MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS TIKTOKS MADISON BEENDEN (hilfe) HORROR ABEND

Zarbex: Von Horror zu Hauskauf – Einblick in Stream-Highlights

MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS TIKT...
zarbex
- - 05:46:01 - 260.011 - Just Chatting

Zarbex beendet das Horrorspiel 'Madison' und teilt Einblicke in seine Erfahrungen. Diskussionen über Hauskäufe in den USA, Waffenbesitz und kulturelle Unterschiede folgen. Erlebnisse im TV und Vermögensschätzungen von Influencern werden thematisiert. Ein Pokémon-Quiz mit Julia rundet den abwechslungsreichen Inhalt ab, bevor er sich in eine Streaming-Pause verabschiedet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:10:01

Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats und der Hoffnung, dass alle eine entspannte Woche hatten. Es folgen Danksagungen an Subscriptions und Prime-Subs. Es wird angekündigt, dass der Stream heute länger geht, etwa 6-7 Stunden, da der Streamer morgen früh zu seinen Eltern fährt. Geplant sind das Schauen einer Folge von 'Rotpottwache', eine Runde Bingo, TikTok-Reactions und das Beenden von 'Madison'. Der Streamer äußert den Wunsch, 'Madison' endlich abzuschließen, um stolz auf sich sein zu können, das Horrorspiel durchgestanden zu haben. Er bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er von Mittwoch bis Freitag nicht streamen wird, da er Donnerstag den Geburtstag seiner Mutter feiert und Freitag auf der Polaris sein wird. Samstag ist ein IRL-Stream von der Polaris geplant und Sonntag ein IRL-Stream von der Kings League. Im weiteren Verlauf des Monats stehen Minecraft-Projekte wie Craft Attack, Fitna Craft und Knossi Big Brother an.

Heißluftfritteuse und Knossi Big Brother

00:14:18

Es wird über eine neu erworbene Heißluftfritteuse von Ninja geschwärmt, die das fettfreie Zubereiten von Speisen ermöglicht und somit ideal für den Streamer mit Reizdarm ist. Die Dual-Zone-Funktion wird besonders hervorgehoben, da sie das gleichzeitige Zubereiten verschiedener Gerichte erlaubt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Sponsoring durch Ninja. Anschließend wird über die Teilnahme bei Knossi Big Brother vom 24. bis 26. Oktober gesprochen. Der Streamer betont, dass er auf keinen Fall freiwillig abbrechen wird, sondern sich dem Format stellen wird, auch wenn es bedeutet, auf Privatsphäre und Komfort zu verzichten. Er thematisiert die Herausforderungen wie fehlende Privatsphäre auf den Toiletten und beim Duschen sowie das Schlafen mit vielen Leuten in einem Raum. Um die Situation zu meistern, plant er, Ohrstöpsel und Melatonin-Spray zu verwenden. Seine Freundin Julia hat eine Einladung abgelehnt.

Luxus von zwei Badezimmern und Humor-Diskussion

00:19:51

Es wird die Erleichterung durch zwei Badezimmer im neuen Zuhause beschrieben, da es zuvor morgendliche Konflikte gab, weil die Freundin lange im Bad brauchte und der Streamer dringend auf Toilette musste. Es wird auf humorvolle Weise geschildert, wie improvisiert wurde, um die Situation zu lösen. Anschließend wird auf die gestrige Session eingegangen, bei der es um schwarzen Humor ging. Er betont, dass man die Kirche im Dorf lassen und nicht immer gleich Crash-Out gehen sollte. Er äußert sich zu unterschiedlichen Auffassungen von Humor und dazu, dass man auch mal einen Spaß machen darf, am besten über alles und jeden. Er distanziert sich von Witzen über schlimme Ereignisse wie Amokläufe, betont aber, dass jeder seine eigene Grenze ziehen muss. Er betont, dass er sich immer gegen Diskriminierung einsetzt.

Kindheitserinnerungen an Süßigkeiten und Spanisch Rede

00:25:22

Der Streamer spricht über Kindheitserinnerungen an Süßigkeiten, nachdem ihm eine bestimmte Süßigkeit auf seiner TikTok-Timeline angezeigt wurde. Er erinnert sich an hauchdünne Minzblättchen, Gummibär-Smarties und andere Süßigkeiten, die vom Markt verschwunden sind. Er äußert seine Enttäuschung darüber, dass viele legendäre Süßigkeiten nicht mehr erhältlich sind. Es werden auch Getränke wie Capri-Sonne und Montedrink erwähnt. Anschließend präsentiert der Streamer eine vorbereitete spanische Rede, die er im Bett geübt hat. Er bittet den Chat um eine Bewertung in Form einer Schulnote von eins bis sechs und ist mit einer Drei zufrieden. Er erzählt von seinen schlechten Erfahrungen mit Französisch in der Schule und seinen Problemen mit Vokabeltests.

