MR. GEIL STREAMT FETTER RUST WIPE MIT @tabsy FIRMA AN WAND RAN
Rust Wipe mit Tabsy: Zarbex plant riskantes Streamer-Projekt

Zarbex startet einen Rust Wipe mit Tabsy, wobei frühe Spielstrategien und Basenbau im Fokus stehen. Nach anfänglicher Planung und der Vorstellung von Team Captains, werden Ressourcen beschafft, Tunnel-Runs absolviert und Pläne für Raids geschmiedet. Trotz Rückschlägen und Frustrationen durch Hacker, zahlt sich Karma aus und neue Ziele werden gesetzt.
Rust Wipe mit Tapsi und Vorbereitung auf Streamer-Projekt
00:05:12Der Streamer startet einen frischen Rust Wipe zusammen mit Tapsi und kündigt einen Duo-Vibe an. Es wird ein 'Alles oder Nichts'-Ansatz verfolgt, bei dem entweder die Firma an die Wand gefahren wird oder das Spiel dominiert wird. Der Streamer möchte Rust üben, bevor Anfang Februar ein großes Streamer-Projekt startet, auf das er sich sehr freut. Er betont, dass er sich heute auf das Spiel konzentrieren möchte und Reactions eventuell später folgen werden. Der Streamer berichtet von einem anstrengenden Schneesturm in Köln, bei dem er trotz widriger Bedingungen seine 10.000 Schritte absolviert hat. Er freut sich auf das kommende Rust-Projekt und erwartet ein explosives Umfeld mit möglichen Skandalen, will sich aber hauptsächlich auf das Zocken und das Rust-Casino konzentrieren.
Frühe Spielstrategie und Vorbereitung
00:06:59Es wird eine schnelle 'Always-Everything'-Strategie verfolgt, um direkt ins Spiel zu kommen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und die bevorstehende Zusammenarbeit mit Tapsi. Sie sprechen über die neue Rust-Map mit einem Casino, das der Streamer integriert hat. Der Start des Rust-Projekts ist für den ersten Donnerstag im Februar geplant. Der Streamer erwähnt eine teure Ingame-Lichterkette, die er zu Weihnachten gekauft hat und nun vergessen hat, rechtzeitig zu verkaufen. Sie diskutieren über die benötigte Menge an Scrap und planen, zum Hauptposten zu gehen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, im Spiel selbstbewusster zu agieren und mehr Risiken einzugehen, um sich zu verbessern.
Planung und Ziele für den Stream
00:17:15Es wird besprochen, dass heute nur Rust gespielt wird, wobei die Möglichkeit besteht, bei Misserfolg auf Reactions umzuschalten. Der Streamer betont seine Bereitschaft für eine lange Session und freut sich auf einen 12-Stunden-Stream am Sonntag. Er äußert Erleichterung darüber, seinen Mustang nicht bei dem aktuellen Wetter abholen zu müssen und überlegt, ob er bezüglich der Abholung nochmals beim Händler nachfragen soll. Der Streamer erklärt seinen Plan, sich im Spiel mehr zu trauen und sich schützend vor Tapsi zu stellen. Er betont, dass es wichtig ist, die eigene Angst zu überwinden, um sich zu verbessern. Der Streamer und Tapsi erobern erfolgreich die Ölplattform, looten diese und planen den Bau einer Base, um auf dem Server erfolgreich zu sein.
Casino Vorstellung und Team Captains für Rust Projekt
00:38:08Der Streamer zeigt Tapsi Bilder des Casinos im Discord und kündigt an, es noch nicht zu spoilern, sondern erst bei Serverstart zu präsentieren. Er erklärt, dass aufgrund der großen Anzahl an Interessenten für das Rust-Projekt 20 Teamcaptains ausgewählt wurden, die jeweils drei weitere Spieler in ihr Team einladen können. Dies soll eine faire Möglichkeit bieten, Teams zusammenzustellen, unabhängig von der Reichweite der einzelnen Spieler. Der Streamer gibt bekannt, dass sein Team aus Monte, ihm selbst, Philo und Schradin bestehen wird und das Pros ohne festes Team den anderen Teams aushelfen können. Er hofft, dass der Plan aufgeht und ist gespannt auf das Projekt. Die Mapgröße wird angepasst, damit die Spieler in Ruhe bauen können, aber auch genügend Action vorhanden ist. Der Streamer erklärt, dass die Map nicht mehr so groß ist wie bei den Tests, damit sich die Leute nicht aus den Augen verlieren.
