, er weiß nicht, ob das jetzt ist, weil Januar ist. Er sagt, Januar ist halt immer wenig Budget für Werbung da. Er sagt, jedes Jahr das Gleiche. Er weiß nicht, ob das nur so ein Januar-Ding ist oder ob Twitch jetzt einfach generell den Geldhahn zudreht.
Zusammenfassung der geplanten Inhalte und Diskussion über Alkohol
00:38:02Der Streamer fasst die geplanten Inhalte für den Abend zusammen, darunter die NDR-Doku, das Praktikum von Aaron, 'Armes Deutschland' und möglicherweise eine Folge 'Manhunt'. Danach soll der Abend entspannt mit 'Subnautica' ausklingen. Er wiederholt, dass er keine Ahnung hat, wo sein bestellter Mustang ist und wartet genauso wie die Zuschauer auf die Lieferung. Er geht dann zu einer NDR-Doku über die Polizei in Wolfsburg über. Später kommentiert er einen Einsatz der Polizei mit betrunkenen Jugendlichen und äußert seine Verachtung für Menschen, die unter Alkoholeinfluss aggressiv werden. Er erzählt von eigenen Erfahrungen und betont, dass Sucht keine Entschuldigung für Gewalt ist. Er kritisiert auch, dass Jugendliche immer jünger werden, die sich mit Alkohol betrinken. Er sagt, dass die Kollegen in dem Keller, in dem die Mädchen getrunken haben, keine Spuren gefunden haben, die auf Drogen oder auf andere Straftaten hinweisen. Er sagt, er weiß nicht, wie das früher war. Aber wenn er teilweise sieht, wenn er am Wochenende spazieren geht, dann abends um 19 Uhr oder so, wenn da irgendwelche Digger gefühlt 13, 14-Jährigen auf dem Spielplatz sitzen und sich da besaufen. Er sagt, das ist crazy. Da habe ich Beyblade gespielt in dem Alter. Wusste noch nicht mal, was Alkohol ist.
Polizeieinsatz und Ausnüchterungszelle
00:54:22Es wird die Entscheidung getroffen, eine stark betrunkene Person in Gewahrsam zu nehmen, da diese nicht nur eine Gefahr für sich selbst darstellt, sondern auch wiederholt Anweisungen der Beamten ignoriert. Der Streamer schildert seine Vorstellung einer Ausnüchterungszelle als einen kahlen, kalten Raum mit einer harten Pritsche, was er als schreckliche Erfahrung beschreibt. Er recherchiert online und findet, dass die Realität oft noch schlimmer aussieht. Die Polizeiinspektion Wolfsburg ist für ein breites Spektrum an Delikten zuständig, was die Arbeit abwechslungsreich gestaltet. Ein Einsatz führt die Beamten in die Innenstadt, wo sie von Kollegen um Unterstützung gebeten werden. Es geht um eine Person, die mit einer Holzlatte auffällig durch die Stadt läuft und möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Die Person wird zur ärztlichen Begutachtung gebracht, da sie psychisch auffällig wirkt. Der Nordkopf in Wolfsburg wird als Kriminalitätsschwerpunkt beschrieben, wo solche Einsätze häufig vorkommen.
Häusliche Gewalt und Kindheitserinnerungen
01:01:18Der Streamer betont, dass häusliche Gewalt ein ernstes Problem ist, bei dem die Dunkelziffer um einiges höher liegt als die offiziellen Zahlen. Er kann in seiner Position zwar keine direkte Hilfe leisten, verweist aber auf Anlaufstellen und Hilfsangebote für Betroffene. Ein Einsatz führt die Beamten zu einer Frau, die von ihrem Mann misshandelt wurde und Angst um ihre Kinder hat. Die sprachliche Barriere wird durch eine Polizistin mit libanesischen Wurzeln überwunden, die Arabisch spricht. Die Kinder werden auf einem Spielplatz gefunden, während die Mutter in Sicherheit gebracht wird. Später stellt sich heraus, dass der Vater mit den Kindern ins Ausland geflüchtet ist. Der Streamer teilt eine persönliche Kindheitserinnerung, in der er seine jüngere Schwester kurzzeitig vermisste und große Angst hatte, sie sei entführt worden. Dieses Erlebnis hat sich tief in sein Gedächtnis eingeprägt.
Fahrraddiebstahl und Autobahnunfall
01:11:40Die Beamten erhalten den Hinweis, dass sich eine gesuchte Person in ihrem Bereich aufhält. Bei der Suche nach dieser Person fällt ihnen eine Gruppe mit hochwertigen Fahrrädern auf. Eine Kontrolle ergibt, dass eines der Fahrräder gestohlen wurde. Der Streamer berichtet von der "Fahrrad-Mafia" und dem Diebstahl eines E-Bikes kurz vor der Rente eines Redakteurs, trotz Kameraüberwachung. Er erzählt von aufgebockten Autos in Tiefgaragen, denen die Felgen gestohlen wurden und fragt sich, ob sich der Aufwand lohnt. Ein weiterer Einsatz führt die Beamten zu einem Autobahnunfall, bei dem ein Fahrer in eine Leitplanke gekracht ist und diese auf die Fahrbahn geschoben hat. Der Streamer kritisiert die vielen Baustellen in Deutschland und die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn. Die Zeugin des Unfalls wird befragt, während die Autobahnmeisterei zur Unterstützung gerufen wird. Die Daten des Unfallverursachers werden für die Fahndung weitergegeben.
Betrunkener Mann und Hype Train
01:24:42Ein Anrufer meldet einen volltrunkenen Mann auf einem Parkplatz. Der Mann wird von den Beamten angesprochen und aufgefordert, die Hände aus den Taschen zu nehmen. Er leistet Widerstand und beleidigt die Beamten. Der Streamer verteidigt das Vorgehen der Polizei, da der Mann mehrfach gewarnt wurde und eine Gefahr darstellen könnte. Er betont, dass man in solchen Situationen die Wahl hat, ob man es auf die harte oder die sanfte Tour möchte. Der Streamer bedankt sich für den Support der Zuschauer und freut sich über den "Goldenen Kappa-Train", ein Hype-Train, bei dem Zuschauer durch Spenden und Abonnements das Kappa-Emote 24 Stunden lang spammen können. Er liest zahlreiche Namen von Zuschauern vor, die ihn mit Subs und Bits unterstützen. Ein betrunkener Mann beleidigt die Polizisten aufs Übelste, woraufhin diese ihn mitnehmen wollen.
Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung von Chart-Ambitionen
01:46:39Es wird die überwältigende Unterstützung durch die Zuschauer hervorgehoben, die sich in Form von zahlreichen Abonnements und Bits äußert. Die Wertschätzung für diesen "geisteskranken Support" wird mehrfach betont. Es wird der Wunsch geäußert, mit den "AutoTube Freestyles" in die Charts zu kommen, was als persönliches Ziel für das Jahr formuliert wird. Die Zuschauer werden für ihre Großzügigkeit und ihren Einsatz gelobt, was die enge Bindung zwischen dem Streamer und seiner Community unterstreicht. Der Abschnitt endet mit einer überschwänglichen Liebesbekundung an die Zuschauer.
Eskalation und nukleare Drohungen im Chat
01:47:03Es wird eine zunehmend hitzige Stimmung im Chat beschrieben, die mit einem "Schradin-Stream" verglichen wird. Es folgen bizarre Äußerungen, die in einer Drohung mit einem "weltweiten Nuklearkrieg" gipfeln. Diese Eskalation wird als übertrieben und unangebracht dargestellt. Die Situation wird weiter zugespitzt, indem eine Person erwähnt wird, die angeblich sieben Liter Wein getrunken hat und nun in eine Ausnüchterungszelle gebracht werden soll. Die Äußerungen werden als "krank" und beleidigend eingestuft, wobei betont wird, dass die Polizei als Feindbild dieser Person dient. Es wird vermutet, dass die Beleidigungen nicht persönlich gemeint sind, sondern auf die Berufsgruppe der Betroffenen abzielen. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass die Person erheblich alkoholisiert ist und möglicherweise in Gewahrsam genommen werden muss.
Reaktion auf einen Polizeieinsatz und Appell zur Hilfe bei toxischen Beziehungen
01:49:13Es wird über einen Polizeieinsatz berichtet, bei dem eine Person wegen Beleidigung und Bedrohung angezeigt wurde. Anschließend wird Mitgefühl für eine Frau geäußert, deren Kinder von ihrem Mann entführt und ins Ausland gebracht wurden. Abschließend wird betont, dass viele Menschen in gewaltgeprägten, toxischen Beziehungen gefangen sind und es schwer haben, aus diesen auszubrechen. Es wird ein Appell an Betroffene gerichtet, sich Hilfe zu suchen und zu erkennen, dass sie nicht allein sind. Es wird versichert, dass es Menschen gibt, die Unterstützung anbieten und dass niemand diese Situation ertragen muss. Die Wichtigkeit dieses Themas wird an dieser Stelle hervorgehoben.
Ankündigung von geplanten Inhalten und Dank für den Support
01:50:06Es wird sich für den außergewöhnlichen Support bedankt, der sich in einem "Goldener Kappa Hype Train" manifestiert. Die Menge an Geschenkabonnements und Bits wird als überwältigend und nicht selbstverständlich beschrieben. Anschließend wird der Plan für den Abend vorgestellt, der aus dem Ansehen verschiedener Videos besteht, darunter eine neue Folge von "Manhunt", "Abends Deutschland" und ein erster Einblick in das Spiel "Subnautica", bei dem die Hilfe der Zuschauer benötigt wird. Abschließend wird ein Praktikums-Vlog bei Polizei oder Feuerwehr als zukünftiger Content-Wunsch geäußert, um einen Einblick in die Arbeitsweise dieser Berufsgruppen zu erhalten.
Besuch bei der Berliner Feuerwehr und Vorbereitung auf Silvester
01:52:39Es wird ein Besuch bei der Berliner Feuerwehr angekündigt, wo Timur als Zugführer und Dienstgruppenleiter vorgestellt wird. Aaron wird als Unterstützung begrüßt und für seine Authentizität gelobt. Es wird hervorgehoben, dass der Besuch an Silvester stattfindet, was die Brisanz des Tages unterstreicht. Die Vorfreude auf den Dreh wird betont, und es wird auf die potenziellen Gefahren und Herausforderungen hingewiesen, die mit einem Praktikum bei der Feuerwehr an Silvester verbunden sind. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein 12-Stunden-Stream geplant ist, bei dem auf Empfehlung von Schradin die Sendung "Traumfrau gesucht" mit Walter angesehen und Bingo gespielt wird. Die Erwartungen an diese Sendung werden als hoch beschrieben.
Diskussion über einen unglaublichen Wichs-Rekord und Expertise von Kevin
01:56:38Es wird eine Diskussion über die Behauptung eines Zuschauers geführt, er habe sich während eines Films 21 Mal selbst befriedigt. Diese Aussage wird als unglaubwürdig eingestuft. Kevin wird als Experte zu diesem Thema hinzugezogen, um seine Meinung zu dem angeblichen Rekord zu äußern. Es wird über die Glaubwürdigkeit der Behauptung und die physiologischen Grenzen der Selbstbefriedigung diskutiert. Kevin teilt seinen persönlichen Rekord und äußert Zweifel an der Möglichkeit, 21 Mal in so kurzer Zeit zum Orgasmus zu kommen. Die Diskussion dreht sich um die Intensität, Häufigkeit und die damit verbundenen körperlichen Anstrengungen bei der Selbstbefriedigung. Abschließend wird die Behauptung des Zuschauers als unglaubwürdig eingestuft.