TikTok Reactions und Jugenderinnerungen

00:39:50

Es wird angekündigt, dass TikToks aus dem Discord gezeigt werden. Wenn gelacht wird, gibt es fünf Subs. Der Streamer erzählt von seinem ersten Alkoholrausch auf der Kieler Woche, bei dem er unwissentlich Absinth wie ein Softdrink konsumierte und daraufhin völlig betrunken war. Er schildert die peinlichen Details seines Zusammenbruchs und die Reaktion seiner Mutter. Er betont, dass er schnell gelernt hat, seine Grenzen zu kennen und Kater zu vermeiden. Es werden weitere TikToks gezeigt und kommentiert, darunter ein TikTok über eine Sprachenlern-App und ein missglückter Stunt mit einem Fahrrad. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Helmen beim Fahrradfahren.

Globuli-Kritik und Technikprobleme mit der Kamera

00:55:35

Es werden Bedenken über den Glauben an unheilbare Krankheiten und den Verkauf von Heilsteinen auf TikTok geäußert, insbesondere von "Globuli-Astral-Muttis". Es folgt eine humorvolle Reaktion auf das gottlose Lachen ohne Folgen im Stream. Der Streamer ruft Dustin an, um ein Problem mit der Kamera zu beheben, das seit kurzem auftritt: Die Kamera überbelichtet kurzzeitig und wird dann wieder normal. Dustin schlägt vor, die Autobelichtung manuell einzustellen, was jedoch zu Problemen mit flackernden Lichtern im Hintergrund führt. Nach einigen Anpassungen und dem Testen verschiedener Einstellungen scheint das Problem behoben, aber es wird vereinbart, bei Bedarf weitere Unterstützung zu suchen. Der Streamer äußert seinen Frust über die Technikprobleme, insbesondere wenn der Stream abstürzt, und nimmt Anpassungen an den Kameraeinstellungen vor, um die Bildqualität zu optimieren. Er drückt seine Hilflosigkeit bei technischen Problemen aus und betont, dass er von Technik keine Ahnung hat.

Fashion-Ikone und TikTok-Reaktionen

01:04:43

Der Streamer präsentiert seine mit Eis besetzte Uhr und kommentiert, dass er der erste YouTuber mit einer solchen Uhr sei. Er spricht über eine Person, die zu einer Fashion-Ikone geworden ist, und erinnert sich daran, wie diese Person früher immer Kaffee getrunken und "lecker, lecker" gesagt hat. Anschließend reagiert er auf verschiedene TikToks, darunter ein deutsches Meme mit Schradin auf Platz 1, was ihn zum Lachen bringt. Er lobt die Qualität der heutigen TikToks und äußert sich amüsiert über die unerwartete Platzierung von Schradin. Es werden TikToks gezeigt, die von lustig bis verstörend reichen, darunter ein Hybridwesen aus Rottweiler und Schaf, das aus Tschernobyl zu stammen scheint, und ein Video über das Unvermögen, einen Rätselwürfel zu lösen. Persönliche Anekdoten über den Frust beim Öffnen von Zigarettenschachteln ohne Lasche und Probleme mit Kindersicherungsverschlüssen bei Liquidflaschen werden geteilt.

Geister, Gesellschaftsspiele und KI-Experimente

01:13:38

Es wird über mögliche Geisteraktivitäten gesprochen, da die Kamera spinnt und das Schild unerwartet die Farbe wechselt. Der Streamer äußert sein Unbehagen und vermutet einen Zusammenhang mit dem Horrorfilm "Madison". Es folgt eine Diskussion über die negativen Auswirkungen des Spiels "Mensch ärgere dich nicht" auf Familien und die persönliche Abneigung gegen Gesellschaftsspiele aufgrund schlechter Erfahrungen in der Kindheit. Der Streamer reagiert auf verschiedene KI-generierte Inhalte, darunter ein Video, in dem er wie Jumbo Schreiner ein Steak isst, und drückt seine Skepsis gegenüber weiteren KI-Experimenten aus. Er äußert sich über die Qualität und den Realitätsgrad der KI-Videos und betont, wie gruselig es ist, dass die KI-Videos mittlerweile zu real aussehen. Es werden weitere TikToks gezeigt, darunter ein Clip von Kevin, der Flugbegleiter wäre, wenn er nicht streamen würde, und ein Video von einem Kind, das von Papa Platte verarscht wird.