Basenbau und Spielerbegegnungen
00:56:49Es wird überlegt, eine Base unter einem Stein zu bauen, was jedoch aufgrund der Nähe zu Launch Site nicht möglich ist. Stattdessen wird nach einem alternativen Standort für eine Bergbase gesucht. Währenddessen werden Holzressourcen gesammelt und Spieler gesichtet, was zu einer Auseinandersetzung mit einem Nackten führt. Es wird über die Effizienz von bestimmten Ressourcen gesprochen. Der Streamer erwähnt neue Pullis und spricht über die Serie 'From'. Es folgt ein Gespräch über das Wohnen in einer Gartenlaube und die Notwendigkeit, den Mini-Copter sicher zu verstauen. Metall wird für eine Tür und ein Schloss benötigt, und es wird über die Dunkelheit im Spiel und die Notwendigkeit von Spritzen diskutiert. Der Plan ist, Low Grade zu farmen und im Schneegebiet nach Bären zu suchen, während auf den nächsten großen Öl-Event gewartet wird. Es wird über die Sicherheit des Hauses und die Möglichkeit eines Raids gesprochen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür als gering eingeschätzt.
Penner-Tonne, Waffenwahl und Pläne für die Nacht
01:01:57Es wird eine Penner-Tonne gebaut und über das Fehlen von Wollhandschuhen ohne Finger diskutiert. Die Platzierung der Tonne wird festgelegt, und es wird über die Notwendigkeit von Glowgrade gesprochen. Die Beliebtheit der Penner-Tonne als Twitch-Drop wird hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über die Wahl der Waffen, wobei die Sammy für den Nahkampf in Betracht gezogen wird, aber aufgrund ihres geringen Schadens kritisiert wird. Die Handmade Custom wird ebenfalls als ungeeignet eingestuft. Es wird festgestellt, dass die Toms mehr Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob man rausgehen soll, aber die Dunkelheit erschwert die Sicht. Ein Spieler öffnet versehentlich die Tür, während er auf dem Desktop ist. Es wird über die Versorgung mit Spritzen gesprochen und ein Plan für Low Grade und die Suche nach Bären im Schneegebiet wird entwickelt. Es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen und für den Support gedankt.
Auto-Tuning Pläne und Mustang-Begeisterung
01:12:36Es wird über mögliche Veränderungen am Auto diskutiert, wobei der Auspuff serienmäßig bleiben soll. Die Scheiben sollen abgedunkelt und eine Keramikversiegelung aufgetragen werden. Tieferlegung wird aufgrund möglicher Probleme im Alltag verworfen. Es wird überlegt, ob ein Steda-Tuning sinnvoll ist, da das Auto hauptsächlich zum Cruisen genutzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Keramikversiegelung oder Lackschutzfolie sinnvoller ist, da das Auto auch in Waschanlagen gefahren werden soll. Es wird geklärt, dass das Auto nicht finanziert ist und die Frage beantwortet, ob man während der Finanzierung etwas am Auto schrauben darf. Der Streamer erklärt ausführlich, warum er sich den Mustang gekauft hat und keine Finanzierung wollte. Er betont die emotionale Bindung zu dem Auto und dass es ein langjähriger Traum ist. Er erwähnt, dass er sich den Mustang genauso konfiguriert hat, wie er ihn haben wollte und dass es ein sehr krasses Life Achievement ist, wofür er unglaublich dankbar ist.
Gefahr erkannt und Helikopter-Debakel
01:32:34Es wird über die Gefahr gesprochen, den Lebensstil dem Hype anzupassen, da dieser schnell vorbei sein kann. Der Streamer betont, dass er seinen Lebensstil nicht groß verändert hat. Plötzlich werden Schüsse gehört und es stellt sich heraus, dass Gegner in der Nähe sind. Der Streamer gerät in Panik und sucht einen sicheren Ort. Es wird überlegt, ob man die Gegner looten soll, aber die Gefahr durch weitere Gegner ist zu groß. Der Streamer tötet einen Gegner und es wird beschlossen, zusammen zu looten. Es wird über die Position eines weiteren Gegners diskutiert und versucht, diesen zu finden. Der Streamer wird von einem Gegner getötet und bittet seinen Mitspieler, ihn mit dem Helikopter abzuholen. Beim Versuch, den Helikopter zu fliegen, bleibt der Streamer hängen und zerstört ihn. Er fühlt sich extrem schlecht und entschuldigt sich für den Fehler. Es wird überlegt, wie man die Situation retten kann, und beschlossen, dass der Streamer farmen geht und der Mitspieler versucht, den Stream-Sniper zu finden.