Zusammenarbeit von Feuerwehr, Notruf und Polizei und Kritik an fehlendem Bildungsfernsehen
02:03:29Es wird die zukünftige Zusammenarbeit von Feuerwehr, Notruf und Polizei in einem gemeinsamen Büro thematisiert. Anschließend wird auf Werbepartner hingewiesen und betont, dass man sich nicht scheuen sollte, bestimmte Dinge anzusprechen. Es wird klargestellt, dass der Kanal kein Bildungsfernsehen bietet und auch mal unkonventionelle Inhalte gezeigt werden. Ein Zuschauer fragt nach der Anzahl der Einsatzwagen, woraufhin die Zusatzgeräte auf den Fahrzeugen und deren Stromversorgung erläutert werden. Es wird eine Frage eines Zuschauers zu Beziehungsproblemen beantwortet, wobei geraten wird, sich nicht auf eine Beziehung einzulassen, wenn bereits in der Kennenlernphase Probleme und Vergleiche mit dem Ex-Partner auftreten. Es wird betont, dass Gefühle sich von selbst entwickeln müssen und nicht erzwungen werden können.
Einblick in die Feuerwache und Vorbereitung auf Silvestereinsätze
02:10:54Es wird ein Rundgang durch die Feuerwache gemacht, bei dem die Einsatzkleidung und die Ausrüstung gezeigt werden. Es wird die Funktion des diensthabenden Zugführers erläutert. Es wird betont, dass die Feuerwehrleute tatsächlich eine Stange zum Herunterrutschen haben, was als überraschend und beeindruckend empfunden wird. Anschließend wird ein Alarm simuliert, um die Reaktion und die Abläufe zu demonstrieren. Es werden die Fahrzeuge besichtigt, darunter die Drehleiter, und es wird auf die Umweltfreundlichkeit der neueren Modelle hingewiesen. Es wird über die häufigsten Einsätze an Silvester gesprochen, insbesondere über Brände durch Feuerwerkskörper. Die Kommentare in sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, werden als unterhaltsam, aber auch als verstörend beschrieben, da dort oft falsche Annahmen und Verschwörungstheorien verbreitet werden.
Anerkennung für Feuerwehrleute und Erläuterung der Schutzkleidung
02:18:35Es wird die Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehrleute betont, insbesondere für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, auch an Feiertagen wie Silvester und Weihnachten für die Sicherheit der Bevölkerung zu sorgen. Es wird hervorgehoben, dass viele Feuerwehrleute ehrenamtlich tätig sind und dafür keinen finanziellen Ausgleich erhalten. Es wird die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft hervorgehoben und ihnen für ihren Einsatz gedankt. Anschließend wird die Schutzkleidung der Feuerwehrleute erläutert und auf die strikte Trennung zwischen Einsatzkleidung und Privatkleidung hingewiesen, um die Übertragung von Schadstoffen zu vermeiden. Es wird auf die Gefahren durch krebserregende Stoffe hingewiesen, die bei Brandeinsätzen freigesetzt werden können.
Ablauf eines Alarms und Vorbereitung auf den Einsatz
02:22:19Es wird der Ablauf eines Alarms beschrieben und betont, dass alles sofort stehen und liegen gelassen werden muss, egal was man gerade tut. Es wird humorvoll dargestellt, wie unangenehm es sein kann, wenn man gerade auf der Toilette ist und den Einsatz unterbrechen muss. Anschließend wird erläutert, welche Informationen auf dem Alarmzettel stehen, wie z.B. das Stichwort, der Ort und die beteiligten Fahrzeuge. Es wird die schnelle und fehlerfreie Arbeit der Kollegen in der Leitstelle gelobt, die alle Informationen digital auf dem Tablet zur Verfügung stellen. Abschließend werden die Schlafräume der Feuerwehrleute gezeigt, die als spartanisch und wenig einladend beschrieben werden. Es wird ein Werbeblock für Emma-Matratzen eingeblendet, um den Schlafkomfort zu verbessern.
Familiäre Atmosphäre bei der Feuerwehr und Einsatz zu Silvester
02:27:36Es wird die familiäre Atmosphäre bei der Feuerwehr hervorgehoben, wo gemeinsam gekocht und gegessen wird und ein starker Zusammenhalt herrscht. Es wird betont, dass man sich im Einsatz aufeinander verlassen muss und das Leben des anderen in die Hände legt. Anschließend wird ein Einsatz zu einem brennenden Altkleidercontainer angekündigt. Es wird die Sinnlosigkeit und Schäbigkeit solcher Taten verurteilt, da die Kleiderspenden eigentlich für Obdachlose und bedürftige Menschen gedacht sind. Es wird vermutet, dass ein Feuerwerkskörper in den Container geworfen wurde, um ihn anzuzünden. Es wird die Vorgehensweise beim Löschen des Brandes erläutert, wobei zunächst der Container gekühlt und dann geöffnet wird, um das Feuer im Inneren zu löschen.
Angriffe auf Einsatzkräfte und veränderte Gesellschaft nach Corona
02:32:54Es wird über die zunehmenden Angriffe auf Einsatzkräfte, insbesondere Feuerwehr und Polizei, gesprochen. Diese Angriffe umfassen das Bewerfen mit Pyrotechnik, Beschädigung von Ausrüstung und das Locken in Hinterhalte. Der Jahreswechsel 2022/2023 wird als besonders kritisch hervorgehoben, mit Fällen, in denen Einsatzkräfte in Hinterhalte gelockt wurden. Es wird ein Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hergestellt, die zu einer gefühlten Zunahme von Aggressivität und Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft geführt habe. Konkret werden Beispiele genannt, wie Feuerlöscher auf Einsatzfahrzeuge geworfen wurden, Gerätefächer aufgebrochen und Material gestohlen wurde, was zu verletzten Kollegen führte. Die aktuelle Situation erfordert schwereres Gerät zum Löschen des Brandes, da die Brandlast im Container hoch ist. Ein Kollege holt einen Spreizer, um den Container zu öffnen. Es wird erwähnt, dass der Hydrant defekt ist, was die Löscharbeiten erschwert, da das Löschfahrzeug nur begrenzt Wasser (1200 Liter) mitführt. Es wird geschildert, wie schnell das Wasser verbraucht ist, etwa 400 Liter pro Minute aus dem Strahlrohr. Die Frage wird aufgeworfen, warum Einsatzkräfte, insbesondere die Feuerwehr, attackiert werden. Ein Chatteilnehmer wird für eine beleidigende Äußerung verwarnt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die in Kleidercontainern gespendeten Sachen nicht immer ankommen und möglicherweise verkauft werden.