Körperfettanalyse und Fitness-Fortschritte

01:28:30

Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten beim Beintraining und seine Vorliebe für das Training anderer Körperteile. Er erwähnt, dass er seit etwa anderthalb Monaten regelmäßig trainiert und Fortschritte gemacht hat, aber das Beintraining hasst. Er teilt seine Erfahrungen auf der Beinpresse, die fast zum Erbrechen führten. Anschließend präsentiert er einen kompletten Körperfettscan, der ein Körpergewicht von 105,7 Kilo und einen Körperfettanteil von 33,6 Prozent zeigt. Er analysiert die segmentale Fettanalyse und stellt fest, dass er am Rumpf 20 Kilo Fett hat. Trotz der hohen Werte betont er, dass er seit anderthalb Monaten strikt seine Kalorien zählt und Muskelmasse aufbaut. Er erwähnt, dass er täglich 180 bis 200 Gramm Proteine zu sich nimmt und Kreatin einnimmt. Obwohl er auf der Waage wieder zugenommen hat, lässt er sich nicht demotivieren und konzentriert sich auf sein Körpergefühl und die Fortschritte im Training.

Ehrlichkeit und Ehrfahrung mit dem Chat

01:53:46

Es wird die verändernde Wirkung des Chats auf andere Personen diskutiert, insbesondere im Bezug auf Ehrlichkeit. Es wird betont, dass im Stream rigorose Ehrlichkeit herrscht und der Streamer noch nie gelogen hat. Trotzdem gesteht er ein, ein geldgieriges Vollarschloch zu sein, der Subs liebt. Es wird auf die Ehrlichkeit hingewiesen, selbst wenn es um die eigenen Fehler geht. Seit dem Harry Potter-Vorfall und den ETX2-Erlebnissen, bei denen der Streamer als dumm bezeichnet wurde, hat sich die Einstellung geändert. Es wird auch erwähnt, dass der Chat eine Person negativ beeinflusst hat, indem er sie von einem lieben Sonnenschein zu jemandem verändert hat, der keiner Fliege etwas zuleide tun konnte. Der Streamer bedankt sich sarkastisch für den Support, selbst wenn dieser in Form von Holocaustleugnung erfolgt, und betont die Notwendigkeit eines Internetführerscheins für einige Zuschauer. Es wird die Ehrlichkeit des Streamers hervorgehoben, selbst wenn es bedeutet, schlechte Laune oder Genervtheit zuzugeben. Abschließend wird die Ehrlichkeit im Umgang mit Freunden und der Mutter betont.

Ausflug und TikTok-Zusammenfassung

01:57:30

Es wird ein Ausflug vom Trödelmarkt nach Hause erwähnt, um ein bisschen rauszugehen und Bewegung an der frischen Luft zu bekommen, um den Kopf freizukriegen. Es wird die Reaktion der Menschen auf ätherische Öle beschrieben. Einige reagierten entgeistert, als ob es Hexenwerk wäre, und waren nicht bereit für die Magie. Nach den September-TikToks ist ein Break geplant, um Ruhrpottwache zu schauen. Es wird erwähnt, dass es eine schöne Folge XXL-TikTok nicht lachen war, bei der 100 Euro verloren wurden. Zuschauer können ihre TikToks im Discord einschicken, um am Format teilzunehmen. Vor dem Start von Madison soll noch ein Video von Marc Gebauer gezeigt werden. Die Kamera überhitzt nicht mehr, was möglicherweise an der Kappe oder dem dunklen Oberteil liegt.