Spielmechaniken und Herausforderungen
01:55:45Es wird über die Schwierigkeiten des Spiels diskutiert, insbesondere im Bezug auf das Fliegen mit dem Helikopter und die Aufregung, die zu Fehlern führen kann. Ein Spieler wurde gebannt, weil er vor der Basis gerillt hat. Stream-Sniping wird als hobbylos bezeichnet und die betroffenen Spieler als 'Scheibenlecker' verspottet, da der Server einen Admin hat, der Stream-Sniper direkt bannt. Trotz einiger Rückschläge und eines gravierenden Fehlers auf der Eurig, bei dem ein metallener Mast geleckt wurde, bleibt die Stimmung zuversichtlich. Der Fokus liegt darauf, aus Fehlern zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es gab einen Verlust von C4 und AKs, was als bitterer Rückschlag empfunden wird, aber die Spieler sind entschlossen, sich davon zu erholen. Der Plan ist, sich neu auszurüsten und möglicherweise die Nachbarn zu raiden, wenn sich die Gelegenheit bietet. Ein Ausflug zum Schiff endet mit dem direkten Tod durch einen Spieler mit einer AK, was die Schwierigkeit und Unberechenbarkeit des Spiels verdeutlicht.
Neuanfang und Strategieanpassung nach Verlusten
02:09:38Nachdem ein Heli verloren wurde, wird überlegt, wie man wieder an Ressourcen kommt. Der Plan ist, in den Tunnel zu gehen, Scrap und Stoff zu sammeln, um sich wieder aufzubauen. Das Team konzentriert sich darauf, einen Eisbären zu finden, um an Stoff und Leder zu gelangen, was für die Herstellung von Kleidung wichtig ist. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, in solchen Situationen einen Chat zu haben, der Unterstützung bietet. Es wird ein Boot benötigt, aber jeder Versuch, eines zu bekommen, endet damit, dass man 'gefickt' oder 'gewoofcampt' wird. Ein Unterwasser-Labor in der Nähe wird als potenzielle Einnahmequelle in Betracht gezogen, aber die Gefahr, auf der eigenen Base geroofcampt zu werden, besteht weiterhin. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge wird der Fokus auf den Wiederaufbau und das Erreichen kleinerer Ziele gelegt. Der erfolgreiche Save eines Bären wird als kleiner, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung gefeiert.
Ressourcenbeschaffung und Teamwork
02:19:08Es werden Pläne geschmiedet, wie man ein Boot bekommt und Ressourcen wie Low-Grade-Fuel und Leder beschafft. Es wird festgestellt, dass die Feuertonne verbuggt ist und Ressourcen schnell verbrennt. In der Nähe wird ein Raid vermutet, möglicherweise mit Satchels oder C4. Der gefundene Bär wird als wichtig für die Moral und die Beschaffung von Ressourcen angesehen. Es wird überlegt, ob man ein weiteres Boot bauen soll, aber es fehlt an Low-Grade-Fuel, um es anzutreiben. Der Streamer möchte nicht ohne seinen Teampartner mit einer Waffe rausgehen, um nicht wieder 'gefickt' zu werden. Es wird beschlossen, sich mit Lederklamotten auszustatten und gemeinsam ein Boot zu holen. Der Support der Zuschauer in Form von Primes wird dankend erwähnt. Es wird überlegt, ob eine Duo-Rust-Session mit Schradin gemacht werden soll, um zu sehen, ob der Teampartner ihm das Spiel erklären kann.
Tunnel-Run und Unerwartete Konfrontationen
02:32:38Es wird eine Planänderung beschlossen, um in einen Tunnel zu gehen und Scrap zu sammeln. Es wird über die Abwärtsspirale in Rust gesprochen, wenn man einmal kassiert hat und wie schnell sich das Blatt wenden kann. Es werden Lederklamotten gecraftet und Gunpowder für Munition hergestellt. Der Streamer spricht über den Verlust eines Haustieres und das damit verbundene Leid. Im Tunnel wird ein Spieler gesichtet und erfolgreich ausgeschaltet, was zu einem dringend benötigten Eisbären führt. Die Area wird als recht tot empfunden, was als Vorteil für das Team angesehen wird. Es wird überlegt, eine Red Card zu holen und erneut in den Puff 'reinzufingern'. Ein weiterer Spieler wird gesichtet und eine Konfrontation vermieden, da es sich um die einzige große Base in der Nähe handelt. Im Tunnel werden Schritte gehört und die Spieler sind vorsichtig, da der Bereich bereits gecleared wurde. Es wird überlegt, ob ein Streamer mit Stradin einen Bruch gehen soll und ob Stradin das Spiel verstehen würde. Ein Zug wird gehört und die Spieler überlegen, wie sie weiter vorgehen sollen.
Tipps und Tricks im Umgang mit Schuhen und Tarnung in Rust
03:05:53Es wird über die Vor- und Nachteile von Schuhen in Rust diskutiert. Barfußlaufen ermöglicht eine leisere Fortbewegung, was das Anschleichen an Gegner erleichtert. Das Tragen von Schuhen hingegen erzeugt mehr Lärm, was die Aufmerksamkeit anderer Spieler auf sich ziehen kann. Es wird auch die psychologische Wirkung von Kleidung auf andere Spieler angesprochen: Spieler ohne Schuhe könnten als weniger gefährlich wahrgenommen werden. Außerdem wird über das Spiel 'Weather-to-Demption 2' gesprochen, welches der Streamer durchgespielt hat. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seines Verhaltens auf zukünftigen Events und spielt auf mögliche Auseinandersetzungen an. Im Spiel wird die Notwendigkeit einer Mauer zur Verteidigung erörtert, während der Streamer nach zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen wie einer Taschenlampe sucht. Der Streamer scherzt über seine unterwürfige Rolle im Spiel Rust und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das langsame Schwimmen.