Belästigung der Feuerwehr und Angebot für Fahrzeugversiegelung
02:41:10Es wird thematisiert, dass halbstarke Jugendliche die Feuerwehrleute belästigen und fordern, dass sie Eintritt zahlen sollen, da es ihr Bezirk sei. Der Streamer reagiert verärgert auf dieses Verhalten und betont die Wichtigkeit der Arbeit der Feuerwehr. Im Kontrast dazu wird ein Angebot eines Zuschauers erwähnt, der eine Keramikversiegelung für das Auto des Streamers auf seinen Nacken anbietet. Der Streamer zeigt Interesse und bittet um Kontaktaufnahme via Instagram, um die Details zu besprechen. Er erwähnt auch, dass er überlegt, eine Steinschlagschutzfolie für sein Auto anzubringen, insbesondere für Fahrten zu Mr. Walsh. Es wird die Kuriosität der Situation hervorgehoben, dass Jugendliche im Alter von 12-13 Jahren Feuerwehrleuten Ansagen machen, was als Zeichen von Geisteskrankheit bezeichnet wird. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Verhalten von Jugendlichen, die in Fortnite überdrehen und sich dann in der realen Welt aufspielen. Der erste Einsatz des Tages wird als sehr spannend beschrieben, und die Dynamik innerhalb des Teams wird hervorgehoben. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, was in den Köpfen der Jugendlichen vorgeht, die in diesem Alter solche Dinge tun.
Wasserrohrbruch im Wedding und bevorstehender zweiter Einsatz
02:45:13Es wird über einen Wasserrohrbruch im Wedding berichtet, der die gesamte Seestraße unter Wasser setzt. Der Streamer scherzt, dass man dann mit dem Kanu zur Silvesterparty fahren müsse. Ein Kollege habe einen Anruf erhalten, in dem sich jemand über geringen Wasserdruck in der Küche beschwert habe, woraufhin er freundlich auf die Situation in der Seestraße verwiesen wurde. Der Streamer freut sich auf den zweiten Teil des Tages und berichtet von einem Feuer im dritten Geschoss mit vielen aufgebrachten Leuten. Er betont, wie viele Feuerwehrleute direkt vor Ort sind und helfen. Er äußert Unverständnis darüber, wie man Feuerwehrleute angreifen kann, während sie versuchen, Brände zu löschen und Menschen zu retten. Er drückt seine Aggression und sein Unverständnis gegenüber dem Verhalten der Leute aus und hofft auf ein ruhigeres Jahr. Abschließend bedankt er sich bei allen Einsatzkräften und entschuldigt sich für die schwierigen Situationen, denen sie teilweise ausgesetzt sind. Er kündigt an, sich nun seinem Playmobil-Feuerwehrschlauch zu widmen und danach Armes Deutschland-Bingo zu spielen, Manhunt zu schauen und Subnautica anzutesten.
Armes Deutschland-Bingo und Reaktionen auf Archie Archie
02:55:22Es wird Armes Deutschland-Bingo gespielt, wobei der Streamer auf Klischees und Stereotypen in der Sendung eingeht. Er erwähnt, dass er zehn Playlists für Armes Deutschland zur Verfügung hat, falls es Probleme mit YouTube gibt. Er kündigt an, am Sonntag zwölf Stunden lang zu streamen und Walter, Traumfrau gesucht zu schauen, wobei ebenfalls Bingo gespielt wird. Der Streamer reagiert auf einen Teilnehmer namens Archie Archie und dessen Lebensumstände. Er äußert sich zu Archies Straftaten und dessen Darstellung als Familienvater. Der Streamer betont, dass er Archie nicht als Schläger sieht und dass er sich um seine Kinder kümmert. Er erwähnt, dass Archie vor 15 Jahren vor Gericht stand und nun erneut angeklagt ist. Der Streamer und der Chat diskutieren über Archies Situation und seine Beweggründe. Der Streamer äußert Verständnis für Archies Situation im Bus, betont aber, dass er Reue zeigen sollte. Er schildert seine Strategie für den Gerichtstermin, bei dem er sich zunächst nicht zu den Vorwürfen äußern wird. Der Streamer kommentiert Archies Musik und äußert sich positiv überrascht. Er würde es Archie gönnen, mit seiner Musik Geld zu verdienen, um seine Kinder zu unterstützen.
Unerwartete Wendungen im Gerichtsprozess und finanzielle Belastungen
03:23:04Es gibt unerwartete Komplikationen im laufenden Gerichtsprozess, da ein wichtiger Zeuge, der zuvor zugesagt hatte auszusagen, nicht erscheint. Dies schwächt die Position im Prozess erheblich, da die Aussage nun Aussage gegen Aussage steht. Es wird spekuliert, dass der Zeuge am Vortag getrunken hat und nicht rechtzeitig zur Verhandlung erscheinen konnte. Trotzdem trifft der Zeuge dann doch noch ein. Das Urteil lautet auf Bewährung für drei Jahre, was bedeutet, dass er bei erneuten Verfehlungen ins Gefängnis müsste. Die entstandenen Kosten belaufen sich auf etwa 9.500 Euro, inklusive Anwaltskosten, Gerichtskosten und Schmerzensgeldzahlungen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie diese Summe beglichen werden soll, insbesondere angesichts der finanziellen Situation. Es wird ein Fall von Betrug an der Mutter durch einen Handwerker geschildert, der trotz gewonnenem Gerichtsprozess das Geld aufgrund von Privatinsolvenz nicht zurückzahlen kann.
Träume, Realität und Verantwortung
03:31:50Es wird über berufliche Träume und die Verfolgung von Zielen gesprochen, insbesondere im Kontext von Familie und finanzieller Verantwortung. Es wird hinterfragt, ob es sinnvoll ist, mit fast 40 Jahren alles auf eine Rap-Karriere zu setzen, während man eine Familie zu Hause hat. Es wird angeregt, dass man auch einem normalen Job nachgehen und die Musik nebenbei machen kann. Es wird die Wichtigkeit betont, Verantwortung zu übernehmen und für seine Familie zu sorgen. Es wird die Meinung vertreten, dass es besser ist, bei McDonalds zu arbeiten, als Bürgergeld zu beziehen. Es wird die Unterstützung der Mutter thematisiert, die oft finanziell aushilft und auch den Anwalt bezahlt. Es wird überlegt, wie viel Kindergeld die Familie bekommt und ob man sich davon einen AMG leasen könnte.