Immobilienmarkt und TV Erfahrungen

02:02:31

Es wird über den Immobilienmarkt gesprochen, insbesondere über den Kauf eines Hauses in den USA aufgrund der Aussicht. Es wird betont, dass die Aussicht das Haus verkauft hat. Der Streamer war überrascht, dass Marc Gebauer das Haus gekauft hat und nicht nur zur Miete wohnt. Es wird über den Wert von Luxusvillen in Amerika diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie aus Pappmaché gebaut sind. Es werden Erfahrungen mit dem Fernsehen geteilt, insbesondere negative Erfahrungen mit Interviews, bei denen Aussagen aus dem Kontext gerissen wurden. Die Show bei Klaas wird als positiv hervorgehoben, da es sich um eine Unterhaltungssendung handelte. Es wird die Fairness der Bild-Zeitung betont, die immer korrekt und respektvoll war. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen L-Tag handelt, sondern um persönliche Erfahrungen und Meinungen.

Hausbesichtigung und Vermögensschätzung

02:09:29

Es wird über die nächtliche Aussicht gesprochen, insbesondere über die landenden Flugzeuge. Der Preis des Hauses wird mit zwei Millionen Dollar angegeben. Es wird geschätzt, dass Marc Gebauer ein Gesamtvermögen von 8 bis 10 Millionen Euro hat. Die Nachbarn in den USA werden als sehr nett beschrieben. Es wird der Bau einer kleinen Casita mit einem Schlafzimmer und einer Küche erwähnt. Es wird geschätzt, dass Monte ein Gesamtvermögen von fünf bis acht Millionen Euro hat. Rewi wird als der Influencer mit dem meisten Vermögen angesehen. Der Umbau des Hauses hat unter 500.000 Dollar gekostet, ohne Pool. Der Pool kostet extra. Es wird über den Wiederverkaufswert des Pools diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Marc Gebauer eine böse Seite hat. Es wird betont, dass er immer nett, lieb und höflich ist. Es wird die Geschichte erzählt, wie Marc Gebauer Romatra eine teure Uhr verkauft hat, die jetzt nur noch die Hälfte wert ist. Es wird die Meinung vertreten, dass Uhren als Investment eine tote Nummer sind.

Diskussion über Waffenbesitz in Amerika und Deutschland

02:35:40

Es wird über den Unterschied im Umgang mit Waffen in Amerika und Deutschland gesprochen. In Amerika gehöre es zum guten Ton, eine Waffe zu besitzen, was in Deutschland anders sei. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich als Deutscher in Amerika verhält und ob man anderen vorschreiben sollte, wie sie zu leben haben. Es wird die Größe Amerikas betont, wo es Gemeinschaften mit wenig Polizeipräsenz gibt, in denen man auf sich allein gestellt ist. Der zweite Verfassungszusatz wird als Teil des amerikanischen Seins gesehen. Es wird über den Spaß am Umgang mit Waffen als Content gesprochen, wobei der Fokus auf Sportschießen und Zubehör wie Schalldämpfer und Zielfernrohre gelegt wird. Der Umgang mit Waffen wird als Hobby zur Entspannung beschrieben, wobei der Unterschied zwischen der lockeren Handhabung in Amerika und den strengen Aufbewahrungsgesetzen in Deutschland hervorgehoben wird. Abschließend wird betont, dass man das deutsche Waffengesetz nicht verändern möchte und die aktuelle Regelung gut findet, da man in Deutschland sehr schnell für seine Meinung verurteilt wird.

Vergleich von Hingabe und Talenten

02:39:57

Es wird über die Hingabe von Mark und Julia an ihre Interessen gesprochen, wobei Mark sich intensiv mit Waffen beschäftigt und Julia sich in ihre Pflanzen vertieft. Diese Hingabe und das Interesse an bestimmten Themen werden als bewundernswert hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Twitch dem Streamer geholfen hat, eine Perspektive und einen Sinn zu finden, in den er seine Zeit investieren kann. Er habe zwar sein Leben lang gezockt, aber nie die Hingabe gehabt, in einem Spiel wirklich gut zu werden, außer vielleicht in League of Legends. Twitch habe ihn gerettet, indem es ihm eine Perspektive gegeben habe, in die er seine Zeit investieren konnte. Es wird überlegt, wie man sich in verschiedenen Situationen mit Waffen verhalten würde, und die Magnum wird als Waffe für Besucher präsentiert. Der Erwerb von Waffen in Amerika wird durch den Jagdkurs erläutert.