Der Streamer reflektiert über sein Aussehen mit und ohne Brille und Cap
03:08:30Der Streamer spricht über sein Aussehen mit und ohne Brille und Cap. Mit Brille fühle er sich intelligenter und seriöser, fast wie eine Figur, die Leichen in Salzsäure lagert. Ohne Cap wirke er wie ein Triebtäter, der Kindergärten beobachtet, während er mit Cap als hipper, fresher und swaggy wahrgenommen wird. Er reflektiert auch darüber, wie viele Leute ihn Mitte 30 schätzen und gesteht, dass er im letzten halben Jahr gealtert ist. Trotzdem findet er seinen Boomer Dad Humor passend zu seinem Aussehen. Im weiteren Verlauf werden Spielstrategien besprochen, wie das Auffüllen des Recyclers und das Horten von Ressourcen. Der Streamer gibt Anweisungen, alles zu verwerten und keine unnötigen Gegenstände aufzubewahren, um den maximalen Nutzen aus dem Recycler zu ziehen. Er betont die Wichtigkeit, den Recycler voll zu machen, um effizient Ressourcen zu gewinnen.
Pläne für den Outpost-Besuch und Diskussion über das Alter
03:12:36Es wird geplant, den Outpost zu besuchen, um Doppelgattel zu kaufen. Der Streamer scherzt über einen momentanen Schlaganfall und sein Alter, wobei er zugibt, nicht mehr der Jüngste zu sein. Er reflektiert über das Älterwerden und die damit verbundenen körperlichen Beschwerden, die bereits mit 19 Jahren begonnen haben. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterhaltung nach einem stressigen Arbeitstag. Der Streamer erklärt, dass ein Doppelsattel benötigt wird, um mit einem Pferd zum Outpost zu gelangen. Pferde werden als stark eingeschätzt, aber es wird auch auf die Dunkelheit hingewiesen und die Notwendigkeit eines schnellen Pferdes betont. Der Streamer erwähnt, dass ein Pferd etwa 100 Scrap kostet und gibt Anweisungen, wie man sich bei Angriffen verhalten soll. Es wird die Freude am gemeinsamen Reiten ausgedrückt, aber auch die Gefahr durch andere Spieler erkannt.
Moralische Unterstützung und Strategieanpassung nach erfolgreichem Tunnel Run
03:28:22Nach einem erfolgreichen Tunnel Run, der moralisch wichtig war, wird die Bedeutung des Sieges betont. Der Streamer beschreibt seine vorherige Frustration und seinen Selbsthass, die nun überwunden sind. Es wird kurz über Piercings gesprochen, bevor die Strategie für das Spiel angepasst wird. Der Streamer schlägt vor, den Mini zu saven und risikoreich zu spielen, obwohl er sich bewusst ist, dass dies auch schiefgehen kann. Er äußert sich humorvoll über die möglichen Konsequenzen und betont seine Bereitschaft zum Risiko. Es wird die Notwendigkeit von Ausrüstung und Munition hervorgehoben, bevor der Streamer seine Bereitschaft erklärt, zur Eurig zu gehen. Er erwartet jedoch heftigen Widerstand und beschreibt die Situation drastisch. Der Streamer schildert, wie die Base beschossen wird und fragt nach dem Grund, kann sich diesen aber nicht erklären.
Erfolgreicher Rig-Counter und Reflexion über Solo-Spiele
03:39:45Der Streamer und sein Partner feiern einen erfolgreichen Rig-Counter. Es wird betont, dass dies der erste erfolgreiche Rig-Counter von 50 Versuchen war. Der Streamer lobt seinen Partner und bezeichnet ihn als Legende. Anschließend wird darüber diskutiert, ob Solospiele Spaß machen würden. Der Streamer argumentiert, dass Solospiele langweilig sein können, da die Interaktion fehlt. Er erwähnt, dass es Psychopathen gibt, die Solo-Rust spielen, obwohl sie keine Streamer sind. Der Streamer gibt zu, ein Schisshase zu sein und Horror-Games nur mit Chat spielen zu können. Es wird die verbleibende Zeit bis zum Ende einer Aufgabe besprochen und die Möglichkeit von Angriffen durch andere Spieler in Betracht gezogen. Der Streamer betont die ständige Anspannung beim Rust-Spielen und die damit verbundene körperliche Verspannung.