Finanzielle Situation, Rap-Karriere und Zukunftspläne
03:42:25Die hohen Kosten für Sushi werden thematisiert und die Frage aufgeworfen, wann der Protagonist als Rapstar das große Geld verdienen wird. Es wird erwähnt, dass er zuletzt vor vier Jahren als Kellner gearbeitet hat. Es wird überlegt, wie er sich eine stabile berufliche Basis schaffen kann und welche Möglichkeiten es gibt, Geld zu verdienen. Es wird der Wunsch nach einem Universal-Music-Signing geäußert. Es wird über die hohen Schulden gesprochen und wie er diese abbezahlen will. Es wird die Meinung vertreten, dass er keinen Bock hat und einfach seine Mucke macht und Burgergeld bezieht. Es wird erwähnt, dass er einen Kühlschrank im Wohnzimmer und 18 verschiedene Ketchup-Sorten hat. Es wird angekündigt, dass der Trailer für den neuen Song geschnitten und veröffentlicht wird. Es wird über ein mögliches Archie X Philo Feature gesprochen.
Karrierepläne, Feedback und die Suche nach dem Durchbruch
03:56:12Es wird über die Bearbeitung eines Musikvideos gesprochen und der Plan, den Song und das Video auf einen Stick zu packen und in einem Musikstudio abzugeben. Es wird über den großen Deal gewitzelt, dass dieser eine Song ihm einen Plattenvertrag und die erste Million bringen soll. Es wird ihm Glück gewünscht, dass er damit rauskommt, weil das ein Traum schon seit mehreren Jahren ist. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass er mit Bürgergeld zum großen Rapstar wird. Es wird die Meinung vertreten, dass er arbeiten gehen und seine Steuern zahlen sollte. Es wird überlegt, wie er sein Leben mit Musik finanziert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass er im Laufe des nächsten Jahres einen großen Sprung auf der Karriereleiter machen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum er nicht mehr hustlet und nur einen Song hat. Es wird ein älterer Song von ihm gehört, der Deutschrap-Technisch 2018 in den Charts hätte laufen können. Es wird die Meinung vertreten, dass er durchziehen muss, um etwas zu erreichen.
Speedhunt und kulinarische Gelüste
04:19:42Der Streamer befindet sich mitten in einer Speedhunt und äußert seinen Hunger. Er schickt die Handellocation raus und spricht über verschiedene Optionen, die er im Labyrinth hat. Er bemerkt, dass sein Kreislauf nicht in Ordnung ist und benötigt die Location von der Spielleitung. Ein anderer Spieler, Smarter Joker, kennt die Position der Hunter und kann sich entspannen. Der Streamer hat keine Ahnung, was er sich schnell zubereiten kann, da Julia nicht da ist. Er überlegt, sich ein Sucuk-Brötchen zu machen und hofft, dass seine Frau bald von der Arbeit kommt, um es in den Ofen zu schieben. Er fragt sich, wofür er sie sonst hat, wenn sie nicht kocht. Die Hunter sind dem Smarter Joker dicht auf den Fersen. Stefan und Willi sind gerade an seiner Position vorbeigegangen, da der Ping war. Julia hat Tennisstunden mit ihrem spanischen Tennistrainer Enrico. Willi ist schon wieder heiß und die Leute schauen den Streamer an. Er fragt nach einem Freund und ob jemand ein Taxi oder Mofa-Taxi hat. Der Smarter Joker dribbelt die Hunter aus und wird gefangen, als er sich ein Taxi holt. Der Streamer kritisiert einen Zuschauer, der Streamern zusieht, die YouTube-Videos schauen und gibt ihm einen Lebenstipp, in den Duden zu schauen. Er ist überrascht, dass der Smarter Joker so unspektakulär gefangen wurde und ruft Julia an, um ihr zu sagen, dass er Hunger hat. Er vermutet, dass sie noch in ihrer privaten Tennisstunde mit Enrico ist und wartet bis nach der Session. Er fragt sie, ob sie ihm ein Brötchen in den Ofen machen kann, bevor sie nach Hause kommt. Sie stimmt zu, obwohl sie noch arbeiten muss. Er sagt ihr, dass er zwar nie Kinder wollte, aber mit ihr trotzdem ein sehr großes, aber auch hübsches hat. Er fragt sie, ob sie Frischkäse unter das Sucuk macht und sie bejaht dies. Er fragt den Chat, ob das Haram ist und ob es den Geschmack verfälscht. Er verabschiedet sich von ihr und sagt, dass er schon 11.000 Schritte hat.
Tagesrückblick und Strategie für die verbleibenden Spielstunden
04:29:08Der Streamer flex über seine 11.000 Schritte und fast 4 Kilo Gewichtsverlust seit Anfang Januar. Er ist wieder auf seinem Ursprungsgewicht von vor Weihnachten und die Hunter haben ihn überrascht. Er geht zurück zur Spielleitung, um den nächsten Spieler zu suchen. Die Zone von Chris ist nun für alle Spieler zugänglich. Die Taskforce hat noch einen Speedhunt für den heutigen Tag übrig. Der Streamer rootet für Nico, der Zuschauer im Chat ist und aus der Small-D-Community kommt. Er glaubt, dass Nico das Ding gewinnen muss. Chris wurde gefangen und der Streamer hat nun das Einkaufszentrum für morgen. Er findet es schade für Kulowu, der entspannt im Einkaufszentrum gechillt hat und dann gefangen wurde. Der dritte Tag geht noch dreieinhalb Stunden und ein Speedhunt darf noch eingesetzt werden. Der Streamer fragt den Chat, wer gewinnt und tippt auf Nico. Er hat noch einen Joker, um einen Speedhunt abzuwenden und eventuell noch mal Schlaf zu kriegen. Er zieht den Joker jetzt und entzieht sich dem Speedhunt, um zu schlafen. Er überlegt, dass es smart wäre, in der größten freien Zone unterwegs zu sein, um sich zu verstärken. Er ärgert sich, dass er es sich vorher gedacht hat, dass er den nächsten Speedhunt abkriegt. Er wusste, dass zwei Speedhunts noch sind und auf ihn noch keiner war. Er hätte einfach schon die Beine in die Hand nehmen sollen und ein paar Meter machen sollen.