Betrachtungen über Waffenbesitz und kulturelle Unterschiede

02:47:09

Es wird die surreale Situation kommentiert, als Deutscher eine AK-47 in der Hand zu halten, da man in Deutschland keinen Bezug dazu habe. Es wird über verschiedene Waffen gesprochen, darunter eine Draco, die als extrem laut beschrieben wird. Es wird eine Anekdote von einem Besuch von Monte erzählt, bei dem diese Waffe ebenfalls geschossen wurde und einen bleibenden Eindruck hinterließ. Die hochwertigste Langwaffe wird vorgestellt, und es wird über Traumwaffen wie eine goldene AK oder MP7 diskutiert. Der Preis für eine solche Waffe in der gewünschten Konfiguration wird auf etwa 25.000 Dollar geschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ab welchem Alter Kinder in Amerika mit Waffen in Berührung kommen dürfen, wobei betont wird, dass dies ein Grundrecht sei und es wichtig sei, sich damit auseinanderzusetzen. Es wird betont, dass man sensibel mit Waffen umgehen muss und es wichtig ist, die Sicherheitsvorkehrungen zu kennen.

Besichtigung der Villa und Diskussion über Einrichtungsstil

02:54:20

Es folgt eine Besichtigung der Villa, beginnend mit dem Gästezimmer. Persönliche Präferenzen bezüglich der Einrichtung werden diskutiert, wobei der Stil als etwas kalt und lieblos empfunden wird. Es wird über die Größe des Hauses und die Herausforderung, es einzurichten, gesprochen. Die Badezimmerausstattung wird kommentiert, insbesondere die Toiletten mit Bidet-Funktion. Es wird über Kunstwerke gesprochen, darunter Lithographien von Picasso und Mero. Das Schlafzimmer wird besichtigt, mit einem Teleskop und einem Balkon mit Ausblick auf Las Vegas. Der Ausblick wird als Wahnsinn beschrieben. Es wird über den Preis des Hauses spekuliert und die Tatsache hervorgehoben, dass es für die Lage relativ günstig war. Es wird erwähnt, dass der Streamer nebenbei eine Firma mit Michael betreibt, die Häuser kauft, renoviert und wieder verkauft. Die beste Rendite sei bisher erzielt worden, indem man nicht gekauft hat, da der Markt volatil sei und die Zinsen zu hoch seien.

Interaktion mit Marc Gebauer und Vorbereitung auf Madison

03:13:00

Es beginnt mit einer humorvollen Interaktion, bei der der Streamer in Schubladen wühlt und scherzhafte Fragen stellt. Dabei lobt er Marc Gebauer und dessen Aura. Er bedankt sich bei dessen Schwester für die Unterstützung bei Dreharbeiten in den USA. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Marc auf TikTok, Instagram und YouTube zu folgen und seine Produkte, besonders das Parfüm Orange Flamingo, zu kaufen. Marc hat versprochen, ihm etwas zuzuschicken. Anschließend kündigt er an, dass er nun das Horrorspiel Madison spielen wird, obwohl er sich davor fürchtet. Er bedankt sich für die Unterstützung und die lieben Worte im Chat und kündigt eine Pinkelpause an, da er schon seit drei Stunden live ist. Nach dem Horrorspiel Madison möchte er zum Abschluss noch eine Folge Ruhrpottwache schauen.

Pokémon-Quiz mit Julia und Start von Madison

03:17:27

Vor dem Start von Madison steht noch ein Pokémon-Quiz mit Julia an. Er betont, wie wichtig ihm das tägliche Quiz ist und dass er die letzten Male gut abgeschnitten hat. Er ruft Julia im Discord an, um das Quiz gemeinsam zu machen. Nach dem Quiz soll Madison durchgespielt werden, um das Spiel endlich hinter sich zu bringen. Beim Pokémon-Quiz wird gemeinsam gerätselt, wobei verschiedene Pokémon-Namen vorgeschlagen und analysiert werden. Nach mehreren Versuchen erraten sie das richtige Pokémon. Anschließend spielen sie weitere Modi des Pokémon-Quiz und sind erfolgreich. Nach dem Quiz verabschiedet er sich von Julia und startet das Spiel Madison, obwohl er eigentlich keine Lust darauf hat. Er möchte das Spiel heute beenden, da er bereits mehr als die Hälfte geschafft hat.