Baseverteidigung und Vorbereitung auf Roofcamping
03:44:34Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Base haben, sondern ein Tuckboot besitzen. Der Streamer erwartet, dass die eigene Base gecampt wird und schlägt vor, automatische Geschütztürme zu platzieren. Es wird diskutiert, ob man in die Höhe bauen soll, aber es fehlen die Materialien. Der Streamer schlägt vor, zum Outpost zu fliegen, um eine Kettensäge und einen Jackhammer zu holen. Der Tunnel Run wird als sehr wichtig erachtet. Der Streamer bittet seinen Partner, mit zum Haupost zu kommen, um die Ausrüstung wegzupacken. Es wird überlegt, warum der Nachbar die Base angreift und vermutet, dass es sich um den Typen handelt, dem Holz geklaut wurde. Der Streamer schlägt vor, TCs zu bauen, um das Gebiet zu sichern, aber es wird als unnötig erachtet, da sie eh nur in die Höhe bauen wollen.
Planung eines Roofcamp-Turms und Vorbereitung für Angriffe auf ahnungslose Spieler
03:48:27Es wird der Bau eines Roofcamp-Turms geplant, von dem aus man snipen kann. Der Streamer möchte zum Outpost fliegen, um einen Jackhammer und eine Kettensäge zu holen, um die Base zu bauen. Anschließend will er die Bolt-Action-Rifle lernen und vom Dach aus auf ahnungslose Spieler schießen. Er vergleicht die Situation mit einer Szene aus Family Guy, in der Peter Griffin auf Lois snipe. Der Streamer baut einen Shooting-Floor und fragt sich, warum der Nachbar das gemacht hat. Er vermutet, dass der Nachbar ein Solo-Spieler ist und droht ihm. Der Streamer kündigt an, dass der Roofcamp-Tower sehr geil wird. Es wird überlegt, ob der Nachbar einen Shootingfloor baut und beschlossen, dass sie das auch können. Der Nachbar wird auf dem Iceberg beobachtet. Es wird überlegt, Cargo zu counter, aber beschlossen, erst die Base zu bauen.
Basebau, Gewichtsverlust und Nachbarschaftsstreitigkeiten
03:54:13Der Streamer spricht über seinen Gewichtsverlust von drei Kilo seit Januar und seine Ernährungsgewohnheiten. Er erwähnt, dass er 15 Kilo abnehmen möchte, um 90 Kilo zu wiegen. Es wird festgestellt, dass ein zweiter Tool Cupboard gebaut wird und sich gefragt, was der Nachbar will. Der Streamer vermutet, dass der Nachbar sie abfacken will, indem er Tool Cupboards platziert, um das Weiterbauen zu verhindern. Da sie aber nur in die Höhe bauen wollen, ist das irrelevant. Es wird beschlossen, nicht den Admin zu melden, da nicht klar ist, ob es sich um einen Streamsniper handelt. Stattdessen wollen sie farmen und abfeuern. Der Streamer fragt nach einem Jackhammer und einer Kettensäge und lernt die Bolt-Action und die dazugehörige Munition. Er plant, sich mit einer Dose Bier auf den Campingstuhl zu setzen und Gegner zu töten, die sich nicht wehren können. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Tattoo und stellt fest, dass er nicht trifft.
Diskussion über Basenbau und Raid-Pläne
04:09:05Es wird über verschiedene Basenbau-Strategien diskutiert, darunter der Bau auf Amboss-Felsen oder Godrocks. Zunächst soll der Shooting Floor fertiggestellt werden, bevor man sich den Nachbarn widmet. Die Höhe des Shooting Floors wird debattiert, um effektives Snipen zu ermöglichen. Währenddessen nähern sich zwei Nachbarn, von denen einer verwundet ist. Einer der Nachbarn wird getötet, der andere flieht ins Wasser. Es wird überlegt, die Nachbarn zu raiden, aber zuerst sollen Ressourcen gesammelt und der Shooting Floor ausgebaut werden. Rudolf, ein anderer Spieler, wird als störend empfunden, da er immer wieder die Basis attackiert. Es wird vermutet, dass er und sein Team-Mate es auf die Ressourcen abgesehen haben. Trotz Friedensangeboten greift Rudolf weiterhin an, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man mit ihm umgehen soll, während gleichzeitig die Basis weiter ausgebaut wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sich lohnt, gegen Rudolf vorzugehen oder sich auf andere Ziele zu konzentrieren. Der Launch in der Ferne verursacht Lärmbelästigung, was die Situation zusätzlich verschärft. Es wird vermutet, dass ein Heli in der Nähe ist und von einer Sam-Stellung beschossen wird.