Nachtangriffe und taktische Überlegungen
04:36:29Der Streamer kommentiert, dass es dreckig ist, dass die Hunter jetzt nachts angreifen. Er analysiert die Positionen der Hunter und spekuliert über ihre Strategien. Er vermutet, dass die Hunter die Nacht nutzen, um alle abzuholen, da sie sich aufteilen dürfen und schon ziemlich angeschlagen sind. Er beschließt, sich in die rote Zone zurückzuziehen, um weit entfernt von den anderen Spielern zu sein. Die Hunter sind am letzten Ping von Spieler 7 und vermuten, dass er gerade Nachtruhe hat. Sie lösen den ersten Ping aus. Der Streamer kommentiert, dass die Hunter um 3 Uhr nachts kommen und es kracht. Er fragt sich, ob er der nächste Speedhunt ist. Er lobt einen anderen Spieler, der viele Meter macht und spekuliert, dass er 20 Kilo abgenommen hat. Er findet es gemein, aber smart, dass die Hunter nachts kommen. Er hat etwas für sie vorbereitet. Er muss konstant die Geschwindigkeit halten und distanziert sich von sich selbst. Er ist am Rand der Zone und hat sich selber in die Sackgasse manövriert. Er kann alles nicht riskieren. Die Hunter wollen den Catch lösen und sind auf der falschen Fährte. Er lässt einen Ping auslösen, um die Hunter abzulenken. Er kommentiert, dass die Hunter Nico jagen, nicht ihn, weil er die Nachbarzone war. Er bedankt sich für die Subs und findet es geil, dass die Leute am Freitagabend die Subs raushauen.
Ausscheiden eines Spielers und persönliche Reflexionen
04:51:49Ein weiterer Spieler scheidet aus, womit nur noch zwei übrig sind. Der Streamer kommentiert, dass es anstrengend ist und der Verstand nicht mehr richtig funktioniert. Er gibt zu, dass er leicht redet, da er an seinem PC sitzt, während die Spieler seit Tagen unterwegs sind, wenig Schlaf haben und viele Schritte machen. Er findet es krass, dass die Hunter zwei Spieler in einer Nacht gefangen haben und sagt, dass er jeden Speedhunt mitmachen würde, wenn er gefragt würde. Er würde aber von der Stadt abhängig machen, wo es stattfindet. Er bevorzugt europäische Städte und wäre bei Thailand raus. Er ist durch und vermisst eine echte Dusche. Er hat gegessen und zugenommen. Er würde es von der Sicherheit abhängig machen, da es nicht ungefährlich ist, obdachlos unterwegs zu sein. Er hofft, dass Carsten durchhält. Er hätte nicht gedacht, dass Carsten mit seinem klapprigen Bike so lange durchhält. Alex wurde erwischt. Der Streamer will zuerst duschen, bevor er etwas isst oder trinkt. Er hat eine Täterbeschreibung abgegeben und ist konstant weitergegangen. Er ist eine Pussy und hat Angst vor Menschen und fremden Ländern. Er fühlt sich am wohlsten in der Stadt, die er kennt, in seiner Wohnung, in seinen vier Wänden. Er ist ein Lebemann und geht gerne essen. Er braucht nicht viel zum glücklich sein: seinen Stream, seine Freundin, seine gewohnte Umgebung und seinen dicken Mustang. Er will hustlen und sein Geld nicht verprassen. Er chillt am liebsten zu Hause und streamt. Er genießt die Ruhe und zieht durch. Seine Pläne haben sich alle zehn Minuten geändert. Er hat am ersten Tag fast 65.000 Schritte gemacht und hatte Blasen an den Füßen. Sein Plan war, sich zu schonen, weil er Probleme mit den Knien hat.
Familiäre Interaktion und Spielgeschehen
05:18:43Es beginnt mit einer humorvollen Interaktion, bei der der Streamer von seinem Vater angerufen wird, der bereits zu Hause auf das Essen wartet. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit, im Auto Essen zuzubereiten, um den Vater zufriedenzustellen. Anschließend wird das Gespräch auf die Zubereitung einer Wärmflasche und das Auffüllen einer Flasche gelenkt, was auf eine fürsorgliche häusliche Atmosphäre hindeutet. Im Chat wird über frühere Treffen mit Zuschauern diskutiert, wobei eine fiktive Figur namens Enrico ins Spiel gebracht wird, um für Verwirrung zu sorgen. Der Streamer betont, dass Enrico eine Erfindung sei, um Spekulationen im Chat zu unterbinden. Danach konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spiel, wobei Koordinaten von Spielern fehlen und die Notwendigkeit betont wird, vorsichtig zu agieren, um nicht unnötig Ressourcen zu verschwenden. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel nicht so einfach beenden zu lassen und begegnet einer Person, die Englisch spricht, in einer zwielichtigen Gasse. Es wird betont, dass es sich nur um ein Spiel handelt und keine realen Konsequenzen drohen. Der Streamer interagiert mit einer thailändisch sprechenden Person und versichert dieser, dass die Situation nicht real ist und für YouTube-Zwecke inszeniert wird. Abschließend werden Witze gemacht und die Zusammenarbeit mit anderen Streamern wie Felix Lobrecht und Cindy aus Marzahn erwähnt.