MADiSON

03:23:50
MADiSON

Erkundung in Madison und Lösung von Rätseln

03:28:14

Der Streamer findet eine Kassette mit der Aufschrift, sie nicht abzuspielen, was ihn natürlich dazu veranlasst, sie sofort in den Kassettenrekorder einzulegen. Er bezeichnet sich selbst als Rebell und mysteriös. Im Spielverlauf findet er einen Ring und eine Lektüre über ein Body Exchange Ritual. Er kombiniert gefundene Gegenstände, um Rätsel zu lösen. Er platziert den Ring und einen Schädel auf Statuen und findet Mond- und Sonnenkisten. Er sucht nach dem passenden Schlüssel, um eine Tür zu öffnen und die Kisten zu verwenden. Schließlich findet er einen Schlüssel und öffnet damit eine Tür. Er stellt die gefundenen Gegenstände auf Statuen, um das Spiel voranzutreiben. Er findet einen weiteren Schlüssel unter der Spüle und öffnet damit die Speisekammer. Im Hauswirtschaftsraum entdeckt er Notizen und Symbole, die ihm bei der Lösung weiterer Rätsel helfen.

Fortschritt im Spiel, neue Herausforderungen und steigende Nervosität

03:45:31

Der Streamer setzt die gefundenen Gegenstände ein, um die vier Jungfrauen zum Weinen zu bringen. Er sucht nach einer Tassenkombination und öffnet mit einer Heckenschere eine Schranktür. Er findet einen Backstein und hört Stimmen im Spiel. Er und Julia haben eine Abmachung, sich gegenseitig zu glauben, falls einer von ihnen von etwas Paranormalem besessen ist. Er fühlt sich zunehmend unwohl und nervös. Ein Klopfen im Spiel versetzt ihn in Alarmbereitschaft. Er muss etwas mit Uhren machen und findet eine Kassette. Die Kassette enthält Informationen über Exorzismen und eine Warnung vor einer Frau, die an der Kamera hängt. Der Streamer findet die Zahl Fünf und eine Glühbirne. Er erinnert sich, dass es im Keller auch eine Glühbirne gab, hat aber keine Lust, dorthin zurückzukehren. Ständig gehen Türen zu, was ihn zusätzlich stresst.

Fahrstuhl-Sequenz und Lösung des Rätsels mit den Opfern

03:58:56

Ein Fahrstuhl bringt den Protagonisten zu einer neuen Ebene. Er hat Angst vor Fahrstühlen. Im Fahrstuhl hört er eine Durchsage über die Opfer. Er erkennt, dass er die Opfer an der Wand fotografieren muss, um das Rätsel zu lösen. Die Zahlen an der Wand haben sich bewegt. Er fotografiert alles in jedem Stockwerk. Er versteht, dass jedes Stockwerk ein anderes Opfer von den vieren thematisiert. Er muss das Loch fotografieren, das zu dem jeweiligen Opfer gehört, um die richtige Zahlenkombination zu erhalten. Er fährt noch einmal in den ersten Stock und achtet auf das Alter des Opfers. Er findet das richtige Foto und fährt in den nächsten Stock. Er fotografiert Drake Fletcher, der 27 Jahre alt war. Langsam versteht er das Prinzip des Rätsels.

Paranoia, neue Hinweise und Lösung des Safe-Rätsels

04:19:59

Der Streamer bekommt Gänsehaut und fühlt sich unwohl. Er findet ein Foto mit einer 2 und erinnert sich an einen Schlüssel. Er vermutet, dass er damit einen Kleiderschrank öffnen kann. Er bekommt Paranoia und will den Raum verlassen. Er macht das Licht wieder an und hat Panik. Er schwitzt stark und findet TikTok-Hinweise. Er weiß immer noch nicht, was er mit dem Steinbrikett machen soll. Er findet eine Kombination: 3L, 12R. Er vermutet, dass dies die Kombination für den Safe ist. Er verläuft sich und sucht das Zimmer des alten Mannes. Plötzlich schließt sich das Spiel und er hat Angst, alles verloren zu haben. Er versucht, das Spiel wieder zu öffnen und die Kombination für den Safe einzugeben. Er hat keine Ahnung, wie er es geschafft hat, aber der Safe öffnet sich.

Brief des Vaters und Beginn des Horrorspiels

04:30:58

Der Stream beginnt mit dem Vorlesen eines Briefes eines Vaters an seinen Sohn John, in dem er seine Liebe und seinen Stolz ausdrückt. Er spricht über seine Enkelkinder Luca und Chanel und enthüllt, dass er nun an Gott und Satan glaubt. Er gesteht, dass Johns Mutter nicht krank war, sondern von einer realen, aber unerklärlichen Krankheit namens 'Blue Knees' betroffen war. Nach dem Brief startet das Horrorspiel, das sich als extrem beängstigend und nervenaufreibend erweist. Der Streamer äußert mehrfach seinen Wunsch, das Spiel so schnell wie möglich zu beenden, da es ihn stark belastet. Er bedankt sich für eingehende Subs und erwähnt, dass ein bestimmtes Teil für die Kuckucksuhren benötigt wird. Der Streamer schwitzt stark und findet die Situation sehr unangenehm und ekelhaft.