Raid-Überlegungen und Ressourcenbeschaffung
04:18:38Ein Nachbar wird im Wasser gesichtet, was die Idee eines Raids aufkommen lässt. Es wird überlegt, ob die Waterlab ein lohnendes Ziel wäre. Um einen erfolgreichen Raid durchzuführen, werden jedoch mehr Ressourcen benötigt. Währenddessen wird die Basis weiter ausgebaut. Es wird überlegt, ob man eine Red Card besorgen soll, um andere Gebiete zu erkunden. Ein Spieler äußert den Wunsch, die Basis auf dem Iceberg und einen Roofcamper anzugreifen. Es wird kurz überlegt, was man als Nächstes essen soll, und eine schnelle Mahlzeit aus der Mikrowelle wird in Erwägung gezogen. Es wird über die Höhe des Shooting-Floors diskutiert und eine Turm-Erweiterung geplant. Ein Spieler geht kurz weg, um sich eine Mahlzeit zu holen. Nach der kurzen Pause wird festgestellt, dass das Bad besetzt war, was zu einer unangenehmen Situation führte. Es wird überlegt, Rudolf anzugreifen oder eine Red Card zu holen, wobei die Entscheidung noch offen ist. Ein kurzer Ausflug wird unternommen, um die gegnerische Basis auszuspionieren. Es wird überlegt, ob man die Gegner doorcampen soll, aber letztendlich wird beschlossen, bei der Bolt-Action zu bleiben. Es werden Pläne für weitere Raids geschmiedet, wobei das Cargo-Schiff als potenzielles Ziel in Betracht gezogen wird.
Planung und Vorbereitung für Raids
04:33:56Es wird der Wunsch geäußert, in der Rust-Karriere mehr Raids durchzuführen und andere Spieler obdachlos zu machen. Es werden vier Raketen gecraftet, um in eine Basis einzudringen, wobei das Risiko von Garbage-Doors und Gegenangriffen berücksichtigt wird. Die Entscheidung, ob mehr Raketen gecraftet werden sollen, bleibt offen. Es wird betont, dass man beim Raiden aufpassen muss, dass die Gegner nicht von der Underwater Lab zurückkommen. Währenddessen stört der Lärm von Launch in der Ferne. Es wird vermutet, dass dort ein Heli geparkt ist oder ein Heißluftballon genutzt wird. Der Nachbar auf dem Berg beschießt die Umgebung, was die Situation zusätzlich erschwert. Es stellt sich heraus, dass kein Rocket Launcher vorhanden ist, was die Raid-Pläne vorerst zunichtemacht. Stattdessen wird beschlossen, eine Red Card zu holen. Vorher muss jedoch noch ein dringendes Bedürfnis befriedigt werden. Es wird Holz gefarmt und überlegt, eine Red Card zu besorgen, um den Eisberg anzugreifen. Es wird vermutet, dass sich dort viele Komponenten befinden. Es stellt sich die Frage, ob eine Fuse für die Red Card vorhanden ist. Falls nicht, muss improvisiert werden. Ein Spieler wird beim Versuch, eine Karte zu holen, getötet, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, zur Lounge zu gehen, um den Lärm abzustellen.
Frustration, Rückschläge und neue Strategien
04:44:11Die ständigen Angriffe und das Campen durch andere Spieler führen zu Frustration. Es wird beschlossen, zur Launch zu gehen, um den Lärm zu unterbinden. Der Verlust des Equipments wird betrauert, aber es wird versucht, positiv zu bleiben und Rache zu planen. Es wird vermutet, dass der Angreifer das erbeutete Set in seiner Kiste lagern wird. Der Lärm von Launch geht weiter, und es wird spekuliert, worauf der Angreifer schießt. Trotz Rückschlägen wird versucht, sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird festgestellt, dass wenig Stoff vorhanden ist und recycelt werden muss. Es wird überlegt, eine Rig zu machen, aber dafür wird eine rote Karte benötigt. Stattdessen wird beschlossen, zu Fuß nach Arktik zu fliegen. Es wird Frustration über die ständigen Angriffe geäußert. Es wird beschlossen, nach Arctic Research zu gehen, um eine Red Card zu besorgen. Der Trainyard soll gemieden werden, da er von Campern belagert wird. Es wird überlegt, ob man sich unterkriegen lässt oder einen neuen Versuch startet. Es wird festgestellt, dass Lowgrade benötigt wird und recycelt werden muss. Ein weiterer Versuch am Trainyard scheitert, da die Gegner wieder campen. Es wird überlegt, ob man eine Boltie mitnehmen soll. Der Panzer ist nicht mehr da, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird beschlossen, Trainyard zu meiden, falls ein weiterer Versuch scheitert. Alternativ könnten die Tunnel erkundet oder mit dem Heli geflogen werden.