Planung zukünftiger Streams und Kooperationen
05:26:10Es werden Pläne für zukünftige Streams und Videos besprochen, einschließlich der Fortsetzung der Serie 'Lost' und der Idee, gemeinsam 'Fluch der Karibik' anzusehen. Ein Podcast wird für den nächsten Tag angekündigt, und es wird erwähnt, dass am Sonntag ein zwölf Stunden Stream stattfinden wird. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung und schildert anschließend, wie ein opportunistischer Plan in der Gruppe gepostet wurde, um in den Championship-Rounds erfolgreich zu sein. Dieser Plan beinhaltete das Verlegen in sichere Bereiche und das Aufsparen von Ressourcen für die kommende Nacht. Es wird die Fähigkeit eines Teammitglieds namens Willi hervorgehoben, Pings vorherzusagen und Muster zu erkennen, was als eine Art Cheatcode im Spiel angesehen wird. Die Hunter im Spiel glauben fälschlicherweise, dass ein Spieler namens Carsten in Wirklichkeit Hugo ist, was zu Verwirrung führt. Der Streamer analysiert die Bewegungen eines Spielers und vermutet, dass dieser sich in der Nähe des Flusses aufhält und sich in Bewegung einschränkt, um nicht entdeckt zu werden. Es wird spekuliert, dass Willi und der Streamer einen Spieler wie der Patrouille machen und dass Carsten möglicherweise Spieler 3 aus Staffel 1 ist. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um sich zu erleichtern und ein Brötchen zu schmieren, bevor es mit Subnautica weitergeht.
Erste Schritte in Subnautica und Überlebensstrategien
05:38:30Der Streamer äußert seine Begeisterung und Neugierde auf das Spiel Subnautica, betont, dass er das Spiel zum ersten Mal spielt und keine Vorkenntnisse hat. Er stellt die Grafikeinstellungen ein und bittet den Chat um Hilfe, da er erwartet, ohne deren Unterstützung im Spiel nicht voranzukommen. Der Schwierigkeitsgrad 'Hardcore' wird als zu extrem abgelehnt, und der Streamer entscheidet sich für den 'Überleben'-Modus. Er landet in einer Elon Musk-Rakete und findet einen Feuerlöscher sowie einen Fabrikator, der als 3D-Drucker für die Herstellung von Gegenständen dient. Nach dem Verlassen der Raumkapsel empfindet der Streamer ein beklemmendes Gefühl angesichts der unbekannten Umgebung und des tiefen Ozeans. Er erklärt das Ziel des Spiels als Survival-Game, in dem er eine Basis bauen, Ressourcen sammeln und gegen Gegner kämpfen muss. Der Streamer erkundet die Umgebung, sammelt Ressourcen wie Säurepilze und Kalkstein, und äußert sich kritisch über die Grafikqualität, während der Chat unterschiedlicher Meinung ist. Er entdeckt Metallschrott, den er für wichtig hält, und sucht nach einer Waffe, um sich gegen die Kreaturen im Spiel zu verteidigen. Der Streamer stellt fest, dass er viele Gegenstände nicht aufnehmen kann und sucht nach einem 3D-Drucker, um Ausrüstung herzustellen.
Crafting, Basenbau und Begegnungen mit Kreaturen
05:50:06Der Streamer fühlt sich von der Komplexität des Spiels überfordert und bedankt sich für die Unterstützung durch den Chat. Er entdeckt, dass er Gegenstände craften kann und stellt fest, dass er einen Reparierer benötigt, für den er Höhlenschwefel und Silikongummi benötigt. Der Streamer stellt eine Tauchflasche her, um länger unter Wasser bleiben zu können, und bemerkt den Tag-Nacht-Zyklus im Spiel. Er lernt, dass Kupfer und Pilze für Batterien benötigt werden und entdeckt den Scanner, mit dem er Ressourcen und Kreaturen scannen kann. Der Streamer fängt Fische, um seinen Hunger zu stillen, und lernt, wie man Wasser aus Blasenfischen gewinnt. Er scannt verschiedene Lebensformen und sammelt Ressourcen, wobei sein Inventar schnell voll wird. Es wird der Bau einer Basis und das Ausbauen dieser angesprochen, um sich vor Angriffen zu schützen. Der Streamer findet eine Kiste, die er looten kann, und füllt sie mit Ressourcen. Er stellt fest, dass er Silikongummi und Schwefel benötigt, um den Reparaturwerkzeug herzustellen, und erkundet die Umgebung nach diesen Materialien. Der Streamer wird von einer Qualle angegriffen, die seine Schwimmbrille beschädigt, und sucht nach Schwefel, um sich zu verteidigen. Er findet Schwefel und Silikongummi und craftet ein Messer. Der Streamer scannt verschiedene Objekte und Kreaturen, um Baupläne freizuschalten, und entdeckt ein Seegleiterfragment. Er erzählt eine Anekdote über eine frühere Erfahrung mit Durchfall und die Angst, sich auf Julias Couch zu entleeren.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung für den Gleiter und Basisbau
06:45:41Zunächst werden Blasenfische als Nahrungsquelle entdeckt, da der Verlust von Nahrung und Wasser im Spiel schnell voranschreitet. Der Fokus liegt auf der Herstellung des Gleiters, was Priorität hat. Es wird gekochte Nahrung zu sich genommen, um den Lebensstandard nicht zu vernachlässigen. Der 3D-Drucker im Spiel wird als innovative Idee gelobt. Baupläne für eine Tauchflasche mit hoher Kapazität werden gesichtet, wofür Titanenglas benötigt wird. Das Konstruktionswerkzeug und der Sägleiter sind ebenfalls von Bedeutung. Es werden Materialien wie Schmierstoff und Kupferdraht gesammelt, wobei die Lagerung in Kisten erfolgt. Der Kompass wird als nützliches Werkzeug zur Orientierung hervorgehoben. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einem Lagerplatz, um die unordentlichen Behälter loszuwerden. Es wird eine Batterie benötigt, wofür Säurepilze und Kupfererz erforderlich sind. Die Frage nach dem Respawn von Kalksteinen wird aufgeworfen und durch das Finden von Titan beantwortet. Der Gleiter wird erfolgreich gebaut, was als wichtiger Fortschritt gefeiert wird. Es wird diskutiert, ob Ressourcen begrenzt sind, was aber verneint wird. Batterien werden als Reserve mitgenommen, und der Scheinwerfer des Gleiters wird als nützlich empfunden. Metallschrott wird vorerst ignoriert, da der Bau einer Basis Vorrang hat. Die Seltenheit von Steinen mit Kupfer wird thematisiert und die Tiefgründigkeit des Spiels hervorgehoben.