Jumpscares und Rätsel lösen im Spiel

04:33:13

Im weiteren Verlauf des Spiels wird der Streamer immer wieder von Jumpscares überrascht, die ihn in regelmäßigen Abständen heimsuchen. Er versucht, sich auf das Lösen der Rätsel zu konzentrieren, um im Spiel voranzukommen, was ihm jedoch schwerfällt. Ein wichtiges Element ist die Interaktion mit Kuckucksuhren, für die er bestimmte Gegenstände finden und einsetzen muss. Der Streamer kehrt immer wieder zu einer Kuckucksorgel zurück, um dort chronologisch und überlegt vorzugehen. Ein Ventilator im Spiel sorgt dabei zusätzlich für Erschrecken, da er sich aus dem Augenwinkel bewegt. Der Streamer äußert mehrfach, dass er das Spiel kaum aushält und seine Grenzen erreicht sind. Er reagiert mit Wut und Frustration auf die ständigen Jumpscares und die damit verbundene Anspannung. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, das Spiel intelligent anzugehen und die Rätsel zu lösen.

Kombinationen finden und Safe öffnen

04:44:24

Der Streamer findet verschiedene Gegenstände und Hinweise, die er zur Lösung der Rätsel benötigt. Er entdeckt, dass die Kuckucksuhren unterschiedliche Zeiten anzeigen, die als Kombination für ein Schloss dienen könnten. Er sortiert Fotos, um die Kombination für eine Tür zu finden, hinter der er etwas Wichtiges vermutet. Nach einiger Zeit gelingt es ihm, die richtige Kombination herauszufinden und einen Safe zu öffnen. Im Safe findet er Bargeld und einen Schlüssel, dessen Verwendung er zunächst nicht einordnen kann. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Prime Subs und die Unterstützung. Anschließend findet er sich in einer neuen Umgebung wieder, in der er weitere Rätsel lösen muss, um voranzukommen. Er entdeckt einen Vogelkäfig und muss herausfinden, wie er diesen öffnen kann.

Augen finden und Finale

04:53:08

Der Streamer liest eine Geschichte über eine Kreatur namens Blue Knees, die ihre Augen verloren hat. Daraus schließt er, dass er nun die Augäpfel dieser Kreatur finden muss. Er sucht in verschiedenen Räumen nach den Augen und wird dabei immer wieder von der Kreatur überrascht und angegriffen. Um sich zu schützen, nutzt er das Kameralicht seines Handys, um die Kreatur zu blenden. Er findet mehrere falsche Augen, bevor er endlich die richtigen Augäpfel findet und in ein Rattenloch wirft. Anschließend muss er eine Zahlenkombination eingeben, um eine Tür zu öffnen. Hinter der Tür findet er eine Urne und wird von der Oma angegriffen. Er hängt sich an einem Strick auf, was sich als Teil des Spiels herausstellt. Am Ende wird er von der Oma in den Arsch getreten, was das Ende des Spiels markiert. Der Streamer erhält ein Steam Achievement für das Abschließen des Spiels in unter 6 Stunden.

Fazit zum Spiel und Pläne für die Zukunft

05:39:05

Nachdem das Spiel beendet ist, äußert sich der Streamer erleichtert und bezeichnet es als ekelhaft und gruselig. Er vergleicht die Jumpscares mit denen in Outlast und findet den psychischen Terror in diesem Spiel noch schlimmer. Trotzdem lobt er das Spiel als cool und kann nachvollziehen, warum es als gruselig und eklig gilt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und kündigt an, dass er in den nächsten Tagen nicht streamen wird, da er seine Eltern besucht. Er erwähnt, dass er am Freitag auf der Polaris sein wird und am Samstag einen IRL-Stream von dort machen wird. Außerdem plant er, Silent Hill 2 in naher Zukunft zu spielen und eventuell auch das Spiel Don't Mess With Boba zu zocken. Abschließend bedankt er sich nochmals für den Support und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.