Neuer Tag in Rust und Herausforderungen
05:20:45Ein neuer Morgen in der Welt von Rust, Uast, bricht an, doch die Realität im Spiel ist weniger idyllisch. Trotz der malerischen Beschreibung der Umgebung mit schneebedeckten Gletschern und zwitschernden Vögeln, kämpfen die Spieler mit knappen Ressourcen und ständigen Bedrohungen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ins Schneegebiet zu gehen und wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen, falls einer stirbt. Die Effizienz des Recyclings wird kritisiert, und es wird überlegt, riskante Aktionen wie den Gang ins Silo einzugehen. Die zufallsgenerierten Maps von Rust werden diskutiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuhalten, um nicht unterzugehen. Die Situation wird als 'tough' beschrieben, aber der Wille, nicht aufzugeben, ist spürbar.
Die Schattenseiten von Rust: Frust, Streamsniper und Hacker
05:25:33Die Spieler reflektieren über die 'Rust Experience', die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Helikopter verloren, was die Frustration verdeutlicht. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, trotz Rückschlägen zusammenzuhalten. Die Schwierigkeiten mit Streamsnipern werden thematisiert, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen und die Lust am Spiel nehmen. Es wird vermutet, dass einige Spieler hacken, um sich einen Vorteil zu verschaffen, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Trotz der Widrigkeiten wird beschlossen, einen weiteren Versuch zu starten, bevor über Reaktionen nachgedacht wird. Die Camptaktiken anderer Spieler werden als frustrierend empfunden, und es wird über die generellen Probleme mit Streamsnipern in Online-Spielen diskutiert. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich lohnt, sich mit solchen Problemen auseinanderzusetzen oder ob es besser ist, auf Offline-Spiele auszuweichen.
Gerechtigkeit siegt: Gebannte Hacker und unerwarteter Loot
05:32:38Die Spieler sprechen über die Frustration durch Streamsniper und Hacker, die das Spielerlebnis trüben. Es wird die Frage aufgeworfen, was Menschen dazu bewegt, stundenlang in ein Spiel zu hacken, um anderen den Spaß zu verderben. Unerwartet erhalten die Spieler jedoch Hilfe von einem Admin, der ihnen die Base von gebannten Hackern schenkt. Diese unverhoffte Wendung wird als Akt der Gerechtigkeit gefeiert, der die vorherigen Strapazen vergessen lässt. Die Spieler sind begeistert über den gefundenen Loot und bedanken sich beim Admin für die Unterstützung. Es wird betont, dass solche Aktionen notwendig sind, um das Spiel vor Cheatern zu schützen. Die Situation wird als unglaublich und geil beschrieben, ein Gefühl der Genugtuung macht sich breit.
Entschlossenheit trotz Rückschlägen: Content, Hacker und neue Ziele
05:41:29Es wird die Abneigung geäußert, begonnene Spiele aufzugeben, selbst wenn sie frustrierend sind. Die Spieler denken über die Zuschauerperspektive nach und ob der Stream noch unterhaltsam ist, wenn sie ständig verlieren. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die Reißleine zu ziehen, wenn das Spiel zu eintönig wird. Ein Vorfall mit einem Hacker beim Trainyard wird diskutiert, und es wird die Frage aufgeworfen, wie man solche Vorfälle an Steam melden kann. Die Sinnlosigkeit von Hackern, die sich nach der Arbeit in ihr Zimmer setzen, um in Rust zu cheaten, wird hervorgehoben. Trotz der Rückschläge wird beschlossen, nicht aufzugeben und stattdessen ein neues Ziel zu verfolgen. Die Spieler vermuten, dass die Nachbarn, die sie zuvor angegriffen haben, ebenfalls hacken. Es wird ein Plan geschmiedet, um die Angreifer abzufangen und möglicherweise deren Ausrüstung zu erbeuten. Die Schwierigkeit, in Rust erfolgreich zu sein, wird anerkannt, aber der Wille, weiterzuspielen, bleibt bestehen.
Karma zahlt sich aus: Hacker-Loot und Basisübernahme
06:17:33Die Spieler entdecken, dass sie von Hackern angegriffen wurden und planen, sich dafür nicht zu schämen, deren Loot zu nutzen. Sie beschließen, die Basis der Hacker zu übernehmen und ihre eigene zu verlassen, da diese besser ausgestattet ist. Es wird als verdient angesehen, von den Hackern zu profitieren, nachdem sie so viel Leid verursacht haben. Die Spieler genießen den Moment und freuen sich über die unerwartete Wendung. Sie planen, die Basis umzugestalten und ihre eigenen Codes zu verwenden, um sie zu sichern. Die Situation wird als barrierefreies Rust-Spielen bezeichnet, da sie ohne große Anstrengung an wertvolle Ressourcen gekommen sind. Sie planen, mit den neuen Waffen Eurig oder Raids durchzuführen. Die Spieler sind euphorisch und betonen, dass sie sich diesen Erfolg verdient haben, nachdem sie lange genug geknechtet wurden.