Navigation, Gefahren und erste Basisplanung
06:53:06Die Navigation gestaltet sich schwierig, und die Creeper-ähnlichen Kreaturen werden als stressig empfunden. Die Karte wird zur Orientierung genutzt. Das Gebiet wird als 'Nutty Putty Cave' bezeichnet, und das Looten wird aufgrund der Stresssituation vermieden. Kupfererz wird gefunden, und der Gleiter wird als großer Fortschritt gefeiert. Nach dem Scannen eines Seemottenfragments wird der Kurs zu einer neuen Rettungskapsel gesetzt. Es wird überlegt, ob ein rotes Biom mit Gold und Silber aufgesucht werden soll. Vor tieferen Tauchgängen soll jedoch die Tauchflasche verbessert werden. Ein Feuerlöscher wird unnötigerweise mitgeführt. Ein tieferes Gebiet mit einer gigantischen Feuerqualle wird entdeckt, und ein Seemottenfragment wird gescannt, was den Bau eines Mini-U-Boots ermöglicht. Gold wird gefunden und als wichtiges Achievement gefeiert. Es wird mehr Luft benötigt, und Glas wird als wichtige Ressource identifiziert, um eine bessere Flasche herzustellen. Ein Laserschneiderfragment wird entdeckt. Ein Riffrücken wird gesichtet und gescannt. Es wird entschieden, zur Basis zurückzukehren, um das U-Boot und die bessere Flasche zu bauen. Die alte Kapsel ist nicht mehr markiert, was als störend empfunden wird. Ein großes, unbekanntes Wesen wird gesichtet. Nach der Rückkehr zur Basis wird eine Nachricht von Avery Quinn vom Trading Ship Sunbeam empfangen, die besagt, dass sie in mehr als einer Woche eintreffen werden, um Unterstützung zu leisten.
Basisbau Vorbereitung, Werkzeugbeschaffung und Erkundung einer Insel
07:09:10Es wird mit der Vorbereitung des Basisbaus begonnen, wobei ein Strahlenschutzanzug und eine Tauchflasche mit hoher Kapazität als nützlich erachtet werden. Titan wird aus Metallschrott gewonnen. Es wird erwähnt, dass Leviathane U-Boote zerstören können, aber die Basis nicht angreifen. Eine Tauchflasche mit hoher Kapazität wird hergestellt, was 90 Sekunden Sauerstoff ermöglicht. Es stellt sich heraus, dass weitere Bestandteile für die Seemotte gefunden werden müssen. Nach der Herstellung des Konstruktionswerkzeugs, soll die Basis gebaut werden. Es wird überlegt, die Basis im roten Biom zu bauen. Es wird entschieden, ins rote Biom zu gehen, aber nicht zu tief. Es wird festgestellt, dass viel Titan für den Bau benötigt wird. Der Plan ist, zuerst das Grundkonstrukt zu bauen und den Rest später. Der Bau im Dunkeln wird als unvorteilhaft angesehen. Ein Mehrzweckraum und ein Fundament werden benötigt, aber es fehlt Blei. Nach einer kurzen Unterbrechung wird entschieden, zuerst einen Mehrzweckraum zu finden. Es wird ein Kompass gebaut, um die Himmelsrichtung zu bestimmen. Silbererz und Kupferdraht werden benötigt, um den Kompass zu bauen. Es wird ein Titan-Lager eingerichtet. Der nächste Plan ist, den Mehrzweckraum zu finden, um eine richtig geile Basis zu bauen. Es wird beschlossen, in Richtung Westen zu fahren, um die Insel zu finden. Vorher wird noch einmal gegessen und getrunken. Auf dem Weg zur Insel wird über die Größe der Map und die Halasophobie gesprochen. Auf der Insel angekommen, wird diese mit der Insel von Lost verglichen. Es werden verschiedene Pflanzen und Tiere entdeckt.
Suche nach dem Mehrzweckraum und Basisbauplanung
07:49:30Die Inselerkundung beginnt mit dem Messer in der Hand, um sich gegen unbekannte Kreaturen zu verteidigen. Es werden verschiedene Ressourcen wie Vogelstrauch und Orangenpilze gefunden. Der Streamer fragt sich, ob er eine Markierung für die Insel setzen kann. Ein Mehrzweckraum soll rechts nach dem Tunnel zu finden sein. Knollenbaumproben werden als Nahrungsquelle entdeckt. Der Weg nach oben gestaltet sich schwierig, da es sehr dunkel ist. In einem Observatorium wird die Umgebung beobachtet. Es wird überlegt, eine Basis mit Unterwasserscheinwerfern zu bauen. Es wird ein Feedback von den Zuschauern eingeholt, ob das Spiel gefällt und ob es durchgespielt werden soll. Der Streamer ist begeistert von dem Spiel und freut sich auf den 12-Stunden-Stream am Sonntag. Es wird gespeichert. Es wird nach dem Mehrzweckraum gesucht. Es wird festgestellt, dass es Überlebende gab, aber wo diese jetzt sind, ist unklar. Es wird darüber diskutiert, ob man lieber auf einer Insel oder unter Wasser leben würde. Der Mehrzweckraum wird zwischen zwei Bergen gefunden. Es werden einige Scheißviecher gesichtet. Der Mehrzweckraum wird gescannt. Es werden Knollenbaumproben und chinesische Kartoffeln gefunden. Ein Stays Gewehrfragment wird entdeckt, mit dem man angreifen kann. Es werden Ultragleitfähige Schwimmflossen gefunden. Es wird vermutet, dass das zweite Fragment von dem Gewehr später zu finden ist. Es wird alles auf der Insel abgescannt. Es wird auf die andere Kapsel auf der Insel gegangen, um auch dort alles abzuscannten. Der Baum auf der Insel ist wichtig, um später etwas zu essen zu haben. Es wird beschlossen, eine Frucht zu behalten, um sie später einzupflanzen. Nach dem Erkundungstrip wird wieder zurück zur Basis gefahren. Es wird beschlossen, die erste Main Base im roten Gebiet zu bauen. Es sollen Sachen gebaut werden, wo man Samen einpflanzen kann. Es wird eine Growbox für Pflanzen geplant.