Karma und neue Ziele: Red Card und Fratzengeballer
06:28:09Die Spieler reflektieren über die unerwartete Wendung und sehen darin eine Belohnung des Karmas für ihre Ausdauer. Sie planen, nun eine Red Card zu holen und ihren Zuschauern endlich das versprochene 'Fratzengeballer' zu bieten. Es wird ein Plan geschmiedet, wie sie vorgehen wollen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Spieler betonen die Notwendigkeit von Mauern und guter Ausrüstung, um erfolgreich zu sein. Sie planen, einen Zug zu nehmen, einen Helikopter zu holen und dann die Red Card zu sichern. Die Stimmung ist optimistisch und voller Tatendrang, nachdem sie zuvor so viele Rückschläge einstecken mussten. Die Spieler sind entschlossen, ihren Zuschauern nun endlich spannende und actionreiche Inhalte zu liefern.
Teamzusammenstellung für Rust-Event
06:34:23Es werden 20 Teamcaptains bestimmt, die ihre Viererteams selbstständig auffüllen. Die Einladungen gehen jetzt raus und man ist gespannt, wer alles mitspielen wird. Die finale Spielerliste wird erst zum Start des Projekts veröffentlicht, da es noch Änderungen geben kann. Es ist nicht möglich, jeden einzeln einzuladen, daher die Teamcaptains. Die Idee kam von Monte und wird als smarteste Lösung angesehen. Es werden Blue Cards, Minis und Gaming Trains gekauft, um Silo zu machen. Das Missile Silo ist ein kleiner Dungeon mit vielen Bots, die getötet werden müssen. Es wird als Sex-Dungeon bezeichnet und soll ohne Hose geholt werden.
Content-Planung und morgiger Stream
06:37:13Der Streamer äußert den Wunsch, noch etwas Content zu machen, wie Oil Rig oder eine Base knacken. Für den morgigen Stream ist Just Chatting geplant, wo auf YouTube-Videos reagiert und gequatscht wird. Möglicherweise wird auch schon mit Subnautica begonnen, obwohl der Streamer keine Ahnung vom Spiel hat. Es wird überlegt, ob zuerst ein Raid oder eine Red Card geholt werden soll. Der Streamer gibt zu, dass er in der Schule kein Überflieger war, aber es für seine Zwecke reicht. Subnautica wird als Survival-Spiel mit Horror-Elementen beschrieben und der Streamer hofft auf die Unterstützung des Chats. Der Streamer kündigt an, dass er Elden Ring spielen wird und wettet, dass er nicht einen Boss alleine legen wird.
Missile Silo und weitere Pläne
06:41:19Es wird beschlossen, zum Missile Silo zu gehen, obwohl der Streamer noch nie dort war und nicht weiß, was passiert. Es wird gescherzt, dass man dort ein bisschen gepeitscht wird. Der Streamer versteht das Konzept einer Base nicht richtig und bezeichnet sich selbst als "Blödi". Es wird überlegt, ob geflogen oder gelaufen werden soll. Der Streamer vermutet einen Admin, da plötzlich jemand da war. Das Missile Silo gibt es schon länger, wurde aber noch nie gemacht. Es wird überlegt, ob zuerst die Iceberg Base geraidet und danach ein Raidipups gemacht werden soll. Der Heli kann nicht mehr bei der Base down geschossen werden, was die Zergs nervt. Auf manchen Servern spielen nur ältere Leute, denen immer die Helis geklaut werden. Es wird kurz gechillt, bis der Patrol weg ist. Der Streamer hat Angst und schießt zu viel an, was dazu führt, dass der Heli wegfliegt. Es wird festgestellt, dass es stressig geworden ist, den Heli zu machen.
Red Card Run und Basisverteidigung
07:24:49Die Nacht wird abgewartet, bevor man das Monument verlässt. Der Streamer macht auf einen Skin im Shop aufmerksam, der wie er aussieht. Es wird überlegt, wie man am besten rauskommt, ohne von Campern überrascht zu werden. Der Chat gibt Tipps zu Positionen von Gegnern. Es wird beschlossen, bis zum Morgengrauen zu warten, um die Situation besser einschätzen zu können. Der Streamer checkt die Position eines Gegners, der sich bewegt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausschalten kann. Ein Gegner wird auf dem Turm entdeckt. Es wird geplant, den Gegner direkt zu "poppen", wenn man rausgeht. Der Streamer hört Schritte und sieht einen Laserpointer. Es wird vermutet, dass sich ein Gegner auf dem Turm befindet. Nach dem Verlassen des Monuments werden Gegner ausgeschaltet und der Streamer kommt zurück. Es wird festgestellt, dass die Red Card sicher ist. Der Streamer macht darauf aufmerksam, dass die Base immer hinter einem zugemacht werden muss. Es wird überlegt, ob die Base über Nacht gefingert wird. Der Streamer guckt auf den Turm, ob er irgendwas sieht.